
Wollte Intervalle machen. Neben der Bahn waren aber irgendwelche Jungs mit Mucke, und die Treppen für die Plyos waren glasscherbenverseucht, so dass ich genervt war und floh

10*400 in ca. 1:40-1:45 sollten es werden. Also irgendwas zwischen 10 km und 3 km Renntempo (Jetzt rechne ich nach und stelle fest, dass 1:40 unter dem aktuellen 3k Tempo liegt). Pausen 200 m in ca. 1:30 erst gehen dann traben. Die ersten 5 mal waren mühsam und der linke Wademuskel neigte zur Verspannung. Nach einer längeren Pause von ca. 5 Minuten traben und dehnen, gingen die nächsten 5 wie geschmiert und tendenziell schneller (bei längeren Gehanteilen in den Pausen) . Dann am Schluss noch einmal 200 m in 45 und einmal in 40 Sekunden, mit jeweils recht langer Pause und einmal 100 m in 18 Sekunden. Einfach weils Spaß gemacht hat.
Irgendwie habe ich das gestern gebraucht, dieses Gefühl von alles kann und nichts muss und ich bin froh, dass ich der Versuchung widerstand die Übung abzubrechen. Mit leicht geänderten Parametern wurde sie zum Erfolg. Denn ich habe das Gefühl, dass mich diese Art von 400 ern für die kurzen Strecken bis 5 km weiterbringen kann. Für die längeren will ich alle 2 Wochen 2000 er Intervalle im Schwellentempo laufen. Heute habe ich zwar leichten Muskelkater, aber das war es wert. Insgesamt kamen so auch fast 12 km zusammen.
Demnächst möchte ich auch mal mein Wochentraining hier einstellen, aber dazu muss ich mir abends mal die Zeit nehmen.
Hoffe bei euch läufts, auch wenns derzeit nicht immer einfach ist sich zu motivieren.