Das motivierende für mich an diesem Punkt ist, dass ich von einigen Läufern schöne Erfolgsstories auf letsrun.com gelesen habe, die einfach über mehrere Jahre kontinuierlich ihre Base in Verbindung mit 2 guten QTEs pro Woche etabliert haben. Diese haben ihre PBs jährlich gesteigert bis gut in die 31/32 Range... Kein großes Tohuwabohu, einfach die Wkm konstant aufbauen und die QTEs verbessern, idealerweise sehe ich das so wie bei bme. Das ist dann wenns gut läuft nicht eine zeitliche Komponente, weil die vielleicht eher konstant gehalten werden kann, sondern eher eine Frage der Etablierung der aeroben Ausdauer als Fundament, worauf man seine QTEs immer weiter steigern kann. Und die braucht eben Zeit und vorallem Geduld. Klar ists ab einem Punkt schwerer und auch eine Frage des Talents, dann auch vielleicht eine Frage des weiteren Ausbaus der "Unterbaus" (MD) - dann etwa wenn die Schere zu den Unterdistanzzeiten zu groß wird - aber grundsätzlich wird die aerobe Basis da schon eine große Rolle im Gesamtpaket spielen.Jhony hat geschrieben: Die Antwort auf die Frage ab wann es schwer wird sich zu verbessern ist eben noch offen, das wird sich bald ändern!
2852
Meiner Meinung nach gehst Du schon den richtigen Weg. Das was du aktuell trainierst bringt Dich die nächsten Jahre auf jeden Fall weiter. Das Training ist ja nicht umsonst. Sollte deine Leistungsentwicklung Dich zufrieden Stellen, dann ist dein Training doch super gewesen. Einen anderen Weg einzuschlagen macht auch nur dann Sinn, wenn man unzufrieden mit der Leistung / Entwicklung ist. Man muss nicht ständig das Rad neu erfinden.Infest hat geschrieben:Das motivierende für mich an diesem Punkt ist, dass ich von einigen Läufern schöne Erfolgsstories auf letsrun.com gelesen habe, die einfach über mehrere Jahre kontinuierlich ihre Base in Verbindung mit 2 guten QTEs pro Woche etabliert haben. Diese haben ihre PBs jährlich gesteigert bis gut in die 31/32 Range... Kein großes Tohuwabohu, einfach die Wkm konstant aufbauen und die QTEs verbessern, idealerweise sehe ich das so wie bei bme. Das ist dann wenns gut läuft nicht eine zeitliche Komponente, weil die vielleicht eher konstant gehalten werden kann, sondern eher eine Frage der Etablierung der aeroben Ausdauer als Fundament, worauf man seine QTEs immer weiter steigern kann. Und die braucht eben Zeit und vorallem Geduld. Klar ists ab einem Punkt schwerer und auch eine Frage des Talents, dann auch vielleicht eine Frage des weiteren Ausbaus der "Unterbaus" (MD) - dann etwa wenn die Schere zu den Unterdistanzzeiten zu groß wird - aber grundsätzlich wird die aerobe Basis da schon eine große Rolle im Gesamtpaket spielen.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2853
Da hast Du sicherlich recht, die aerobe Basis die Du Dir erarbeitet hast bringt jetz noch nicht den ultra schnellen 10er. Aber nach den vo2max IVs im März und April läufst Du sub34. Da bin ich sicher, vor allem bist Du Speedtechechnisch auch gut dabei.Infest hat geschrieben:
Für den 10er nächste Woche erwarte ich je nach Bedingungen eine 35er Zeit. Ich hab wenig in dem anaeroben Bereich trainiert, kann also sein dass ich mir schwer tue das Tempo dann zu liefern, da mein Training bis jetzt extrem schwellenmäßig fokussiert war. Eine sub34 wäre der Wahnsinn wenn das im Frühjahr klappt, unter 33:40 ist ja bekloppt ;-) Das Training ist aber mehr auf HM ausgelegt und weniger spezifisch 10er, auch wenn wiegesagt bald dann auch ein paar Vo2max kommen werden...
Aber wenns da schon eine Wette gibt bin ich dafür, dass man für bme vs. Dedoc auch was ausrufen mussDa sind bei beiden geile Zeiten dieses Frühjahr über 10 drin, ich will spannende 32:xx Battles sehen!
![]()
Uff.. ich werde alles geben um D.edoC nahe zukommen beim 10er. Man soll das Unmögliche ja versuchen.
2854
Infest hat geschrieben: Aber wenns da schon eine Wette gibt bin ich dafür, dass man für bme vs. Dedoc auch was ausrufen muss![]()
@bme: Ich würde auf dich wetten! Dein Training gefällt mir sehr gut. Und speziell die TWLs sind an Spezifität kaum zu überbieten.bme hat geschrieben: Uff.. ich werde alles geben um D.edoC nahe zukommen beim 10er. Man soll das Unmögliche ja versuchen.
2855
Stimm ich dir zu, das Training von bme und die Strukturierung hin zu den WKs der QTEs ist sehr durchdacht und sinnhaft. Dennoch geht meine Wette an Dedoc, er hat den Speed und jetzt durch die letzten Monate auch an der notwendigen Ausdauer gewonnen. Aber beide werden 32:xx laufen :-) Hm, was wetten wir eigentlich?Bastian93 hat geschrieben:@bme: Ich würde auf dich wetten! Dein Training gefällt mir sehr gut. Und speziell die TWLs sind an Spezifität kaum zu überbieten.

2856
Wer verliert muss wo in Verkleidung antreten?Infest hat geschrieben: Hm, was wetten wir eigentlich?![]()

Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
2857
Ohh mit Verkleidung laufen ist wirklich ne Höchststrafe !!!
Habe mich entschlossen hier auch mal wieder meine Trainingswoche einzustellen. Bei mir gibt es allerdings keine QTE - schon gar nicht welche die aufeinander aufbauen, oder eine Geschichte erzählen. Hier ist auch keine Trainingsmethodik zu finden, im Gegenteil - JD (und D-Bus) würden es wohl als "trash miles" im toten Bereich von 80% bezeichnen. Und doch bin ich stolz auf mein bescheidenes Kilometersammeln, denn für mich ist noch Grundlagenphase im Winter.
Mo: 16k @ 4:29 (sehr windig)
Di: 16k @ 4:23
Mi: 16k @ 4:23
Do: 16k @ 4:08
Fr: 12k @ 4:22 (viel Matsch)
Sa: 22k @ 4:22 (wellig)
So: 7k @ 4:26 (200HM)
Schönen Sonntag und beste Grüße
Z
Habe mich entschlossen hier auch mal wieder meine Trainingswoche einzustellen. Bei mir gibt es allerdings keine QTE - schon gar nicht welche die aufeinander aufbauen, oder eine Geschichte erzählen. Hier ist auch keine Trainingsmethodik zu finden, im Gegenteil - JD (und D-Bus) würden es wohl als "trash miles" im toten Bereich von 80% bezeichnen. Und doch bin ich stolz auf mein bescheidenes Kilometersammeln, denn für mich ist noch Grundlagenphase im Winter.
Mo: 16k @ 4:29 (sehr windig)
Di: 16k @ 4:23
Mi: 16k @ 4:23
Do: 16k @ 4:08
Fr: 12k @ 4:22 (viel Matsch)
Sa: 22k @ 4:22 (wellig)
So: 7k @ 4:26 (200HM)
Schönen Sonntag und beste Grüße
Z
2860
KW6: 63Wkm/5TE
Mo: -
Di: 4km EL, Lauf-ABC, 8x80m St, 5x200m Technikläufe, 4km AL mit 3x50m St
Mi: 12km DL-R @5:20min/km
Do: -
Fr: 10km DL-1 @5:10min/km
Sa: 3km EL, 10km DL-2.2 @4:05min/km + 2km EB in 3:46,3:38min, 2km AL
So: 12km DL-1 @5:05min/km
Heute lief es irgendwie etwas unrund. Lag wohl an der Vorbelastung durch die Einheit gestern. Normalerweise pausiere ich auch freitags. Deshalb habe ich heute keinen LaLa gemacht und der Umfang fällt daher etwas geringer aus.
Mo: -
Di: 4km EL, Lauf-ABC, 8x80m St, 5x200m Technikläufe, 4km AL mit 3x50m St
Mi: 12km DL-R @5:20min/km
Do: -
Fr: 10km DL-1 @5:10min/km
Sa: 3km EL, 10km DL-2.2 @4:05min/km + 2km EB in 3:46,3:38min, 2km AL
So: 12km DL-1 @5:05min/km
Heute lief es irgendwie etwas unrund. Lag wohl an der Vorbelastung durch die Einheit gestern. Normalerweise pausiere ich auch freitags. Deshalb habe ich heute keinen LaLa gemacht und der Umfang fällt daher etwas geringer aus.
2861
Woche 6/16 / 84 km - 6 TE / 4h Radfahren - 4 TE
7,6 km locker ohne Uhr + 15' Kraft
16,5 km mit 8 x 3' hard @3:34.1 w/ 2' TP //// 45' Ergo + 15' Kraft
17,6 km @5:19 + 10' Kraft //// 65' locker Radfahren
9,3 km @5:35 + 6 Bergsprints +15' Gymnastik //// 60' locker Radfahren
/
12,4 km mit 4 x (30'' + 45'' + 1') + 2,3 easy + 4 x 30'' + 15' Kraft/Gym //// 105' Radfahren
20,6 km @5:24
Die Woche begann zäh und endete zäh; dazwischen war's okay. Ich bin zwar etwas weniger km als in der Vorwoche gelaufen (6, um genau zu sein), dafür konnte ich mal wieder 4 Radeinheiten einbauen. Die Radeinheit gestern (Rückweg volle Lotte gegen den Wind) hatte es echt in sich, und das hab ich heute Morgen gemerkt - der Lala war nämlich echt übel (ich brauchte 6 km um überhaupt so halbwegs reinzukommen). Und Dauerregen und Wind waren auch nicht grad eine Motivationshilfe...
Was soll ich sagen? Alles okay soweit. Die Frische fehlt etwas, dafür bin ich aber sehr robust geworden. Die kurzen Sachen am Sa haben mir bestimmt mal wieder gut getan. In einem Monat ist der 10er - und das wird auch Zeit!
7,6 km locker ohne Uhr + 15' Kraft
16,5 km mit 8 x 3' hard @3:34.1 w/ 2' TP //// 45' Ergo + 15' Kraft
17,6 km @5:19 + 10' Kraft //// 65' locker Radfahren
9,3 km @5:35 + 6 Bergsprints +15' Gymnastik //// 60' locker Radfahren
/
12,4 km mit 4 x (30'' + 45'' + 1') + 2,3 easy + 4 x 30'' + 15' Kraft/Gym //// 105' Radfahren
20,6 km @5:24
Die Woche begann zäh und endete zäh; dazwischen war's okay. Ich bin zwar etwas weniger km als in der Vorwoche gelaufen (6, um genau zu sein), dafür konnte ich mal wieder 4 Radeinheiten einbauen. Die Radeinheit gestern (Rückweg volle Lotte gegen den Wind) hatte es echt in sich, und das hab ich heute Morgen gemerkt - der Lala war nämlich echt übel (ich brauchte 6 km um überhaupt so halbwegs reinzukommen). Und Dauerregen und Wind waren auch nicht grad eine Motivationshilfe...
Was soll ich sagen? Alles okay soweit. Die Frische fehlt etwas, dafür bin ich aber sehr robust geworden. Die kurzen Sachen am Sa haben mir bestimmt mal wieder gut getan. In einem Monat ist der 10er - und das wird auch Zeit!
2862
Beeindruckendes Grundtempo, Z! Da profitierst du noch von deiner guten Saison letztes Jahr, insbesondere dem 2. Halbjahr (während ich meine Versäumnisse nachholen muss). Man kann gespannt sein!Zemita hat geschrieben:
Mo: 16k @ 4:29 (sehr windig)
Di: 16k @ 4:23
Mi: 16k @ 4:23
Do: 16k @ 4:08
Fr: 12k @ 4:22 (viel Matsch)
Sa: 22k @ 4:22 (wellig)
So: 7k @ 4:26 (200HM)
2863
Dein Konzept sieht eben anders aus. Und Trash Miles gibt es eigentlich nicht. Wenn man mal frei interpretiert, machst Du 7 QTE´s die Woche. Jede Einheit erlaubt Dir so ausgeruht in die nächste zu gehen, daß Du Dein Ziel erreichst. Das passt doch.Zemita hat geschrieben:Bei mir gibt es allerdings keine QTE - schon gar nicht welche die aufeinander aufbauen, oder eine Geschichte erzählen. Hier ist auch keine Trainingsmethodik zu finden, im Gegenteil - JD (und D-Bus) würden es wohl als "trash miles" im toten Bereich von 80% bezeichnen....
Mo: 16k @ 4:29 (sehr windig)
Di: 16k @ 4:23
Mi: 16k @ 4:23
Do: 16k @ 4:08
Fr: 12k @ 4:22 (viel Matsch)
Sa: 22k @ 4:22 (wellig)
So: 7k @ 4:26 (200HM)
Und wenn Du mal etwas anders machen willst (z.B. mehr Fokus auf das Q, als auf TE), werden sich auch andere Tempi ergeben. Alles hat seine Zeit

2864
Und wieder eine Woche rum.
Mo VM: 13km profiliert @ 4:55min/km
Mo NM: Kraft
Di: 7 km EL/AL Lauf-ABC dann 10 x 800m @ 3:35 mit 400 Trab in <2min
Mi VM: Trail 22,5km 1010hm (mit bissl Schnee oberhalb 900m)
Do VM: 15,1km profiliert @ 5:15min/km
Do NM: Kraft
Fr VM: 7km EL/AL, Lauf ABC, Strides 2 x 5000m @ 3:45min/km mit 3:30min Trab (18:39/18:44)
Sa: Trail lang 30km 1300hm in 3:30h (oberhalb 900m Neuschnee und über 1000m bis zu 20cm Pulver)
So VM: 3km Brötchenrunde, Bike ins Studio - rudern, stabi
So NM: Trail 11km 600hm
sind gesamt 130km und um die 3200hm
seit den 3x4k auf der Straße letzte Woche zwickt die rechte Wade bissl, habs bisher mit täglich rollen und massieren gut hinbekommen, mal schauen wie sich das nächste Woche verhält. Evtl bissl rausnehmen und bis auf die QTE radeln und schwimmen gehen.
Mo VM: 13km profiliert @ 4:55min/km
Mo NM: Kraft
Di: 7 km EL/AL Lauf-ABC dann 10 x 800m @ 3:35 mit 400 Trab in <2min
Mi VM: Trail 22,5km 1010hm (mit bissl Schnee oberhalb 900m)
Do VM: 15,1km profiliert @ 5:15min/km
Do NM: Kraft
Fr VM: 7km EL/AL, Lauf ABC, Strides 2 x 5000m @ 3:45min/km mit 3:30min Trab (18:39/18:44)
Sa: Trail lang 30km 1300hm in 3:30h (oberhalb 900m Neuschnee und über 1000m bis zu 20cm Pulver)
So VM: 3km Brötchenrunde, Bike ins Studio - rudern, stabi
So NM: Trail 11km 600hm
sind gesamt 130km und um die 3200hm
seit den 3x4k auf der Straße letzte Woche zwickt die rechte Wade bissl, habs bisher mit täglich rollen und massieren gut hinbekommen, mal schauen wie sich das nächste Woche verhält. Evtl bissl rausnehmen und bis auf die QTE radeln und schwimmen gehen.
2865
Die Woche war nix. Erkältung, Bauch usw.
Gestern konnte ich eine Joggingrunde zurücklegen und heute 13,5km @4:48, hat sich allerdings angefühlt wie ein TDL und im letzten Drittel hat sich Kollege Bauch mit Schmerzen gemeldet. War nicht so toll, hat aber trotzdem dem Kopf gutgetan.
Immerhin konnten wir über Thema Essen einen Waffenstillstand schließen und ich bekomme nicht bei jeder Mahlzeit Probleme. Ich hoffe, dass sich die gesundheitlichen Probleme schnellst möglichst legen und ich wieder qualitativ trainieren kann. Die Zeit wird knapp.
Gestern konnte ich eine Joggingrunde zurücklegen und heute 13,5km @4:48, hat sich allerdings angefühlt wie ein TDL und im letzten Drittel hat sich Kollege Bauch mit Schmerzen gemeldet. War nicht so toll, hat aber trotzdem dem Kopf gutgetan.
Immerhin konnten wir über Thema Essen einen Waffenstillstand schließen und ich bekomme nicht bei jeder Mahlzeit Probleme. Ich hoffe, dass sich die gesundheitlichen Probleme schnellst möglichst legen und ich wieder qualitativ trainieren kann. Die Zeit wird knapp.
2866
Die letzte Woche war ok. Der TWL lag mir am Sa und So noch ordentlich in den Knochen.
Diese Woche wird vom Umfang her eine Regenerationswoche. Heute werde ich 4 x 2000m laufen und am Samstag den Lang-Cross.
Mental war ich schon stärker drauf. Die QTEs werden auch nicht leichter, aber das geht uns allen so.
Woche 08.02.16 / 7 TE, 111 Wkm (1600 Hm)
Mo: 14km Ø 4:25 min/km, Sprints 8 x 50m, bahn + 25' Lauf ABC
Di: 14km Ø 4:11 min/km, IV 3 x 5 x 400m 72.3s, TP 200m 60" SP 600m 3', bahn
Mi: 15km Ø 5:06 min/km, berg (550Hm) + 10' Stabi & Kraft
Do: 17km Ø 4:20 min/km, flach (100Hm)
Fr: 17km Ø 3:55 min/km, flach (100Hm), TWL 12km 3:32km/km 6 x 1000/1000m @3:43/3:21 + 10' Stabi & Kraft
Sa: 14km Ø 4:47 min/km, profiliert (350Hm)
So: 20km Ø 5:07 min/km, profiliert (500Hm) + 40' Kraft Rumpf&Beine
Diese Woche wird vom Umfang her eine Regenerationswoche. Heute werde ich 4 x 2000m laufen und am Samstag den Lang-Cross.
Mental war ich schon stärker drauf. Die QTEs werden auch nicht leichter, aber das geht uns allen so.
Woche 08.02.16 / 7 TE, 111 Wkm (1600 Hm)
Mo: 14km Ø 4:25 min/km, Sprints 8 x 50m, bahn + 25' Lauf ABC
Di: 14km Ø 4:11 min/km, IV 3 x 5 x 400m 72.3s, TP 200m 60" SP 600m 3', bahn
Mi: 15km Ø 5:06 min/km, berg (550Hm) + 10' Stabi & Kraft
Do: 17km Ø 4:20 min/km, flach (100Hm)
Fr: 17km Ø 3:55 min/km, flach (100Hm), TWL 12km 3:32km/km 6 x 1000/1000m @3:43/3:21 + 10' Stabi & Kraft
Sa: 14km Ø 4:47 min/km, profiliert (350Hm)
So: 20km Ø 5:07 min/km, profiliert (500Hm) + 40' Kraft Rumpf&Beine
2868
4TE / 58km
Mi: 10km @4:47 mit 2x2km @3:52
Fr. 11km @4:43 mit 2x2km @ 3:55
Sa: 10km @5:23
So: HM in 1:26:08 (neue PB)
Den HM bin ich in 3:55 angegangen, konnte das auch 8km durchziehen, bin dann auf Plan B umgestiegen (mit 4:05 in 1:24-1:25 auslaufen). Hat dann auch ganz gut geklappt bis incl km18... Auf den verbleibenden drei km bin ich komplett eingebrochen (4:22) und hab ne Minute verloren :/
Zum teil wohl, da ich mir 20min vorm Start ne Banane reingezogen hab und die Beine waren etwas schwer... Der nächste HM ist Anfang Mai, da würde ich die 3:55 gerne durchziehen...
Anfang März ist ein 10er, da ist das Ziel Sub38.
Um das zu erreichen dachte ich, bis zum 10er baue ich 400er IV und 3x2km mit ein... Was haltet ihr davon und ist das Vorhaben realistisch?
Mi: 10km @4:47 mit 2x2km @3:52
Fr. 11km @4:43 mit 2x2km @ 3:55
Sa: 10km @5:23
So: HM in 1:26:08 (neue PB)
Den HM bin ich in 3:55 angegangen, konnte das auch 8km durchziehen, bin dann auf Plan B umgestiegen (mit 4:05 in 1:24-1:25 auslaufen). Hat dann auch ganz gut geklappt bis incl km18... Auf den verbleibenden drei km bin ich komplett eingebrochen (4:22) und hab ne Minute verloren :/
Zum teil wohl, da ich mir 20min vorm Start ne Banane reingezogen hab und die Beine waren etwas schwer... Der nächste HM ist Anfang Mai, da würde ich die 3:55 gerne durchziehen...
Anfang März ist ein 10er, da ist das Ziel Sub38.
Um das zu erreichen dachte ich, bis zum 10er baue ich 400er IV und 3x2km mit ein... Was haltet ihr davon und ist das Vorhaben realistisch?
38:55 (10km - 31.12.15)
1:26:08 (HM - 14.02.16)
1:26:08 (HM - 14.02.16)
2869
4 x 2000m 6:31.8s TP 3' 600m
Was soll ich schreiben, bin ordentlich weggebrochen 6:28 am Anfang zum Schluss noch 6:35.
Während 3:22 sich ok anfühlen, sind 3:16 ein brutaler Kampf. Die nur 60 KM diese Woche werden sicher gut tun.
Die Schere der TWL/TDL (-6s/km) zu den 1000m/2000m (+4s/km) im Vergleich zum Herbst ist spannend aber durch das ganze aerobe Training erklärbar und ok so. Für das sind ja sind die nächsten Wochen der direkten WK Vorbereitung da.
Basierend auf den letzten QTEs sehe ich mich beim ersten 10er Anfangs März bei 33:20 - 33:40. Nicht wirklich ein Vorlage für D.edoC...
Was soll ich schreiben, bin ordentlich weggebrochen 6:28 am Anfang zum Schluss noch 6:35.
Während 3:22 sich ok anfühlen, sind 3:16 ein brutaler Kampf. Die nur 60 KM diese Woche werden sicher gut tun.
Die Schere der TWL/TDL (-6s/km) zu den 1000m/2000m (+4s/km) im Vergleich zum Herbst ist spannend aber durch das ganze aerobe Training erklärbar und ok so. Für das sind ja sind die nächsten Wochen der direkten WK Vorbereitung da.
Basierend auf den letzten QTEs sehe ich mich beim ersten 10er Anfangs März bei 33:20 - 33:40. Nicht wirklich ein Vorlage für D.edoC...
2870
Du warst im Schnitt bei 6:32. Er beste bei 6:28 und der schlechteste bei 6:35. Die Abweichung war also 1,5s/km nach oben und 2s/km nach unten. Würdest Du Dich ebenso beklagen, wenn Du 400er in 70s planst und diese in einer Spanne von 69,4 bis 70,6 laufen würdest? Genauso groß ist der Abstand.bme hat geschrieben: Was soll ich schreiben, bin ordentlich weggebrochen 6:28 am Anfang zum Schluss noch 6:35.
Das war eine gute Einheit. Und vielleicht gehst Du beim nächsten Mal etwas defensiver an.
Lass Dich mal überraschen. Das sieht alles ziemlich gut aus.Basierend auf den letzten QTEs sehe ich mich beim ersten 10er Anfangs März bei 33:20 - 33:40.
2871
Heute 9x400 (400m TP) in 77s (73 - 7x77 - 74), das war schon viel flüssiger als letzte Woche die 8 in 78. Der Tempomat funktioniert auch schon wieder einigermaßen, nachdem ich den "Schock" der ersten WH verarbeitet hatte wars fast schon "angenehm hart", bis es bei #7 wieder zäher geworden ist. Bei der letzten bin ich auch in 40 durch, und es war kein Problem dann auf den letzten 100m etwas am Gas zu ziehen, ganz ohne drücken.
Es fällt mir grade etwas schwer die Euphorie zu unterdrücken und nicht zu posten
. Wenn ich nächste Woche die 10x machen sollte, dann muss ich wohl die Holzbeine offiziell für abgeschraubt erklären, und aufhören von den morschen Knochen zu jammern. Aber allzu hibbelig darf ich auch noch nicht werden, und einfach weiter um den heißen Brei herum trainieren, bis das "sharpening" beginnt.
Es fällt mir grade etwas schwer die Euphorie zu unterdrücken und nicht zu posten

Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
2872
Ich hatte heute zu viel Energie und Zeit, meinen Sehnen wollte ich aber keine weitere Laufeinheit zumuten, daher bin ich heute, nach sehr langer Winterpause mal wieder aufs Rad gestiegen. Eigentlich auch ganz nett
Irgendwie hängt mir auch die Bahneinheit von letztem Dienstag noch im Knie. Das waren vermutlich zu viele Steigerungsläufe auf einmal. Und ich befürchte das dauert noch eine gewisse Zeit bis ich mich davon erholt habe. Evtl bedarf es ein paar weiterer lauffreier Tage. Zur Not werde ich dann noch weitere Einheiten auf dem Rad absolvieren. Nächste Woche bin ich in Oberstdorf, da werden auch einige Einheiten auf die Langlaufski verlegt. Angesichts der Tatsache, dass ich bald einen 10er laufen will, mag so viel Crosstraining nach einem merkwürdigen Plan klingen, aber das ist für mich die einzige Möglichkeit mit erholten Bändern an den Start zu gehen.

2873
Moin,
ich lese hier ab und zu mal mit und hab jetzt aber doch auch mal dazu aufraffen können, mich mal anzumelden, um das ein oder andere mal auch mal meinen Senf dazuzugeben. ;)
Anlass waren mal die Zeiten aus den Dauerläufen, die ihr hier so postet. Ich bin etwas überrascht wie langsam diese teilweise von euch gelaufen werden.
Selbst wenn ich mir vornehme, gaaanz locker zu laufen, steht bei mir eigentlich nie was langsameres als 4:30 im Schnitt da. Letzten Sonntag bin 32km in 4:27 und das fand ich schon extrem lnagsam, besonders die ersten 12-15km.
Ich hab mir so gedacht, dass ich vermutlich ein anderer Typ Läufer bin, komme eigentlich eher von der Mittelstrecke 800m/1500m war nur Oktober - Dezember mit Knochenhautentzündung außer Gefecht.
Hab mir Anfang April noch 10km in Hannover vorgenommen und will dann auch wieder auf die Bahn umsteigen. (Ziele: 800m 1:57, 1500m: Möglichst nah an 4:00 ran.) Bin mal gespannt, was ich da so reiße, derzeitige PB bei 35:23 im Herbst. Im April träume ich insgeheim von ~33:30, PB war mit mehreren Brücken und ohne wirklich spezifisches Training, da kurz nach der Bahnsaison im Spätsommer.
Letzte Trainingswoche:
Mo: --
Di: 3km EL / 8x1000m, 2'Gehpause, 3:25, 3:25, 3:23, 3:22, 3:20, 3:20, 3:16, 3:12 / 3km AL
Mi: 13km @4:17
Do: 3km EL / 8x 2' / 2' TP, gesteigert von 3:25 auf 3:10, letzten 2:57
Fr: --
Sa: 19km, davon KM 3-15 als TDL @3:46 auf matschigen Wegen mit Spitzkehren &mehreren Brücken, Vorher/Nachher ca. 4:30
So: 21km @ 4:20
Bei Tempoeinheiten, Intervallen etc. hat sich diese harte Steigerung irgendwie ziemlich eingeschlichen. Fange möglicherweise einfach zu defensiv an.
Vergleichszeiten von früher hab ich sonst leider nicht, da ich erst seit ca.9 Monaten ernsthaft trainiere und früher neben dem Fußballtraining höchstens mal Just 4 Fun ein Ründchen joggen gegangen bin.
Würde mir gerne mal eine Einschätzung von euch holen, was ihr so für realistisch haltet für den 10er im April, falls das, was ich euch hier so berichte dafür ausreicht. Achso, kurz vor dem 10 km Lauf im Halbmarathon 1:21 gelaufen.
Liebe Grüße
ich lese hier ab und zu mal mit und hab jetzt aber doch auch mal dazu aufraffen können, mich mal anzumelden, um das ein oder andere mal auch mal meinen Senf dazuzugeben. ;)
Anlass waren mal die Zeiten aus den Dauerläufen, die ihr hier so postet. Ich bin etwas überrascht wie langsam diese teilweise von euch gelaufen werden.
Selbst wenn ich mir vornehme, gaaanz locker zu laufen, steht bei mir eigentlich nie was langsameres als 4:30 im Schnitt da. Letzten Sonntag bin 32km in 4:27 und das fand ich schon extrem lnagsam, besonders die ersten 12-15km.
Ich hab mir so gedacht, dass ich vermutlich ein anderer Typ Läufer bin, komme eigentlich eher von der Mittelstrecke 800m/1500m war nur Oktober - Dezember mit Knochenhautentzündung außer Gefecht.
Hab mir Anfang April noch 10km in Hannover vorgenommen und will dann auch wieder auf die Bahn umsteigen. (Ziele: 800m 1:57, 1500m: Möglichst nah an 4:00 ran.) Bin mal gespannt, was ich da so reiße, derzeitige PB bei 35:23 im Herbst. Im April träume ich insgeheim von ~33:30, PB war mit mehreren Brücken und ohne wirklich spezifisches Training, da kurz nach der Bahnsaison im Spätsommer.
Letzte Trainingswoche:
Mo: --
Di: 3km EL / 8x1000m, 2'Gehpause, 3:25, 3:25, 3:23, 3:22, 3:20, 3:20, 3:16, 3:12 / 3km AL
Mi: 13km @4:17
Do: 3km EL / 8x 2' / 2' TP, gesteigert von 3:25 auf 3:10, letzten 2:57
Fr: --
Sa: 19km, davon KM 3-15 als TDL @3:46 auf matschigen Wegen mit Spitzkehren &mehreren Brücken, Vorher/Nachher ca. 4:30
So: 21km @ 4:20
Bei Tempoeinheiten, Intervallen etc. hat sich diese harte Steigerung irgendwie ziemlich eingeschlichen. Fange möglicherweise einfach zu defensiv an.
Vergleichszeiten von früher hab ich sonst leider nicht, da ich erst seit ca.9 Monaten ernsthaft trainiere und früher neben dem Fußballtraining höchstens mal Just 4 Fun ein Ründchen joggen gegangen bin.
Würde mir gerne mal eine Einschätzung von euch holen, was ihr so für realistisch haltet für den 10er im April, falls das, was ich euch hier so berichte dafür ausreicht. Achso, kurz vor dem 10 km Lauf im Halbmarathon 1:21 gelaufen.
Liebe Grüße
2874
Erstmal herzlich willkommenLahme.Ente hat geschrieben: Im April träume ich insgeheim von ~33:30

Und ein schönes Ziel hast Du gleich mitgebracht.
Die Tempi sind wohl auch nicht sooooo entscheidend. Da tickt jeder etwas anders. Mit einer Leistungsfähigkeit von 33:30 sind Deine Dauerläufe nicht schnell. Für einen Läufer dieser Kategorie ist irgendwo zwischen 4:10er und 4:30er Pace sicher der Normbereich. Das wird sich hier sicher auch so widerspiegeln. Daß ein 38min Läufer (das sind ca. 25s/km langsamer als Du) die Dauerläufe entsprechend langsamer läuft, sollte Dich nicht wundern und Dir erst Recht keine Sorgen bereiten.Ich bin etwas überrascht wie langsam diese teilweise von euch gelaufen werden.
Selbst wenn ich mir vornehme, gaaanz locker zu laufen, steht bei mir eigentlich nie was langsameres als 4:30 im Schnitt da. Letzten Sonntag bin 32km in 4:27 und das fand ich schon extrem lnagsam, besonders die ersten 12-15km.
2875
@bme: Du bist doch diese Saison schon so viele gute QTE gelaufen. Wenn man da mal ein paar verkackt ist das sicherlich kein Beinbruch.
Nächste Woche sieht das ganze dann schon wieder ganz anders aus
@ Lahme.Ente: Willkommen im Forum!
Nächste Woche sieht das ganze dann schon wieder ganz anders aus

@ Lahme.Ente: Willkommen im Forum!
+1leviathan hat geschrieben:Die Tempi sind wohl auch nicht sooooo entscheidend. Da tickt jeder etwas anders. Mit einer Leistungsfähigkeit von 33:30 sind Deine Dauerläufe nicht schnell. Für einen Läufer dieser Kategorie ist irgendwo zwischen 4:10er und 4:30er Pace sicher der Normbereich. Das wird sich hier sicher auch so widerspiegeln. Daß ein 38min Läufer (das sind ca. 25s/km langsamer als Du) die Dauerläufe entsprechend langsamer läuft, sollte Dich nicht wundern und Dir erst Recht keine Sorgen bereiten.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2876
Willkommen im Faden, Lahme.Ente,
Deinem Namen wirst du schonmal nicht gerecht ;-) Damit man besser einschätzen kann, wo du stehst, würde mich noch dein Alter interessieren und wie lange du wirklich dabei bist. Du sagst zwar am Ende, dass du vor 9mon vom Fußball zum Laufen gewechselt bist, mir wird aber nicht klar, wie lange du jetzt schon richtig am Ball bist. Du sprichst ja auch davon, schon MD gemacht zu haben mit einigen PBs, dann muss das schon länger am laufen sein. Deine Zeiten auf MD sind ja auch ganz ordentlich. Oder war es lediglich MD + Fußball bis vor 9 Mon.?
Die DLs sind hier von "gleich-schnellen" eigentlich alle in deiner Range gelaufen. Klar, MDler laufen die DLs tendenziell immer schneller als LDler, aber wie leviathan sagte ist 4:10-4:30 eine gute Range für einen 33-34 Läufer für einen normalen DL. Oftmals ist es auch nicht immer notwendig, so schnell zu laufen, vorallem wenn er zur Regneration zwischen QTEs und einfachen Wkm-Erhöhung dient.
Ansonsten kannst du dein Ziel mit den Voraussetzungen sicherlich erfüllen, sofern du die Grundlage weiter ausbaust. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob deine Grundlage dieses Jahr schon ausreichend ist, eine für 800m in 1:57 ebenbürtige 10er Zeit zu laufen...
Deinem Namen wirst du schonmal nicht gerecht ;-) Damit man besser einschätzen kann, wo du stehst, würde mich noch dein Alter interessieren und wie lange du wirklich dabei bist. Du sagst zwar am Ende, dass du vor 9mon vom Fußball zum Laufen gewechselt bist, mir wird aber nicht klar, wie lange du jetzt schon richtig am Ball bist. Du sprichst ja auch davon, schon MD gemacht zu haben mit einigen PBs, dann muss das schon länger am laufen sein. Deine Zeiten auf MD sind ja auch ganz ordentlich. Oder war es lediglich MD + Fußball bis vor 9 Mon.?
Die DLs sind hier von "gleich-schnellen" eigentlich alle in deiner Range gelaufen. Klar, MDler laufen die DLs tendenziell immer schneller als LDler, aber wie leviathan sagte ist 4:10-4:30 eine gute Range für einen 33-34 Läufer für einen normalen DL. Oftmals ist es auch nicht immer notwendig, so schnell zu laufen, vorallem wenn er zur Regneration zwischen QTEs und einfachen Wkm-Erhöhung dient.
Ansonsten kannst du dein Ziel mit den Voraussetzungen sicherlich erfüllen, sofern du die Grundlage weiter ausbaust. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob deine Grundlage dieses Jahr schon ausreichend ist, eine für 800m in 1:57 ebenbürtige 10er Zeit zu laufen...
2877
Heute:
1. TE: EL - Lauf ABC - 4 x 80 m STL - 2 x 5 x 400 m [1' TP; 4' SP] (Wendepunktstrecke) in 75, letzte 67 - 3 x 80 m bergab Sprints - AL
2. TE: 75 min Kraft
1. TE: EL - Lauf ABC - 4 x 80 m STL - 2 x 5 x 400 m [1' TP; 4' SP] (Wendepunktstrecke) in 75, letzte 67 - 3 x 80 m bergab Sprints - AL
2. TE: 75 min Kraft
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
2878
Ich glaube ich darf mich angesprochen fühlen!Lahme.Ente hat geschrieben: Anlass waren mal die Zeiten aus den Dauerläufen, die ihr hier so postet. Ich bin etwas überrascht wie langsam diese teilweise von euch gelaufen werden.
Selbst wenn ich mir vornehme, gaaanz locker zu laufen, steht bei mir eigentlich nie was langsameres als 4:30 im Schnitt da.
Meine 5:00-5:20 der letzten Woche sind schon sehr langsam für einen 35min Läufer, da hast du Recht.
Normalerweise wäre mein DL-Tempo bei 4:40-4:50.
Aber das ist irgendwie eine Gewohnheitssache, denn durch meine häufigen Verletzungen bin ich die DL teilweise aus Angst oft bewusst sehr langsam gelaufen. So hat sich das Tempo dann eingestellt. Es kommt aber auch ganz auf die Vorbelastung und die Tagesform an. Deshalb variiert das Tempo bei mir schonmal. Generell muss man aber sagen, dass bei mir alle Einheiten etwas langsamer sind

2881
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2882
Ja stimmt, das Alter wäre natürlich wichtig zu sagen ;)Infest hat geschrieben:Willkommen im Faden, Lahme.Ente,
Deinem Namen wirst du schonmal nicht gerecht ;-) Damit man besser einschätzen kann, wo du stehst, würde mich noch dein Alter interessieren und wie lange du wirklich dabei bist. Du sagst zwar am Ende, dass du vor 9mon vom Fußball zum Laufen gewechselt bist, mir wird aber nicht klar, wie lange du jetzt schon richtig am Ball bist. Du sprichst ja auch davon, schon MD gemacht zu haben mit einigen PBs, dann muss das schon länger am laufen sein. Deine Zeiten auf MD sind ja auch ganz ordentlich. Oder war es lediglich MD + Fußball bis vor 9 Mon.?
Die DLs sind hier von "gleich-schnellen" eigentlich alle in deiner Range gelaufen. Klar, MDler laufen die DLs tendenziell immer schneller als LDler, aber wie leviathan sagte ist 4:10-4:30 eine gute Range für einen 33-34 Läufer für einen normalen DL. Oftmals ist es auch nicht immer notwendig, so schnell zu laufen, vorallem wenn er zur Regneration zwischen QTEs und einfachen Wkm-Erhöhung dient.
Ansonsten kannst du dein Ziel mit den Voraussetzungen sicherlich erfüllen, sofern du die Grundlage weiter ausbaust. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob deine Grundlage dieses Jahr schon ausreichend ist, eine für 800m in 1:57 ebenbürtige 10er Zeit zu laufen...
Ich bin erst 20, kann mir also denke ich noch ein bisschen was aufbauen.
Die 9 Monate bezogen sich auf das "richtig am Ball sein", damals bin ich aus dem reinen Fußballtraining heraus im Mai einen Halbmarathon in 1:33 gelaufen, kurze Zeit später 10km in 37:30. Da hat es irgendwie angefangen, in den Füßen zu kitzeln und direkt wieder dem Verein beigetreten, bei dem ich in der Jugend zwischen 11-14 Jahren ab und an neben dem Fußballtraining ein wenig Mehrkampftraining gemacht habe. Da haben mich dann zwei Mittelstreckler mal mit auf die Bahn genommen. Meine Bestzeiten stammen also alle aus letztem Sommer, halt aber etwas ins kalte Wasser geschmissen. 800m: 2:03; 1000m: 2:42; 1500m: 4:15
Nach der Saison dann die berichteten HM und 10km in 1:21 und 35:23.
Hab vorher also nur ein wenig Lauferfahrung aus dem Mehrkampftraining als Kind mitgenommen.
Die MD Ziele von mir sehe ich ehrlich gesagt auch noch nicht unbedingt dieses Jahr, ist möglicherweise auch eher noch ein Ziel für die Zukunft, ein paar Jahre habe ich ja noch.

Die Frage mit den DLs war etwas dämlich, ich habe vergessen, dass es hier Zeiten zwischen 33 - 38 gibt, bin im Kopf immer davon ausgegangen, dass hier alle Sub 35 laufen

Es kann auch sein, dass ich mir mit ner 33:30 die Ziele auch viel zu hoch stecke, habe aber derzeit aber einfach ein echt gutes Gefühl. Recht muss ich dir mit dem letzten Satz auf jeden Fall geben. In Ergebnislisten habe ich viele Zeiten verglichen und an 10km Zeiten von MDlern Leuten mit jahrelanger Lauferfahrung werde ich wohl (noch) nicht rankommen. Das sind dann mit Sub 4 Läufern auf 1500 ja auch schon ab und zu hohe 32er Zeiten.
Danke für die Begrüßungen und Antworten, auf einen schönen Austausch hier.

2884
Willkommen Lahme.Ente!Lahme.Ente hat geschrieben:Ja stimmt, das Alter wäre natürlich wichtig zu sagen ;)
Ich bin erst 20, kann mir also denke ich noch ein bisschen was aufbauen.
Die 9 Monate bezogen sich auf das "richtig am Ball sein", damals bin ich aus dem reinen Fußballtraining heraus im Mai einen Halbmarathon in 1:33 gelaufen, kurze Zeit später 10km in 37:30. Da hat es irgendwie angefangen, in den Füßen zu kitzeln und direkt wieder dem Verein beigetreten, bei dem ich in der Jugend zwischen 11-14 Jahren ab und an neben dem Fußballtraining ein wenig Mehrkampftraining gemacht habe. Da haben mich dann zwei Mittelstreckler mal mit auf die Bahn genommen. Meine Bestzeiten stammen also alle aus letztem Sommer, halt aber etwas ins kalte Wasser geschmissen. 800m: 2:03; 1000m: 2:42; 1500m: 4:15
Nach der Saison dann die berichteten HM und 10km in 1:21 und 35:23.
Also Talent und das jugendlich Alter bringst Du mit. Mit erst einem Laufjahr wird das die nächsten Jahre mit gutem Training gut vorwärts gehen. Du hast ja hier die geballte Kompetenz betreffend Trainingsplanung :-).
2885
Ähnliches konnte ich auch nach kurzer Zeit Mit 22 Jahren Nachweisen, daher finde ich es richtig deine Ziele über mehrere Jahre zu strecken und erstmal kommende Saison "nur" die sub2 als Ziel zu setzen. Bei mir sind es leider nur knapp sub2 und eine 4:06,9 geworden. Habe mir in der Hinsicht auch mehr ausgerechnet, aber wegen unspezifischem Training die Ziele nicht erreicht. Du musst davon ausgehen, dass wenn du Dich mehr auf die 10km konzentrierst, du also unspezifischer an die 800m und 1.500m heran gehst das es sein kann, (muss aber nicht) das du deine Ziele so nie erreichen wirst. Klar spielt Ausdauer eine Rolle und ist auch ein sehr entscheidender Aufbau für die nächsten Jahre, aber wenn du wirklich auf MD deine Leistungsgrenze ausloten möchtest, dann müsstest du das schon mit einem erfahrenen Leichtathletik Trainer mit zusätzlich deiner MD Kollegen durchziehen. Ich spreche da von 2-3 Jahre volle Konzentration auf MD (auch im Winter). Ich bereue es im Nachhinein das ich ab den 2ten Trainigsjahr mich zu sehr auf die längeren Strecken konzentriert habe. Bin ähnlich wie du ein Allrounder. Wobei ich jetzt nicht 100% sagen kann was für ein Läufertyp du bist, da müsstest du schon paar Jahre hier im Forum "mitwirken" um da genaueres sagen zu können, aber grob von deinen 2 Beitragen her schätze ich Dich schon als Allrounder ein. ich habe mir vor paar Jahren gesagt: 1:59 oder 1:56... Mit beiden Leistungen kann man keinen Blumentopf gewinnen. Es fehlt einfach das Talent und die "Jugendleichtathletik". Bin ja auch ein Quereinsteiger wie 95% der Forumsmitglieder hier. Also warum auf MD gehen, wenn man mit deutlich mehr Aufwand, wo das Talent dann nicht mehr sooo überwiegt auf den längeren Strecken wie zb 5.000m mehr erreichen könnte. Mit einer sub4 wäre ich aber glücklicher gewesen als mit einer 33:13. Wobei das Ziel sub4 dennoch weiterhin besteht und auch noch realistisch ist, auch wenn ich seit 2012 nicht mehr da ran gekommen bin.Lahme.Ente hat geschrieben:Meine Bestzeiten stammen also alle aus letztem Sommer, halt aber etwas ins kalte Wasser geschmissen. 800m: 2:03; 1000m: 2:42; 1500m: 4:15
33:30 wird meiner Meinung nach dieses Jahr auch sehr schwer zu erreichen. Aber meine Aussagen beruhen auf "meine" Erfahrungen. Ich habe ja nicht den Hauch einer Ahnung wie dein Körper tickt und wie du vorher trainiert hast. Wie gesagt. Bleib am Ball - am besten hier im Forum und dann nach einer Zeit mit diversen Wochenberichten und Diskussionen kann man da dann schon viel mehr sagen.
Schön, dass da ein Nachzügler gekommen ist der solche stärken / schwächen aufweist. Da kann auch Ich sicherlich noch sehr viel lernen. Also hau in Zukunft rein in den Tasten

800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2886
Habe mal ne Materialfrage an Euch. Und zwar was ihr so an den Füssen bevorzugt. Ja klar jeder Fuß ist unterschiedlich und für jeden Untergrund und jeden Zweck gibt es bestimmte Schuhe. Ich bin auf der Suche nach einem, "light weight runner", oder auch leichtem Schuh für die täglichen Runden. Mein absoluter Favorit, den ich bereits dreimal besitze ist der "Asics Gel Super J33", aber würde den Füssen gerne etwas Abwechslung bereiten. Was sind Eure Vorschläge, Favoriten und gern gelaufenen Schuhe?
Danke Z
Danke Z
2888
Die Mizuno Wave Precision Reihe gibt es ja nicht mehr. Wurde aber mit den Mizuno Wave Sayonara ersetzt. Ist aktuell die 3te Auflage aufm Markt. Bin mit Ihm sowie die Vorgänger sehr zufrieden. Wobei das Obermaterial meiner Meinung nach schon etwas kräftiger vom 1ten und 2ten ausfallen könnte. Hatte oberhalb am großen Onkel Bereich nach ca 1200km ein Loch, aber vom Tragegefühl unterschiedlichsten Tempo her sehr angenehm. Mit dennoch "schweren" 250g läuft der sich dennoch "leicht". Kann man auch für den Wettkampf benutzen.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2889
Mein Favorit im Moment ist der Puma Faas 300 (V3). Kein Schnickschnack, aber vollwertiger Schuh, und nicht mal teuer. Besonders taugt mir die dünnere Sohle im Vergleich zu den meisten Asics. Für WK hab ich noch nen älteren Asics Hyperspeed 5, ein Klassiker (sehr wenig gelaufen in letzter Zeit, das muss sich ändern
).

Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
2890
Sodale, komme gerade von der Bahn. Geplant waren ja 5 x 1200m @ 3:35min/km mit 400 Trab in etwa 3min.
Geworden sinds dann:
5 x 1200m @ 3:21/3:26/3:27/3:28/3:28min/km mit 400 Trab in 2:04/2:07/2:01/2:05/1:52 min.
Das sieht zwar erstmal toll aus, macht mir aber wegen meiner eigenen Blödheit jetzt etwas Sorgen. Ich habe zwar auf die Uhr geschaut, aber wegen dem nevigen Wind und der Horden von Schülern die natürlich gerade Schulende hatten und am Sportplatz vorbeigelaufen sind mit den üblichen Kommentaren, habe ich anscheinend nicht oft genug kontrolliert.
Noch dazu hatte ich, weil ich anscheined zu dumm zum Kopfrechnen bin 4'10'' für 1200m für 3:35er Pace gehalten.
Ich hoffe ich habe mich mit der Einheit jetzt nicht abgeschossen, Nach dem Ersten total überzogenen war ich schon ziemlich platt, 2 und 3 gingen dann einigermaßen sauber weg und 4 und 5 waren stilistisch warscheinlich eine Katastrophe.
Keine Ahnung ob ich jetzt die nächsten Einheiten wie geplant in 3:35 laufen soll oder doch nach unten korrigieren.
Was leichte Schuhe angeht, kann ich mit wenig Sprengung (glaube 4 oder 5mm) den T7 Racer von Brooks empfehlen, den laufe ich momentan sehr gerne für eigentlich alle Tempoeinheiten und auch bis zu 20km auf der Straße.
lg
Geworden sinds dann:
5 x 1200m @ 3:21/3:26/3:27/3:28/3:28min/km mit 400 Trab in 2:04/2:07/2:01/2:05/1:52 min.
Das sieht zwar erstmal toll aus, macht mir aber wegen meiner eigenen Blödheit jetzt etwas Sorgen. Ich habe zwar auf die Uhr geschaut, aber wegen dem nevigen Wind und der Horden von Schülern die natürlich gerade Schulende hatten und am Sportplatz vorbeigelaufen sind mit den üblichen Kommentaren, habe ich anscheinend nicht oft genug kontrolliert.
Noch dazu hatte ich, weil ich anscheined zu dumm zum Kopfrechnen bin 4'10'' für 1200m für 3:35er Pace gehalten.
Ich hoffe ich habe mich mit der Einheit jetzt nicht abgeschossen, Nach dem Ersten total überzogenen war ich schon ziemlich platt, 2 und 3 gingen dann einigermaßen sauber weg und 4 und 5 waren stilistisch warscheinlich eine Katastrophe.
Keine Ahnung ob ich jetzt die nächsten Einheiten wie geplant in 3:35 laufen soll oder doch nach unten korrigieren.
Was leichte Schuhe angeht, kann ich mit wenig Sprengung (glaube 4 oder 5mm) den T7 Racer von Brooks empfehlen, den laufe ich momentan sehr gerne für eigentlich alle Tempoeinheiten und auch bis zu 20km auf der Straße.
lg
2891
Nach meinem holprigen Einstieg in die schnellen IVs habe ich mir Gedanken gemacht. Ich möchte da gleich strukturiert wie bei den vl3 IVs, TDLs und TWLs arbeiten. Somit mache ich mir schon Mal Gedanken zum nächsten Aufbau. Ansonsten sind die Ideen aus dem Kopf.
Der Aufbau bei mir teilt sich in vier Phasen:
- Aerobe Grundlage (4 Wochen) [GI]
- Kraftausdauer Grundlage (4 Wochen) [GII]
- Spezielle Grundlage (4 Wochen) [GIII]
- Direkte WK Vorbereitung (10 Wochen) [WV]
Mit folgenden Vier Typen werde ich ihm nächsten Aufbauzyklus arbeiten (nebst vl3 IVs, TDLs und TWLs natürlich)
- Sprints
- Extensive Intervalle
- Speed Intervalle
- vo2max Intervalle
Sprints:
Während der aeroben Grundlage laufe ich sicher zwei DLs mit 6 Steigerungen pro Woche. Zusätzlich kommt eine wöchentliche Einheit mit Lauf ABC und zunehmend maximalen Sprints. Dies erscheint mir eine wichtige Komponente in der frühen Grundlage, um die folgenden Belastungen (extensive & speed IVs) entsprechend vorzubereiten.
Extensive Intervalle:
Diese Art der schonenden Intervalle setze ich seit Wiedereinstieg ein und habe gute Erfahrungen gemacht. Sie helfen auch der Vorbereitung der vl3 Intervalle in späteren Zyklen. Ich werde diese aber zu Gunsten von Speed Intervallen reduzieren. Damit erhoffe ich eine bessere Aktivierung der 1500m-3k Tempis.
Speed Intervalle:
Eine Art MD IVs für Traktoren in der kalten Jahreszeit. Hier stellt sich mir noch die Frage welche Frequenz muss hier gelaufen werden um eine aufbauende Wirkung zu erzielen. Ich hatte im Kopf diese Einheiten im Wechsel mit den extensiven Intervallen ab der Kraftausdauerphase zu laufen.
vo2max Intervalle:
Die Vorbeitung dieser Intervalle möchte ich über die Speed und extensiven Intervalle erreichen. Diese Formgebenden QTEs sollten natürlich gut geplant in der direkten WK Vorbereitung eingestzt werden und nicht vorher. Ich habe mir auch überlegt ob es eine Art vo2max light gibt. Sei es Billat oder negativ gelaufene 1400m - 2000m Intervalle. Damit meine ich die erste Hälfte im 10k/HM TEmpo und die zweite Hälft erst im 5k/3k TEmpo.
Das ganze könnte folgendermassen aussehen. Irgendwie sieht das noch holprig aus... Feedback erbittet.
[nächster Post]
Der Aufbau bei mir teilt sich in vier Phasen:
- Aerobe Grundlage (4 Wochen) [GI]
- Kraftausdauer Grundlage (4 Wochen) [GII]
- Spezielle Grundlage (4 Wochen) [GIII]
- Direkte WK Vorbereitung (10 Wochen) [WV]
Mit folgenden Vier Typen werde ich ihm nächsten Aufbauzyklus arbeiten (nebst vl3 IVs, TDLs und TWLs natürlich)
- Sprints
- Extensive Intervalle
- Speed Intervalle
- vo2max Intervalle
Sprints:
Während der aeroben Grundlage laufe ich sicher zwei DLs mit 6 Steigerungen pro Woche. Zusätzlich kommt eine wöchentliche Einheit mit Lauf ABC und zunehmend maximalen Sprints. Dies erscheint mir eine wichtige Komponente in der frühen Grundlage, um die folgenden Belastungen (extensive & speed IVs) entsprechend vorzubereiten.
Extensive Intervalle:
Diese Art der schonenden Intervalle setze ich seit Wiedereinstieg ein und habe gute Erfahrungen gemacht. Sie helfen auch der Vorbereitung der vl3 Intervalle in späteren Zyklen. Ich werde diese aber zu Gunsten von Speed Intervallen reduzieren. Damit erhoffe ich eine bessere Aktivierung der 1500m-3k Tempis.
Speed Intervalle:
Eine Art MD IVs für Traktoren in der kalten Jahreszeit. Hier stellt sich mir noch die Frage welche Frequenz muss hier gelaufen werden um eine aufbauende Wirkung zu erzielen. Ich hatte im Kopf diese Einheiten im Wechsel mit den extensiven Intervallen ab der Kraftausdauerphase zu laufen.
vo2max Intervalle:
Die Vorbeitung dieser Intervalle möchte ich über die Speed und extensiven Intervalle erreichen. Diese Formgebenden QTEs sollten natürlich gut geplant in der direkten WK Vorbereitung eingestzt werden und nicht vorher. Ich habe mir auch überlegt ob es eine Art vo2max light gibt. Sei es Billat oder negativ gelaufene 1400m - 2000m Intervalle. Damit meine ich die erste Hälfte im 10k/HM TEmpo und die zweite Hälft erst im 5k/3k TEmpo.
Das ganze könnte folgendermassen aussehen. Irgendwie sieht das noch holprig aus... Feedback erbittet.
[nächster Post]
2892
[size=100] [/size] | 1. QTE | [size=100] [/size]2. QTE | [size=100] [/size]|||||
Woche | [size=100] [/size]ext IV | [size=100] [/size]speed IV | [size=100] [/size]vo2max | [size=100] [/size]vl3 IV | [size=100] [/size]TDL | [size=100] [/size]TWL | [size=100] [/size]WK | [size=100] [/size]
1 GI | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 8x2' @max vl3 TP 2' profiliert | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
2 GI | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 6x3' @max vl3 TP 2' profiliert | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
3 GI | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 8x4' @max vl3 TP 2' profiliert | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
4 GI | [size=100] [/size]20 x 400m TP 400m (10k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 8x4' @max vl3 TP 2' berg | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
5 GII | [size=100] [/size][size=100] [/size] | 6 x 200m TP 3' (1.5k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | 6x6' @max vl3 TP 3' berg | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
6 GII | [size=100] [/size]40 x 200m TP 200m (5k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | Cross WK | [size=100] [/size]
7 GII | [size=100] [/size][size=100] [/size] | 5 x 300m TP 3' (1.5k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | 4x10' @max vl3 TP 3' berg | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
8 GII | [size=100] [/size]15 x 800m TP 600m (HM) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | Berglauf WK | [size=100] [/size]
9 GIII | [size=100] [/size][size=100] [/size] | 4 x 400m TP 3' (1.5k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | 4x6' @max vl3 TP 2' flach | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
10 GIII | [size=100] [/size]10 x 1000m TP 500m (10k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 3x8' @max vl3 TP 3' flach | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
11 GIII | [size=100] [/size][size=100] [/size] | 4 x 400m TP 3' (1.5k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | 3x10' @max vl3 TP 3' flach | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
12 GIII | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 4 x 1400m TP 2' (5k) | [size=100] [/size]2x16' @max vl3 TP 3' flach | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
2893
[size=100] [/size] | 1. QTE | [size=100] [/size]2. QTE | [size=100] [/size]|||||
Woche | [size=100] [/size]ext IV | [size=100] [/size]speed IV | [size=100] [/size]vo2max | [size=100] [/size]vl3 IV | [size=100] [/size]TDL | [size=100] [/size]TWL | [size=100] [/size]WK | [size=100] [/size]
13 WV | [size=100] [/size][size=100] [/size] | 3x5x400m TP 1' SP 3' (3k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | TDL 6km @10 RT +6s/km | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
14 WV | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 4 x 1600m TP 2' (5k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | TDL 7km @10 RT +6s/km | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] |
15 WV | [size=100] [/size][size=100] [/size] | 3x4x500m TP 1' SP 3' (3k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | x – 5W TWL: 6x1:1km 94%:85 % @10k | [size=100] [/size][size=100] [/size] |
16 WV | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 3 x 1000m da Vorb WK | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | Cross WK | [size=100] [/size]
17 WV | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 4 x 2000m TP 3' (10k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | x – 4W TWL: 8x1:1km 96%:86% @10k | [size=100] [/size][size=100] [/size] |
18 WV | [size=100] [/size][size=100] [/size] | 3x4x600m TP 1' SP 3' (3k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | x – 3W TWL: 7x1:1km 98%:87% @10k | [size=100] [/size][size=100] [/size] |
19 WV | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 3 x 1000m da Vorb WK | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | Vorb WK | [size=100] [/size]
20 WV | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 8 x 1000m TP 2' (5k) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | x – 2W TWL: 7x1:1km 100%:87% @10k | [size=100] [/size][size=100] [/size] |
21 WV | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 4 x 2000m TP 3' (10k-4s) | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | x – 1W TWL: 6x600:600m 102%:87% @10k | [size=100] [/size][size=100] [/size] |
22 WV | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 3 x 1000m da Vorb WK | [size=100] [/size][size=100] [/size] | [size=100] [/size] | [size=100] [/size] | 10km WK | [size=100] [/size]
2895
bme: zu deinem Plan kann ich leider nix sagen, der ist sowas von über meinem intellektuellen Niveau 
Aber eine Frage hätte ich: Wenn am Ende der spezifischen Phase als Q2 ein TDL 7-8km (wahrscheinlich knapp langsamer als RT) stünde, würdest du dann bei Q1 auch 3min Pause bei den 2000ern machen, oder kürzer? Mein Plan wäre gewesen, die 2000er im Zieltempo zu laufen, was ist da die kürzeste realistische Pause? Danke.

Aber eine Frage hätte ich: Wenn am Ende der spezifischen Phase als Q2 ein TDL 7-8km (wahrscheinlich knapp langsamer als RT) stünde, würdest du dann bei Q1 auch 3min Pause bei den 2000ern machen, oder kürzer? Mein Plan wäre gewesen, die 2000er im Zieltempo zu laufen, was ist da die kürzeste realistische Pause? Danke.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
2896
Eine wich ich finde gute Entscheidung. Um etwas Abwechslung rein zu bringen kann man auch mal nach jedem 5-7ten DL ruhig mal im Anschluss 1x400m im 800m - 1.500m Tempo laufen.bme hat geschrieben:Sprints:
Während der aeroben Grundlage laufe ich sicher zwei DLs mit 6 Steigerungen pro Woche. Zusätzlich kommt eine wöchentliche Einheit mit Lauf ABC und zunehmend maximalen Sprints. Dies erscheint mir eine wichtige Komponente in der frühen Grundlage, um die folgenden Belastungen (extensive & speed IVs) entsprechend vorzubereiten.
Die 6x200m und 5x300m im 1.500m Tempo sind viel zu lasch, auch wenn du in dieser Phase erst mit den Speed IV anfängst. Da sind die 4x400m zu Beginn schon eher angebracht.bme hat geschrieben:Nach meinem holprigen Einstieg in die schnellen IVs habe ich mir Gedanken gemacht. Ich möchte da gleich strukturiert wie bei den vl3 IVs, TDLs und TWLs arbeiten. Somit mache ich mir schon Mal Gedanken zum nächsten Aufbau. Ansonsten sind die Ideen aus dem Kopf.
Das mit der Vorbereitung könnte zum Beispiel so aussehen:
8x200m [1'TP] 1,5k Tempo
4x400m [3'TP] 1,5k Tempo
12x200m [1'TP] 1,5k Tempo
6x400m [3'TP] 1,5k Tempo
Die 40x200m finde ich etwas überflüssig. Warum hast Du dich für diese QTE entschieden?
Ist das die Vorbereitung für Herbst 16'?
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2898
@bme Mich beeindruckt deine Struktur. Ich strukturiere und plane mir auch sehr gerne mein Training genau durch, leider geht die Umsetzung in der Regel daneben.
Ich bin auch der Meinung von D.edoC. Lauf die kurzen Sachen schneller. Ansonsten sieht das richtig gut aus.
Bezüglich den Schuhen, kommt auch darauf an, ob man eine Pronationsstütze benötigt usw. Ich kann zum Tempotraining die Adidas Adizero Adios Boost empfehlen. Ich habe das erste Modell, das zweite soll nicht hanz so gut sein, dafür aber das dritte wieder.
Ich bin auch der Meinung von D.edoC. Lauf die kurzen Sachen schneller. Ansonsten sieht das richtig gut aus.
Bezüglich den Schuhen, kommt auch darauf an, ob man eine Pronationsstütze benötigt usw. Ich kann zum Tempotraining die Adidas Adizero Adios Boost empfehlen. Ich habe das erste Modell, das zweite soll nicht hanz so gut sein, dafür aber das dritte wieder.
2899
Ich "muss" mal kurz von gestern berichten:
Irgendwie war ich die letzten Tage unzufrieden mit meinem Training/Leistungsstand, obwohl es eigentlich keinen konkreten Anlass dafür gab. Es lag wohl eher daran, dass mir die Einordnung der letzten Q-Einheiten schwerfiel, insbesondere, da der geplanter TDL ja ausfiel und durch die kurzen IVs im Wind ersetzt wurde. Gestern Abend stand dann Bahntraining an. To make a long story short:
EL + 1000m + 2000m + 1000m + 2000m + 1000m mit 400- bzw. 600m TP + 2 x 200m (200m TP) in:
3:20min - 7:01min - 3:21min - 7:00min - 3:23min - 29sec -29sec
Ich hab beim Laufen nicht auf die Uhr geguckt, sondern ließ einfach rollen, und es rollte wirklich. Besonders die 2000er fühlten sich super-locker an. Zum Schluss bin ich dann noch 2 200er (s.o.) mit unserem Leichtathleten gelaufen, und konnte fast dranbleiben. So, sorry für die Eigenlobhudelei.
Ich will da jetzt auch nicht zu viel reininterpretieren, aber mit der sub36 Mitte März, könnte es vielleicht klappen. Nächste Woche stehen die aussagekräftigen 4x 2000m an, dann weiß ich mehr.
Irgendwie war ich die letzten Tage unzufrieden mit meinem Training/Leistungsstand, obwohl es eigentlich keinen konkreten Anlass dafür gab. Es lag wohl eher daran, dass mir die Einordnung der letzten Q-Einheiten schwerfiel, insbesondere, da der geplanter TDL ja ausfiel und durch die kurzen IVs im Wind ersetzt wurde. Gestern Abend stand dann Bahntraining an. To make a long story short:
EL + 1000m + 2000m + 1000m + 2000m + 1000m mit 400- bzw. 600m TP + 2 x 200m (200m TP) in:
3:20min - 7:01min - 3:21min - 7:00min - 3:23min - 29sec -29sec
Ich hab beim Laufen nicht auf die Uhr geguckt, sondern ließ einfach rollen, und es rollte wirklich. Besonders die 2000er fühlten sich super-locker an. Zum Schluss bin ich dann noch 2 200er (s.o.) mit unserem Leichtathleten gelaufen, und konnte fast dranbleiben. So, sorry für die Eigenlobhudelei.

2900
Mit der sub36 im März wird es klappen. Imho deutlich, da musst du dir keine Sorgen machen. Ich finde die Frage ist eher, könnte es mit sub35 klappen? Dafür sprechen die zahlreichen QTEs und deine Umfänge. Die 4x2 packst du aufjedenfall sub7, dann hast du Gewissheit :-)Ethan hat geschrieben: Ich will da jetzt auch nicht zu viel reininterpretieren, aber mit der sub36 Mitte März, könnte es vielleicht klappen. Nächste Woche stehen die aussagekräftigen 4x 2000m an, dann weiß ich mehr