Banner

übergreifender Austausch: sub 38 und schneller

3751
@DerMaschiene: Hatten ja schon geschrieben. Das ist sehr schade, hätte dir gerne nächste Woche die Daumen gedrückt, aber merke es ja selbst mit der Verletzung, da wirds dann mental schwierig, wenn der Körper nicht so will wie der Kopf, dann zieht der Kopf am Ende unterbewusst auch selbst die Reißlinie, daher, wie du sagst, wohl besser, wenn du es vorher selbst ziehst. Zumal du ja schon eine grandiose neue PB gelaufen bist. No shame! :-) Im Sommer greifen wir dann zusammen an auf den kurz LDs.

@Runner: Herzlichen Glückwunsch zur sub 17! Das ist doch eine super Zeit zum aufbauen. Vorallem mit Wind und ohne Konkurrenz, dazu bei einem Stadtkurs, nicht ganz einfach. Bin sehr gespannt, was auf der 10er LM geht. Traue dir da aufjedenfall auch eine niedrige 34er Zeit zu.

3752
Dort ist der Kurs auf jeden Fall auch flach und nicht wirklich windanfällig, da es mitten im Land ist. Und die Konkurrenz ist dort auf jeden Fall gegeben. Da muss ich mich nur in eine Gruppe reinhängen
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3753
Glückwunsch runner00, Wind nervt, vor allem wenn man alleine ist. Trotzdem hat für mich das Training auf eine deutlich schnellere Zeit hingedeutet, vielleicht klappt es ja beim 10er, auch für die Streckenlänge bist du ja ganz gut vorbereitet.

An eine 34-tief glaube ich nach der 16:52 allerdings nicht, vielleicht gibt das ja Motivation mir unrecht zu geben.
Als 15 oder 16-jähriger ist die Umsetzung von 5 auf 10 meist noch nicht so gut, bei mir passt 5er x 2 + 2 Minuten ganz gut, bei runner wird es wohl ähnlich sein.
Ich denke Sub35 ist ein gutes Ziel und als jüngerer U-18-Jahrgang ist man damit ja auch sehr gut bedient.

3754
Deine Prognosen waren allerdings bisher bei jedem zu optimistisch. Auf der Bahn bei guter Konkurrenz und ohne Wind hätte ich mir heute eine Zeit um 16:30 min zugetraut. Auf der Straße habe ich auch immer das Problem, dass mir die Kontrolle über die Pace fehlt
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3755
Woche 11.04.2016/ 5 TE, 42 Wkm

Mo: EL 3 km - Gym - Lauf ABC - 5 Rasendiagonale - Hürdenkoordination - TL 800 + 600 + 2 x 400 + 4 x 200 m [90''TP] in 2:33, 1:53, 68, 67, 29, 29, 29, 29 - AL
Di: DL 8 km Ø 4:44
Mi: Ruhetag
Do: EL 2 km - Gym - Lauf ABC - 3 x 80 STL - 6 x 300 m in Ø 51 [1'TP] - AL 2 km + Gym
Fr: Ruhetag
Sa: 20 min Auflockern + STL
So: WK 5 km in 16:52 min (Ø 3:22)
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3756
Viel Wind + Keine Konkurrenz + scheiß Strecke = deutliche pB :daumen:

Für den Einstieg in die Saison also alles richtig gemacht. Gleich zu Beginn der Saison gezeigt, dass mit Dir zu rechnen ist. Wettkampfluft geschnappt um zu Wissen was demnächst auf dich zu kommt.... Somit hast du alles richtig gemacht!

Daumen hoch :daumen:
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

3757
Beim Auslaufen habe ich an der Promenade einen Windmesser entdeckt. Dieser hat immer zwischen 45-50 km/h geschwankt
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3758
Versuch, eine 10 km PB Sub 36 aufzustellen, misslungen :-(
Hab nach 2,5 km abbrechen müssen, Magenbrennen ohne Ende, Puls nahezu an HFmax. Muss mir da mal was überlegen mit meinen Essgewohnheiten.... Startzeit 13:30 Uhr, mehr als 2 Kaffee und 4 Bananen konnte ich nicht runter bringen - ein Fehler, ich weiß!!!

3759
runner00 hat geschrieben:Beim Auslaufen habe ich an der Promenade einen Windmesser entdeckt. Dieser hat immer zwischen 45-50 km/h geschwankt

Na wenn die auch auf der Strecke waren, dann ists ja doch Sub16 :hallo:
Und ich nörgel schon über die 15-20km/h bei meiner 10km-PB.
Aber auch die haben meine hin und zurück-Splits um ca. 25 Sekunden beeinflusst.

3760
berodual_junkie hat geschrieben:Versuch, eine 10 km PB Sub 36 aufzustellen, misslungen :-(
Hab nach 2,5 km abbrechen müssen, Magenbrennen ohne Ende, Puls nahezu an HFmax. Muss mir da mal was überlegen mit meinen Essgewohnheiten.... Startzeit 13:30 Uhr, mehr als 2 Kaffee und 4 Bananen konnte ich nicht runter bringen - ein Fehler, ich weiß!!!
Das wäre für mich ja schon ein opulentes Mahl vorm Wettkampf.
Evtl haste die ganze Schose einfach zu kurz vorm Start reingefuttert?

3761
Infest hat geschrieben:Aber denke, das wird mich langfristig weiter bringen, auch wenn ich jetzt auch einfach wieder mein gewohnten Trott mit HM-Training durchziehen könnte. Das tut so schön nicht weh und geht einfach über die Runden. Nein, so einfach wirds diesmal nicht ;-)
Schade, dann hätten wir heute zusammen laufen können. 40km in 3:39, die letzten 38 in 3:37. Wind gab es auch und allein ist das mental schon blöd unterwegs. Wenn Du mal wieder entspanntes Langstreckentraining brauchst, um Dich von den harten Intervallen zu erholen, laufen wir mal gemeinsam :zwinker5:

Die Intensität ist zugegeben nicht hart, aber Wellness ist das auch nicht. Vor allem die lange Konzentration sauber zu laufen und weder zu hart zu laufen, noch einzuschlafen ist auch fordernd, sagt jetzt mal ein sich diskriminiert fühlender LDLer :zwinker2:

@Runner: Sehr gut gemacht. Das macht schon Vorfreude auf die Saison :daumen:

3762
frichdal hat geschrieben:Das wäre für mich ja schon ein opulentes Mahl vorm Wettkampf.
Evtl haste die ganze Schose einfach zu kurz vorm Start reingefuttert?
Nö...zum Frühstück um 8 Uhr 2 Kaffee und 2 Bananen, die anderen 2 Bananen 2 Stunden vorm Start. Habe nach 30 Sekunden schon 90% HFmax gehabt, das habe ich normalerweise nach ca. 1 Kilometer und nicht nach 150 Meter. Dann kamen noch die Magenschmerzen...meine Beine waren frisch, nur der Rest wollte nicht. Vielleicht auch die Auswirkungen der Birkenpollenallergie der letzten Tage???

3763
So, nach 4 Wochen Saisonpause kann ich nun auch mal wieder einen - wenn auch noch überschaubaren - Wochenbericht einstellen:

Mo: 12 km recht flott (ohne Uhr)
Di: gut 15 km mit 5 x 1200m @3:47 (auf der Bahn mit neuem Kollegen zusammen) + 1 x 1200m @3:28 (Kollege lief nur 5 Wdh)
Mi: /
Do: 12 km @3:59 während eines Wolkenbruchs
Fr: ca. 8 km locker
Sa: ca. 8 km locker bis zügig
So: 15 km @4:18 + 6 Strides
= gut 70 km

Ich denke, die Pause hat mir gut getan. Do und heute lief es sehr gut bzw. locker, komme langsam wieder rein. Eins muss ich noch loswerden, weil mir die Einordnung schwerfällt: Seit eh und je habe ich mit so einer nervigen Dysbalance zu kämpfen, die dazu führt, dass ich diese durch eine unterschiedliche Armhaltung ausgleiche bzw. meine ausgleichen zu müssen. Um u.a. dieser Dysbalance Herr zu werden, mache ich zusätzlich 2-3 die Woche Kraft/Stabi etc.

Und nun? Da kann ich aufgrund eines Rippenbruchs einen Monat kein Ergänzungstraining machen, und meine Dysbalance scheint verschwunden zu sein! Ich laufe absolut stabil und hab die Arme/Hände auf gleicher Höhe und muss nicht permanent meine Körperhaltung korrigieren und hab auch keine Verspannungen mehr. Jetzt überlege ich, ob das Krafttraining vielleicht eher zu dieser Dysbalnce geführt haben könnte?! Ist blöd zu erklären, aber vielleicht kann da ja jemand was zu sagen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3764
Ethan hat geschrieben:Da kann ich aufgrund eines Rippenbruchs einen Monat kein Ergänzungstraining machen, und meine Dysbalance scheint verschwunden zu sein! Ich laufe absolut stabil und hab die Arme/Hände auf gleicher Höhe und muss nicht permanent meine Körperhaltung korrigieren und hab auch keine Verspannungen mehr. Jetzt überlege ich, ob das Krafttraining vielleicht eher zu dieser Dysbalnce geführt haben könnte?! Ist blöd zu erklären, aber vielleicht kann da ja jemand was zu sagen.
Ein eventueller Vorschaden, wo auch immer dieser sich verstecken mag, kann natürlich durch Krafttraining verstärkt werden, da durch eine eventuelle Fehlhaltung die Gewichte und das Eigengewicht nochmal eine zusätzliche Belastung darstellen.

Es könnte aber auch z.B. eine schleichende verkalkung im Schultergelenk stattfinden, welche sich dann durch deine "Lauferei" inkl Armschwung etwas entzündet hat - diese könnte durch die Pause abgeklungen sein.

Noch ne ganz skurrile Sache: Du hattest durch eine Felstellung im Skelett eine immense Spannung (z.B. Schultergürtel), welche sich durch den Bruch einer Rippe gelöst hat und nun mit einem passenden Spalt wieder zusammenwächst.

Du siehst die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Um direkt durch Krafttraining eine solche Dysbalance hervorzurufen, müsstest Du schon viel verkehrt machen, was ich einem Sportler auf deinem Niveau mal nicht zutrauen würde.
Falls du dennoch Zweifel hast und du eh nur Kraftraining betrieben hast um die Fehlstellung zu beheben, dann kannst es jetzt ja weglassen.
Falls du aber dennoch Bock drauf hast, musst halt langsam wieder anfangen und beobachten ob sich das Ganze wieder einschleicht!

lg

3765
Erst mal vielen Dank!
frichdal hat geschrieben:Ein eventueller Vorschaden, wo auch immer dieser sich verstecken mag, kann natürlich durch Krafttraining verstärkt werden, da durch eine eventuelle Fehlhaltung die Gewichte und das Eigengewicht nochmal eine zusätzliche Belastung darstellen.
Ja, daran hab ich auch gedacht.
Es könnte aber auch z.B. eine schleichende verkalkung im Schultergelenk stattfinden, welche sich dann durch deine "Lauferei" inkl Armschwung etwas entzündet hat - diese könnte durch die Pause abgeklungen sein.
Interessant - das hatte ich nicht in Bedacht gezogen.
Noch ne ganz skurrile Sache: Du hattest durch eine Felstellung im Skelett eine immense Spannung (z.B. Schultergürtel), welche sich durch den Bruch einer Rippe gelöst hat und nun mit einem passenden Spalt wieder zusammenwächst.
Auch sehr interessant. Es scheint auf jeden Fall mit der Schulter zu tun zu haben, weil ich mit der immer am Rotieren bin.
Um direkt durch Krafttraining eine solche Dysbalance hervorzurufen, müsstest Du schon viel verkehrt machen, was ich einem Sportler auf deinem Niveau mal nicht zutrauen würde.
Das glaube ich auch eher nicht, da ich vom Kraftsport komme und auch u.a. Sport studiert habe.
Falls du dennoch Zweifel hast und du eh nur Kraftraining betrieben hast um die Fehlstellung zu beheben, dann kannst es jetzt ja weglassen.
Falls du aber dennoch Bock drauf hast, musst halt langsam wieder anfangen und beobachten ob sich das Ganze wieder einschleicht!
Weglassen würde ich es eigentlich ungern. Aber mein Physio sagt auch immer, dass meine Muskulatur sehr unterschiedlich ausgeprägt ist, also die eine Körperhälfte kräftiger als die andere ist. Und wenn das von Natur aus so ist, wird das vermutlich durch das Krafttraining noch verstärkt werden, und dann sollte ich mir echt überlegen, ob ich es nicht bei Gymnastik o.ä. belassen sollte.

LG
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3766
So der vorletzte Vorbereitungsblock zum UTLW ist zu Ende.
Nun gibt es eine Reduktionswoche mit ~100 Wkm und ~2000hm und einem 22km Trailwettkampf am Samstag in Susice in Tschechien.
Die Strecke kenne ich leider nicht, aber ich habe einfach mal bei unserem TV zugesagt, da dies unsere Partnerstadt ist.

Diese Woche lief wie geschnitten Brot. Das kleine Motivationstief von letzer Woche ist überwunden und ich hatte nahezu jeden Tag zumindest ein paar km das Gefühl der absoluten Leichtigkeit ;) Der pure Flow sozusagen.
Hier und da ziehts zwar ein bisschen, aber nichts was man mit Rolle und Gymnastik nicht wegbekommt.

Mo VM: 15km profilert @ 4:40min/km
Mo NM: Kraft
Di: Trail (schnell) 27km 1230hm
Mi VM: 13km profiliert @ 5:00min/km (reg)
Mi NM: Laufband (hart) 11km 700hm in 55min (keine Ahnung ob die Steigung stimmt)
Do VM: Trail (zügig) 27km 1111hm
Do NM: Kraft
Fr VM: 6,5km Schotter @ 5:20min/km (reg)
Fr NM 7km EL/AL usw 5000m@3:42 - 4000m@3:44 - 3000m@3:39min/km je 600Trab in 3min
Sa: Trail (lang) 35km 1800hm
So: 10km Schotter @ 5:20min/km (reg)

Gesamt: 165km 5050hm

3767
frichdal hat geschrieben: Gesamt: 165km 5050hm
Unmenschlich! :geil: Dazu kommt ja dann noch das ganze Krafttraining... ich ziehe meinen Hut
frichdal hat geschrieben: [...]Reduktionswoche mit ~100 Wkm und ~2000hm [...]
:teufel:

3768
Infest hat geschrieben:Unmenschlich! :geil: Dazu kommt ja dann noch das ganze Krafttraining... ich ziehe meinen Hut
+1
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3769
Infest hat geschrieben:Unmenschlich! :geil: Dazu kommt ja dann noch das ganze Krafttraining... ich ziehe meinen Hut
Krafttraining gibts doch nur noch 2x die Woche - das auch sehr reduziert! Und mein geliebtes MTB wird nur noch zum Einkaufen und dem Weg ins Studio bewegt :frown:

3770
@runner Stark, tolle Leistung.

Also hier ging es ja echt ab diese Woche, der eine haut 165km mit 5500 Hm raus, der andere 40km fast im MRT. Brutal. Meine Woche brauche ich nicht zu posten, da war nichts nennenswertes dabei.

3771
Nachdem ich gestern Abend das Gefühl hatte, dass mir jemand eines mit dem Baseballschläger auf den Rücken ausgewischt hatte, konnte ich heute Morgen erstaunlicherweise ohne größere Beschwerden, nur mit leichtem Zwicken laufen. Heute Nachmittag bin ich dann zum Chirotherapeuten. Es war wirklich erschreckend, was schon wieder alles verschoben war, wie viele Blockaden da waren. Auf jeden Fall bin ich jetzt wieder eingerenkt. Jetzt heißt es kurze Saisonpause und nächste Woche mit Schnelligkeitstraining beginnen. Auch wenn das mit der DM ein Schlag ins Gesicht war, ich bin motiviert, jetzt erst Recht! Gesund und fit bleiben, gut trainieren und dann werden die PBs geköpft. Meine Unterdistanzzeiten sind schon ein wenig eingestaubt.

3772
Naja Saisonpause kann man das nicht nennen @ DerMasschine :zwinker5:
Saisonpause ist, wenn man die Form so zerstört, das man komplett von vorne beginne muss (auch die Aerobe Ausdauer). In der Regel sind das 3 Wochen kein oder sehr, sehr wenig Sport. Nach einer Saisonpause beginnt man meist auch erst mit lockeren DL und Lauf ABC Übungen, wo schon alleine die Lauf ABC Übungen Muskelkater bringen.

Bin ich ja mal gespannt wie du deine pB pulverisierst :) Werde das hier auf jeden Fall weiterhin verfolgen.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

3773
Heute:

EL 3 km - Gym - Lauf ABC - Sprünge und Sprungläufe - 5 x 60 m STL - 5 x 30 m flg. [3'P] - 5 x 150 m [250 m GP] - AL 2 km + Gym

So Beuger ein bisschen zerschossen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3774
Hui. Die Saisonpause scheint mir tatsächlich gut getan zu haben. Bin gestern nicht nur den 7. Tag infolge gelaufen, sondern auch wieder auf meiner 12k-Runde völlig problemlos und locker unter 4 min/k geblieben. Ich bin mit recht müden Beiden @4:26 (km1) gestartet (hatte am Vortag Strides und Bergsprints in den lockeren Lauf mit eingebaut), wurde dann aber - quasi ohne eigenes Zutun - sukzessiv schneller, sodass ich die 2. Hälfte (6km) sogar @3:48 gelaufen bin, ohne dass es sich wie ein harter TDL angefühlt hat.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3776
Für diejenigen die es interessiert, hier doch nochmal ein kleines Update von mir:
War heute bei einer Orthopädin. Leider bin ich so schlau wie vorher. Erfühlen konnte die Orthopädin nichts und auch keinen Druckschmerz provozieren, was eigentlich erfreulich ist, aber mir nicht weiter hilft. Ich hatte aber das Glück, dass man als "ambitionierter Läufer" , wie ich mich bezeichnet habe :D scheinbar eine Sonderbehandlung genießt, sodass ich schon am Montag in die Röhre darf. Da sieht man dann hoffentlich mehr.

3777
Bastian93 hat geschrieben:Beim genauen Inspizieren meines Fußes meine ich festgestellt zu haben, dass ich zu einem Spreizfuß tendiere und habe daher schon mit einer Art Selbstbehandlung angefangen und mich intensiver mit dem Thema Fußgymnastik beschäftigt. ... Aufgrund der Symptomatik vermute ich, dass es ein gereizte/entzündeter Nerv oder Schleimbeutel zw. den Zehenknochen ist.
Erstmal weiter gute Besserung. Warst Du mal bei einem guten Physio? Hast Du mal checken lassen, ob evtl. die Fußwurzel-, Mittelfußknochen oder die Sprunggelenke blockiert sind? Das würde ich als erstes machen. Das sind kleine Ursachen, die unangenehm ausstrahlen können. Ansonsten kann ich mit der Beschreibung wenig anfangen. Das MRT kann hilfreich sein, um abzuklären, ob ein Knochenödem oder vielleicht eine Fissur im Spiel sind. Wann hast Du denn die MRT?

3778
leviathan hat geschrieben:Erstmal weiter gute Besserung. Warst Du mal bei einem guten Physio? Hast Du mal checken lassen, ob evtl. die Fußwurzel-, Mittelfußknochen oder die Sprunggelenke blockiert sind? Das würde ich als erstes machen. Das sind kleine Ursachen, die unangenehm ausstrahlen können. Ansonsten kann ich mit der Beschreibung wenig anfangen. Das MRT kann hilfreich sein, um abzuklären, ob ein Knochenödem oder vielleicht eine Fissur im Spiel sind. Wann hast Du denn die MRT?
Danke! Nein, bei einem Physio war ich bisher nicht. Und auf die Idee mit der Blockade wäre ich auch gar nicht gekommen. Die MRT ist schon am Montag Nachmittag und am Mittwoch gehts dann wieder zur Orthopädin. Also bin ich hoffentlich bald schlauer. Nach einem Physio kann ich mich aber auch schonmal umschauen.

Edit: Ich sehe gerade, Chirotherapie gehört zu den Tätigkeitsschwerpunkten meiner Orthopädin. Dann kann ich sie auch direkt darauf ansprechen, falls das MRT nicht aufschlussreich sein sollte.

3779
frichdal hat geschrieben:@runner
Das hört sich ja ned so gut an, hoffentlich nix Ernstes.
Nein, das war nur im Sinne von starkem Muskelkater gemeint.

Heute:

EL 3 km - Gym - Lauf ABC - 2 x (3 x 1000 m) - AL 3 km

1000 m in 3:22 [90''TP] - 1000 m in 3:14 [2'TP] - 1000 m in 3:02 [3'TP] - 1000 m in 3:22 [90''TP] - 1000 m in 3:14 [2'TP] - 1000 m in 3:02
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3780
frichdal hat geschrieben: @Ethan
Ja so n bissl Anlauf nehmen unm dann mit Schwung weitermachen, kommt of ganz gut!
#loift
Moin! Und: Jo. Mein Training ist ja an Hudson angelehnt, und der schwört ja auf die Prog.Runs. Und ich mag die auch echt gern.

Schön, dass es dir besser geht, Runner.
@Basti, ich hoffe, es ist nix Schlimmes!

Bei mir gab's heute ein lockeres Regnerationsläufchen: 7,4k @5:05/k
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3781
Ethan hat geschrieben: @Basti, ich hoffe, es ist nix Schlimmes!
Das hoffe ich auch! Den Trolli in 2 Wochen kann ich aber wohl abhaken. Naja eine kleine Hoffung ,dass ich zumindest ganz gemütlich finishen kann, was mir sehr viel bedeuten würde, besteht noch. Aber so blöd das klingen mag, die erneute Verletzung hat auch etwas Positives. Denn ich glaube jetzt hat es endgültig Klick gemacht. Ich würde fast sagen ich sehe die Welt nun mit anderen Augen! :zwinker2:

3782
Bastian93 hat geschrieben:Das hoffe ich auch! Den Trolli in 2 Wochen kann ich aber wohl abhaken. Naja eine kleine Hoffung ,dass ich zumindest ganz gemütlich finishen kann, was mir sehr viel bedeuten würde, besteht noch. Aber so blöd das klingen mag, die erneute Verletzung hat auch etwas Positives. Denn ich glaube jetzt hat es endgültig Klick gemacht. Ich würde fast sagen ich sehe die Welt nun mit anderen Augen! :zwinker2:
Schöne Einstellung! Und wenn es dir helfen sollte: Ich "musste" auch durch die harte Schule. Aber vielleicht kommst du ja mit einem blauen Auge davon - ich wünsche es dir!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3783
Ethan hat geschrieben:Moin! Und: Jo. Mein Training ist ja an Hudson angelehnt, und der schwört ja auf die Prog.Runs. Und ich mag die auch echt gern.
Damit meinte ich zwar eigentlich dein Laufpäuschen, aber die Interpretation gefällt mir auch ;)

3784
frichdal hat geschrieben:Damit meinte ich zwar eigentlich dein Laufpäuschen, aber die Interpretation gefällt mir auch ;)
Ah, okay. Passt aber auch zu den Prog.Runs. Oder man liest halt nur, was man lesen will. Sei's drum ;-)

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3785
Guten Morgen,

ich hoffe dass ich auch bald bei den Sub 38 mitreden darf. Momentan befinde ich mich auf einem guten Weg denke ich, oder was denkt ihr wenn ihr die Trainingsergebnisse anschaut? Bestzeit habe ich eine 38:07 aus dem September 2015 stehen. Vor 2 Wochen bin ich ein 10er in 39:07 aus dem vollen Training gelaufen, den Donnerstag danach bin ich 8x1000m@3:35-3:39 gelaufen mit 2-3 min Trabpause dazwischen, gestern bin ich 15km gelaufen, mit einem 10er TDL in 38:39 und heute stehen 25km GA1 auf dem Programm für den Halbmarathon an Pfingsten. Ich denke die Richtung stimmt und komplett erholt müsste ich die Sub 38 bald schaffen, momentan trainiere ich für einen Halbmarathon Sub 1:25 und danach nehme ich den 10er ins Visier.

:hallo:

3786
@Haifisch - Du läufst im Training 10k in 38:39 und fragst Dich ob Du im Rennen 40 Sekunden schneller sein kannst?? Auch wenn Du nicht der Wettkampftyp sein solltest (was ich nicht beurteilen kann) - sollte eine niedrige 37 schon nach dem HM drin sein.
Beste Grüße Z

3787
Woche 19 / 24 : 73km / 900HM / 6 TE

SA: 5000m Ø3:21 (16:46) Bahn WK + PB + 5k ein/aus
SO VM: 22k Ø4:52 - 400HM
SO NM: 30min Krafttraining OK
MO: 10k Ø4:28 - 150HM
DI: 15k Ø4:02 - 150HM mit 8'/4'/8'/4' (4'/2'/4'/2' P) zwischen 3:20min-3:30min/km Pace
MI: 10k Ø4:42 - 150HM + 20min Krafttraining
DO: BHL
FR: 6k Ø4:24 - 100HM - 4x1min in 3:20min/km Pace + 15min Mobility

So morgen dann erste von zwei Patronen über 10km. Wetteraussichten scheinen gut für morgen früh. 10 Grad, kein Wind, eventuell leichter Nieselregen. Da könnte was gehen! Mein Gewicht konnte ich leider (was heißt leider... bin selbst Schuld bei meinem Essverhalten...) die letzten Wochen nicht wirklich drücken und liege weiterhin +2kg über dem Wettkampfgewicht. Das macht sicher einiges aus, aber als Ausrede darf das nicht gelten, morgen werde ich alles dran setzen, das verdammte Ziel zu erreichen. Es wird schwer, aber es ist denke ich nicht unmöglich.
Meine Strategie wird sein, nicht schneller als 3:20min/km anzugehen und dann einfach mit meinem Kollegen so lange wie möglich mitziehen.
Danach schaue ich mir wahrscheinlich noch die DM an, was die Cracks da so veranstalten. :D

3788
Ich wünsche dir viel Erfolg, Infest! Hau ma' einen raus. Drauf hast du's ja!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3789
Infest hat geschrieben:Woche 19 / 24 : 73km / 900HM / 6 TE

SA: 5000m Ø3:21 (16:46) Bahn WK + PB + 5k ein/aus
SO VM: 22k Ø4:52 - 400HM
SO NM: 30min Krafttraining OK
MO: 10k Ø4:28 - 150HM
DI: 15k Ø4:02 - 150HM mit 8'/4'/8'/4' (4'/2'/4'/2' P) zwischen 3:20min-3:30min/km Pace
MI: 10k Ø4:42 - 150HM + 20min Krafttraining
DO: BHL
FR: 6k Ø4:24 - 100HM - 4x1min in 3:20min/km Pace + 15min Mobility

So morgen dann erste von zwei Patronen über 10km. Wetteraussichten scheinen gut für morgen früh. 10 Grad, kein Wind, eventuell leichter Nieselregen. Da könnte was gehen! Mein Gewicht konnte ich leider (was heißt leider... bin selbst Schuld bei meinem Essverhalten...) die letzten Wochen nicht wirklich drücken und liege weiterhin +2kg über dem Wettkampfgewicht. Das macht sicher einiges aus, aber als Ausrede darf das nicht gelten, morgen werde ich alles dran setzen, das verdammte Ziel zu erreichen. Es wird schwer, aber es ist denke ich nicht unmöglich.
Meine Strategie wird sein, nicht schneller als 3:20min/km anzugehen und dann einfach mit meinem Kollegen so lange wie möglich mitziehen.
Danach schaue ich mir wahrscheinlich noch die DM an, was die Cracks da so veranstalten. :D
Und ich werd für mein Tapering immer angeschissen ;)
Hau einen raus morgen, ich werd auch bissl Wk-Luft schnuppern...

3790
frichdal hat geschrieben: Hau einen raus morgen, ich werd auch bissl Wk-Luft schnuppern...
Dann wünsche ich dir natürlich auch viel Erfolg!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3793
Zemita hat geschrieben:@ Infest: Do: BHL ??????
Heißt es
A) Besonders Harter Lauf
B) BHLackroll
C) Beine Hoch Legen
D) Berg Hoch Lauf

Zur Verfügung stehen dir ein Publikumsjoker (alle Sub38), ein Telefonjoker und ein 50:50-Joker, viel Erfolg! :daumen:

3795
Zemita hat geschrieben:Ich entscheide mich für "c" - BeineHochLegen - passt zwar nicht zu Infest, aber mir gefällt es.

Bist du dir da ganz sicher? Soll ich C einloggen?

Ist es nicht vielleicht doch die BHLackroll?

3797
34:35.
Somit um 2s neue PB ;) Der Lauf war an sich ganz gut. Habe mich aber zu sehr auf mein GPS verlassen und hatte das Gefühl, ich bin auf 35:xx Kurs. Vom Puls war ich aber richtig gut unterwegs, konnte fast durchweg pushen. Am Ende dachte ich schon, ich bin 33:xx gelaufen und hielt beim "Torziel" für die DM HM an. Nach ein paar Sekunden hatte ich dann festgestellt, dass das Ziel 200m weiter war. Das war schlecht gelöst von den Organisatoren, es ging nicht nur mir so...
Insgesamt war da heute nicht mehr drin. Bin aber zufrieden. Es ist klar, dass ich die Zeit aufgrund der Gewichtszunahme nicht bringen kann. Mehr ist bis nächsten Samstag lauftechnisch auch nicht rauszuholen. Mein Plan ist jetzt deutlich reduzierte Kalorienzufuhr bis Donnerstag mit der Hoffnung, dass ich dadurch 1-2kg runterbringe. Nur so sehe ich Potenzial für eine 33:xx nächsten Samstag.

3798
Gratuliere zur PB!
Infest hat geschrieben:Mein Plan ist jetzt deutlich reduzierte Kalorienzufuhr bis Donnerstag mit der Hoffnung, dass ich dadurch 1-2kg runterbringe. Nur so sehe ich Potenzial für eine 33:xx nächsten Samstag.
Ein Tanz auf der Rasierklinge... Die kurzfristige Gewichtsreduzierung wird Kraft kosten. Ich glaube nicht, dass das zielführend ist, so leid es mir tut.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3799
Ethan hat geschrieben: Ein Tanz auf der Rasierklinge... Die kurzfristige Gewichtsreduzierung wird Kraft kosten. Ich glaube nicht, dass das zielführend ist, so leid es mir tut.
Deshalb ja nur bis Donnerstag, nicht inklusive. Ab da dann wieder normal. Ich bin überzeugt, dass das was bringt. Daher wird die Kraft dann da sein. Die 2kg machen mindestens 30s wenn nicht mehr aus.

3800
Infest hat geschrieben:Deshalb ja nur bis Donnerstag, nicht inklusive. Ab da dann wieder normal. Ich bin überzeugt, dass das was bringt. Daher wird die Kraft dann da sein. Die 2kg machen mindestens 30s wenn nicht mehr aus.
2 Kg sind ein Kaloriendefizit von 14000 Kalorien - und das in den paar Tagen. Ich weiß nicht... Aber versuch's.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“