@ Infest
Gratuliere zur PB.
Ich habe die Woche auch einen Defizit-Versuch gemacht, habe in 3 Tagen knapp 2kg gemacht (waren 6000kacl Defizit) also min 1kg davon Wasser. Was soll ich sagen mit 2 kg mehr und ohne den Stress wär ich heute mindestens genau so schnell gewesen und die letzte Woche wäre entspannter gewesen ;)
Bei mir hats heute fürs Treppchen gereicht
3. Platz Gesamt :22km 760hm in 1:39.45
war bissl schlapp und meine Schwäche im Downhill hat mich heute mind. einen Platz gekostet.
Trotzdem wars n cooler Wettkampf in Tschechien - die Leute sind einfach gechillter und das Bier danach war auch um Welten besser !
3802
Nach der Rechnung müsste ich mit meinem Gewicht von vor 3 Jahren (da hatte ich schon die selbe Größe wie jetzt) mindestens 33 Minuten laufen, weniger Gewicht heißt nicht gleich schneller, wenn man schon so viel trainiert wie du, dann sollte der Körper die zusätzlichen Reserven schon stark minimiert haben, da kann weniger Essen -> weniger Immunsystem -> weniger Leitung bedeuten.Infest hat geschrieben:Deshalb ja nur bis Donnerstag, nicht inklusive. Ab da dann wieder normal. Ich bin überzeugt, dass das was bringt. Daher wird die Kraft dann da sein. Die 2kg machen mindestens 30s wenn nicht mehr aus.
Außer unser eenthaltsam lebender Rolli braucht das irgendwie, aber dessen Körper saugt scheinbar den letzten Tropfen aus der Nahrung und betreibt vielleicht sogar Fotosynthese.
Wie groß und schwer bist du aktuell?
3803
75 ist mein Wettkampfgewicht wo ich mich wohlfühle. Ich habe aktuell zwischen 77 und 77,5. Einige male gemessen, auch nach Training sogar 77. Also soviel dazu. Das ist zuviel, ich spürs und hindert mich im WK.SKTönsberg hat geschrieben:Nach der Rechnung müsste ich mit meinem Gewicht von vor 3 Jahren (da hatte ich schon die selbe Größe wie jetzt) mindestens 33 Minuten laufen, weniger Gewicht heißt nicht gleich schneller, wenn man schon so viel trainiert wie du, dann sollte der Körper die zusätzlichen Reserven schon stark minimiert haben, da kann weniger Essen -> weniger Immunsystem -> weniger Leitung bedeuten.
Außer unser eenthaltsam lebender Rolli braucht das irgendwie, aber dessen Körper saugt scheinbar den letzten Tropfen aus der Nahrung und betreibt vielleicht sogar Fotosynthese.
Wie groß und schwer bist du aktuell?
Das kann man natürlich nicht ewig treiben mit dem abnehmen. Aber 74-75 ist mein Gewicht, wo ich die beste Leistung erziele
3810
Ich bin jetzt 18, ja ich bin tatsächlich seitdem ich 15 binrunner00 hat geschrieben:Wo kommen denn diese 10 kg her. Du bist seit du 14 bist nicht mehr gewachsen?
nicht mehr gewachsen, worüber ich froh bin. Eigentlich müsste ich von der Größe meiner Eltern her (1,76m/1,87m) noch größer werden ich hoffe es bleibt dabei.
Ich war die letzten 3 Jahre mindestens 2x pro Woche im Fitnessstudio und habe relativ konstant 3 kg/jahr an Muskelmasse dazubekommen.
Bei Muskelmasse bin ich der Meinung, dass es sich bei der Laufleistung die Waage hält, wenn man nicht geziehlt auf Masse geht.
Ich versuche mal Bilder von damals zu heute zu finden, habe ich in der Form nämlich auch noch nicht gesehen, sollte bei knapp 10kg aber schon deutlich sichtbar sein.
3811
Jetzt nichts falsches denken, ein Freund der Bodybuilder ist, hat mich auf der Stufenfahrt angestachelt mit ihm zu posen...runner00 hat geschrieben:Wo kommen denn diese 10 kg her.

Vielleicht sollte ich doch weniger ins Fitnessstudio gehen?

Seit dem Bild sind nochmal 2-3kg dazu gekommen.
Dabei müsste der Kfa doch eigentlich niedrig genug sein, dass nichts dazu kommt

Wie schätzt ihr meinen Kfa im übrigen ein, in nem anderen Faden meinten ein paar User, dass unter 10% im Hobbybereich fast nicht anzutreffen ist?
3812
Definiert ja, aber halt typisch ausdauer-orientiert. ;-) Was aber für Langstreckelaufen nicht schlecht ist. Wäre mir persönlich für mich aber immernoch zu dünn als Figur, ist ja nix dran.SKTönsberg hat geschrieben: Vielleicht sollte ich doch weniger ins Fitnessstudio gehen?
Seit dem Bild sind nochmal 2-3kg dazu gekommen.
Die extrem niedrigen % KFA kann ich eigtl. immer noch net glauben. Vorallem, weil man bei Muskelaufbau immer auch teilweise Fett aufbaut. Soweit ich weiß, ist reiner Muskeaufbau so nicht möglich und als Nebenprodukt Fett immer im Spiel.
3813
Das ist aber ganz normal. Ich, meines Zeichen Spätentwickler, wog mit 19 Jahren 63 kg (bei 1,87). 1 - 1,5 Jahre später wog ich gut 10 kg mehr, ohne "dicker" geworden oder gewachsen zu sein. War halt ein, sagen wir mal, Entwicklungsschub. Btw:SKTönsberg hat geschrieben:
Wenn ich bedenke, dass ich vor 3 Jahren 62kg bei 1,82m gewogen habe und jetzt 71-72kg bei ebenfalls 1,82m, weiß ich echt nicht wo das dazugekommen ist, fühle mich immer noch recht dünn![]()
Ich habe in der Saisonpause 3,6 kg zugenommen



„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
3814
Aufjedenfall war der gestrige Tag eine ordentliche Motivationsspritze für mich, die ich gebraucht habe. Zum einen für den kommenden 10er, wo ich jetzt das Gefühl habe, die nötige Spannung und den Fokus aufzubauen. Zum anderen auf die kommenden drei Monate Bahntraining. Mein Teamkollege ist ungefähr auf meinem Level, auf kurz LD ein wenig besser als ich, also optimal, um sich da gegenseitig mitzuziehen. Gerade alleine die QTEs laufen ist da auch nicht immer einfach.
Bin gespannt was der Sommer bringt!
Bin gespannt was der Sommer bringt!
3815
@Infest: Erstmal Glückwunsch zum 10er. Und die Zeit konnte sich sehen lassen. Die zwei Wochen zuvor haben das vielleicht auch nicht so erwarten lassen. Wenn ich mir Deinen HM und Deine Trainingszeiten anschaue, bin ich fest davon überzeugt, daß Du eine 33:xx bereits in den Beinen hast.
Bzgl. des Abnehmens ist schon viel geschrieben worden. Am Ende ist klar, daß 2kg KF in einer Woche unmöglich sind. Persönlich halte ich auch 1kg nicht für machbar. Aber ggf. hast Du wirklich etwas viel Wasser eingelagert. Ich bekomme das immer ganz gut weg, indem ich mal ein paar Tage, incl. der Tage direkt vor dem Wettkampf etwas gemäßigter esse. Ich meine keine Diät. Du weißt selbst am besten, wann Du ungefähr satt bist. Höre einfach ein paar Bissen vorher auf. Mir hilft das immens. Das macht in jeglicher Hinsicht etwas hungriger, was Dir bei WK ebenfalls helfen kann. Es ist auch kein Harakiri, weil es hier nicht um ein drastisches Kaloriendefizit geht. Aber man fühlt sich einfach leichter und ist es auch. Ich würde vor einem Marathon nicht darauf verzichten.
Bzgl. des Abnehmens ist schon viel geschrieben worden. Am Ende ist klar, daß 2kg KF in einer Woche unmöglich sind. Persönlich halte ich auch 1kg nicht für machbar. Aber ggf. hast Du wirklich etwas viel Wasser eingelagert. Ich bekomme das immer ganz gut weg, indem ich mal ein paar Tage, incl. der Tage direkt vor dem Wettkampf etwas gemäßigter esse. Ich meine keine Diät. Du weißt selbst am besten, wann Du ungefähr satt bist. Höre einfach ein paar Bissen vorher auf. Mir hilft das immens. Das macht in jeglicher Hinsicht etwas hungriger, was Dir bei WK ebenfalls helfen kann. Es ist auch kein Harakiri, weil es hier nicht um ein drastisches Kaloriendefizit geht. Aber man fühlt sich einfach leichter und ist es auch. Ich würde vor einem Marathon nicht darauf verzichten.
3819
Naja, bei den meisten hier würde jetzt akute Verletzungs- oder Übertrainingsgefahr bestehen, bei dir ist es wohl trotz der Intensität trotzdem noch eher entlastendfrichdal hat geschrieben:Ja danke Infest, geplante Entlastungswoche nach Vorschrift umgesetzt
Aber ich bin bis jetzt unter 100 wkm und unter 2000hm geblieben - also eigentlich wirklich planmäßig.![]()

3820
Naja Übertraining halte ich nach wie vor für einen Mythos, solange man genügend Energie zuführt und gut schläft.
Wenn dann allerdings zum Training noch Energieverknappung und/oder mangelnde Ruhe dazukommt, dann wirds happig. Das hängt aber per Definition dann nicht allein vom Training ab!
Bevor hier wieder eine Studienheranzerrende Diskussion vom Zaun bricht: Oben geschriebene Zeilen sind allein meine Meinung und entstanden nur aus stumpfer Selbstreflektion ;)
PS: ausschließen muss ich hier natürlich Verletzungen wie z.B. Ermüdungsbruch, Entzündungen, Reizungen usw. diese stehen aber auch nicht für Übertraining....*absicherungsmodusoff*
Wenn dann allerdings zum Training noch Energieverknappung und/oder mangelnde Ruhe dazukommt, dann wirds happig. Das hängt aber per Definition dann nicht allein vom Training ab!
Bevor hier wieder eine Studienheranzerrende Diskussion vom Zaun bricht: Oben geschriebene Zeilen sind allein meine Meinung und entstanden nur aus stumpfer Selbstreflektion ;)
PS: ausschließen muss ich hier natürlich Verletzungen wie z.B. Ermüdungsbruch, Entzündungen, Reizungen usw. diese stehen aber auch nicht für Übertraining....*absicherungsmodusoff*
3821
Woche 18.04.2015/ 6 TE, 69 Wkm
Mo: EL 3 km - Gym - Lauf ABC - Sprünge und Sprungläufe - 5 x 60 m STL - 5 x 30 m flg. [3'P] - 5 x 150 m [250 m GP] - AL 2 km + Gym
Di: DL 1 - 16 km Ø 4:16 mit 5 km EB Ø 3:43
Mi: Ruhetag
Do: EL 3 km - Gym - Lauf ABC - 2 x (3 x 1000 m) - AL 3 km (1000 m in 3:22 [90''TP] - 1000 m in 3:14 [2'TP] - 1000 m in 3:02 [3'TP] - 1000 m in 3:22 [90''TP] - 1000 m in 3:14 [2'TP] - 1000 m in 3:02)
Fr: 1 h Stabi/ Stretching
Sa: DL 1 - 16 km Ø 4:12 mit 4 x 1000 m in 3:26, 3:30, 3:21, 3:23
So: DL 1 - 14 km Ø 4:36
Gute Woche nochmals. Bei der Einheit am Samstag waren die schnellen Kilometer auf KM 4,8,12 und 15. Vermutlich waren diese sogar noch etwas schneller, da die GPS Uhr immer ein paar Meter unterschlägt. Die etwas deutlicheren Unterschiede kommen durch Gegen- und Rückenwind zu Stande.
Nächste Woche steht dann mein 10er Debüt bei den Landesmeisterschaften an.
Mo: EL 3 km - Gym - Lauf ABC - Sprünge und Sprungläufe - 5 x 60 m STL - 5 x 30 m flg. [3'P] - 5 x 150 m [250 m GP] - AL 2 km + Gym
Di: DL 1 - 16 km Ø 4:16 mit 5 km EB Ø 3:43
Mi: Ruhetag
Do: EL 3 km - Gym - Lauf ABC - 2 x (3 x 1000 m) - AL 3 km (1000 m in 3:22 [90''TP] - 1000 m in 3:14 [2'TP] - 1000 m in 3:02 [3'TP] - 1000 m in 3:22 [90''TP] - 1000 m in 3:14 [2'TP] - 1000 m in 3:02)
Fr: 1 h Stabi/ Stretching
Sa: DL 1 - 16 km Ø 4:12 mit 4 x 1000 m in 3:26, 3:30, 3:21, 3:23
So: DL 1 - 14 km Ø 4:36
Gute Woche nochmals. Bei der Einheit am Samstag waren die schnellen Kilometer auf KM 4,8,12 und 15. Vermutlich waren diese sogar noch etwas schneller, da die GPS Uhr immer ein paar Meter unterschlägt. Die etwas deutlicheren Unterschiede kommen durch Gegen- und Rückenwind zu Stande.
Nächste Woche steht dann mein 10er Debüt bei den Landesmeisterschaften an.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
3822
Klasse Woche, runner. Wie schon deine letzten Wochen, du hast wirklich saustark trainiert, vorallem finde ich dein Aufbau super. Da ist immer von allem etwas dabei, du sprichst verschiedene Tempobereiche an, baust auch Stabi/Lauf ABC/Kraft ein und die Abstimmung untereinander mit Ruhetagen ist auch nicht schlecht.
Die aktuelle Woche war natürlich nochmal geballt QTE, wobei die gestrige Einheit wohl für dich eher Cruise-Intervall Charakter hatte.
Ich gehe mal davon aus, dass jetzt eine gute Erholungswoche folgt. Und dann bin ich doch mal sehr gespannt, wie du deine 5er Zeit auf die 10 kannst umsetzen. Eine sub35 traue ich dir definitiv zu. Hast du dich schon auf eine Strategie festgelegt? Oder wirst du frei Gefühl laufen bzw. auf gute Gruppen hoffen?
Die aktuelle Woche war natürlich nochmal geballt QTE, wobei die gestrige Einheit wohl für dich eher Cruise-Intervall Charakter hatte.
Ich gehe mal davon aus, dass jetzt eine gute Erholungswoche folgt. Und dann bin ich doch mal sehr gespannt, wie du deine 5er Zeit auf die 10 kannst umsetzen. Eine sub35 traue ich dir definitiv zu. Hast du dich schon auf eine Strategie festgelegt? Oder wirst du frei Gefühl laufen bzw. auf gute Gruppen hoffen?
3824
Die gestrige Einheit war einfach ein längerer DL, in den regelmäßig ein paar schnelle Kilometer eingestreut wurden. Die Vorbereitung war jetzt auch nicht typisch 10 km, da diese LM für meinen Trainer nur lästige Pflicht darstellt. Das Training war schon schneller ausgerichtet, weil es direkt danach auf die Bahn geht.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
3825
Ich werde 3:30 anlaufen und gucken, wer noch so in diesem Bereich läuft. Es gibt in der U18 zwei Konkurrenten (allerdings Jhg 1999), die in einem ähnlichen Bereich laufen. Allerdings bin ich gegen die noch nie gelaufen und weiß deshalb nicht wie sie aussehen. Im Bereich 35 laufen auch immer einige schnelle Senioren M35-50. Mal sehen was
sich da für Gruppen ergeben.
sich da für Gruppen ergeben.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
3826
Fast nicht die Mühe wert, aber ich stelle meine Woche mal ein:
Mo: ca. 8 ohne Uhr
Di: 10,4 @4:43 + Bergsprints + Strides (hatte keine Lust auf Training)
Mi: 12k Prog.Run @3:56 (4:26/k - 3:43/k) + Strides
Do: 7,4 @5:05
Fr: 8,8 @5:03
Sa: 7,4 @4:52
So: 16 @4:37
Also erneut gut 70km. Sa wollte ich eigentlich wieder 12k progressiv laufen (siehe Mi), aber das Fleisch war schwach bzw. müde. Positiv ist, dass ich heute den 11. Tag infolge gelaufen bin, auch wenn die Läufe meist kurz waren. Aber so langsam komm ich wieder rein.
Nächste Woche muss ich noch ein paar Tage auf Dienstreise, aber dann wird es ruhiger, und ich hoffentlich fitter. Schauen wir mal.
Mo: ca. 8 ohne Uhr
Di: 10,4 @4:43 + Bergsprints + Strides (hatte keine Lust auf Training)
Mi: 12k Prog.Run @3:56 (4:26/k - 3:43/k) + Strides
Do: 7,4 @5:05
Fr: 8,8 @5:03
Sa: 7,4 @4:52
So: 16 @4:37
Also erneut gut 70km. Sa wollte ich eigentlich wieder 12k progressiv laufen (siehe Mi), aber das Fleisch war schwach bzw. müde. Positiv ist, dass ich heute den 11. Tag infolge gelaufen bin, auch wenn die Läufe meist kurz waren. Aber so langsam komm ich wieder rein.
Nächste Woche muss ich noch ein paar Tage auf Dienstreise, aber dann wird es ruhiger, und ich hoffentlich fitter. Schauen wir mal.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
3827
Ich glaube langsam mein Körper will mich verarschen 
Ich stand heute vor einer vermeintlich einfachen Aufgabe. Die Orthopädin hatte gemeint, vor der MRT solle ich nochmal reinhalten, damit man die Stressreaktion deutlich sehen kann. Das klingt zwar erst einmal bescheuert, den Schmerz provozieren zu wollen, aber ich will ja eine Diagnose, also machte ich mich auf den Weg. "Nichts leichter als das" dachte ich mir und lief los, zuerst mit moderatem Tempo, da ich nicht schon nach 1km wieder umdrehen wollte. Dann steigerte ich das Tempo langsam bis hin zu einem flotten TDL-Tempo, aber der Fuß meldete sich nicht. Ich lief und lief, und irgendwann wurde es anstrengend, aber der Fuß meldete sich einfach nicht, so dass ich nach ca. 5km abbrach. Ich joggte 2km weiter, um mich zu erholen und überlegte mir einen Plan und entschied mich meinem Fuß mit Steigerungsläufen den Rest zu geben. Diese lief ich ungewohnt lange und schnell und bewusst auf dem Vorfuß, einen davon sogar leicht bergan, eigentlich das Schlimmste was ich machen konnte, aber es gelang mir dennoch nicht den Schmerz zu provozieren. Ein verrückter Tag. Freuen kann ich mich aber darüber nicht, denn ich konnte den Lauf nicht wirklich genießen, da ich die ganze Zeit auf die Schmerzen gewartet habe.Und ihr könnt es Pessimismus nennen, aber an sowas wie eine Spontanheilung glaube ich auch nicht. Aber ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich morgen noch einmal laufen soll, denn ich befürchte sonst eine nichtssagende MRT-Aufnahme.

Ich stand heute vor einer vermeintlich einfachen Aufgabe. Die Orthopädin hatte gemeint, vor der MRT solle ich nochmal reinhalten, damit man die Stressreaktion deutlich sehen kann. Das klingt zwar erst einmal bescheuert, den Schmerz provozieren zu wollen, aber ich will ja eine Diagnose, also machte ich mich auf den Weg. "Nichts leichter als das" dachte ich mir und lief los, zuerst mit moderatem Tempo, da ich nicht schon nach 1km wieder umdrehen wollte. Dann steigerte ich das Tempo langsam bis hin zu einem flotten TDL-Tempo, aber der Fuß meldete sich nicht. Ich lief und lief, und irgendwann wurde es anstrengend, aber der Fuß meldete sich einfach nicht, so dass ich nach ca. 5km abbrach. Ich joggte 2km weiter, um mich zu erholen und überlegte mir einen Plan und entschied mich meinem Fuß mit Steigerungsläufen den Rest zu geben. Diese lief ich ungewohnt lange und schnell und bewusst auf dem Vorfuß, einen davon sogar leicht bergan, eigentlich das Schlimmste was ich machen konnte, aber es gelang mir dennoch nicht den Schmerz zu provozieren. Ein verrückter Tag. Freuen kann ich mich aber darüber nicht, denn ich konnte den Lauf nicht wirklich genießen, da ich die ganze Zeit auf die Schmerzen gewartet habe.Und ihr könnt es Pessimismus nennen, aber an sowas wie eine Spontanheilung glaube ich auch nicht. Aber ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich morgen noch einmal laufen soll, denn ich befürchte sonst eine nichtssagende MRT-Aufnahme.

3828
Kann es vielleicht sein, dass du beim Laufen sonst unterbewusst verkrampfst oder dich "komisch" verhälst und heute unter dem Wissen, "jetzt ist eh alles egal" automatisch richtig verhalten hast (sprich die Lauftechnik damit i.O war)? Vielleicht würde auch eine Laufanalyse, welche sich speziell dem gesunden Laufen widmet, nochmal Input darüber geben, Drück' dir die Daumen, dass du den Scheiß jetzt bald los wirst! Wir zählen auf dich in der Sommer-Bahn-Saison! ;-)
3829
Mh, interessante Theorie, da könnte was dran sein, was das Laufen betrifft. Andererseits hatte ich am Mittwoch sogar beim Radfahren und Gehen Schmerzen. Und da kann ich mir widerum nicht vorstellen, dass ich verkrampft war,denn da hatte ich überhaupt nicht mit Schmerzen gerechnet.Infest hat geschrieben:Kann es vielleicht sein, dass du beim Laufen sonst unterbewusst verkrampfst oder dich "komisch" verhälst und heute unter dem Wissen, "jetzt ist eh alles egal" automatisch richtig verhalten hast (sprich die Lauftechnik damit i.O war)? Vielleicht würde auch eine Laufanalyse, welche sich speziell dem gesunden Laufen widmet, nochmal Input darüber geben, Drück' dir die Daumen, dass du den Scheiß jetzt bald los wirst! Wir zählen auf dich in der Sommer-Bahn-Saison! ;-)
Edit: Mein einzige Theorie hängt mit einer Mini Blackroll zusammen, die ich mir gestern gekauft habe. Hab mir damit die Füße massiert und festgestellt, dass ich wenn ich Druck auf eine Stelle an der Fußsohle ausübe ein Ziehen in den Zehen provozieren kann. Auf der Stelle bin ich ein Weilchen rumgerollt und hatte deswegen gestern beim normalenm Gehen und heute am Anfang des Laufes Schmerzen an ebendieser Stelle, aber vllt hat das irgendwie dazu geführt, dass es den Zehen besser geht.
3830
Das wäre auch eine Möglichkeit. Das würde ich dann aber nochmal bei einem Spezialisten genauer abchecken lassen. Der kann dir z.B auch genaue Massage-Punkte mitteilen, wenn er Auffälligkeiten feststellt. Mein Trainingskollege hat es so z.B durch spezielle Dehn- und Massage Übungen seit letztem Jahr geschafft, ohne anhaltende Verletzungsserien und verletzungsfrei unterwegs zu sein.
3831
@Bastian: Eine Einheit geht mal, wenn man sich davor gut geschont hat, die Summe machts.
Ich bin wohl was laufen angeht auch erstmal wieder raus, wegen einer Achillessehnenreizung, diesmal etwas frühzeitiger rausgenommen, daher hoffe ich, dass es diesmal keine 6 Wochen sind, irgendwie bin ich es ja schon gewohnt. Auf 2 Monate laufen kommt bei mir im Schnitt über 4 Wochen Ausfall in den letzten 3 Jahre, dabei tue ich schon fast alles erdenkliche.
Vielleicht hat meine Physiotherapeutin doch recht, wenn sie sagt, dass meine Füße nicht mehr vertragen als ein paar km pro Woche
Jetzt ist die Frage, kams von den 2 Steigerungsläufen, der Waldrunde die ich letzte Woche 3 x locker gelaufen bin oder vom Kunstrasen?
Ich denke es ist die Summe.
Letzte Hoffnung bleibt noch beim Ackerschachtelhalm, einem intensiven Wadentraining und einer Rückkehr zum Asphalt.
Einlagen bringen meiner Meinung nach nichts für Achilles.
Ich bin wohl was laufen angeht auch erstmal wieder raus, wegen einer Achillessehnenreizung, diesmal etwas frühzeitiger rausgenommen, daher hoffe ich, dass es diesmal keine 6 Wochen sind, irgendwie bin ich es ja schon gewohnt. Auf 2 Monate laufen kommt bei mir im Schnitt über 4 Wochen Ausfall in den letzten 3 Jahre, dabei tue ich schon fast alles erdenkliche.
Vielleicht hat meine Physiotherapeutin doch recht, wenn sie sagt, dass meine Füße nicht mehr vertragen als ein paar km pro Woche

Jetzt ist die Frage, kams von den 2 Steigerungsläufen, der Waldrunde die ich letzte Woche 3 x locker gelaufen bin oder vom Kunstrasen?
Ich denke es ist die Summe.
Letzte Hoffnung bleibt noch beim Ackerschachtelhalm, einem intensiven Wadentraining und einer Rückkehr zum Asphalt.
Einlagen bringen meiner Meinung nach nichts für Achilles.
3832
Evtl kommt die Quittung ja erst morgen - einfach mal abwarten! Oder Levi hatte recht mit der Blockade im Mittelfuß, welche sich gelöst hat.Bastian93 hat geschrieben:Ich glaube langsam mein Körper will mich verarschen
Ich stand heute vor einer vermeintlich einfachen Aufgabe. Die Orthopädin hatte gemeint, vor der MRT solle ich nochmal reinhalten, damit man die Stressreaktion deutlich sehen kann. Das klingt zwar erst einmal bescheuert, den Schmerz provozieren zu wollen, aber ich will ja eine Diagnose, also machte ich mich auf den Weg. "Nichts leichter als das" dachte ich mir und lief los, zuerst mit moderatem Tempo, da ich nicht schon nach 1km wieder umdrehen wollte. Dann steigerte ich das Tempo langsam bis hin zu einem flotten TDL-Tempo, aber der Fuß meldete sich nicht. Ich lief und lief, und irgendwann wurde es anstrengend, aber der Fuß meldete sich einfach nicht, so dass ich nach ca. 5km abbrach. Ich joggte 2km weiter, um mich zu erholen und überlegte mir einen Plan und entschied mich meinem Fuß mit Steigerungsläufen den Rest zu geben. Diese lief ich ungewohnt lange und schnell und bewusst auf dem Vorfuß, einen davon sogar leicht bergan, eigentlich das Schlimmste was ich machen konnte, aber es gelang mir dennoch nicht den Schmerz zu provozieren. Ein verrückter Tag. Freuen kann ich mich aber darüber nicht, denn ich konnte den Lauf nicht wirklich genießen, da ich die ganze Zeit auf die Schmerzen gewartet habe.Und ihr könnt es Pessimismus nennen, aber an sowas wie eine Spontanheilung glaube ich auch nicht. Aber ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich morgen noch einmal laufen soll, denn ich befürchte sonst eine nichtssagende MRT-Aufnahme.![]()
@ Ethan
war doch ne solide Woche!
3833
Bisher haben aber nach mehreren Tagen Ruhe bspw. schon 2 Tage mit 9km@5:15min/km und 9km@ 4:20min/km ausgereicht um die Reizschwelle deutlich zu überschreiten, da würde ich eigentlich davon ausgehen, dass das mit einem intensiveren Lauf auf Anhieb geschieht. Aber ich werde wohl morgen noch einmal laufen. Und wenn das geht, dann hat sich definitiv etwas getan, verglichen mit den letzten Wochen.SKTönsberg hat geschrieben:@Bastian: Eine Einheit geht mal, wenn man sich davor gut geschont hat, die Summe machts.
3836
Mal meine Deloadwoche im Überblick:
Mo: 15km profiliert, progressiv @ 4:45-4:15min/km
Di VM: 6km @ 5:00min/km
Di NM 15km, davon 10km geplant als TDL mit Anstieg - Abbruch OS Schmerz nach 5km(höchster Punkt)
Mi: Trail schnell 18,5km 800hm @ 5:45min/km
Do: Kraft
Fr: 8km Fahrtspiel
Sa: Wettkampf: 4km EL/AL 22km 760hm "Trail" 1:39:45 (eher Schotter und Waldwege)
So: Wettkampf: 3km EL/AL 10km Straße 36:45min
Gesamt: 99km 1850hm
Bin zufrieden, aber nicht maximal erholt ;)
Mo: 15km profiliert, progressiv @ 4:45-4:15min/km
Di VM: 6km @ 5:00min/km
Di NM 15km, davon 10km geplant als TDL mit Anstieg - Abbruch OS Schmerz nach 5km(höchster Punkt)
Mi: Trail schnell 18,5km 800hm @ 5:45min/km
Do: Kraft
Fr: 8km Fahrtspiel
Sa: Wettkampf: 4km EL/AL 22km 760hm "Trail" 1:39:45 (eher Schotter und Waldwege)
So: Wettkampf: 3km EL/AL 10km Straße 36:45min
Gesamt: 99km 1850hm
Bin zufrieden, aber nicht maximal erholt ;)
3837
Das ist unlogisch. Wenn die Hoffnung als letzte noch am Leben ist, ist niemand mehr da, der beurteilen kann, ob sie am Ende wirklich stirbt oder nicht. Also nimm's mal ganz gelassen.SKTönsberg hat geschrieben:"Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt" - SKT
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
3838
So heute stand also die MRT an, und ich bin auf jeden Fall schlauer als vorher, aber mir stellen sich nun ganz neue Fragen und glücklich bin ich leider auch nicht. Der Radiologe hatte nur ein paar Sekunden und hat nicht viel gesagt. So wie ich ihn verstanden habe, sind die Zehen aber in Ordnung allerdings erwähnte er eine Entzündung im Mittelfußbereich. Das müsste die Stelle sein, die ich mit der Blackroll bearbeitet hatte und die nacher geschmerzt hatte. Es müsste sich um die Plantarsehne handeln. Dann stell ich mir nun die Frage, wie ich das in den Griff bekomme und wie das mit den Zehenschmerzen zusammenhängt. Nun ja am Mittwoch gehts wieder zur Orthopädin. Danach weiß ich vielleicht mehr.
3839
Ich glaube mir ist gerade etwas klar geworden. Ich hatte in den letzten Monaten immer wieder ein leichtes Ziehen in der Plantarsehne, was meist nach 1km Einlaufen wieder verschwand und auch nicht bei jedem Lauf auftrat. Ich befürchte dass die Tatsache, dass ich das gekonnt ignoriert habe, wiederholt zu einer Art Ausgleichsbewegung geführt hat, welche widerum die Vorfußschmerzen ausgelöst hat. Puh hoffentlich entiwckelt sich das nicht zu einer chronischen Geschichte. Ich hab schon gelesen, die Plantarsehnengeschichten sind oft ziemlich hässlich und sehr langwierig.Bastian93 hat geschrieben:Es müsste sich um die Plantarsehne handeln. Dann stell ich mir nun die Frage, wie ich das in den Griff bekomme und wie das mit den Zehenschmerzen zusammenhängt.

3840
Noch kurz zu meiner letzten Woche:
5 lockere Läufe, 3 Einheiten in der Muckibude, 56km gesamt. Es war trotzdem eine stressige Woche, da einiges im Alltag dazwischen kam. Außerdem hatte ich die ganze Woche Allergieprobleme und eine leichte Erkältung habe ich mir auch eingefangen. Aber egal, Regenerstionszeit. In 11 Tagen soll es wieder losgehen.
An alle Verletzten: Gute Besserung.
5 lockere Läufe, 3 Einheiten in der Muckibude, 56km gesamt. Es war trotzdem eine stressige Woche, da einiges im Alltag dazwischen kam. Außerdem hatte ich die ganze Woche Allergieprobleme und eine leichte Erkältung habe ich mir auch eingefangen. Aber egal, Regenerstionszeit. In 11 Tagen soll es wieder losgehen.
An alle Verletzten: Gute Besserung.
3841
So, ein letztes Mal berichte ich von einem Arzttermin und dann will ich euch nicht weiter mit dem Thema nerven! 
Es ist wohl eine chronische Entzündung der Beugesehne. Laufen ist aber grundsätzlich erlaubt bzw. sogar erwünscht. Den Trolli in 2 Wochen werde ich also als Trainings/Genußlauf mitnehmen. Bis dahin heißt es viel Massieren und natürlich zurückhaltend trainieren. Dazu gibt es Physiotherapie und Wobenzym!

Es ist wohl eine chronische Entzündung der Beugesehne. Laufen ist aber grundsätzlich erlaubt bzw. sogar erwünscht. Den Trolli in 2 Wochen werde ich also als Trainings/Genußlauf mitnehmen. Bis dahin heißt es viel Massieren und natürlich zurückhaltend trainieren. Dazu gibt es Physiotherapie und Wobenzym!
3842
Das geht also in eine Richtung, wie ich schon gedacht hatte. Hat er denn auch Aussagen dazu getroffen, wie man es durch Massage in den Griff bekommen kann? Eventuell hast du ja auch "das Glück" wie mein Kollege, mit regelmäßiger Eigenbehandlung das Problem zu beseitigen.Bastian93 hat geschrieben:So, ein letztes Mal berichte ich von einem Arzttermin und dann will ich euch nicht weiter mit dem Thema nerven!
Es ist wohl eine chronische Entzündung der Beugesehne. Laufen ist aber grundsätzlich erlaubt bzw. sogar erwünscht. Den Trolli in 2 Wochen werde ich also als Trainings/Genußlauf mitnehmen. Bis dahin heißt es viel Massieren und natürlich zurückhaltend trainieren. Dazu gibt es Physiotherapie und Wobenzym!
3843
Joa naja, so im Detail ist sie nicht auf die Massage eingegangen. Aber grundsätzlich soll/kann ich die ganze Sehne zw. Ballen und Ferse massieren. Die beste Wirkung zeigt aber wohl eine Querfriktionsmassage. Das geht mit der Rolle allerdings nicht so gut, am ehesten vllt. mit einem kleinen Blackball, oder mit dem Daumen. Aber ich denke das werde ich dann auch nochmal mit dem Physio diskutieren.Infest hat geschrieben:Das geht also in eine Richtung, wie ich schon gedacht hatte. Hat er denn auch Aussagen dazu getroffen, wie man es durch Massage in den Griff bekommen kann? Eventuell hast du ja auch "das Glück" wie mein Kollege, mit regelmäßiger Eigenbehandlung das Problem zu beseitigen.
3844
Heute nochmal eine kurze Belastung:
EL 2 km - 2000 + 1500 + 800 + 400 m [90''TP] in 7:19 + 5:14 + 2:36 + 1:10 - AL 2 km
Jetzt heißt es ausruhen und dann geht es am Sonntag zweimal rund.
EL 2 km - 2000 + 1500 + 800 + 400 m [90''TP] in 7:19 + 5:14 + 2:36 + 1:10 - AL 2 km
Jetzt heißt es ausruhen und dann geht es am Sonntag zweimal rund.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
3847
Heute hab ich die Bahn mal links liegen gelassen und ein paar Bergan-Tempoläufe(oder wie immer man das nennen möchte) gemacht.
11km EL/AL EL progressiv mit 3 Strides (flach Schotter und Waldwege)
dann
2,1km 80hm bergan in 8:43min (4:09min/km)
selbe Strecke zurück in ~10:00min
2,1km 80hm bergan in 9:03min (4:19min/km)
selbe Strecke zurück in ~10:00min
2,1km 80hm bergan in 9:06min (4:20min/km)
selbe Strecke zurück in ~10:00min
alles ebenfalls Schotter/Waldwege
War mal wieder was anderes und nach Gefühl gelaufen. Der erste wie immer etwas überzogen, das hat den zweiten unnötig schwer gemacht.
Ansonsten gestern zum ersten mal seit zwei Wochen wieder schwere Kniebeugen, das hat die Einheit heute nicht einfacher gemacht ;)
11km EL/AL EL progressiv mit 3 Strides (flach Schotter und Waldwege)
dann
2,1km 80hm bergan in 8:43min (4:09min/km)
selbe Strecke zurück in ~10:00min
2,1km 80hm bergan in 9:03min (4:19min/km)
selbe Strecke zurück in ~10:00min
2,1km 80hm bergan in 9:06min (4:20min/km)
selbe Strecke zurück in ~10:00min
alles ebenfalls Schotter/Waldwege
War mal wieder was anderes und nach Gefühl gelaufen. Der erste wie immer etwas überzogen, das hat den zweiten unnötig schwer gemacht.
Ansonsten gestern zum ersten mal seit zwei Wochen wieder schwere Kniebeugen, das hat die Einheit heute nicht einfacher gemacht ;)
3848
Hallo Leute,
Ich habe es (das laufen) die letzten 8 Wochen einfach mal schleifen lassen und bin nur 1-3x 5-6km gejoggt. Ich brauchte mal eine Pause und bin mehr radgefahren und wieder mit Pumpen im Studio begonnen. Jetzt soll es aber wieder langsam los gehen! Diese Woche nur 30km da ich am Sonntag beim Jedermannrennen rund um den Finanzplatz starte. Nächste Woche dann min. 40km und dann bis Juli immer mindestens 50-60km mehr ist natürlich auch ok ;-). Ab mitte Juli möchte ich dann mit der Vorbereitung für den Frankfurt Marathon beginnen. 80-100km/wo mit 120-140km im Peak sollen es sein (wenn die Haxen mitmachen)und 6-8 lange + ein HM mit Ziel 1:15-1:17 soll dann im September auch im Plan stehen.
Jetzt erstmal wieder lernen was es heißt einen Fuß vor den anderen zu setzen. ;-) grüße jhony
Ich habe es (das laufen) die letzten 8 Wochen einfach mal schleifen lassen und bin nur 1-3x 5-6km gejoggt. Ich brauchte mal eine Pause und bin mehr radgefahren und wieder mit Pumpen im Studio begonnen. Jetzt soll es aber wieder langsam los gehen! Diese Woche nur 30km da ich am Sonntag beim Jedermannrennen rund um den Finanzplatz starte. Nächste Woche dann min. 40km und dann bis Juli immer mindestens 50-60km mehr ist natürlich auch ok ;-). Ab mitte Juli möchte ich dann mit der Vorbereitung für den Frankfurt Marathon beginnen. 80-100km/wo mit 120-140km im Peak sollen es sein (wenn die Haxen mitmachen)und 6-8 lange + ein HM mit Ziel 1:15-1:17 soll dann im September auch im Plan stehen.
Jetzt erstmal wieder lernen was es heißt einen Fuß vor den anderen zu setzen. ;-) grüße jhony
3849
Woche 20 / 24 : 68km / 300HM / 6 TE
SA: 10k Ø3:27 (34:35) PB + 7k ein/aus
SO: 15k Ø4:25 - 150HM + 20min Krafttraining OK
MO: 10k Ø4:30 - 100HM
DI: 12k Ø4:14 - Bahn: 3x1000 in 3:17, 3:11, 3:07 (800m TP)
MI: 8k Ø4:45 - Laufband
DO: 20min Krafttraining OK
FR: 6k Ø4:13 - 50HM - 4x400m in~3:15min/km Pace + 15min Mobility
So morgen dann die letzte Patrone über 10km. Bin gespannt! Werde nochmal alles reinwerfen um das Ziel zu erreichen. Im Gegensatz zu letzter Woche kann ich jeweils gut sehen, wo ich stehe, da es 4 Runden sind und ich so jeweils die 2,5k Durchgangszeit erfahre. Auf der Strecke bin ich letztes Jahr auch meine mittlere 35 PB gelaufen. Damals wollte ich es irgendwie unter 36 schaffen und war überglücklich im Ziel.
Ab kommender Woche starte ich dann direkt in die MD-Vorbereitung, die Wochenberichte wandern dann in den 3000er Faden bis August, ehe ich mich da dann wieder dem 10er Training widme. Freue mich richtig drauf, auch, weil ich endlich wieder richtig reinhauen kann mit dem Training. Das ständige tapern hintereinander macht richtig müde! ;-)
SA: 10k Ø3:27 (34:35) PB + 7k ein/aus
SO: 15k Ø4:25 - 150HM + 20min Krafttraining OK
MO: 10k Ø4:30 - 100HM
DI: 12k Ø4:14 - Bahn: 3x1000 in 3:17, 3:11, 3:07 (800m TP)
MI: 8k Ø4:45 - Laufband
DO: 20min Krafttraining OK
FR: 6k Ø4:13 - 50HM - 4x400m in~3:15min/km Pace + 15min Mobility
So morgen dann die letzte Patrone über 10km. Bin gespannt! Werde nochmal alles reinwerfen um das Ziel zu erreichen. Im Gegensatz zu letzter Woche kann ich jeweils gut sehen, wo ich stehe, da es 4 Runden sind und ich so jeweils die 2,5k Durchgangszeit erfahre. Auf der Strecke bin ich letztes Jahr auch meine mittlere 35 PB gelaufen. Damals wollte ich es irgendwie unter 36 schaffen und war überglücklich im Ziel.
Ab kommender Woche starte ich dann direkt in die MD-Vorbereitung, die Wochenberichte wandern dann in den 3000er Faden bis August, ehe ich mich da dann wieder dem 10er Training widme. Freue mich richtig drauf, auch, weil ich endlich wieder richtig reinhauen kann mit dem Training. Das ständige tapern hintereinander macht richtig müde! ;-)