Hallo Seeebear, wie läuft's? Am Sonntag ist ja Dein großer Tag, so weit ich weiß, oder? Mir ist beim Blick auf Deine Tabelle die durchweg sehr niedrige HF aufgefallen. Das wären bei mir alles regenerative Läufe. Entweder hast Du eine ausgesprochen niedrige maximale HF oder bei Dir ist viel Luft nach oben. Tippe auf letzteres, Glückwusch!
Der HM zur Standortbestimmung hat Dir sicher Sicherheit gegeben und Du scheinst auch verletzungsfrei geblieben sein. Schreib doch mal weiter, wie es bei Dir bislang gelaufen ist, und vor allem, wie Dein Lauf am Ende war!
Mein Training hat mit Greif nichtt mehr viel zu tun. Nachdem ich den Marathon am 22.04. schon abgeschrieben hatte, trainierte ich einfach nach Greifs Plan weiter und plötzlich kamen zwei gute Wochen. Vermutlich dauert es einfach etwas länger, bis man nach so einer Virusinfektion wieder zurückkommt. Allerdings gibt es weiterhin Hochs und Tiefs. Letzte Woche noch den 35 mit 10 km im MRT wunderbar abgeschlossen, in den zwei Wochen vor allem ein paar 18er wirklich gut gelaufen, hatte ich mir gestern den Lala mit 15 km MRT vorgenommen. Das hat leider gar nicht funktioniert. Bei km 25 kurz stehen geblieben, dann wenigstens die 35 km zu Ende getrabt, dann sieht es auf runalyze wenigstens nicht so demotivierend aus. Keine Ahnung, woran es lag. Die letzte Zeit holen uns die Kleinen hier regelmäßig um 4:30 und 6:30 aus dem Bett, am Samstag nicht wirklich gut gegessen (beim Italiener, ich Pasta, Frau Pizza, die dann aber die Hälfte stehen lassen wollte. Ging natürlich nicht.) Vor allem dachte ich am Freitagabend aber, ich sollte ein wenig Kraftübungen nach den Polar-Videos machen, habe die auch am Samstagmorgen wiederholt. Da dauert jede Session eigentlich nur 6-7 Minuten, aber das hat wohl gereicht. Die Oberschenkel waren hart, die Waden auch. Aber gut, das waren sie bei anderen Lalas auch.
Eigentlich wollte ich das Tapering etwas Greif-untypisch um eine Woche vorziehen, weil ich ja nach der Vorbereitung auf Sevilla keine ganze acht Wochen bis zum 22.04. habe und deshalb die Erholungswoche weggelassen habe. Doch nach dem verbockten Lala am Sonntag will ich es nächstes Wochenende doch noch mal mit dem 35er wissen. So wird sich die Erholung auf den Ausfall einer extensiven Einheit am Dienstag beschränken, aber gut, das sind ja schon 20 km weniger, insofern kommt das fast einem tapering gleich. Außerdem besuche ich heute meine Physio, die ausgesprochen hart rangeht und meine Oberschenkel mit ihren Trockenpunktionen bearbeiten wird. Da tut die Pause bis zum Donnerstag gut.
Ich weiß jetzt gar nicht, was nach diesem durchwachsenen Training rauskommen könnte, aber den Marathon am 22.04. laufe ch so oder so. Es kommt wohl sehr stark darauf an, welchen Tag ich erwische. An der Zielzeit 3:29 halte hier aber fest, wir werden ja sehen, ob ich die im Lauf korrigieren muss. Hiermal die Wochen seit dem Sevilla-Marathon, den ich mir ja zu Hause vor dem Bildschirm ansehen musste. Übrigens: Wie gebt Ihr Eure Excell-Tabellen so schön ins Forum ein?