Banner

übergreifender Austausch: sub3 und schneller

2001
@Stephan: Wenn ich gar keine Zeit habe wird es ein sportfreier Tag, ansonsten gehe ich ins Fitnessstudio. Da mache ich dann hauptsächlich Stabis. Der Rest kommt nicht wirklich in Frage, weil ich ein schlechter Schwimmer bin (planschen kann ich hervorragend) und kein sportliches Rad habe.

2002
sportfan hat geschrieben: @Kai
Dirk S. wollte eigentlich auch mitlaufen in DDorf und hat mir gestern aber schon signalisiert das das bei ihm nicht mit einem Frühjahrsmarathon wird. Vielleicht klappt es ja wirklich mit Heiko, Dir und mir einen Teil der Strecke gemeinsam zu absolvieren.
Hi Stephan,
wie ich schon schrieb, wird das passen. Ich will flott laufen, aber keine Bestzeit raushauen. Passt also ins Konzept, dich zu begleiten. Allerdings hab ich nicht bedacht, dass das der erste Tag ist, an dem meine Freundin wieder aus Australien zurück ist. Sie hat zwar grünes Licht gegeben, aber mich plagt derzeit ein schlechtes Gewissen (obwohl ich ja am frühen Nachmittag wieder in Aachen wäre und sie vermutlich eh ordentlich Schlaf nachholen muss) :wink:
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2003
@Kai,

mach Dir keinen Stress. Den Startplatz hast Du ja und kannst das spontan entscheiden. Wenn es nicht klappt ist auch niemand böse.Vielleicht möchte Deine Freundin ja auch erst mal in Ruhe ankommen - schlafen - Koffer auspacken etc..
Es kommt wie es kommt ;-) und wer weiß was in 5 Wochen ist. Erst mal müssen wir ja auch beide gesund sein und so....
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

2004
Welche Zielzeit peilst du denn an, Stephan?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2006
sportfan hat geschrieben:2:45-2:46
Ambitioniert! Ich drücke die Daumen. Wenn das mit der Gruppe bzw. Kai als Zugläufer klappt, sicher kein unmögliches Unterfangen. Bin gespannt!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2007
Na ja. Angepeilt ist ja noch nicht gelaufen :-)
Ein ambitioniertes Ziel, am besten PB, brauche ich aber sowieso um die Vorbereitung ernsthaft zu gestalten. Sonst würde ich bestimmt die eine oder andere Einheit lockerer angehen oder ausfallen lassen.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

2008
sportfan hat geschrieben:2:45-2:46
Bin mal gespannt, ob ich das "ausm Stand" und ohne spezifische Vorbereitung hinbekomme.
Sollte der Halbe in einer Woche und das anschließende Trainingslager so laufen wie geplant, dann ist das realistisch :zwinker5:
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2009
KannNix hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob ich das "ausm Stand" und ohne spezifische Vorbereitung hinbekomme.
Sollte der Halbe in einer Woche und das anschließende Trainingslager so laufen wie geplant, dann ist das realistisch :zwinker5:
ich bitte Dich ! Bin mir sicher das Du das kannst.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

2010
sportfan hat geschrieben:ich bitte Dich ! Bin mir sicher das Du das kannst.
Schaumama. Morgen erst einmal wieder ein 10km-Formtest :)
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2012
sportfan hat geschrieben:offizieller WK ?
Straßenlauf in Titz
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2013
KannNix hat geschrieben:Straßenlauf in Titz
Kommando zurück. Kratzen im Hals und Regenwetter. Ich verschieb das Ding. Keine Lust WLS und Trainingslager zu gefährden. Daher nachher nur zu Fitness/Zirkeln. Ich muss auch mal vernünftig sein :D
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2015
Ich hatte heute wegen dem Regen auch keine Lust auf 20 km Tempowechsel. Habe mich dann aber aufgerafft und bin mit Trainingskollegen den Lauf innerhalb des Halbmarathons in Münster gelaufen. Am Ende sind es 1:23:21 geworden. 3 km Einlaufen - 4 km MRT - 2 km HMRT - 2 km GA1 - 4 km MRT - 2 km HMRT- 2 km GA1 - 2 km 10er Renntempo. Total komisch so einen Wettkampf zu laufen und vor allem beim GA1-Teil sich die ganze Zeit überholen zu lassen. Bin aber froh es so gemacht zu haben. Allein hätte ich das nie gemacht heute.

2016
MatzeN hat geschrieben:Ich hatte heute wegen dem Regen auch keine Lust auf 20 km Tempowechsel. Habe mich dann aber aufgerafft und bin mit Trainingskollegen den Lauf innerhalb des Halbmarathons in Münster gelaufen. Am Ende sind es 1:23:21 geworden. 3 km Einlaufen - 4 km MRT - 2 km HMRT - 2 km GA1 - 4 km MRT - 2 km HMRT- 2 km GA1 - 2 km 10er Renntempo. Total komisch so einen Wettkampf zu laufen und vor allem beim GA1-Teil sich die ganze Zeit überholen zu lassen. Bin aber froh es so gemacht zu haben. Allein hätte ich das nie gemacht heute.
Scheinst weiterhin auf einem guten Weg zu sein. Bin echt gespannt, was du in Hamburg raushaust.
Ich hab mir anscheinend irgendeinen Nerv im Rücken eingeklemmt. Zumindest zwickt es da ziemlich ordentlich und ein normaler Bewegungsablauf ist grad nicht möglich. Aber halb so wild. Werde heut pausieren, ordentlich Wärme draufpacken und dann mal weitersehen, wie es sich entwickelt. Sorgen mach ich mir (noch) keine :zwinker5:
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2017
@kannnix

Mich würde interessieren wieviele km du in der Marathonvorbereitung im wo/Schnitt gelaufen bist, wieviel km im Jahresverlauf und wieviel lange läufe du machst für Marathon?

Lg Jhony

2018
Jhony hat geschrieben:@kannnix

Mich würde interessieren wieviele km du in der Marathonvorbereitung im wo/Schnitt gelaufen bist, wieviel km im Jahresverlauf und wieviel lange läufe du machst für Marathon?

Lg Jhony
Hatte ich das nicht schon zur Hälfte beantwortet? :zwinker5:
Ich denke, im Schnitt sind es 80 bis 90 Kilometer pro Woche gewesen, mit Peaks bei 110.
Lange Läufe hab ich im letzten Jahr ca. 9 Stück über 30 Kilometer gemacht, bin ich aber deutlich schlechter mit gefahren als mit "nur" 3 Stück, dafür aber mehr schnelle Dinger über 25-29km.
Kilometer im Jahresverlauf schwankt auch stark. Letztes Jahr lief es verhältnismäßig schlecht, da waren es vielleicht 3500. Davor das Jahr eher 4500.
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2020
@Kai
was macht der Rücken ?

heute noch mal die Einheit von vor 3 Wochen wiederholt. 6x1000. Nun bin ich allerdings deutlich zufriedener.
3:25, 28. 29, 29, 32, 31 TP 600m

der 10er TDL am Sonntag war auch 45 Sek schneller als 2 Wochen zuvor und der lange Lauf am Freitag mit 6 EB lief auch gut.
Jetzt noch mal ausruhen bis Samstag und einen guten HM bei der WLS als Testwettkampf hinlegen ;-))))))
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

2021
Gestern zwickte es noch was, bin dann einfach laufen gegangen. Danach war es besser, heute nachm Aufstehen noch wie ein leichter Muskelkater. Da ich seit heute Urlaub hab, war ich mittags in ner Fitnessstunde, seitdem ist es komplett weg. Kein Plan, was das war. Aber so steht (wie bei dir auch, Stephan, sehr schön) dem Geböller bei der WLS kaum noch etwas im Wege. Außer vielleicht Wetter und Tagesform :wink:
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2024
MatzeN hat geschrieben:@Kai, Stephan: Viel Erfolg beim HM am Samstag!
Ich folge dann am Sonntag.
Dir auch. Ich will in der Ergebnisliste die pure Leistung sehen!!!
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2025
sportfan hat geschrieben:Ach was. Wetter soll super werden. Kalt und Regen !!!
Du hast den Wind vergessen :klatsch:
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2027
Und? Wie lief es bei dir, Stephan?
Bei mir war es ein Fiasko :wink: Ich hab mich eh schon noch müde von der Woche gefühlt und dann hat auch mein Kopf heute einfach nicht mitgespielt. Ich bin nicht gegen dieses Sauwetter angekommen, Wind und Regen haben meine Bestzeitenambitionen ab Kilometer 11 so ziemlich von der Strecke gefegt. Im Anschluss an den Wettkampf hatte ich durch Dreck und Wasser aber auch ordentliches Zusatzgewicht dabei. Insgesamt fühlte sich das heute an, als wenn ich nach einer viel zu kurzen Nacht mit einem 10kg-Rucksack versucht hätte einen Eisberg hochzulaufen :D
Wenn das heute mein erster Wettkampf gewesen wäre, würde ich nie wieder an sowas teilnehmen :zwinker2:

Fazit: 1:17:50. Ziel meilenweit verfehlt. Aber völlig D'accordeon damit.
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2028
Hi Kai
KannNix hat geschrieben:... Bei mir war es ein Fiasko :wink: ... Aber völlig D'accordeon damit.
Na, wenn du zwinkerst :gruebel:

Zielzeit ist bei mir natürlich auch die wichtigste Zielgröße. Sehr häufig habe ich Unterziele (z.B. Abstand zu gewissen Leuten, Renneinteilung, wie bin ich mit gewissen Situationen im WK umgegangen…).

Manchmal kann man aus den realisierten Unterzielen Positives rausziehen, auch wenn man so weit von der Zielzeitvorgabe weg ist.

Hast du dich nach dem WK mit ein paar Leuten unterhalten? Waren die auch unter ihren Möglichkeiten gelaufen?
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

2029
also bei mir lief es so LaLa.
Ich kann die Umstände 1:1 unterschreiben. Bei mir kam dazu das meine Laufkollegen (eigentlich sind wir zu viert zur Serie angetreten) ALLE abgesagt haben. Dann bin ich zuhause im trockenen los und unterwegs fing der Regen an. Dann habe ich auch noch weit weg geparkt und festgestellt das ich keine warme Jacke dabei habe. Nach dem Einlaufen habe ich also meine wie immer ULTRAkurzen Laufsachen angezogen und das Eventshirt als Wegschmeißshirt drüber gezogen.
Da mein Kumpel in der Serienwertung vor mir liegend nicht dabei war trat ich als führender mit 3 Min Vorsprung an. Den folgenden kannte ich aus dem letzten Jahr, da konnte er auch bei den längeren Läufen nicht nachlegen und somit war der Sieg relativ sicher.
Schon früh bildete sich eine größere Gruppe im Tempo um 3:52 zusammen mit der führenden Frau in der Serie. Bei KM 4 ging ich dann mal nach vorne in den Wind und stellte fest das niemand im Windschaten blieb. Die Gruppe folgte mit 10m Abstand. Ich fand es einfacher in der Gruppe und ließ mich wieder einreihen. Noch mal in den Wind ging ich nicht weil es auch niemand wollte. Nach 7 km (dort kommt ein kleines Gefälle) blieb das Tempo dann permanent unter 3:50. Ich konnte gut mitlaufen und wir waren eine Gruppe von 6 Leuten. Wir sammelten noch 2 Leute vor uns ein und liefen dann zu acht weiter. Das Tempo ging mühelos für mich. Direkt vor mir lief ein alter Bekannter mit dem ich schon etliche Läufe in den Vorjahren zusammen Schulter an Schulter bestritten habe und IMMER vor ihm ins Ziel kam. Ich wußte, das er in der Gesamtwertung direkt hinter mir liegt und eine AK höher läuft.
Bei km 15-16 passierte es dann. Mein linker Schuh ging auf. Seit 10 Jahren binde ich eine Doppelschleife und es ist mir seitdem auch nie passiert. Es muss an den nassen Senkeln gelegen haben. Ich blieb also stehen und band neu. Leider nicht gut genug - wohl wegen der extrem klammen Finger. Die Gruppe war schon etwas weg und es kam auch von hinten niemand. Ich lief wieder los und musste dann stehen bleiben und noch mal neu binden. Als ich endlich so weit war, war die Gruppe ungefähr 150m weg. Ich gab alles - einmal weil es es eine gute Gruppe war und es Wert war noch mal hineinzukommen und zum 2. weil ich nicht wußte wie weit der in der Serie nach mir liegende weg ist.
Ich braucht 2km, dann hatte ich 2 Leute die gerade aus der Gruppe fielen erreicht. Dran vorbei und wieter zur Gruppe. Ich war natürlich am Anschlag. Die erste Frau liess sich aus der Gruppe fallen und auch dort ging ich vorbei. Jetzt waren noch 3 vor mir aus der alten Gruppe aber auch schon der letzte KM erreicht. Vor mir war nun mein Gegner und wir waren schon auf der Tartanbahn kurz vorm Ziel. Er hatte 40m Vorsprung und kam auch nicht mehr weg.
Ich hoffte das es reicht. Fazit: Die Zeit mit 1:21:50 ist nicht gut, da war ich schon deutlich schneller. Die Umstände waren Mist und die Motivation beschränkte sich am Ende auf die Platzierung. Von daher bin ich zufrieden. AK gewonnen und der Kollege lag vor dem Lauf 20 Sek hinter mir und hat mir 9 Sek heute nur abgenommen. Besser geht immer aber nicht jeder Lauf ist gleich. Manchmal ist die Zeit nur zweitrangig.
Ach und sorry für die Länge des Postings.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

2031
Sehr zufrieden zurück aus Berlin. Bestzeit um 1:40 min verbessert auf 1:16:34! Das war genau das, was ich mir vorgenommen hatte ( am Messestand tags zuvor ein Band mit Zielzeit 1:16:30 ausdrucken lassen).
Es ist zwar wilde Spekulation, aber wenn man die einzelnen Abschnitte betrachtet wäre etwas mehr drin gewesen. Vom Start weg habe ich mich in die Gruppe mit Nina Stöcker eingereiht, obwohl ich wusste dass die eigentlich zu schnell sein müssten. Aber die waren auf den ersten 5 km genau in meinem Tempo unterwegs, also für sie zu langsam. Von 5-9 wurde dann richtig getrödelt und bei km 9 ist sie leider hingefallen. Damit war die Gruppe dann auch gesprengt. Beim Blick zurück habe ich dann aber einen Freund aus dem Verein gesehen, der das selbe Ziel hatte aber etwas vorsichtiger angegangen ist. Mit dem hat es dann perfekt bis ins Ziel gepasst.
Abschnitte:
1-5: 3:35 min/km
5-10: 3:46 min/km
10-15: 3:37 min/km
15-21: 3:36 min/km
Fazit: viel Wind, aber viel besser hätte es auch nicht laufen können. Jetzt noch Hamburg!

2032
Glückwunsch ! Super Zeit - sehr disziplinierte Renneinteilung !
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

2033
caramba hat geschrieben:Hi Kai


Na, wenn du zwinkerst :gruebel:

Zielzeit ist bei mir natürlich auch die wichtigste Zielgröße. Sehr häufig habe ich Unterziele (z.B. Abstand zu gewissen Leuten, Renneinteilung, wie bin ich mit gewissen Situationen im WK umgegangen…).

Manchmal kann man aus den realisierten Unterzielen Positives rausziehen, auch wenn man so weit von der Zielzeitvorgabe weg ist.

Hast du dich nach dem WK mit ein paar Leuten unterhalten? Waren die auch unter ihren Möglichkeiten gelaufen?
Ich hab mir nur ein paar wenige Meinungen eingeholt, die waren aber einstimmig, dass bei den Bedingungen nicht wesentlich mehr drin gewesen ist. Auch mit ner besseren Tagesform hät ich nix gerissen. Von daher bin ich zufrieden.

Ansonsten bin ich seit heute zurück aus dem Trainingslager, wir haben 137 Kilometer in sieben Tagen runtergeböllert, dabei waren drei knackige Intervalleinheiten und viele ausgedehnte, lockere Läufe. Die Kerneinheiten waren 12x1min am Berg, 8x1000 und 2-4-6-6-4-2 Minuten schnell. Bin hochzufrieden, war ne geile Woche. Heut und morgen werden die Füße hochgelegt und Dienstag steig ich dann wieder in das Training in Deutschland ein :wink:

@ Matze: Nice! Glückwunsch!
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2034
Meine Trainingswoche fiel nicht ganz so intensiv aus, wegen dem HM. Lief aber alles ganz locker:
Montag - 7 km @ 4:34 min/km
Dienstag - Ruhe
Mittwoch - 13 km @ 4:31 min/km
Donnerstag - 7 km @ 4:22 + 1 Std. Fitnessstudio
Freitag - 17 km @ 4:27 min/km
Samstag - Minutenläufe 6-4-4-2-1 mit 2 min traben - 12 km @ 4:07 min/km
Sonntag - 35 km mit 5 km Endbeschleunigung in 3:46 min/km - Gesamttempo 4:22 min/km

2035
Noch 2 Wochen!! :daumen: :daumen:
Tapering!!!

Trainingswoche 14 (06.04 - 12.04.2015)

Montag: Jogging 55min (in 05:30min/km) 10 km
Dienstag: flotter Dauerlauf 10 km (04:10min/km) ca.15 km
Mittwoch: Ruhe
Donnerstag: MT 3 x 5000m (in je 21:15min, Pause 10 min) ca.20 km
Freitag: Ruhe
Samstag: langer Lauf 27 km (in 05:20min/km) ca.27 km
Sonntag: Dauerlauf 60min (05:00min/km), Steigerungen ca.12 km

Wochenpensum: 84 km



Trainingswoche 15 (13.04 - 19.04.2015)

Montag: Jogging 60min in 05:30min/km ca.10 km
Dienstag: Ruhe
Mittwoch: MT 3 x 1500m (in je 06:22min, Pause 2 min) ca.10 km
Donnerstag: Ruhe
Freitag: Ruhe
Samstag: Jogging 30min, Steigerungen ca.5 km
Sonntag: Marathon (ca.44 km)

Wochenpensum: 70 km
http://www.heldendeslaufsports.at

2038
Moin,

hat von euch schon jemand Erfahrung mit einem "Trainingsmarathon" als Ersatzfür den langen Lauf (30-35km) in der Direkten Vorbereitung?
Und auch mit Endbeschleunigung im "Trainingsmarathon"?

MfG

2039
@Steff81: ich bin vor den letzten zwei Marathons jeweils einmal über die volle Distanz gelaufen. Auch jetzt, vor Hamburg, habe ich einen Trainingsmarathon absolviert (4 Wochen vor dem Marathon), ca. 25 Minuten langsamer als dann angelaufen wird. Das ging bisher jedes Mal gut. Eine Endbeschleunigung habe ich aber nicht eingebaut. Ich denke die Distanz reicht, eine Endbeschleunigung würde ich dann lieber bei den Läufen über 30-35 km machen.

2040
Hi Steff81,

im Herbst habe ich einen Trainingsmarathon 2 Wochen vor dem eigentlichen WK gemacht. Wie es sich gehört aus dem Training heraus, also unausgeruht. Die ersten 27km sind wir mit der ersten Frau und der Fahradbegleitung gelaufen und für die letzten 15k haben wir uns dann in WK-Tempo nach vorne verabschiedet. Mein Trainingspartner ist Gesamt 2. geworden, ich leider nur 4.
Der Marathon dann 2 Wochen später, der eigentlich der Hauptwettkampf sein sollte wurde dann ein Fiasko. Ich hate nach der Hälfte der Strecke schon keine Pfeile mehr im Köcher und bin auf den Brustwarzen ins Ziel.

Ich würde Dir dasselbe wie MatzeN raten. Entweder Überdistanz oder schnelleres Tempo. Eine Kombi aus beidem braucht einfach zu viel Regenerationszeit.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

2041
Vielen Dank für eure schnellen Antworten und Erfahrungsberichte. Klingt auch wirklich vernünftig. :daumen:
Aber wenn man sich wirklich zusammenreißt und ganz langsam anläuft, dann bissl beschleunigt und sich dann diszipliniert ausläuft, hatte sich so gut angehört und endlich mal wieder eine Abwechslung in die lange Runde gebracht. :zwinker5:

MfG

2042
Nun ja. Versuch macht kluch. Es hält Dich niemand davor ab und evtl.verpackst Du das auch besser. Ich hatte noch 2 Wochen vorher den Köln Marathon als Brems/Zugläufer in 3:28 gemacht. Vielleicht war das ja auch in Summe zu viel, aber noch mal würde ich persönlich das nicht probieren.
Woche 1 37K
Woche 2 37k mit 3 EB
Woche 3 HM in 1:22.
Woche 4 der Vorbereitung Köln Marathon in 3:28,
Woche 5 der Vorbereitung 37Km mit 12 EB geplant wurden dann nur 10k EB
Woche 6 dann Ruhrtalmarathon in 3:17, die letzten 15k schnell starkem Profil am Ende
Woche 7 dann beim tapern noch mal 30k
Racaday - OFEN AUS


LG
Stephan
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

2043
Ich hab damit auch nicht die besten Erfahrungen gemacht. Hab zwei Wochen vor Frankfurt noch Essen mitgemacht und bin da "nur" in 3:29 reingelaufen, davon die letzten vier Kilometer im Renntempo. Im Endeffekt hat mir das wohl auch das Licht ausgeknipst, zumindest war muskulär irgendwas nicht gänzlich in Ordnung am wichtigen Tag.

Ansonsten bin ich gestern wieder ins Training eingestiegen. Bin nur 9,5 Kilometer gelaufen, davon 5x1000 in 3:14 / 3:17 / 3:14 / 3:14 / 3:17 mit 2 Minuten Stehpause dazwischen. Begrenzender Faktor war mal wieder die Atmung, die Beine waren locker.
Heut Mittag hab ich schon ne Runde Fitness gemacht, heut Abend wird noch gezirkelt. Und bevor jemand fragt: ja, ich hab noch Urlaub :D
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

2044
Ich laufe am 19.4 st.wendel marathon zielzeit ca 2:55-3:00.
Hab in meiner vorbereitung unter anderem am 29.3 einen trainingsmarathon absolviert. Vorgabe war 38 km @ 72% hfmax (4:56 schnitt) und die letzten 3 km eb in pace 4:05 Was dann 82% hfmax waren

2045
Hallo,

kennt jemand die Strecke vom Vivawest Marathon in Gelsenkirchen? Ich finde nirgendwo das
Höhenprofil?! Ist das eine schnelle Strecke?

Danke für eine Info.
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

2046
Auch hier kann ich helfen. (ist ja erschreckend).
Die Strecke kann nicht mit den schnellen Kursen von HH, Berlin, Amsterdam oder Düsseldorf mithalten. Ich errinnere mich an mehrere knackige Anstiege, einen Gebäudedurchlauf und gegen Halbmarathon auch einen langen Anstieg im vollen Wind. Vor allem ist das Ganze teils recht einsam. Auf einen super schnellen Kurs würde ich mal mindestens eine Minute drauflegen.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

2047
sportfan hat geschrieben:Trainingsmarathon 2 Wochen vor dem eigentlichen WK gemacht.
KannNix hat geschrieben:Hab zwei Wochen vor Frankfurt noch Essen mitgemacht
Das wundert mich nicht. 2 Wochen ist einfach viel zu dicht dran.
sportfan hat geschrieben:Entweder Überdistanz oder schnelleres Tempo. Eine Kombi aus beidem braucht einfach zu viel Regenerationszeit.
Das würde ich nicht generell so bestätigen. Es hängt natürlich vom zeitlichen Abstand, aber auch von der individuellen Verträglichkeit ab. Auch wenn's mittlerweile einige Zeit zurück liegt. Ich bin z. B. 5 (!) Wochen vorher einen Trainingsmarathon mit 6 km Endbeschleunigung gelaufen und Endzeit 2:57 h, dann brav die weiteren Langen mit 9, 12, 15 km EB und schließlich den Hauptmarathon wie geplant unter 2:50 (2:48:38 h). M. E. sollte sowas aber nicht dichter als max. 4 Wochen am Hauptmarathon liegen.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

2048
burny hat geschrieben:
Ich bin z. B. 5 (!) Wochen vorher einen Trainingsmarathon mit 6 km Endbeschleunigung gelaufen und Endzeit 2:57 h, dann brav die weiteren Langen mit 9, 12, 15 km EB und schließlich den Hauptmarathon wie geplant unter 2:50 (2:48:38 h). M. E. sollte sowas aber nicht dichter als max. 4 Wochen am Hauptmarathon liegen.
Wie waren denn die anderen Einheiten nach dem Trainingsmarathon (IVs, TDL) ? Die Trainingswoche hat ja nicht nur lange Läufe. Mir fallen schon nach einem ordentlichen HM die schnellen Sachen schwer.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

2049
Hallo Stefan,

danke für die Info zum Vivawest! Da es es bei mir um Sekunden gehen wird, suche ich mir nen anderen Marathon :-)

VG
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

2050
Duisburg hat einen schnellen Kurs, ist aber kein großes Teilnehmerfeld Sub3.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“