Banner

Der Triathlon-Kindergarten

501
@ Björn,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Finishen. Und vor allen Dingen eine Superzeit im Schwimmen. Habe am Wochenende gerade meinen zweiten Tria hinter mich gebracht in Otterndorf und ich kann Dir sagen, beim nächsten Mal wirst Du die ersten Fehler schon nicht mehr machen.

Viele schöne Erlebnisse noch


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

502
Die Idee mit dem Tria-Berichte-Unterforum finde ich gut. Wenn die RW-Kollegen das Forum wieder breiter gemacht haben (laut Plan am 2.9.), werde ich weitere Unterforen einrichten, u.a. hier und im Ausrüstungsforum. Entsprechend müsste ich den "Letzte-Beiträge Filter" anpassen / erweitern und das geht nicht so ohne Weiteres.
Viele Grüße
Tim

503
@odo: ah, Langdistanz - passt zu Dir :-) Das ist nix für mich und mein Knie. OD hört sich für mich mittelfristig reizvoller an.

@Acki: Herzlichen Glückwunsch, die Zeiten hören sich schnell an - für den Kindergarten ;-) Richtig Einordnen kann ich Sie noch nicht.

@all: Wieivel Meter kann ich in mein Trainingstagebuch eintragen, wenn ich 45 Minuten langsam geschwommen bin? Und jetzt sagt nicht, das hängt von der Geschwindigkeit ab. Ich brauche nur ein Richtwert. Danke!

504
Tim hat geschrieben:Die Idee mit dem Tria-Berichte-Unterforum finde ich gut. Wenn die RW-Kollegen das Forum wieder breiter gemacht haben (laut Plan am 2.9.), werde ich weitere Unterforen einrichten, u.a. hier und im Ausrüstungsforum. Entsprechend müsste ich den "Letzte-Beiträge Filter" anpassen / erweitern und das geht nicht so ohne Weiteres.
:daumen:

Danke Tim
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

505
Tim hat geschrieben:Die Idee mit dem Tria-Berichte-Unterforum finde ich gut. ...
Danke

Jetzt hab' ich gerade meinen Rechner nochmal hochgefahren und wollte Dir wegen dem Unterforum eine PN schreiben, aber ....

sag mal, liest Du alle Beiträge, weil Du schon Bescheid weißt :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

506
Joern hat geschrieben:... Wieivel Meter kann ich in mein Trainingstagebuch eintragen, wenn ich 45 Minuten langsam geschwommen bin? Und jetzt sagt nicht, das hängt von der Geschwindigkeit ab. Ich brauche nur ein Richtwert. Danke!
Freiwasser oder vergessen Bahnen zu zählen :teufel:

igendwas zwischen 1000m und 1500m. Bei mir wären es heute ~1300m geworden.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

507
Tim hat geschrieben:Die Idee mit dem Tria-Berichte-Unterforum finde ich gut. Wenn die RW-Kollegen das Forum wieder breiter gemacht haben (laut Plan am 2.9.), werde ich weitere Unterforen einrichten, u.a. hier und im Ausrüstungsforum. Entsprechend müsste ich den "Letzte-Beiträge Filter" anpassen / erweitern und das geht nicht so ohne Weiteres.
:danke:
Gruß, Björn :daumen:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

508
oko_wolf hat geschrieben:Freiwasser oder vergessen Bahnen zu zählen :teufel:

igendwas zwischen 1000m und 1500m. Bei mir wären es heute ~1300m geworden.
Nein, Schwimmen am Kinderbadetag. Jede Bahn hatte eine andere Länge, je nachdem, wann der schwimmende Dinosaurier meine Bahn kreuzte. :party2:

Danke für die Antwort!

509
Hallo Wolf Dieter,

super Idee, so hat mein MD - Bericht an falscher Stelle vielleicht ja doch noch was Gutes.
Und der eigene Sendeplatz für die vielen WK - Berichte ist sicher der richtige Rahmen für unsere kleinen "Heldentaten". Schließlich muss man doch nach gelungener Quälerei irgend wohin mit seinen überbordenden Gefühlen, wenn einen die Nachbarn und Kollegen eh schon alle für verrückt halten.

@Björn

hab deine Bericht natürlich auch gelesen. Glückwunsch zum Ersten - und gleich bei dem Gruselwetter. Jetzt bauchst du dich vor fast gar nichts mehr fürchten.
Ich bin dir lediglich ein Jahr voraus. So schnell kann`s gehen und man wird aus dem Kindergarten vertrieben :D Also mach`s dir nicht zu bequem. Bald wirst du vertrieben. :hallo:

GRuß Acki...man sieht sich

511
Björn Tepper hat geschrieben:...im Kreis der ganzen Cracks ( Acki, Kathrinchen und all die anderen, die hier als "Anfänger" kokettieren, dass es fast wie "fishing for complements" aussieht),

:tocktock: - :nene: Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll... ich bin noch nicht so ganz wieder aus dem Urlaub zurück - vorallem nicht im Forum und wenn ich das hier so lese, vergeht es mir auch :klatsch:

Gute Nacht :frown:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

512
Man kann eben auch als Anfänger schon gute Ergebnisse einfahren, aber mal bleibt trotzdem ein Anfänger...
Ich glaube allerdings nicht, dass hier jemand mit seinen Ergebnissen kokettieren will.

Ich empfinde das jedenfalls nicht so, bin allenfalls im positiven Sinne "neidisch" auf so gute Resultate von Kathrin, Acki, etc.

Gruss Jörg
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

513
Joern hat geschrieben:Nein, Schwimmen am Kinderbadetag. Jede Bahn hatte eine andere Länge, je nachdem, wann der schwimmende Dinosaurier meine Bahn kreuzte. :party2:

Danke für die Antwort!
1000m finde ich ein bisschen wenig. Wie lange brauchst du denn sonst etwa für 100m?
Wenn du 1500m heute geschwommen bist, dann sind das 3min/100m. Ich würde auf 1500-1800m tippen. Allerdings weiß ich nicht, wie oft du Pause gemacht hast, ob du andere Lagen geschwommen bist, ob du Technikübungen gemacht hast, etc.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

514
oko_wolf hat geschrieben: Jetzt hab' ich gerade meinen Rechner nochmal hochgefahren und wollte Dir wegen dem Unterforum eine PN schreiben, aber ....

sag mal, liest Du alle Beiträge, weil Du schon Bescheid weißt :)
Das habe ich mich auch schon gefragt... :gruebel: Vielleicht durchsucht Tim immer die neusten Beiträge nach seinem Namen!? :gruebel: Falls das so ist, dann müsste er diesen Text jetzt lesen. :zwinker5:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

515
Mein Gemecker sollte niemanden beleidigen, sondern mich erleichtern und vielleicht andere zum Nachdenken anregen, was ja auch passiert ist. Die Lösungen, die von Oko_wolf und Tim angeboten worden sind finde ich z.B. super, womit meine beiden Anliegen erledigt wurden.
Bleibt locker, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

516
gute idee mit den triathlonberichten :daumen:

dann wirds ein bissl übersichtlicher.

@ acki: starke leistung, hut ab. 36er schnitt empfinde ich schon als rasante entwicklung.

@ björn: hast du immer noch die itbs probleme?

@odo: was hast du denn als langziel im auge?
erzähl mal - klingt spannend.

@kathrin: slow down :zwinker5: dafür haben wir hier jetzt bald eine übersichlichere gliederung :winken:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

517
sandra7381 hat geschrieben:1000m finde ich ein bisschen wenig. Wie lange brauchst du denn sonst etwa für 100m?
Wenn du 1500m heute geschwommen bist, dann sind das 3min/100m. Ich würde auf 1500-1800m tippen. Allerdings weiß ich nicht, wie oft du Pause gemacht hast, ob du andere Lagen geschwommen bist, ob du Technikübungen gemacht hast, etc.
Hallo Sandra, danke Dir für den Anhaltspunkt. Ich bin heute schon ein bisschen schlauer. Hab mich heute Morgen wieder durch die Rentner gepflügt und für 1200 Meter 30 Minuten gebraucht. Macht dann 2.5 Minuten pro 100 Meter, allerdings auf einer 25-Meter-Bahn, also sind deine vermuteten 3 Minuten ziemlich richtig.

Das mit dem Kraulen geht auch immer besser. Früher war ich nach 50 Meter Kraul ziemlich erledigt, was wohl daran lag, dass ich bei Atmelosigkeit unbewust schneller geschwommen bin, um schneller wieder Luft holen zu können. :klatsch: Ich hab heute auch eine 3er-Atmung getestet, anstellen meiner sonst üblichen 2er-Atmung. Mit betont langsamen Schwimmen ging das schon viel besser. Ich denke die 500 Meter werd ich schon ohne großen Ehrverlust schaffen.

518
@ Oli.F.
Wen meinst du mit den itbs-Problemen, ich habe und hatte zum Glück keine. Meinst du vielleicht jemand anders?
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

519
Mhhh, dann meint er vielleicht doch mich ... ? Der alte Fehler, der mich seit meiner Kindheit verfolgt: Nicht Björn, nicht Jörg, sondern Jörn :zwinker2:

Ja, ich hab noch ITBS, seit einem Jahr und krieg es nicht weg. Sehr unschönes Thema, daher versuche ich es mit der Sprintdistanz. Schwimmen und Radfahren sowie Laufen < 10 km sind kein Problem.

520
An Acki einen MEGA-Glückwunsch zu seinem Abschneiden bei den Berliner Sauwetter-Bedingungen. :daumen: Ich kann das beurteilen, war schließlich dabei... Hab Dich leider nur am Samstag kurz von Ferne gesehen, als ich gerade im Gespräch vertieft war.

An Björn einen anerkennenden Handschlag zum ersten Tria-Finish. :giveme5: Willkommen im Club, Tri-Björn!

Hier gibt's die kompletten Ergebnisse von der Mitteldistanz und von der Jedermensch-Distanz
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

521
Danke Foxi,
durfte dich ja beim Schwimmen die ganze Zeit in 10m Entfernung von hinten betrachten, aber in der WZ war ja partout kein Smalltalk mit dir hinzukriegen :zwinker5: . Und ich war doch so aufgeregt, aber zum Glück war da ein netter Mann (AK65!), der gerne dazu bereit war und mir half so mit meiner freudigen Aufregung fertig zu werden :daumen: . Aber ich denke diese Geschwätzigkeit während des WK ist auf meine "Premiere" zurück zu führen und wird beim nächsten Mal nicht mehr ganz so schlimm sein :peinlich: .
Auf jeden Fall war es super :bounce: , Björn
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

522
Björn Tepper hat geschrieben:@ Oli.F.
Wen meinst du mit den itbs-Problemen, ich habe und hatte zum Glück keine. Meinst du vielleicht jemand anders?
Joern hat geschrieben:Mhhh, dann meint er vielleicht doch mich ... ? Der alte Fehler, der mich seit meiner Kindheit verfolgt: Nicht Björn, nicht Jörg, sondern Jörn :zwinker2:
:peinlich: sorry, jörn und björn hintereinander ist einfach zu viel für mich :klatsch:
ja, ich meinte den jörn.
kann mich noch an die zeit erinnern als das teufelszeug bei dir zugeschlagen hat.


Ja, ich hab noch ITBS, seit einem Jahr und krieg es nicht weg. Sehr unschönes Thema, daher versuche ich es mit der Sprintdistanz. Schwimmen und Radfahren sowie Laufen < 10 km sind kein Problem.

das ist sehr gemein.
witzigerweise bin ich auf sehr ähnlichem wege zum triathlon gekommen. bei mir waren es die andauernden shin-splints, die mich zum multisportler machten.
was soll ich sagen, es hat tatsächlich geholfen.
daran dass ich jetzt eine marathonvorbereitung mit dem greif cd mache hätte ich noch vor einem jahr nicht mal dran zu denken gewagt.
vllt. stellt sich ja auch bei dir eine linderung/besserung/heilung auf dauer ein.



@björn: an dich natürlich auch von mir glückwunsch zu deinem ersten wettkampf.
sorry, ich dachte ich hätte das schon erledigt :peinlich:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

524
@PapaBaer
bin wohl manchmal etwas impulsiv, habe mich aber nun, nachdem mein "Ausbruch" etwas bewirkt hatte (s.o.), wieder beruhigt :zwinker5: . Werde wohl auch noch etwas hier verweilen und ich denke auch Acki kann ja jetzt auch schon den einen oder anderen Tipp "raushängen" lassen, mit der Ziel-Zeit :daumen: .
Wieder locker, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

525
Joern hat geschrieben:...und für 1200 Meter 30 Minuten gebraucht. ... Ich denke die 500 Meter werd ich schon ohne großen Ehrverlust schaffen.
Wenn Du die 1200m in einer halben Stunde schaffst, sind die 500m für Dich kein Problem (und letzter wirst Du auch nich').
Versuch' nur, am Anfang nicht zu überziehen, das passiert mir regelmäßig, weil mir, speziell im Freiwasser, Orientierungspunkte fehlen. Im Becken weiß ich ja, wann ich bei welchem Tempo eine Bahn fertig haben sollte und kann so mein Tempo etwas regulieren.

Wenn Du dabei bleiben willst: demnächst kommt wieder Winter und da kannst Du (eventuell im Verein) Kraulen lernen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

526
PapaBaer hat geschrieben:Hallo Björn und Acki!!

Euch beide meine Glückwünsche und vollen Respekt - weiß nicht ob ich bei dem Sauwetter gestartet wäre...
Von mir auch :respekt2: zum Finisch bei den Bedingungen

...und ich hätte bestimmt gekniffen :peinlich:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

527
oko_wolf hat geschrieben:...und ich hätte bestimmt gekniffen :peinlich:
Frag mich nicht, welche Gedanken mir 3 min vor dem Start durch den Kopf gingen, als ich frierend am Start stand... :peinlich:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

528
Foxi hat geschrieben:Frag mich nicht, welche Gedanken mir 3 min vor dem Start durch den Kopf gingen, als ich frierend am Start stand... :peinlich:
das ist nicht peinlich, dass ist der natürliche Überlebensinstinkt! :nick:
Liebe Grüße
Dirk

530
ottoerich hat geschrieben:doch, ich frage: wo ist der Bericht? :abwarten:
Hier auf dem Rechner. Zu zwei Dritteln fertig. Ich tue mich nur noch etwas schwer damit, die 3 Minuten vor dem Start zu beschreiben... und die drei Minuten danach. :zwinker2:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

531
Björn Tepper hat geschrieben:@PapaBaer
bin wohl manchmal etwas impulsiv, habe mich aber nun, nachdem mein "Ausbruch" etwas bewirkt hatte (s.o.), wieder beruhigt :zwinker5: . Werde wohl auch noch etwas hier verweilen und ich denke auch Acki kann ja jetzt auch schon den einen oder anderen Tipp "raushängen" lassen, mit der Ziel-Zeit :daumen: .
Wieder locker, Björn :hallo:
aber gelle doch - gehöre schließlich zu den Kindern der ersten Stunde hier. Und da schaut man doch gern immer mal wieder vorbei ob die Kleinen sich auch gut entwickeln. Und ich hoffe, auch Kathrinchen ist nicht mehr sauer und leistet mir dabei Unterstützung - so als Begründerin dieses Freds.

Im Übrigen hat ja Oli gerade wieder einen neuen interessanten Fred aufgemach im hohen Norden. Da spielen die Großen und ich darf wierer Kind sein.

@björn

also mir sind klaren Ansagen lieber, als Gequatsche hinterm Rücken. Das ist nicht immer bequem, aber ehrlich. Also alles :daumen:

Gruß Acki

534
Hallo lieber Tria-Kindergarten,

dann stelle ich mich auch mal vor und oute mich in diesem Club als „heimlich-mitlesende-aber-vor-ihrem-ersten-Triathlon-noch-nicht-an-die-Öffentlichkeit-Tretende“!

Nachdem ich aber sowohl am letzten und am vorletzten Sonntag meine beiden ersten Triathlons über die Volksdistanz absolviert habe, kann ich ja jetzt dazu stehen und beantrage einen eigenen Kleiderhaken im Eingangsbereich des Horts. :zwinker2:

„Neu – jetzt auch mit Triathlon!“

1.
Meine erste VD (0,5 – 22 – 5 km) war in Bornhöved, einer fein organisierten Veranstaltung „Q-Tri“ in Schleswig-Holstein, die dieses Jahr mit fast 600 Teilnehmern auf VD und SD frühzeitig rappeldicke ausverkauft war.

Und was war ich aufgeregt vor dem Start, als ich da so an der Wasserkante des örtlichen Sees stand. Das kannte ich von meinen vielen Laufwettbewerben gar nicht mehr. Hatte zwar die letzten sieben Wochen speziell auf den Triathlon hin trainiert (passte auch gut nach dem 100er von Biel, mal ganz was anderes zu machen), viel Kraultechnik geübt, aber das Schwimmen ist halt (noch) meine schwächste Disziplin im Dreikampf.

Mit den 500 Metern im Wasser war ich letztendlich nicht zufrieden, viel zu viel los um mich herum, aber immerhin geschafft (und längst nicht als Letzte).
Wenn ich Noten für meine WK-Leistung verteilen müsste, so wären es an diesem Sonntag: Schwimmen 4, Radeln 2, Laufen glatte 1. :)
Es macht schon Laune, wenn ich auf den fünf Laufkilometern mehr als 20 Konkurrenten überhole und mich vom AK-Rang 17 auf Platz 6 verbessere!

Als Zielzeit hatte ich sub1:35 h anvisiert – denn bis zu dieser Zeit würde Jan (Steilkueste) es noch schaffen, meinen Zieleinlauf zu sehen, bevor er selbst an den Start der Sprint-Distanz gehen musste. Was soll ich sagen? Ich lief full-speed nach 1:26 h unterm Zielbogen durch! :D

Fazit meines ersten Triathlons: Hat Spaß gemacht! Aufregung und Training hatten sich gelohnt, und im Mittelfeld bin ich auch reingekommen (ganz entgegen meinen Befürchtungen). Den Q-Tri dort kann man jederzeit weiter empfehlen.


2.
Getreu dem Spruch „Two for the price of one“ war ich für den folgenden Sonntag noch für die Volksdistanz (0,5 – 25 – 5,3 km) im niedersächsischen Uelzen angemeldet. Hier fand ich mich am Strand des Oldenstädter Sees schon deutlich weniger aufgeregt. Und auch das Schwimmfeld war irgendwie nett: ‚Seeschwimmen mit 90 meiner engsten Freunde’, so fühlte es sich an :zwinker5: - ganz im Gegenteil zu dem ‚kochenden’ Wasser von 140 ambitionierten Startern in der Vorwoche. Die Richtung zu halten, sollte ich noch üben *schlenker*, konnte aber trotzdem meine Schwimmzeit verbessern.

Radeln (immer noch ohne Rennrad) machte Laune, auch wenn die Gegend in der Lüneburger Heide einigermaßen wellig ist und wir im letzten exponierten Drittel starken Wind von vorne hatten. Teilweise kam es mir so vor, als kämpfte man gegen die Windmühlen(-krafträder), die dort auf den Wiesen standen.

Laufen war dann wieder ein Selbstgänger *wusch*. Laufen und Wechselzonen - ich glaub, das werden meine Lieblingsdisziplinen *g*!

Zeit im Ziel: 1:38 h - und damit wieder genau die Mitte im Frauenfeld getroffen.


Liebe Grüße an alle anderen Kinder - hallo, ich bin die
Tessa
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

535
Uff! :wow: Na, das nenne ich mal einen gelungenen Einstand. Herzliche Glückwünschwe! :daumen:

Willkommen im Club, Tri-Tessa! :giveme5:

Bei beiden Wettkämpfen hast Du es gleich richtig krachen lassen und Deinen "Kollegen" gezeigt, wo es langgeht. Klar, wer Biel gemeistert hat und ohne Besenwagen über die Insel gekommen ist :zwinker5: , der braucht sich beim Thema AUSDAUER nicht zu verstecken. Aber die Vielfalt ist es, die ja beim Triathlon gleichermaßen den Reiz und die Schwierigkeit ausmacht.

Ich bin sicher, Du wirst Deinen Haken bekommen ... und schon bald auf die Grundschule wechseln.

:danke: für Deine lebendigen Berichte.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

536
Björn Tepper hat geschrieben:Tschuldigung hw, aber ich habe beim BerlinMan gestern meine erste VD absolviert und fühle mich unwohl hier im Kreis der ganzen Cracks ( Acki, Kathrinchen und all die anderen, die hier als "Anfänger" kokettieren, dass es fast wie "fishing for complements" aussieht), wenn ich daran denke meine Ergebnisse zu veröffentlichen, die dann vielleicht mit einem wohlwollend, herablassendem Lächeln begutachtet werden. Dazu hat es gestern trotz, oder wegen, des miserablem Wetters zuviel Spaß gemacht. Und das ist ja wohl die Hauptsache.
Nichts für ungut, wünsche allen noch viel Spaß hier, Björn
Sorry, dass ich noch mal darauf zurückkomme, aber ich hab das jetzt erst gelesen und will auch meinen Senf dazu geben: Ich hab mir ja auch im Juni vorgenommen am 07.09. eine VD zu machen und hab dazu einen Thread eröffnet und einige Anfängerfragen gestellt. Dann gab es diesen Thread und ich hab mich damit abgefunden, dass das jetzt hier der Anfänger-Treff wird. Allerdings ist mir dann auch immer öfter aufgefallen, dass hier einige extrem tiefstapeln. Ich habe nichts gegen die Bericht hier. Ich lese sie gerne und mit Bewunderung. Nur wenn dann noch so sehr betont wird, dass man ja gerade erst Anfänger, Kleinkind oder sonst was ist, was bin dann ich???

Klar, wenn man sich als Anfänger bezeichnet und dann eine OD oder MD schafft, dann ist das ja mehr wert, als wenn man sich einfach als Triathlet bezeichnet.

Ich hab mich dann auch schon länger hier ausgeklinkt. Foxi hat es vor ein paar Wochen auch schon mal auf den Punkt gebracht:
Foxi hat geschrieben:
Kathrinchen hat geschrieben:Einen neuen Bericht aus dem Planschbecken und der Krabbelecke gibts hier: KLICK :zwinker2:

So, und nu Habschurlaub :winken:
Ja, natürlich: :respekt: vor der Leistung!

Aber wenn das "Planschbecken und Krabbelecke" ist, dann bin ich noch nicht geboren...
Es fällt immer schwerer, das noch als Treffpunkt für Tri-Anfänger ernst zu nehmen. Ich verabschiede mich damit aus dem Kathrinchengarten. :hallo:
Da ich jetzt aber in der Endphase meiner Vorbereitung stehe und ziemlich nervös werde, hab ich heute wieder mal hier rein geschaut und mich endlich verstanden gefühlt. Danke Björn!

Da das jetzt alles geklärt ist kann ich als "echte" Anfängerin hier ja auch wieder schreiben:

Ich war am Samstag mal im Freibad und habe einen Klamotten-Check gemacht. Da ich mir nicht gleich extra Triathlon-Bekleidung kaufen wollte, hatte ich mich auf folgende Kombi festgelegt: Sport-BH (hab ich mir jetzt extra in schwarz besorgt, weil nicht durchsichtig :D ) und Laufhose. Nachdem ich alle in Frage kommenden Hosen inspiziert hatte, hab ich tatsächlich eine gefunden, die im Schritt keine Naht hat. "Super" dachte ich. Die ist ja dann perfekt zum Radeln. Aber als ich aus dem Wasser stieg, war diese Hose soooooo nass, dass ich die Befürchtung hab, die trocknet überhaupt nicht. Also werde ich jetzt am Samstag noch eine andere Laufhose und eine Radhose mit relativ dünnem Polster testen. Mal sehen.

Das Schwimmen selbst lief gut. Ich bin erst mal 10 Bahnen gemütlich geschwommen zum Einschwimmen. (12:40) Dann wollte ich mal testen was geht und bin 10 Bahnen schnell geschwommen (12:2:confused: ) Danach wollte ich noch mal 10 Bahnen gemütlich schwimmen und es kam 13:10 raus. Für die letzten 500m hab ich dann aber 14:xx gebraucht. Da hab ich aber auch schon dermaßen gefroren Brrrrrr!

Jetzt frag ich mich natürlich, was an meiner Technik nicht stimmt. Wenn ich mit Anstrengung gerade mal 20 Sekunden raushole (Alles im Brustschwimmen, sollte ich vielleicht erwähnen), lohnt es sich dann überhaupt sich anzustrengen??? Oder sollte ich einfach gemütlich schwimmen und dann beim Radfahren und Laufen noch was rausholen???

Am Samstag werde ich mit dem Rad ins Schwimmbad fahren. 17km. Auf dem Hinweg ganz gemütlich, dann will ich nach dem Schwimmen mal den Ernstfall testen. Also ganz schnell aus dem Wasser raus, rein in die Strümpfe und Schuhe, Shirt drüber und ab aufs Rad und Heim flitzen. Und dann auch gleich noch 1-2 km laufen. Das wird dann meine Generalprobe.

Allerdings hab ich mich von meinem großen Ziel verabschiedet. Ich wollte nur nicht Letzte werden. Aber nachdem ich in den Ergebnislisten gesehen hab, dass ich mit 1:35 wahrscheinlich schon bei den letzten sein werde, hab ich die Hoffnung aufgegeben. Für mich zählt jetzt der Olympische Gedanke: Dabeisein ist alles!!! :D

Sorry für das lange Posting, aber ich bin schon jetzt soooo aufgeregt. Das hat am Samstag vor dem Schwimmen angefangen.

Liebe Grüße
Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

537
Hallo Tiger-Chrisi,

mach Dir wegen des Schwimmens bitte keine Gedanken. K u r z f r i s t i g kannst Du ohnehin nichts bis wenig ändern. Ich selbst habe jetzt zwei Volksdistanzen hinter mir über 0,6 (angeblich)-25,5-6,5 und 0,3-20,0-5,5. Halbwegs "ernsthaft" trainiert seit 3 Monaten, vorher bis auf den sog. Fahrtenschwimmschein keine Ahnung, von Kraulen schon gar nicht.

Beim ersten Triathlon im Ziel halbtot in 14:38, beim zweiten in 7:30. Ist zwar relativ schlechter, hier war ich aber nicht halbtot und wurde auf der letzten Teilstrecke noch durch Vorschwimmer behindert, die verzweifelt versuchten, den Grund zu finden. Da ich gerade nicht halbtot war, konnte ich in der Wechselzone laufend die ersten überholen, war auch schön.

Ich bin sportlich sehr ambitioniert (meine Frau hält mich insofern ab zu für größenwahnsinnig), aber bezogen auf das Schwimmen ist als Techniksportart m.E. Geduld, Geduld und noch einmal Geduld angesagt. Und irgendwann läufts sicherlich. Ich für mich habe jetzt meine Winterbetätigung gefunden und hoffe dann, im Frühjahr halbwegs bessere Ergebnisse zu erzielen (mache auch noch einen Schwimmkurs bei einem gewerblichen Anbieter).

Und wichtig m.E. auch: mach Dich nicht kleiner als Du bist. Ich schwimme wie Du mit einfachster Ausrüstung (Tria-Universalhose für alle Strecken, kein Einteiler, kein Neo). Du kannst unsere Zeiten nicht mit denjenigen Zeiten der Neoschwimmer vergleichen (soll ja 5-10% bringen). Wasserlage verbessert sich automatisch, Kälteproblem ist auch geregelt.

Also, ich denke schön trainieren im Winter, bei Gefallen am Tria im nächsten Jahr ein Neo und dann wird es mit den Zeiten. Denk auch i.ü. an das Adrenalin. Im WK schwimmst Du weitaus schneller als im Training, meine Erfahrung jedenfalls auch nach einem Jedermannschwimmen über 750 Meter.


MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

T hoch 3

538
Tess hat geschrieben:... Und auch das Schwimmfeld war irgendwie nett: ‚Seeschwimmen mit 90 meiner engsten Freunde’ ...
das geht ja schnell bei dir :daumen: woraus man wieder einmal lernt: wer Schwimmen lernen will, muss schwimmen. So einfach kann es sein.

Mit dem RR-Kauf aber bitte noch abwarten, sonst sehe ich ja nur noch Hinterreifen.

Triathlon scheint ein schöner Ausgleich zum Ultralauf zu sein: schont die Gelenke und weckt die Hormone!
Bild

539
Ok, jetzt reichts. :frown: Den Beitrag von Foxi hatte ich nicht mehr gesehen, da ich im Urlaub war. Den von Björn habe ich erstmal geschluckt. Nun der nächste Vorwurf...

Ich werde Tim bitten, den Thread zu schließen. Ich hatte ihn eröffnet, und nun soll mir verwehrt werden, über meine Ergebnisse zu berichten. Wer die Berichte gelesen hat, wird gesehen haben, daß ich ein grottenschlechter Schwimmer bin, damit brauche ich keine Komplimete fischen. Über meine Gesamtergebisse habe ich mich gefreut und wollte das auch Anderen mitteilen. Es ist traurig, sich allein zu freuen. Mir fliegt auch nichts zu, was ich erreiche, das geschieht durch Trainingsfleiß.

Vor einem Jahr habe ich meine erste VD bestritten, mit einer Zeit, langsamer als Björn, obwohl die Radstrecke 2 Kilometer kürzer und die Bedingungen besser waren. Auch darüber hatte ich einst berichtet.

Vor 4 Jahren habe ich mit dem Laufen begonnen, fett und unbeweglich, auch da war ich bereits im Forum und habe mich an den Berichten der Anderen, die schon Marathon liefen, erfreut. Ich habe sie mir als Vorbild genommen.

Und nochetwas: ich habe mich immer, wirklich immer an den Erfolgen der Anderen erfreuen können, egal ob beim Laufen oder beim Triathlon. Und es hat niemals eine Rolle gespielt, ob sie langsamer oder schneller als ich waren.

Im Anschluß noch meinen ehrlichen und herzlichen Glückwunsch an die Debütanten Björn und Tessa, Chrissi alles Gute für den 1. und nun werde ich den Kindergarten abschließen lassen. Macht selber einen auf, ich werde mir nicht erlauben, auch nur eine Zeile hineinzuschreiben.

Mahlzeit!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

540
Kathrinchen hat geschrieben:... und nun werde ich den Kindergarten abschließen lassen. Macht selber einen auf, ich werde mir nicht erlauben, auch nur eine Zeile hineinzuschreiben.
Das ist nun ebenso zickig wie die Reaktionen, über die du dich beschwerst!
Entspannt euch mal ein bisschen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

541
WinfriedK hat geschrieben:Das ist nun ebenso zickig wie die Reaktionen, über die du dich beschwerst!
Ich weiß!
Entspannt euch mal ein bisschen.
Das habe ich zwei Tage versucht, geht leider nicht.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

542
Ich denke, ein Anfängerstatus hat nichts mit irgendeiner Distanz im Triathlon zu tun. Ich habe auch erst meine zweite Triathlonsaison hinter mir und würde mich weiterhin als Anfänger bezeichen, obwohl ich schon eine LD gemacht habe. Es gibt einfach im Triathlon so viel zu lernen und das Wissen erwirbt man sich mal eben nicht so schnell.

Es gibt hier viele, die in ihrem ersten Jahr sind und natürlich andere Fragen haben, als jene, die schon eine Saison hinter sich haben. Fragen haben jedoch beide Gruppen und zum Glück gibt es immer jemanden, der mit seiner Erfahrung weiterhelfen kann. Triathlon ist im Vergleich zu Laufen doch viel komplexer, man hat andere Stärken und Schwächen.

Und dann ist es doch so wie im wahren Leben im Kindergarten: Es gibt welche, die gerade frisch im Kindergarten sind und welche, die eben schon kurz vor der Einschulung stehen. Trotzdem sind sie alle unter einem Dach.

Ich fände es sehr schade, wenn du den Thread schließen lässt, Kathrin. Wie man sieht, kommen doch immer wieder neue hinzu. Was würdest du denn von einem Grundschul-Thread halten? :hallo:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

543
Ich zitiere mich hier gerne mal selbst
Tiger-Chrisi hat geschrieben:...... Ich habe nichts gegen die Berichte hier. Ich lese sie gerne und mit Bewunderung. Nur wenn dann noch so sehr betont wird, dass man ja gerade erst Anfänger, Kleinkind oder sonst was ist, was bin dann ich???
Ich habe in diesem Jahr meinen ersten Marathon gefinisht. In 4:25 mit denen ich super zufrieden war. Natürlich bin ich "grottenschlecht" im Vergleich zu einem 3-Stunden-Läufer. Aber niiiiiieeee würde ich im Anfängerforum sagen, dass ich noch Anfänger bin und wie schlecht ich doch Laufen kann. Ich hab schon einiges geleistet und stehe dazu. Und das solltest Du @Kathrinchen auch. Nicht mehr und nicht weniger.

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

544
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Ich hab schon einiges geleistet und stehe dazu. Und das solltest Du @Kathrinchen auch.
Aber genau das tue ich doch, und genau das wird doch nicht gewünscht. :nene: Ich habe doch die Links zu meinen Berichten gepostet, daran wurde sich doch hochgezogen.

Nee, laßt mal, ich wollte keine weiteren Diskussionen darum, ich habe Tim ne PM geschickt, leider hat er sie wohl noch nicht. Ich hätte den Schrätt schon selbst geschlossen, weiß aber nicht, wie das geht.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

545
Nee, nee :nein: , da ist wohl etwas in den falschen Hals gerutscht.
Also nochmal in aller Ruhe überlegt und zusammengetragen:

* Ich habe gar nichts gegen diesen Thread (gesagt), auch nichts gegen die Leistungen, über die hier berichtet wird. Die verdienen doch höchsten :respekt:

* Ich habe lediglich gegen das "Etikett" etwas, ferner gegen den Anspruch des Eingangs-Postings,
Kathrinchen hat geschrieben:[...]Und vielleicht kommt ja auch ab und an mal ein Erwachsener vorbei, streicht uns übers Köpfchen :traurig: , wechselt die Windeln oder nimmt uns auf den Arm... :teufel:
das so gar nicht zu dem passen will, was hier an Technik, Ausrüstung, aufwendigem Training, Ergebnissen etc. zum Besten gegeben wird (da fühle ich mich höchstens "auf den Arm genommen"). Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wurde doch unter dieser Rubrik eher erwartet, einerseits Anfängern Rat zu geben sowie sie zu ermutigen, und andererseits eine Art Treffpunkt zu haben, an dem man sich austauschen, Trainingserlebnisse zum Besten geben und erste Erfolge bekannt geben kann. Etwa so wie im Marathon-Debütanten-Thread des Frühjahrs.

* Deshalb hat der Thread auch seine Berechtigung, aber auch seine Grenzen. Ebenso wie das Understanding, das als Stilmittel sicherlich ab und an mal verwendet werden kann, aber dabei sollte die gesunde Selbsteinschätzung nicht verloren gehen. Ergo kann der Thread bleiben und braucht nicht geschlossen zu werden. Und für Berichte soll es doch ohnehin demnächst ein eigenes Unterforum geben.

* Es ist dann doch einfacher, einen neuen Thread unterhalb des Kindergartens einzurichten, schließlich ist es im richtigen Leben doch auch so, dass man schon laufen, malen und spielen kann, wenn man in den KiGa kommt. Aber für die, die das noch nicht können, gibt es dann eben einen neuen Thread. Nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung.

Alles klar? :winken:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

546
Bin jetzt doch ein bisschen ratlos! Darf man jetzt noch unverblümt seine Meinung sagen, oder allen nur noch übers Haar streichen und sagen: "Alles schick!" :confused:
Hatte noch nie ein Problem meine Meinung zu sagen, oder die anderer über mich anzuhören, auch wenn ich dann ab und zu etwas Zeit brauchte, um manche Dinge zu verdauen. Soviel habe ich jedenfalls in 12 Jahren Karate gelernt:Selbstdisziplin und Ehrlichkeit gegen andere und sich selbst sind enorm wichtig, um erfolgreich Sport treiben zu können. Unabhängig von den Maßstäben, die man dafür setzt.
Würde auch am liebsten heikle Situationen, so wie diese jetzt, von Angesicht zu Angesicht diskutieren!
Ansonsten stimme ich mit Foxi mit seinem zuletzt geschriebenen Beitrag überein.
Seid doch alle wieder lieb :umarm: , Björn
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

547
Kathrinchen hat geschrieben:Aber genau das tue ich doch, und genau das wird doch nicht gewünscht. :nene: Ich habe doch die Links zu meinen Berichten gepostet, daran wurde sich doch hochgezogen.

Nee, laßt mal, ich wollte keine weiteren Diskussionen darum, ich habe Tim ne PM geschickt, leider hat er sie wohl noch nicht. Ich hätte den Schrätt schon selbst geschlossen, weiß aber nicht, wie das geht.
Hallo Kathrinchen
Jetzt übertreibst du es nicht auch ein wenig? Eben genau wie die anderen auch?
Zum anderen gibt es eigentlich auch persönliche "Thread´s" ? Die dann jeweils der "Erzeuger" schließen lassen kann nur weil andere nicht gleicher Meinung sind. Ist doch ein Diskussionsforum hier oder etwa nicht?
Früher war eben alles besser :nick: .
Ich fände es schade wenn aus so einer Nichtigkeit der Kindergarten geschlossen werden würde. Überlege es Dir doch noch mal, bitte. Habe immer gerne hier gelesen.
Mit sportlichen Grüßen
Bild
Bild
Ahoi Semi :winken:
2010 -->
13. Oberelbemarathon 25.4.-Marathon PB:2:59:35
9. Run & Bike, 15.5. Neuzelle 100km

548
Ich hab hier zwar als "Schon Großer" eigentlich nix mehr zu sagen, tu es aber trotzdem:

Mal abgesehen von dem ganzen gegenseitigen Beleidigtsein hier finde ich Threads praktischer, in denen es um ein möglichst schon in der Überschrift erkennbares genau umrissenes Thema / eine Frage geht. Zum nächsten Thema gibt's dann den nächsten Thread. Sowas findet man auch später leicht wieder und kann andere darauf hinweisen, wenn die gleichen Fragen noch mal auftauchen. Der Hinweis "Schau doch mal in den 100-seitigen Kindergartenthread, da wurde Deine Frage schon behandelt!" käme wohl nicht so gut an.

So ein allumfassender "Monsterthread" (wie alles hier nicht böse gemeint) wie dieser ist zwar unterhaltsam, wenn man täglich darin liest, aber für den späteren Gebrauch durch "echte Neulinge" ziemlich unpraktisch.

Doch noch mal @Kathrinchen:
Kannst Du es nicht nachvollziehen, dass echte Anfänger, deren Ziel es ist, eine Sprintdistanz irgendwie zu überleben, ziemlich irritiert sind, wenn hier der Eindruck entsteht, es wäre Kindergartenniveau, mal eben bei einem Olympischen aus Versehen auf's Treppchen zu kommen oder bei einer Mitteldistanz unter das erste Viertel der Männer?

Andersrum waren die Vorwürfe, hier würden absichtlich Anfänger runtergemacht, auch nicht nötig.

549
LidlRacer hat geschrieben:Kannst Du es nicht nachvollziehen, dass echte Anfänger, deren Ziel es ist, eine Sprintdistanz irgendwie zu überleben, ziemlich irritiert sind, wenn hier der Eindruch entsteht, es wäre Kindergartenniveau, mal eben bei einem Olympischen aus Versehen auf's Treppchen zu kommen ,,,
Danke LidlRacer! :peinlich: Ich muß zugeben... ja, das kann ich nachvollziehen und ich habe es so noch nicht gesehen. Denn dieser Eindruck sollte niemals entstehen, das war nie meine Absicht.

Nichts desto Trotz... in seinem eigenen Thread Mundverbot zu bekommen ist befremdlich. Es kann ja ein neuer Kindergarten eröffnet werden, wenn es gewünscht wird. Meine Entscheidung nehme ich nicht zurück (ich bin schrecklich stur :zwinker5: )
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

550
Kathrinchen hat geschrieben:Danke LidlRacer! :peinlich: Ich muß zugeben... ja, das kann ich nachvollziehen und ich habe es so noch nicht gesehen. Denn dieser Eindruck sollte niemals entstehen, das war nie meine Absicht.

Nichts desto Trotz... in seinem eigenen Thread Mundverbot zu bekommen ist befremdlich. Es kann ja ein neuer Kindergarten eröffnet werden, wenn es gewünscht wird. Meine Entscheidung nehme ich nicht zurück (ich bin schrecklich stur :zwinker5: )
Ist das doch vielleicht nicht eher ein bisschen bockig? Halte dich doch lieber eher an deine eigene Signatur und verbinde deine sportliche Größe (denn die macht dir doch keiner streitig) mit menschlicher.
Dein Fan, Björn :daumen:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“