16.08. Helenesee OD - die zweite
am Samstag schließt sich der Kreis erstmals. Vor einem Jahr am Helenesee mein Tria - Debüt mit eben dieser OD. Mal sehen, was nach einem Jahr mit Schwerpunkttraining Schwimmen und Rad so geht.
Ein direkter Vergleich der Zeiten wird wohl schwer fallen, da die Schwimmstrecke im letzten Jahr mit ca 1200 - 1300 m deutlich zu kurz war. Wie`s scheint, werden sie das in diesem Jahr ausgleiche und schicken uns dafür gleich auf eine 1800 m Schwimmstrecke (lt. Ausschreibung). Interessanter werden also die Platzierungen.
Und mit der langen Schwimmstrecke habe ich gleichzeitig noch ne gute Vorbereitung für meine erste MD am Wochenen drauf beim BerlinMan.
Ist noch jemand dabei?
Gruß Acki...ich werd berichten
453
Mission Impossible am HeleneseeAcki12 hat geschrieben:16.08. Helenesee OD - die zweite
Gruß Acki...ich werd berichten
Es war nass und kalt an der Helene. Trotzdem haben sich ca. 90 Triathleten eingefunden, um mit mir meinen ersten Triageburtstag zu feiern.
Die Kälte - für`s Schwimmen egal, für´s Laufen super aber auf dem Rad bei teilweise 40 Sachen arschkalt.
Heute also die Premiere mit meinem neuen Renner.
Aber zuvor ging´s auf eine recht ordentliche Schwimmstrecke. Ob´s tatsächlich 1800 m waren - 1700 waren´s allemal. Das wasser war gut, auch wenn man weiter draußen die Wellen doch deutlich spürte. Die zwei eng gesteckten Bojen auf der Gegenseite waren fast am anderen Ufer. Durch diese langen Kanten war direkte Sicht auf die Wendepunkte aus dem Wasser lange Zeit fast unmöglich. Also Orientierung fast ausschl. durch die Gruppe. Natürlich auch wieder mit den üblichen Prügeleien. Einmal kostete es mich fast die Brille. Musste aber zum Glück nur wieder zurecht gerückt werden. Allerdings an der hinteren Boje, und so musste ich die ganze Rücktour mit abgesoffenem rechten Auge antreten. Hab den Rückweg aber auch einäugig gefunden und bin nach exakt 30:00 auf dem trockenen gelandet.
Schwer auch wieder die sandige Rampe hoch und ab auf die Radpiste mit dem Neuen. Zuvor hatte ich noch überlegt, wegen der Kälte ´n Radtrikot überzuwerfen. Hab´s aber dann doch – leider gelassen – ein Fehler. Egal, dafür hatte ich ja den heißen Ofen unterm Hintern. Und der rollte und wärmte das Herz. Und ich hab laufen lassen, Allerdings war ich mehrmals kurz vor Krämpfen in der Wade und im Hüftbeuger. Die Kälte! Da half nur kurz aufrichten, alles strecken und vorsichtig wieder antreten. Hat sich aber zum Glück nicht festgesetzt und so konnte ich den zweiten Teil der MI – Rad + Wechsel 1:10:xx nach Hause fahren.
Offen war jetzt nur noch die Frage, ob ich mit der super Schwimmzeit und der kalten Radsause nicht zu Lasten des Laufes überzockt hatte. Aber ein Blick auf die Uhr und die Feststellung, knapp unter 50 min laufen und das Ziel ist erreicht. Aber die Zeit brauchte ich auch wegen der rasanten Vordisziplinen und wegen kalter und steifer Muskeln. Die erste 5 km Runde wollte gar nicht werden. Aber auf der zweiten konnte ich mich fangen und ich wusste, es würde eine gute Zeit. Ob ausreichend für 2:30 ? Egal, ne gute Zeit wird´s allemal. Und dann der letzte km – er begann bei 2:26 – also ne gute vierer Zeit und 2:30 wird vorne stehen. So war´s dann auch – 2:30:15 !!! und AKPL 3 M45!!! Das war ein Schöner erster Triageburtstag. Und da hat auch der viele Regen nur wenig gestört.
Gruß Acki
Countdown läuft...
455
Noch eine Woche bis zu meiner ersten VD
. Jetzt wird's wohl doch 'n bisschen mulmig.
Bis bald, Björn

Bis bald, Björn

Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
456
So schwimmt ein Phelps WeltrekordAcki12 hat geschrieben:...so musste ich die ganze Rücktour mit abgesoffenem rechten Auge antreten. ...

Das ist doch mal 'ne Platzierung, klasse Ergebnis, gratuliereAcki12 hat geschrieben:...und AKPL 3 M45!!! ..

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
457
Na Acki,
da hast Du Dir doch ein schönes Tria-Geburtstagsgeschenk gemacht.
Klasse gemacht!!! Weiter so!!
Grüße Ulf
da hast Du Dir doch ein schönes Tria-Geburtstagsgeschenk gemacht.
Klasse gemacht!!! Weiter so!!
Grüße Ulf

459
Drück dir auf jeden Fall die Daumen, Acki.

Geniess die MD
Gruss Jörg


Geniess die MD
Gruss Jörg
You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
461
Liebes Betreuungsteam,
bevor ich hier noch lange überlege, ob es klug ist, sich dem öffentlichen Gespött Preis zu geben, tute ich es einfach, wir sind ja schließlich im Kindergarten. Am 7. September findet der "Hannover Triathlon" statt und nicht nur das. Ich spiele sogar mit dem Gedanken dort teilzunehmen, natürlich nur die Jedermann-Distanz.
Mein Status - fange ich mit der guten Nachricht an:
1. Laufen kann ich, sogar recht fix, wie ich finde. Leider macht seit einem Jahr mein Knie chronisch Probleme. Alles über 10 km Streckenlänge geht nicht, 5 km im Wettkampf sollten OK sein. Training in dieser Sportart also reduziert vorhanden. Daher hab ich mir eine zweite Ausdauersportart gesucht, was uns zu Punkt 2 führt.
2. Radfahren geht immer besser. Hab mir ein Rennrad zugelegt, dass ich in den letzten 2 Monaten für ca. 100 bis 150 km in der Woche getreten habe – mit nicht zu vernachlässigenden Höhenmetern (im Deister, wer das kennt). Aero-Aufsatz hab ich nicht, aber 20 km sollte ich trotzdem gut hinkriegen. Das eigentliche Problem fängt jetzt erst an:
3. Schwimmen. Reines Desaster. Vor 2 Wochen um 6 Uhr Morgens mit gefühlten 30 Rentnern ein 8x25 Meter großes Becken geteilt und zu schwimmen versucht. Ob ich nun mehr als 10 Meter am Stück kraulen kann, weiß ich nicht, da mir derweil immer ein Opa vor die Brille geströmt ist – schwimmen kann man das ja nicht nennen, was die machen. Fazit dieser grandiosen Schwimmeinheit: Reiner Horror, zudem ist mir das linke Ohr voll Wasser gelaufen. Nach 7 Tagen konnte ich einigermaßen wieder hören. Nach diesem Frusterlebnis hab ich erst mal geschmollt und mir dann gestern diverse Ohrenstöpsel und Freiwasser-Badekappen (für über die Ohren ziehen) bestellt. Gegen die Rentner fällt mir auch noch was ein.
So, meine eigentliche Frage: Wie überlebe ich 500 Meter schwimmen ohne mich vollends zu blamieren oder von der DLRG aus dem Wasser gefischt zu werden? Diese Frage sollte nicht neu sein. Klar, dass ich kein Neo hab. Ich hab noch 2 Wochen Zeit.
Viele Grüße,
Jörn
bevor ich hier noch lange überlege, ob es klug ist, sich dem öffentlichen Gespött Preis zu geben, tute ich es einfach, wir sind ja schließlich im Kindergarten. Am 7. September findet der "Hannover Triathlon" statt und nicht nur das. Ich spiele sogar mit dem Gedanken dort teilzunehmen, natürlich nur die Jedermann-Distanz.
Mein Status - fange ich mit der guten Nachricht an:
1. Laufen kann ich, sogar recht fix, wie ich finde. Leider macht seit einem Jahr mein Knie chronisch Probleme. Alles über 10 km Streckenlänge geht nicht, 5 km im Wettkampf sollten OK sein. Training in dieser Sportart also reduziert vorhanden. Daher hab ich mir eine zweite Ausdauersportart gesucht, was uns zu Punkt 2 führt.
2. Radfahren geht immer besser. Hab mir ein Rennrad zugelegt, dass ich in den letzten 2 Monaten für ca. 100 bis 150 km in der Woche getreten habe – mit nicht zu vernachlässigenden Höhenmetern (im Deister, wer das kennt). Aero-Aufsatz hab ich nicht, aber 20 km sollte ich trotzdem gut hinkriegen. Das eigentliche Problem fängt jetzt erst an:
3. Schwimmen. Reines Desaster. Vor 2 Wochen um 6 Uhr Morgens mit gefühlten 30 Rentnern ein 8x25 Meter großes Becken geteilt und zu schwimmen versucht. Ob ich nun mehr als 10 Meter am Stück kraulen kann, weiß ich nicht, da mir derweil immer ein Opa vor die Brille geströmt ist – schwimmen kann man das ja nicht nennen, was die machen. Fazit dieser grandiosen Schwimmeinheit: Reiner Horror, zudem ist mir das linke Ohr voll Wasser gelaufen. Nach 7 Tagen konnte ich einigermaßen wieder hören. Nach diesem Frusterlebnis hab ich erst mal geschmollt und mir dann gestern diverse Ohrenstöpsel und Freiwasser-Badekappen (für über die Ohren ziehen) bestellt. Gegen die Rentner fällt mir auch noch was ein.
So, meine eigentliche Frage: Wie überlebe ich 500 Meter schwimmen ohne mich vollends zu blamieren oder von der DLRG aus dem Wasser gefischt zu werden? Diese Frage sollte nicht neu sein. Klar, dass ich kein Neo hab. Ich hab noch 2 Wochen Zeit.
Viele Grüße,
Jörn
462
Joern hat geschrieben:... immer ein Opa vor die Brille geströmt ist ...

Neid-Erzeug-Modus an:
Schrieb' ich schon mal, daß ich hier eine abgesperrte Bahn hab' ??

Die wollen doch nur spielenJoern hat geschrieben:.. Gegen die Rentner fällt mir auch noch was ein...
In zwei Wochen lernst Du kein Kraul, aber ich gehe davon aus, daß Du Brustschwimmen (oder das, was Triathleten dafür halten) kannst. Damit kommst Du sicher über die 500m und bist wahrscheinlich nicht einmal letzter.Joern hat geschrieben:..... Wie überlebe ich 500 Meter schwimmen ohne mich vollends zu blamieren oder von der DLRG aus dem Wasser gefischt zu werden? ...
Und beim Laufen holst Du Dir (bei Deinem Tempo) wieder eine ganze Menge von denen, die schneller geschwommen sind.
Im Winter kannst Du dann Kraul lernen und in der nächsten Saison loslegen.
Für Dein Debut wünsch ich Dir viel Spaß

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
465
Balancing Triathlon with life
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
466
JJAAAAAA, genau das brauch ich




469
... oder wie war das noch im Campingplatz-Pool in Italien, wo sich die Leute gepflegt am Beckenrand sonnten, bis ich auf die Idee kam, 200m Delfin zu schwimmen ... und ich dachte, ein bisschen Abkühlung könnte auch denen nicht schaden ;-)
noch mehr Grüße
Andreas (der manchmal auch gerne planscht)
noch mehr Grüße
Andreas (der manchmal auch gerne planscht)
470
ist aber steigerungsfähig: wenn das Chlorwasser erst einmal durch die Nasennebenhöhlen schießt und du dir eine Pseudio-Sinusitis einfängst, die dich dann ein paar Tage im Griff hat, ja, dann kommt der Spaß doppelt gut: Schwimmen macht SpaßJoern hat geschrieben:... Fazit dieser grandiosen Schwimmeinheit: Reiner Horror, zudem ist mir das linke Ohr voll Wasser gelaufen. Nach 7 Tagen konnte ich einigermaßen wieder hören. ...

Gruß ottoerich, Nasenduscher
471
Joern hat geschrieben:Liebes Betreuungsteam,
bevor ich hier noch lange überlege, ob es klug ist, sich dem öffentlichen Gespött Preis zu geben, tute ich es einfach, wir sind ja schließlich im Kindergarten. Am 7. September findet der "Hannover Triathlon" statt und nicht nur das. Ich spiele sogar mit dem Gedanken dort teilzunehmen, natürlich nur die Jedermann-Distanz...
Hi Jörn,
so wie du wollte ich mir auch den Spott ersparen und meine Teilnahme verschweigen (ebenfalls Sprintdistanz). Beim Radfahren habe ich bislang immer nur schön Distanz aber nie Geschwindigkeit trainiert (sehr sinnvoll für die Sprintdistanz). Beim Schwimmen falle ich in die Kategorie Beckenrandfesthalter. In Hannover habe ich schon Bekanntschaft mit dem Vahrenwalder- und dem Nordostbad gemacht - entspricht deinen Erzählungen. Nach meinen ersten Schwimmversuchen im Freibad Burgdorf hatte ich auch prompt eine Außenohrentzündung - konnte aber nach knapp 2 Tagen schon wieder richtig hören. Badehaube und/oder Ohrstöpsel nehme ich aber trotzdem nicht und die Probleme kamen auch nie wieder. Da ich keine 500 Meter kraulen kann, werde ich auch brustschwimmen. Entgegen allen guten Ratschlägen hier trainiere ich aber auch dort (zunächst) nur Distanz und kein Tempo. Mir als Schwimmanfänger kommt es auch erst darauf an, dass ich mich mit dem Element Wasser "anfreunde" und mich dort "sicher" fühle. Und da ich im Hallenbad problemlos 2000 Meter schwimmen kann, habe ich auch vorm Maschsee keine Bange. Kopplungstraining mache ich jede Woche. Meist Rad/Lauf, selten Schwimm/Rad, noch seltener Schwimm/Rad/Lauf - klappt alles ziemlich gut. Schwimm/Lauf habe ich auch schon probiert (wozu auch immer) - mache ich aber nicht wieder, da Laufen nach dem Schwimmen eine Katastrophe ist, was sicherlich am Brustschwimmen liegen könnte.
Wir sehen uns in der Treibgutzone...
Joern hat geschrieben:Ich hab noch 2 Wochen Zeit.
Mutig!
bin schon wieder fort, hab mich scheints verirrt... sorry ... ich hab kaum Intresse an diesen Themen ... nein, das sind alles nur Gerüchte.

Anne
PS: Viel Spaß, Jörn ... mit den vielen guten Tipps gehts bestimmt irgendwie. Jetzt bin ich aber wirklich weg.

Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
473
Mensch Odo, wir werden uns wohl nie los! Bei der Schilderung Deines Trainingszustandes könnte ich fast glauben, dass wir auf gleichem niedrigen Niveau untergehen. Aber Deiner Tiefstapelei habe ich schon zu oft geglaubt ;-) Ich glaube es erst, wenn ich Dich vor mir sehe. Ja, Vahrenwalder-Bad, das war mein Rentner-Eldorado. Also Du hast in Hannover auch keinen guten Tipp, wo man einigermaßen ungestört schwimmen kann? Meine Radtraining besteht in erster Linie aus zwei Haupteinheiten die Woche: Freitags von der Arbeit nach Hause fahren (Hameln - Hannover = 60 km) und Sonntags von Hannover zum Deister rauf auf den Annaturm und zurück. Macht auch 60 km und ca. 5 km rauf bei 6-7% Steigung. Tut weh, für einen Neu-Radler.
Danke für diesen zusätzlichen Motivationsschub - der hat noch gefehlt, um mich gleich mal anzumelden. Und Sonntag mach ich auch mein erstes Koppeltraining, natürlich nicht mit schwimmen.
@otto: OK, es geht noch schlimmer, seh ich ein. Eigentlich dachte ich nach dem Wassereinbruch im Ohr, ich wäre von dieser Triathlon-Idee geheilt, aber das hat nur 2 Wochen gehalten.
@Anne: Mutig hört sich ja erstmal besser an als "total bescheuert". Meint aber wohl das gleiche. Aber es ist ja nicht so, dass ich erst sein gestern dafür trainiere. Außer natürlich das schwimmen ....
Grüße,
Jörn
edit: Wassertemperatur im letzten Jahr betrug 17.4°C beim Hannover Triathlon. Wieviel Überwindung kostet das ohne Neo auf der 500m-Distanz?
Danke für diesen zusätzlichen Motivationsschub - der hat noch gefehlt, um mich gleich mal anzumelden. Und Sonntag mach ich auch mein erstes Koppeltraining, natürlich nicht mit schwimmen.
@otto: OK, es geht noch schlimmer, seh ich ein. Eigentlich dachte ich nach dem Wassereinbruch im Ohr, ich wäre von dieser Triathlon-Idee geheilt, aber das hat nur 2 Wochen gehalten.
@Anne: Mutig hört sich ja erstmal besser an als "total bescheuert". Meint aber wohl das gleiche. Aber es ist ja nicht so, dass ich erst sein gestern dafür trainiere. Außer natürlich das schwimmen ....
Grüße,
Jörn
edit: Wassertemperatur im letzten Jahr betrug 17.4°C beim Hannover Triathlon. Wieviel Überwindung kostet das ohne Neo auf der 500m-Distanz?
474
Joern hat geschrieben:...Also Du hast in Hannover auch keinen guten Tipp, wo man einigermaßen ungestört schwimmen kann?...
Das Stadionbad hat ja leider noch bis Anfang September geschlossen. Da soll man aber ganz gut schwimmen können. Ich werde es mir Mitte September sicher mal genauer ansehen. Heute war ich im Freibad Burgdorf. Das 50x15 m Schwimmbecken hatte ich komplett für mich alleine. Die schließen aber vorzeitig in dieser Saison bereits Ende August und es ist für dich wahrscheinlich auch zu weit.
Das mit der Wassertemperatur ist natürlich individuell unterschiedlich. 19° sind für mich eigendlich absolutes Minimum - mehr als 500 Meter kann ich dann auch nicht schwimmen, weil ich total durchfriere. Sollte der Maschsee zum Wettkampf also wieder 17° haben, werde ich zu Hause bleiben müssen. Selbst 22° sind mir noch zu kalt, 26° sind ideal, bei 28° wird's schon leicht unangenehm.
475
Joern hat geschrieben:Aber es ist ja nicht so, dass ich erst sein gestern dafür trainiere.
Das weiß ich doch... deshalb hab ich dir auch viel Spaß gewünscht.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
476
@odo:
Burgdorf ist mir tatsächlich etwas zu weit. Das Stadionbad werde ich dann auch mal ausprobieren. Am Wochenende werd ich mal die Freibadbenutzung testen. Bei dem Wetter sollte es dort nicht allzu voll sein. Oder haben die unter 20 Grad geschlossen? Frage zur Kleidung beim Schwimmen: Hast Du ein Neo oder ein Einteiler oder eine Old-School-Badehose?
Burgdorf ist mir tatsächlich etwas zu weit. Das Stadionbad werde ich dann auch mal ausprobieren. Am Wochenende werd ich mal die Freibadbenutzung testen. Bei dem Wetter sollte es dort nicht allzu voll sein. Oder haben die unter 20 Grad geschlossen? Frage zur Kleidung beim Schwimmen: Hast Du ein Neo oder ein Einteiler oder eine Old-School-Badehose?
477
Joern hat geschrieben:...Frage zur Kleidung beim Schwimmen: Hast Du ein Neo oder ein Einteiler oder eine Old-School-Badehose?
Beim Training trage ich die klassische Badehose. Für den Wettkampf werde ich eine Tri-Suite nehmen. Ein Neo kommt mir erst ins Haus, wenn ich richtig schwimmen kann. Das Freibad bei mir hat bei jeder (Wasser-)Temperatur geöffnet. Nur wenn es gewittert, wird man vernünftigerweise aus dem Wasser gejagt. Leider gibt es hier keine beheizten Freibäder, sonst wäre ich öfter und länger draußen schwimmen.
478
Ich will mir für nächstes Jahr Wiebaden das Cannondale Slice kaufen, aber niemand kauft mir mein Canyon CF 6.0 ab
(Ja ich weiß, ein RR mit Auflieger langt auch, aber ich liebe das Slice mittlerweile)
Kennt jemand einen Shop, der RRs ankauft? Am besten im Gegenzug mit dem Kauf eines neuen Rades. Hier bei mir macht das niemand (Wobei hier sowieso Kundenfeindlichkeit großgeschrieben wird).

Kennt jemand einen Shop, der RRs ankauft? Am besten im Gegenzug mit dem Kauf eines neuen Rades. Hier bei mir macht das niemand (Wobei hier sowieso Kundenfeindlichkeit großgeschrieben wird).
479
So, heute konnte ich im Schwimmbad weiter Lehrgeld zahlen. Der Bademeister begrüßte mich gleich mit einem "Sie wissen doch, dass heute Kinderschwimmen zwischen 14 und 17 Uhr ist!?" Heute also keine Rentner. Ich habs dann doch versucht zwischen den Wasserburgen aus Schaumstoff hindurch zu schwimmen. Ich konnte zumindest mein neues Equipment testen. Mit der "Aqua Sphere Kaiman" und der "Über die Ohren"-Badekappe macht das Schwimmen schon mehr Spaß, die Kinder hatten in dem Outfit richtig Angst vor mir. Zum Glück hab ich den schicken Einteiler nicht getestet, den ich mir heute gekauft habe.
Wie ermittelt Ihr eigentlich Eure geschwommene Distanz? Zählt ihr Bahnen? Bei mir wäre das heute etwas schwierig, weil ich nahezu keine Bahn komplett schwimmen konnte. Ich bin 45 Minuten geschwommen mit keinen nennenswerten Pausen. Ausgehend von einer ziemlich geringen Geschwindigkeit, welche Distanz wird das gewesen sein?
@odo: Wenn Du sowieso immer die langen Distanzen trainierst, hättest Du doch auch die OD-Distanz nehmen können, oder?
Wie ermittelt Ihr eigentlich Eure geschwommene Distanz? Zählt ihr Bahnen? Bei mir wäre das heute etwas schwierig, weil ich nahezu keine Bahn komplett schwimmen konnte. Ich bin 45 Minuten geschwommen mit keinen nennenswerten Pausen. Ausgehend von einer ziemlich geringen Geschwindigkeit, welche Distanz wird das gewesen sein?
@odo: Wenn Du sowieso immer die langen Distanzen trainierst, hättest Du doch auch die OD-Distanz nehmen können, oder?
480
Joern hat geschrieben:...@odo: Wenn Du sowieso immer die langen Distanzen trainierst, hättest Du doch auch die OD-Distanz nehmen können, oder?...
Mir passen beide Distanzen nicht in den Kram. Ich nehme nur teil, um etwas Triathlonluft zu schnuppern und mich mit dem Wechselzonenprozedere vertraut zu machen. Die Hektik der kürzeren Distanzen ist nichts für mich und mein Training ist darauf auch nicht ausgerichtet.
Zum Rundenzählen im Hallenbad habe ich meine uralte Polar S410 ausgekramt und nutze den Zwischenzeitenknopf. Auch nach einem eigenhändigen Batteriewechsel ist sie noch wasserdicht. So hat man den Kopf frei, um auch mal andere Dinge zu zählen (bspw. Züge pro Bahn).
481
Acki12 hat geschrieben:so Kinners,
nu drückt mir mal alle kräftig die Daumen - am Sonntag habe ich Einschulung und überlebe hoffentlich meine erste MD beim BerlinMan 2,2 - 90 - 20. Damit schließt sich für dieses Jahr meine Triasaison.
alles wird gut! Gruß Acki
Von einem der auszog, das fürchten zu lernen,
so ähnlich haben sich wohl alle die gefühlt, die heute früh vor acht am Wannsee ungläubig auf das von Wind und Regen zerwühlte Wasser blickten. Und in allen Gesichtern die selbe Frage – was machen wir eigentlich hier? Wieso liegen wir nicht bei unseren Frauen oder Männern im warmen Bett. Aber egal, jetzt waren wir hier und es gab kein zurück.
Schon das Einrichten der Wechselzone war heute bei Regen und Wind eine wahre Herausforderung. Hilflose Versuche mit Planen oder Tüten machte der wind regelmäßig zunichte, bis man irgendwann aufgab. Es war irgendwann eh alles durch. Auch das Anpellen des Neos bei Nässe ist eine Erfahrung für sich. Aber auch das sollte uns nicht aufhalten. Und so standen wir endlich mit Pelle im warmen (19° C) Wannsee. Die Bojen – die erste gleich hier vorn – ja, ja, die sehen wir – die nächste, da müsst ihr drüben den Kran anpeilen, genau darunter – ja, jetzt wo du`s sagst, da könnte was sein – und die dritte am Heck des Schiffes – ja da ist auch was. Wird also wieder ein Blindflug und.
Endlich der Start. Die Prügelei wollte heute gar kein Ende nehmen. Oder war es nur die Überlagerung mit dem heftigen Wellengang. Sicher von beidem. Aber ich fand bald ne kleine Truppe mit gleichem Tempo. Und so ging es dann von Wende zu Wende und nach fast exakt 40 min an Land. Wasser hatte ich mittlerweile genügen geschluckt. Brauchte jetzt also nur noch Gels reinquetschen. Die Mischung wird schon stimmen
Ich fühlte mich super und seltsamer Weise nicht vergleichbar mit meinen wackligen Landgängen bei den OD. Dafür war der Wechsel das blanke Chaos. Alles nass und dreckig. Was ziehe ich alles über den Einteiler, nur noch ein Radtrikot, oder doch auch noch eine Weste drüber? Aber wo ist das Drecksding jetzt in dem ganzen nassen Plunder. Irgendwann war endlich auch der Helm zu und ab ging`s zum nächsten Abenteuer.
Der Regen war auch weiterhin unser treuer Begleiter. Wir hätten gern drauf verzichtet. Schon nach wenigen Kilometern wurde die Brille genervt abgesetzt und verstaut. Musste halt ohne gehen. Besser Regen in den Augen als gar keine Sicht.
Das erste mal die lange Rampe hoch – man, will das Ding denn gar nicht enden? Der Tacho geht schon bedrohlich gegen die 20 km/h Marke. Ich hatte Drullses 16 er im Hinterkopf. Aber jetzt ist Sense! Drunter will ich nicht, also Gummi. Die Zwanzig halte ich bis auf ab und an mal ne kleine 19 er Schwäche – und oben! Die Belohnung kam jenseits der Kuppe. Mit 50 – 55 Klamotten abwärts, bei Regen und ohne Streckenkenntnis. Hoffentlich geht das gut?
Ätzend dann noch mal die Kopfsteinpflasterpassage. Ich dachte schon, mir haut`s alle Blomben raus. Muss das wirklich sein? Ab dann rollte es aber wieder gut. Auf der Krone blies zwar ein spürbarer Gegenwind, aber sonst ok. Und schon war das erste Rund absolviert. Auch die nächsten liefen ähnlich gut. Jetzt mit Streckenkenntnis und immer noch nem ordentlichen Speed. Wie schnell im Schnitt konnte ich allerdings nicht richtig abschätzen. Das ständige Auf und Ab ließ den Durchschnitt nur wage vermuten. Aber für mein angepeilten 33er – 34er sollte es allemal reichen. Nach 4 Runden Richtung Ziel. Ich fühlte mich immer noch super. Schon beim absteigen und den wenigen Laufmetern in der Wechselzone merkte ich, dass auch das Laufen heute nicht so problematisch wird. Für mein Zeitziel 5:10 bis 5:15 wusste ich, dass ich bei ca. 3:30 auf die Laufstrecke musste. Alles darunter super. Hab natürlich die Zwischenzeit beim Wechsel zum Laufen verpennt. Gewissheit also erst bei km 1 bei 3:27:50 – abzüglich der 5 min für den ersten km bin ich also etwa bei 3:23 auf die Laufstrecke. Das ist doch mal ne Ansage. Aber wie überstehe ich nun die 20 km nach 90 Rad im – ich hatte mittlerweile hochgerechnet – 36 er Schnitt. Es lief super. Ich war die ersten km sogar deutlich unter 5 er Schnitt. Runde zwei und drei konnte ich das nicht ganz halten und sackte auf knapp über 5er ab. Aber alles absolut kontrolliert, ohne Anzeichen von Einbruch. Ende der dritten Rund dann noch der letzte Kick – da jubelt doch plötzlich Sinchen an der Strecke. Schön das – und ich mit Gänsehaut weiter. Ist sie doch extra bei dem Sauwetter raus, um mich ins Ziel zu jubeln.
Die letzte Rund eingeläutet. Ich hatte mein drittes Armbändchen. Und nun galt es, den gesamt 5er Schnitt wieder rein zu hohlen und mit ner gute Zeit knapp über 5 Stunden zu finishen. Was sollte jetzt noch passieren. Asser der dicken Blase am rechten Fuß – natürlich lief ich ohne Socken – war alles im Grünen Bereich. Noch brav verabschiedet von den wenigen Zuschauern. Mich seht ihr heute nicht mehr! Ich mach jetzt Sonntag. Und das Ziel war erreicht – 5:03:35 Hand gestoppt. Überglücklich, damit habe ich nicht gerechnet – und schon gar nicht bei dem Mistwetter.
Damit geht auch für mich die diesjährige Triasaison erfolgreich zu Ende. Mit fünf Olympischen und der Mitteldistance als krönenden Abschluss war das richtig viel Spaß und Quälerei.
Ich freue mich schon auf Sommer 09.
Gruß Acki
482
Na Acki, dann ist bei dir ja jetzt wohl auch Schluss mit Kindergarten, was? 
Schöner Bericht und
Gruss Jörg

Schöner Bericht und

Gruss Jörg
You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
fed up
486
Tschuldigung hw, aber ich habe beim BerlinMan gestern meine erste VD absolviert und fühle mich unwohl hier im Kreis der ganzen Cracks ( Acki, Kathrinchen und all die anderen, die hier als "Anfänger" kokettieren, dass es fast wie "fishing for complements" aussieht), wenn ich daran denke meine Ergebnisse zu veröffentlichen, die dann vielleicht mit einem wohlwollend, herablassendem Lächeln begutachtet werden. Dazu hat es gestern trotz, oder wegen, des miserablem Wetters zuviel Spaß gemacht. Und das ist ja wohl die Hauptsache.
Nichts für ungut, wünsche allen noch viel Spaß hier, Björn
PS: Falls jemand interessiert ist, also wirklich, dann hier klickenhttp://http://www.netzathleten.de/blog/Blog.jsp?kennung=2242047032079875789&entry=3791073405628561948
Nichts für ungut, wünsche allen noch viel Spaß hier, Björn
PS: Falls jemand interessiert ist, also wirklich, dann hier klickenhttp://http://www.netzathleten.de/blog/Blog.jsp?kennung=2242047032079875789&entry=3791073405628561948
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
487
Wahre Worte!Björn Tepper hat geschrieben: die hier als "Anfänger" kokettieren, dass es fast wie "fishing for complements" aussieht
Richtig! Glückwunsch zum ersten Finish!Björn Tepper hat geschrieben: Dazu hat es gestern trotz, oder wegen, des miserablem Wetters zuviel Spaß gemacht. Und das ist ja wohl die Hauptsache.
Ingo
488
Vielleicht sollten weitere Threads eröffnet werden.
Triathlon-Grundschule: Kurzdistanz
Triathlon-Sekundarstufe I: Mitteldistanz
Triathlon-Sekundarstufe II: Langdistanz
@Björn: Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Macht mehr Spaß als nur laufen, nicht wahr
Hat etwa Foxi bei dir übernachtet?
Triathlon-Grundschule: Kurzdistanz
Triathlon-Sekundarstufe I: Mitteldistanz
Triathlon-Sekundarstufe II: Langdistanz
@Björn: Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Macht mehr Spaß als nur laufen, nicht wahr

Hat etwa Foxi bei dir übernachtet?
Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
489
Jo, woher weißt du? Konnte ihn nicht hängen lassen. Hoffe, wenn ich mal in der Situation bin, dass ich ähnliche Hilfe brauche, auch jemanden zu haben, für den Sport auch Kameradschaft bedeutet.sandra7381 hat geschrieben:Vielleicht sollten weitere Threads eröffnet werden.
Triathlon-Grundschule: Kurzdistanz
Triathlon-Sekundarstufe I: Mitteldistanz
Triathlon-Sekundarstufe II: Langdistanz
@Björn: Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Macht mehr Spaß als nur laufen, nicht wahr
Hat etwa Foxi bei dir übernachtet?
Und ..., jaaa es viel mehr Spaß als nur laufen gemacht


Gruß, Björn

Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
490
Hallo Björn,Björn Tepper hat geschrieben:Tschuldigung hw, aber ich habe beim BerlinMan gestern meine erste VD absolviert und fühle mich unwohl hier im Kreis der ganzen Cracks ( Acki, Kathrinchen und all die anderen, die hier als "Anfänger" kokettieren, dass es fast wie "fishing for complements" aussieht), wenn ich daran denke meine Ergebnisse zu veröffentlichen, die dann vielleicht mit einem wohlwollend, herablassendem Lächeln begutachtet werden. Dazu hat es gestern trotz, oder wegen, des miserablem Wetters zuviel Spaß gemacht. Und das ist ja wohl die Hauptsache.
Nichts für ungut, wünsche allen noch viel Spaß hier, Björn
PS: Falls jemand interessiert ist, also wirklich, dann hier klickenhttp://http://www.netzathleten.de/blog/Blog.jsp?kennung=2242047032079875789&entry=3791073405628561948
klare Worte - so kann man es auch sehen. Ich hatte es nicht so gesehen und daher diesen Bericht meiner ersten MD als Abschluss meiner ersten Triasaison hier eingestellt. War vielleicht der falsche Platz. Wollte damit sicher niemanden mit seinen ersten Leistungen zurücksetzen. Wenn das jetzt doch so angekommen ist - sorry.


Nur mit einer Aussage von dir bin ich nicht einverstanden. Ich habe hier und an anderer Stelle viele Berichte von stolzen Finishern gelesen. Natürlich kann und sollte jeder nach ordentlichem Training und hartem Wettkampf stolz auf seine Leistung sein dürfen, wenn er im Rahmen seines Leistungsvermögens sein Bestes gegeben hat. Und irgend wie habe ich dieses Forum auch als Motivationsbörse für erbrachte Leistungen gesehen - so als Schulterklopfen unter Gleichgesinnten - fishing for complements - meinetwegen auch so. Ist nichts anrüchiges dran bei ehrlicher Leistung. Nur als was ich das ganze nie angesehen habe, als Wettstreit unter den Foris. Daher hätte ich dir für deine Leistung bei deiner ersten VD genauso gern gratuliert, wie ich mich über Glückwünsche gefreut hätte.
Jeder, der an diesem grausligen Morgen in den Wannsee gestiegen ist, ob als JederMensch oder BerlinMan war für mich ein kleiner Held.
Gruß Acki

491
Auch von mir Glückwunsch zur ersten VD (hab' ja selbst erst zwei).Björn Tepper hat geschrieben:...aber ich habe beim BerlinMan gestern meine erste VD absolviert ...
Leider kann ich Deinen Link nicht öffnen (und mich interessiert's wirklich)
Edith sagt: jetzt gehts, man muß nur das erste http-gedöns korrigieren
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
492
Als bekennender "nicht-bei-Regen-Fahrer" finde ich es fast noch "heldenhafter" die Strecke (ob VD oder MD) mit dem Rad zu fahren.Acki12 hat geschrieben:...Jeder, der an diesem grausligen Morgen in den Wannsee gestiegen ist, ob als JederMensch oder BerlinMan war für mich ein kleiner Held.
...
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
493
Hi Acki, vielleicht warst du nicht so sehr gemeint, vielleicht trifft auch für die die sich angesprochen fühlen sollten die Wort-Kreation Understatement-Meister ganz gut zu. Wollte aber hier nicht streiten, sondern nur meinem Unmut, der nun schon seit einer Weile besteht, Luft machenAcki12 hat geschrieben:Hallo Björn,
klare Worte - so kann man es auch sehen. Ich hatte es nicht so gesehen und daher diesen Bericht meiner ersten MD als Abschluss meiner ersten Triasaison hier eingestellt. War vielleicht der falsche Platz. Wollte damit sicher niemanden mit seinen ersten Leistungen zurücksetzen. Wenn das jetzt doch so angekommen ist - sorry.Und wenn jemand sich aus diesem Fred verabschieden muss, dann sicher nicht du, sondern ich. Die Botschaft ist angekommen.
Nur mit einer Aussage von dir bin ich nicht einverstanden. Ich habe hier und an anderer Stelle viele Berichte von stolzen Finishern gelesen. Natürlich kann und sollte jeder nach ordentlichem Training und hartem Wettkampf stolz auf seine Leistung sein dürfen, wenn er im Rahmen seines Leistungsvermögens sein Bestes gegeben hat. Und irgend wie habe ich dieses Forum auch als Motivationsbörse für erbrachte Leistungen gesehen - so als Schulterklopfen unter Gleichgesinnten - fishing for complements - meinetwegen auch so. Ist nichts anrüchiges dran bei ehrlicher Leistung. Nur als was ich das ganze nie angesehen habe, als Wettstreit unter den Foris. Daher hätte ich dir für deine Leistung bei deiner ersten VD genauso gern gratuliert, wie ich mich über Glückwünsche gefreut hätte.
Jeder, der an diesem grausligen Morgen in den Wannsee gestiegen ist, ob als JederMensch oder BerlinMan war für mich ein kleiner Held.
Gruß AckiSchade, dass wir uns nicht begegnet sind.

Und meine Mama (leider 17.02.08 verstorben) sagte immer : "Nur was getroffen ist, das schreit!".
Und auf jedem Fall gratuliere ich dir auch zu deiner super Leistung

In diesem Sinne : immer locker bleiben, Björn

Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
495
Vielleicht den hier:BerlinMan am 24.08., Vd-Katastrophen-Alarm - Triathlon-Szene.de | Triathlon Forumoko_wolf hat geschrieben:Auch von mir Glückwunsch zur ersten VD (hab' ja selbst erst zwei).
Leider kann ich Deinen Link nicht öffnen (und mich interessiert's wirklich)
Gruß, Björn (Andreas)

Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
496
Leider konnte ich Deinen Bericht nicht kommentieren, daher den Kommentar hier:Björn Tepper hat geschrieben:...ich habe beim BerlinMan gestern meine erste VD absolviert ...
Ja, jetzt bist Du auch Triathlet. Ich hätte bei dem Wetter gekniffen, Hut ab.

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
497
Glückwunsch zu deinem tollen Abschneiden bei deiner ersten MD!Acki12 hat geschrieben:Und das Ziel war erreicht – 5:03:35 Hand gestoppt. Überglücklich, damit habe ich nicht gerechnet – und schon gar nicht bei dem Mistwetter.
Da hast du aber einige WKs gemacht? Hast du schon Planungen für 2009?Acki12 hat geschrieben:Damit geht auch für mich die diesjährige Triasaison erfolgreich zu Ende. Mit fünf Olympischen und der Mitteldistance als krönenden Abschluss war das richtig viel Spaß und Quälerei.
Ich freue mich schon auf Sommer 09.
Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
498
Wenn ich mich zurückerinnere, war Kathrins Idee, einen Thread zu haben, in dem die vielen Fragen, die von Anfängern gestellt werden, und die Antworten darauf in einem Thread gesammelt werden. Die Idee ist gut, nur in letzter Zeit sind halt ein paar Wettkampfberichte mit rein geruscht, die die wahrscheinlich nicht in diesem Thread eingeplant waren.sandra7381 hat geschrieben:Vielleicht sollten weitere Threads eröffnet werden.
Triathlon-Grundschule: Kurzdistanz
Triathlon-Sekundarstufe I: Mitteldistanz
Triathlon-Sekundarstufe II: Langdistanz
..
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, die Wettkampf-Berichte in ein Unterforum auszugliedern (ähnlich wie "Laufberichte", nur eben unterhalb des Tria-Forums). Sollen wir Tim bitten, ein solches Unterforum einzurichten?
Auf diese Art bliebe der "Kindergarten" erhalten, und die "Größeren" können dann mit ihren Erfahrungen helfen. Es kommen doch immer mehr dazu, und alle können von den Fragen der Anfänger und den Antworten der Erfahreneren profitieren.
Zusätzlich könnte Sandras Idee aufgegriffen werden, um die Themenvielfalt etwas zu kanalisieren.
Eure Meinungen?
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
499
Spitzen-Ideeoko_wolf hat geschrieben:Wenn ich mich zurückerinnere, war Kathrins Idee, einen Thread zu haben, in dem die vielen Fragen, die von Anfängern gestellt werden, und die Antworten darauf in einem Thread gesammelt werden. Die Idee ist gut, nur in letzter Zeit sind halt ein paar Wettkampfberichte mit rein geruscht, die die wahrscheinlich nicht in diesem Thread eingeplant waren.
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, die Wettkampf-Berichte in ein Unterforum auszugliedern (ähnlich wie "Laufberichte", nur eben unterhalb des Tria-Forums). Sollen wir Tim bitten, ein solches Unterforum einzurichten?
Auf diese Art bliebe der "Kindergarten" erhalten, und die "Größeren" können dann mit ihren Erfahrungen helfen. Es kommen doch immer mehr dazu, und alle können von den Fragen der Anfänger und den Antworten der Erfahreneren profitieren.
Zusätzlich könnte Sandras Idee aufgegriffen werden, um die Themenvielfalt etwas zu kanalisieren.
Eure Meinungen?

Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
500
Fände ich in jedem Fall sinnvoll ein eigenes Unterforum für Triathlon-Berichte zu eröffnen, zumal das ja eher noch viel meher wird in Zukunft, wenn man sieht wer alles mit Triathlon anfängt 
Gruss Jörg

Gruss Jörg
You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/