Kathrinchen hat geschrieben: (ich bin schrecklich stur)
Nicht WAS du bist, ist was dich ehrt,
WIE du es bist, bestimmt den Wert.
WIE du es bist, bestimmt den Wert.
So so....
Lieber Gruss ans Sturköppchen
Sigi


Huch??Kathrinchen hat geschrieben:[...]Nichts desto Trotz... in seinem eigenen Thread Mundverbot zu bekommen ist befremdlich.
Schon geschehen. Guggstu hier." hat geschrieben:Es kann ja ein neuer Kindergarten eröffnet werden, wenn es gewünscht wird.
Das ist schrecklich schade." hat geschrieben:Meine Entscheidung nehme ich nicht zurück (ich bin schrecklich stur)
Davon bin ich ausgegangenKathrinchen hat geschrieben:... Denn dieser Eindruck sollte niemals entstehen, das war nie meine Absicht....
So hat es niemand geschrieben und mit Sicherheit auch nicht gemeintKathrinchen hat geschrieben:...in seinem eigenen Thread Mundverbot zu bekommen ...
Schlaf' noch mal drüber, wäre schade drumKathrinchen hat geschrieben:...Meine Entscheidung nehme ich nicht zurück ..
Ich habe mir die gleiche Frage gestellt und mich darüber bei Tim informiert. Er ließ durchblicken, dass das gängige Praxis sei. Wenn der Threadersteller absolut auf der Schließung des Threads bestehen würde, dann würde Tim diesem Wunsch auch nachkommen. Aber dazu muss es ja nicht kommen...Zettel hat geschrieben:Ich stelle mir gerade die Frage ob es sein kann, dass der Threadersteller seinen eigenen Thread schließen lassen kann nach dem Motto:"Wenn ich es nicht möchte, dürfen auch die anderen nicht damit spielen".
Ich würde sagen: Das kommt darauf an. Darauf nämlich,Joern hat geschrieben:[...] Tapert man vor einer Jedermann-Distanz? Hört sich lächerlich an, aber immerhin ist man zwischen 1 und 1.5 Stunden (oder länger, wenn man im Kindergarten ist) unterwegs, was ja schon im Bereich eines Halbmarathons liegt. Und da tapert man ja auch - ich zumindest.
wie stehst du denn momentan "im saft"?Joern hat geschrieben:Und da tapert man ja auch - ich zumindest.
So ähnlich mach' ich's auch.Joern hat geschrieben:... Also werd ich wohl Mitte Woche vom Gas gehen ....
Hallo Jörn,Joern hat geschrieben:Ich hab jetzt gänzlich keine Ahnung, wo ich meine Fragen los werde soll: Hier oder im anderen Thread. Sagt mir Bescheid, wenn ihr euch geeinigt habt. Trotzdem hab ich eine Kindergartenfrage: Tapert man vor einer Jedermann-Distanz? Hört sich lächerlich an, aber immerhin ist man zwischen 1 und 1.5 Stunden (oder länger, wenn man im Kindergarten ist) unterwegs, was ja schon im Bereich eines Halbmarathons liegt. Und da tapert man ja auch - ich zumindest.
hallo jörn,Joern hat geschrieben:Ich hab jetzt gänzlich keine Ahnung, wo ich meine Fragen los werde soll: Hier oder im anderen Thread. Sagt mir Bescheid, wenn ihr euch geeinigt habt. Trotzdem hab ich eine Kindergartenfrage: Tapert man vor einer Jedermann-Distanz? ...
Hallo Wolf, im Normalfall würde ich es wohl auch so machen, aber mein Knie nimmt mir Tempoeinheiten und lange Läufe übel. Beim Radfahren geht alles, daher mach ich die intensiven Einheiten zur Zeit allesamt auf dem Rad. Und Schwimmen ist sowieso jede Einheit intensiv.oko_wolf hat geschrieben:(...)jetzt mach' ich 5 Tage vor der VD 4x1000m, (...)
Björn, was das Laufen angeht, geb ich Dir recht. Aber beim Radfahren und vor allem beim Schwimmen ist das bei mir schon angebracht. Nach den Schwimmeinheiten hab ich jedesmal 2 Tage lang Muskelkater. Und den möchte ich am kommenden Wochenende nicht in den Armen haben. Das ist sowieso beim Kraulen mein Problem: Alle Anfänger klagen über zu wenig Luft beim Kraulen, bei mir sind es die Arme, die ich nach - sagen wir mal - 150 bis 200 Meter nicht mehr aus dem Wasser bekomme. Naja, da fehlt noch einiges an Training, mein Kreuz ist eher schmal als schwimmerbreit.Björn Tepper hat geschrieben:@ Joern, wie ist denn dein Schwimmen und Radfahren, sind schließlich andere Formen der Belastung als das Laufen? Da du im Laufen wahrscheinlich am stärksten bist, brauchst du da meiner Meinung nach nicht zu Tapern.
Jo, das ist ein guter Tipp und ich werd versuchen mich dran zu halten. Aber wie es so ist, Wettkampf hat für mich auch was mit an die Grenzen gehen zu tun, da kann ich nicht locker ausjoggen. Aber die letzten 30 Sekunden beim Laufen muss ich natürlich nicht rausholen ;-)Björn Tepper hat geschrieben:Genieße aber doch auf jeden Fall den Spaß und die Atmosphäre, ist nänlich mit Lauf-WK nicht zu vergleichen, eher mit großer Party!
Bleib locker, Björn![]()
Sandra, A-Wettkampf - ja das ist er, weil mein Erster.sandra7381 hat geschrieben:Falls es ein A-WK ist (am Sonntag), dann würde ich dienstags Laufintervalle machen, aber nur 200er, Mittwoch ein paar Tempospritzen auf dem Rad, donnerstags das gleiche im Wasser, Freitag frei und am Samstag locker laufen oder radeln. Friel lässt sogar ein kurzes Koppeltraining machen.
Hi Nordmann, ja genau, orthopädische Stabilität, die hätte ich auch gerne. Hat sich bei Dir schon was verbessert durch den Triathlon? Ich liebe das Laufen, aber mein Körper packt das nicht. Aber die Liebe zum Radfahren entwickelt sich gerade und schwimmen, kommt vielleicht noch ;-) Ohne Ausdauersport werd ich verrückt.Nordmann hat geschrieben: mittlerweile bin ich ja auch beim triathlon angekommen, u.a. auch, weil meine orthopädische stabilität für "nur laufen" einfach nicht ausreicht. (...) wenn es passt, mach in der woche davor noch mal eine koppeleinheit. (...) geniesse deinen ersten triathlon. würde mich freuen, einen kurzen kommentar/bericht von dir hier zu lesen.
Du nimmst mich auf den Arm, oder?Björn Tepper hat geschrieben:@ Joern,
dass mit Muskelkater in den Armen hört sich nicht so gut an, sollte doch bei ca 2x Krafttraining die Woche nicht so schlimm sein, oder machst du etwa keins?
Nein, lieber Joern, keine Scherze. Krafttraining im Kraftausdauer-Bereich sollte schon ca 2x die Woche sein. Rumpfstabilisation durch entsprechendes Krafttraining ist auch fürs Laufen gut. Natürlich auch fürs schwimmen damit man die Wasserlage (selbst ich vielleicht irgendwannJoern hat geschrieben:Du nimmst mich auf den Arm, oder?Ich trainiere 5 bis 6 mal die Woche und soll dann noch 2x Krafttraining machen? Mönsch, hätte ich das gewusst, dann hätte ich gar nicht erst damit angefangen
. Aber das wird schon, ich bin eher der schmächtige Typ ohne Oberarme.
Ach, noch so einer? Geht mir ähnlich, langsam lerne ich, auch mal nicht immer nur "schnell" zu schwimmen. Nimm Dir Zeit und am besten lernst Du über Winter (in einem Verein) richtig schwimmen.Joern hat geschrieben:... Und Schwimmen ist sowieso jede Einheit intensiv. ...
Wenn es nur die Kraft wäre, würden mir die kleinen Mädchen mit den dünnen Armen aus unserer Jugendmannschaft nicht so um die Ohren schwimmen. Da muß noch mehr seinJoern hat geschrieben:... bei mir sind es die Arme, die ich nach - sagen wir mal - 150 bis 200 Meter nicht mehr aus dem Wasser bekomme. ...
Ist ja beim reinen Laufen auch nicht anders. Bauch und Rücken trainiere ich auch zusätzlich, je nach Zeit mal mehr, mal weniger.oko_wolf hat geschrieben:So viel "dicker" werden Deine Oberarme gar nicht, das Training sollte eher auch die Körpermitte gezielt sein
Björn Tepper hat geschrieben:(..)Krafttraining im Kraftausdauer-Bereich sollte schon ca 2x die Woche sein. (...)
Ok, ihr habt sicher vollkommen recht: Schwimmen am besten im Schwimmverein und neben den drei Sportarten noch 2 x Krafttraining. Das stößt dann bei mir an die Grenzen des Machbaren. Ihr werdet das natürlich kennen, Triathlon frißt Zeit und wenn man dann noch alles richtig machen will (s.o), dann ist Zeitmanagement die 4. Disziplin. Neben Familie und Beruf ist mir der Sport schon sehr wichtig, aber nicht Nummer 1. Ich steh schon jeden Wochentag um 5 Uhr auf, um Laufen zu gehen oder ins Schwimmbad. Mehr wäre für mich nicht akzeptabel und auch nicht verkraftbar. Die Grenze muss jeder für sich selbst festlegen. Ich will ja auch erstmal "nur" die Jedermanndistanz hinter mich bringen. Wenn es Spaß macht, dann mal eine OD anpeilen, MD oder sogar LD sind die nächsten zwei bis drei Jahre kein Thema. Das ändert natürlich nichts daran, dass Ihr mit Euren Tipps vollkommen recht habt.oko_wolf hat geschrieben:. Nimm Dir Zeit und am besten lernst Du über Winter (in einem Verein) richtig schwimmen.
Danke für den Hinweis, ich werde das mal nachturnen.oko_wolf hat geschrieben: Übrigens, Krafttraining muß ja nicht Mucki-Bude heissen. Hier gibts ein Kurzprogramm, mit dem Du anfangen kannst. Ich hab' mir eine Übungsfolge zusammengestellt, die ca. 30min dauert.
Zwingend ist das sicher nicht mit dem Krafttraining. Schon gar nicht für die Jedermanndistanz. Und schon überhaupt nicht, wenn man keine Lust und/oder Zeit dazu hat.Joern hat geschrieben: Ok, ihr habt sicher vollkommen recht: Schwimmen am besten im Schwimmverein und neben den drei Sportarten noch 2 x Krafttraining. Das stößt dann bei mir an die Grenzen des Machbaren.
[...]
Ich will ja auch erstmal "nur" die Jedermanndistanz hinter mich bringen.
Das war richtig, richtig schön JörnJoern hat geschrieben:Am Vortag gab es nach längerer Zeit wieder ein fröhliches Wiedersehen mit Kathrin.
Und ein Beweisfoto, dass Kathrin immer noch in den Kindergarten gehört, gibt es auch.
Der Tipp mit dem Schuhanzieher von Deichmann war Gold wert!
Mein letzter Triathlon war es sicher nicht.
Nicht schlecht (Neid einJoern hat geschrieben:... Schwimmen:
500 Meter in 10:54 min
Joern hat geschrieben:... Laufen:
5 Kilometer in 20:30 min
Super Einstand, RespektJoern hat geschrieben:...
Platz gesamt: 92 von 365
Platz Männer: 85 von 301
AK-Platz: 14 von 56
Denk' ich mir, nach dem EinstandJoern hat geschrieben:... Mein letzter Triathlon war es sicher nicht
Vorsicht vor den Wettkampfrichtern, nicht dass du im nachhinein disqualifiziert wirst wegen Benutzung unlauterer HilfmittelJoern hat geschrieben:... Die "guten" Wechselzeiten habe ich Kathrin zu verdanken. Der Tipp mit dem Schuhanzieher von Deichmann war Gold wert! ...
Da ist es ja endlich - und wie man sieht, alle Kinder haben die gleichen Pullover an. Wir nennen uns auch "Die Streifenhörnchen"Meike hat geschrieben:Vielleicht müssen wir doch nicht bis heute Abend warten ..
Anne hat geschrieben:
Beste Wünsche.
Anne, die sich fragt, was sie in dieser Ecke des Forums zu suchen hat![]()
Der Spruch ist gut. Aber ich glaub Dir kein Wort.Pitti-Platsch hat geschrieben: machs wie ich, immer unter dem Motto: Nur gucken, nicht anfassen!![]()
Ach Quatsch, wer einen Halbmarathon laufen kann, der kann auch das Bischen von der Wechselzone bis ins Ziel rennenPitti-Platsch hat geschrieben:... aber ich für meinen Teil muss erst noch Laufen lernen
Kathrinchen hat geschrieben:Ach Quatsch, wer einen Halbmarathon laufen kann, der kann auch das Bischen von der Wechselzone bis ins Ziel rennen.
Wo finde ich eigentlich Deinen Bericht?!
PS: hättste lieber mit mir nen Weißbier getrunken![]()
Ein Neoprenanzug ersetzt die Schwimmflügel vollwertig.Pitti-Platsch hat geschrieben: Ich fürchte jedoch, dass Schwimmflügel und Stützräder als unerlaubte Hilfsmittel gelten
Das täuscht, das lag sicher am Fotografen, der die Kamera schief hielt
Wenn ich mir die Bilder von dir ansehen, wie du mit dem Rad in die Kurven gegangen bist, dann wird mit Angst und Bange.
Hmh, ist ja merkwürdig, bist Du denn ein wenig dehydriert ins Rennen gegangen? Das solltest Du vielleicht nochmal analysieren, ansonsten: abhaken. Jeder hat mal nen schlechten Tag, bei uns Frauen ist das ja sowieso auch immernoch ein wenig hormonell gesteuert, wie wir Leistung bringen können. Von daher - weitermachen, besser machen
Ich sah wohl aus, als wenn ich mehr als nur ein Weißbier getrunken hätte und so fühlte ich mich auch - Nachdurst nach dem Lauf ohne Ende![]()
Ja, jaAnne hat geschrieben:
Beste Wünsche.
Anne, die sich fragt, was sie in dieser Ecke des Forums zu suchen hat![]()
wenn man sich deine sehr gute radzeit anschaut ,was im keine verhältniss zu der schwimmzeit steht , dürftes du jede menge auf der 40 km radstrecke überholt haben .Kathrinchen hat geschrieben:
Das täuscht, das lag sicher am Fotografen, der die Kamera schief hielt
denke das du mit einer guten technik ein wenig ergeiz und kraft 1500m unter 24 minuten schaffen kannst , deine radzeit ist echt erste klasse und zeigt das kraft und lungenvolumen da istKathrinchen hat geschrieben:
Ich kenne natürlich meine Schwimmschwäche und in meiner zweiten Saison soll diese weitgehend behoben werden. Ich will schon noch ein bischen mehr nach vorn in den Listen![]()
Also an Ehrgeiz mangelt es sicher nicht, und auch Optimismus ist eigentlich bei mir immer recht ordentlich vorhanden, aber an unter 24 wage ich nun doch nicht zu denken! Aber sowas um die 27 hatte ich mir vorgestelltLunte hat geschrieben:denke das du mit einer guten technik ein wenig ergeiz und kraft 1500m unter 24 minuten schaffen kannst ,
Na ja, Respekt, aber das wär wohl dann nicht so mein DingLunte hat geschrieben:...ich schwimme immer ohne brille da hab ich den ärger mit wasser erst garnicht , wenn die technik stimmt kann man auch mal 20 meter mit geschlossenen augen geradeaus schwimmen
Zurück zu „Triathlon und Duathlon“