Glückwunsch Joel, du hast den Fehler gefunden.

Das Essen und Trinken das es dafür braucht wäre auch so ne Sache die man nicht leichtfertig aus der Hand geben sollte.
Also statt "bildlich" für die, die meinen Hinweis wortwörlich aufgefaßt haben (auffassen wollen

). Gemeint war im weitesten Sinne. Für alle Wehwechen ist ein persönlicher Service, für die, die da was reißen wollen erlaubt. Um mit Verlaub gesagt auch "kriegsentscheidend". Die letztjährige Siegerin des Big Dogs German Team, hatte Wahnsinns Power, aber auch einen der sie versorgt um ihr Zeit zwischen den Runden einzusparen.
Also abschließend ein ganz triviales Phrasenschwein: Ohne die mentale Einstellung und Härte kannste physisch vorbereitet sein wie de willst. Du bist Mitläufer, wirst maximak Vorletzter und bekommst ein sicherere DNF.
Backyard Veranstaltungen sind aufgrund ihrer Wertung eigentlich rassistisch und gehören somit verboten. Denn es gibt nur schwarz oder weiß

(Achtung Ironie kein politisches Statement betreffend einer bevorzugten Hautfarbe)
Wer Backyar trotzdem mag. Nicht zu wissen wie lange er laufen will, oder kann, und seine eigenen mentalen Grenzen ausloten will, dem kann ich das Abenteuer Backyard nur wärmstens empfehlen. Eine festgelegte Strategie und Taktik in der Realität umzusetzen habe ich nach 2 Anläufen noch nicht gefunden. Ob ich das je schaffe bei dem Format

- ich, als bekennender verpeilter Schauläufer

, wage das für mich zu bezweifeln. Aber, gerade das macht es für mich so reizvoll bei diesm Format zu starten. Obwohl ich weiß, dass ich mich abmühen kann wie ich will, am Schluß fange ich mir wieder ein DNF ein. Und das was ich geleistet habe wird noch nicht mal in meiner Statistik für den 100 Marathon Club gezählt.
18.02. 3-Seen-Runde
19.02. Vaihingen
25.02. HaWei50
05.03. Neckarufer
23.04. LIWA
06.05. NASWUT
07.05. Trolli
08.07. Heuchelbergtr.
15.07. Maintal UT, 64km 1700hm
30.07. Schwarzwald Trophy 47km 1300hm
12.08. Mauerweg
26.08. Karwendel 52km 2300hm