Banner

Husky mix zieht einfach nicht

51
Boah, hier hat echt wieder keiner Ahnung von nix. Muss man die Beantwortung der ganzen Pschüchologiefragen selbst übernehmen ... :nene:
D-Bus hat geschrieben:Nein. Das erste Jahr zählt wie 15, ...
Eindeutig befindet sich der Hund mitten in der Pubertät! In dieser Entwicklungsphase strukturieren sich der Körper und auch das Gehirn dramatisch um - und das beeinflusst nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern hat auch massive emotional-motivationale Effekte. Mit anderen Worten: Eine gewisse Trägheit ist ebenso als entwicklungsbedingtes Epiphänomen zu interpretieren wie der Widerstand gegen "Autoritäten" (in diesem Fall Herrchen und Frauchen) einen elementaren Schritt in der jugendlichen Identitätsfindung darstellt.

52
Hallo,

ich habe gerade unserem Teddy Eure Beiträge mit den tollen Tipps vorgelesen, aber er möchte trotzdem nicht ziehen und auch nicht mehr mit mir laufen, sondern lieber liegen bleiben. :confused:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Dateianhänge

54
D-Bus hat geschrieben: Das Problem mit dem Hund wird wohl auf mangelndes Natural Running zurückzuführen sein, da untrainierte Hunde idR sowohl auf dem Vorderfuß :daumen: als auch auf dem Hinterfuß :klatsch: landen. Letzteres muss man ihnen schnell abtrainieren, da sie sonst ja unnatural liefen.
Einen Hund auf Natural Running, also auf den reinen Vorfußlauf umzustellen, ist nicht so schwer, siehe ihn hier: Man muss aber darauf achten, dass dies grad in der Umgewöhnungsphase zu Nackenverpannungen führen kann.
Hier kann ein Hundeheilpraktiker Abhilfe schaffen mittels Lichttherapie oder Soft Laser Therapie.
Rotes Licht hilft gegen Muskelverspannungen und orangenes gegen Erschöpfung.

Eckhard, das wäre auch was für Teddy, soll nämlich auch Depressionen bei Hunden lindern:
Lichttherapie | Hunde Therapie | Tierheilpraktikerin

55
kobold hat geschrieben: Eindeutig befindet sich der Hund mitten in der Pubertät!
Kommen weibliche Hunde eigentlich eher in die Pubertät als männliche?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

61
Wenn es wärmer als etwa 15°C ist, läuft da nichts mehr mit Zughundesport
Guck dich mal bei den einschlägigen Gruppen in FB um https://www.facebook.com/groups/dogscooting/
Es ist durchaus sinnvoll, einen Workshop zu besuchen, um die Basics zu lernen (bezieht sich mehr auf den zweibeinigen Teil des Teams). Auch ein Husky-Mix kann sowas nicht "von selbst". Die Kommandos für Tempo und Richtungswechsel sowie das Gehen an gestreckter Leine ("line out") kannst du natürlich auch beim Gassigehen üben.

62
Rauchzeichen hat geschrieben:Letztes Jahr hatte ich dasselbe Problem mit meinem BMW - der hat auch nicht gezogen.
RunningPotatoe hat geschrieben:Frag doch mal Lilly, die hat für sowas einen PlanB.
Mein BMW zieht auch nicht mehr.
Bzw. er zieht noch, aber nach rechts:
Laut D-Bus ist östliche Richtung aber gut für das Chi. :confused:
Muss aber leider damit an die Nordsee und nicht nach Polen. Was mach ich denn nun? Den Wagen quer zur Fahrtrichtung auf die Autobahn bringen?

Nun ja. Wie dem auch sei. Wir benötigen die zulässige Achslast des Dog Scooters und das Gewicht der TE.

63
Lilly35 hat geschrieben: Was mach ich denn nun? Den Wagen quer zur Fahrtrichtung auf die Autobahn bringen?
Unbedingt! Dann hast du auf jeden Fall viel Zeit, mal ordentlich driften zu üben. Ich finde, das ist ein Sport, der in deiner Sammlung noch fehlt. Und du weißt ja: Fährste quer, siehste mehr!
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. :D

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47


Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

64
Pinke_Socke hat geschrieben:Unbedingt! Dann hast du auf jeden Fall viel Zeit, mal ordentlich driften zu üben. Ich finde, das ist ein Sport, der in deiner Sammlung noch fehlt. Und du weißt ja: Fährste quer, siehste mehr!
Hey, ich hab Heckantrieb! Ich drifte mich immer durch die Winter... :teufel:

65
Es sind halt auch nur Hunde... *lach* Jeder ist anderes ich keine Leute die haben zwei Pointer der eine ist super zum Laufen der andere hat keinen Bock darauf und zieht kaum...;-)

66
Ich war schon am überlegen ob einer mit dem Fahrrad voraus fährt?
Gute Idee... und bitte sehr langsam steigern - erst mal maximal 5 Minuten ziehen lassen - frei laufen lassen - wieder 5 Minuten - usw. - also nicht lang am Stück anfangs - und möglichst wenn es kühl ist - Hunde überhitzen sehr schnell - also am besten in den frühen Morgenstunden damit anfangen, was außerdem den Vorteil hat, dass du nicht andauernd Stress hast durch irgendwelche Tutnixe, die unangeleint "nur mal Hallo sagen wollen"...
der Hund muss erst mal begreifen, dass die Last hintendran nicht bedeutet, dass er langsamer machen soll - denn genau das ist es doch, was Zug auf der Leine im Alltag bedeutet - da darf er dich nicht rumzerren - jetzt soll er ziehen - das muss erst mal verständlich werden.
Und - kurze, angenehm gestaltete Übungseinheiten helfen dem Hundehirn erfahrungsgemäß am einfachsten und schnellsten auf die Sprünge. Lange Übungseinheiten führen zu Erschöpfung und dann kommt es zu unerwünschten Verhaltensweisen - sprich - der Hund ist auch bloß ein Mensch... :wink:
Und... denk dir möglichst ein neues Kommando aus, wenn du es euch einfacher machen willst - dein bisheriges Voraus ist jetzt bereits fehlverknüpft.
Das neue Kommando gibst du, während dein Hund zieht.​ Dann lernt er, was es bedeutet und du kannst dann nach einigen erfolgreichen Übungseinheiten das erwünschte Verhalten auch auslösen damit. Also - nie verwenden anfangs, während der Hund noch steht. Im Alltag ist das Kommando tabu.
Ansonsten - ich bin auch kein Zughundspezialist! (auch wenn ich viel über Hunde und noch mehr über die üblichen Verständigungsschwierigkeiten weiß, die im Zusammentreffen von 2- und 4 Beinern im Allgemeinen und Besonderen so an der Tagesordnung sind...)

67
Im Forum dabei seit 17.08.2015 Letzte Aktivität 17.08.2015 20:33


Von mir bekommst du für den Scheix 9 von 10 Punkten. Auf jeden Fall bist du in eurer Redaktion ganz vorne dabei.

Der mit den Eiern ist aber noch weiter vorne. :nick:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“