Guten Tag zusammen,
Ich habe nach der Suche nach Trainingsplänen diese Seite bzw dieses Forum gefunden.
Mein Name ist Anja, bin 46 Jahre alt und gehöre zur Kategorie joggende Schnecke:-).
Seit einem 5km und 10km Lauf letztes Jahr, versuche ich nun mal konsequent am Ball zu bleiben, um auch etwas schneller zu werden.
Bisher bin ich immer nur 1x pro Woche gelaufen, was natürlich viel zu wenig ist. Vor den beiden Läufen zwar öfter, aber eben eher auch ungezielt.
Nun möchte ich für den 5km Lauf im Juni eine Zeit von unter 30 Minuten anstreben, was bei meiner derzeitigen Zeit von ca. 40 Minuten eine Herausforderung ist.
Ich hatte mir nun überlegt, nach einem Trainingsplan zu laufen. Hier bin ich nur leider nicht sicher, was mit Tempolauf gemeint ist in dem 5km unter 30 Minuten Plan.
Kann mir das netterweise jemand erklären?
1000 Dank.
2
Hi
.
Laufe in den nächsten 3 Wochen je einmal 12 Minuten volle Pulle. Insgesamt drei mal, damit Du sicher bist, dass Du einigermaßen Dein optimales Tempo getroffen hast.
Das sollte es es sein - probiere es aus.
Und mache Dich um des Himmels Willen nicht verrückt, wenn es nach den folgenden 8 Wochen strukturiertem Training noch nicht für unter 30 Minuten reicht.
Viel Spaß!
Knippi

Laufe in den nächsten 3 Wochen je einmal 12 Minuten volle Pulle. Insgesamt drei mal, damit Du sicher bist, dass Du einigermaßen Dein optimales Tempo getroffen hast.
Das sollte es es sein - probiere es aus.
Und mache Dich um des Himmels Willen nicht verrückt, wenn es nach den folgenden 8 Wochen strukturiertem Training noch nicht für unter 30 Minuten reicht.
Viel Spaß!
Knippi
Die Stones sind wir selber.
3
Danke für den Tip.hardlooper hat geschrieben:Hi.
Laufe in den nächsten 3 Wochen je einmal 12 Minuten volle Pulle. Insgesamt drei mal, damit Du sicher bist, dass du einigermaßen Dein optimales Tempo getroffen hast.
Das sollte es es sein - probiere es aus.
Und mache Dich um des Himmels Willen nicht verrückt, wenn es nach den folgenden 8 Wochen strukturiertem Training noch nicht für unter 30 Minuten reicht.
Viel Spaß!
Knippi
Nee, bis Juni ist ja noch viel Zeit. Der Plan scheint mir nur insgesamt geeignet. Bin also sehr entspannt.
4
Bei einem Tempolauf läufst du eine bestimmte Strecke oder eine vorher festgelegte Zeit in einem konstanten, schnellen Tempo. Das Tempo bestimmst du selber. Bei meinem Plan steht da zB die vorgegebene Pace von 6:48 min/km.
5
Ah verstehe. Danke.Daniela67 hat geschrieben:Bei einem Tempolauf läufst du eine bestimmte Strecke oder eine vorher festgelegte Zeit in einem konstanten, schnellen Tempo. Das Tempo bestimmst du selber. Bei meinem Plan steht da zB die vorgegebene Pace von 6:48 min/km.
Die anderen Begriffe sind ja unter dem Plan erklärt, aber Tempolauf war nicht dabei.
6
Falls von diesem Plan die Rede ist, wirst du nicht drum herumkommen, dich dem für dich richtigen Tempo für die verlangten Intervalle schrittweise zu nähern. "Richtig" heißt, dass die 3x3 min. mit nur 2 min. Erholung dazwischen dich richtig schlauchen sollen, so dass dir ein viertes Intervall in dem Tempo unmöglich wäre. Andererseits solltest du alle drei Abschnitte unbedingt mit konstantem Tempo durchlaufen. Das bedeutet, der erste Durchgang ist zwar hart, aber machbar. Der zweite lässt dich ernsthaft zweifeln, was zum Teufel du hier eigentlich treibst. Und beim dritten kannst du an gar nichts mehr denken, sondern hast alle Hände, ähm Beine, voll damit zu tun, das Tempo irgendwie zu halten. Anschließend dürfen sich deine Beine gerne richtig flau anfühlen. Später, unter der Dusche wirst du merken, dass das die bisher geilste Laufeinheit deiner ganzen Läuferkarriere war.
Am besten läufst du mal die erste Einheit dieser Art und berichtest hier sehr detailliert: Pace für jeden einzelnen Laufabschnitt (möglichst kein Mischmasch aus Lauf- und Pausen-Pace), wie hat sich das im einzelnen angefühlt. Je besser die Information, desto gezielter wird man dir hier dann Feedback geben können, wie du deine Pace für diese Tempoeinheit feinjustieren kannst. Als Startpunkt könntest du deine Ziel-Pace 6:00/km nehmen, die du im Sommer ja nicht nur über 3 x 500m mit Pausen schaffen willst, sondern über 5000m am Stück.
Am besten läufst du mal die erste Einheit dieser Art und berichtest hier sehr detailliert: Pace für jeden einzelnen Laufabschnitt (möglichst kein Mischmasch aus Lauf- und Pausen-Pace), wie hat sich das im einzelnen angefühlt. Je besser die Information, desto gezielter wird man dir hier dann Feedback geben können, wie du deine Pace für diese Tempoeinheit feinjustieren kannst. Als Startpunkt könntest du deine Ziel-Pace 6:00/km nehmen, die du im Sommer ja nicht nur über 3 x 500m mit Pausen schaffen willst, sondern über 5000m am Stück.
7
Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Ja genau den Plan meinte ich. Werde dann berichten wenn es soweit ist.RunningPotatoe hat geschrieben:Falls von diesem Plan die Rede ist, wirst du nicht drum herumkommen, dich dem für dich richtigen Tempo für die verlangten Intervalle schrittweise zu nähern. "Richtig" heißt, dass die 3x3 min. mit nur 2 min. Erholung dazwischen dich richtig schlauchen sollen, so dass dir ein viertes Intervall in dem Tempo unmöglich wäre. Andererseits solltest du alle drei Abschnitte unbedingt mit konstantem Tempo durchlaufen. Das bedeutet, der erste Durchgang ist zwar hart, aber machbar. Der zweite lässt dich ernsthaft zweifeln, was zum Teufel du hier eigentlich treibst. Und beim dritten kannst du an gar nichts mehr denken, sondern hast alle Hände, ähm Beine, voll damit zu tun, das Tempo irgendwie zu halten. Anschließend dürfen sich deine Beine gerne richtig flau anfühlen. Später, unter der Dusche wirst du merken, dass das die bisher geilste Laufeinheit deiner ganzen Läuferkarriere war.
Am besten läufst du mal die erste Einheit dieser Art und berichtest hier sehr detailliert: Pace für jeden einzelnen Laufabschnitt (möglichst kein Mischmasch aus Lauf- und Pausen-Pace), wie hat sich das im einzelnen angefühlt. Je besser die Information, desto gezielter wird man dir hier dann Feedback geben können, wie du deine Pace für diese Tempoeinheit feinjustieren kannst. Als Startpunkt könntest du deine Ziel-Pace 6:00/km nehmen, die du im Sommer ja nicht nur über 3 x 500m mit Pausen schaffen willst, sondern über 5000m am Stück.