Lxsfergj hat geschrieben:Das Training eines Anfängers in einem Anfänger-Forum als „weit von ernsthaftem Training entfernt“ zu bezeichnen, verwundert. Denn wir als Anfänger empfinden es als solches.
Hast Du Dein Training umgestellt, Mojy?
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ja ich habe nun einen weiteren Tag freischaufeln können und habe nun 4 Tage zur Verfügung die ich mir aktuell wie folgt aufteile:
Montag laufen
Dienstag Fitti
Mittwoch frei
Donnerstag laufen
Freitag Fitti
Sa./So. frei
Im Fitte trainiere ich wie in meinem ersten Post beschrieben. Die Gewichte konnte ich schon mehrfach steigern
und merke eine Stabilisierung des Körpers. Damit bin ich bis dato sehr zufrieden. Ich fange nun an nach und nach die Sätze
für die einzelnen Geräte von 2 auf 3 zu erhöhen.
Ohne vorheriges Krafttraining bin ich nun 2 Wochen, also 4 mal gelaufen. Die Eckdaten sind wie folgt:
1. 8,41km 1:11h 8:28 min/km Durchschnitt. HF 157 (hier habe ich nach 1h noch 3 kleine Intervalle drangehangen)
2. 7,01km 1:02h 8:51 min/km Durchschnitt. HF 153
3. 7,01km 0:58h 8:19 min/km Durchschnitt. HF 151
4. 8,52km 1:09h 8:09 min/km Durchschnitt. HF 155 (ohne Intervalle)
Zum Hintergrund: mein Bekannter von dem ich sprach ist eher ein Arbeitskollege meines Schwagers und hat mich noch nie Sport machen sehen.
Die 130 Puls hatte er mal so zum Einstieg in die Luft geworfen und hat als ich ihm mal paar Daten von mir gesagt habe im Prinzip so reagiert wie
viele hier auch, indem er gesagt hat ich soll den Puls erstmal vergessen. Dann sagte er ich soll erstmal versuchen möglichst lange zu laufen also 1h+ halt extrem langsam und wenns passt anschließend 15 mins Intervalle anhängen.
Ich habe in den letzten 2 Wochen versucht mal zu schauen wie mein Körper so darauf reagiert. Schön finde ich dass 1h durchlaufen klappt, nicht so schön ist natürlich die Geschwindigkeit und das Gefühl aktuell nicht viel schneller werden zu können ,ohne dass Distanz wegbricht. Zu Beginn bis Mitte des Laufs steigt mein Puls langsam von 140 bis ca. 155. Bis dahin ist alles gut und ich könnte mich gem. Schnaufometer sicherlich gut unterhalten. Den Rest liege ich dann meist zwischen 155 und 160 was auch noch echt gut geht. Ganz zum Schluss werde ich immer etwas schneller und liege dann zwischen 160 und 165. In dem Bereich kann ich auch ne ganze Ecke laufen aber das fällt dann nicht mehr ganz so leicht. Daher glaube ich dass ich mich für die reine Grundlagenausdauer im Bereich zwischen 155 bis 160 bewegen muss, besser 155.
Nun reichen 4 Einheiten aber sicherlich nicht aus um das herauszubekommen... ich werd da weiter in mich rein hören ;)
Nun nochmal eine Frage. Ich habe nun verstanden warum das Grundlagenausdauertraining so wichtig ist und warum ein Großteil des Trainings grade zu Anfang in diesem Bereich absolviert werden soll. Nun will ich aber auch die Geschwindigkeit steigern. Dazu würde ich gerne Intervalle einbauen, weiß aber nicht genau wie. Mache ich dann nur einen Grundlagenausdauerlauf mit 1h+ und eine separate Einheit mit z.Bsp. 15 Min einlaufen, 20 Min Intervalle und 10 Min auslaufen, oder soll ich die Intervalle lieber hinter den Grundlagenausdauerlauf nach der einen Stunde dranhängen ?
Oder machen die Intervalltrainings vielleicht nach dem Krafttraining Sinn? Weil ich da ja eh überwiegend im anaeroben Bereich trainiere ?
Und wie sollen die Intervalle aussehen ? Bei meiner Durchschnittspace von sagen wir mal 8:30 Min/km. Soll ich dann 2 Min. 6 Min/km und 2 Min traben oder ist der Unterschied zwischen 6Min/km und 8,5km/h zu groß ? Wie lange sollten die Intervalle sein ? 400m 600m ? 2Min 3Min ?
Freue mich auf eure Antworten