Banner

41. Hermannslauf 2012 am 29.04.2012

651
easter hat geschrieben: Bin heute eine 1:47 gelaufen, was mich selbst darin bestätigt mir beim Hermann das Ziel 2:45 zu stecken. Ist das aus eurer Sicht realistisch?

VG, easter

Hallo easter,

Glückwunsch zur guten Zeit :daumen: und jetzt bitte nicht tiefstapeln! :nono: Mit Deiner heutigen Zeit, vermutlich aus dem lfd. Training gelaufen, sollte beim Hermann eine Zeit um 2:38, evtl. sogar 2:35 drin sein!

Die Einschätzung vom Kollegen Belanov ...
Belanov hat geschrieben:.
Hallo Easter,
das ist absolut realistisch. Bin die "Luise" letztes Jahr in 1:48 gelaufen, den Hermann dann in 2:35.
... ist auf Basis seiner eigenen Erfahrung reichlich defensiv. :confused:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

652
Meint Ihr mit der Luisen Zeit von 1:41:44 und Sub 2:40:00 beim Hermann bin ich im grünen Bereich? Schön fand ich das keine Steigung beim Luisenturmlauf so anstrengend war, wie das was ich im Training an Hügeln laufe.

653
Rumlaufer hat geschrieben:Glückwunsch zur guten Zeit und jetzt bitte nicht tiefstapeln! Mit Deiner heutigen Zeit, vermutlich aus dem lfd. Training gelaufen, sollte beim Hermann eine Zeit um 2:38, evtl. sogar 2:35 drin sein!
Danke!
Das ist definitiv kein tiefstapeln. Es wird mein erster Hermann und ich kann das im Augenblick noch schwer einschätzen. Mit einer Zeit unter 2:45 wäre ich daher mehr als zufrieden. Wenns noch schneller geht, wird's mich nicht stören :D .
Ganz aus dem Training heraus war der Lauf heut auch nicht. Ich komme zwar diese Woche auf 60 km, hab abe Freitag und Samstag pausiert.

Lauso hat geschrieben:Schön fand ich das keine Steigung beim Luisenturmlauf so anstrengend war, wie das was ich im Training an Hügeln laufe.
:respekt2: Wahnsinn, wo läufst du denn das. :beten2:
Ich laufe häufig zum Hermann oder den Ehberg und das ist beides flach verglichen mit dem zweiten Berg heute.
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

654
easter hat geschrieben: :respekt2: Wahnsinn, wo läufst du denn das. :beten2:
Das habe ich mich auch gerade gefragt... Eiger Nordwand? :D
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59 :D

655
Jen Zi hat geschrieben:Bestätige Belanov: bin letztes Jahr bei der Luise knapp 1:46 gelaufen und beim Hermann knapp 2:33. Easter, sub 2:45 sollte Dein Ziel sein. Mindestens;-)! (Und warum Belanov gar sub 2:30 packt, erkläre ich ihm später. Muss jetzt Kuchenhydrate tanken.)
Hi,
auf die Erklärung bin ich gespannt :daumen: :D

656
Lauso hat geschrieben:Meint Ihr mit der Luisen Zeit von 1:41:44 und Sub 2:40:00 beim Hermann bin ich im grünen Bereich?
Du meinst Sub 2:30, oder?
Lauso hat geschrieben:Schön fand ich das keine Steigung beim Luisenturmlauf so anstrengend war, wie das was ich im Training an Hügeln laufe.
Lauso wohnt in Steinhagen und läuft sicher im Teuto zwischen Bielefeld und Werther. Dort ist der Teuto recht schmal, die Wege auf den Kamm sehr steil. Und am Fernsehturm ist meine (viel zitierte) Lieblingspassage... Klick

Belanov hat geschrieben:Hi,
auf die Erklärung bin ich gespannt :daumen: :D
Man muss sich das mit dem Laufen und den Zeiten ja auch mal schönrechnen. :tuschel:

Unterschiede Luise vs. Hermann sind:
- 21.1 vs 31.1 Km
- 450 Meter vs. 515 Meter Höhenmeter Anstieg
- Starkes Gefälle zum Start beim Hermann (insgesamt circa 200 Meter mehr Gefälle als Steigung)

Wenn Du nun die 21.1Km-Luise - wie heute geschehen - in 1:42h rennst, hast Du noch 47:59 Min für die fehlenden 10 Km übrig, um sub 2:30 beim Hermann zu erreichen. Diese fehlenden Kilometer (Achtung, Schönrechnen) hätten heute für Dich 65 Höhenmeter im Anstieg, aber circa 160 Höhenmeter im Gefälle gehabt.

Na, hättest Du heute im Anschluss an die Luise so ein 10er-Profil sub 48 laufen können? Hättest Du... (Und wenn nicht heute, dann mit dem Training der nächsten Wochen schließlich am 29. April!)

Hermanslauf 2012

657
Hallo leider kann ich nicht daran teilnehmen, hat alles gut angefangen Training und die Vorfreude doch dann kamen schmerzen im linken knie ab zum Dok. Patelladysplasie und eine verletzung am kreuzband .also schluss mit lustig aber das beste war als er sagte laufen ist nicht mehr möglich .ich habe nun einen start platz toll also wenn ihn einer will bitte melden .danke gruß jens

658
Jen Zi hat geschrieben:Du meinst Sub 2:30, oder?


Lauso wohnt in Steinhagen und läuft sicher im Teuto zwischen Bielefeld und Werther. Dort ist der Teuto recht schmal, die Wege auf den Kamm sehr steil. Und am Fernsehturm ist meine (viel zitierte) Lieblingspassage... Klick




Man muss sich das mit dem Laufen und den Zeiten ja auch mal schönrechnen. :tuschel:

Unterschiede Luise vs. Hermann sind:
- 21.1 vs 31.1 Km
- 450 Meter vs. 515 Meter Höhenmeter Anstieg
- Starkes Gefälle zum Start beim Hermann (insgesamt circa 200 Meter mehr Gefälle als Steigung)

Wenn Du nun die 21.1Km-Luise - wie heute geschehen - in 1:42h rennst, hast Du noch 47:59 Min für die fehlenden 10 Km übrig, um sub 2:30 beim Hermann zu erreichen. Diese fehlenden Kilometer (Achtung, Schönrechnen) hätten heute für Dich 65 Höhenmeter im Anstieg, aber circa 160 Höhenmeter im Gefälle gehabt.

Na, hättest Du heute im Anschluss an die Luise so ein 10er-Profil sub 48 laufen können? Hättest Du... (Und wenn nicht heute, dann mit dem Training der nächsten Wochen schließlich am 29. April!)
Ich gebe dem JenZi völlig recht. Es sind noch 8 Wochen bis zum Hermann. Ich betrachte den Luisenturmlauf immer als 1. Standortbestimmung. Und die o.a. Rechnerei passt meines Erachtens auch.
Luisenturmlauf letztes Jahr 1:40, Hermann 2:22. Luise dieses Jahr 1:41, das Ziel für den Hermann natürlich unter 2:30.
Ergo, einfach fleißig weitertrainieren und gesund bleiben. Dann ist sub 2:30 für den Belanov
und 2:40 für Easter sicherlich ein realistisches Ziel. :daumen:

Gruß

Owler

659
Hallo JensN,

das tut mir leid mit deinem Knie. Drücke die Daumen, dass es über kurz oder lang wieder besser wird.

Wegen deinem Startplatz beim Hermann hätte ich großes Interesse. Ein Freund von mit hat keinen mehr bekommen und hat Samstag Geburtstag. Das wäre ein tolles Geschenk für ihn.
Schreib mir doch einfach per PN oder hier, was du für den Platz willst und dann können wir was regeln.

Weiterhin gute Besserung,
easter
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

660
Asenberger hat geschrieben:Das Muster kommt mir bekannt vor: modifizierte Countdown von Greif?

Bei mir fehlt es auch noch ganz klar an Tempo und Tempohärte. Da ich für Ende des Monats noch den Venloop als schnellen, flachen HM auf dem Programm habe, werde ich Mittwochs noch Bahntraining im HMRT machen... evtl. auch mal was für Kraft und Technik (20*200m und/oder 10*400m mit Dampf!). Die TDL werde ich ähnlich gestalten... vielleicht gegen Ende auch >15K - je nachdem, wie sich das alles so entwickelt!

Asenberger

yep, richtig. Hatte ja bereits für den Rothaarsteigmarathon nach dem CD trainiert und war ganz zufrieden. Trainiere nun für den Hermann nahezu identisch, außer, dass ich mir beim "Langen" 4km schenke - es sei mir verziehen! :hallo:

Bin echt mal gespannt - heute steht erstmals der TDL über 15km im HRT (mit ganz gut HM) an - bin mal gespannt, wie ich das packe. Wenn's gut klappt, gibts nächste Woche eine Schippe drauf! :confused: :klatsch: :daumen:

Man, man, man, die Spannung steigt!!

661
OWLer hat geschrieben:
Ergo, einfach fleißig weitertrainieren und gesund bleiben. Dann ist sub 2:30 für den Belanov
und 2:40 für Easter sicherlich ein realistisches Ziel. :daumen:

Gruß

Owler
definitiv! Ich glaube, Belanov könnte sogar Richtung 2:25 schielen...!

662
Wernher hat geschrieben:Heute vom Hermann gestartet bis zu den L-Treppen und von dort nach Hause = 29 km in 2:39. Das war flotter als letzte Woche der 26-km-WK in Salzuflen. Ich hoffe, das war jetzt kein Fehler. Noch zwei kaum trainierte Kumpel dabei gehabt, beide noch schneller :haeh:
Mensch Wernher, das läuft ja dieses Jahr bei dir! Klasse Zeit; sub 2:35?? :daumen:

Fußball ist schlecht!!

663
Hallo alle Zusammen,

mit erschrecken muss ich hier lesen, was ihr alle am Wochenende gemacht habt. Ich habe Freitag seit 10 Jahren mal wieder Fußball gespielt. Vorher natürlich 3 Tage laufen und dann das...
Ich kann euch den Tipp geben, macht so etwas nicht beim Training für den Hermann. Alle Knochen schmerzen und eine leichte Zerrung im hinteren Oberschenkel ist auch dabei.
Gestern die 2.30 Std waren keine Wohltat.

Ihr habt auch alle meinen vollen Respekt, wenn ich euer Tempotraining so anschaue. Ich mache zwischendurch nur mal so ein schnelles Stück. Intervalle habe ich noch nie gemacht.
Dieses Jahr geht es aber auch zum ersten Mal zum Rennsteig. Da der schon 2 Wochen nach dem Hermann ist, ist das schnelle laufen bei mir ein wenig in den Hintergrund gerutscht.

VG,
Florian

passt schon!

665
Flo81 hat geschrieben:Dieses Jahr geht es aber auch zum ersten Mal zum Rennsteig. Da der schon 2 Wochen nach dem Hermann ist, ist das schnelle laufen bei mir ein wenig in den Hintergrund gerutscht.

VG,
Florian
Hallo Florian,

welche Strecke willst Du am 12. Mai laufen?

Ich werde die SM-Variante laufen und lt. Trainingsplan stehen 14 Tage vorher nochmal 33 km Hügelfahrtspiel im Trainingsplan, so dass der Hermannslauf, den ich aus dem lfd. Training im 5'er Tempo laufen möchte, nahezu ideal in die lfd. Vorbereitung passt. :daumen: Diese Variante habe ich vor 2 Jahren schon mal so praktiziert und beide Läufe sind mir gut bekommen. :zwinker4:

Im Hinblick auf den Rennsteig lag der Schwerpunkt bei mir bisher auch auf den Umfängen, vorzugsweise auf hügeligen Strecken, aber nun kommen auch Fahrtspiele bzw. moderate Intervalle dazu.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

666
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Florian,

welche Strecke willst Du am 12. Mai laufen?

Ich werde die SM-Variante laufen und lt. Trainingsplan stehen 14 Tage vorher nochmal 33 km Hügelfahrtspiel im Trainingsplan, so dass der Hermannslauf, den ich aus dem lfd. Training im 5'er Tempo laufen möchte, nahezu ideal in die lfd. Vorbereitung passt. :daumen: Diese Variante habe ich vor 2 Jahren schon mal so praktiziert und beide Läufe sind mir gut bekommen. :zwinker4:

Im Hinblick auf den Rennsteig lag der Schwerpunkt bei mir bisher auch auf den Umfängen, vorzugsweise auf hügeligen Strecken, aber nun kommen auch Fahrtspiele bzw. moderate Intervalle dazu.
Ich werde auch den SM laufen. :daumen:

Das beruhigt mich ja ein bißchen mit deinem Trainingsplan. Ist das denn ein selbst zusammengestellter oder gibt es den auch im Netz? Dann hätte ich auch ein bißchen was, woran ich mich orientieren könnte.

Ich werde den Hermann aber schneller als 5er Schnitt laufen. Wenn man nicht weit von der Strecke entfernt wohnt, dann kann man einfach nicht anders.

Letztes Jahr bin ich den Hermann mit weniger Training in 2:27 Std gelaufen und 2 Wochen später die Harzquerung in 4:45 Std. Da hat es mir auch gut getan. Bin zwischen den Läufen praktisch nur zu Fuss unterwegs gewesen (Urlaub)

Dieses Jahr versuche ich es das erste Mal mit 4-5 Einheiten die Woche (ca. 70km). Bin mal gespannt, in wieweit es sich bezahlt macht.

667
jani2009 hat geschrieben:Mensch Wernher, das läuft ja dieses Jahr bei dir! Klasse Zeit; sub 2:35?? :daumen:

Danke für die Blumen, aber das wäre ein Traum! :rolleyes: Mit 2:39 wäre ich absolut happy :D

Was anderes: Habt ihr bei diesem Bild hier auch denselben Gedanken wie ich?
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
Dateianhänge
spv9dax161x96.png spv9dax161x96.png 569 mal betrachtet 1.4 KiB

668
Das Zitat ist lange her, aber jetzt wirds aktuell:
Asenberger hat geschrieben:Folgende Einheit wäre gut zusammen machbar - nur mal als Gedankenspielerei...

5K locker - 10K Tempo - 5K locker:
Start bei KM 26 (Parkplatz Eiserner Anton / Osningstr.)
gemeinsam locker weg bis KM 21 (~Wandweg)
dann TDL bis ins Ziel KM 31
locker und entspannt zurück nach KM 26

Die Schnelleren könnten auch bis KM 20 laufen, um dann einen TDL über 11K bis zur Sparrenburg zu machen, so dass man in etwa zur gleichen Zeit dort aufschlägt - auf ein paar Minuten käme es ja nicht wirklich an. Schöne Einheit, die einem das letzte Drittel der Wettkampfstrecke näher bringt :zwinker5: .

Wir (Asenberger, mein Kumpel und ich) haben gerade den Termin dafür festgemacht: diesen Mittwoch, 7. März, 16.30 Uhr. Aber Achtung - Treffpunkt-Änderung: Habichtshöhe, also Bodelschwinghstr. Ecke Hermannsweg - der Parkplatz vor der Pizzeria.
Programm: Zusammen locker laufen Richtung Lämershagen - mindestens bis zu den Treppen, ggf. die Schnelleren noch 1-3 km weiter. Dann jeder sein *Tempo* (TDL) zurück bis zur Burg, gemeinsam auslaufen bis zum Parkplatz.

Wer macht noch mit?
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

669
Flo81 hat geschrieben:Ich werde auch den SM laufen. :daumen:

Das beruhigt mich ja ein bißchen mit deinem Trainingsplan. Ist das denn ein selbst zusammengestellter oder gibt es den auch im Netz? Dann hätte ich auch ein bißchen was, woran ich mich orientieren könnte.
Hallo Florian,

ich trainiere nach einem Standardplan für den Rennsteig-SM, den Andreas Butz bei der DUV eingestellt hat. Hier der Link zum Trainingsplan, in den Du jetzt noch einsteigen könntest. Diese Woche sind 97 km mit dem ersten Trainingsmarathon am Wochenende vorgesehen. :zwinker2:

Ups, ich sehe gerade, dass lt. Trainingsplann 14 Tage vor Ultimo statt Hügelfahrtspiel nur 33 km LDL vorgesehen sind :peinlich: aber ich werde den Hermann trotzdem im 5'er Tempo angehen! :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

670
Wernher hat geschrieben:Das Zitat ist lange her, aber jetzt wirds aktuell:



Wir (Asenberger, mein Kumpel und ich) haben gerade den Termin dafür festgemacht: diesen Mittwoch, 7. März, 16.30 Uhr. Aber Achtung - Treffpunkt-Änderung: Habichtshöhe, also Bodelschwinghstr. Ecke Hermannsweg - der Parkplatz vor der Pizzeria.
Programm: Zusammen locker laufen Richtung Lämershagen - mindestens bis zu den Treppen, ggf. die Schnelleren noch 1-3 km weiter. Dann jeder sein *Tempo* (TDL) zurück bis zur Burg, gemeinsam auslaufen bis zum Parkplatz.

Wer macht noch mit?
Wunderbare Sache: Heute war HM-Training (Venloop) auf dem Sportplatz und Mittwoch gibt es Hermannstraining im Teuto :daumen: . Wenn ich dann am WE endlich mal wieder einen langen Lauf unterbringen kann, wäre ich wieder einigermaßen auf Kurs.

Also wg. Mittwoch: Je nach Gusto zw. 18-22K Gesamtdistanz, davon 9-11K TDL, einige Höhenmeter (inkl. diverse Treppenstufen) - ich freue mich!

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

671
Wernher hat geschrieben:Wir (Asenberger, mein Kumpel und ich) haben gerade den Termin dafür festgemacht: diesen Mittwoch, 7. März, 16.30 Uhr. Aber Achtung - Treffpunkt-Änderung: Habichtshöhe, also Bodelschwinghstr. Ecke Hermannsweg - der Parkplatz vor der Pizzeria.
Programm: Zusammen locker laufen Richtung Lämershagen - mindestens bis zu den Treppen, ggf. die Schnelleren noch 1-3 km weiter. Dann jeder sein *Tempo* (TDL) zurück bis zur Burg, gemeinsam auslaufen bis zum Parkplatz.

Wer macht noch mit?
Klingt gut. Hätte wohl Lust mitzukommen, weiß aber nicht genau, ob ich es zeitlich schaffe, da ich abends noch einen Termin habe.
Wie lange denkt ihr wär man denn unterwegs?
Wie schnell wollt ihr laufen (locker und TDL)?
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

672
easter hat geschrieben:Wie lange denkt ihr wär man denn unterwegs?
Wie schnell wollt ihr laufen (locker und TDL)?
10K Ein-/AusL + 10K TDL... Laufen wir einen 5´er ( :zwinker2: ) bis 6´er Schnitt ( :noidea: ) bei den langsamen Teilstücken, geht da ungefähr 1h bei drauf. Dazu kommt dann halt der TDL mit 30 ( :zwinker2: ) bis 50 ( :noidea: ) Minuten. Ich gehe mal so von 1:45h-1:55h aus, so dass das Ding bei Einbruch der Dunkelheit beendet wäre.

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

673
Joni279 hat geschrieben:Das habe ich mich auch gerade gefragt... Eiger Nordwand? :D
Ich habe mal einen Trainingslauf mit dem Höhenproflil des Luisenturmlaufes verglichen. Für die Höhendifferenz von 170m um beim Luisenturmlauf von 124m auf 294m zu kommen läuft man eine Strecke von ca 5km. Bei meiner Trainingsrunde laufe ich von 113m bis 303 ca 190m in die Höhe .Allerdings habe ich dafür nur eine Strecke von ca. 2,5 km.
Sehe ich mir nur die richtig steilen Passagen an: Luisenturmlauf 125 Höhenmeter auf 2Km Strecke (6,25%).
Training 77 Höhenmeter auf 600m Strecke (12,8%)
Ich denke die kleineren aufs und ab halten sich da die Wage. Gestern hatte ich wirklich das Gefühl das mir die Steigungen nichts anhaben konnten. Na klar geht bei mir hier auch der Puls in den Anschlag aber ich fühlte mich gut gerüstet. Meines Erachtens werde ich weiter mindestens einmal die Woche steile Bergpassagen trainieren. Evtl. auch mal als Intervall so wie JenZi mir das empfohlen hat.
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung doc wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

674
jani2009 hat geschrieben:definitiv! Ich glaube, Belanov könnte sogar Richtung 2:25 schielen...!
Euer Wort in Gottes Ohren :daumen:

Ich werde wohl noch 2-3 mal die 30 km im Training laufen müssen, sonst habe ich starke Bedenken was meine Ausdauer hinter den Treppen macht.
Was mir Mut macht ist die Tatsache das ich 10 Minuten nach der Luise wieder sehr erholt war
Nicht das ich wieder loslaufen wollte, aber der Puls war wieder unten und die Beine waren auch wieder locker :D
Neben den langen Läufen plane ich noch die Teilnahme am Paerborner Osterlauf. Der HM ist 3 Wochen vor dem Hermann und soll als schnelle Einheit dienen. Macht das Sinn?

675
Asenberger hat geschrieben:10K Ein-/AusL + 10K TDL... Laufen wir einen 5´er () bis 6´er Schnitt () bei den langsamen Teilstücken, geht da ungefähr 1h bei drauf. Dazu kommt dann halt der TDL mit 30 () bis 50 () Minuten. Ich gehe mal so von 1:45h-1:55h aus, so dass das Ding bei Einbruch der Dunkelheit beendet wäre.
Ok, 30 min. für die 10 km TDL sind dann hoffentlich eine der angekündigten ironischen Passagen :D . Das laufe ich nicht mal im 10er-Wettkampf :klatsch: :teufel: :klatsch: .

Ein-/Auslaufen mit einem Schnitt zwischen 5er und 6er sowie mit einem TDL mit gutem 5er (je nach Steigungen auch etwas langsamer :peinlich: ) wäre für mich passender :peinlich: :nick: :peinlich: .

Ich würde trotzdem gerne mit starten und setze mich dann nach Bedarf (nach hinten) ab. Will auch keinen im Tempo ausbremsen :) .
Grüße und voraussichtlich bis Mittwoch,
Easter
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

676
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Florian,

ich trainiere nach einem Standardplan für den Rennsteig-SM, den Andreas Butz bei der DUV eingestellt hat. Hier der Link zum Trainingsplan, in den Du jetzt noch einsteigen könntest. Diese Woche sind 97 km mit dem ersten Trainingsmarathon am Wochenende vorgesehen. :zwinker2:

Ups, ich sehe gerade, dass lt. Trainingsplann 14 Tage vor Ultimo statt Hügelfahrtspiel nur 33 km LDL vorgesehen sind :peinlich: aber ich werde den Hermann trotzdem im 5'er Tempo angehen! :zwinker2:
Danke Eckhard für den Link! :daumen:

Ich muss aber sagen, dass ich ein wenig geschockt bin, was dort für Umfänge gemacht werden. Ich glaube, ich muss meine wöchentlichen km ein wenig ausbauen. Der Rennsteig soll ja schließlich auch Spaß machen und keine Quälerei werden.
So oft über 40km werde ich aber nicht laufen. Ich glaube nicht, dass das so viel bringt, eher holt man sich damit eine Verletzung.

677
Belanov hat geschrieben:Euer Wort in Gottes Ohren :daumen:

Ich werde wohl noch 2-3 mal die 30 km im Training laufen müssen, sonst habe ich starke Bedenken was meine Ausdauer hinter den Treppen macht.
Was mir Mut macht ist die Tatsache das ich 10 Minuten nach der Luise wieder sehr erholt war
Nicht das ich wieder loslaufen wollte, aber der Puls war wieder unten und die Beine waren auch wieder locker :D
Neben den langen Läufen plane ich noch die Teilnahme am Paerborner Osterlauf. Der HM ist 3 Wochen vor dem Hermann und soll als schnelle Einheit dienen. Macht das Sinn?
2-3 Mal ein 30er - ist doch noch ausreichend Zeit, haben noch 7 volle Wochen!! Dennoch, langsam aber sicher kommt die typische "H-Vorbereitungsstimmung" auf :-)

Bezüglich der Erholung, geht es mir ähnlich. Gestern den TDL doch schneller gelaufen, als geplant, aber habe das verdammt gut weggesteckt, das gibt in der Tat Hoffnung.

Osterlauf? Yep, habe ich auch irgendwie auf dem Programm, habe halt ein wenig Bedenken, dass ich nicht an mich halten kann und mich ins Nirvana laufe... und drei Wochen würden dann sehr knapp werden (oder ist das Risiko des Überzockens aufgrund der "kurzen" Distanz gar nicht so groß?)... :confused:

678
Flo81 hat geschrieben:Ich muss aber sagen, dass ich ein wenig geschockt bin, was dort für Umfänge gemacht werden.
:teufel: ... Kindergeburtstag ist woanders! :party2:

Aber jetzt sollten wir den Thread zum Hermannslauf nicht weiter verwässern und evtl. Fragen zum Training für den Rennsteig-SM im parallel lfd. Threaddiskutieren. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

679
easter hat geschrieben:Ich würde trotzdem gerne mit starten und setze mich dann nach Bedarf (nach hinten) ab. Will auch keinen im Tempo ausbremsen :) .
Grüße und voraussichtlich bis Mittwoch,
Easter

Hey Easter, das passt doch wunderbar - wir beiden laufen fast dasselbe Tempo und die anderen zwei auch. Freu mich, wenn ich nicht allein zu laufen brauche.
Bis morgen! :daumen:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

680
Wernher hat geschrieben:Hey Easter, das passt doch wunderbar - wir beiden laufen fast dasselbe Tempo und die anderen zwei auch. Freu mich, wenn ich nicht allein zu laufen brauche.
Bis morgen!
Super, dann bis morgen.

Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Pizzeria Allegro Habichsthöhe an der Bodelschwinghstraße, richtig? Kenne mich da nicht wirklich aus. :confused:
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

682
easter hat geschrieben:[...] Pizzeria Allegro [...]:
Hoffentlich haben die morgen Ruhetag :sabber: !
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

683
Jetzt erst gelesen:
Jen Zi hat geschrieben:Nettes Straßenschild am Ortseingang Bad Salzuflen: "--> Kurgebiet Asenberg". (Wie gehts dem Herren denn?)
... wieder gut :) , leider habe ich nun sowohl Bad Salzuflen als auch Borgholzhausen verpasst... aber dafür geben wir uns ja morgen im Teuto die Kante :teufel: .

Ist mir noch nicht aufgefallen, dass mein Wohnzimmer sogar ausgeschildert ist :confused:

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

685
Jen Zi hat geschrieben:@ Werner, Asenberger, Easter & Co: hat es geregnet? :zwinker5:
Ja! ...Wetter war toll für einen TDL! Nur die letzten 3K Auslaufen fühlten sich schon ziemlich kühl an. Der Plan mit den unterschiedlichen Streckenlängen ist übrigens voll aufgegangen. Easter und Werner haben die 9K-Tempovariante gewählt. Hannes und Asenberger sind den TDL über 10K gelaufen... und an der Sparrenburg trudelten alle gemeinsam ein. Ich will damit nicht andeuten, dass Du irgendwas verpasst hast :zwinker5: ... :zwinker5: ... und nochmal :zwinker5: !

So, habe gerade meine EDV ausgelesen: 10K TDL @ 38:44 - gutes Training!

Schönen Abend und gute Regeneration
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

686
Asenberger hat geschrieben:So, habe gerade meine EDV ausgelesen: 10K TDL @ 38:44 - gutes Training!

Puh, superguter Lauf! Mit Easter wollte ich ein Stechen rennen, liefen zusammen bis Anfang der Promenade, aber da ging dummerweise mein Schuhband auf :nene:
Aber Easter gebührt ohnehin der Vortritt - nach den Anstiegen hat er immer auf mich gewartet und außerdem: meinen höchsten Respekt angesichts des noch in seinen Beinen steckenden Luisenlaufs vom Sonntag! :daumen:

Sehr schön die punktgenaue auf nur 100 m verteilte quasi gemeinsame Ankunft am Ziel. Genaugenommen war ich also Letzter. Ilja überholte mich Mitte der Promenade wie ein ICE, Hannes kurz vorm Ziel. Er musste Ilja wohl zum Schluss ziehen lassen, aber man halte ihm zu Gute, dass er heute schon a) 15 km mit dem Rennrad zur Arbeit (Schule), anschließend b) mit mehreren Schulklassen Schlittschuh gelaufen und c) die 2,5 km zum Treffpunkt raufgerannt ist. Iljas Form scheint aber echt rasant im Aufwind :daumen:

Ich war tatsächlich etwas kühl angezogen (oben nur 1 Schicht) für die am Schluss noch 3 Grad und Regen, brrrrrrr. Ansonsten liebe ich Kühle beim Laufen.
Fazit: 1A - ach ja, nicht zuletzt, weil ich mich auf den 8 km von Treppen bis Ziel in 4 Wochen um 1:40 Min verbessert habe, aber das nur am Rande.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

687
:daumen: ans Quartett!
Wernher hat geschrieben:Puh, superguter Lauf! Mit Easter wollte ich ein Stechen rennen, liefen zusammen bis Anfang der Promenade, aber da ging dummerweise mein Schuhband auf :nene: .
Gib's zu - Du hast vorsichtshalber eine Sollbruch-, äh, Sollöffnungsstelle eingebaut!

688
Jen Zi hat geschrieben:
Gib's zu - Du hast vorsichtshalber eine Sollbruch-, äh, Sollöffnungsstelle eingebaut!

Ertappt .... Ehrlich gesagt, war ich nicht so bös drum, den Puls kurz mal runterzukrigen - immerhin Durchschnittspuls von 171 auf den 9K (bei ca. 185 MaxP.). Aber die Durchlaufvariante wäre mir doch lieber gewesen.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

689
Wernher hat geschrieben:[...] aber man halte ihm zu Gute, dass er heute schon a) 15 km mit dem Rennrad zur Arbeit (Schule), anschließend b) mit mehreren Schulklassen Schlittschuh gelaufen und c) die 2,5 km zum Treffpunkt raufgerannt ist. [...].
"Raufrennen" konnte er wirklich gut: Während der Anstiege habe ich gar nicht versucht dranzubleiben; da ist er schon sehr stark. Schwierig könnte es werden, wenn Distanz und Geschwindigkeit aufeinandertreffen - Tempohärte! War auf jeden Fall klasse, mit ihm gemeinsam zu laufen und am Ende sind wir beide doch recht deutlich unter den in etwa geplanten 40 min. an der Burg eingetrudelt.
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

690
Wernher hat geschrieben:Aber Easter gebührt ohnehin der Vortritt - nach den Anstiegen hat er immer auf mich gewartet und außerdem: meinen höchsten Respekt angesichts des noch in seinen Beinen steckenden Luisenlaufs vom Sonntag
Na ja, du vergisst zu erwähnen, dass es du bergab deutlich flotter warst und du hattest ja auch noch den Langen vom Wochenende in den Beinen :nick: .
Aber egal! War auf jeden Fall eine super Trainingseinheit mit einem TDL von 9 km in knapp 43 min., wenn ich das richtig sehe. Vor allem hab ich jetzt mal das Finale der Hermannsstrecke kennengelernt (Treppen, Kamelhöcker, Tränenhügel - du siehst, ich hab aufgepasst :D ). Auf jeden Fall lohnenswert zu wiederholen.
Wenn jetzt noch der TBV Lemgo gewonnen hätte wäre es ein klasse Abend gewesen :teufel: .

Ilja, rein interessehalber, wieviel Höhenmeter zeigte dein Garmin am Ende für Hin- und Rückweg an. Mein App auf dem Handy behauptet 449, was mir viel zu viel vorkommt.

Gruß,
easter
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

691
easter hat geschrieben:Ilja, rein interessehalber, wieviel Höhenmeter zeigte dein Garmin am Ende für Hin- und Rückweg an. Mein App auf dem Handy behauptet 449, was mir viel zu viel vorkommt.
Lt. Garmin 447m rauf und 491 abwärts (ohne Höhenmeter-Plugin)... halte ich auch für sehr ambitioniert. Jogmap wirft 439m aus?! Das Streckenprofil auf der Hermannshomepage sagt relativ wenig aus.

Also ich weiß auch nicht, aber wenn man für die letzten 10K der Wettkampfstrecke 200 Hm (400 Hm für den Pendelkurs) kalkuliert... könnte das hinkommen - blieben ja noch 300 Hm für die ersten 21K?

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

692
Bin beim Luisenturmlauf jetzt eine 1:30 gelaufen nachdem ich ne woche vorher über die 26km in Bad Salzuflen 1:53 gebraucht habe.
Die Frage die ich mir Stelle, welche Zeit kann ich mit dieser Form beim Hermannslauf erreichen?
Halbmarathon Paderborner Osterlauf 2012: 1Std 24min01s
26km BaukastenMarathon Bad Salzuflen: 1Std 53min 27s
10km Sylvesterlauf Gütersloh: 37:54min
Böckstiegellauf 2011: 1Std 18min 08s
40.Hermannslauf 2011: 2Std 21min 02s

693
Sooo jetzt meldet sich mal auch einer der nicht in der Ost-Westfalen-Lippe-Gegend trainiert.

Malta-Marathon als Fun-Lauf vorbei. Herrlich bei 16 Grad und Sonne !! Darauf Sonntags sofort 10er Wettkampf in Leverkusen (41:13 Min.) und jetzt Sonntag gehts zum Pollenpowerlauf - 15,8 km mit 380 Höhenmeter - teilweise mit 20 %-Anstiege.

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

694
Asenberger hat geschrieben:Lt. Garmin 447m rauf und 491 abwärts (ohne Höhenmeter-Plugin)... halte ich auch für sehr ambitioniert. Jogmap wirft 439m aus?

Das können nicht mehr als 200 m gewesen sein. Ich bevorzuge die herkömmliche Berechnung:
A2-Brücke 220 m -> E-Anton 310 m = 90m + 20 m Wellen = 110m
Osningstr. 258 m -> Ebberg 300 m = 42m + 25 m Wellen + 13 m Tränenhügel = 80m
Summe: 190 m
+ Wandweg bei der längeren Strecke: 30m -> 220 m
Asenberger hat geschrieben:Das Streckenprofil auf der Hermannshomepage sagt relativ wenig aus.

Die 100% Gefälle bei km 28 sind nicht schlecht ...

Eben 13 km ruhiger DL gelaufen. Ging ganz gut - hatte mehr Kater von gestern erwartet.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

695
DUATHLET hat geschrieben:Bin beim Luisenturmlauf jetzt eine 1:30 gelaufen nachdem ich ne woche vorher über die 26km in Bad Salzuflen 1:53 gebraucht habe.
Die Frage die ich mir Stelle, welche Zeit kann ich mit dieser Form beim Hermannslauf erreichen?

Ich tippe um 2:10, drunter dürfte drin sein. Ganz unverbindlicher Guess.

Vergleich doch mal die Luisen-Ergebnisliste vom Vorjahr mit den entsprechenden Namen auf der 2011er Hermanns-Ergebnisliste.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

696
DUATHLET hat geschrieben:Bin beim Luisenturmlauf jetzt eine 1:30 gelaufen nachdem ich ne woche vorher über die 26km in Bad Salzuflen 1:53 gebraucht habe.
Die Frage die ich mir Stelle, welche Zeit kann ich mit dieser Form beim Hermannslauf erreichen?
Bei mir entsprach das Luisentempo letztes Jahr in etwa dem Hermannstempo. 4:15 min/km wären dann ganz grobe 2:12h bei entsprechendem Training...
RolandGLA hat geschrieben:Malta-Marathon als Fun-Lauf vorbei. Herrlich bei 16 Grad und Sonne !! Darauf Sonntags sofort 10er Wettkampf in Leverkusen (41:13 Min.) und jetzt Sonntag gehts zum Pollenpowerlauf - 15,8 km mit 380 Höhenmeter - teilweise mit 20 %-Anstiege.
Mensch, Ihr seit ja ganz schön im Stress... das kann man ja schon als Eventhopping bezeichnen :wink: . Viel Spass beim PPL!
Wernher hat geschrieben:Das können nicht mehr als 200 m gewesen sein. Ich bevorzuge die herkömmliche Berechnung:
A2-Brücke 220 m -> E-Anton 310 m = 90m + 20 m Wellen = 110m
Osningstr. 258 m -> Ebberg 300 m = 42m + 25 m Wellen + 13 m Tränenhügel = 80m
Summe: 190 m
+ Wandweg bei der längeren Strecke: 30m -> 220 m
... das käme ja genau hin: Die 440m beziehen sich ja auf die 2*10K. Großartige Nachwehen hatte ich auch keine, habe aber heute unabhängig davon mal den lauffreien Tag eingelegt. Morgen nochmal 15K locker weg, Samstag langer Lauf mit ersten schnellen KMs und Sonntag nochmal locker, dann war das eine echt gute Laufwoche!

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

697
@Asenberger, das hört sich ja schon mal ganz gut an, wenn ich die 2:10 schaffen würde das wär ein Traum.

Ich werde jetzt noch Tempo Training und Intervalle Berg auf sowie Berg ab laufen, am 18.03 steht dann noch der Cross Duathlon im Lagenser Stadtwald an: 5km Lauf-16km Rad-5km Lauf, mal sehen wo ich dann beim Lauf über die 10km stehe, sind auch ein paar Höhenmeter drin bei dem Wettkampf.

Allen anderen noch weiterhin viel Spaß beim Schweiss treibenden Training.
Halbmarathon Paderborner Osterlauf 2012: 1Std 24min01s
26km BaukastenMarathon Bad Salzuflen: 1Std 53min 27s
10km Sylvesterlauf Gütersloh: 37:54min
Böckstiegellauf 2011: 1Std 18min 08s
40.Hermannslauf 2011: 2Std 21min 02s

698
Wernher hat geschrieben:Eben 13 km ruhiger DL gelaufen. Ging ganz gut - hatte mehr Kater von gestern erwartet.
Kann auch nicht meckern. Heute überhaupt keine Nachwirkungen von gestern. Eher im Gegenteil :D , spüre meine Waden weniger als gestern vor dem Lauf. Man kann einen leichten Muskelkater eben doch "rauslaufen".

Heute war trotzdem Pause angesagt, auch beruflich-zeitlich bedingt. Morgen noch ein ruhiger 10er und dann Sonntag ein Langer (ca. 29 k). So kann es gerne weitergehen.
Asenberger hat geschrieben:Also ich weiß auch nicht, aber wenn man für die letzten 10K der Wettkampfstrecke 200 Hm (400 Hm für den Pendelkurs) kalkuliert... könnte das hinkommen - blieben ja noch 300 Hm für die ersten 21K?
Ok, dann war das iPhone-App ja gar nicht so schlecht :daumen: . Hätte ich nicht gedacht und weniger erwartet, aber umso besser :D
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

699
DUATHLET hat geschrieben:@Asenberger, das hört sich ja schon mal ganz gut an, wenn ich die 2:10 schaffen würde das wär ein Traum.
Man muss das Tempo halt "nur" von der HM-Distanz auf die Hermannsdistanz transportieren.

Ich bin schon am Grübeln, ob es Sinn macht, so einen TDL wie gestern mal etwas krasser auf z.B. 12K (gesamt 24K) oder 14K (gesamt 28K) auszudehnen. Das wären dann schöne TDLs mit viel Grundlagenanteil - tolle Mittwochseinheit!

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

700
das hört sich eigentlich sehr gut an, an so ein 24k TDL könnte man sich mal ran wagen, wo wäre dafür die geeignete Strecke?
Halbmarathon Paderborner Osterlauf 2012: 1Std 24min01s
26km BaukastenMarathon Bad Salzuflen: 1Std 53min 27s
10km Sylvesterlauf Gütersloh: 37:54min
Böckstiegellauf 2011: 1Std 18min 08s
40.Hermannslauf 2011: 2Std 21min 02s
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“