liverpool hat geschrieben:so freunde, es scheint wirklich vorbei zu sein. diese verdammte verletzungspause

bin heute schöne langsame 40min gelaufen und die ersten 2km waren nach von leichten schmerz begleitend, aber danach nichts, null, keine schmerzen

sogar die anschliesenden 2km schwimmen gingen ohne probleme! ich finde das so schön endlich wieder laufen zu können, ich kann da gar nicht beschreiben, einfach nur geil.
mein neuer physio scheint heilende hände zu haben und vor allem das kinesotape wirkt wunder, seit dem ich das drauf hab wirds besser.
also ihr frühjahrsdebütanten von 2008, ich bin wieder dabei
Klasse, das hört sich doch schon mal gut an!
binoho hat geschrieben:muss ich selber steuern SOLL: 10 - 13km, 3 Staffeln mit 800-600-600m in 04:15 / 200m traben , d.h. ich kann bei 13km inc. je 2k Ein-Auslaufen bis zu 5min Pause zwischen den Staffeln machen.
Mir haben kurzen Wiederholungen vor den Zehnern dieses Jahr zu sehr viel Spritzigkeit verholfen, deine Einheit sind zwar eher Intervalle, erfüllen unter anderem, diesen Zweck aber sicher auch, war für mich auch ne schöne Abwechslung.
Diese Woche habe ich vor meinen 8*200m Wiederholungen einen Steigerungslauf über ein paar KM gemacht, anschließend ne kleine Trabpause und dann bin ich vorbelastet in die Wiederholungen gegangen. Hat prima geklappt, alles schön gleichmäßig gelaufen.
evimaus hat geschrieben:
Bei mir 3*2000 im HMT (4:40). klar, ist nicht so schnell. Aber schwer vorstellbar, dass ich das Tempo im April über volle 21 km laufen kann.
Stimmt schon, ich bin auch immer überrascht zu was man im WK dann fähig ist. Ich lasse mich da aber immer gerne überraschen
evimaus hat geschrieben:
Für den Sonntag weiß ich noch gar nicht, wie ich die Kletterpartie angehen soll. Wohl sehr vorsichtig, auch bergab, weil ich mich bei den steilen Abstiegen nicht verletzen will.
Viel Spaß dabei, ich würde die Sache gedrosselt angehen, dann hast du sicher mehr Freude an dem HM und kannst am Ende noch ein paar Läufer einsammeln.
Gruß Volker