So, jetzt aber laufen. Heizung war ausgefallen, konnte daher noch nicht los. Jetzt geht sie wieder

Ne, nicht bei den geposteten Intervallen.dkf hat geschrieben:hier sind ggf. recht lange/langsame Gehpausen "auf inaktiv" gesetzt, so dass das Gesamtbild evtl. verzerrt wird
![]()
Kein Sorry notwendig ... alles korrekt und die Umfangsteigerung (zusammen mit vielen anderen Faktoren) war sicherlich förderlich für die Beschwerden im März. Bei so einer schleichenden Verletzung, gibt es ja selten den einen Grund, auch wenn sich bei mir im Kopf die Intervalle festgesetzt haben. Aber schön, dass ihr mal ein wenig über die Läufe schaut. Das hilft mir für die nächsten Pläne.dkf hat geschrieben: Das mit der Belastung durch zu früh -> zu lang ist der eine Punkt, issoDass die schnellen Einheiten dann nochmal reinhauen, ist quasi fast ein Ergebnis dessen, weil hier fehlt dem Chassis einfach die über Kontinuität
erarbeitete Grundlage
![]()
![]()
![]()
Eigentlich nicht sooo übel zum Aufbau/Einstieg, für HM allerdings definitiv zu wenig, selbst für 10KM (meiner Meinung nach). Nicht vergessen werden sollte ein-, und auslaufen. Daher würde ich etwas umstellen.Ich bin jetzt in dem Bereich, in den ich bis Mai wollte:
1x 6-7km locker
1x 5-6km mit Tempo dazwischen
1x 10-12km locker
----
21-25 Wkm
Sinnvoll wäre das Bremsen aus meiner Sicht nur dann, wenn es sich für dich gut anfühlt und der Laufstil rund ist. Du schreibst aber selbst, dass sich das komisch anfühlt.Mapuche hat geschrieben:Der Gedanke, dass ich wahrscheinlich zu "schnell" die DLs laufe ist nicht neu. Fitzgerald gibt mir für die Zone 2 (in der auch die langen DLs gelaufen werden) etwa 7:04 - 8:06 an, Lauftipps sogar eher 8:02, Steffny 7:27 ... das Problem ist, wenn ich rausgehe und anfange zu laufen und nicht auf die Uhr schaue, pendel ich mich inzwischen automatisch bei etwa/knapp unter 7:00 ein. Am Anfang durchaus locker, mit zunehmerder Distanz natürlich irgendwann leicht erschöpfend. Langsamer als 7:10 geht unbewusst eigentlich nur noch bergauf. Ansonsten fühlt es sich komisch an.
Ist es aus eurer Sicht sinnvoll, sich auf 7:30 zu bremsen (sowohl für den 6-7km DL, als auch für den 10-11km langen Lauf?) oder soll ich einfach abwarten, bis die Form wieder da ist, das meine aktuelle pace auch zur Form passt?
...der war dir vor 2 Wochen doch noch zu lasch?!feu92 hat geschrieben: ... Ich werde nach Steffny trainieren. Der Plan dauert 6 Wochen, es geht also eh erst in 3 Wochen los...
Bis dahin probiere ich ein bisschen aus, um mich anschließend im richtigen Plan einordnen zu können (1:49 erscheint mir mittlerweile machbar, noch vor 1 Monat hatte ich vor 1:59 Respekt)
...kann er ja auch ruhig machen!Catch-22 hat geschrieben:Lass ihn doch machen. Im Moment ist es eh völlig egal, was er macht. Hauptsache er macht war. Aktuell würde er sich mit allem weiter entwickeln.
Da wär ich jedenfalls dabei.chriwalt hat geschrieben: Schade, dass du nicht ums Eck wohnst, wir könnten unsere lockeren Läufe schön gemeinsam abspulen!![]()
Die Geister, die ich rief...RedDesire hat geschrieben: @Rookie Total Klasse das der lange Lauf so wunderbar geklappt hatvoll gut. Bei den IV wäre aber ja durchaus noch Luft gewesen, zumindest nach der berühmten "Anneliese". Was hälst du denn davon auch die IV mal nach Gefühl zu laufen (obwohl ja z.B. Steffny eher davon abrät)? Ich denke das du ein wenig Potential vergeudest und "Tempohärte" einbüßt.
Jogging-Rookie hat geschrieben:Messung wieder Murks.
dkf hat geschrieben: na und die schicke Zicke hat doch glatt DAS ausgespuckt;
[ATTACH=CONFIG]79654[/ATTACH]
ja, das sind die Brick bzw. Koppeleinheiten. Die werden in unterschiedlichsten Längen und Wiederholungen heute noch gemacht.RedDesire hat geschrieben: @Mapuche dein Primärziel und die Herangehensweise dazu finde ich gut. Du hast dir frühzeitig Gedanken dazu gemacht und die dafür nötigen Schlüsse daraus gezogen. Ich weiß nicht ob es dir hilft, aber als junger Kerl hatte ich damals auch Radfahren und Laufen kombiniert. Meistens waren es ~30-35Km flottes Radfahren und direkt im Anschluss 8-10Km TDL. Eingelaufen hatte ich mich dazu nicht, sondern direkt losgerannt.
Das ist aber gut 20 Jahre her und außer dem Sportlehrer aus dem LK hatte ich keinen Ansprechpartner oder Literatur dazu.
Hmpf.... Zuerst war ich ja pissig und wollte auch pissig antworten.RedDesire hat geschrieben:Zuerst zum Rookie: Das mit der HF-max wusste ich leider nicht und war auch mein FehlerSorry.
Trotzdem möchte ich noch anmerken, dass ich es nicht nur an der HF festmachen wollte, sondern auch an der Distanz. Die vergangene IV-Einheit hast du zwar im Tempo erhöht, gleichzeitig aber die Distanz gekürzt. Zum probieren und rantasten an das Zieltempo i.O. wie ich finde, allerdings sollte auch die Willenskraft geschult werden und nicht nur auf Nummer sicher trainiert werden. Nach den ersten drei warst du ja ziemlich groggy, also hat es keinesfalls unterfordert. Probiere doch die nächste IV-Einheit mit der Tempoverschärfung auf 1000m. Wenn du die 4x1000m schafft ist das ziemlich gut, wenn es nur 3x1000m und danach nur 500m werden auch nicht schlimm. An dieses Ziel kann man sich aber klammern oder als nächste Stufe ansehen. Notfalls den berühmten kleinen Schritt zurück und das vorher trainierte festigen, die Gesundheit nicht aus den Augen verlieren.
Für Tipps zur nächsten Stufe gibt dieser Faden hier ja einiges an Erfahrung her --> siehe catch, dkf, Harald, Bernd & Co.
Freut mich, dass du dich freust.RedDesire hat geschrieben: Das @Rookie den Kommi nicht mochte, hat er sich schon fast gedachtFreut mich nun aber das wir dich ein wenig aus der Comfort-Zone rauslocken können.
Danke Catch. Hihi, ich bin nur flotter geworden weil es Teil des Deals war: Bei 2,5km darfst du "stop" drücken.Catch-22 hat geschrieben:Willkommen im Club.
Aber Mensch, Mädel, kannst doch nicht aufhören, wenn es gerade am spaßigsten wird. Im Gegensatz zu mir wurdest du am Ende sogar flotter, da musst du durch ziehen. Pfeif auf WK Belastung oder nicht! Bei der Einheit ist das egal, ist kurz genug um schnell zu verdauen.
Hast du nicht ne Fenix 5 oder 6 und kann die nicht die HF max ermitteln?Jogging-Rookie hat geschrieben:...Da die Frage nach der Hf doch immer wieder aufkommt, habe ich jetzt einen neuen max-Wert eingestellt. Dazu habe ich mir die Tabelle im JD Rechner und die verwertbaren Läufe angeguckt. Mein "tiefenentspannt" ist jetzt nicht mehr so tiefenentspannt, sondern 75%.Einen Tod muss ich da wohl sterben und ich halte es für realistischer, dass ich leider immer noch kein regeneratives Tempo habe, das eine Flugphase beinhaltet.
![]()
@den Bernd;Bewapo hat geschrieben:Hast du nicht ne Fenix 5 oder 6 und kann die nicht die HF max ermitteln?
Hey Christoph, kommst du mit dem Tempo denn gut klar?!chriwalt hat geschrieben:Hey Simone, da bist du besser als ich! Meine Prognose für 5k 23:40!
Euch ein schönes Wochenende, ich habe den langen Lauf in 7:25 - 7:15 noch auf der Agenda!![]()
Hallo Bernd, ich bin noch in der Findungsphase! Gestern 7:34 hat sich für mich gar nicht gut angefühlt! Ich taste mich heran, heute probiere ich den langen Lauf in 7:25 - 7:15 das passt auch noch gut in den unteren Rand von A1.Bewapo hat geschrieben:Hey Christoph, kommst du mit dem Tempo denn gut klar?!
...lustig, bei mir ist es eher genau umgekehrt, also auf die ganzen langsamen Sachen habe ich im Moment nicht soooo richtig Lustchriwalt hat geschrieben:Hallo Bernd, ich bin noch in der Findungsphase! Gestern 7:34 hat sich für mich gar nicht gut angefühlt! Ich taste mich heran, heute probiere ich den langen Lauf in 7:25 - 7:15 das passt auch noch gut in den unteren Rand von A1.
Für kommende Woche habe ich Folgendes angedacht:
60‘ 7:00 – 6:50 (A1)
50‘ 6:40 – 6:30 (A2)
50‘ 7:10 – 7:00 (A1)
80‘ 7:25 – 7:15 (A1)
Da mein Interesse an IV und TDL derzeit nicht gegeben ist, bleibe ich in den empfohlenen Bereichen A1 und A2 und hoffe dadurch, meine Grundlagenausdauer zu verbessern!
Schau ma mal, dann seh ma eh!![]()
zu1.) Hatte ich nicht mehr in Erinnerung.... alter Mann und sodkf hat geschrieben:1) das mit der automatischen Erkennung/Anpassung hatten wir vor Monaten hier schon![]()
2) wenn der höchste ermittelte Wert ein von der schicken Zicke ermittelter Mistwert/Messfehler war... isses immer noch Murks![]()
3) am Ende isses vllt. aber auch egal, kommt immer drauf was man mit den Daten dann anstellt![]()
Vielen Dank für deine Anregung, das kann in der Tat an der Lauf-Ökonomie gelegen haben! Auf jeden Fall hat sich für mich das Tempo miserabel angefühlt und deshalb der nächste Versuch mit 7:25 - 7:15! 7:15 hatte ich schon am Beginn vor einem Jahr für den langsamen, ich hoffe das passt dann! Ansonsten muss ich weiter probieren!Bewapo hat geschrieben: Mir ist der hohe Puls bei deinem langsamen Lauf gestern aufgefallen. Deswegen meine Frage... Der gute Herbert Steffny hat das in diesem Artikel auch thematisiert - Stichwort fehlende Lauf-Ökonomie. Vielleicht ist das was dran?!
Viele Grüße Bernd
Zurück zu „Anfänger unter sich“