Biene77 hat geschrieben:Knorbelschaden hinter der Kniescheibe 2. - 3. Grad.
Das liest sich erst einmal weniger schön :(
Biene77 hat geschrieben:1. MBST Kernspin Resonanz Therapie Kosten ca. 1000€
2. Hyalurronsäure Behandlung Kosten ca. 1000€
3. Nahrungsergänzungsmittel: zb. Artilane für Mindestens 2 Monate billigste Alternative. Doc meinte das sei aber auch so eine Sache weil woher sollen die Mittelchen wissen dass sie genau am rechten Knie ansetzen sollen.
Da ich von allem wenig Ahnung habe, bzw. nur hier und da was gelesen habe, will ich da dir weder zu noch abraten. Aber ne Meinung dazu habsch schon

Zu Punkt 3: genau so denke ich da auch drüber, wenn dann kommen maximal Promille im Knie an und das kann dann nichts mehr helfen. Zu Punkt 2: Die Therapie ist ebenfalls zu wenig erforscht und wenn sie so durchschlagende Erfolge bringen würde, wie manchmal versprochen, dann würden mit Sicherheit die KK diese bezahlen. Andererseits kann es nur helfen, wenn du auch einen Mangel an der Hylurronsäure hast, der in der Tat nicht gut für den Knorpel ist. Wurde mir vor Jahren auch schon mal angeboten.
Ich als Gewichtheber in meiner Jugend hatte genau mit dem retropatellarem Knorpel viele Probleme, wie nahezu alle von uns. Die vielen Kniebeuge, die wir trainierten, dazu ein sehr hoher Muskeltonus, das hat den Knorpel permanent überlastet und auf Aufnahmen waren schon erste leichte Schäden zu sehen. Wir konnten damals keine 10 Minuten am Stück sitzen, ohne die Beine ausstrecken zu müssen! Das war in Kneipen immer lustig, wenn wir die Beine unterm Tisch sortieren mussten

Jedenfalls hab ich mich davon zu 100% wieder erholt und du weißt ja, was ich heutzutage mit den Knien laufen kann. Auch wenn das Linke mich derzeit etwas ärgert. Ein Grund dafür ist allerdings, dass ich mein Krafttraining, speziell das für die Oberschenkel vernachlässigen musste. Genau das hilft mir immer sehr und eben dazu rate ich dir dringend. Kniebeuge, Ausfallschritt, Beinstrecken im Sitzen. Mit wenig Gewichten, bzw. nur dem Eigengewicht. Sehr langsame Ausführung und, nach ein paar Einheiten der Gewöhnung, ruhig bis der Muskel "brennt". Kräftige Oberschenkel entlasten das Knie schon sehr. Oberschenkelrückseite

wie kamma die jetzt ohne Geräte trainieren? Fällt mir nix ein. Kann wer helfen? Mit einem hat Doc recht, Bergablaufen ist schon eine heftige Belastung fürs Knie und die Kniescheibe

Das darfste nur völlig schmerzfrei machen, wenn du willst.
Es ist noch nichts verloren!
Gruss Tommi
Mein Tagebuch:
forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener