Boar ey,
was war DAS den gestern...?
Etwas lahme Beine, der zwischenzeitlich immer wieder etwas zu schnelle Lala vom Samstag zeigte noch leichte Nachwehen, aber nix schlimmes...
Also mal ganz früh Feierabend, das drängte sich quasi auf, zumal das Wetter hier tagsüber schon richtig nett war: heiterer Himmel und Temps bei knapp 10°C, da will doch ein schönes Feierabend-Läufchen gelaufen werden

Um 16 Uhr also raus aus dem Haus, der Nachbars-Junge scheint auch infiziert und kam grad von einer 1-Std-Runde zurück.
Anfangs taten die Füße noch etwas weh, doch das gab sich bei verhaltenem Tempo recht bald und nach ~4Km fühlte sich alles rund an.
Zeitgleich fing es leicht an zu nieseln, aber drauf g´schissen und nicht geradeaus weiter, sondern rechts um auf eine Verlängerung der geplanten 10er Runde.
Bei Km6 wurde aus dem NieselPiesel dann schon leichter Regen, aber drauf g´schissen und weiter.
Was dann bei Km8 passierte, lässt sich vielleicht mit dem Wort Naturgewalten beschreiben...
Es war schon etwas dunkel am Himmel geworden, als plötzlich ein tierischer Blitz herunter zuckte und quasi als er zu Ende war, auch schon ein heftig lauter Donner krachte.
Innerhalb einer Sekunde schnallte ich, dass das mal ziemlich nah bei sein musste, als ein orkan-artiger Wind losbrach und ein Mix aus dicktropfigem Regen zusammen mit geschätzt kichererbsengroßen Hagelkörnern waagerecht von rechts auf mich einpeitschte.
Weitere zwei Sekunden später war ich nass bis auf... na Ihr wisst schon... und weit und breit keine Möglichkeit, mich unterzustellen.
Ergo weiter gelaufen - mit der rechten Hand das Gesicht abgedeckt und immer vorsichtig, auf dem Hagel nicht auszurutschten.
Bei Km9 war dieser Spuk vorbei und ich hatte die nächste Hauptstraße erreicht, an deren Rändern schöne Bäche schnellströmend bergab flossen.
Da nix mehr großartig von oben kam, verzichtete ich drauf, mich im Bus-Häuschen unterzustellen, zumal die nassen Klamotten mittlerweile recht kalt wurden.
Und was macht so´n Asi in seinem asigen SUV - die dicken Karren sind m.E. per se schon die unsinnigste Erfindung seit Henry Ford und im Grunde nur geeignet, damit die dürren Muddis in Eppendorf ihre Blagen 200m zur Kita fahren und davor ohne Blinker in dritter Reihe parken - nimmt den Sturzbach auf seiner Seite voll mit und duscht mich von oben bis unten mit frisch-braunem Wasser.
OK, nass war ich eh schon... und einen Pflasterstein hatte ich auch grad nicht zur Hand... also tief durchatmen und weiterlaufen.
Bei Km11 nochmal ein schöner Guss und bei Km12 kam die Sonne zaghaft durch die Wolken.
Den kleinen Stein, der sich zwischen Km8 und Km9 in meinen linken Schuh geschlichen hatte, hab ich erst zu Hause rausgenommen, weil ich nicht sicher war, den pitschpatschenassen Kinvara wieder anziehen zu können, wenn ich ihn einmal ausgezogen hätte.
Die Klamotten konnte ich zu Hause auswringen, d.h. ich musste
Meine Befürchtung von Blasen an den Füßen, durchgebläuten Fußnägeln und Frostbeulen überall haben sich glücklicherweise nicht bestätigt.
Ja, was war DAS denn für ein Lauf... und NEIN, ich finde solche Läufe nicht toll - dann doch lieber so was wie den 5-Seen-Lauf letzten Sommer.
Heute ist dann mal Pause statt Stadion, weil mir ungelogen alles weh tut...