Det_isse hat geschrieben:bin gerade mal die letzte Woche durch, konnte diese abschließen mit 60 WKM.
Wie schaffst Du das bloß? 60 Wkm habe ich noch nie geschafft. In Spitzenwochen mal 55 Wkm, aber dann gab es immer auch wieder Wochen mit 30 Wkm, so daß ich im Schnitt nie über ca. 40 Wkm hinausgekommen bin, sei es aus beruflichen oder Belastungsgründen. Für einen HM ist das ziemlich dünn.
Det_isse hat geschrieben:Heute früh habe ich mal wieder ein Foto gemacht. Vorzugsweise für den Turbito 

 Schau es dir an, dies wird ein Teil deiner HM-Strecke  im   April sein. Du hast noch soviel Zeit, noch so viele Möglichkeiten. Du hast ein erfolgreiches Jahr hinter dir. Gönne dir doch auch mal ein paar Läufe, die nicht so dem entsprechen, was du sonst gewöhnt bist. Wer weiß, was alles wieder zusammenkam. 
Im April läufst du hier durch:
 
Ach Det_isse, Du hast so eine Gabe, Menschen zu motivieren. So ein schönes Foto! So habe ich das Brandenburger Tor noch nie gesehen. Ich bin ja in meinem Alter noch ein Kind der deutsch/deutschen Teilung und habe als junger Mensch bei meinem ersten Besuch in Berlin noch das Tor mit der Mauer davor sehen müssen. Es war schon ein Erlebnis für mich, vor meinem ersten Grand 10 Start dort zum ersten Mal hindurchgehen zu können und habe dabei die historische Bedeutung dieses Erlebnisses für mich persönlich gespürt, so daß in dem Moment der Traum entstanden ist, dasselbe als Läufer mit vielen anderen nochmal zu erleben. Danke, daß Du mich daran erinnert hast, daß das für mich der eigentlich Grund gewesen ist, es DOCH noch mit dem HM zu versuchen. Wie immer das ganze auch ausgeht, falls ich die ersten 7 km überstehe 

 , werde ich zumindest dieses Erlebnis mitnehmen können. 
EmHa hat geschrieben:Heute habe ich auch mal so einen Lauf mit niedriger HF probiert.
Geworden sind es gute 10km in 6:29 mit einer durchschnittlichen HFmax von 69%. Hätte nie gedacht, dass ich dabei tatsächlich laufe. Aber es ging. In der Kurve ist auch nur eine kleine Steigung drin.
Aber, was bringt so ein Lauf?
In deinem Fall vermutlich gar nichts. Gut eine Stunde mit <70% ist so an der oberen Grenze von Rekom und für einen Lala viel zu kurz, das setzt gar keinen Trainingsreiz. In meinem Fall war das etwas anders, da ich mich sowieso nicht gut gefühlt habe, habe ich versucht, die 70% zu treffen und wie schon gesagt die 2 h voll auszuschöpfen, woran mir am Ende wegen des langsamen Tempos auch nur 7 min. fehlten. In meinem Zustand habe ich das wahrscheinlich auch so gut gemacht, wie es irgendwie ging, aber die ganze Einheit war unter diesen Randbedingungen vermutlich für den Ar..
Gerstern Abend/Nacht hatte ich dann eindeutige Erkältungssymptome, ich fühlte mich so schwach, daß ich (für meine Verhältnisse) sehr früh zu Bett gegangen und sofort eingeschlafen bin. Heute morgen war ich völlig gerädert, aber mittlerweile fühle ich mich schon wieder fit. Wahrscheinlich war die Erkältung gerade gestern im Anmarsch und mit dem mit Gewalt durchgezogenen Lala habe ich meinem Immunsystem genau zur ungünstigsten Zeit noch mal so richtig eins auf die Glocke gegeben. Aber heute scheint es sich schon wieder erholt zu haben.
Trotzdem werde ich Michaels Rat befolgen und diese Woche höchstens ein paar regenerative Kilometer laufen, damit ich vielleicht am Samstag beim Nikolauslauf wieder richtig auf dem Damm bin. Den würde ich ungern verpassen, inmitten eines so riesigen Vereinsteams. Und ich könnte mir dann sogar eine PB als Ziel setzen, die steht nämlich vom letztjährigen Lauf auf 48:24 (wohlgemerkt über 9,6 km), die zu knacken ist ja wohl keine große Kunst für mich.