Det_isse hat geschrieben:Na, das flutscht ja hier gerade so mit WKs und Berichten. Toll gemacht, Turbito, Michael und Mädels vom Michael, Holstentorruner und chillie. Ich freue mich sehr mit euch und über eure Ergebnisse. Nun fehlt ja nur noch das Ergebnis von PüLo und ein kleiner Bericht zum HM in Palma, wenn ich jetzt nix übersehen habe.
Mit etwas Verspätung liefere ich den Bericht heute nach. Ich hatte leider nur sporadisch Internet auf der Insel und bin zum Glück erst heute aus der Wärme zurück gekommen.
Zu aller Erst.... der Urlaub war unbeschreiblich toll. Das Wetter war mit täglich über 30 Grad einfach nur spitze.
Am Freitag früh um 8 Uhr bin ich auf Mallorca gelandet und hab mich auf den direkten Weg an den Strand begeben. Meine Freundin startete von Saarbrücken aus und kam daher erst am Nachmittag nach. Wir genossen den restlichen Tag und beschlossen unsere Startunterlagen erst am nächsten Tag in Palma abzuholen. Gesagt getan.
Am Samstag früh ging es also mit dem Bus nach Palma. Direkt vor der Kathedrale fand der Marathon-Market statt. Dort holten wir zu erst unser Startbeutelchen mit der Startnummer ab und danach unsere Special-Mallorca-Finishershirts. Danach bummelten wir noch ein wenig durch die Altstadt, gönnten uns ein Eis und shoppen uns quer über den Marathonmarkt. Dabei wurde es immer heißer und heißer und uns schwante böses für den HM am nächsten Tag. Ich hab mir dann noch ein Sonnenschild für den Kopf gekauft, da ich Mützen im Sommer nicht mag weil sich die Hitze immer so staut. Danach ging es zurück an den Strand, wo wir noch bis zum Abend entspannten.
Am nächsten Morgen klingelte 7 Uhr der Wecker. Meine Freundin war tiiiierisch aufgeregt und kam deshalb kaum vom Klo runter

Es war erst ihr 3. HM und der letzte ist über ein Jahr her gewesen. Leider hatte sie diesen Sommer ein blödes Negativerlebnis beim Laufen gehabt, was ihr tierisch Angst machte und sie in der Vorbereitung auf den HM oft hemmte. Sie hatte bei einem Firmenlauf , bei über 30 Grad, einen Hitzschlag während des Laufens. Sie ist ohnmächtig gewesen und irgendwann halb nackt am EKG angeschlossen im Sanizelt aufgewacht. Natürlich schwirrten diese Gedanken ständig in ihrem Kopf herum und machten sie zu einem nervlichen Wrack..... und mich gleich mit.
Nach dem Frühstück, welches das Hotel extra für die vielen Läufer-Gäste eher geöffnet hatte, ging es dann auch schon los zur Bushaltestelle. Wie erwartet waren die Busse restlos überfüllt. Aber immerhin durfte man als Läufer kostenlos mitfahren.
Nach 30 Minuten waren wir an der Strecke. Die Sonne knallte noch heißer als am Vortag und das schon vor 9 Uhr. Meine Laune war super, nur meine Freundin litt weiter. Nach dem wir noch 3x die hypermodernen Dixies aufgesucht und die Klamotten verstaut haben, ging es auch langsam los. Erst starteten die Marathonis. Ich hatte riesiges Mitleid mit ihnen, weil es wegen der Hitze ein echter Kampf werden würde, denn die letzten 20 km gehen komplett durch die Sonne..... ich beneidete sie nicht darum. 15 Minuten später fiel der Startschuss für die 10km-Läufer und nochmal 5 Minuten später waren wir Halbis endlich dran. Der Start war direkt vor der Kathedrale.... was für eine Kulisse.
Ich hatte meiner Freundin versprochen das wir ganz langsam starten, da wir kein zeitliches Ziel hatten, war das für mich überhaupt kein Problem. Die ersten 2km ging es also den Hafen entlang mit Zeiten um die 6:08 - 6:12 min. Es fühlte sich super an. Dann ging es ein wenig schneller weiter mit einer Pace von knapp unter 6 Minuten, aber da fing meine Freundin schon an zu stöhnen das sie das nicht packt. Ihr war zu heiß und ihre HF lag bereits bei 190, dabei waren wir noch am einlaufen. Bei Kilometer 5 waren wir am Hafen der Kreuzfahrtschiffe angelangt.... toller Blick mit den riesigen "Dampfern" im Hintergrund. Dort war auch der Wendepunkt, ab da ging es erstmal die gleiche Strecke zurück, nur diesmal einige Kilometer stetig bergauf. Ich war fit und wäre gern durchgestartet, aber meine Freundin war alles andere als fit. Sie litt, vorallem aber ihr Kopf spielte nicht mit. Wir liefen daher weiterhin recht langsam mit Pacezeiten von ca. 6:10 min. Klar, ich war unzufrieden, da ich wirklich gerne losgepact wäre, aber wir haben diese Events immer zusammen bestritten, daher stand für mich außer Frage das ich bei ihr bleibe. Bei Kilometer 10 ging es zurück zur Kathedrale und endlich aus der Sonne raus, ab in die Altstadt. Meine Freundin überlegte nun ernsthalt ob sie abbricht und ich riet ihr dann auch irgendwann dazu, da ich angst hatte das sie wieder abklappt. Sie wollte es aber im Schatten der Altstadt noch ein wenig versuchen, daher nahmen wir dann auf Kilometer 11-12 nochmal etwas Tempo raus (6:27/6:39) ... das war der Punkt wo ich dann tatsächlich etwas frustriert war, da das für mich ein Tempo ist was ich selbst im Training nur selten laufe. Für mich fühlte es sich an als würden wir walken

, was ich ihr aber nicht sagte da ich sie keinenfalls unter Druck setzen wollte. Sie brauchte dann eine erste Gehpause, kurz darauf eine zweite längere, da schickte sie mich dann weg und meinte ich soll meinen Lauf laufen. Nach dem ich sie mehrfach fragte ob sie sich sicher ist und sie das wehement bejate, machte ich mich mit schlechtem Gewissen nach Kilometer 12 auf die Socken.
Durch das Gebummel der erstem 12 Kilometer hatte ich nun natürlich noch richtig viel Power in den Beinen und der Lunge. Ich gab also ordentlich Gas, überholte gaaaanz viele Läufer und genoss dabei die wunderschöne Altstadt. Bands oder ähnliches waren zwar weniger an der Strecke, aber dafür waren die Läufer alle in einer super Stimmung. Eine riesige Läufergruppe der Armee stimmte immer wieder ein Liedchen auf spanisch an. Eine große Gruppe aus Italien sang ebenfalls lauthals in den engen Gassen. Das verbreitete automatisch gute Laune und spornte weiter an. Kilometer 13 - 17 hatte ich dann endlich die Zeiten auf der Uhr, die mir besser gefielen (5:08 - 5:28). Bei Kilometer 18 ging es nochmal ordentlich bergauf.... uff. Man hatte mir zwar gesagt das der HM in Palma nicht unbedingt flach ist, aber ich hatte gedacht das ich die meisten Steigungen schon hinter mir hatte. Bei Kilometer 19 ging es dann zurück in die Sonne. Da es mittlerweile schon die Mittagssonne war, war es tierisch heiß. Das Thermometer an dem ich vorbei lief sagte 34 Grad im Schatten(!). Unglaublich. Bei 19,5km kam ich an die HM/M-Gabelung. Die Halbis durften rechts abbiegen und man konnte schon von weitem die Kathedrale erkennen.... ja das Ziel war zum greifen nah. Ich bemittleidete noch einige Marathonis welche links abbogen in Richtung Playa de Palma.... Sonne so weit das Auge reichte. Kein Schatten in Sicht... die armen Schweine.
Die letzten 2km waren wegen der Sonne echt noch mal hart. Man musste auch nochmal an der Ziellinie vorbei laufen und weiter hinten beim Busbahnhof noch eine Extrarunde laufen. Das war psychisch für den Kopf echt doof. Da wägt man sich schon im Ziel und dann sagt die Strecke plötzlich
"ätsche bätsch.... du musst noch weiter". Ich hatte das Gefühl das ich immer langsamer wurde, aber die Auswertung meiner Daten verriet mir das Kilometer 20 sogar der schnellste des ganzen Laufs war mit 4:54 min..... keine Ahnung wie das passieren konnte.
Am Ende bin ich mit einer Zeit von 2:06:04 über die Ziellinie getorkelt. Man war ich fertig, aber auch unendlich glücklich. Von meiner Bestzeit war es meilenweit entfernt, aber für die ungünstigen Umstände war es das Beste was ich rausholen konnte. Ich hab den Lauf unheimlich genossen, ich war unheimlich gut drauf und verdammt fit. Das war definitiv einer meiner schönsten HMs
Ich machte mir natürlich die ganze Zeit Sorgen um meine Freundin und wusste ja nun nich ob sie abgebrochen hat oder weiter gekämpft hat. Ich wartete einige Zeit hinter der Ziellinie bis ich sie plötzlich auf der Strecke entdeckte, sie musste natürlich auch erst noch Mal an der Ziellinie vorbeilaufen und auf die 1 km lange Extrarunde.... bei 2:20:10 kam sie dann auch ins Ziel.
Leider konnte sie den Lauf nicht so sehr genießen, da sie wirklich von Anfang bis Ende kämpfen musste. Umso stolzer war sie und ich natürlich auch, dass sie durchgehalten hat. Und sie war zum Glück keineswegs böse darüber das ich ohne sie weiter gelaufen bin. Sie hatte nämöich genauso ein schlechtes Gewissen wie ich, da sie ja wusste das sie mich ausbremste. Danach gönnten wir uns unser Alkoholfreies Hefe, oder auch 2.
Die Verpflegung war auf der Strecke und auch im Zielbereich absolut top. Es gab alles was das Herz begehrt. Einzigst die Medaillengravur musste man ewig suchen, aber auch die haben wir irgendwann gefunden.
Für mich war es ein wundervolles Erlebnis und wisst ihr was, ich hab zum ersten Mal ein HM ohne Gel durchgehalten, denn das hatte ich im Hotel vergessen. Als ich das 5 Minuten vorm Start feststellte, war ich erstmal etwas durch den Wind. Ich weiß das es bei mir hauptsächlich ne Kopfsache ist, aber mein Kopfpuscher hat mir doch immer so geholfen. Aber wie man sieht geht es auch ganz gut ohne

Mein Sonnenschild hat sich im Übrigen als eine sehr gute Investition erwiesen. Ich hatte dadurch keine Sonne im Gesicht und zum Glück auch kein Schweiß. Das Schild wird mich im Sommer nun öfter begleiten.
Leider habe ich im Nachhinein einige Blessuren vom HM davon getragen. Zum einen mal wieder zwei dicke, riesige Blasen an den Füßen, welche sich leider auch noch ordentlich entzündet haben. Und zum anderen habe ich mir unter den Armen einen "Wolf gelaufen". Kennt ihr das? Ich habe mir an beiden Armen die Innenseite der Oberarme komplett wund gelaufen durch das Reiben am Laufshirt. Das ist mir hin und wieder schon mal leicht passiert, aber noch nie soooo schlimm. Es waren richtig große Flächen, welche dann mit der Zeit verkrindet sind. Das war mindestens genauso schmerzhaft wie die entzündeten Blasen an den Füßen. Aber dafür gab es diesmal wenigstens nur minimalen Muskelkater in den Beinen, was mich überraschte.
Am Abend nach dem HM gab es im Mega Park eine große After-Race-Party welche wir ordenlich genossen und begossen haben

Die restlichen Tage verbrachten wir gammelnd am Strand mit viel Sonne, schwimmen im Meer und viel gutem Essen. Vor einigen Stunden bin ich dann wieder in Deutschland gelandet und hab das Gefühl das ich in der Arktis gelandet bin. Man ist das hier schweinekalt *brrrr*
So das wars erstmal von mir. Morgen gehts schon wieder in die Tretmühle *stöhn*