Hallo ich bin der Sebi und ganz neu hier unterwegs.
Ich habe seit kurzem wieder mit dem Laufen begonnen und steigere mich auch schon ganz gut. Jetzt wollte ich mal wissen ob ihr irgendwas nehmt um schneller wieder fit zu werden? Ich habe bis jetzt nur an Magnesium gedacht. Aber ich habe gehört, dass Maltodextrin und BCAAs + Glutamine Powder ganz gut sein sollen? Was genau bewirken diese Supplemente denn? Sind sie zu empfehlen/ratsam? Woher bekommt ihr sowas?
6
Ich nehme sowas auch nicht. Eine "Mangelerscheinung" habe ich immer, wenn ich aus heiterem Himmel Ronald Mc Donald sehe, dann weiß ich: Es ist wieder Zeit für einen Big Mac
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
7
Nach hartem Training trinke ich meist einen O-Saft mit 10gr. Glutamin - wenn es muskulär hart war hin und wieder 5gr BCAAs im Nachgang. Aber alles nach dem Training - zur Regenerationsunterstützung, für mich habe ich einen spürbaren Effekt feststellen können.
Allerdings nehme ich das Zeug nicht dauerhaft - manchmal lasse ich es auch nach harten Einheiten weg, wenn ich danach eh Eiweisshaltig esse. Da ich oft Abends laufe und danach keinen Hunger mehr habe, kommt das Zeug eher mehr dort zum Einsatz. Ansonsten aber nichts.
Obwohl... nein, das stimmt nicht ... ich trinke zum Frühstück jeden Tag einen Saft mit 2 TL Baobab-Pulver ... wofür das ist weiss ich nicht, aber ich kann mir einbilden, dass ich seitdem nicht mehr krank war.
Allerdings nehme ich das Zeug nicht dauerhaft - manchmal lasse ich es auch nach harten Einheiten weg, wenn ich danach eh Eiweisshaltig esse. Da ich oft Abends laufe und danach keinen Hunger mehr habe, kommt das Zeug eher mehr dort zum Einsatz. Ansonsten aber nichts.
Obwohl... nein, das stimmt nicht ... ich trinke zum Frühstück jeden Tag einen Saft mit 2 TL Baobab-Pulver ... wofür das ist weiss ich nicht, aber ich kann mir einbilden, dass ich seitdem nicht mehr krank war.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
8
Wie die Kollegen vor mir schon geschrieben haben, brauchst du nicht direkt extra Pulverchen oder Tabletten nehmen, um die Leistung zu steigern.
Bei harten Trainingseinheiten kann man die Regeneration unterstützen. Eine passende Mahlzeit tut dies aber auch.
Es ist meiner Meinung nach nicht erforderlich. Trotzdem habe ich ein paar Sachen an „Sportnahrung“ zuhause, die ich hin und wieder nach harten Trainingseinheiten zu mir nehme. Da können Aminosäuren, Eiweiße und Kohlenhydrate nicht schaden.
Magnesium brauchst du nur, wenn du eine Mangelerscheinung hast.
Bei harten Trainingseinheiten kann man die Regeneration unterstützen. Eine passende Mahlzeit tut dies aber auch.
Es ist meiner Meinung nach nicht erforderlich. Trotzdem habe ich ein paar Sachen an „Sportnahrung“ zuhause, die ich hin und wieder nach harten Trainingseinheiten zu mir nehme. Da können Aminosäuren, Eiweiße und Kohlenhydrate nicht schaden.
Magnesium brauchst du nur, wenn du eine Mangelerscheinung hast.
9
Ich "supplementiere" mit Eiweiß und schnellen Kohlenhydraten ala Maltodextrin, direkt nach nem Lauf. Zur schnelleren Regeneration könnte man eventuell noch was verwenden oder man schläft ne Stunde länger. 

Der Blog >>> https://schnellebeine.wordpress.com
Schmerz vergeht, Stolz bleibt!

2016 beginnt verletzt *heul
Schmerz vergeht, Stolz bleibt!

2016 beginnt verletzt *heul
10
Natürlich, jeder Sportler sollte auf eine ausgewogene Ernährung achten.SportSebi hat geschrieben:Jetzt wollte ich mal wissen ob ihr irgendwas nehmt um schneller wieder fit zu werden?

Magnesium substituiere ich durch Fleisch und Fisch.SportSebi hat geschrieben:Ich habe bis jetzt nur an Magnesium gedacht.
Allerdings kommt es in fast allen Lebensmitteln vor. Selbst in Leitungswasser und Vollkornbrot.
Siehe hier: Magnesium
Maltodextrin ist nur ein anderer Name für Glukose. Umgangssprachlich auch (Trauben)Zucker genannt.SportSebi hat geschrieben:Aber ich habe gehört, dass Maltodextrin und BCAAs + Glutamine Powder ganz gut sein sollen?
Was genau bewirken diese Supplemente denn?
Das substituiere ich durch Obst, also "Äpfel", "Orangen", "Trauben" und solches Zeug.
Hochdosiert, darf es auch einmal ein Stück Schokolade sein.

BCAA ist eine umständliche Umschreibung für Aminosäuren also Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiß genannt.
Der Fachhandel dreht das Zeug, in Pillenform, gerne den Bodybuildern an. Dabei kann man es ganz einfach durch Fleisch, Fisch, Eier und Hülsenfrüchte substituieren.
Glutamin ist auch nur ein Fachbegriff für eine Untergruppe der Proteine.
Auch das kannst du gut mit Fleisch, Fisch und Eiern substituieren.
Nahrungsmittel sind auch für Nichtsportler zu empfehlen.SportSebi hat geschrieben:Sind sie zu empfehlen/ratsam?

Deshalb ein klares Ja.
Bäcker, Obsthändler, Metzger und in Supermärkten.SportSebi hat geschrieben:Woher bekommt ihr sowas?
11
Also ich trinke nach dem Training immer einen Becher reine Buttermilch.
Hat einiger massen Proteine, schmeckt lägger ist günstig... und ja, ich trinke es halt.
Ob es wirklich einen Effekt hat weiß ich nicht, aber es ist so eine Art ritual geworden.
Ansonsten kann ich mich MED anschließen. Gesund ernähren und das dadurch gesparte Geld in sinnvollere Sachen investieren.... Laufschuhe, Laufklamotten, Laufuhr... Kinobesuch... Essengehen.... Blumen für die Frau... ach ja...so viele schöne Dinge im Leben.
Hat einiger massen Proteine, schmeckt lägger ist günstig... und ja, ich trinke es halt.
Ob es wirklich einen Effekt hat weiß ich nicht, aber es ist so eine Art ritual geworden.
Ansonsten kann ich mich MED anschließen. Gesund ernähren und das dadurch gesparte Geld in sinnvollere Sachen investieren.... Laufschuhe, Laufklamotten, Laufuhr... Kinobesuch... Essengehen.... Blumen für die Frau... ach ja...so viele schöne Dinge im Leben.
12
Was sind denn EMBSs ?freilaufend hat geschrieben:In den besonders harten Trainingswochen nehm ich jeden Tag BCAAs, meist aber die wesentlich wirksameren EMBSs.
Im Vergleich zu meinen Lauffreunden, die BCAAs nehmen, bin ich dank EMBSs auch meist direkt am Tag nach dem langen Lauf wieder wie neu.

14
Eiweißshakes, Magnesium....merke aber nicht wirklich irgendeinen Unterschied, gesunde und ausgewogene Ernährung (auf Sport ausgerichtet!!!) sollte reichen wenn du nicht jeden Tag zwei Mal trainierst! Für eine lockere Muskulatur sind für mich persönlich drei Dinge extrem wichtig: 1. Nach dem Training IMMER auslaufen, egal ob harte oder lockere Einheit. 2. Eisbad / eiskalt Beine abduschen, 3. schön dehnen! Danach habe ich nie Muskelkater, mit Eiweiß klappt das nicht so gut ;)! PS.: Möchte hier keine Supplements schlecht darstellen, nehme sie selbst ab und an und das auch gerne aber ich glaube, wenn man kein absoluter Spitzenathlet ist, lässt sich auch ein hartes training mit ernährung abdecken! ich esse nicht viel fleisch, dann eben mehr eiweiß durch andere lebensmittel holen!
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min
17
An Magnesium kann man sich gewöhnen. Zumindest, was die Verdauung betrifft 
Und ne Portion Extra-Eiweiß gibs bei mir auch fast jeden Tag. Und nein ich hab keine Lust soviel Fleisch oder Fisch zu essen, um diese Menge "natürlich" zu mir zu nehmen
Gruss Tommi

Und ne Portion Extra-Eiweiß gibs bei mir auch fast jeden Tag. Und nein ich hab keine Lust soviel Fleisch oder Fisch zu essen, um diese Menge "natürlich" zu mir zu nehmen

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Vielen Dank für eure Antworten!
20
Huii.. da weiß ich ja gar nicht wo ich zuerst anfangen soll. 
Ich denke mir auch das die Supplemente größtenteils einfach nur Quatsch sind..aber ein paar wenige scheinen ja auch zu wirken. Ich belasse es aber erstmal bei einer gesunden Ernährung und schone meinen Geldbeutel!
Vielleicht werde ich mir demnächst mal ein paar Proben oder so zu kommen lassen um zu testen ob ich einen Unterschied merke.
Maltodextrin, Glutamin, BCAA...das hab ich raus gelesen. Hat jemand eine Idee wo ich Pröbchen her bekomme?
Grüße
Sebi

Ich denke mir auch das die Supplemente größtenteils einfach nur Quatsch sind..aber ein paar wenige scheinen ja auch zu wirken. Ich belasse es aber erstmal bei einer gesunden Ernährung und schone meinen Geldbeutel!
Vielleicht werde ich mir demnächst mal ein paar Proben oder so zu kommen lassen um zu testen ob ich einen Unterschied merke.
Maltodextrin, Glutamin, BCAA...das hab ich raus gelesen. Hat jemand eine Idee wo ich Pröbchen her bekomme?
Grüße
Sebi
22
Beim "Sporternährungsshop" in deiner Nähe.SportSebi hat geschrieben: Vielleicht werde ich mir demnächst mal ein paar Proben oder so zu kommen lassen um zu testen ob ich einen Unterschied merke.
Maltodextrin, Glutamin, BCAA...das hab ich raus gelesen. Hat jemand eine Idee wo ich Pröbchen her bekomme?
Supplementierung mit BCAA u.Ä. kenn ich nur aus Muckibudenkreisen, gefühlt ist das nichts für mich. Mein Trainingsbuddy supplementiert nun seit einigen Monaten mit Tablettenzeug und hat eine absolut geplante Ernährung, das dient im dreier Split natürlich nicht wirklich zum reggen aber seine Oberarme sind nun dicker als meine allerdings drücken wir etwa das selbe Gewicht. Mal sehen wie es nächstes Jahr in seiner "Defiphase" aussieht ;-)
Zur Regeneration nehm ich maximal drei-Komponenten-Eiweisszeug wenn es "schnell gehen muss" und eine ordentliche Mütze Schlaf.
Für mehr Matsch
23
Falls du pur meinst dann kann ich da nurMario Be hat geschrieben:Also was Eiweiß angeht, da kann ich nur Magerquark empfehlen.


Und der hat nur rund 12 % Eiweiß. "Mein" Eiweiß von Powerbar dagegen 95 %. Wieviel dann im zubereiteten Drink ist, entscheide ich mit der Milchmenge

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
24
Also, mein lieber Herr Tommi...dicke_Wade hat geschrieben:Falls du pur meinst dann kann ich da nurDas Leben ist zu kurz, als dass ich die Zeit damit verschwende, mir Sachen einzuverleiben, die mir nicht schmecken
Und der hat nur rund 12 % Eiweiß. "Mein" Eiweiß von Powerbar dagegen 95 %. Wieviel dann im zubereiteten Drink ist, entscheide ich mit der Milchmenge
Gruss Tommi
Erstens schmeckt Magerquark pur sehr gut!
Zweitens, klar, dieses Zeug ist ganz anders Konzentriert, da brauchen wir nicht drüber reden.
Die Einnahme von Eiweiß, gerade so gezielt, muß dann aber auch abgestimmt werden, denn das Problem ist ja nunmal, dass der Körper es nicht speichern kann, also muß man ja schon wenigstens zwei verschiedene Pülverchen bereit haben, einmal was kurzkettiges, das man nach dem Training einnimmt, und dann ein langkettiges, für die regenerative Wachstumsfase.
Dazu kommt, dass leider viele, die das Zeug nehmen, es nicht richtig über den Tag verteilen, sondern zu große Mengen auf einmal in den Schädel werfen.
Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall weiter dabei bleiben, zum Frühstück ein eiweißhaltiges Müsli, Zum Mittag gerne Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, und beim Abendbrot Magerquark, und nach dem Sport meine Buttermilch, auch wenn die Molkeeiweiße darin eigentlich nicht die richtigen sind.... egal
Ach ja, proben bekommt man meist nicht.
Aber sogar hier in dem Kaff wo ich wohne hat vor kurzen ein Fachgeschäft für Nahrungsmittelergänzungen eröffnet.
Guck dich mal bei Dir in der Gegend um, die können Dir ggf weiterhelfen, wenn Du so ein Mittelchen probieren möchtest.
Gruß Mario
25
Ich höre auf meine Ärzte. Der Kardiologe riet mir zum Magnesium und Kalium. In der Zeit kurz vor oder nach einem M-WK gern auch mal zusätzlich Vitamin C. Das war's.
Magerquark bekomme ich pur auch nicht runter. Ich mische dann gern mal Schattenmorellen oder Heidelbeeren aus dem Glas mit einem Schlückchen des Saftes unter den Quark. Dann ist es köstlich. Ansonsten essen wir recht gesund.
PS: Erbsensuppe mit Bockwurst liebe ich übrigens auch.
Magerquark bekomme ich pur auch nicht runter. Ich mische dann gern mal Schattenmorellen oder Heidelbeeren aus dem Glas mit einem Schlückchen des Saftes unter den Quark. Dann ist es köstlich. Ansonsten essen wir recht gesund.
PS: Erbsensuppe mit Bockwurst liebe ich übrigens auch.

26
Guten Morgen
Ich habe mir doch noch ein Supplement vor ca. einem Monat gekauft. Da ihr hier nur Eiweiß und Maltodextrin als sinnvoll erachtet habt, habe ich mir in der Stadt eine "kleine" Dose gekauft (900g). Dextrosepulver habe ich im Supermarkt gekauft und mische beides nun immer zusammen mit Wasser. Gemischt schmeckt das Pulver super
. Der Verkäufer im Shop meinte, dass das Pulver extra für Wasser gemacht ist, anstatt Milch ? Hatte jetzt mal Ironmaxx Whey Protein ausprobiert. Gibt es große Unterschiede zwischen den Marken, oder ist das völlig egal? Welche benutzt Ihr?


29
Ich habe auch schon Magerquark ausprobiert, aber komme mit dem Geschmack überhaupt nicht klar. Meine Oma macht den immer mit Zucker, aber das ist doch auch nicht das gelbe vom Ei auf Dauer? Und eine hohe Proteinzufuhr wird bei sportlichen Leistungen doch generell empfohlen. Möchte gern noch leistungsfähiger werden..
30
Magerquark ist das einzige "Supplement" was ich noch zu mir nehme. Ich kann aber davon abraten auf Dauer mehr als 250g auf einmal zu verdrücken, ansonsten kann einem das Zeug (zumindest bei täglichem Verzehr) schnell vergehen. Gegen die "Gipskonsistenz" lässz sich einfach etwas Milch oder Wasser unterrühren. Ich habe mir ausserdem zur Abwechslung Aroma Tropfen gekauft, was ich nur weiterempfehlen kann. So sinkt auch die Gefahr sich den Quark mit zuckerreichem zu versüßen.Siegfried hat geschrieben:Da gibt's solche und solche. Nicht alle schmecken pur sehr gut - manche haben eher die Konsistenz von Gips.
31
Was ist denn hiermit gemeint, so etwas wie Backaroma, welches es in Rumgeschmack oder so gibt? Und wo könnte man dieses ggf. kaufen?RennFuchs hat geschrieben: Ich habe mir ausserdem zur Abwechslung Aroma Tropfen gekauft, was ich nur weiterempfehlen kann.
32
Ne, FlavDrops Sports & Leisure | Myprotein.comDet_isse hat geschrieben:Was ist denn hiermit gemeint, so etwas wie Backaroma, welches es in Rumgeschmack oder so gibt? Und wo könnte man dieses ggf. kaufen?
Mit Backaroma (in diesen kleinen Glasröhrchen) habe ich es auch mal probiert, das war nix.
35
Det_isse hat geschrieben:Magerquark, vermenge dies jedoch mit Dosenobst. Also Waldheidelbeeren, Erdbeeren ...
So ähnlich mache ich das auch.
Gefrorene Früchte, eine kleine Banane, Magerquark, evt. noch Nüsse und/oder irgendwelche Getreideflocken, mit Mineralwasser auffüllen und ab in den Mixer. Das gibt einen leckeren und gesunden Smoothie.
36
Stützredli hat geschrieben:Ebenfalls ausgewogene Ernährung mit extra Magerquark. Ich esse das Zeug immer mit etwas Honig oder Erdnussbutter und dann läuft das. Zudem schwöre ich auf Haferflocken (--> Porridge süss oder salzig).
Det_isse hat geschrieben:Danke RennFuchs.
Ich esse auch Magerquark, vermenge dies jedoch mit Dosenobst . Also Waldheidelbeeren, Erdbeeren ...
KlausiHH hat geschrieben:So ähnlich mache ich das auch.
Gefrorene Früchte , eine kleine Banane, Magerquark, evt. noch Nüsse und/oder irgendwelche Getreideflocken, mit Mineralwasser auffüllen und ab in den Mixer. Das gibt einen leckeren und gesunden Smoothie.

ich versuche abends (außer unmittelbar nach dem Training) komplett auf kurzzeitige Kohlehydrate zu verzichten

was willste machen, nützt ja nichts
37
Leute ich habe nun einen Monat nur auf Steroide, Fiebertabletten und stillem Wasser gelebt. Dabei keine einzige Stunde im Gym sondern im Solarium verbracht.
Das Ergebnis ist neben knackiger Bräune und nem stählendem Body sogar noch das Verschwinden ungeliebter Leberflecke und eine fette Transformation meines Knochenbaus und Haare:
gain.jpg - directupload.net
Im Ernst: ich misch den Magerquark mit einem Teelöffel Proteinzeug mit Geschmack und/oder einem Schuss fettarme H-Milch
Das Ergebnis ist neben knackiger Bräune und nem stählendem Body sogar noch das Verschwinden ungeliebter Leberflecke und eine fette Transformation meines Knochenbaus und Haare:
gain.jpg - directupload.net
Im Ernst: ich misch den Magerquark mit einem Teelöffel Proteinzeug mit Geschmack und/oder einem Schuss fettarme H-Milch

Für mehr Matsch
38
Magerquark, seit Jahren jeden Abend direkt vor den Schlummerstunden, gemischt mit Wasser oder Reismilch Vanillegeschmack und Walnüssen dazu nen Spritzer Süßstoff. Gibt dem Körper alles was er die Stunden ohne Futter braucht. 

Der Blog >>> https://schnellebeine.wordpress.com
Schmerz vergeht, Stolz bleibt!

2016 beginnt verletzt *heul
Schmerz vergeht, Stolz bleibt!

2016 beginnt verletzt *heul
39
Das mit dem Magerquark ist halt bei mir schlicht und ergreifend eine Geschmacksfrage. Auch fetthaltiger würde mir pur schlicht und einfach nicht munden. Er MUSS fruchtig und süß sein. Ist auch mit Joghurt, Buttermilch etc. Es MUSS was Süßendes drin sein, sonst geht da kein Weg ran.Siegfried hat geschrieben:Da gibt's solche und solche. Nicht alle schmecken pur sehr gut - manche haben eher die Konsistenz von Gips.



Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
40
Oh danke, das probier ich auch malRennFuchs hat geschrieben:Ne, FlavDrops Sports & Leisure | Myprotein.com
Mit Backaroma (in diesen kleinen Glasröhrchen) habe ich es auch mal probiert, das war nix.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
41
Bin ja kein Ernährungsexperte, doch dürfte es auch darauf ankommen, was für eine Erdnussbutter das ist. Ist ein schweineteures Teil aus dem Bioladen ohne irgendwelchen Blödsinn drin. Ich sehe es vielmehr (zusammen mit Avocados) als meine Fettbombe und nicht als "Kohlenhydrate". Habe damit angefangen, damit ich nicht total aus dem Leim falle, nachdem ich plötzlich noch 60kg war bei 176. Beim Honig gebe ich Dir natürlich Recht, ausser dass ich hier einfach noch an die entzündungshemmende/antibakterielle Wirkung glaube. Ist vom Imker aus dem Kaff hier. Hauptsache kein Synthetik-Zeug.RennFuchs hat geschrieben:
ich versuche abends (außer unmittelbar nach dem Training) komplett auf kurzzeitige Kohlehydrate zu verzichten![]()
43
Aber klar gab es Bienen nur halt keine die Summsen konntendicke_Wade hat geschrieben:Wir hatten ja nüscht, nichma Bienen :(

Ich hätte mal noch eine Frage in die Runde: Nach dem Training am Abend esse ich generell nichts mehr. Würde es ausreichend sein, wenn ich dann 1/4 l - 0,5 ltr. Milch nehmen täte, anstatt Quark, den ich den Tag über nach TE esse?
44
Magerquark hat laut FDDB fast 4 x so viel Eiweiß wie Milch und etwas weniger Kohlenhydrate. Also nimmst du mit der Milch einfach nur mehr Wasser zu dir, als mit dem Quark.
Gruss Tommi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
45
Wenn man sich etwas mit der Materie auseinandersetzt wird man schnell feststellen, dass man durch eine ausgewogene Ernährung alles zu sich nehmen kann was der Körper benötigt. Außerdem schmeckt mir Fisch, Pute, Hähnchen und ein 3 Min-Ei viel besser als das Whey-Eiweißpulver was ich mal hatte. Außerdem muss man bei dem ganzen Pulver schauen wann man es zu sich nimmt, Whey wird zB. schnell aufgenommen und eignet sich daher besonders direkt nach dem Training, allerdings nicht vor dem Schlaf. Ich bin kein Experte, aber zu Protein gibt es im Internet Infos wie Sand am Meer. In diversen Bodybuilder-Foren gibt es auch Ernährungspläne mit Erklärungen wieso und weshalb, im Grunde muss man sich nur seine Infos zusammensuchen und sich dann was zusammenstellen. Vieles hatte man auch damals schon im Biologieunterricht. Mein Fazit jedenfalls ist, dass Supplements nur bei Profis wirklich sinnvoll sein können.
46
Du solltest auf jeden Fall nach dem Traininig Nahrung zu dir nehmen, ob nun flüssig oder fest. Milch hat zwar weniger Eiweiß als Quark, dafür aber Milchzucker, der nach dem Training wichtig ist. Einen 1/4l halte ich für zu wenig; einen halben Liter grenzwertig. Iss doch noch ne Banane dazu, dann passt es.Det_isse hat geschrieben:
Ich hätte mal noch eine Frage in die Runde: Nach dem Training am Abend esse ich generell nichts mehr. Würde es ausreichend sein, wenn ich dann 1/4 l - 0,5 ltr. Milch nehmen täte, anstatt Quark, den ich den Tag über nach TE esse?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
47
Das trifft für den normalen Hobby- und Ausdauersportler definitiv zu. Um explizit Masseaufbau zu betreiben (gerade bei schlechter Veranlagung) muss man so allerdings ganz schön viel und sehr bewusst futtern, da können dann 1-2 Shakes zusätzlich zur auch so schon möglichst Einweißreichen Nahrung schon Sinn machen. Mein Ding war das aber auch zu BodyBuilding Zeiten nie - mit entsprechend bescheidenen Erfolg.lernkarte hat geschrieben:Wenn man sich etwas mit der Materie auseinandersetzt wird man schnell feststellen, dass man durch eine ausgewogene Ernährung alles zu sich nehmen kann was der Körper benötigt

Habe jetzt übrigens 14 Tage (=12 Traingseinheiten) auf Magnesium verzichtet und bisher muskulär keinen Unterschied bemerkt (sonst immer an Trainingstagen 200mg in Tablettenform supplementiert). Allerdings weiß ich nicht inwiefern ich evtl noch vom Depot zehre.
was willste machen, nützt ja nichts
49
Hallo SportSebi,SportSebi hat geschrieben:Hallo ich bin der Sebi und ganz neu hier unterwegs.
Ich habe seit kurzem wieder mit dem Laufen begonnen und steigere mich auch schon ganz gut. Jetzt wollte ich mal wissen ob ihr irgendwas nehmt um schneller wieder fit zu werden? Ich habe bis jetzt nur an Magnesium gedacht. Aber ich habe gehört, dass Maltodextrin und BCAAs + Glutamine Powder ganz gut sein sollen? Was genau bewirken diese Supplemente denn? Sind sie zu empfehlen/ratsam? Woher bekommt ihr sowas?
du bist Laufeinsteiger, hast dich "schon ganz gut" gesteigert, was immer das auch heißen mag. Nun gehe ich mal davon aus, dass du recht verträgliche Streckenlängen in nicht zu schnellem Tempo und das an nicht zu vielen Wochentagen praktizierst. Alles in allem wirst du nicht übermäßig viele Kilometer in der Woche zurücklegen.
Wie kommst du in solcher Situation auf die höchst merkwürdige Idee, du müsstest deine Nahrung mit - was auch immer - ergänzen? Wenn du dich einigermaßen vernünftig ernährst, dann musst du schon famose Umfänge pro Woche abspulen, um einen Mangel an Nährstoffen zu erzeugen, der über die tägliche, stinknormale Ernährung nicht gedeckt werden kann. Was du übermäßig verbrauchst ist Wasser. Also trinke Wasser. Der Mehrverbrauch an Kohlenhydraten hält sich im Rahmen. Eine Stunde langsamer Dauerlauf verbraucht etwa 700 bis 800 kcal zusätzlich. Das ist trainingstäglich nicht überragend viel und der Körper holt es sich automatisch über die Funktion "Hunger". Dabei nimmst du auch mehr andere Nährstoffe auf.
Nur weil man anfängt zu laufen braucht man keine Vitamine, Spurenelemente oder sonstwas einzuwerfen. Ebenso wenig wie man einen Pulsmesser braucht. Beides wird Laufeinsteigern womöglich von Interessengruppen suggeriert. Welche das sein könnten, ist nicht schwer zu erraten.
Ach ja, um noch deine Frage zu beantworten: Der Kauf und die Einnahme der von dir bezeichneten Präparate mehrt vorrangig den Gewinn jener Firmen, die sie herstellen und vertreiben. Diese Wirkung ist verbürgt. Hinter weiteren Wirkungen stehen Fragezeichen ...
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
50
Natürlich merkst Du keinen Unterschied - woher auch? Wenn man sich halbwegs vernünftig ernährt, braucht man kein Magnesium. Und wo soll das deponiert sein? 14 Tage lang?RennFuchs hat geschrieben:Habe jetzt übrigens 14 Tage (=12 Traingseinheiten) auf Magnesium verzichtet und bisher muskulär keinen Unterschied bemerkt (sonst immer an Trainingstagen 200mg in Tablettenform supplementiert). Allerdings weiß ich nicht inwiefern ich evtl noch vom Depot zehre.
Ich nehme zwar auch manchmal diese Billigtabletten (20 Stück für 55 Cent), aber nur als Abwechslung, weil ich das Wasser dann lieber mag, nicht weil ich mir eine Wirkung verspreche.
Übrigens zum Eiweiß: Da ist auch Harzer Käse nicht schlecht. Hat so um die 30% - und mir schmeckt er.
Gruß vom NordicNeuling