Banner

Sportmuffel, absoluter Anfänger, Herzrasen, Ängste

Sportmuffel, absoluter Anfänger, Herzrasen, Ängste

1
Hi zusammen!!

Ich möchte endlich etwas für meine Gesundheit tun, da ich bei der kleinsten Anstrengung zusammenbreche.
Ich bin 29 Jahre alt, 157cm groß und wiege 60kg. Ich mache seit 10 Jahren keinen regelmäßigen Sport, sitze vermehrt vor meinem PC.

Jetzt zu meinen Fragen. Ich habe das Problem, dass mein Puls bei der kleinsten Anstrengung auf 160 schießt. Ich bin letztens einen kleinen Berg hochgewandert und hatte nach ein paar Schritten Herzrasen.
Wie es beim Laufen ist, kann ich mir nur so vorstellen, dass ich nach drei Laufschritten schon Herzrasen bekomme. Deshalb habe ich Angst zu Laufen.

Allerdings war ich schon öfter beim Arzt und er sagt, dass ich gesund bin und gaaanz langsam mit Sport anfangen soll.

Ich habe mich durch die Anfänger Trainingspläne durchgeklickt, habe aber selbst da das Gefühl, dass die zu anstrengend sind.

Habt ihr eventuell Tipps für mich, wie ich anfangen soll? Nutzt es überhaupt etwas, wenn ich mit einer Minute Laufen anfange? Und wie regelmäßig müsste ich das tun?
Oder meint ihr, ich soll das Laufen erst einmal lassen, wenn mein Puls so schnell in die Höhe schießt? Aber was gäbe es da für Alternativen?

Wäre lieb, wenn ihr mir helfen könntet, ich verzweifel langsam und möchte meiner Gesundheit endlich etwas Gutes tun.

2
Hallo, willkommen hier !

Ärzte können durchaus auch mal richtig liegen, so wie deiner.

Grüble nicht so viel, fang einfach an. Mit einem Einsteigerplan, Laufen und Gehen im Wechsel. Wenn du eine Minute Laufen nicht schaffst, fange halt mit 30 Sekunden an, das wird dein Körper schon für dich regeln.

Ob's was bringt ? Nur wenn du's tust, nicht wenn du nur rumgrübelst. Alternativen gibt's aber auch genügend: Schwimmen, Radfahren, Walken, Bergwandern ... Alles besser als weiterhin auf dem Allerwertesten zu sitzen und sein Herz zu Tode schonen zu wollen. Puls 160 ist für einen jungen, normalgewichtigen Hüpfer wie dich kein Hindernis, zumal der Doc den Sport ja befürwortet.

Richtig gefährlich wird's allerdings bei Puls 0.

P.S.: Wen dein Streben jetzt schon dahin geht, wie unregelmäßig du das machen kannst, dann lass es lieber bleiben. Auch mit den besten Vorsätzen kommen noch genügend Anfechtungen, denen es zu widerstehen gilt. Dreimal die Woche (wie wohl in den meisten Plänen vorgesehen) im Kalender festnageln und nicht mehr infrage stellen. Du willst jetzt regelmäßig laufen, also machst du es einfach. Punkt.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

3
Hey,

erst einmal super, dass du dich entscheidest Sport zu machen!!!

Wenn dein Arzt das OK gibt, würde ich mir keine Sorgen machen.

Ich kenne deine Grundvoraussetzungen nicht exakt, aber an deiner Stelle, würde ich vielleicht erst einmal beginnen zu walken. Wenn du dich sicher fühlst, kannst du zwischendurch immer mal wieder langsam traben. Du wirst sehen, dass du von Woche zu Woche immer länger laufen kannst. Aber setz dich nicht selber unter Druck, das wird schon und es soll ja vor allem auf lange Sicht Spaß machen ;-)

P.S.: Dass mein Puls bei plötzlicher Beanspruchung auch hochschnellt, kann ich bei mir auch beobachten. Die Höhe des Pulses selber sagt aber nicht unbedingt etwas darüber aus, wie fit jemand ist. Die maximale Herzfrequenz ist bei jedem verschieden (als Faustformel gilt 220- Lebensalter)

4
Wow, ich danke euch vielmals für die motivierenden Antworten :)

Ich habe zum Teil Angst umzufallen mit dem hohen Puls... der Arzt sagt zwar ich sei gesund, aber man weiß ja nie. ABER egal, denn ich möchte so nicht weiter leben und das "Risiko" eingehen. Jetzt muss ich nur noch den Schweinehund überwinden und starten.

5
KleineWolke hat geschrieben:Ich habe zum Teil Angst umzufallen mit dem hohen Puls... der Arzt sagt zwar ich sei gesund, aber man weiß ja nie.
Ich habe auch ständig Angst, dass mich der Blitz beim Schei**en trift und trotzdem mache ich's jeden Tag zweimal, einfach weil's gesund ist. :D

Vergiss den ganzen Pulsquark, kauf dir bloß keine Pulsuhr. Es ist ein bekanntes Phänomen, dass bei sportlich völlig Ungeübten der Puls bei der geringsten Belastung in astronomische Höhen schnellen kann. Der Körper ist das nicht gewöhnt und (über)reagiert auf diesen ungewohnten Reiz. Das legt sich nach wenigen Wochen, sobald der Körper kapiert hat, dass die paar Trabeschritte nicht eigens dazu veranstaltet werden, ihn unter die Erde zu bringen.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

6
160 ist in deinem Alter und mit gesundem herzen nicht hoch.
Fertig aus.
Habe ich immer beim laufen, sogar bis 200.
In Ruhe ist er dafür bei 40.
Dafür ist das Herz gemacht!

7
KleineWolke hat geschrieben:

Ich habe zum Teil Angst umzufallen mit dem hohen Puls... der Arzt sagt zwar ich sei gesund, aber man weiß ja nie. ABER egal, denn ich möchte so nicht weiter leben und das "Risiko" eingehen. Jetzt muss ich nur noch den Schweinehund überwinden und starten.
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens. Also auf geht's, die totgeweihten hier gruessen Dich (totgesagte leben laenger).

8
Wenn du gesund bist, kippste nicht einfach so um. Dein Körper würde dir auch vorher Bescheid geben, zB durch Schnappatmung ;) .... also einfach weitermachen und Pulsmessung sein lassen!

9
redflag1982 hat geschrieben:Die maximale Herzfrequenz ist bei jedem verschieden
Wie? Bisher ging ich davon aus, dass es noch andere Menschen auf der Welt gibt, die die gleiche maximale HF wie ich haben. :nick:
Bild

10
redflag1982 hat geschrieben: Die maximale Herzfrequenz ist bei jedem verschieden (als Faustformel gilt 220- Lebensalter)
Wer die Faustformel noch anbringt, gehört verwarnt!
Ja, es gibt sie - aber sie muss relativiert werden!
Der Puls ist notwendig um zu leben. Er ist die von der Person messbare FließBewegung des Herzschlages.
Wenn das Herz nicht trainiert ist, wird es genauso träge wie sein Besitzer. Wenn der/die nie irgendein kräftigendes Training vollführt, wird auch nie irgendetwas kräftig.
Und dann muss der Körper plötzlich laufen :frown: :motz: :sauer: -der benötigt plötzlich in allen Körperzellen vermehrt Sauerstoff :hihi: , viiiiel mehr als sonst :motz: , aber das untrainierte Herz kann trotzdem pro Schlag, wie sonst ausreichend, nur 1/4 des möglichen Volumens pumpen.
Das Herz ist jetzt aber nicht ratlos :gruebel: :prof: , es kennt die Lösung: es schlägt schneller! :hurra: :bounce: :hurra:
Bis es genug hat - dann kippst du aber nicht um, stirbst nicht, du machst einfach eine Geh-/oder Stehpause! Nicht weil du das so beschlossen hast, sondern weil dein Körper dies von dir erzwingt - durch den Sauerstoffmangel.
Machst du dies regelmäßig nach Trainingsplan, schlägt dein Herz immer effizienter, da trainiert, du merkst es am Pulsschlag.
Dein Herz interessiert sich die gesamte Zeit aber überhaupt nicht für die Herzformel, das Herz kann nämlich nur seine eingenen DNA Buchstaben lesen, seine genetischen Vorgaben folgen, also ganz individuell.
Nix mit DIN - Norm für maxHF
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

11
ruca hat geschrieben:Wie? Bisher ging ich davon aus, dass es noch andere Menschen auf der Welt gibt, die die gleiche maximale HF wie ich haben. :nick:

nur scheinbar. ganze Schläge pro Minute sind eine viel zu große Einheit ;)

12
KleineWolke hat geschrieben:Wow, ich danke euch vielmals für die motivierenden Antworten :)

Ich habe zum Teil Angst umzufallen mit dem hohen Puls... der Arzt sagt zwar ich sei gesund, aber man weiß ja nie. ABER egal, denn ich möchte so nicht weiter leben und das "Risiko" eingehen. Jetzt muss ich nur noch den Schweinehund überwinden und starten.
160 ist kein hoher Puls. Dein Problem liegt im Kopf, nicht bei deinem Körper. Damit und mit mehr laufen Vögelchen und ich (genauso alt wie du) Halbmarathons.

Such dir eine kleine Runde aus, lauf 2 min, geh 2-3 min, das wiederholst du so gut 7-10 Mal und lässt dabei deinen Puls Puls sein. Nach ein paar Mal Training kannst die Gehpausen verkürzen, bald ganz abschaffen und 30 Min durchlaufen. Wenn du den Lauf dann machst, wirst du dann über dich selbst lachen, dass du dir zu Beginn solche Gedanken gemacht hast. Weil du zu diesem Zeitpunkt bereits das Vertrauen in deinen Körper haben wirst, dass es kein Problem ist.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

14
d'Oma joggt hat geschrieben:Wer die Faustformel noch anbringt, gehört verwarnt!
Ja, es gibt sie - aber sie muss relativiert werden!
... bei mir passt die Faustformel exakt ;-) ja und ich weiß, die max. HF ist bei jedem trotzdem sehr verschieden... was ich damit nur sagen wollte ist, dass 160 kein hoher Puls sein muss.

Ich habe mich auch erst erschreckt, als ich das erste Mal meinen Puls gemessen habe und er bei größerer Beanspruchung auf einmal bei 180 lag.

15
Ihr müsst das mal umgekehrt sehen: Wenn die Formel gilt, und der Maximalpuls ist trotzdem höher, dann seid ihr jünger!

(ähhh, versteht man die Logik :confused: )

Zauberformel zur Verjüngung!
Bild

16
Vögelchen hat geschrieben:Ihr müsst das mal umgekehrt sehen: Wenn die Formel gilt, und der Maximalpuls ist trotzdem höher, dann seid ihr jünger!

(ähhh, versteht man die Logik :confused: )

Zauberformel zur Verjüngung!
Dann bin ich quasi 7 Jahre alt. :D bei meinem Maxpuls von 213 .

Wirklich eine Zauberformel.

17
Stellt euch nicht so an. Man kann alles berechnen.

bones hat geschrieben:Körpergröße in cm : 100 x 2,4 x 10 = Schuhgröße Männer
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

19
KleineWolke hat geschrieben:Ich mache seit 10 Jahren keinen regelmäßigen Sport, sitze vermehrt vor meinem PC.
[..] Ich habe das Problem, dass mein Puls bei der kleinsten Anstrengung auf 160 schießt.
Ob es zwischen diesen beiden Aussagen wohl einen Zusammenhang gibt? Wer nix macht, der trainiert halt auch sein Herz nicht. Klar bekommt dass Ding dann zuerst mal ein Schreck wenn es plötzlich was tun soll. Du bist nicht krank, sondern einfach untrainiert !
KleineWolke hat geschrieben: Ich bin letztens einen kleinen Berg hochgewandert und hatte nach ein paar Schritten Herzrasen.
Was du als Herzrasen bezeichnest ist ein relativ normaler Wert bei hoher Anstrengung. Bei den einen, Untrainierten, ist er eben früher erreicht als bei anderen, Trainierten.
KleineWolke hat geschrieben: Allerdings war ich schon öfter beim Arzt und er sagt, dass ich gesund bin und gaaanz langsam mit Sport anfangen soll.
Und hast du das dann auch mal beherzigt? Und langsam angefangen?
KleineWolke hat geschrieben: Ich habe mich durch die Anfänger Trainingspläne durchgeklickt, habe aber selbst da das Gefühl, dass die zu anstrengend sind.
Ich habe das Gefühl, das ist die typische Ausrede. Probieren geht über studieren.
KleineWolke hat geschrieben: Habt ihr eventuell Tipps für mich, wie ich anfangen soll? Nutzt es überhaupt etwas, wenn ich mit einer Minute Laufen anfange? Und wie regelmäßig müsste ich das tun?
Oder meint ihr, ich soll das Laufen erst einmal lassen, wenn mein Puls so schnell in die Höhe schießt? Aber was gäbe es da für Alternativen?
Jede Bewegung nutzt, es sei denn sie führt lediglich zur Süßigkeitenbox. Und jeder Anfang ist schwer. Wenn du nicht gleich laufen magst, probiere es vielleicht mal mit Schwimmen, das baut auch Kondition auf.
KleineWolke hat geschrieben: Wäre lieb, wenn ihr mir helfen könntet, ich verzweifel langsam und möchte meiner Gesundheit endlich etwas Gutes tun.
Lauf. Da kann dir keiner helfen, das musst du schon alleine wollen und auch umsetzen. Es kann keiner für dich laufen gehen. Tue es einfach, beschäftige dich nicht mit zuviel Kram außen rum, geh einfach raus und dreh 'ne Runde. Dein Herz wird es dir irgendwann danken und wieder ruhig schlagen, auch unter Belastung.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

24
Mrincredible hat geschrieben:Heute regnet es aber ;)!
Und??? Bestes Laufwetter... :D

Vllt. suchte sie hier nach eine Bestätigung ihrer Ängste und wir sind wieder so böse... :teufel:
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

25
RunningPotatoe hat geschrieben:Jetzt zählen nur noch erste Vollzugsmeldungen. Egal wie bescheiden - Hauptsache, endlich mal angefangen.
Und nu? :abwart:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

27
@KleineWolke: Du bist im besten Alter, gesund und nicht übergewichtig. Es ist jetzt eine gute Zeit, mit Sport im Freien anzufangen. Radfahren ist auch eine Option! Mach einfach und melde dich hier wieder, falls du daheim niemanden hast, der dir gut zu redet.
Du kannst das, du schaffst das, du machst das!

28
Gehen ist keine Schande!
Und gehen hat auch einen wichtigen Trainingseffekt; kann mich den Vorrednern nur anschließen.

Besser eine kleine Wanderung/Spaziergang, als nur die Finger bewegen auf der PC-Tastatur...
Körpergröße in cm : 100 x 2,4 x 10 = Schuhgröße Männer
Oder: Körpergröße in cm : 4.1666... :)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“