Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

1951
milligramm hat geschrieben:Dann sind's nur noch 10min! Das kann man sich mental verdrücken!
Was ich mir schon alles mental verdrückt und nicht verdrückt habe... Da ist leider keine konsequente Linie erkennbar. :noidea:
milligramm hat geschrieben:Bei dir sind doch alle Trainingsstrecken flach, oder? Bei mir hören dummerweise meine üblichen Strecken immer mit einer blöden Steigung auf. Das kann einen dann schon ank.....en.
Naja, schon irgendwie. Meine Winterstandardrunde mit etwas über 12 km hat 71 Höhenmeter :D Aber die Steigung am Ende ist doch dann nicht mehr Teil des eigentlichen Trainings, das ist doch schon Auslaufen? Ist es denn dazwischen einigermaßen flach?
milligramm hat geschrieben: Eine gute Trainingsrunde zu drehen, hat zwei Seiten:
  • zum einen fördert es das Selbstvertrauen, dass man gewisse Distanzen im Griff hat :daumen:
  • zum anderen hat aber Deine schöne Regenerationsphase danach leider ein gestörtes Verhältnis zu Dir... :tocktock:
Nein, meine Regenerationsphase hat ein Super-Verhältnis zu mir, denn sie hilft mir gerade jetzt in der Übergangsphase (sie ist nämlich seit zwei Wochen vorbei)! Echt nett, ich nenn' sie jetzt "Regi" und werde sie vermutlich im Sommer heiraten. Pah, gestörtes Verhältnis. Pfff.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1952
SteffenHH hat geschrieben: Naja, schon irgendwie. Meine Winterstandardrunde mit etwas über 12 km hat 83 Höhenmeter :D Aber die Steigung am Ende ist doch dann nicht mehr Teil des eigentlichen Trainings, das ist doch schon Auslaufen?
Leider ist die Steigung am Ende der 10km. :motz:
Auslaufen kommt danach... Ich sehe es aber als Abhärtung. :daumen: (zumindest versuche ich mir das einzureden...)

Bin gespannt, wie du dich heute entscheidest. Heute ist doch dein HMRT-Tempolauf, oder?
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

1953
Aloha,

man ihr seid ja wieder super am trainieren und was für Zeiten. :daumen:
Ein Hallo auch von mir an die Neuen. :winken:
Da läuft es bei mir noch schön unstrukturiert. Vernünftiges Training scheitert aber immer noch an der A. Sehne, ich kann zwar schmerzfrei dehnen und kürzere Ditanzen laufen aber der Druckschmerz will nicht weggehen. :motz: Vielleicht sollte ich auch mal so ein Schmerzpflaster testen ansonsten mache ich seit gut 2 Wochen 2x täglich Wadenheben. Eine Woche gebe ich mir noch dann geht's zum Doc.
So hab ich ungewollt auch eine innige Beziehung zu Regi zumindest was das Laufen an geht, Sorry Steffen :zwinker2: . Beim radeln gehts ganz gut zur Sache, dem matschigen Waldboden sei es gedankt. :kotz2:

@Endo ich würd langfristig noch einen Tag Laufen dazu packen wenn du rein beim Laufen bleiben willst. Die sub 2h sollten aber drin sein wenn du so weiter machst.
Ich finde den Jack Daniels Laufzeiten Rechner ganz praktisch zur Tempobestimmung, hab leider grad den Link nicht da.

Gruß Henry derleichtgenervtemitdenhufenscharrendeauchinden47igerclubwollende
Bild

1954
milligramm hat geschrieben:Bin gespannt, wie du dich heute entscheidest. Heute ist doch dein HMRT-Tempolauf, oder?
Planmäßig schon, muss aber auf morgen verschieben, weil die Frau Gemahlin auch mal wieder Sport machen will, und die lieben Kleinen ja betreut werden müssen. Wird Zeit, dass die groß werden. :abwart:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1955
SteffenHH hat geschrieben: Wird Zeit, dass die groß werden. :abwart:
Dann laufen die nachher schneller als du. Geht ganz fix!

Hab' auch zwei davon und muss am Wochenende beim Handballturnier dabeisein, während meine Frau schön ihr Pferd ausreitet... Vielleicht findet sich ja trotzdem noch ein "Laufslot"
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

1956
Vor einigen Wochen schrieb ich:
Was die Schuhe angeht: den Schuhtick habe ich auch, habe vor ein paar Wochen das dritte Paar für dieses Jahr entstanden, so dass ich nun sieben Paar parallel im Einsatz habe. :D
Der erste Schuhkauf 2012 ist jetzt auch unter Dach und Fach. Habe gerade eben bei sc24 die Puma Faas 300 für unter 50 EUR geschossen. Ich konnte nicht widerstehen... :geil:
Nic war ja auch total begeistert. Ist zwar nicht der Jamaica geworden, aber egal, ich kuck mir beim Laufen eh selten auf die Füße... :D

Zwei Paar werden aber nun entsorgt, meine alten Nike Structure 12 (die gehören eigentlich in Acryl gegossen und in irgendein Museum - "erster Marathon", "erster Schuh über 1.000 km" bla bla...) und die Nike Max Moto 8. Die haben zwar noch nicht so viel km runter (noch keine 500), machen aber aua beim Laufen. :motz:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1957
Du schaffst das Problemlos, dehne deine Strecken einfach noch etwas aus. Die Grundgeschwindigkeit ist da der Rest ist eben Training.
Du wirst dein Tempo auch auf einer längeren Strecke halten können wenn du bei der Kondition zulegst und du hast noch sehr viel Zeit.

Allerdings würde ich mich nicht zu sehr auf die Zeit festlegen, Laufen ist und bleibt ein Natursport. Ich werde ab 20° mit jedem Grad langsamer und bei meinem letzten waren es 28° im Schatten da kann schon vorher jede Zeit in den Ofen schieben und ruhig seinen Lauf machen.

liebe grüße
Thomas
Warum Laufen wo man fliegen kann :hihi:

1958
So, wieder da von meinem 10er Trainingslauf. Ich war weit davon entfernt, gegen Ende noch zuzulegen, hatte sogar 2 km in über 5:10 min./km dabei und bin am Ende die 10 km in 51:15 gelaufen (5:07 min./km). Vorgabe war 5:02-5:16, aber eigentlich war die Vorgabe ja "50:00 oder drunter" :P

Das war's auch erstmal wieder mit Tempo. Morgen stehen 8-12 km und Sonntag 15-20 km auf dem Plan, aber alles wieder in humaneren Tempobereichen. Und ab nächste Woche dann wieder zwei Wochen mit meiner neuen Liebe (Regi) bevor der 14-Wochen Marathon-TP beginnt.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1959
nachlangerpause hat geschrieben:Oh, der 29.4. scheint für das Team Tempohärte ein wichtiger Tag zu sein :D

Meine Anmeldung zum Metro Marathon erfolgte vor längerer Zeit, scheint
mir derzeit aber nicht wirklich realistisch beim jetzigen Pensum .....

Motivation fehlt mir nicht, aber die Angst vor Verletzung bremst
Kann ich echt verstehen, aber du musst dich doch nicht jetzt schon entscheiden, angemeldet bist du eh - oder gibt es eine Rücktrittsmöglichkeit??
Sonst würde ich an deiner Stelle einfach langsam wieder etwas die Länge der Läufe steigern, vernünftig wie du's ja eh tust und dir es dann wirklich offen läßt, je nachdem wie du mit den gesteigerten Läufen zurecht kommst?
milligramm hat geschrieben:
Ich wollte unter 50min bleiben, es lief aber schön und geworden sinds dann 47:45. Mich würde mal interessieren, mit wieviel Durchschnitts-HF lauft ihr so einen Wettkampf?
Frech - einfach mal so im Training die 47 zu knacken - Glückwunsch :daumen: Da ist im Wettkampf sicher noch einiges drin :nick:

Puls ist bei mir schwierig, ich kann den selbst in Wettkämpfen nicht dauerhaft oben halten, an die 90% im Schnitt komme ich überhaupt nicht ran, bei mir ist die Kraft in den Beinen definitv der limitierende Faktor.

@Nic - du bist am Montag tatsächlich 3 Std. auf dem Laufband gelaufen?!? krass!! Einfach unvorstellbar...
Viel Spaß für dein Kampfwochenende - hoffe doch stark das du Montag postest

@all - tolle Trainingsleistungen, bringt Spaß das zu lesen, auch wenn ich jetzt nicht alles kommentieren kann

@Steffen - deine Regi möchte ich auch kennenlernen - man sieht ja jetzt bei dir auch, dass man (du) wirklich schnell wieder an alten Leistungen dran bist.
Werde mir nach dem Marathon ganz bestimmt auch mal eine richtige Pause gönnen. Merke jetzt doch etwas das ich müde bin und ein Pause bestimmt gut getan hätte.

Viel Spaß mit den neuen Schuhen - ich könnte auch gut mal wieder :abwarten:

@Henry - gute Besserung, Mist Archilles Krams..

Ich kann gerade nicht viel berichten - nachdem die Schmerzen im Rücken überhaupt nicht besser wurden, bin ich zur Physio gegangen, war ne ISG Blockade, nach der Behandlung waren die Schmerzen fast schlagartig besser, nur leider hielt das nicht lange an... Laufen geht, aber doch irgendwie eingeschränkt.

Dafür hatte ich dann am Mittwoch ein tolles Erfolgserlebnis - zum allerersten Mal 500m am Stück gekrault, hätte nie gedacht, dass ich das je schaffe...

Wünsche allen ein tolles (Lauf)wochenende

1960
Hallo Zusammen,

Ihr schreibt und trainiert ja wie die Weltmeister.

Ich versuche mal ein bißchen nachzukommentieren:

@Simon
Niemals! Mich müsst ihr hier noch ein Weilchen länger ertragen
Das ist schön, dass Du uns nicht untreu wirst. Guter Lauf vom Sonntag. :daumen:

@Sonja

Freut mich, dass Du dich mit deinen Männern ausgesprochen hast, und dann noch diese tollen Trainingszeiten. :daumen:
@Bubi - super Intervalle - hast du die zum ersten Mal in dieser Form gemacht?
Nein, ich laufe seit 01.01. wieder regelmässig Intervalle, ich möchte mich dieses Jahr geschwindigkeitsmässig etwas verbessern, mal sehen, ob’s noch was nützt. :confused:

@milligramm
Wie geht ihr eigentlich damit um? Nur mit Salben, Dehnen oder habt ihr noch andere Strategien?
Dehnen für Sehnen und Muskulatur, Globuli und Pferdesalbe gegen meine Knieschmerzen – und, ich glaube, das hilft sogar, die Schmerzen sind so gut wie weg.

@Nic

Machst Dich recht rar zur Zeit. Schreib mal wieder. Viel Erfolg bei Deinen Langstreckengeschichten.

@Cindy
P.S. Bitte nicht böse sein, weil ich den Thread mal kurz missbraucht habe
Kein Problem, Du kannst auch mitschreiben bei uns, bist herzlich eingeladen, wir haben eh Männerüberschuss. :zwinker2:

@Wolfgang
Bei mir standen heute Intervalle 8 x 500 m @4:37Min/km auf dem Plan. Das war dann aber auch am Limit
Da komm ich im Leben nicht ran, tolle Pace. :daumen:

@Steffen
So, wieder da von meinem 10er Trainingslauf. Ich war weit davon entfernt, gegen Ende noch zuzulegen, hatte sogar 2 km in über 5:10 min./km dabei und bin am Ende die 10 km in 51:15 gelaufen (5:07 min./km). Vorgabe war 5:02-5:16, aber eigentlich war die Vorgabe ja "50:00 oder drunter"

Sub 50 im Training wäre für mich aber auch zu deprimierend gewesen. :hihi:

@Henry

Schön, dass es bei Dir wieder los geht.


Kurzes Trainingsupdate von mir:

Bei mir ist es in der letzten Woche mal gut, mal nicht so gut gelaufen.

Am Sonntag bei Traumwetter (kalt, Rauhreif, tief stehende Wintersonne) der langsame Lauf war o.k., 10 km in 64:58, Schnitt 6:30, genau der sollte es sein.

Am Mittwoch war ich schon den ganzen Tag über nicht so gut drauf, wahrscheinlich hat mich schon alleine die Aussicht auf Intervalllaufen geschwächt. :P

Nach einem km Warmlaufen in 6:36 sollten 3 IV a/ 2 km in 5:55 folgen, die ersten 2000 m gingen dann in 5:54 und 5:58 weg, die nächsten beiden km in 5:51 und 5:50 und dann ging auf einmal gar nichts mehr – Husten, Atemnot, kotzeschlecht, die letzten 3 km bis zum Auto habe ich mich dann heimgequält (6:49/6:33/6:56).

Zu Hause schnell ein Grippemittel eingeworfen und mit wahnsinnigen Bauchschmerzen ab ins Bett. Was für ein irrer Lauf.

Heute stand eigentlich ein 5 km Tempolauf mit ca. 6:00er Pace auf meinem Plan, nachdem ich aber nicht so recht wusste, bin ich fit oder nicht, wollte ich es bei einer gemütlicheren 6:15er Pace belassen. Das Wetter war wirklich sau :geil: , dichtes Schneetreiben, super.

Gelaufen bin ich dann 8 km wie folgt: 2 km Test- und Warmlaufen in 6:56 und 6:48 und - Fitnesszustand für ausreichend befunden. Km 3 – 7 gingen in 6:22/6:14/6:15/6:22 und 6:18 weg, 1 km auslaufen in 6:34. So weit, so gut.

Am Sonntag steht schon wieder der Langsame an, da freu ich mich drauf – auch wenn es regnen soll.

Ein schönes und lauffreudiges Wochenende wünscht der Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1961
Hy Bubi,
danke für die lieben Worte,ich schau auf jeden Fall hier öfter rein und werde ab und zu mal meinen Senf dazugeben.
Deshalb:Nic, ich wünsche Euch dreier einen tollen Tag morgen und Dir für Sonntag in Senftenberg noch genug Kraft für ein 2. 6 Stunden-Läufchen innerhalb von Tagen.Ich drück Dir die Daumen. :daumen:
Euch allen,ciao bis bald.Cindy :hallo:
Bild

Bild

1962
Merlin73 hat geschrieben: @Nic - du bist am Montag tatsächlich 3 Std. auf dem Laufband gelaufen?!? krass!! Einfach unvorstellbar...
Viel Spaß für dein Kampfwochenende - hoffe doch stark das du Montag postest
Danke dir, ich schreib auch gerade schon aus Leipzig^^
Ich bin am Montag noch bei einer Niederlassung meiner Firma, da wollte ich schon lange mal hin und die armen Kollegen heimsuchen :zwinker2: - mal sehen, ob ich dazwischen mal zum berichten komme - vielleicht aber sogar schon Sonntag abend...
Merlin73 hat geschrieben: Dafür hatte ich dann am Mittwoch ein tolles Erfolgserlebnis - zum allerersten Mal 500m am Stück gekrault, hätte nie gedacht, dass ich das je schaffe...

Wünsche allen ein tolles (Lauf)wochenende
Toll, richtig schwimmen, ... und so weit! da will ich dieses Jahr auch hin - und ansonsten drück ich die Daumen dass der Rücken bald nicht mehr rumzickt :daumen:
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Hallo Zusammen,

@Nic

Machst Dich recht rar zur Zeit. Schreib mal wieder. Viel Erfolg bei Deinen Langstreckengeschichten.
Leider bei mir recht viel Stress mit der Arbeit, daher muss ich die Zeit im Moment gut einteilen... Aber ich hoffe, spätestens am 11.2. haben wir beide mal wieder Zeit für ein gemütliches Bierchen - berichten werde ich sicher nach dem Wochenende (wenn ich kann^^) vielleicht ist diesmal in Büchenbach das Wetter auch etwas freundlicher, bin am überlegen, ob ich mir um 12 Uhr schon die 3850 Meter gönne und dann nach einer 3-im-Weggla-Pause noch die 3 Runden vom Laufcup mitmache ... wird aber auch eher Klimaabhängig :P Lust hätte ich ja schon...
cindysuro hat geschrieben:Hy Bubi,
danke für die lieben Worte,ich schau auf jeden Fall hier öfter rein und werde ab und zu mal meinen Senf dazugeben.
Deshalb:Nic, ich wünsche Euch dreier einen tollen Tag morgen und Dir für Sonntag in Senftenberg noch genug Kraft für ein 2. 6 Stunden-Läufchen innerhalb von Tagen.Ich drück Dir die Daumen. :daumen:
Euch allen,ciao bis bald.Cindy :hallo:
Mein ich aber auch, dass du das tun solltest :daumen:
Danke, ich werds' ausrichten - und wenn ich am Sonntag ausgedehnt über 50km spazieren gehe, lerne ich wenigstens die Halle in Senftenberg genauestens kennen - wer weiß, wann das mal was helfen kann :zwinker2:
Jetzt erstmal gemütlich auf den Lauf morgen vorbereiten, das Bierchen und der erste Sherlock Holmes stehen schon in Warteposition :hihi:

Bis die Tage und Danke euch für den Beistand :hallo:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1963
Guten Morgen,

@Sonja

Da waren wir ja gestern zur gleichen Zeit am posten.
Ich kann gerade nicht viel berichten - nachdem die Schmerzen im Rücken überhaupt nicht besser wurden, bin ich zur Physio gegangen, war ne ISG Blockade, nach der Behandlung waren die Schmerzen fast schlagartig besser, nur leider hielt das nicht lange an... Laufen geht, aber doch irgendwie eingeschränkt.
Gute Besserung für Deinen Rücken.

@Nic
Danke, ich werds' ausrichten - und wenn ich am Sonntag ausgedehnt über 50km spazieren gehe, lerne ich wenigstens die Halle in Senftenberg genauestens kennen - wer weiß, wann das mal was helfen kann
Dann mal Happy-Walking - hau rein, oder wie ich zu meinem vierpfotigen Freund immer sage: Lauf Nic lauf!
Aber ich hoffe, spätestens am 11.2. haben wir beide mal wieder Zeit für ein gemütliches Bierchen - berichten werde ich sicher nach dem Wochenende (wenn ich kann^^) vielleicht ist diesmal in Büchenbach das Wetter auch etwas freundlicher, bin am überlegen, ob ich mir um 12 Uhr schon die 3850 Meter gönne und dann nach einer 3-im-Weggla-Pause noch die 3 Runden vom Laufcup mitmache ... wird aber auch eher Klimaabhängig Lust hätte ich ja schon...
Da hast Du dir ja was vorgenommen. Ich hab mir auch schon überlegt, die 3,8 km zu laufen, dafür aber die 3 Runden ausfallen zu lassen und mich nur noch um die Bratwürste zu kümmern.... :hihi:

@Cindy

Hi Cindy, schön, dass Du dabei bist. :hallo:

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1964
Hallo Zusammen,

wollt auch mal wieder kurz in die Runde :hallo:

@Nic: Na, wie ist es heute gelaufen? Ich hoffe, es geht dir gut und wünsche dir alles Gute für morgen, viel Spaß und natürlich den erhofften Erfolg :nick: !

@Sonja: Geht es deinem Rücken wieder besser?

@Cindy: Auch von mir ein herzliches Willkommen hier! Noch ne schnelle Frau, das ist klasse :daumen:

@Steffen: Cooler Lauf so aus der Regi mal etwas Tempo gemacht und super umgesetzt :geil: .

@Wolfgang: Coole Intervalle! Möchte auch so schnell sein!

@Bubi: Und, ist noch was gekommen? Also ne Erkältung oder so oder hattest du nur nen schlechten Tag? Der Lauf danach hört sich doch schon wieder ganz gut an.

Kurz zu mir: Nach dem längeren Lauf Mittwoch mit anschließendem kurzen Schwimmen bin ich Donnerstag nicht gelaufen. Die Nacht brachte mir wenig Schlaf und nachdem ich ja Sonntag so fleißig war hatte ich mir ja nen freien Tag verdient :hihi: . Freitag morgen bin ich zeitig aufgestanden und bekam dann kein GPS-Signal...statt einfach loszulaufen hab ich beschlossen zu Hausse zu bleiben :motz: Zu meiner Verteidigung fällt mir nur ein: es hat geregnet und gestürmt... ansonsten war ich enttäuscht von mir selbst. Naja, heute hab ich mir dann vorgenommen endlich nochmal nen wirklich langen Lauf zu machen und bin meine schöne 21,xxkm Hausstrecke gelaufen. Die ersten 10km liefen gut, viel leichtes gefälle und beständiger Rückenwind. Ich hab mich immer leicht gebremst, weil noch soviel Strecke vor mir lag. Tja, und dann ging es los. KM 11 und 12 Seitenwind und leichte Steigung, puh, hier wurde es schon anstrengender. Und dann ab km 13 traf mich der volle Gegenwind. Weiterhin beständig die leichteSteigung und neu dabei ein penetrant kläffender IHS. So, noch 9km, welche Optionen habe ich? Nach hause wandern... geht garnicht! Anrufen und mich abholen lassen. Mein Mann und meine Kinder schlafen womöglich noch... Also ist das auch keine Möglichkeit. Bleibt nur: Weiterlaufen! Und mein Entschluss stand: Dieser Lauf läuft ohne Gehpausen! Pace spielt keine Rolle (Obergrenze 6:35), sollte ich das nicht halten können kann ich es immer noch auf den Gegenwind schieben. :hihi:
Aber ich bekomm es ganz gut hin. Geworden sind es 21,25km in 2:17:46h. Also alles absolut im Rahmen. Gemerkt hab ich dann zu Hause aber gut, was ich geleistet habe. Meine Beine waren einfach platt. Bin gespannt, wie es mir und besonders meinen Beinen morgen geht.

Wünsche euch noch schöne Sonntagsläufe!

Claudia
Bild

1965
Diese Woche fiel bei mir leider der "mittlere" Lauf wegen Schlechtwetter/Feigheit/ "Zu Weich" aus. Ausserdem hat mir der kurze/schnelle vom Dienstag wohl mehr geschadet als gebracht. Ich denke, ich habe mich für die Umgebungstemperatur zu kurz warm gelaufen .

SteffenHH hat geschrieben: Sieht schon sehr gut aus, wobei mir das Tempo beim 18er zu langsam scheint. Wenn Du die 1,8km Steigung rausnimmst, hattest Du dann einen 6:30er Schnitt? Das wäre m.E. ok.
Ansonsten: versuch mal 12 oder 13 km im HM-Renntempo, also 5:39 min./km. Wenn Dir das nicht schwer fällt, kannst Du mal auf 15 km gehen. Wenn auch das klappt, schaffst Du das auch im WK über 21,1km. Behaupte ich mal ganz frech. :zwinker2:
Die Steigung lässt sich leider nicht einfach auslassen. Andere grössere Runden haben noch mehr Höhendifferenzen, so ist das eben im Rhh. Hügelland. Auf mehrfaches Ablaufen einer kleineren Runde habe ich weniger Lust.
Bis zum Beginn der Steigung war ich einem Schnitt von 6:40. Danach geht es recht extrem bergab mit mir und ich habe als einziges Ziel nicht ins Gehen zu verfallen :nene: .

Heute morgen habe ich die Gelegenheit eines Laufs entlang des Mains genutzt.
Ziel waren min. 2h. Naja, ich kam am Anfang nicht wirklich in Tritt und es lief nie wirklich gut :klatsch: Nach 2/3 der Strecke war es dann Kopfsache nicht abzubrechen. Konditionell kein großes Problem aber die Beine waren überhaupt nicht gut. Puls war 145/min im Schnitt.
Daheim angekommen habe ich dann die Strecke per Google Earth ausgemessen und bin bei 20km gelandet, was mich zusammmen mit der Laufzeit von 2:10h recht erfreut hat=> 6:30er Schnitt beim längsten Lauf den ich bisher gemacht habe...
Überhaupt erst der fünfte oder sechste lauf über 15km.

Ich bin zufrieden, auch wenn ich unterwegs etwas abgebaut habe.

@Salolopp
Ich werde versuchen die langen Läufe in flachem Gelände auf "Überdistanz" ausbauen. Ich habe ja noch 3 Monate. :zwinker2:

1966
Ich bin heute den 2. Lauf der WLS gelaufen - das ich an die Zeit vom letzten Jahr nicht herankomme war mir schon im Vorwege klar und so bin ich mit dem Ergebnis schon sehr zufrieden: 1:14:33 für 15km.

Was mich nur wieder an mir genervt hat, ist das ich absolut kein Kampfgeist entwickeln kann, die Strecke war für unserer Verhältnisse sehr profiliert (das war sie allerdings letzte Jahr ja auch :hihi: ), an den Steigungen bin ich heute mal wieder total eingeknickt, konnte/wollte einfach nicht flott hochlaufen. Das nervt mich an mir selber am meisten.

Letztes Jahr bin ich ja noch mit Bekannten zusammengelaufen und konnte von demher wohl auch etwas mehr beißen. Das muss ich wirklich noch lernen :nick:

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie ich da in 2 Wochen noch mal 6 km mehr rennen soll...

Ansonsten war es wieder eine tolle Veranstaltung und wir hatten sowas von Glück mit dem Wetter, die ganze Nacht gestern hatte es gestürmt und sintflutartig geregnet, heute nur beim Einlaufen noch mal ein heftiger Guss und dann während des ganzen Rennens kein Tropfen mehr und der Wind hatte auch nachgelassen. Pünktlich zu Kaffee u. Kuchen fing es wieder heftig zu regnen an...

Ach ja - bin 2. meiner AK geworden. Wird richtig spannend in der Gesamtwertung, beim 10er war ich noch 15 sec. hinter der zweitplatzierten, heute habe ich ihr ca. 45 sec. abgenommen. Muss also irgendwie knapp 30 sec. beim Halbmarathon sichern.... vielleicht hilft mir dieses Wissen mal richtig zu kämpfen :confused:

@Bubi - ich hoffe du bist nicht krank geworden? Übel wird mir übrigens beim Laufen auch oft, meist zwischen km 4-5, da habe ich richtig Magenkrämpfe, so schnell wie es kommt, ist es dann nach ca. 1 km auch wieder vorbei. Dieses Phänomen hatte ich heute auch wieder und hab keine Ahnung was ich dagegen machen kann... ist auch nicht abhängig von Geschwindigkeit etc.

@Cindy :welcome: ja genau stärke mal die Frauenquote hier :zwinker2:

@Claudia - cool durchgezogen, 21 km sind ja nun auch wirklich nicht ohne, mit den Steigungen und Gegenwind dazu noch schlimmer, s.o....

1967
Hallo Zusammen,

hallo Claudia, hallo Sonja,
Zitat von Claudia
@Bubi: Und, ist noch was gekommen? Also ne Erkältung oder so oder hattest du nur nen schlechten Tag? Der Lauf danach hört sich doch schon wieder ganz gut an.
Zitat von Sonja
@Bubi - ich hoffe du bist nicht krank geworden? Übel wird mir übrigens beim Laufen auch oft, meist zwischen km 4-5, da habe ich richtig Magenkrämpfe, so schnell wie es kommt, ist es dann nach ca. 1 km auch wieder vorbei. Dieses Phänomen hatte ich heute auch wieder und hab keine Ahnung was ich dagegen machen kann... ist auch nicht abhängig von Geschwindigkeit etc.
Ja, komisch, das mit meinem momentanen Befinden. Ist wohl so, wie mit einem Sommer-Gewitter, das umherzieht, mal Regen mal Sonne.

Heute wieder eher Regen.

Denn, es stand ja mein Wochenend-10er an, die ersten 7 km lief es prima, bin locker meinen 6:30er Schnitt gelaufen, hab Spass dabei gehabt, dann km 8 etwas zäh und die letzten beiden km hab ich mich dann nur noch nach Hause durchgebissen. Insgesamt 10 km in 64:52, für den Langsamen ist das o.k., aber der Aufwand war einfach zu gross.

Eigentlich hatte ich mir überlegt, heute mal zu meinen Eltern (einfach rd. 11 km) zu laufen, dann zu Mittag zu essen und wieder zurück nach Hause, zum Glück hatte ich diese Idee wieder verworfen.

Den restlichen Nachmittag hab ich dann auf dem Sofa beim Biathlon verpennt.
Zitat von Claudia
Geworden sind es 21,25km in 2:17:46h. Also alles absolut im Rahmen. Gemerkt hab ich dann zu Hause aber gut, was ich geleistet habe. Meine Beine waren einfach platt. Bin gespannt, wie es mir und besonders meinen Beinen morgen geht.
Mensch Claudia, Klasse, einfach mal nen Halben in 2:17, meinen Respekt, hast Dich gut durchgebissen. :daumen:
Zitat von Sonja
Was mich nur wieder an mir genervt hat, ist das ich absolut kein Kampfgeist entwickeln kann

Ach ja - bin 2. meiner AK geworden. Wird richtig spannend in der Gesamtwertung, beim 10er war ich noch 15 sec. hinter der zweitplatzierten, heute habe ich ihr ca. 45 sec. abgenommen.
Hallo Sonja, das ist aber jammern auf hohem Niveau, wirst AK 2. und beklagst fehlenden Kampfgeist. :zwinker5: Ich glaub schon, dass Du dich durchgebissen hast, ein 5:00er Schnitt (wenn ich mich nicht verrechnet habe) zeugt nicht gerade von fehlendem Kampfgeist.

Und in 2 Wochen haust Du die 6 km mehr raus und sicherst dir die 30 Sekunden.´

Allen noch einen schönen Restsonntag und einen guten Einstieg in die neue Woche.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1968
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Eigentlich hatte ich mir überlegt, heute mal zu meinen Eltern (einfach rd. 11 km) zu laufen, dann zu Mittag zu essen und wieder zurück nach Hause, zum Glück hatte ich diese Idee wieder verworfen.

Den restlichen Nachmittag hab ich dann auf dem Sofa beim Biathlon verpennt.
Ja man kann wohl nicht jeden Tag gleich gut drauf sein - deshalb machen dann aber auch die tollen Läufe bei denen alles paßt umso glücklicher und davon gibt es ja zum Glück auch reichliche...
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Den restlichen Nachmittag hab ich dann auf dem Sofa beim Biathlon verpennt.
Ich auch - herrlich wenn man den Sport schon hinter sich hat, den anderen dabei zuschauen zu können ;-)
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:.... beklagst fehlenden Kampfgeist. :zwinker5: Ich glaub schon, dass Du dich durchgebissen hast, ein 5:00er Schnitt (wenn ich mich nicht verrechnet habe) zeugt nicht gerade von fehlendem Kampfgeist.
4:58 :zwinker5: - im letztem Jahr war der Schnitt allerdings noch 4:52.
Ne nicht falsch verstehen, mit der Zeit bin ich schon super zufrieden, fühle mich nicht so fit im Moment und wollte unter 1:15 bleiben, also alles gut.

Nur das mit dem nicht beißen können, war ja nicht nur heute so - das möchte ich halt irgendwie auch mal besser hinbekommen...

@Nic - scheinst ja super durchgekommen zu sein :respekt: zu dieser Leistung!!!!

1969
Hallo zusammen,

nach einigen Monaten Abstinenz melde ich mich im Forum und hier bei den Tempoharten zurück. :winken:
Meine Bandscheibenprobleme letzten Sommer waren doch hartnäckiger und als ich diese endlich im Griff hatte, kämpfte ich mit einer langwierigen Bronchitis bis Anfang Oktober.
Während der Zeit hatte es sich mein Schweinehund auch recht bequem gemacht und der Kampf mit ihm hat bis in den November gedauert.
Seit dem lauf ich wieder recht regelmäßig und vor allem beschwerdefrei. :daumen: Habe aber auch extrem vorsichtig begonnen und bin bis Ende Dezember erstmal wieder nach Lust und Laune gelaufen und hab versucht langsam die Streckenlängen zu steigern.

Seit Anfang Januar steht auch wieder ab und zu Tempotraining auf dem Plan. Ist aber auch notwendig, denn meine Tempohärte ist gerade absolut nicht mehr vorhanden und für Mai steht wieder ein HM auf dem Plan und diesmal soll es mit der 1:49:59 klappen. :teufel:

Respekt übrigens an die tollen Leistungen die Ihr so früh im Jahr schon abliefert und Gute Besserung an alle Verletzungsgeplagten, ich fühle mit Euch. :traurig:
endo hat geschrieben:
Bis zum Beginn der Steigung war ich einem Schnitt von 6:40. Danach geht es recht extrem bergab mit mir und ich habe als einziges Ziel nicht ins Gehen zu verfallen :nene: .
Hast Du mal versucht die Steigung gezielt langsamer zu laufen, so daß die gefühlte Intensität annähernd der bei 6:40 im flachen entspricht?
Das sollte vermeiden, daß Du danach total platt bist, denn selbst bei Trainingsplanung nach Pace wird empfohlen in profiliertem Gelände nicht stur nach Geschwindigkeit, sondern eher nach Belastungsgefühl/Intensität zu laufen.
Was mir letztes Jahr gut getan hat bezüglich Bergauf-Tempo waren kurze bis mittellange Läufe in profiliertem Gelände und Hügelintervalle über 200-400m.
endo hat geschrieben: Daheim angekommen habe ich dann die Strecke per Google Earth ausgemessen und bin bei 20km gelandet, was mich zusammmen mit der Laufzeit von 2:10h recht erfreut hat=> 6:30er Schnitt
Hey, anscheinend haben wir den gleichen Trainer. :zwinker5: Meiner hat mich heute auf eine 19km-Runde mit 6:25er Pace geschickt.
War mein längster Lauf seit dem HM letzten Mai und Beine und Kopf hatten doch ganz schön zu kämpfen.
endo hat geschrieben: Meint ihr das taugt für's erste, mit dem Ziel Sub 2h beim HM?
Ja, ich schließe mich der Meinung der Vorschreiber an. Nach Deinen aktuellen Trainingsleistungen, TDL in 5:10 und langer Lauf über 20km, sollte das bis April/Mai locker mit der Sub2 reichen.
Den TDL würde ich ab und zu durch extensive Intervalle in Deiner aktuellen TDL-Geschwindigkeit ersetzen, z.B. 6-8 x 1000m mit 1 Minute Trabpause oder 3-4 x 2000m mit 2 Minuten TP oder einer Treppe (1000m + 2000m +3000m oder umgekehrt).
Den Mittellangen kannst Du meiner Meinung nach auch ruhig langsamer (so 5:50 bis 6:10), aber dafür 2-3 km länger laufen.
Achja, langsames Ein- und Auslaufen über jeweils 1-2km vor den Tempoläufen und den Intervallen nicht vergessen. :teufel:

1970
Hallo zusammen,

nach einigen Monaten Abstinenz melde ich mich im Forum und hier bei den Tempoharten zurück. :winken:
Meine Bandscheibenprobleme letzten Sommer waren doch hartnäckiger und als ich diese endlich im Griff hatte, kämpfte ich mit einer langwierigen Bronchitis bis Anfang Oktober.
Während der Zeit hatte es sich mein Schweinehund auch recht bequem gemacht und der Kampf mit ihm hat bis in den November gedauert.
Seit dem lauf ich wieder recht regelmäßig und vor allem beschwerdefrei. :daumen: Habe aber auch extrem vorsichtig begonnen und bin bis Ende Dezember erstmal wieder nach Lust und Laune gelaufen und hab versucht langsam die Streckenlängen zu steigern.

Seit Anfang Januar steht auch wieder ab und zu Tempotraining auf dem Plan. Ist aber auch notwendig, denn meine Tempohärte ist gerade absolut nicht mehr vorhanden und für Mai steht wieder ein HM auf dem Plan und diesmal soll es mit der 1:49:59 klappen. :teufel:

Respekt übrigens an die tollen Leistungen die Ihr so früh im Jahr schon abliefert und Gute Besserung an alle Verletzungsgeplagten, ich fühle mit Euch. :traurig:
endo hat geschrieben:
Bis zum Beginn der Steigung war ich einem Schnitt von 6:40. Danach geht es recht extrem bergab mit mir und ich habe als einziges Ziel nicht ins Gehen zu verfallen :nene: .
Hast Du mal versucht die Steigung gezielt langsamer zu laufen, so daß die gefühlte Intensität annähernd der bei 6:40 im flachen entspricht?
Das sollte vermeiden, daß Du danach total platt bist, denn selbst bei Trainingsplanung nach Pace wird empfohlen in profiliertem Gelände nicht stur nach Geschwindigkeit, sondern eher nach Belastungsgefühl/Intensität zu laufen.
Was mir letztes Jahr gut getan hat bezüglich Bergauf-Tempo waren kurze bis mittellange Läufe in profiliertem Gelände und Hügelintervalle über 200-400m.
endo hat geschrieben: Daheim angekommen habe ich dann die Strecke per Google Earth ausgemessen und bin bei 20km gelandet, was mich zusammmen mit der Laufzeit von 2:10h recht erfreut hat=> 6:30er Schnitt
Hey, anscheinend haben wir den gleichen Trainer. :zwinker5: Meiner hat mich heute auf eine 19km-Runde mit 6:25er Pace geschickt.
War mein längster Lauf seit dem HM letzten Mai und Beine und Kopf hatten doch ganz schön zu kämpfen.
endo hat geschrieben: Meint ihr das taugt für's erste, mit dem Ziel Sub 2h beim HM?
Ja, ich schließe mich der Meinung der Vorschreiber an. Nach Deinen aktuellen Trainingsleistungen, TDL in 5:10 und langer Lauf über 20km, sollte das bis April/Mai locker mit der Sub2 reichen.
Den TDL würde ich ab und zu durch extensive Intervalle in Deiner aktuellen TDL-Geschwindigkeit ersetzen, z.B. 6-8 x 1000m mit 1 Minute Trabpause oder 3-4 x 2000m mit 2 Minuten TP oder einer Treppe (1000m + 2000m +3000m oder umgekehrt).
Den Mittellangen kannst Du meiner Meinung nach auch ruhig langsamer (so 5:50 bis 6:10), aber dafür 2-3 km länger laufen.
Achja, langsames Ein- und Auslaufen über jeweils 1-2km vor den Tempoläufen und den Intervallen nicht vergessen. :teufel:

Viele Grüße

Markus
Bild
Bild

1971
Hallo,Ihr Lieben,
na,dass enn ich mal eine nette Begrüssung.Habe mich sehr gefreut.Und für die Frauenquote tue ich fast alles.
Ich lese ja schon seit längerer Zeit hier mit.Ich komme aus der Oberpfalz und dementsprechend frequentiere ich die Wettkämpfe hier in der gegend.Mein nächster grosser Lauf ist der m in Fürth,bei dem auch Nic seinen 6 h-Lauf absolviert.Ich bin in der 3 Trainingswoche des Plans ,den ich mir aus mehreren selbst zusammen gebastelt habe,mit dem Ziel,unter 4 Stunden zu bleiben.Als Krankenschwester im Schichtdienst ist das nicht immer ganz so einfach mit dem planen,aber bis jetzt klappts ganz gut.
Dazwischen nehm ich noch an der WLS teil,sind wie bei Merlin 10,15, 21 km.Gratulation übrigens. :daumen:
Heute bin ich z.B.bei orkanartigen Böen 29 km in 5:20 absolut unangestrengt gelaufen,habe erst zum Schluss auf die pace geschaut.Geplant waren eigentlich 26 km,aber nach denen war ich halt noch nicht daheim. :hihi:
Am Mittwoch dagegen ging bei 3000m auf der Bahn als Leistungstest nix über 15min.Ich bin allerdings nach dem Dienst gelaufen,vielleicht lag der noch in den Knochen.
Bis jetzt hatten wir mit dem wetter hier ja noch Glück,tiefster Winter war noch nicht,aber dieser ewige Wind und Regen nervt halt auch irgendwann :sauer:
so,dass wars erstmal,Euch weiterhin viel Spass beim Laufen.
Cindy
Bild

Bild

1972
endo hat geschrieben:Die hier genannten Trainingszeiten sind richtig beeindruckend!

Gerade das Problem der Einteilung eines Laufs sind für einen Anfänger ein großes Rätsel :confused:
Welches sich wohl nur durch Erfahrung (auch in Wettbewerben) lösen wird!

@me_marathon:Aus der Sicht eines "Anfängers":

Wenn du eine halbe Stunde durchlaufen kannst und keine Probleme dabei hast, verlängere doch einfach nach und nach deine Laufstrecken.
Irgendwann wirst du merken das du die Geschwindigkeit variieren kannst und nicht nur "eine" Wohlfühlgeschwindigkeit hast.


Zu meiner Trainigswoche:
So langsam erschliesst sich mir die Theorie der unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Streckenlängen. Es gibt mittlerweile eben nich nur eine Wohlfühlgeschwindigkeit für mich.

Letzte Woche:
Dienstag: 5km@5:10min
Donnerstag: 8,5km@5:35min
Samstag:18km@7min (wobei nach ca. 13km eine Steigung von 1,8km mit 7%Steigung kommt)
Gestern: 30km MTB "REKOM"
Heute: 5km@5:15min

Plan für die Zukunft: je einmal kurz/mittel/lang + min. einmal MTB

Meint ihr das taugt für's erste, mit dem Ziel Sub 2h beim HM?

Sorry dass ich erst beantwortet habe.
Ich meinte, ich laufe nicht die ganze 30min sondern ich mache eine kleine Pause dazwischen :D Ich bin Raucher und ich glaube dass das Problem daran liegt! Mein Ziel ist es, ein Halbmarathon in Berlin teilzunehmen! Aber manchmal habe ich auch keine Lust zum trainieren. Wo bekommst du so eine große Motivation? :confused:
Ich habe auch mein Lauftagebuch aber wie bereits erwähnt, ich habe manchmal keine Lust zum trainieren und meine Motivation war früher so hoch als Heute! :frown:
10km world record 1:55:59 :D

1973
me_marathon hat geschrieben:Sorry dass ich erst beantwortet habe.
Ich meinte, ich laufe nicht die ganze 30min sondern ich mache eine kleine Pause dazwischen :D Ich bin Raucher und ich glaube dass das Problem daran liegt! Mein Ziel ist es, ein Halbmarathon in Berlin teilzunehmen! Aber manchmal habe ich auch keine Lust zum trainieren. Wo bekommst du so eine große Motivation? :confused:
Ich habe auch mein Lauftagebuch aber wie bereits erwähnt, ich habe manchmal keine Lust zum trainieren und meine Motivation war früher so hoch als Heute! :frown:
Hi me_ma,
selbstverständlich ist Rauchen gesundheitsschädlich und mindert die Leistungsfähigkeit bei Ausdauersportarten wie Laufen und ein Rauchstopp würde Dir sicher auch helfen Dein Ziel, einen HM zu laufen, zu erreichen.
Aber in einem anderen Thread hast Du geschrieben, daß Du nur am Wochenende läufst und ich sehe da das größere Problem. Einen Halbmarathon läuft man normalerweise nicht einfach so mal nebenbei, sondern dafür sollten es schon 3-4 Läufe pro Woche sein. Läufst Du dann eigentlich wochenends Samstag und Sonntag oder nur an einem von beiden Tagen?

Ich bin übrigens selbst (leider noch) Raucher und bin letztes Jahr meinen ersten Halbmarathon gelaufen. Also nur am Rauchen würde ich Deine Probleme länger am Stück zu laufen nicht festmachen.

Übrigens sollte meiner Meinung nach Dein Zwischenziel erstmal sein, 10 bis 12 km durchlaufen zu können. Danach kann man sich dann Gedanken machen, wie man in Richtung HM weiter trainiert.
Schau Dich doch mal auf Udos Seite um, da gibt es gute Tipps und Pläne für Laufanfänger. :daumen:
Vielleicht läufst Du aber auch einfach zu schnell und schaffst es deshalb nicht 30 Minuten am Stück zu laufen. Versuch doch mal bewußt langsamer zu laufen als sonst.

Was mich aber doch wundert, sind Deine Motivationsprobleme, woher kommen die? Hast Du überhaupt Spaß am Laufen? Wenn nicht, warum dann an einem HM teilnehmen?

Viele Grüße
Markus
Bild
Bild

1974
Hallo Zusammen,

so, dann werde ich mal unseren Fred wieder nach oben bringen.

@Sonja
4:58 - im letztem Jahr war der Schnitt allerdings noch 4:52.
Ne nicht falsch verstehen, mit der Zeit bin ich schon super zufrieden, fühle mich nicht so fit im Moment und wollte unter 1:15 bleiben, also alles gut.
Hatte meinen Taschenrechner grad nicht an. Ist schon klar, sub 5:00 :hihi: würde ich auch Wert darauf legen.

Ja, klar, vor so einem Lauf hat man gewisse Vorstellungen und wenn's dann nicht ganz klappt, sucht man nach Gründen, warum das so war.

@Stranger
nach einigen Monaten Abstinenz melde ich mich im Forum und hier bei den Tempoharten zurück.
Welcome back. :hallo:

@Cindy
Heute bin ich z.B.bei orkanartigen Böen 29 km in 5:20 absolut unangestrengt gelaufen,habe erst zum Schluss auf die pace geschaut.Geplant waren eigentlich 26 km,aber nach denen war ich halt noch nicht daheim.
War am Sonntag auch unterwegs, war schon ganz schön anstrengend, gegen die Böen zu laufen. 29 km mit 5:20 ist schon ne Hausnummer. :daumen:


Kurzes Trainingsupdate von mir.

Gestern abend stand der TDL am Brombachsee an.

Bei 0,3°C, sprich optimalem Laufwetter wollte ich mal so richtig beissen und den TDL auf 6 km im für heuer geplanten 10km-RT ausdehnen, ca. 5:45er Schnitt.

Und rausgekommen ist Folgendes:

km 1: Warmlaufen 6:36
km 2 - 7: 5:47/5:47/5:39/5:47/5:48/5:50
km 8: Auslaufen 6:33

insgesamt 8 km in 47:47, Pace 5:59, im Vergleich zum Sonntag bin ich sehr zufrieden.

Heute ist Pause und morgen stehen Intervalle an.

Jetzt bin ich nur noch am Überlegen, ob ich übernächstes Wochenende ein bißchen Altmühlsee-Joggen betreiben soll. Hab in Nics Tagebuch schon darüber geschrieben, wen es interessiert.

http://forum.runnersworld.de/forum/tagebuecher-blogs-rund-ums-laufen/69676-back-track-2.html#post1385567

Was sagt Ihr dazu?

Eine schöne Restwoche noch und gute Läufe und schreibt mal wieder.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1975
Hallo Bubi,
danke für das Kompliment.Der lange Lauf amSonntag war echt toll.Leider klappts nicht imer so.Wollte heute auch wieder so um die 24 km laufen.Allerdings war der Frühdienst echt anstrengend(ich wollte nicht im Dunkeln los), und dann hat auch noch meine Lieblingsbaustelle linkes Knie gemuckt :motz: .Aso hab ich mich bei Km 12,4 abholen lassen.Alles andere wäre absoluter Blödsinn gewesen,denn ich hab am Sonntag einen Wk,10Km um den Steinberger See und da will ich schon gut laufen.Schaun mer mal.
Wegen Deiner 24h Ambitionen.Ich ziehe den Hut vor Jedem,der dass schon in Erwägung zieht,geschweige denn durchzieht.Also einfach mal ausprobiren,wie weit Du kommst.
Bis bald.Cindy
Bild

Bild

1976
Stranger hat geschrieben:
Seit dem lauf ich wieder recht regelmäßig und vor allem beschwerdefrei. :daumen:
:welcome: back - schön das du auch wieder am beschwerdefrei am Laufen bist!!!
cindysuro hat geschrieben: Heute bin ich z.B.bei orkanartigen Böen 29 km in 5:20 absolut unangestrengt gelaufen,habe erst zum Schluss auf die pace geschaut.Geplant waren eigentlich 26 km,aber nach denen war ich halt noch nicht daheim. :hihi:
Hammer :geil: mit soner Leistung sollte Sub 4 eigentlich kein Problem sein und bin meine 30er vor dem Marathon alle deutlich langsamer gelaufen und konnte selbst danach nie von unangestrengt schreiben und trotzdem hat Sub4 geklappt. Beim Marathon bist du dann ja auch noch ausgeruht und nicht wie jetzt aus dem vollen Training heraus.
Hab es jetzt grad nicht auf dem Schirm - wann ist dein Marathon?
Hoffe dein Knie hält und wird bald wieder besser. Knie ist leider auch bei mir immer mal wieder ne Baustelle.
me_marathon hat geschrieben: Mein Ziel ist es, ein Halbmarathon in Berlin teilzunehmen! Aber manchmal habe ich auch keine Lust zum trainieren.
Sorry, aber das verstehe ich irgendwie nicht - du kannst jetzt noch keine 30min durchlaufen, möchtest aber in ein paar Monaten (oder meinst du nicht den HM in Berlin dieses Jahr?) einen HM laufen, obwohl du keine Lust zum Laufen hast :confused: Warum Halbmarathon, warum suchst du dir nicht einen netten Volkslauf über z.B. 5 km ?? Ohne Bock auf Training wird son Halbmarathon doch nur Qual und wird die sämtliche noch vorhandende Motivation nehmen.. Laufen ist so toll und sollte nicht durch falsche Ziele gleich kaputt gemacht werden, finde ich.

@Bubi / Nic - 24Std. Ambitionen, puh.... Nics Abenteuer lese ich mir morgen durch, zu müde jetzt...

:gutenacht

1977
Vertrau dem Trainingsplan! Mein HM-Tempo kann ich im Training maximal 4 km laufen. Ich verlasse mich inzwischen darauf, dass am WK-Tag sich alles viel leichter abfühlt. Und es hat immer geklappt.

Gruß,
Gero

1978
Ich komm auch mal eben aus meinem Loch gekrochen. :party3:
Alles in allem stelle ich fest: viel zu viele Beiträge, um auf alle einzugehen! :zwinker2:

Daher auch nur ein kleines Update von mir. In der letzten Woche habe ich es nur einmal geschafft rauszugehen. Nach der Arbeit war ich einfach so kaputt und müde. Da wurde es nichts mehr. In dieser Woche sieht's aber schon wieder besser aus. Zwar keine Heldentaten, aber immerhin habe ich kleinere Einheiten am Dienstag und heute einstreuen können. Heute in Form eines Fahrtspiels, um auch das Tempo nicht ganz zu vernachlässigen.

Immer diese schiet trainingshemmenden Nebentätigkeiten wie Studium und Arbeit. :teufel: Ende Februar ist der Spuk aber vorerst wieder vorbei. Bis dahin versuche ich einfach mein bestes, um in Bewegung zu bleiben und den aktuellen Stand zu behalten. Natürlich versuche ich auch immer mal wieder hier zu berichten. :peinlich:
Merlin73 hat geschrieben:jetzt...

:gutenacht
Da bin ich unaufgefordert dabei! :schlafen:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

1979
@Bubi
wie ich "drüben" schon schrieb: mach's einfach. Das Schönste an dem 24h Lauf ist ja, dass Du keine Angst vor der Strecke haben musst und wie es immer so schön heißt "die 24h werden ganz sicher umgehen!" :D

Ich fand's klasse, so einen Lauf mitzumachen, und auch im Nachhinein halb so wild.

Durch die Tatsache, dass man den Wettkampf immer wieder aufnehmen kann, kam am Ende bei unserem Lauf dann auch ein für ausnahmslos jeden der "Ersttäter" positiv überraschendes Ergebnis raus.

Nur wie gesagt, das war September. Zweistellige Temperaturen - auch nachts...
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1981
Ganz schön was los hier !
Da bleibt nur Platz für ein paar kurze Bemerkungen ;-)

@Nic Ich lese "drüben" natürlich auch begeistert und interessiert mit ( auch bei dir, Claudia!!)
das ist ja nur noch :geil: :geil: :geil: was du so läuferisch treibst. Ich hoffe nur dass du
gesund bleibst, aber DU bist ja noch jung .....

Und Bubi jetzt auch noch in Richtung Ultra unterwegs, wow !


Bei mir hat heute die Winterlaufserie in Duisburg begonnen. Mit der langen Trainingspause
- das waren ja dann doch ca zwei Monate - habe ich mir nicht viel ausgerechnet.

Bei traumhaftem Laufwetter lief es dann aber doch ganz gut. Zwar gut 1 Minute über meiner Sommer-Bestzeit
aus dem vergangenen Jahr, aber dafür knapp drei Minuten unter der verhältnismässig schwachen Vorjahreszeit:

Heute also 56:36

Im letzten Jahr konnte ich die 10er pace dann gut in die 15K und HM Rennen transportieren, diesmal bin ich da skeptisch,
da mein Trainingsumfang leider etwas geringer ausfallen muss. Naja, schau'n mer mal!

Gruss an alle Tempoharten

Ulli - endlich mal wieder mit obligatorischer Nachwettkampf Pizza und Rotwein :D
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1982
Guten Abend Zusammen,

gemach, gemach mit den jungen Pferden.... bitte nicht so viel Vorschusslorbeeren. :peinlich:
Zitat von Cindy
Wegen Deiner 24h Ambitionen.Ich ziehe den Hut vor Jedem,der dass schon in Erwägung zieht,geschweige denn durchzieht.Also einfach mal ausprobiren,wie weit Du kommst.
Zitat von Sonja
@Bubi / Nic - 24Std. Ambitionen, puh
Zitat von Wolle
Boah, Tempohärte goes Ultra !
Zitat von Ulli
Und Bubi jetzt auch noch in Richtung Ultra unterwegs, wow
Ich habe doch nur geschrieben
Ich hab ja seit heute auch so eine irre Idee. Am übernächsten Wochenende (4.+5.2.) findet am Altmühlsee ein Benefiz-24-Std.-Runden-Lauf (kein Wettkampf, einfach nur ein Spasslauf) um den See statt und ich überlege ernsthaft, dort ein paar Runden zu drehen, um zu sehen, wie weit ich mich schleppen könnte. Von meiner Chefin habe ich zwar schon den bekommen, aber ich hätte echt Bock.

Zitat sinngemäß: "Jetzt drehst du wohl durch, ein 24 Std-Lauf, womöglich noch Nachts....."

Passt zwar überhaupt nicht in meine Wettkampfplanung, den Lauf in Büchenbach die Woche drauf könnte ich dann wohl nur noch kriechen, deswegen überlege ich noch ob überhaupt und wenn ja, wie weit. Zumindest ein 20er müsste schon drin sein, obwohl ich zur Zeit nur die Kurzen laufe.
ich wiederhole: zumindest ein 20er müsste schon drin sein.

Klar würde ich probieren, soweit wie möglich zu kommen, aber mit ohne Vorbereitung für einen derartigen Lauf werde ich wohl nicht allzu weit kommen. Wie schon geschrieben, ist mein momentanes Training eher auf Mittelstreckenverbesserung (5 und 10 km, entsprechend meiner geplanten Wettkämpfe) ausgelegt, nicht auf Marathon, oder ähnliches.

Aber, manchmal habe ich solch irre Ideen und kämpfen tät ich schon. Wenn ich gesund bleibe und die Wettervorhersage von bis zu -25 °C ab Wochenmitte nicht zutrifft, bin ich fest entschlossen zu laufen, soweit die Füsse tragen. :hihi:

Wenn ich schon dabei bin, kurzes Trainingsupdate:

Gestern abend stand IV-Training an und zwar wie folgt:

Km 1 und 2: Warmlaufen in 6:53 und 6:47
km 3 und 4: 2 x 1 km IV in 5:37 und 5:32
km 5: Verschnaufpause in 6:52
km 6 und 7: 2 x 1 km IV in 5:42 und 5:42
km 8: Auslaufen in 7:00, anschliessend schön dehnen
insgesamt 8 km in 50:05.

Heute habe ich 10 Std. lang tapeziert und morgen steht der Langsame an, wahrscheinlich langsamer als üblich, mir tut jeder Knochen weh.

Schönen Abend noch wünscht der Bubi.

P.S. @Ulli: saustarke Zeit, Deine 56:36 :daumen:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1983
Ich sag auch mal guten Abend, heute der 4. Erholungs/Chilltag, hoffe, dass morgen vielleicht wieder ein leichter lockerer Lauf möglich ist - heute noch ein wenig schniefend und zunehmend eine Belastung für meine direkte Gesellschaft (gut, heute ließ sich das durch ein wenig Rotwein und gute Unterhaltung noch lindern).
Mal sehen, ob ich mich da nächstes Wochenende auch für ein paar Runden anschließen kann. Das folgende Wochenende bin ich wahrscheinlich in Berlin, somit wirds mit Büchenbach leider nix ... echt ultraschade :frown:

Aber auch hier nochmals danke schön für den Zuspruch - freut mich sehr, wenn ihr so mitgeht - kann es auch nur jeder/m empfehlen, sowas mal auszuprobieren :daumen: Wenn man Respekt vor der Marathonstrecke abbauen will, ist so ein Wochenende genau richtig.
Blöderweise ist der Januar dennoch ein schlechtes Beispiel für meinen Jahresplan, da die Monatskilometer doch sehr schwach sind - das muss besser werden. Aber die Hoffnung bleibt, dass die Erkältungen auch irgendwann vorüber gehen.

Langsam muss ich wieder in vernünftiges Training einsteigen, sonst seh ich schwarz für die doch erhoffte Tempoerhöhung :zwinker2:
Bin derzeit auch am überlegen, ob ich nicht mal auf meiner Hausstrecke einen kleinen Lauf organisieren soll ... momentan würde mich sowas auch richtig jucken - der Marienbergpark ist eigentlich super geeignet für sowas :confused:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1984
Hallo zusammen,
hier mal ein kleiner Wettkampfbericht: Heute standen 10Km am Steinberger See als 1. Lauf der Oberpfälzer Winterlaufchallenge an.
Die Vorzeichen waren ja nicht die besten.Donnerstag den langen Laufen wegen Knieproblemen abgebrochen und seitdem wegen diverser privater Angelegenheiten und Angst ums Knie auch nicht mehr zum Laufen gekommen.Nun ja, das Wetter war traumhaft,alles tief verschneit,saukalt aber ein Panorama,herrlich.
Mit dem Ergebnis 10,56 km in 53:48 min bin ich schon zufrieden,da ich auch nicht total Vollgas gegeben habe,weil das Knie ein paar Mal etwas muckte und die Wege nicht geräumt und damit verschneit und teilweise sehr rutschig waren. Hätte besser laufen können, aber ich bin ja auch im Marathontraining und für den 2. Platz in meiner AK hats auch gereicht.Ich war übrigens sogar 2 min schneller wie 2011. Insgesamt wieder ein schöner Tag mit netten Menschen beim gut organisierten Lauf,der vielleicht auf mehr hoffen lässt.
Bis bald.Ciao Cindy
P.S. @ Nic:Viel Spass beim Wiedereinstieg :hallo:
Bild

Bild

1985
nachlangerpause hat geschrieben:
Bei traumhaftem Laufwetter lief es dann aber doch ganz gut. Zwar gut 1 Minute über meiner Sommer-Bestzeit
aus dem vergangenen Jahr, aber dafür knapp drei Minuten unter der verhältnismässig schwachen Vorjahreszeit:

Heute also 56:36
Cool - dicken Glückwunsch an Dich!!! Das ist doch ne saubere Leistung - 3 min schneller als letztes Jahr und nur ne Minute über Sommer PB und das nach der langen Pause. Hat das Jahr doch super begonnen!!! :daumen:
nachlangerpause hat geschrieben:
Ulli - endlich mal wieder mit obligatorischer Nachwettkampf Pizza und Rotwein :D
Ich glaube diese äußerst sympathische Nachtrainingseinheit werde ich mir mal klauen :zwinker4:

@Bubi - hihi, einmal kurz laut nachgedacht schon nageln wir dich fest :hihi: Du machst das schon!! Und wir wollen dann auch von dir, deine Erfahrungen dazu lesen, freue mich schon :D
- 25 Grad ...grrr...

@Cindy - super, auch dir herzlichen Glückwunsch, 2 min schneller als letztes Jahr und das aus dem vollem Marathontraining und den nicht gerade einfachen äußeren Bedingungen, da kann man ja nun wirklich nicht meckern. Und Hauptsache das Knie hat gehalten und macht jetzt nicht weiter Ärger!!!

Ich habe diese Woche sämtliche "harten" Trainingseinheiten gestrichen. Am Donnerstag wären 5000/4000/3000 im HMRT auf dem Plan gewesen -dazu wäre ich im Moment ganz bestimmt nicht in der Lage gewesen. Heute wollte ich dann eigentlich mal einen langen laufen (so 25km), aber auch das war dann nichts. Es zwickt hier und da und irgendwie hatte ich dann doch schon den Halbem am nächsten Sonntag im Kopf, so dass ich nach 13,6km abgebrochen habe.

Dafür für mich diesen Winter die ersten Schneeläufe, ziemliches Rumgeeiere, aber doch toll irgendwie. Und heute tatsächlich mal ne Doppeleinheit, ungeplant. Heute morgen noch ziemlich unmotiviert meine KM abgespult, kaum war ich zu Hause, ne Nachricht erhalten, ein alter Bekannter , den ich lange nicht mehr gesehen hatte, fragte ob ich Lust zu laufen hätte. Hmm... lange überlegt, aber eigentlich wollte ich ja eh was langes laufen heute und wir hätten viel zu erzählen, also zugesagt, zu einem lockeren kurzen Lauf im Wald. Die Beine waren erst etwas matschig, aber nachher ging es ganz gut - traumhaft durch den verschneiten Wald und durchs Quasseln gut abgelenkt - schön wars!! So sind heute dann doch noch 23km zusammengekommen - aber als langer Lauf kann ich das wohl nicht werten :confused:

1986
Moin Moin,

ich auch mal wieder. :D Ich handhabe es jetzt mal wie Ulli und kommentiere nur kurz.

@Cindy und Ulli Glückwunsch euch beiden, 2 bzw. 3min schneller als im Vorjahr ist super. Zumal du, Ulli, grad erst wieder eingestiegen bist und Cindy mit rumzickendem Knie aus dem M. Training herraus. :daumen:
@Bubi Ja der A.... ist ab :D , nur mal laut gedacht und schon biste auf dem Weg zum Ultra. :zwinker2: solltest du Starten viel Spass und ordentlich km.
@Nic Zu dir sag ich nix, außer du bist echt irre... :zwinker2: natürlich im positiven Sinne.
@Sonja Wie lang war denn die Pause zwischen deinen Läufen, wenn nicht gar zu lang würd ich das schon als Langen werten, ansonsten mit extremer Vorermüdung :D
Bevor ich es vergess, toitoi für deinen HM am WE. Wenn ich mich recht entsinne kämpfst du wieder um eine Top Plazierung.

Bei mir tut sich irgendwie nix. Letzte Woche pausiert um zu kucken was meine Sehne macht, gefühlt leichte Besserung aber immer noch Druckschmerz. Sonntag eine CTF mitgefahren soweit keine Probs aber der Druckschmerz wurde wieder schlimmer. :kotz:
Montag ab zum Orthopäden der die nächsten 3 Monate keinen Termin frei hat :sauer: :kotz:
:sauer: :kotz:
Naja da Achillessehnenreizung ne relativ langfristige Geschichte ist hoffe ich immer noch das mein tägliches Wadenheben irgendwann Wirkung zeigt.

Gruß Henry
Bild

1987
Schönen guten Tag :D
Zitat von Henry
@Bubi Ja der A.... ist ab, nur mal laut gedacht und schon biste auf dem Weg zum Ultra. solltest du Starten viel Spass und ordentlich km.
Zitat von Sonja
@Bubi - hihi, einmal kurz laut nachgedacht schon nageln wir dich fest Du machst das schon!! Und wir wollen dann auch von dir, deine Erfahrungen dazu lesen, freue mich schon
- 25 Grad ...grrr...
ja, ja...... ich auch!! :zwinker5:

Die Wettervorhersage für den Altmühlsee am Samstag ab 18 Uhr bis Sonntag 18 Uhr ist echt bombastisch. Es wird sibirische Kälte von -9°C Tages- und -14°C Nachtemperaturen vorhergesagt. Das ist schon zapfig kalt. :nick:

Deswegen habe ich mich heute polarmässig ausgerüstet mit Buff, zweiter Mütze (zum Wechseln), Funktionswäsche und dickem Fleecepullover. Alles andere habe ich hoffentlich im Bestand. Ich weiss nur noch nicht, ob ich mit Rucksack laufen soll, oder nicht. Eine Runde um den See beträgt immerhin rd. 12 km, da ist man nicht gleich beim Auto um noch etwas anzu- oder auszuziehen oder zu wechseln.

Nun hoffe ich - oder soll ich nicht darauf hoffen :hihi: - dass ich gesund bleibe und es am Wochenende nicht auch noch zu schneien beginnt, immerhin hab ich bis zum Altmühlsee 50 km einfach zu fahren, bei Schnee- oder Eisglätte kein Vergnügen. Das würde ich mir dann nicht antun.

Kurz zum Sonntagslauf:

Im Anbetracht der Dinge, die da evtl. auf mich zukommen, stand der 15km-Sonntagslauf unter dem Motto "Laufen ohne zu Schnaufen", sprich, ich wollte mein absolutes Wohlfühltempo herausfinden. Es liegt ziemlich genau bei 6:50, ganz locker durchgelaufen, auf trockenem Untergrund bei ca. 6:35 und auf angetautem und wieder angefrorenen Schnee bzw. Eis (seit Samstag haben wir die weisse Sch.... an der Backe) bei ca. 7:05.

Morgen will ich meine neue Ausrüstung testen, immerhin sind abends -5°C angekündigt und am Freitag vielleicht eine kurze Runde lockeres Anschwitzen bei noch tieferen Temperaturen. :hihi:

@Nic: Mauerlauf - Wahnsinn - ohne Worte - aber Du packst das.
Schade, dass es mit Büchenbach nicht klappt, sehen wir uns am Rothsee?

@Henry: So'n shit mit Deines Achillessehne - ich wünsche gute Besserung.

@Cindy: Geile Zeit Deine 53:48, vor allem angesichts der Schneestrecke. Schone Dein Knie.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1988
Guten Abend,Ihr Lieben,
vielen Dank für die netten Worte.Ich habe mich auch gefreut,zumal die meisten anderen Läufer im Vergleich zum Vorjahr langsamer waren.
Ich bin gestern Abend mal ohne Bandage raus,bei eisig klarer Luft-einfach herrlich und ohne Probleme seitens der Orthopädie.
@ Bubi :D u wohnst ja gar nicht weit weg von Su-Ro, da werden wir uns diese Woche bei ähnlichen kalten Verhältnissen durch die Landschaft wagen.Viel Spass morgen beim Testen der neuen Ausrüstung.Wann ist denn der Rothseelauf?
@Sonja:23 km an einem Tag würde ich auch als langen gelten lassen :D
@Henry:Schade,dass Du so Probleme mit der Sehne hast,aber Du tust ja schon das Richtige,um wieder fit zu werden.
Kommt alle gut durch die sibirische Kälte,Bis bald.Ciao Cindy :winken:
Bild

Bild

1989
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: @Nic: Mauerlauf - Wahnsinn - ohne Worte - aber Du packst das.
Schade, dass es mit Büchenbach nicht klappt, sehen wir uns am Rothsee?
Ja, finde ich auch :zwinker2:
Sagen wir so, einen anderen Lauftermin hätte ich mir nicht über Büchenbach gelegt, aber die Berlinaktion soll schon seit November laufen :nick:
Rothsee Anfang März sieht aber auch gut aus - spätestens da, ansonsten müssen wir im Februar einfach mal was ausmachen :daumen:
Bin jetzt über eine Woche (!!!) keinen Meter gelaufen ... morgen früh vielleicht wieder - vielleicht auch erst am Abend, eventuell erst am Donnerstag :hihi:
Mal sehen, heute war Kraft und Squash nach einem langen Arbeitstag mehr als ausreichend...
Eine schöne Restwoche euch allen!
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1990
Bin ja wieder in meiner geliebten Regi, ideal bei den derzeitigen Temperaturen. Gestern habe ich die Steigerungen weggelassen, und bin nur insgesamt etwas schneller als geplant gelaufen.

Ich habe den Januar mit nur 141 km abgeschlossen. Das muss und wird sich ändern, ab nächste Woche steige ich in den M-Plan ein. Da muss ich auch schauen, dass ich km mache, damit ich beim 51 km- Geburtstagslauf meines Laufkumpels Klaus die komplette Strecke mitlaufen kann. Angekündigt habe ich es... :tocktock:

@Nic
schön zu lesen, dass Du auch mal "nix" machst :P

Haut rein!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1991
Danke für die Genesungswünsche. Beharrlichkeit zahlt sich aus, ich hab morgen einen Termin bei meinem Ortho geerbt. Vielleicht hatten sie auch keine Lust mehr das ich anrufe und frage ob jemand seinen Termin kickt. :D
@Bubi Die Klamotten Frage, echt grausam. Ich steh jedesmal davor wenn es mit dem Rad losgeht. Da bin ich dann 2,5 - 3Stunden unterwegs, also auch etwas länger so wie du bei deinem Ultra. Was mich da schon oft vor der Kälte gerettet hat, nachdem ich komplett durchgeschwitzt war, ist eine ganz dünne Regenjacke. Da kommt kein Wind durch und das bringt ne Menge. Da solltest du überlegen ob du nicht eine mit einpackst. Aber erst anziehen wenn du klamm wirst sonst schwitzt du dich kaputt und generell würd ich nicht zu warme Klamotten anziehen. Ein Rucksack würde schon Sinn machen wenn er dich nicht beim Laufen stört.
@Nic
Bin jetzt über eine Woche (!!!) keinen Meter gelaufen ...
Was ist denn mit dir los du fauler Sack. :hihi: :hihi: :hihi:
schön zu lesen, dass Du auch mal "nix" machst
Da schließe ich mich Steffen an. :P
Wie sieht es denn mit deinen Radeinheiten aus schon was gestartet? 10k sind ja schon der Hammer für ein Jahr.

Schont eure Bronchien bei der Kälte.

Gruß Henry
Bild

1992
:hallo: Frostigen guten Abend Zusammen,
Zitat von Cindy
@ Bubiu wohnst ja gar nicht weit weg von Su-Ro, da werden wir uns diese Woche bei ähnlichen kalten Verhältnissen durch die Landschaft wagen.Viel Spass morgen beim Testen der neuen Ausrüstung.Wann ist denn der Rothseelauf?
Hi Cindy, nein, wir sind sozusagen Nachbarn, ich komme aus dem Landkreis Nürnberger Land, ganz im Süden. :nick: Und ich bin sicher, dass wir es ähnlich kalt haben werden. :hihi:

Der Rothseelauf ist am 4. März, Start am Strandhaus Birkach. Zwei Runden um den kleinen Rothsee a/ 5,2 km, letztes Jahr bei Schneeregen, war echt :geil: . Wenn Du Bock hast...., Nic will auch antreten.
Zitat von Nic
Rothsee Anfang März sieht aber auch gut aus - spätestens da, ansonsten müssen wir im Februar einfach mal was ausmachen
Bin jetzt über eine Woche (!!!) keinen Meter gelaufen ... morgen früh vielleicht wieder - vielleicht auch erst am Abend, eventuell erst am Donnerstag
Hi Nic, Rothsee find ich gut, da freu ich mich drauf. Leider musst Du alleine Deine Runden drehen, bist mir zu schnell. Aber auf ein Weizen danach, immer gerne :nick:

Ansonsten hat Henry ja schon alles gesagt:
Zitat von Henry: Was ist denn mit dir los du fauler Sack.
:hihi: :hihi: :hihi:

Auch sonst stimme ich ihm 100%ig zu, man muss auch mal Pause machen, danach machts Laufen wieder umso mehr Spass.

@Steffen
Zitat von Steffen:
Ich habe den Januar mit nur 141 km abgeschlossen. Das muss und wird sich ändern,
Noch so ein
Zitat von Henry: fauler Sack.
:hihi: :hihi: :hihi:

Nö, im Ernst, findest Du die 141 km zu wenig?

@Henry
Zitat von Henry
@Bubi Die Klamotten Frage, echt grausam. Ich steh jedesmal davor wenn es mit dem Rad losgeht. Da bin ich dann 2,5 - 3Stunden unterwegs, also auch etwas länger so wie du bei deinem Ultra. Was mich da schon oft vor der Kälte gerettet hat, nachdem ich komplett durchgeschwitzt war, ist eine ganz dünne Regenjacke. Da kommt kein Wind durch und das bringt ne Menge. Da solltest du überlegen ob du nicht eine mit einpackst. Aber erst anziehen wenn du klamm wirst sonst schwitzt du dich kaputt und generell würd ich nicht zu warme Klamotten anziehen. Ein Rucksack würde schon Sinn machen wenn er dich nicht beim Laufen stört.
Heute ist Henry-Zitat-Abend. :hihi: Danke für die Tips, Regenjacke wird eingepackt. Habe heute mein Sibirien-Outfit getestet und größtenteils für gut befunden. Nur den Buff kann ich nicht tragen, ich dachte, ich ersticke. Und für die Ohren muss ich mir noch was einfallen lassen, der eisige Ostwind verursachte mir sogar Ohrenschmerzen, trotz dicker Pudelmütze. Rucksack wird wohl auch dabei sein. Bei -6°C hatte ich noch keine Probleme mit den Bronchien, am Wochenende sollen es allerdings bis -14°C werden. Brrrr...... das wird zapfig.

Morgen gehts dann mal zum Sport-Sch...., Ohrenmütze :P besorgen.

@Claudia
:hallo: Claudia, schreibst uns gar nimmer. Lass mal von Dir hören, wie es bei Dir so läuft.

Noch kurz zum heutigen Kältetest.

Ich habe zwar schon fast alles geschrieben, das Motto lautete wieder "Laufen ohne zu Schnaufen" und das bei -6°C, ein eisiger Ostwind fegte über den Brombachsee, Wege verschneit, vereist, brutal zu laufen, vor allem der Rückweg gegen den Eiswind, Pace über 7 min, insgesamt 6:55 auf die 10 km. Mit meiner Polarexpeditionsausrüstung :D bin ich ganz zufrieden, das neue Fleece ein Traum, das wird ein Spass...... (oder auch nicht).

Ich wünsche Euch noch nen schönen Abend, Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1993
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Nö, im Ernst, findest Du die 141 km zu wenig?
Der Trainingsplan sieht (trotz Übergangs- und Regenerationsphase) 181 km als Minimum an. Lustigerweise ist 181 km auch exakt mein letztes Jahrespensum geteilt durch 12... :P
Jetzt finde ich das noch nicht schlimm, aber in der Marathonvorbereitung ist das zu wenig. Februar, März und April müssen über 200 km werden, das ist zumindest der Plan...

Wegen der frostigen Temperaturen habe ich eine für mich perfekte Kombi gefunden. Ein Buff ist dabei allerdings Pflicht. Entweder erst das Buff (den Buff :confused: ) über Hals und Ohren und dann die Mütze drüber oder eben umgekehrt.
Sehr zu empfehlen ist auch ein warmes Stirnband; das kommt dann in der Kombi irgendwie noch dazwischen.
Momentan -10° hier, soll aber bis auf -5° zurückgehen bis heute Abend. Dann habe ich eine weitere Regi-Runde über 12 km vor mir.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1994
Hallo Zusammen,

klar lese ich hier immer... und vor zwei Tagen habe ich auch fleißig geschrieben. Leider ist dann der PC abgeschmiert und alles war futsch...

Wie auch immer, herzlichen Glückwunsch an alle Wettkämpfer vom letzten Wochenende. Hört sich nach tollen Läufen an.
@Sonja: Viel Spaß bei deinem Lauf am kommenten Wochenende!

Von mir gibt es zur Zeit nichts zu berichten, da ich nicht laufe :sauer: Hab mir letzten Sonntag den dicken Zeh links verletzt. Montag bin ich dann die Intervalle gelaufen. Lief auch ganz gut. Nur habe ich mir dabei irgendwie den linken Oberschenkel gezerrt. Und jetzt geht nichts mehr. Ich hab es gestern morgen versucht musste aber nach zwei Kilometern wegen Schmerzen abbrechen. Jetzt hab ich mir gedacht ich kurrier das erstmal aus, ist ja eh gerade grenzwertig mit den Temperaturen (zu meiner Laufzeit haben wir hier gestern -11°C gehabt.

Irgendwie bin ich etwas enttäuscht nicht laufen zu können. Das Wetter ist so toll! Die Sonne scheint und über Tag sind auch die Temperaturen erträglich. Außerdem hab ich von der Atmung her keinerlei Probleme gehabt bisher.
Ich kann es aber nicht ändern. :frown:

Viele Grüße

Claudia
Bild

1995
Ach.... und weil ich das vorhin vergessen habe....
ich hab mich für den Oktober zum Essen-Marathon angemeldet :geil: :confused: :haeh: :tocktock: :hihi:

Freu mich total ddrauf und hab auch riesigen Schiss davor.

Ich hoffe nur, dass ich das richtig durchziehe, also den Aufbau über das Jahr, und dann auf den Punkt fit bin :daumen:

Nochmal viele Grüße

Claudia
Bild

1996
birkie hat geschrieben:Ach.... und weil ich das vorhin vergessen habe....
ich hab mich für den Oktober zum Essen-Marathon angemeldet :geil: :confused: :haeh: :tocktock: :hihi:

Freu mich total ddrauf und hab auch riesigen Schiss davor.

Ich hoffe nur, dass ich das richtig durchziehe, also den Aufbau über das Jahr, und dann auf den Punkt fit bin :daumen:
:giveme5: :bounce: Sehr gut!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1997
hallo zusammen,
ich bin heute morgen NUR 1 km lange Strecke gelaufen! Es hat stark geschneit (jetzt auch noch!) und meine Hände sind eingefroren!
Ich konnte auf kaltes Wetter nicht stehen deshalb bin ich nach halber Stunde wieder nach Hause gegangen. Es ist -6,5 grad hier im Haupstadt Deutschlands. Schneit es auch bei euch?
10km world record 1:55:59 :D

1998
@Bubi - ich wünsche dir viel Spaß beim 24h Lauf, falls das Wetter dir nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hat!!! Freue mich auf deinen Bericht, 12km pro Runde ist schon nicht ohne...

@Henry - was hat der Doc gesagt??
birkie hat geschrieben:Ach.... und weil ich das vorhin vergessen habe....
ich hab mich für den Oktober zum Essen-Marathon angemeldet :geil: :confused: :haeh: :tocktock: :hihi:
:geil: finde ich richtig cool, hast ja schon so lange überlegt, toll das du das jetzt durchziehst. Herbstmarathon ist toll -und gerade der erste wirklich ein so tolles Erlebnis!!!
Ich hoffe deinem Oberschenkel gehts bald wieder besser!!


Bei mir steht morgen der HM an, im Moment die Luft zum (schnell) laufen aber doch etwas raus , privat und beruflich im Moment einfach zu viel anderer Mist, dazu noch das Wetter, im Moment haben wir hier auch -16 Grad und für morgen haben sie zusätzlich noch Windböen angesagt :-( Die letzten Tage gabs zusätzlich noch ordentlich Schnee. Aber da das die Serie ist, werde ich morgen natürlich hinfahren und einfach mal schauen was geht. Hab aber auch noch keinen Plan was ich anziehen soll...

1999
Hallo Zusammen,

so, die Polarausrüstung ist zusammengepackt, in 4 Std. zieht der Verrückte :tocktock: (Zitat meiner Liebsten) los.

Temperatur zur Zeit -9,7 °C im Schatten, zum Glück kein Wind, sonnig.

Start ist allerdings erst um 18 Uhr, heißt: auf jeden Fall keine Sonne. :D
Zitat von Sonja
@Bubi - ich wünsche dir viel Spaß beim 24h Lauf, falls das Wetter dir nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hat!!! Freue mich auf deinen Bericht, 12km pro Runde ist schon nicht ohne...
Spass und Erfolg wünsche ich Dir bei Deinem morgigen HM auch, bei der Kälte könnte ich allerdings nicht auf Anschlag laufen.

Zum Anziehen: ich habe 4 Lagen dabei: Funktionswäsche, dünnes langarmiges Laufshirt, Fleece, Windstopper (Jacke wie Hose :zwinker2: ), Kopf: Mütze, Ohrenschützer, Sturmmaske.

Ich hoffe, es reicht......
Zitat von Claudia
ich hab mich für den Oktober zum Essen-Marathon angemeldet
:geil: :daumen: Du schaffst das!
Zitat von Steffen
Der Trainingsplan sieht (trotz Übergangs- und Regenerationsphase) 181 km als Minimum an. Lustigerweise ist 181 km auch exakt mein letztes Jahrespensum geteilt durch 12...
Jetzt finde ich das noch nicht schlimm, aber in der Marathonvorbereitung ist das zu wenig. Februar, März und April müssen über 200 km werden, das ist zumindest der Plan...
Boah ey :D tolles Pensum, 200 km pro Monat hält mein Knie - glaube ich - nicht aus. Ich strebe dieses Jahr einen 100er Schnitt pro Monat an. Und im Januar hats schon mal geklappt.

@alle Wochenend-Wettkämpfer

"haut rein, ist nicht kalt, ist nur das Thermometer kaputt" :hihi:

@all

Sollte ich diesen irren Trip gut überstehen, werde ich Euch natürlich davon berichten.

Ein schönes Wochenende und gute Läufe wünscht der :tocktock: Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2000
Nur ein kurzer Gruss von mir in die Runde:

Gute Besserung, an Claudia und Henry!

Und Bubi startet jetzt gleich in die kalte Nacht......, ich bin gedanklich bei dir :-)

Sonja, denk an die Nachtrainingseinheit :D

Heut war ich als Zuschauer beim Internationalen Cross in Neukirchen, hat auch viel Spass
gemacht die Läufer anzufeuern

Viele Grüße

Ulli - heute nur auf Kurzbesuch hier
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“