Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

2001
Ich lass auch mal eben meine Gesesungswünsche für Claudia und Henry da. Das Lazarett soll wegen mangelnder Patientenzahlen geschlossen werden. Also seht zu, dass ihr da schnell wieder raus kommt! :)

@Bubi: Wahrscheinlich drehst du gerade schon fleißig deine Runden. Dennoch wünsch ich dir jetzt nochmal viel Spaß und Erfolg bei deinem 24-Stunden-Lauf! Hau rein, so lange dich die Beine tragen! Und du weisst ja: einen Schuss Verrücktheit braucht jeder von uns, sonst trifft uns die Normalität mit voller Wucht. :zwinker2:

@Sonja: Das sind ja leider nicht die besten Bedingungen morgen, vielleicht hast du ja Glück und der Wind kommt von der richtigen Seite. Ich wünsch dir trotzdem einen guten und erfolgreichen Wettkampf, hau rein! :)
Hauptsache du holst dir nichts weg. Die Chance ist ja momentan schon recht groß. :uah:
Bubi hat geschrieben:"haut rein, ist nicht kalt, ist nur das Thermometer kaputt"
Stimmt, ist eingefroren... :teufel: :hihi:

Bei mir gibts nicht viel zu berichten. Was bin ich froh, wenn das Semester endlich um ist...
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

2002
Armin, ich drück die Daumen - müsste ich nicht dieses Wochenende ordentlich schuften, wäre ich live dabei ... aber bei dem momentan Arbeitsprogramm bin ich froh, wenn ich morgen mal zum Laufen komme^^
Lass es krachen und übertreib' es nicht - das Klima ist ja echt grenzwertig :geil:
Viel Spass!
Allen anderen gute Läufe und gute Besserung (wo nötig) :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2003
Habs überlebt und bin langsam wieder am Auftauen :zwinker4:

Bin mit dem heutigen WK wirklich sehr, sehr zufrieden :geil: habs in 1:45:44 geschafft, freue mich total!! Den 2. Platz locker gehalten und im Gegensatz zu den ersten beiden Läufen fühlte es sich vom Laufen her auch viel besser an.

Kalt wars, Start war morgens um 10 Uhr bei -12 Grad, viel wärmer wurde es auch nicht, aber zum Glück kam der angekündigte Wind doch nicht so arg raus und die Sonne lies sich auch blicken, also optisch ein traumhafter Wintertag. Am schlimmsten war die Kälte für mich an den Oberschenkeln und halt im Gesicht, die Nase kam mir vor wie zugefroren, dadurch nur durch den Mund geatmet - habe jetzt immer noch das Gefühl das die Lunge eingefroren ist - gesund ist sowas sicher nicht :confused:

Die Wege waren nur zum Teil geräumt, so dass es einge Male doch arg rutschig war, vor allem in den Kurven. Also nicht ganz einfach zu laufen, umso zufriedener bin ich.

Bubi, ich musste bei der Kälte echt an dich denken, war wirklich froh, als ich nach den guten 2 Stunden wieder ins Warme durfte -ich hoffe du bist gut und gesund da durchgekommen :nick:

So Ulli, die Nachtrainingseinheit ist schon bereitgestellt, freu..

2004
Nabend zusammen,

@all: Danke für die Genesungswünsche. Das Bein scheint so langsam wieder in Ordnung zu sein. Im Alltag zickt es zumindest nichtmehr. Beim Schwimmen gestern hab ich es dann bei manchen Bewegungen doch noch gemerkt. Morgen will ich endlich wieder auf die Straße! Ich freu mich drauf wieder zu laufen und hoffe, dass das Bein hällt. Mein Zeh zickt nach wie vor. Aber wird schon gehen :daumen:

@Sonja: Toller Lauf! Super Zeit!! :daumen: :daumen: :geil: :geil: echt cool, wie du das gepackt hast. Jetzt wünsche ich dir nur, dass deine Lunge wieder auftaut und du alles unbeschadet überstanden hast!

@Bubi: Bin sehr gespannt, was du nach diesem Erlebnis zu Berichten hast.und wünsche dir vor allem Gesundheit!

@all: Ich hoffe, es geht euch gut und ihr lauft fleißig den Temperaturen angemessen. Ich freu mich schon auf morgen...

Viele Grüße und allen einen schönen Sonntagabend

Claudia
Bild

2005
@Sonja: Glückwunsch! Super gemacht! :daumen: Da hast du dir die Ehre des 2.000. Beitrags redlich verdient :D

@Bubi: Ich hoffe, bei dir ist es ähnlich gut gelaufen ...

@Claudia: Schön, dass du dich zum Herbstmarathon angemeldet hast. Aber lass dir davon nicht gerade neu gewonnene Gelassenheit kaputt machen. Hoffentlich kommst du ohne Beschwerden durch den morgigen Lauf.

@Henry: Gute Besserung!


Bei mir läuft es im Moment auch nicht ganz so toll. Die Achillessehnenproblematik hat sich in Ferse und Fußgelenk zurückgezogen, die insbesondere nach den schnelleren Einheiten ordentlich schmerzen. Ansonsten geht mir die Kälte ziemlich auf den Keks. Heute stand eigentlich ein 30er auf dem Plan. Ich war froh, dass ich mich immerhin zu einem 22er durchgerungen habe :motz: . So wird das nix mit dem Marathon Ende April.

Euch noch einen schönen Restsonntag und, falls erforderlich, gute Erholung.


Gruß

Wolfgang

2006
@Sonja Da hast du aber mal wieder einen tollen Lauf gehabt ! :respekt2: :geil:

Bei diesen Witterungsverhältnissen und Glätte solch eine Zeit, Wahnsinn !

Die Nachtrainingseinheit hast du dir aber redlich verdient !


Noch keine news vom Bubi ....?

Claudia, auch ich wünsche dir, dass du deine Gelassenheit beibehalten wirst !

Wolfgang, pass nur auf dass das nicht zu lange anhält. Ich hatte immer das Gefühl, dass gerade die schnellen ( ist ja alles relativ....) Abschnitte sehr belastet haben und zu neuen Problemen führten.

Ich habe heute dann erstmals seit wirklich sehr langer Zeit einen Lauf vorzeitig beendet. Geplant waren heute 20 , aber nach 14 hab ich zu meiner Laufpartnerin gesagt, ich lege mich jetzt hier hin und sterbe :-(
- 10° fühlten sich an wie - 15°, es wehte ein eisiger Gegenwind, meine Daumen tun jetzt noch weh, ich dachte wirklich die fallen ab. Da ging nix mehr, ärgert mich sehr, weil ich ja gerade erst dabei bin die Distanzen wieder zu verlängern. Und es war einfach die falsche Wahl der Strecke, über die Rheinbrücken :tocktock: . SO wird das wirklich garnichts mit dem Metro Marathon ...

Allen einen guten Start in die Woche wünscht

Ulli - heute doch reichlich frustriert
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2007
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe,Ihr sitzt wie ich nach getaner Arbeit( Kältelaufen :hihi: ) vor dem warmen Ofen.
Hy Sonja, ganz fetten Glückwunsch zu Deinem 2.Platz.Da kannst Du echt sehr stolz auf Dich sein :hurra:
Ich habe mich heute auch bei minus 10 Grad in die Natur getraut,Eigentlich standen 28 kmauf dem Plan,aber nachdem ich mir am Freitag die Wangen erfroren habe,weil der Wind echt grausam war, hatte ich echt Schiss,wie das heute laufen wird.Also nach dem Frühdienst in die 4 Lagen geschlüpft und auch das Gesicht diesmal geschützt und es war auf den letztendlich 16,3 km nur toll und ich hab sogar geschwitzt.So hab ich diese Woche doch fast 50km geschafft und schaun mer mal ,was die nächste Woche wettertechnisch mit sich bringt.
Schönen Abend noch.Ciao Cindy
P.S- Ich hoffe,Bubi lebt noch?Oder ist er auf seiner 24h Tortur erfroren?
Bild

Bild

2008
@Sonja
:daumen: Glückwunsch!

Meinen fetten Respekt an alle, die bei Temperaturen von weniger als -10° laufen waren! Ich hab am Samstag bei -8 meine geplanten 14 km durchgezogen, eigentlich ohne Probleme. Die kamen dann gestern. Latente Kopfschmerzen und -12°. Ich habe meinen 20er ausfallen lassen... Ich denke, das war aber die richtige Entscheidung.

Morgen abend sind dann eigentlich Intervalle dran, aber die werde ich wohl auch wegen der Kälte in einen normalen Dauerlauf tauschen...

@bubi
noch alles dran?
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

2009
Hallo Zusammen,

Danke, der Nachfrage.

Und: Ja, ich lebe noch, a.....kalt war's. Bericht folgt.

Grüsse vom Eisbubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

Der Altmühlsee liegt in Sibirien

2010
Man sollte einfach keine Wochenblättchen lesen, Ihr wisst schon, ich meine die Werbezeitungen, die allwöchentlich den Briefkasten verstopfen.

Ich habe es doch getan und so vom 24-Stunden-Lauf um den Altmühlsee erfahren. Drei Ultrasportler bereiten sich hier auf einen 600 km langen Trip vor, nämlich den Baikalsee der Länge nach zu durchqueren und nehmen dies zum Anlass, eben diesen Lauf aus der Taufe zu heben, der nicht als Wettkampf, sondern als Benefizlauf für die Krebshilfe konzipiert ist.

Und schon ist bei mir die Idee geboren, an diesem Benefizlauf teilzunehmen und auch ein, zwei, oder vielleicht auch drei Runden für die gute Sache zu drehen, pro Runde sind es ca. 13 km und es wird eine Spende der Sparkasse fällig.

Leider liegen zwischen dem Lesen des Wochenblattes und des Starts zwei Wochen, in denen Sibirien in Franken Einzug gehalten hat, naja, das passt ja, schließlich geht es ja auch um den fränkischen Baikalsee.

Am Samstag, so zwei Stunden vor dem Start mache ich mich auf den Weg nach Gunzenhausen. Von meiner Liebsten bekomme ich noch einen kleinen Vogel mit auf den Weg und die besten Wünsche, das Ganze ohne Erkältung zu überstehen.

Das Thermometer zeigt frische -10°C, in der Sonne an. Diese verzieht sich jedoch kurz nach 17 Uhr und schon wird es noch etwas schattiger.

Als ich zum Start komme, brennen bereits die Feuerschalen und ich melde mich an. Einer der Extremsportler begrüsst mich mit Handschlag, bei rund 20 Läufern und Walkern kommt ein jeder Mitstreiter in diesen Genuß. Wir plaudern ein wenig, dann geht es auch schon an den Start.

Punkt 18 Uhr begibt sich der kleine Tross auf die Seerunde in die Nacht. Es ist bitterkalt, die Strecke schneebedeckt, teilweise vereist.

Leider muss ich nach einem km bereits ein kleines Zwangspäuschen einlegen, so dass ich den Anschluss an die ca. sechsköpfige Läufergruppe verliere. So ein Mist, mindestens 12 km alleine durch die Finsternis. Unter dem Motto „Laufen ohne zu Schnaufen“ versuche ich den Kilometer im 7er Schnitt zu laufen, was mir auch ganz gut gelingt.

Ab km 6 beginnt meine Brille zu beschlagen, die Sicht beträgt gleich Null, der weisse Atem vermischt sich mit dem Licht der Stirnlampe und das Eis des zugefrorenen Sees erzeugt ein Donnergrollen nach dem anderen, ansonsten kein Laut, es ist fast ein wenig unheimlich, kein Mensch unterwegs. Was muss das erst für eine Stimmung in der Unendlichkeit des zugefrorenen Baikalsees sein. So ein Unterfangen, für mich eine unvorstellbare Leistung, die diese drei jungen Männer erbringen wollen.

Der Lauf durch die eisige Nacht ist für mich hingegen nur ein Spass, denn ich weiss, in ein paar Kilometern bin ich wieder am Ziel und kann mich im Restaurant aufwärmen. Den einzigen Kampf, den ich auszufechten habe, ist der mit meiner Brille, die allen Versuchen widersteht, mir wieder einen klaren Durchblick zu verschaffen.

So trabe ich ziemlich blind und nicht nur mit meinen Gedanken alleine durch die Kälte, die rund zwei Stunden nach Sonnenuntergang schon weit unter -10° C liegt. Irgendwann taucht dann das Start/Ziel auf und ich entschliesse mich, es bei einer Runde zu belassen, ich bin weder ein Ultraläufer noch ein Eisbär, obwohl mir die Nackenhaare und die Augenbrauen gefroren sind. Nach genau 12,8 km in 1 h 31 min ist für mich die erste Etappe beendet.

Schnell zum Auto, Wechselklamotten holen und im fast leeren Restaurant umziehen, schliesslich will ich mich nicht erkälten. Eine Gulaschsuppe und ein Tee bringen die Lebensgeister zurück, dann geht’s nach Hause. Hat Spass gemacht.

Sonntag morgen nach dem Frühstück breche ich wieder auf nach Gunzenhausen. Um 11 Uhr komme ich an, die Sonne scheint auf die überzuckerte Schneelandschaft und den eisigen See, ein Wintertraum.

Ich melde mich zur nächsten Runde an und schon geht’s los. Bei diesem Wetter und bei Tageslicht macht das Laufen natürlich noch mehr Spass als gestern, leider bin ich wieder alleine unterwegs, bei -11°C sehe ich niemand anderen joggen, nur Walker sind auf der Piste. Die Beine sind etwas schwerer als gestern, so kommt es mir ganz gelegen, dass ich vereinzelt ins Gespräch komme, es wird ein sehr gemütlicher langer Lauf, der nach insgesamt 24,5 km und 2 h 59 min endet.

Leider besteht keine Möglichkeit zu Duschen und da das Restaurant am Sonntagnachmittag natürlich gut besucht ist, fällt dieses als Umkleidekabine leider aus, so dass ich mich bei immer noch zweistelligen Minustemperaturen auf dem Parkplatz abtrockne und umziehe.

Aus den Blicken mancher Wochenendausflügler kann man die Gedanken lesen......

Und zur Bestätigung steigt aus dem Auto neben mir eine junge Dame aus, Walkingstöcke in der Hand mit dem Satz „gibt es also ausser mir doch noch ein paar Verrückte....“ Danke für das Kompliment.

Auf geht’s nach Hause, die heisse Dusche und eine heisse Kanne Tee rufen, den restlichen Sonntag steht Extrem-Couching auf dem Programm. Das habe ich mir doch echt verdient.

Noch ein Satz zur meiner Ausrüstung: Ich bin Oben vierlagig gelaufen, Funktionswäsche, langes Laufshirt, Fleecepullover und Windstopperjacke, die Beine mit Funktionswäsche und Windstopperhose geschützt, der Kopf mit Sturmmaske, Ohrenschützer und Mütze gut behütet, als Schuhe Trabuco, und ich bin nicht krank geworden.

Sollte dieser Lauf nächstes Jahr wiederholt werden, was wohl geplant ist, will ich wieder dabei sein, vor allem die Abendrunde war ein ganz tolles Lauferlebnis. Nur ganz so kalt sollte es doch bitte nicht sein.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2011
Hallo Bubi,

Danke für das Mitnehmen in dein Abenteuer. Hört sich nach einer gelungenen Veranstaltung an. :daumen: :daumen: :respekt2: :respekt2:

Ich wünsch dir ne gute Erholung!

Viele Grüße
Claudia
Bild

2012
Ebenfalls meinen äussersten Respekt, für all jene die auch bei "extremen" Temperaturen unterwegs sind.
Ich habe es probiert, fühle mich dabei aber überhaupt nicht wohl.
Letzte Woche Di/Mi jeweils nur 5km bei bescheidenem Tempo.

Sonntag bei herrlichem Sonnenschein und -4°C wollte eigentlich nur ein Stündchen machen.

Ohne Pulsgurt losgelaufen und es lief sich einfach unbeschwert und locker! Richtig schön!
Es wurden dann 14km@5:45min was für mich richtig flott auf dieser Strecke ist! Schliesslich bin ich damit verdammt nahe an meiner Sub2h! :D
Und rein subjektiv war ich nicht an meiner Grenze. Ok die letzten 2 Kilomter zogen sich, aber mit ein wenig mehr Motivation durch Mitläufer wäre noch ein wenig mehr Strecke drin gewesen.


Zum Thema Verrückte:

Wenn ich "normal" wäre, würde ich verrückt werden... :teufel:

2013
@Bubi
Respekt, bei den Konditionen 3h alleine um einen See zu rennen... Und das, nachdem Du eine Nacht davor schonmal da warst :daumen:
So bekloppt können nur wir Läufer sein :P

Nachdem es gestern "nur -3°" waren, habe ich meine Intervalle vom Dienstag nachgeholt. 8x500m mit je 500m TP: die "Wohlfühlintervalle". Pace war 4:43 min./km, sind insgesamt sehr gut gelaufen: 4:35, 4:43, 4:34, 4:42, 4:33, 4:43, 4:40, 4:39. Man sieht dabei, dass die geraden Intervalle auf meiner 1 km Pendelstrecke immer leicht anstiegen, die ungeraden dagegen "bergab" (hey, das ist Hamburg) gingen.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

2014
@Bubi - klasse!!! Und schöner Bericht, gerade die Runde durch die dunkle Nacht hört sich nach einem einmaligen Erlebnis an, Respekt wie du das durchgezogen hast!!! Bibber!

@Wolgang/Ulli - ich finde auch, man könnte den 29.04. gut noch mal um einen Monat verschieben...

@all - gute Besserung allen angeschlagenen Knochen und auf das der Frühling nicht mehr so lange auf sich warten läßt.
Wobei ich sagen muss, das mir gestern abend die nur minus 3 Grad doch relativ mild vorkamen :hihi:

2015
Ein wenig ruhig hier. Bei mir liegt es daran, dass ich leider immer wieder einen eeeeeewig langen Seitenaufbau hier habe ( und NUR hier im Forum)

Ja, Sonja, dann lass uns mal rechtzeitig die Wiederholung des Januars beantragen,
da gewinnen wir etwas Trainingszeit bis zum 29.4.
@ Cindy dich habe ich noch gar nicht richtig begrüßt :peinlich: , das sei hiermit offiziell nachgeholt !
@Bubi : Auch von mir nochmal allergrößten Respekt. Das war sicher ein tolles Erlebnis!
Wie geht’s jetzt mit dir weiter?
@Nic: hast du aktuell erstmal die Nase voll vom Laufen? Dieses Wochenende mit zwei WK war schon recht hart, oder?
Und was machen denn unsere Verletzten????


Ich bin heute erstmals mit einer großen Gruppe gelaufen. Sonja Oberem organisiert für Metro Group Marathon Düsseldorf eine Reihe von Vorbereitungsläufen, am Rhein entlang und über die Brücken. Es wird in drei unterschiedlich schnellen Gruppen gelaufen. Ich bin zum Startpunkt hin gelaufen, dann die zwei Runden zu je ca 8 KM mit der mittleren Gruppe ( dazwischen allerdings gab es eine kleine Verpflegungspause am Sponsorenstand) und wieder zurück zum Parkplatz, insgesamt standen dann 21 KM auf der Uhr. Endlich mal wieder über 20 K, wenn man die Pause jetzt mal nicht berücksichtigt. Es hat mächtig Spaß gemacht, und die beiden Brückenrunden bin ich schneller gelaufen als ich sie alleine gelaufen wäre. Im vergangenen Jahr habe ich ja wirklich alle langen Vorbereitungsläufe alleine gemacht, diesmal eben mit Laufpartnerin oder wie heute mit der Gruppe. Ich empfinde es als nette Abwechslung, bin aber leider immernoch weit von der "Form" :hihi: des Vorjahres entfernt.

Euch allen einen guten Start in die Woche!

Ulli – heute deutlich weniger gefrustet als letzten Sonntag
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2016
Hy Ulli,
Du,gar kein Problem, hier tummeln sich ja doch ne Menge Leute,da verliert man schon mal den Überblick. Freut mich ,dass Dein Lauf heute so toll für Dich gelaufen ist.
Mein Lala gestern war auch toll,einfach nur schön,dick eingemummelt durch die sonnige Winterlandschaft zu laufen und dann wider Erwarten ne richtig gute Zeit hinzulegen.
Nichtsdestotrotz freu ich mich jetzt schon auf wärmere Temperaturen,denn das ewige An-und dann wieder Ausziehen nervt langsam.
Ich arbeite jetzt weiterhin schön an meiner Marathonvorbereitung und bin guter Dinge,dass es diesmal besser klappt als letztes Jahr.
Bis bald.Ciao Cindy :hallo:
Bild

Bild

2017
Nabend Zusammen,

schön, dass hier endlich mal wieder jemand schreibt. Und dann auch noch so positive Nachrichten @ Ulli und Cindy.
Bei mir läuft es nach wie vor schleppend. Richtig laufen kann ich nicht. Mein Oberschenkel bremst mich weiterhin aus. Gestern bin ich 10km gelaufen. Leider hat mein Geschwindigkeitsgefühl total ausgesetzt, so dass ich viel zu schnell losgelaufen bin und dieses zu schnell auch nicht so richtig abstellen konnte... Anschließend wieder deutliche Beschwerden im Oberschenkel :motz: :sauer:
Eigene Dummheit! heute war Ruhe angesagt. Morgen früh will ich wieder einen kurzen und ruhigen (!) Lauf versuchen. Ich hoffe, es wird nicht ganz so kalt. Mein Oberschenkel mag die Kälte nicht...

Ich wünsch euch eine gute Woche und viel Spaß beim Laufen im Schnee
Claudia
Bild

2018
Einen verspäteten Glückwunsch an Sonja und Bubi. :daumen: Schöne Läufe habt ihr da abgeliefert.
Ich persönlich finde allmählich Laufen fetzt nicht. Nachdem der Doc grünes Licht für entspannte Läufe gegeben hat (trotz leicht zickender A.Sehne) habe ich mir letzten Freitag die Kapsel im linken Sprunggelenk weggeschossen.Yipiehjaja, soviel kann ich gar nicht essen wie ich kotzen könnte.
Aus lauter Trotzfrust hab ich erstmal die Mucki Bude gewechselt und kann jetzt endlich wieder ohne Ende Spinning machen. Ich glaube in der dunklen Jahreszeit werde ich mich dann doch mit dem LB anfreunden.
Euch noch schöne Läufe, genießt sie und den Leidensgenossen Gute Besserung.

Gruß Henry
Bild

2019
Hey Henry

:traurig: was machst du denn für Sachen? Erstmal Gute Besserung! Lass es ruhig angehen.

Bei mir lief es heute sehr entspannt. Wenn auch viel zu schnell. Aber die 4,6km taten nicht weh. Darüber bin ich echt froh! Morgen geht es weiter. Und ich werde versuchen wirklich mal langsam zu laufen :zwinker2: . Werd diese Woche wohl mal sehr vorsichtig versuchen die Distanz zu steigern. Tempo lass ich raus (naja, wenn es mich nicht überkommt). Vielleicht klappt es ja dann nächste Woche wieder mit dem Einstieg in einen Trainingsplan (zumindest in das Grundgerüst...).

Viele Grüße an alle, gute Besserung und tolle Läufe
Claudia
Bild

2021
Ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung. Das heisst jetzt aber nicht, dass ihr euch auch dahin verirren sollt. Also wie läufts so?

Auch von mir verspätete Glückwünsche an Sonja und Bubi! Das habt ihr klasse hinbekommen. :)
Sonja, deine HM-Zeit ist echt super für die Witterung. Ich hoffe, du hast den Lauf gut weggesteckt und dich nicht erkältet, das Risiko war ja schon nicht klein. Unter besseren Umständen wärste du wahrscheinlich noch näher an deine PB rangekommen. :daumen:
Bubi, sau stark, dass du das so durchgezogen hast. Da hast du an einem Wochenende echt gut Kilometer weggemacht. Das muss doch Aufschwung für noch kommende Läufe geben. Wie ging's dir danach so? Wunden lecken oder wieder Vollgas? :D

@Ulli: Das mit den Vorbereitungsläufen hört sich doch cool und nach viel Spaß an. In der Gruppe wird es dir mit Sicherheit leichter fallen, Kilometer zu sammeln. :daumen:
Dass du deine letztjahrige Form noch nicht wieder hast, ist doch nur verständlich. Von daher lass dir da einfach ein bisschen mehr Zeit. Das wird schon wieder!

@Cindy: Auch ich hab's verpeilt. :peinlich: Von mir daher auch nochmal ein herzliches Willkommen. Mittlerweile sieht es doch schon wieder ganz human aus mit den Temperaturen. Hauptsache es fängt jetzt nicht wie verrückt zu schneien. :zwinker2:

@birkie: Schade, dass dein Oberschenkel noch Probleme macht. Vielleicht gibst du ihm einfach noch ein wenig Zeit und fängst dann wirklich langsam mit 5km Läufen an. Es hat doch keinen Zweck direkt wieder mit 10km einzusteigen und den Heilungsprozess noch weiter in die Länge zu ziehen.

@Hinack: Och neee, du hast die Scheisse dieses Jahr aber auch gepachtet! Ich hoffe du hast keinen längerfristigen Pachtvertrag geschlossen und kommst da schnell wieder von weg. :frown: Ich hoffe einfach mal für dich, dass das jetzt geballt kommt und du dann endlich Ruhe hast. Wo Schatten ist, muss auch Licht sein. Also das wird schon wieder. Jetzt nur nicht den Kopf in den Sand stecken.
Wie genau ist es passiert? Umgeknickt?

Bei mir ist das gröbste in Sachen Studium und Arbeit überstanden. Viel gelaufen bin leider nicht in der letzten Zeit. Gestern war ich allerdings mal wieder los. Feinster Sonnenschein, milde -4°C und kein Wind waren einfach nur :geil: zum Laufen. Momentan zicken die Waden aber mal wieder ein bisschen rum. Liegt wahrscheinlich an mangelndem Training und die Kälte an den Beinen ist vielleicht auch nicht das förderlichste. Aber ich veruch mein bestes, um wieder ins geregelte Training zu kommen.

In diesem Sinne... :winken:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

2022
@Ulli: nein, das kann man nicht sagen - ist eher eine Mischung aus bisschen zu wenig Zeit und ein wenig das "Pause verdient haben", daher letzte Woche nicht wirklich was gemacht - am Freitag direkt nach Arbeit das seit einem haben Jahr geplante Wochenende in Berlin eingeläutet, was am Montag um 0:30 zu Ende ging ... auf Kosten von Sport :zwinker2: Aber das war auch mal nötig.

Jetzt geht es nach 2 Aufbauwochen gen CD vom Peter, dann mal sehen, was bis Ende April so drin ist was Training betrifft.

Zugestehen muss ich aber, dass ich momentan dazu neige, lieber bisschen weniger zu tun, als mir auch beim Spass- und Ausgleichsprogramm zur Arbeit auch noch Stress anzutun - drückt mir die Daumen, dass ich trotzdem wieder ein wenig mehr Zug bekomme :peinlich:

Henry: Mist das, ich wünsche gute Besserung :nick: Und auch Claudia noch nachgereicht ein gedrückter Daumen, dass es jetzt gut weitergeht.

Werde vmtl. absehbar weiter nur wenig Zeit hier haben, lese aber natürlich weiter immer mit - wird hoffentlich auch irgendwann wieder besser :hallo:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2023
Na gut: Cindy :winken: :P

Ich bin am letzten Wochenende das erste Mal seit dem Ratzeburger Adventslauf im November wieder über 20 km gelaufen. Knapp 22 wurden es (Plan: 19-22), die letzten 3-4 km bin ich dabei in etwa 5:35 gelaufen, das war schon hart - aber interessanterweise nur am Anfang.

Grundsätzlich merke ich schon, dass ich die Distanzläufe etwas vernachlässigt habe. Wie sehr mich das handicapped, werde ich nächsten Samstag beim Geburtstagslauf meines Laufkumpels Klaus erfahren. Er bietet 5 Runden à 10 km an, am Ende nochmal 1 km, um auf sein Alter zu kommen. Alles nicht langsamer als 6:30 min./km. Drei Runden habe ich sicher vor, die vierte nur, wenn nix zwickt. Alles Weitere schaue ich dann, wenn's soweit ist...

Heute Abend erstmal Intervalle, den Rest der Woche vermutlich etwas schonen für Samstag.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

2024
Hallo Simon und Steffen,
auch Euch ein dickes Dankeschön fürs Willkommenheisen. :zwinker2:
Jetzt hab ich, glaube ich,fast alle durch :geil:
@Hinack.Ich hoffe, Du kannst Dein Lazarett bald wieder verlassen,bzw, wirst sehenswerte Fortschritte machen.Drücke Dir die Daumen.
Ansonsten lese ich hier ja viele schöne Fortschritte und freue mich, dass Nic auch mal wieder den Weg zum PC gefunden hat.
Also Leute:Kämpft Euch weiter durch den Schnee,hier in der Oberpfalz kommt zumindest gut was runter .Und Simon hatte recht.Es wird milder. :nick:
Bis bald.Ciao Cindy
Bild

Bild

2025
Hallo Zusammen,

endlich ist wieder mal was los im Thread. :daumen:

Vielen Dank für die Kommentare zu meinem Sibirienlauf, so viel Lob hab ich gar nicht verdient :peinlich: , denn eigentlich wollte ich noch eine Runde mehr drehen, aber dazu war es mir echt zu kalt. Ich Weichei. :wink:

Wie geht's nun weiter?

Letzte Woche stand Kraftsport auf dem Programm, meine Mini-Abteilung ist umgezogen und, da wir eine kleine Firma sind, sind wir Büroleute zugleich Möbelpacker. Alle Möbel mussten vom 3. Stock in den 2. und umgekehrt. Meine beiden Mädels haben die Verantwortung getragen und mein Kollege und ich den Rest. :hihi:

Da blieb unter der Woche keine Zeit und vor allem keine Kraft mehr zum Laufen übrig, erst am Samstag wagte ich mich wieder auf meine Runde, ich war nach dieser Woche so richtig platt und mit - 6 °C wäre es mir auch zu kalt zum Tempotraining gewesen.

So bin ich die 10 km-Runde in 66:30 gejoggt und weil es am Samstag so schön war und das Wetter am Sonntag noch besser wurde, folgte am Sonntag ebenfalls bei - 6 °C und Traumwinterwetter noch ein 10er in 66:34. Die ersten 5 km gingen im 6:15er Schnitt relativ flott, danach wurden die Beine schwerer und schwerer und ich liess es gemütlich ausklingen.

Der nächste Wettkampf steht nun am 4.3. an, Ziel wäre es, die 10,4 km unter 60 min zu laufen. Es wird ja wärmer, so dass den Tempoeinheiten nichts mehr im Wege stehen sollte.

@Claudia

Mach bewusst langsam, den Oberschenkel schonen. Aber gut, dass wenigstens die Kurzen wieder gehen.

@Henry

Ober-Sch...., Du hast ja heuer echt die Seuche am Haken. Ich wünsche Dir Gute Besserung!

@Steffen

Da hast Du dir ja was vorgenommen, drei Runden nicht unter 6:30..... Aber Deine letzten Trainingszeiten sind ja nicht ohne, Du packst das schon.

@Nic

Ich wünsche Dir mehr Zeit, damit Du Dich wieder mehr in den Faden einbringen kannst. Wie schaut's mit Rothsee aus, ich hoffe, Du bist dabei.

@Simon

Schön, dass Du auch wieder dabei bist. Das mit der zickenden Muskulatur würde auch ich auf die ungewohnte Kälte zurückführen, ich hatte bei den letzten Läufen auch ein wenig Wadenprobleme.

@Ulli

21 km - super, dass es bei Dir wieder so gut läuft. Ich beneide Dich fast ein bisschen darum, dass Du in der Gruppe laufen kannst, leider muss ich zur Zeit alleine meine Runden drehen, da mein Laufkumpel immer noch verletzt, aber zum Glück wieder auf dem Wege der Besserung ist. So ein Achillesproblem ist nicht ohne..... und vor allem langwierig.

@Cindy

Was macht Deine Winterlaufserie, bist Du schon fertig, oder stehen noch Läufe aus?

Dann wünsch ich allen Tempoharten noch eine schöne Restwoche und gute Läufe und den Verletzten gute Besserung.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2026
Hi @all!

Melde mich nur kurz und das auch nur, um mich ins Lazarett abzumelden.

Ich habe wieder die gleichen Probleme wie letztes Jahr zu dieser Zeit, irgendeine innere Geschichte, die mir buchstäblich jegliche Kraft in den Beinen raubt. Dieses Jahr habe ich zumindest die begründete Hoffnung, dass das auch wieder weg geht. Von daher ist jetzt erstmal wieder Laufpause angesagt. Vielleicht werde ich das dieses Jahr auch schneller wieder los und vielleicht finden die Ärzte diesmal raus, was das sein könnte.

Ich melde mich, wenn´s wieder bergauf geht oder was Neues gibt.


Gruß


Wolfgang

2027
Hy Wolfgang,
das klingt aber gar nicht gut.Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du Deine Krankheit auch dieses Jahr gut überstehst,vielleicht sogar mit einer Diagnose, auf die man reagieren kann.
@ Bubi:Meine Winterlaufserie geht noch weiter,nächsten Sonntag (26.2.) gehts 15 km rund um den Murner See und am letzten Sonntag im März gibts einen Verbindungslauf zwischen Steinberger- und Murner See in der Hm-Distanz. Da freu ich mich schon drauf, wobei das ganze ja nur als Zwischenstationen zum M angesehen wird, bzw. der Hm schon nach Fürth ist.
Bis bald.Ciao Cindy
Bild

Bild

2028
Oh Mann, Wolfgang... :frown: Als regelmäßiger Leser Deines Lauftagebuchs habe ich sowas schon befürchtet. Bleibt die Hoffnung, dass Du da wieder komplett rauskommst - so wie letztes Jahr. Diesmal nur gerne früher. Gute Besserung!

Bei mir wechselt derzeit die Motivation extrem. Ich stelle fest, dass ich an einem Tag der Meinung bin, das Laufen würde mir einen Großteil meiner Zeit rauben, um am nächsten Tag dann mit viel Spaß eben diese Zeit zu genießen, die es braucht, um 22 km durch die Gegend zu laufen. So freue ich mich durchaus auf den 51km-Lauf am Samstag (bei dem ich 30 km auf jeden Fall dabei sein will), andererseits stehen mir aber die 30-35 km Läufe in der M-Vorbereitung echt bevor. Darauf habe ich keine rechte Lust. Ich habe schon überlegt, mich einfach beim ein- oder anderen Marathonlauf anzumelden, um den dann nach 35 km im Trainingstempo zu beenden. Das hat ja durchaus Vorteile (Verpflegung muss nicht mitgeschleppt werden), aber eben auch Nachteile (Anreise, noch mehr Zeitaufwand, Kosten). Mal sehen.

Gestern habe ich den HM-Tempotest gut absolviert. Bei der derzeitigen Temporeduktion hieß das "6 km in pace 5:17". Lief ganz gut, auch wenn ich durchaus heftig gekeucht habe... Jetzt werden die Beine bis Samstag hochgelegt, und dann schaumermal, was geht.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

2029
Hallo Wolfgang,
so ein Mist! Ich wünsche dir ganz schnelle Besserung und vor allem eine baldige Diagnose. Wenn du so in der Luft hängst und nicht weißt woher es kommt und wann es wieder geht ist echt doof. Ich wünsche dir, dass es schnell bergauf geht!!!

@Steffen: Ich kann deine Motivationsschwankungen total gut verstehen. Obwohl ich ja die ganz langen Kanten noch nie gelaufen bin hab ich diese Schwankungen bei mir auch schon bemerkt :zwinker2: . Die Idee sich zu Trainingszwecken bei Laufveranstaltungen anzumelden finde ich gut. Wenn es sich vom zeitlichen und finanziellen Aufwand in Grenzen hält.

Bei mir läuft es nach wie vor nicht besonders. Ich merke immer wieder meinen Oberschenkel. heute morgen war es wieder recht unangenehm. Ich schaffe es aber auch einfach nicht langsam zu laufen :sauer: :motz: :nene: Morgen ist Pause und am Wochenende wollte ich eigentlich so langsam mal wieder die Distanz steigern :confused: mal sehen was geht...

Viele Grüße, schöne jecke Tage und super Läufe

Claudia
Bild

2030
Ah, wieder was los hier !
Leider nicht alles gut …..

Wolfgang, das ist wirklich doof. Ich drücke dir alle verfügbaren Daumen, dass es bald wieder in Ordnung kommt. Wie lange hast du letztes Jahr Pause machen müssen? Und niemand konnte dir sagen was da los war? Hoffentlich geht das diesmal schneller und klarer!

Bubi, brauchst nicht neidisch seinJDieses Gruppen Laufen gibt es leider nur einmal im Monat, Jan – April. Im vergangenen Jahr habe ich die gesamten Vorbereitungsläufe bis zum MM alleine gemacht, diesmal habe ich für die langen Läufe meist Begleitung

Cindy deine WLS ist also genauso angesetzt wie die hier in Duisburg, da können wir virtuell miteinander laufen.

Henry, schreib doch mal wie das passiert ist. Gibt’s eine Behandlung derzeit?

Simon, pass bloß auf dass du jetzt wieder einen gemäßigten Einstand findest!

Claudia, hast du deinem Oberschenkel schonmal eine Massage gegönnt ???

Steffen , mit dem Wetter bessert sich vielleicht auch bei dir wieder die Motivation. Da vergehen die KM manchmal wie im Flug Jetzt erstmal viel Vergnügen am Samstag !

Nic, mach dir mal keinen Streß

Sonja, dein Laufsportliga Eintrag vom Sonntag liest sich auch nicht gerade erfreulich


Jetzt bin ich endlich raus aus dem Lazarett, und ihr müßt alle rein ..... :motz:

Viele Grüße

Ulli – heute mal ohne eigenen Bericht
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2031
Mensch, ist ja alles nicht so schön hier :motz:

Bei mir leider auch nicht, wir haben leider einen schweren Krankheitsfall in der Familie, da gerät Laufen einfach total in den Hintergrund, die Laufeinheiten versuche ich zwischen Arbeit, Krankenhaus etc. irgendwie rein zu quetschen, aber nicht auf Krampf und wie es gerade passt, egal was der Trainingsplan sagt.

@Steffen genau so geht es mir auch, die Lust auf die langen Läufe ist gleich Null und für mich wird das jetzt ganz bestimmt erst mal der letzte Marathon sein. Viel Spaß dir bei dem Geburtstagslauf – nette Idee finde ich ich.

@Henry - son Mist, du nimmst aber auch alles mit :sauer: - aber Spining geht? das ist doch immerhin ein Lichtblick, das Radevent ist doch wahrscheinlich eh dein Höhepunkt in diesem Jahr!!

@Wolfgang - auch dir drücke ich die Daumen, dass du bald wieder richtig auf dem Damm bist!!

@Ulli -ja das Sonntag war echt schmerzhaft, keine Ahnung was das war, zwickt immer noch etwas, aber erträglich, irgendwie habe ich das Gefühl, irgendwas ist immer :-(

2032
Oh, Sonja , das ist wirklich nicht gut. Hoffentlich verschafft dir das Laufen dann zwischendurch etwas Ablenkung, auch wenn es dann derzeit natürlich Wichtigeres gibt.


Ich habe am Freitag mal wieder eine Runde im Wald gedreht, da war ich viel zu lange nicht mehr. Das hat Spass gemacht, war aber eine fürchterliche Schlammschlacht, streckenweise war da an Laufen nicht zu denken.

Heute dann eine große reine Straßenrunde 25 K mit Laufpartnerin. Das war eine Runde die ich im vergangenen Jahr schon mehrfach andersrum gelaufen bin. Was für ein Unterschied!! So eine Strecke kann wirklich völlig anders wirken, das ist natürlich schön für die Abwechslung. Aaaber die vorhandenen Steigungen habe ich dabei doppelt und dreifach gespürt. Eine richtige Erklärung habe ich dafür nicht, kennt jemand von euch dieses Phänomen? Kann es vielleicht sogar erklären? Das ist so ähnlich, wie wenn man auf einer Rundstrecke nur Gegenwind hat ……. :motz:
Inzwischen habe ich mich mit Hilfe von Sauna und Couch aber wieder erholt.

Allen Angeschlagenen gute Besserung wünscht

Ulli – mit neuer Erkenntnis: linksrum ist nicht rechtsrum
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2033
Meinem Laufkumpel Klaus zu Ehren bin ich am Samstag drei 10er Runden gelaufen, mehr war einfach nicht drin. Einerseits bin ich etwas ernüchtert, was meine Ausdauer angeht, aber andererseits auch froh, an den ersten 30er einen Haken machen zu können.

Einen ausführlicheren Bericht habe ich in meinem Blog geschrieben. War mal wieder nötig, hab das etwas schleifen lassen.

@Ulli
aber sicher kenn ich das! Ich denke, der Grund ist einfach. Die Steigungen sind ja durch das Andersrumlaufen genau an den Stellen, an denen man sonst bergab und somit eher mit weniger Kraftaufwand läuft. Der Kopf eines Läufers ist ja eher simpel gestrickt :P , daher kann man überhaupt nicht verstehen, warum man jetzt sich gerade an dieser Stelle so schwer tut... :gruebel: Zumindest für mich wäre das eine absolut ausreichende und plausible Erklärung.

Euch eine tolle Woche und dem Lazarett gute Besserung!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

2034
Hier muss man leider sehr viel von Verletzungen lesen!
Allseits gute Besserung und einen baldigen und guten Wiedereinstieg!

Ich bin dem Ratschlag gefolgt und habe etwas Abwechslung in mein "Training" gebracht.

Ich laufe jetzt wie angeraten jeweils pro Woche einmal kurz/mittel/lang. Ziel ist immernoch der erste HM und somit der erste Wettkampf überhaupt. OK, 2 Wochen vorher genehmige ich mir noch einen 11km Volkslauf. Einstieg ins Laufen war ca. Oktober 2011

Gestern habe ich das erste Mal eine Überdistanz geschafft!
22km@6:15min auf topfebener Strecke => ich war relativ glücklich :)

Die letzten 4km hatte ich einen zufälligen Laufpartner. Naja, ich wurde überholt und habe mich dann ran gehängt. Geschätzte pace wohl um 6min. Einen Laufpartner zu haben war aber sehr motivierend!
Daheim angekommen war ich doch schon ordentlich kaputt, habe heute auch schwere Beine aber keinen Muskelkater oder Gelenkprobleme.

Zusätzlich letzte Woche:

8,5km @ 5:15min
5km @ 5:05min

Vor 14 Tagen hatte ich einen 14km@5:45 gemacht der mich aber ziemlich geschlaucht hatte!

Insgesamt in den letzten 30 Tagen: 13 Läufe, 145km, Durchschnittspace 5:51min
Ein und Auslaufen nicht mitgerechnet!

Der HM ist Anfang Mai, bin ich mit den Überdistanzen zu früh dran? Ich wollte eigentlich (soweit das Wetter es erlaubt) pro Woche einen Lauf dieser Kategorie machen.

Einen vierten Lauf bekomme ich wegen meinen Ambitionen in Sachen MTB oder auch mal Schwimmen kaum unter.

Was meint ihr?
Den langen Lauf "jetzt schon" beibehalten und Versuchen die beiden anderen Läufe auf 7 und 10km auszuweiten?

Was wäre unter den Bedingungen meiner aktuellen Fitness als Pace für den HM ratsam/möglich?

Gruß

2035
Hallo Ihr Lieben,
man traut sich ja kaum zu schreiben, dass man gesund und halbwegs munter durch die Weltgeschichte läuft, bei all den angeschlagenen Seelen hier :klatsch:
Nee,im Ernst:ganz viele liebe Genesungsgrüsse an die Kranken und werdet bald wieder gesund :besserng:
@Ulli: Ja ,wir haben die gleichen WK-Termine.Am Sonntag gehts wieder auf :geil:
Bin ja in der 9.Woche M-Training:gestren LaLaLa bei echt grauenhaften Wetterverhältnisen.Knapp 32 Km in 5:49 mit ner kurzen Gehpause bedingt durch Glatteis.Nach dem Lauf kann mich wettertechnisch nix mehr schocken.War aber gut für die Psyche,dass ich den durchgezogen habe.
Am Nachmittag dann bin ich mit echt weichen Beinen durch die Arbeit gewatschelt :tocktock:
Euch allen eine schöne Woche.Ciao Cindy
Bild

Bild

2036
Hallo Zusammen,

das sind ja keine guten Nachrichten vom Lazarett.

Claudia, Henry und jetzt noch Wolfgang, schon wieder, so ein Sch....

Ich wünsche Euch auf jeden Fall gute Besserung, dass Ihr bald wieder auf die Piste könnt.

Und Sonja, ich wünsche Dir viel Kraft, diese schwierige Phase zu überstehen.
Zitat von Steffen
Meinem Laufkumpel Klaus zu Ehren bin ich am Samstag drei 10er Runden gelaufen, mehr war einfach nicht drin. Einerseits bin ich etwas ernüchtert, was meine Ausdauer angeht, aber andererseits auch froh, an den ersten 30er einen Haken machen zu können.
Alle Achtung, Steffen. So ein 30er ist doch aller Ehren. :daumen:
Zitat von Ulli
Heute dann eine große reine Straßenrunde 25 K mit Laufpartnerin. Das war eine Runde die ich im vergangenen Jahr schon mehrfach andersrum gelaufen bin. Was für ein Unterschied!! So eine Strecke kann wirklich völlig anders wirken, das ist natürlich schön für die Abwechslung. Aaaber die vorhandenen Steigungen habe ich dabei doppelt und dreifach gespürt. Eine richtige Erklärung habe ich dafür nicht, kennt jemand von euch dieses Phänomen? Kann es vielleicht sogar erklären? Das ist so ähnlich, wie wenn man auf einer Rundstrecke nur Gegenwind hat …….
Und da ist sie wieder, die Laufpartnerin (Neid :zwinker5: ). Da machen die 25 km gleich noch einmal so viel Spass. Und das mit der Strecke andersrum und dem permanenten Bergauf kann ich nur bestätigen. Meine Hausstrecke geht rechts herum gelaufen eh schon mehr bergauf als bergab, aber links herum gelaufen ist es noch schlimmer, warum auch immer.... :hihi:

Hi Cindy, Du haust ja ganz schön rein, 32 km @ 5:49, alle Achtung. Habt Ihr noch Schnee und Eis in SuRo? Bei uns rund um Nbg. ist alles weggetaut, ich bin am Sonntag das erste Mal ohne Schnee und Eis gelaufen.

Und da komme ich schon zu meinen phänomenalen Trainingsleistungen von letzter Woche:

....... betretenes Schweigen.

Irgendwie hat mich am Ende des Winters doch noch der Winterblues erwischt, ich hatte so gar keinen Bock auf Laufen und 5 Tage Pause eingelegt.

Trotzdem hab ich mich dann am Freitag auf meine Hausrunde begeben und mich über angetaute Eis-Waldwege mit einem 6:40er Schnitt über die 8 km durchgequält, ziemlich freudlos. Ein Schritt vor, ein halber zurück.

Am Samstag dann 8°C und extremes Tauwetter und siehe da, am Sonntag war das Sch....-Eis endlich weg, so dass mir meine Sonntagsrunde so richtig Spass gemacht hat.

Nach dem Warmlaufkilometer konnte ich für meine Verhältnisse mal wieder Gas geben und bin die nächsten 5 km knapp über 30 min gelaufen, insgesamt wurden es 10 km in 63 min, passt schon.

Der nächste Wettkampf steht ja kurz bevor, da sollten schon noch paar "schnellere" Einheiten kommen. Die nächste wahrscheinlich am Mittwoch, ein 5er Tempolauf ist geplant.

Dann wünsche ich allen Tempoharten und Mitlesern noch einen tollen Restfasching, gute Läufe und noch einmal allen Verletzten gute Besserung.

Grüsse vom Bubi. :hallo:

P.S. Nic, melde Dich halt mal wieder, sehen wir uns am Rothsee? :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2037
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: P.S. Nic, melde Dich halt mal wieder, sehen wir uns am Rothsee? :hallo:
Hoi, hoi - der 4.3. ist im Visier, muss halt sehen, dass ich diese und nächste Woche endlich wieder konsequent zum Trainieren komme, ... momentan alles etwas frustrierend, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :zwinker2:

@Cindy: Saustark, bin momentan schon froh, wenn ich wenigstens 10km zusammen bekomme - deinen Langen könnte ich gerade echt nicht bringen, vor allem nicht so flott :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2038
schnatzo hat geschrieben:Hi @all!
Melde mich nur kurz und das auch nur, um mich ins Lazarett abzumelden.
Ohhh, das tut mir wirklich leid! Ich wünsche gute Besserung! Damit Du schnell wieder auf die (Lauf-) Beine kommst!

Ich habe mir das Wintertraining angeschaut und finde es zu hart/intensiv für ein Wintertraining. Am meisten hat mich die Einheit vom 27.01. "umgehauen": Das war ein Tempolauf 2/3/4km mit 1/2km Trabpause. Die erste Trabpause bist Du in vollem Tempo durchgelaufen. Du hast also eigentlich erst nach 6km Tempolauf eine Trabpause von 2km eingelegt und hast dann das Tempo für 4 weitere Kilometer aufgedreht. Dabei war der Puls bei 93% HFmax. Die Belastung war damit eher im Wettkampfbereich. Das ist alles nicht weiter schlimm, wenn danach für genug Regenrationszeit eingeplant wird. Du hast allerdings ungefähr jede 2. Trainingseinheit Tempo trainiert. Oft war das Training nach einem Tempotraining wieder Tempotraining. Das finde ich für ein Wintertraining zu viel.

Ich weiß nicht, ob Dein derzeitiges Problem damit zu tun hat. Aber sicher schließt Du solche Gedanken in Deine zukünftigen Planungen mit ein?

Nochmal wünsche ich rasche Genesung,

nachdenkliche Grüße
Andreas

2039
Gestern fand der erste, richtige Test meiner (naja) Tempohärte statt...

Ein Läufer mit mehr Erfahrung und Tempogefühl hat mich mal gezogen...

Immerhin kam dabei eine Pace von 5min/km über 8km heraus, bisher für mich eher eine Pace über 5km! Ohne die zusätzliche Motivation duch einen Laufpartner hätte ich die 8km in dieser Zeit nicht geschafft. Während den letzten 3km war ich subjektiv recht dicht am Anschlag, bin aber wohl nicht wesentlich langsamer geworden.
Am Abend hing ich etwas in den Seilen und erwartete schlimmsten Muskelkater für heute..

Klar die Beine sind schwer und fühlen sich "müde" an,
aber, oh Wunder, heute ist keinerlei Muskel vorhanden!

Nur was bedeutet dies jetzt für mich?
Besitze ich einfach nicht die nötige psychische Härte mich richtig auszubelasten?

Ich nutze zwecks Dokumentation meiner Einheiten "my.asics.de" welches mit auf Grund der Angabe 8km@5min laufen zu können gleich mal das HM Ziel von 1:53 präsentiert hat. :confused:

Naja, morgen gibt es wieder einen langen Lauf...

2040
Moinsen,

ich meld mich mal kurz aus dem Lazaret. Nachdem ich ja nun umgeknickt war dachte ich mir da geht noch was und hab mir noch ne Mittelohrentzündung angelacht. Echt suuuper :daumen: eine Woche Anabolika, ach ne das war was anderes, egal unterm Strich kein Sport und langsam das Imunsystem wieder in Gang bekommen. Wenn alles gut läuft kann ich nächste Woche langsam wieder loslegen. Aber bis dahin kann noch viel passieren.

@Sonja Das tut mir sehr Leid, auch ich wünsche dir die Kraft die du brauchst. Alles Gute...
@Wolfgang Man man was für eine Sch.... ich drück dir die Daumen das du schnell wieder in die Gänge kommst. Optimal wäre natürlich eine Diagnose.

An die restlichenTempoharten Gute Besserung wer es braucht (Claudia) ansonsten schöne Läufe haut rein.
Ich melde mich wenn ich wieder ins Training einsteige.

Gruß Henry
Bild

2041
Cindy & Ulli ich wünsche euch ganz viel Spaß und schöne Läufe bei euren 15ern!!

Allen anderen, natürlich weiterhin gute Besserung und ein wunderbares Wochenende!

Ich bin die ganze Woche nicht gelaufen, hoffe morgen vielleicht mal wieder einen Lauf unterzubringen.

2042
Vielen Dank Sonja !
Mein WK ist schon morgen, ich glaube Cindy ist dann am Sonntag dran, und auch den HM laufen wir am selben Wochenende

@Cindy Wahnsinnstrainingsleistungen lese ich da in deinem Laufsportliga Tagebuch, Respekt ! Auch ich wünsche dir viel Spass und viel Erfolg. Trägst du deine Ergebnisse auch bei Wolfgangs "Best of Tempohärte " ein? Muss ich gleich mal schauen..

Im vergangenen Jahr war es mir ja ganz gut gelungen, die pace des 10er auf die
15 KM mitzunehmen, das Ergebnis 1:25:18 würde ich gerne wieder erreichen.
Da ich aber doch den Tariningsrückstand immernoch spüre ist es schwer das einzuschätzen.
Zufrieden bin ich mit allem sub 1:30:00, jubeln würde ich bei sub 1:25:00


@endo Du läufst ja noch nicht so ewig lange ( Herbst 2011 ??? ) da ist das schon sehr hilfreich mal gleichmässig von einem erfahrenen Läufer begleitet und gezogen zu werden
Eine Aussage auf deine angeblich mangelnde mentale Härte würde ich daraus aber mal garnicht ableiten, hab ein wenig Geduld mit dir !
Ist dieses „my asics“ irgendwie öffentlich einsehbar, so wie die Laufsportliga? Es ist dadurch ein wenig einfacher zu deinem Training etwas zu sagen, ich wüßte jetzt z.B. nicht wie du deine langen Läufe über die Zeit gesteigert hast, und das ist doch sehr wichtig. So auf die schnelle finde ich auch keine Angaben zu dir, bist ja noch relativ neu hier beim Team Tempohärte ;-)

Wie neuerdings leider meist zum Schluß: Gute Besserung ans Lazarett !!

Ulli – jetzt auf dem Weg zur kleinen Schusseinheit für morgen
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2043
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte eigentlich schon am Mittwoch was schreiben, aber nachdem ich einen ordentlich langen Text im 2Fingertipsystem fabriziert hatte, ist die RW-Seite abgestürzt und ich hatte keinen Bock mehr :sauer:
Also versuch ich es heute mal wieder :D er LaLaLa von Sonntag war schon sehr anstrengend zumEnde hin und ich Volldepp hatte meine Kompressionsstrümpfe nicht an :klatsch: Dementsprechend müde waren meine Beine den Resttag über.Und das Wetter:Echt ohne Worte.Am schlimmsten war der seitliche Eissregen.
Heute war ich nur 26 km Unterwegs,da ja am Sonntag der nächste Wk ansteht.Danke Sonja fürs Daumendrücken :winken: Weil ich aber so gut drauf war,bin ich dann noch ne Walkingrunde mit einer Bekannten gegangen.Waren dann heute doch 34 km :D
@all :D anke für Eure lobenden Worte,ich bin echt gerührt :peinlich: Ich möchte den M diesmal deutlich besser abschliessen, wie den letzten und dafür muss ich halt was tun.Denn ich bin kein Lauftalent,bei mir gehts echt nur übers Training voran.Manchmal ist es wirklich mühsam,von der Couch aus in die Laufschuhe zu schlüpfen,aber wenn ich erst mal loslaufe, dann flutschts.Ich hoffe ehrlich,ich kann das im M so umsetzen.
@Ulli:Ich wünsche Dir auch für morgen viel Erfolg.Mein Ziel für Sonntag ist auch so 1:20 bis 1:25.Letztes Jahr waren es peinliche 1:33(hatte mich auch etwas verlaufen und bin mehr km gelaufen), die gilt es erheblich zu unterbieten. Ich streng mich an :nick:
Zwecks Wolfgang Tempohärte-Liga:noch nie was davon gehört.Ich bin auch erst seit Ende 2011 in der Laufliga.
Ich wünsche Euch allen ein schönes WE mit vielen Läufen.
Den Versehrten weiterhin gute B :daumen: Besserung
Ciao Cindy
Bild

Bild

2044
Sorry Bubi,
hatte Dich fast vergessen.In Su-Ro ist auch fast alles weggetaut, dafür sind die Felder und Waldwege so richtig schön matschig :P
Aber besser als die 5 Lagen, die man bei minus 15 Grad anziehen muss.Ciao
Bild

Bild

2045
Hallo Zusammen,
Zitat von Nic
Hoi, hoi - der 4.3. ist im Visier, muss halt sehen, dass ich diese und nächste Woche endlich wieder konsequent zum Trainieren komme, ... momentan alles etwas frustrierend, aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Na, dann hoffe ich einmal, dass Du dich wieder zum Trainieren aufraffen kannst. Um mir davon zu laufen, wird es jedoch auch ohne Training reichen. :zwinker2: Ich bin seit gestern gemeldet, dann hoffe ich mal, wir sehen uns am Rothsee.
Zitat von endo
Ein Läufer mit mehr Erfahrung und Tempogefühl hat mich mal gezogen...
Genau so einen Pacemaker könnte ich auch gebrauchen, meine Intervalle sind dermassen ungleichmässig.... (siehe Update nachfolgend).
Zitat von Henry
Wenn alles gut läuft kann ich nächste Woche langsam wieder loslegen. Aber bis dahin kann noch viel passieren.
Na, das hört sich ja schon wieder ganz gut an. :daumen:

Und, nein, es wird nichts mehr passieren.

@Cindy & Ulli

Viel Erfolg bei Eueren Wettkämpfen am Wochenende.

Ulli, Dein Anspruch ist ja schon wieder ganz schön hoch, sub 1:25:00.....
Zitat von Cindy
Mein Ziel für Sonntag ist auch so 1:20 bis 1:25.Letztes Jahr waren es peinliche 1:33
Da gleich gilt auch für Deine 1:20:00. :zwinker5: Und ich finde die 1:33:00 überhaupt nicht peinlich.

Haut rein, Ihr Zwei. :daumen:


Kurzes Trainingsupdate von mir:

Da nächste Woche der 10,4 km-Lauf um den Rothsee ansteht, Schnee, Eis und die sibirische Kälte endlich Geschichte sind, standen einige Tempoeinheiten auf dem Programm.

Mittwoch wollte ich eigentlich einen TDL laufen, es sind dann jedoch 4 Intervalle mit je 1 km wie folgt geworden:

1 km einlaufen in 6:56
4 km IV in 6:01/5:18/5:22/5:39
500 m auslaufen, insgesamt 5,5 km in 32:34

Heute stand dann der ungeliebte 5er auf dem Plan und so ist es gelaufen:

2 km einlaufen in 6:43/6:56
5 km TDL in 5:52/5:40/5:31/5:37/6:05
500 m auslaufen in 6:22, insgesamt 7,5 km in 44:56

Alles sehr ungleichmässig, na gut, der erste km nach dem Warmlaufen geht ziemlich bergauf, die restlichen sind dann flacher, deswegen aber nicht gleichmässiger gelaufen. :hihi:

Insgesamt aber bin ich zufrieden, die sub30 auf 5 km habe ich auf alle Fälle drauf, wenn ich gesund und vor allem schmerzfrei bleibe, zumal ich heute bei weitem nicht auf Anschlag gelaufen bin.

Wird Zeit, dass mein Laufkumpel und Pacemaker wieder fit wird.

Ich wünsche allen Tempoharten und Mitlesern ein schönes und erfolgreiches Wochenende und den Verletzten gute Besserung.

P.S. Hallo Claudia, lass mal wieder von Dir lesen. Geht es Dir bzw. Deinem Oberschenkel immer noch nicht besser?

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2046
Ein Laufpartner der "etwas" besser als man selbst ist, kann wohl als Motivationshilfe nicht überboten werden! Mein Laufpartner ist für mich eher in einer anderen Welt, aber zumindest kann ich ihn auf einem Teil seines "längeren Laufs" begleiten und somit eine für mich schon harte Tempoeinheit hinter mich bringen!

Thema Wettkämpfe:
Ich lese relativ viel von Wettkämpfen, geht ihr da eigentlich immer mit 100% rein oder nutzt ihr die teilweise auch "nur" als Tempoeinheit mit besserer Motivation?

@nachlangerPause

Die Daten aus my.asics.de kann man leider nicht veröffentlichen, weswegen ich mir heute morgen die Mühe gemacht habe alleDaten die ich aufgezeichnet habe in die Laufsportliga zu übertragen.

Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen...

Edit:
Hm, ich habe zwar den LigaButton in der Signatir eingefügt und in der Vorschau wird er auch angezeigt, hier aber irgendwie nicht"
Deswegen:

Profil von endo bei laufsport-liga.de

2047
@endo

Mein Laufkumpel ist auf die 10 km auch gute 10 min schneller wie ich, aber er kann mich toll ziehen.
Thema Wettkämpfe:
Ich lese relativ viel von Wettkämpfen, geht ihr da eigentlich immer mit 100% rein oder nutzt ihr die teilweise auch "nur" als Tempoeinheit mit besserer Motivation?
Wenn ich relativ schmerzfrei bin (habe Probleme mit den Knieen) geh ich in den 10er (oder auch 11,5er) voll rein, ab 15 km laufe ich auch den Wettkampf nur zum Spass auf Ankommen. Allerdings, wandern tu ich dabei nicht, es wird zumindest gejoggt (s.a. meine Laufberichte). Wenn dann eine neue PB rauskommt, umso besser, wenn nicht, hat's wenigstens Spass gemacht. Und Letzter will ich auch nicht unbedingt werden (ist aber schon passiert :peinlich: ).

Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2048
Hallo Endo,
ich will jetzt nicht altklug sein,aber bei mir hat dass mit dem Verlinken in der Signatur auch erst nicht geklappt.Wahrscheinlich hast Du es auch schon probiert,aber unter "Ligabutton" kannst Du Deine Signatur einfügen.Da steht ganz genau, wie es funktionieren soll.Ich hoffe, es klappt.
Zwecks WK:Ich nehme die meisten als Standortbestimmung für ein Laufziel mit und dann lauf ich schon,so schnell ich kann.Wenn unterwegs was weh tut, wird abgebrochen,oder langsamer weitergemacht.Mein nächstes Ziel ist der M am 18.3. in Fürth und der 15er morgen zeigt mir hoffentlich, wie gut ich meinen Trainingsplan umsetzen konnte.Ich werde auf jeden Fall um eine gute Zeit kämpfen aber an die Kotzgrenze werde ich nicht laufen. :peinlich:
Mir geht es ja auch noch darum,nette Bekannte zu treffen und gemeinsam zu laufen und dafür sind die WK ja auch noch da:Miteinander das Beste geben :D
Bis Bald.Ciao Cindy
P.S.@Bubi:die 1:33 waren mir schon peinlich,da ich im 10er 4 Wochen vorher nur 55:XX min gebraucht hatte.War schon ein totaler Einbruch,oder :klatsch:
Bild

Bild

2049
@Cindy Da mir das auch schon mehrfach passiert ist schreibe ich meine Beiträge, wenn ich weiß dass sie länger werden, in Word und kopiere sie dann erst hier rein. Kann ich dir nur empfehlen, ich bin nämlich auch so ein Zwei-Finger-Suchsystem-Tipper
Wolfgang’s Liste „best of“ ist ganz praktisch, da kann man immer sehen wer von uns hier wann seine WK geplant hat, und wie die Bestleistungen waren. Schau mal rein( siehe seine Signatur), und wenn sie dir gefällt schaltet Wolfgang dich frei, wenn du ihm eine PN schickst

@endo So gelangt man ja auch zu deinem Tagebuch, aber bastel mal dran, mit button ist schöner :-) Beim ersten ÜberblicK finde ich, dass du deine langen Läufe ja schön und regelmäßig gesteigert hast.
WK: Da halte ich es genauso wie Cindy. Versuche also immer mein bestes zu geben.


Hier mein etwas verspäteter Bericht ich mußte aber erstmal in die Sauna und etwas ruhen …
Sooo, ich habe heute tatsächlich die sub 1:25:xx geschafft, nämlich 1:22:57 !! = PB
Obschon ich ca drei Kilo schwerer bin, definitiv ein Jahr älter wurde, Okt und Nov nicht trainiert habe, und in Dez – Feb ca 150 Trainingskm weniger auf der Uhr habe, habe ich meine für mich schon nicht schlechte Zeit aus dem Vorjahr wieder um ca 2,5 Minuten verbessert. Was mache ich bloß beim HM in vier Wochen …..?

Mit meiner Laufpartnerin ( jaja, Bubi ….;-) bin ich früh genug angereist, in Ruhe Parkplatz gefunden, leider keine Foris gesehen, etwas rumgebummelt und die Stimmung schonmal aufgenommen, den Start des Lauf der kleinen Serie angeschaut, dann umgezogen und eingelaufen. MIST! Das fühlte sich diesmal garnicht gut an. Leichte Bauchschmerzen hatte ich schon am Vortag, die spürte ich jetzt deutlicher.

In der Startaufstellung habe ich die Schmerzen aber dann völlig vergessen, da kam auch nix mehr, aber besser so als andersrum. Im Gegensatz zum 10er sind wir die ersten 2 KM nicht zusammen gelaufen, da sie inzwischen einfach zu schnell geworden ist – gutes Training ebenJ- am Ende stand eine 1:16:xx bei ihr , das war also die richtige Entscheidung

Ich bin das Rennen recht schnell angegangen( da ich ja meine Schmerzen inzwischen vergessen hatte) wollte ich einfach mal wissen, ob das geht, und ich die sub 1:25 schaffen könnte. Das lief – bei Bestzeitenwetter – erstaunlich gut. Zwischenzeit bei 10KM: 54:43, für mich eine neue PB, die bisherige lag bei 55:15 aus einem 10er WK !!

Darüber war ich wohl so verblüfft, euphorisch, was auch immer, sodass KM 11 der schlechteste des ganzen WK wurde ……Zu wissen dass ich mir für die letzten 5 KM genügend Zeit lassen konnte, und mein Traumziel trotzdem noch erreichen würde, hat mich wohl gelähmt. Jaja, der Kopf spielt eben immer eine große Rolle !!

Ein wenig habe ich mich davon wieder erholt, aber im Gegensatz zu allen meinen bisherigen WK konnte ich diesmal die letzten beiden Km nicht beschleunigen. Sehr schade ! Zu hohes Anfangstempo, evtl etwas zu warm angezogen, gefühlt zu wenig getrunken, das mag die Ursache sein. Beim allerletzen KM wollte ich kurz nochmal durchschnaufen, habe dann aber meinen Rhythmus einfach nicht mehr gefunden für die letzten 800 m

Aber immerhin gab es keinen richtigen Einbruch:
Zwischen dem schnellsten KM 521 und den meisten anderen Km 533 lagen ja gerade mal 12 Sekunden. Nur KM 11 und 14 waren die Ausreißer mit 542

Tempohärte habe ich also bewiesen: Den 10er vor vier Wochen lief ich im 539, den 15er jetzt im 531 Schnitt

Heute Abend spüre ich allerdings die Achillessehne rechts wieder etwas, ich hoffe das geht gut.

Grüße an alle

Ulli – dessen Nachwettkampfeinheit ihr ja kennt: Pizza und guter Rotwein :-)
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2050
nachlangerpause hat geschrieben: Tempohärte habe ich also bewiesen: Den 10er vor vier Wochen lief ich im 539, den 15er jetzt im 531 Schnitt
Du hast bewiesen, dass Du den 10er mind. 2min zu langsam gelaufen bist! :teufel:

gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“