
252
Bis nächste Woche will ich nicht warten. Hier meine Impressionen von gestern:
Strecke 21,8km (mit GPSies.com - GPS, Tracks, Strecken, Touren, Konverter: Wandern - Walking - Laufen - Inline-Skating - Cross-Skating - Handbike - Fahrradtour - Rennrad - Mountainbike - Motorrad - Enduro/Quad - Cabriolet - Auto - Skilanglauf - Ski alpin - Skitour - Sch ausgemessen) in 2:16h. Tempo also von der Zeit her eigentlich schnell. Vom Gefühl her aber durchaus angenehm. Ich lass den Beinen einfach freien Lauf und dann laufen die dieses Tempo. Es war gestern nur zu Beginn anstrengend. Mit zunehmender Kilometerleistung wurde es immer besser. Irgendwie ist alles miteinander verschmolzen: Laufstrecke, Bewegung, Atmung, Umgebung, Abenddämmerung. Es war ab km10 einfach super. Wenn man den gestrigen Lauf mit den 20km vorgestern vergleicht, liegen Welten dazwischen. Gestern gab es keinen Schweinehund oder -elefanten. Es gab auch keine Beeinträchtigungen durch die 60km an den Tagen vorher. Eine genaue Erklärung dafür hab ich allerdings noch nicht gefunden. Mal gespannt, wie sich heute die letzten 20km für diese Woche anfühlen.
Mittlerweile haben sich auch die ersten körperlichen Beschwerden eingestellt. Die Brustwarzen sind wundgescheuert und einen leichten "Wolf" hab ich mir gelaufen. Während des Laufens hab ich hin und wieder das Gefühl, als ob sich ein Wadenkrampf anbahnt. Aber sonst ist alles gut: keine Schmerzen, kein Muskelkater und die Treppen kann ich noch vorwärts rauf und runter "laufen".
Strecke 21,8km (mit GPSies.com - GPS, Tracks, Strecken, Touren, Konverter: Wandern - Walking - Laufen - Inline-Skating - Cross-Skating - Handbike - Fahrradtour - Rennrad - Mountainbike - Motorrad - Enduro/Quad - Cabriolet - Auto - Skilanglauf - Ski alpin - Skitour - Sch ausgemessen) in 2:16h. Tempo also von der Zeit her eigentlich schnell. Vom Gefühl her aber durchaus angenehm. Ich lass den Beinen einfach freien Lauf und dann laufen die dieses Tempo. Es war gestern nur zu Beginn anstrengend. Mit zunehmender Kilometerleistung wurde es immer besser. Irgendwie ist alles miteinander verschmolzen: Laufstrecke, Bewegung, Atmung, Umgebung, Abenddämmerung. Es war ab km10 einfach super. Wenn man den gestrigen Lauf mit den 20km vorgestern vergleicht, liegen Welten dazwischen. Gestern gab es keinen Schweinehund oder -elefanten. Es gab auch keine Beeinträchtigungen durch die 60km an den Tagen vorher. Eine genaue Erklärung dafür hab ich allerdings noch nicht gefunden. Mal gespannt, wie sich heute die letzten 20km für diese Woche anfühlen.
Mittlerweile haben sich auch die ersten körperlichen Beschwerden eingestellt. Die Brustwarzen sind wundgescheuert und einen leichten "Wolf" hab ich mir gelaufen. Während des Laufens hab ich hin und wieder das Gefühl, als ob sich ein Wadenkrampf anbahnt. Aber sonst ist alles gut: keine Schmerzen, kein Muskelkater und die Treppen kann ich noch vorwärts rauf und runter "laufen".
Grüße
Martin
Martin

253
Ich weiß so genau was Du meinst, und das wird wohl den meisten im Forum hier ähnlich gehen!Kasrwatzmuff hat geschrieben:Ich lass den Beinen einfach freien Lauf und dann laufen die dieses Tempo. Es war gestern nur zu Beginn anstrengend. Mit zunehmender Kilometerleistung wurde es immer besser. Irgendwie ist alles miteinander verschmolzen: Laufstrecke, Bewegung, Atmung, Umgebung, Abenddämmerung. Es war ab km10 einfach super.

Ansonsten ein interessantes "Experiment", bei dem ich aber ehrlich gesagt auch skeptisch bin und froh, nur Beobachter zu sein.
Ach ja: Fixomull in der Apotheke besorgen und dann nur die Brustwarzen abkleben. Hält bombenfest und ist günstig.
254
Schon, ich finde es auch interessant zuzuschauen (oder zu lesen
) Aber nicht, dass du dich übernimmst 
Bei mir ist noch nicht viel los, mein Ziel ist es, am Montag einen entspannten Wiedereinstiegslauf zu starten.
P.S: Für die Brustwarzen hilft auch ein guter Sport-BH
oder versuch´s mit Tape, ist vielleicht günstiger


Bei mir ist noch nicht viel los, mein Ziel ist es, am Montag einen entspannten Wiedereinstiegslauf zu starten.
P.S: Für die Brustwarzen hilft auch ein guter Sport-BH

255
Gestern habe ich wieder eine "einfach so" Einheit gemacht. Ohne Vorgabe und "mal sehen, was geht", also eher schnell als Schlappschritt.
Am Ende rausgekommen sind 17,2 km in einem Schnitt von 5:23 min./km
Die schnellsten km waren dabei 4:50, 4:51 und 4:43, der langsamste 5:59 (hui, knapp). Dabei habe ich extrem wenig auf die Uhr gesehen.
Morgen geht's dann mal wieder gemütlich durch die Nordheide, 25 km sollen am Ende auf der Uhr stehen. Da die wieder bewusst langsam gelaufen werden sollen, geht das schon in Richtung drei Stunden. Der mp3-Player ist mit Podcasts schon vollgestopft
Am Ende rausgekommen sind 17,2 km in einem Schnitt von 5:23 min./km

Morgen geht's dann mal wieder gemütlich durch die Nordheide, 25 km sollen am Ende auf der Uhr stehen. Da die wieder bewusst langsam gelaufen werden sollen, geht das schon in Richtung drei Stunden. Der mp3-Player ist mit Podcasts schon vollgestopft

256
Sport-BH? Das ist normal mein Witz! Aber egal. Gestern hatte ich beim Laufen eine guten Einfall. Wenn ich mir das patentieren lassen würde, könnte man bestimmt 3Euro50 verdienen...patty hat geschrieben:Schon, ich finde es auch interessant zuzuschauen (oder zu lesen) Aber nicht, dass du dich übernimmst
Bei mir ist noch nicht viel los, mein Ziel ist es, am Montag einen entspannten Wiedereinstiegslauf zu starten.
P.S: Für die Brustwarzen hilft auch ein guter Sport-BHoder versuch´s mit Tape, ist vielleicht günstiger
Was die Brustwarzen angeht, so habe ich gestern dick Bepanthen-Salbe draufgeschmiert und vorbei war´s mit der Reibung.
Aber hier jetzt so meine Beobachtungen und Eindrücke nach 5 HM in 5 Tagen:
1. Einheit am Montag: war genial, es lief wie von selbst. Es hätten auch noch 10km mehr sein können.
2. Einheit am dienstag: lief auch noch gut, war gefühlt etwas schwerer als Am Montag.
3. Lauf am Mittwoch: war hart. Öfters kam der Gedanke ans Aufhören oder die Frage nach dem Sinn. Letztlich hat der Wille über die Vernunft gesiegt. Der letzte km war aber wieder zum Genießen.
4. Lauf am Donnerstag: der Lauf lief fast wieder wie geschmiert. Es lief recht locker und irgendwann kam der "Flow". Es war zwar nicht ganz so locker wie Montag, aber ähnlich.
5. Gestern der letzte 20er: der Anfang war holprig. Die vielen km in den Beinen waren deutlich spürbar. Zwischendurch (irgendwo zwischen 10 und 15km) ging es nochmal recht gut. Dann aber kam ein unerwarteter Einbruch. Der Körper war schon müde, aber dann wurde auch der Geist müde. Der Laufstil wurde schlecht, die Gedanken wurden wirrer und sprunghafter, irgendwie war alles etwas benebelt. Durchlaufen ging aber trotzdem. Am Ende standen dann rund 110 Wochenkilometer, rund 11:05h reine Laufzeit und ein geschaffter aber glücklicher Läufer.
Hier noch ein paar Beobachtungen:
Komischerweise hatten die Tage Montag-Dienstag und Donnerstag-Freitag einige Parallelen. Interessant war, dass der Donnerstag trotz 3 anstrengenden Einheiten zuvor so gut lief. Eigentlich widerspricht diese Erfahrung der Theorie der Superkompensation.

Interessant ist auch, dass Bänder, Sehnen und Muskeln diese Woche so gut verkraftet haben. Probleme gab es an Stellen, an die man nicht unbedingt gedacht hätte.

Die Leute, die einen über die Woche beim Laufen regelmäßig treffen, halten einen für verrückt.

Mal schauen, was mir mit etwas Abstand noch so alles auffällt. Nächste Wochen gibt es definitiv ne ruhige Woche. Mal schauen, ob ich auch 100km "couchen" kann...

Grüße
Martin
Martin

257
HGW, zumindest dem Anschein nach die Eskalation verletzungsfrei überstanden 
Ich bin momentan eher in gegenteiliger Richtung am Überlegen und will die Anzahl der Lauftage ein bisschen reduzieren, da ich die schlauchenden Effekte der pausenlosen TEs eigentlich an meinen Stats ganz gut beobachten kann - mit 1-2 Tagen Pausen dazwischen scheint das bei mir im Moment am besten zu laufen ... somit werde ich mal eine Weile versuchen, mit einem reinen 2er Modus (Lauftag - Pausentag) zu fahren und ggf. die Wochenkilometer eher über die Distanzen zu machen, aber ein Tag Erholung scheint iwie doch nicht unnötig zu sein - zumindest bis sich der Körper wieder an die Belastung "richtig" gewöhnt hat.
Mal gucken, wie lange das dauert, bis man "erholt" sich an die 100km / Woche nähern kann... wären ja somit etwa 4x25km bzw. 3x33km auf Wochensicht gerechnet (bei meiner aktuellen Speed ist das direkt eine Herausforderung, das zeitlich unterzubringen
), wenn man das mit dem Erholungstag durchziehen will. An meine früheren 7x14 mit 1-2 Ausreissern nach oben will ich mit den heutigen 17km in den Muskeln gerade garnicht denken 

Ich bin momentan eher in gegenteiliger Richtung am Überlegen und will die Anzahl der Lauftage ein bisschen reduzieren, da ich die schlauchenden Effekte der pausenlosen TEs eigentlich an meinen Stats ganz gut beobachten kann - mit 1-2 Tagen Pausen dazwischen scheint das bei mir im Moment am besten zu laufen ... somit werde ich mal eine Weile versuchen, mit einem reinen 2er Modus (Lauftag - Pausentag) zu fahren und ggf. die Wochenkilometer eher über die Distanzen zu machen, aber ein Tag Erholung scheint iwie doch nicht unnötig zu sein - zumindest bis sich der Körper wieder an die Belastung "richtig" gewöhnt hat.
Mal gucken, wie lange das dauert, bis man "erholt" sich an die 100km / Woche nähern kann... wären ja somit etwa 4x25km bzw. 3x33km auf Wochensicht gerechnet (bei meiner aktuellen Speed ist das direkt eine Herausforderung, das zeitlich unterzubringen


258
Hey, das wird aber geteiltKasrwatzmuff hat geschrieben:Sport-BH? Das ist normal mein Witz! Aber egal. Gestern hatte ich beim Laufen eine guten Einfall. Wenn ich mir das patentieren lassen würde, könnte man bestimmt 3Euro50 verdienen...

Und, hast du die 25 km geschafft?SteffenHH hat geschrieben:Morgen geht's dann mal wieder gemütlich durch die Nordheide, 25 km sollen am Ende auf der Uhr stehen. Da die wieder bewusst langsam gelaufen werden sollen, geht das schon in Richtung drei Stunden. Der mp3-Player ist mit Podcasts schon vollgestopft![]()
Was macht eigentlich schnatzo, chazara und birkie? Lange nicht´s gehört...
Mein grippaler Infekt ist am abklingen. Werd morgen versuchen mit einer lockeren Einheit wieder anzufangen!
260
Hallo Patty,
mich gibt es noch.
Schön, dass du morgen wieder ran willst! Ich hatte heute meinen laLa. Bin zwar zu schnell, also mit zu hohem Puls gelaufen, hat aber viel Spaß gemacht, weil ich von meiner Mutter auf dem Rad begleitet wurde und wir einiges bequatschen konnten.
Bis bald!
Claudia
mich gibt es noch.
Schön, dass du morgen wieder ran willst! Ich hatte heute meinen laLa. Bin zwar zu schnell, also mit zu hohem Puls gelaufen, hat aber viel Spaß gemacht, weil ich von meiner Mutter auf dem Rad begleitet wurde und wir einiges bequatschen konnten.
Bis bald!
Claudia
261
Mich gibt´s auch noch! 
Nachdem ich Donnerstag einen gemütlichen 10-km-Grundlagenausdauerlauf und gestern einen 10er im Wohlfühltempo gelaufen bin, war ich frohen Mutes erstmalig in diesem Wintertraining eine vollständige Traningswoche mit 4 Einheiten zu laufen. Gestern Abend spürte ich dann eine fiebrige Erkältung aufkommen und ich habe den heutigen 25er abgesagt. Ich hoffe, dass ich zum Laufen am Dienstag wieder fit.
@SteffenHH: Den morgigen Alsterlauf verschiebe ich lieber. Ansonsten haust du ja einen nach dem anderen raus. Warum du da eine HM-PB > 1:50 stehen hast, verstehe ich nicht. Die würdest du doch derzeit locker aus der Hüfte schießen ...
@Kasrwatzmuff: 5 Halbe ist eigentlich ein Ziel, das man sich für einen gepflegten Saufabend setzen kann ...
Ansonsten finde ich das etwas merkwürdig. Aber 42,195 km am Stück zu laufen, ist ja schließlich auch ein ziemlich bescheuertes Ziel. Auch von mir: gute Erholung!
@Patty: Weiterhin gute Besserung! Kann doch nicht sein, dass der Steffen uns hier davonzieht ...
Gruß
schnatzo

Nachdem ich Donnerstag einen gemütlichen 10-km-Grundlagenausdauerlauf und gestern einen 10er im Wohlfühltempo gelaufen bin, war ich frohen Mutes erstmalig in diesem Wintertraining eine vollständige Traningswoche mit 4 Einheiten zu laufen. Gestern Abend spürte ich dann eine fiebrige Erkältung aufkommen und ich habe den heutigen 25er abgesagt. Ich hoffe, dass ich zum Laufen am Dienstag wieder fit.
@SteffenHH: Den morgigen Alsterlauf verschiebe ich lieber. Ansonsten haust du ja einen nach dem anderen raus. Warum du da eine HM-PB > 1:50 stehen hast, verstehe ich nicht. Die würdest du doch derzeit locker aus der Hüfte schießen ...

@Kasrwatzmuff: 5 Halbe ist eigentlich ein Ziel, das man sich für einen gepflegten Saufabend setzen kann ...

@Patty: Weiterhin gute Besserung! Kann doch nicht sein, dass der Steffen uns hier davonzieht ...
Gruß
schnatzo
262
@schnatzo: Dem Steffen werden wir schon noch zeigen, was in uns steckt, wenn wir wieder in Form sind...
Ich hoffe, dass du dich gut erholst, damit es nicht zu einer Zwangspause kommt wie bei mir...
@birkie: Das ist ja nett, dass dich deine Mutter unterstützt und unterhalten hat. Irgendwie bekomm ich meinen Mann nie dazu, dass er mich an meinen lala´s unterhält...
Vielleicht red ich sonst schon zu viel...
ja, ich glaube, das ist es 

@birkie: Das ist ja nett, dass dich deine Mutter unterstützt und unterhalten hat. Irgendwie bekomm ich meinen Mann nie dazu, dass er mich an meinen lala´s unterhält...



263
Naja, 1:59 ist sicherlich keine Marke mehr, aber 1:50 müssen erstmal gelaufen werden. Ich bin guter Dinge. Nächsten Sonntag (Süderelbe HM der LG HNF) weiß ich mehr!schnatzo hat geschrieben: @SteffenHH: Den morgigen Alsterlauf verschiebe ich lieber. Ansonsten haust du ja einen nach dem anderen raus. Warum du da eine HM-PB > 1:50 stehen hast, verstehe ich nicht. Die würdest du doch derzeit locker aus der Hüfte schießen ...![]()
schnatzo hat geschrieben: Kann doch nicht sein, dass der Steffen uns hier davonzieht ...
Irgendwie geht das hier gerade in eine gaaanz falsche Richtung.patty hat geschrieben:Dem Steffen werden wir schon noch zeigen, was in uns steckt, wenn wir wieder in Form sind...![]()

265
Hallo Patty,
meinen Mann bekomm ich auch nicht dazu mich zu begleiten. Unser Sohn will immer mit wenn ich laufen gehe, damit ich schneller werde. Er will mich dann trainieren
. Er ist 4 Jahre alt.
Es war wirklich klasse mit meiner Mutter. Sie war auf dem Rad und ist super langsam gefahren und ich bin nebenher gelaufen. Das werden wir sicher bald nochmal machen.
Schön, dass ihr euch untereinander hinterherlauft. Ich komme zwar als letzte ins ziel, aber bei der After-Run-Party bin ich auf jeden Fall dabei
Viele Grüße
Claudia
meinen Mann bekomm ich auch nicht dazu mich zu begleiten. Unser Sohn will immer mit wenn ich laufen gehe, damit ich schneller werde. Er will mich dann trainieren

Es war wirklich klasse mit meiner Mutter. Sie war auf dem Rad und ist super langsam gefahren und ich bin nebenher gelaufen. Das werden wir sicher bald nochmal machen.
Schön, dass ihr euch untereinander hinterherlauft. Ich komme zwar als letzte ins ziel, aber bei der After-Run-Party bin ich auf jeden Fall dabei

Viele Grüße
Claudia
266
Stimmt, du hast ja deinen Herbst-HM noch vor dir. Dann darfst du dich natürlich noch steigern.SteffenHH hat geschrieben:Naja, 1:59 ist sicherlich keine Marke mehr, aber 1:50 müssen erstmal gelaufen werden. Ich bin guter Dinge. Nächsten Sonntag (Süderelbe HM der LG HNF) weiß ich mehr!


Besuch aus dem Talentfrei-Thread oder etwa eine Überläuferin?birkie hat geschrieben:
Schön, dass ihr euch untereinander hinterherlauft. Ich komme zwar als letzte ins ziel, aber bei der After-Run-Party bin ich auf jeden Fall dabei
Viele Grüße
Claudia
Wenn du hochmotivierte Leute suchst, die konsequent und mit aller Härte und ohne Rücksicht auf Familie und Freunde ihr Wintertraining gestalten, dann bist hier genau richtig


Häng dich hier ruhig mal dran. Wieder einer mehr dem man sich gegenüber rechtfertigen muss, wenn man zu faul war.
Gruß
schnatzo
267
Sprints mag ich nicht...schnatzo hat geschrieben:@Kasrwatzmuff: 5 Halbe ist eigentlich ein Ziel, das man sich für einen gepflegten Saufabend setzen kann ...
Was? Wenn mir erstens die Brustwarzen gebrannt haben, zweites die Idee gekommen ist, dann gehört drittens das Geld mir ganz ALLEINE!!!!!patty hat geschrieben: Hey, das wird aber geteilt![]()
Na dann aber nix wie los. Diese Woche gibt es bei mir wohl eher keine km. Hab mir am Samstag bei der Übungsleiterausbildung wohl ne leichte Schleimbeutelentzündung im Knie geholt. Dauernde Sprungübungen mit den entsprechenden harten Landungen haben das geschafft, was 110km nicht geschafft haben. Ist schon zumpatty hat geschrieben: Aber den Martin müssen wir auch erstmal aufholen... Der rennt sonst auch noch davon!!!![]()

Grüße
Martin
Martin

268
Da fragt sich der zynische Leser doch, ob der Schleimbeutel ohne die 110 km gehalten hätte...Kasrwatzmuff hat geschrieben:Dauernde Sprungübungen mit den entsprechenden harten Landungen haben das geschafft, was 110km nicht geschafft haben. Ist schon zum![]()

Gute Besserung!
Bei mir ist auch nach dem HM am Sonntag noch nicht Schluss. Allerdings sehe ich den Ratzeburger Adventslauf am 28.11. als Genusslauf an. 26 km um den Ratzeburger See, Pace weiß ich noch nicht.schnatzo hat geschrieben:Stimmt, du hast ja deinen Herbst-HM noch vor dir. Dann darfst du dich natürlich noch steigern.Ich bin schon beim Winterspeck-Ansammeln. Das klappt gerade ganz hervorragend
![]()
269
Hallo Schnatzo,
jipp komme mal auf Besuch vorbei. Ist ja total interessant hier und ich lese sowieso mit.
Überläuferin bin ich zur Zeit wohl eher (noch) nicht. Mit meinen 30-40 Wochenkilometern und einer Zeit von über 60 auf 10km bin ich hier ja noch fehl am Platze. Aber Inspiration kann ich mir ja schonmal holen und die Luft der schnelleren Läufer schnüffeln. Ich laufe ja erst seit März/April. Aber ich ziehe mein Training durch und versuche mich stetig zu steigern. Leider klappt es nicht die Familie da außen vor zu lassen und einfach mein Ding zu machen. NEIN, so stimmt das nicht! Familie steht an erster Stelle und irgendwo dahinter finde ich dann mich und dazu gehört auch das Laufen
.
Werd euch wohl einfach erhalten bleiben und trotzdem im talentfreien Thread posten.
Einer muss ja das schwächste Glied in der Kette sein. Solange ihr mich hochzieht und nicht ich euch runter ist doch alles supi
Also bis bald mal wieder!
Claudia
jipp komme mal auf Besuch vorbei. Ist ja total interessant hier und ich lese sowieso mit.
Überläuferin bin ich zur Zeit wohl eher (noch) nicht. Mit meinen 30-40 Wochenkilometern und einer Zeit von über 60 auf 10km bin ich hier ja noch fehl am Platze. Aber Inspiration kann ich mir ja schonmal holen und die Luft der schnelleren Läufer schnüffeln. Ich laufe ja erst seit März/April. Aber ich ziehe mein Training durch und versuche mich stetig zu steigern. Leider klappt es nicht die Familie da außen vor zu lassen und einfach mein Ding zu machen. NEIN, so stimmt das nicht! Familie steht an erster Stelle und irgendwo dahinter finde ich dann mich und dazu gehört auch das Laufen

Werd euch wohl einfach erhalten bleiben und trotzdem im talentfreien Thread posten.
Einer muss ja das schwächste Glied in der Kette sein. Solange ihr mich hochzieht und nicht ich euch runter ist doch alles supi

Also bis bald mal wieder!
Claudia
270
So, ich hab es getan, ich hab heute wieder den Anfang gemacht. Ging ziemlich schwerfällig, aber was will man erwarten nach 3 Wochen Pause? Ich denke, diese Woche wird´s noch schwer, und dann läuft´s auch bei mir wieder. Am Sonntag ist bei uns in der Gegend ein 5-km-Crosslauf, vielleicht mach ich den just for fun mit! Ich bin irgendwie besser motiviert, wenn ich einen WK als Ziel hab. Ich versuch jetzt jedenfalls wieder dran zu bleiben, sonst hätte sich die Investition in neue Schuhe nicht gelohnt...
271
@Steffen: Auch keine schlechte Idee, mit WKs über den Winter zu kommen. Habe mich jetzt auch mal für die Winterlaufserie beim LGHNF angemeldet. Hast du das auch schon und gab es da eine Email-Bestätigung? Ich habe nix bekommen. Warst du heute an der Alster?
@birkie: Lese selbst gern mit im Talentfrei-Thread. Aber 30-40 Wochenkilometer sind doch dort fast schon ein Kündigungsgrund. Ich bin froh, wenn ich die konstant den Winter über halten kann.
@Patty: Schön, dass du wieder dabei bist. Der Anfang ist immer schwer, aber die Fortschritte kommen dann recht schnell. Du hast ja eine gut austrainierte Basis.
@Martin: Gute Besserung an die Schleimbeutel. Wie lange braucht so etwas, um auszuheilen?
Ich mache mich morgen hoffentlich wieder auf die Piste. So langsam wollte ich mal wieder mit Intervall- und Tempoläufen anfangen. Ob das aber morgen schon wieder sein muss, weiss ich noch nicht.
Gruss
schnatzo
@birkie: Lese selbst gern mit im Talentfrei-Thread. Aber 30-40 Wochenkilometer sind doch dort fast schon ein Kündigungsgrund. Ich bin froh, wenn ich die konstant den Winter über halten kann.
@Patty: Schön, dass du wieder dabei bist. Der Anfang ist immer schwer, aber die Fortschritte kommen dann recht schnell. Du hast ja eine gut austrainierte Basis.
@Martin: Gute Besserung an die Schleimbeutel. Wie lange braucht so etwas, um auszuheilen?
Ich mache mich morgen hoffentlich wieder auf die Piste. So langsam wollte ich mal wieder mit Intervall- und Tempoläufen anfangen. Ob das aber morgen schon wieder sein muss, weiss ich noch nicht.
Gruss
schnatzo
272
Für den Laufcup habe ich mich noch nicht angemeldet. Mache ich im Januar. Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei der Anmeldung zum HM eine Bestätigung bekommen habe. Ich stehe auf der Teilnehmerliste und es ist Geld abgebucht worden.schnatzo hat geschrieben:@Steffen: Auch keine schlechte Idee, mit WKs über den Winter zu kommen. Habe mich jetzt auch mal für die Winterlaufserie beim LGHNF angemeldet. Hast du das auch schon und gab es da eine Email-Bestätigung? Ich habe nix bekommen. Warst du heute an der Alster?
Ich freu mich aber schon drauf, den Cup mit dir zusammen zu laufen!!!
Alsterrunde habe ich heute auch nicht gedreht. Vielleicht übernächste Woche. Nächsten Montag ist ja Regeneration angesagt.
@patty
Ich würde den WK auch laufen!
273
Am Start sehen wir uns dann vielleicht, für danach hast du hoffentlich ein T-Shirt mit auffälliger Rücken-Bemalung, sonst sehe ich von dir nix mehr ...SteffenHH hat geschrieben:
Ich freu mich aber schon drauf, den Cup mit dir zusammen zu laufen!!!
Gruß
schnatzo
274
Wer weiß, was wir bis dahin vorhaben. In Jesteburg bin ich die 20,5 mit LKA hier aus dem Forum als Trainingslauf gelaufen, das hat extrem viel Spaß gemacht.schnatzo hat geschrieben:Am Start sehen wir uns dann vielleicht, für danach hast du hoffentlich ein T-Shirt mit auffälliger Rücken-Bemalung, sonst sehe ich von dir nix mehr ...
Und nach dem WK noch ein bißchen zusammenzusitzen ist doch auch nett

Übrigens habe ich für den HM am Sonntag keine Bestätigungsmail bekommen.
Gestern habe ich pausiert, heute auch. Morgen sind laut TP nochmal Intervalle dran und am Freitag nur ganz kurz Beine ausschütteln.
275
So, ich bin dann heute doch noch keine Tempoeinheit gelaufen, sondern bin knapp 15 km im Wohlfühltempo (ohne auf die Uhr zu schauen) gelaufen (5:41 im Schnitt). Lange Läufe sind mir derzeit wichtiger, zumal der Lala am Sonntag ausgefallen war. Die Erkältung ist deutlich schneller abgeklungen als erwartet. Kann es sein, dass im gleichen Verhältnis wie die Regenerationsfähigkeit steigt die Erholungszeit abnimmt, die man für derartige Infekte braucht?
@Patty: Wie hast du den Wiedereinstieg verkraftet? Steht vor dem WK am Sonntag noch was an ("just for fun" is ja wohl nicht!)?
@birkie: Bei 30 bis 40 Wochenkilmotern müsste ja inzwischen wieder was dazu gekommen sein?
@Steffen: Jo, mal sehen, was der Winter noch so bringt! Viel Spaß noch bei der Tapering-Woche!
Frohes Laufen!
schnatzo
@Patty: Wie hast du den Wiedereinstieg verkraftet? Steht vor dem WK am Sonntag noch was an ("just for fun" is ja wohl nicht!)?
@birkie: Bei 30 bis 40 Wochenkilmotern müsste ja inzwischen wieder was dazu gekommen sein?
@Steffen: Jo, mal sehen, was der Winter noch so bringt! Viel Spaß noch bei der Tapering-Woche!
Frohes Laufen!
schnatzo
276
Hallo Schantzo,
danke für die nette Begrüßung. Bisher hatte ich im talentfreien Thread keine Plrobleme wegen meiner Wochenkilometer ,-).
Ich fühl mich da auch etwas zwischen den Stühlen. Aber weder hier noch dort gehöre ich so richtig hin. Für euch bin ich eindeutig zu langsam und dort bin ich vielleicht etwas zu schnell und laufe etwas zu viel. Aber sowohl hier wie dort bekomme ich gute Infos, nette Tipps, und fühle mich gut aufgehoben.
Klar bin ich schon gelaufen. Gestern und heute jeweils ca. 7km. Gestern als langsamen Lauf, heute als freie Intervalle, die durch die Strecke relativ vorgegeben sind. Morgen ist lauffrei und Freitag lauf ich dann nochmal diese Strecke und hänge noch eine kleine Schleife dran. Als zügigen Lauf. Und Sonntag kommt dann der lange Lauf. Wie schnell lauft ihr denn eigentlich den langen Lauf? Also ich meine mit wieviel %Hfmax? Den letzten bin ich ja in Begleitung meiner Mutter gelaufen. Hat sich auch gut angefühlt. Aber mein Puls war viel zu hoch. Lauft ihr den tatsächlich mit 70%? Sollte ich dann beim nächsten Mal lieber die gleiche Strecke langsamer laufen? Oder eben 2:20h irgendeine kürzere Strecke? Ist ja keine reg. Woche.
Und ich hab noch ne Frage: Wieviel paar Schuhe (also Laufschuhe ,-) habt ihr denn so? Ich habe im Augenblick nur eins und will mir jetzt ein zweites kaufen. Die Frage ist, ob es Sinn macht Trailschuhe zu kaufen? Würde die langen Läufe gerne wieder etwas in den Wald verlegen und wenn jetzt das Sauwetter losgeht wären da Trailschuhe vielleicht sinnvoll?? Hmmm, je länger ich drüber nachdenke, desto mehr denke ich, dass ich mir wohl 2 neue paar kaufen muss...
Viele Grüße
Claudia
danke für die nette Begrüßung. Bisher hatte ich im talentfreien Thread keine Plrobleme wegen meiner Wochenkilometer ,-).
Ich fühl mich da auch etwas zwischen den Stühlen. Aber weder hier noch dort gehöre ich so richtig hin. Für euch bin ich eindeutig zu langsam und dort bin ich vielleicht etwas zu schnell und laufe etwas zu viel. Aber sowohl hier wie dort bekomme ich gute Infos, nette Tipps, und fühle mich gut aufgehoben.
Klar bin ich schon gelaufen. Gestern und heute jeweils ca. 7km. Gestern als langsamen Lauf, heute als freie Intervalle, die durch die Strecke relativ vorgegeben sind. Morgen ist lauffrei und Freitag lauf ich dann nochmal diese Strecke und hänge noch eine kleine Schleife dran. Als zügigen Lauf. Und Sonntag kommt dann der lange Lauf. Wie schnell lauft ihr denn eigentlich den langen Lauf? Also ich meine mit wieviel %Hfmax? Den letzten bin ich ja in Begleitung meiner Mutter gelaufen. Hat sich auch gut angefühlt. Aber mein Puls war viel zu hoch. Lauft ihr den tatsächlich mit 70%? Sollte ich dann beim nächsten Mal lieber die gleiche Strecke langsamer laufen? Oder eben 2:20h irgendeine kürzere Strecke? Ist ja keine reg. Woche.
Und ich hab noch ne Frage: Wieviel paar Schuhe (also Laufschuhe ,-) habt ihr denn so? Ich habe im Augenblick nur eins und will mir jetzt ein zweites kaufen. Die Frage ist, ob es Sinn macht Trailschuhe zu kaufen? Würde die langen Läufe gerne wieder etwas in den Wald verlegen und wenn jetzt das Sauwetter losgeht wären da Trailschuhe vielleicht sinnvoll?? Hmmm, je länger ich drüber nachdenke, desto mehr denke ich, dass ich mir wohl 2 neue paar kaufen muss...
Viele Grüße
Claudia
277
Hallo Claudia,birkie hat geschrieben:Und Sonntag kommt dann der lange Lauf. Wie schnell lauft ihr denn eigentlich den langen Lauf? Also ich meine mit wieviel %Hfmax? Den letzten bin ich ja in Begleitung meiner Mutter gelaufen. Hat sich auch gut angefühlt. Aber mein Puls war viel zu hoch. Lauft ihr den tatsächlich mit 70%? Sollte ich dann beim nächsten Mal lieber die gleiche Strecke langsamer laufen? Oder eben 2:20h irgendeine kürzere Strecke? Ist ja keine reg. Woche.
Und ich hab noch ne Frage: Wieviel paar Schuhe (also Laufschuhe ,-) habt ihr denn so? Ich habe im Augenblick nur eins und will mir jetzt ein zweites kaufen. Die Frage ist, ob es Sinn macht Trailschuhe zu kaufen? Würde die langen Läufe gerne wieder etwas in den Wald verlegen und wenn jetzt das Sauwetter losgeht wären da Trailschuhe vielleicht sinnvoll?? Hmmm, je länger ich drüber nachdenke, desto mehr denke ich, dass ich mir wohl 2 neue paar kaufen muss...
Viele Grüße
Claudia
ich weiß nicht, ob's dir was hilft: Ich laufe alles mit mindestens 80% HFmax, Wettkämpfe eher mit 90%. Mit 70% kann ich nicht laufen. Aber wenn ich mir das so überlege - die HFmax könnte auch falsch sein (wurde ganz am Anfang meiner Lauf"karriere" mal mit Ergebnis 191/min getestet, ich sollte wohl den Test wiederholen). Wie lang die langen Läufe sein sollen und welches Tempo das richtige ist, hängt u. a. von der Zielsetzung ab und vor allem davon, wie gut dein Körper dran gewöhnt ist. Wenn du jetzt nicht direkt auf einen Wettkampf trainierst, kannst du ja im Wohlfühltempo die Strecke nach und nach weiter verlängern und damit was für die Grundlagenausdauer tun. 1xpro Woche würde ich aber schon mal Gas geben (z. B. Fahrtspiel), damit der Körper das nicht verlernt.
Thema Schuhe: Ein zweites Paar brauchst du auf alle Fälle, mindestens! Ich hab 4 Paar, allerdings werde ich eins davon demnächst ausrangieren und eins ist ganz neu (es zählen also nur drei). Trailschuhe brauchst du je nach Wegbeschaffenheit. Ich laufe bei Schlechtwetter nur auf sehr gut befestigten Wegen, da bewahrt mich Goretex vor nassen Füßen, Trailschuhe brauche ich dafür nicht. Du kannst ja ein bisschen nach Sonderangeboten und Auslaufmodellen Ausschau halten, dann musst du auch keine 140 Euro dafür ausgeben.
Viele Grüße
Chazara
278
Du bist ja auch bei laufsport-liga angemeldet. Schau mal in mein Trainingstagebuch, da habe ich meistens die %-Zahlen notiert (der erste HF Wert ist der maximale Wert der Einheit, der zweite der Durchschnittspuls). Ich komme da auch so gut wie nie unter 70-75%, meist eher an die 80%.birkie hat geschrieben:Wie schnell lauft ihr denn eigentlich den langen Lauf? Also ich meine mit wieviel %Hfmax? Den letzten bin ich ja in Begleitung meiner Mutter gelaufen. Hat sich auch gut angefühlt. Aber mein Puls war viel zu hoch. Lauft ihr den tatsächlich mit 70%? Sollte ich dann beim nächsten Mal lieber die gleiche Strecke langsamer laufen? Oder eben 2:20h irgendeine kürzere Strecke? Ist ja keine reg. Woche.
Ich habe fünf Paar. Drei, die ich regelmäßig nutze, ein Paar, das eigentlich aussortiert werden soll, und Trailschuhe.birkie hat geschrieben:Und ich hab noch ne Frage: Wieviel paar Schuhe (also Laufschuhe ,-) habt ihr denn so?
Genau. Bis vorletzte Woche habe ich mich noch selbst dafür ausgelacht, dass ich vor ein paar Jahren unbedingt Trailschuhe haben musste und die eigentlich nur alle Nas' lang mal genutzt habe. Jetzt bin ich damit zwei LaLas durch den Matsch getrabt und bin froh, sie zu haben! Nicht, dass das mit anderen Schuhen nicht auch gegangen wäre, aber die Dinger bleiben halt doch etwas länger trocken und halten doch etwas besser auf "abwegigem" Untergrund.birkie hat geschrieben:Ich habe im Augenblick nur eins und will mir jetzt ein zweites kaufen. Die Frage ist, ob es Sinn macht Trailschuhe zu kaufen? Würde die langen Läufe gerne wieder etwas in den Wald verlegen und wenn jetzt das Sauwetter losgeht wären da Trailschuhe vielleicht sinnvoll?? Hmmm, je länger ich drüber nachdenke, desto mehr denke ich, dass ich mir wohl 2 neue paar kaufen muss...
Als reiner Zweitschuh ist ein Trailschuh m.E. ungeeignet, dazu ist das Einsatzgebiet zu speziell. Einen Zweitschuh solltest Du dir aber auf jeden Fall zulegen.
Wenn Du also einen Trailschuh haben willst UND einen Zweitschuh für das normale Training, brauchst Du in der Tat zwei Paar! Viel Spaß beim Shoppen!

Edit: ach ja, lauf den LaLa ruhig mal ohne zu sehr auf Puls und/oder Pace zu achten. Nur so, wie Du dich wohlfühlst. Das ist eine echte Erfahrung! Ansonsten ist nichts dagegen einzuwenden, den LaLa auch mal schneller zu laufen.
279
Hey Leute! War heut wieder brav beim Laufen 
@schnatzo: Mal schau´n, wenn mir am Sonntag danach ist, werd ich hinfahren und teilnehmen. Wahrscheinlich packt mich die Lust auf den WK spätestens Samstag. Heute lief es auch schon besser, also wird das schon gut gehen... Aber dein Wohlfühltempo ist auch nicht zu verachten!
@birkie: Klar passt du hier dazu!!! Meine HFmax war beim Leistungtest 213, hatte aber nach WK´s auch mal 222 und 240 als Max-Puls auf der Uhr stehen. Meine Langen laufe ich so um die 180, weniger eher nicht, das wäre schon Schleichschritt. Ich hab im Gebrauch 5 Paar Schuhe! 1x Trail, 1x welche mit Goretex, 1x von Aldi und 2 andere. Ich hab hier im Forum gelesen, man sollte pro Laufeinheit in der Woche 1 Paar haben. Also bei 4 Einheiten die Woche 4 Paar Schuhe.
@chazara: Schön, von dir mal wieder was zu lesen. Was ist bei dir zur Zeit lauftechnisch los?

@schnatzo: Mal schau´n, wenn mir am Sonntag danach ist, werd ich hinfahren und teilnehmen. Wahrscheinlich packt mich die Lust auf den WK spätestens Samstag. Heute lief es auch schon besser, also wird das schon gut gehen... Aber dein Wohlfühltempo ist auch nicht zu verachten!
@birkie: Klar passt du hier dazu!!! Meine HFmax war beim Leistungtest 213, hatte aber nach WK´s auch mal 222 und 240 als Max-Puls auf der Uhr stehen. Meine Langen laufe ich so um die 180, weniger eher nicht, das wäre schon Schleichschritt. Ich hab im Gebrauch 5 Paar Schuhe! 1x Trail, 1x welche mit Goretex, 1x von Aldi und 2 andere. Ich hab hier im Forum gelesen, man sollte pro Laufeinheit in der Woche 1 Paar haben. Also bei 4 Einheiten die Woche 4 Paar Schuhe.
@chazara: Schön, von dir mal wieder was zu lesen. Was ist bei dir zur Zeit lauftechnisch los?
280
So, die letzten Intervalle vor dem HM am Sonntag habe ich eben abgespult. 4x 1.000 im HM-Renntempo standen auf dem Programm. Das liegt bei 5:12-5:13 min./km. Die IVs bin ich in 5:13, 5:22, 5:10 und 5:14 gelaufen. Fühlte sich gut an, lediglich mein rechter Oberschenkel und gegen Ende auch meine rechte Wade zwickten etwas.
281
dafür nicht ... eigentlich schwingt Patty hier die Peitsche, aber die war in den letzten Tagen etwas ruhiger geworden ...birkie hat geschrieben:Hallo Schantzo,
danke für die nette Begrüßung. Bisher hatte ich im talentfreien Thread keine Probleme wegen meiner Wochenkilometer ,-).

Das Problem kenne ich. Als ich vor 1 1/2 Jahren zum ersten Mal nach Trainingsplan gelaufen bin (der Plan war auch auf die HFMax ausgerichtet) habe ich meinen damals funkelnagelneuen FR 305 brav auf Pulsalaram eingestellt. Der erste Alarm kam schon nach wenigen hundert Metern und nervte dann zwei Stunden lang. Hätte ich mich damals an die vorgegebene HF gehalten hätte ich für die geplanten 18 km den halben Tag gebraucht. Ich habe dann für mich entschieden, dass es bei den Lalas darauf ankommt, über 2 bis 2,5 Stunden eine Belastung durchzuhalten, von der ich mich bis zum übernächsten Tag wieder erholen kann. Manchmal dachte ich zwar, dass ich zu schnell unterwegs war, wenn ich dann die HF-Werte in der Auswertung gesehen habe, aber bisher habe ich mich bei den Lalas noch nicht überanstrengt. Ich habe mal nachgeschaut: die HF liegt bei den Lalas bei mir im Schnitt bei 80 bis 85 %, manchmal auch mehr.birkie hat geschrieben: Wie schnell lauft ihr denn eigentlich den langen Lauf? Also ich meine mit wieviel %Hfmax? Den letzten bin ich ja in Begleitung meiner Mutter gelaufen. Hat sich auch gut angefühlt. Aber mein Puls war viel zu hoch. Lauft ihr den tatsächlich mit 70%? Sollte ich dann beim nächsten Mal lieber die gleiche Strecke langsamer laufen? Oder eben 2:20h irgendeine kürzere Strecke?
Trotzdem ist das Laufen nach HF meines Erachtens wichtig. Insbesondere die ruhigen Läufe mit 70 bis 75 % maxHF braucht der Körper, um in den Knochen, Gelenken und Muskeln die Grundlage für längere Belsatungen zu schaffen. Der Lala ist dann eben selbst solch eine längere Belastung. Aber die 70 bis 75 % halte ich nur bei Läufen bis max. 10 bis 12 km, ansonsten wird der Zeitaufwand zu groß.
Ich habe 2 Paar Schuhe im Einsatz. Ein drittes soll noch her. Ich habe einen leichten Schuh für Distanzen bis 10 km. Der Schuh hat kaum Dämpfung und vermittelt ein relativ direktes Gefühl zur Straße. Der zweite Schuh ist stärker gedämpft und wird für die längeren Läufe genutzt. Für diesen Schuh hätte ich gern noch einen Ersatzschuh. Mit Trailschuhen kenne ich mich nicht aus. Im letzten Winter bin ich mit meinen normalen Schuhen ganz gut zurecht gekommen.birkie hat geschrieben: Und ich hab noch ne Frage: Wieviel paar Schuhe (also Laufschuhe ,-) habt ihr denn so? Ich habe im Augenblick nur eins und will mir jetzt ein zweites kaufen. Die Frage ist, ob es Sinn macht Trailschuhe zu kaufen? Würde die langen Läufe gerne wieder etwas in den Wald verlegen und wenn jetzt das Sauwetter losgeht wären da Trailschuhe vielleicht sinnvoll??
@Patty: Du hast ja einen Puls wie ne Dreijährige ...


@Steffen: Das hört sich doch - bis auf das Zwicken - ganz gut an. Woher stammt eigentlich dein Plan?
Gruß
schnatzo
282
Ich werfe mal ein nettes Hallo in die Runde
,
ich komme auch mal aus dem Talentfrei-Thread rübergeschlichen. Da herrscht ja momentan allgemeine Schreibfaulheit.
Trailschuhe habe ich keine und werde mir auch keine zulegen. Die Saucony sind relativ dick und ich denke, dass ich mit denen gut über den Winter komme. Falls die Waldstrecken dann mal nicht belaufbar sind, weiche ich halt auf Asphalt aus. Der ist dann meistens doch geräumt.
Bei mir stand heute ein lockerer Lauf auf dem Plan. Letztendlich sind es dann 7km bei 5:21min/km geworden. Eigentlich lief es ganz gut, bis auf das Ziehen in den Waden. Darauf hätte ich auch verzichten können.
Gruß, Simon

ich komme auch mal aus dem Talentfrei-Thread rübergeschlichen. Da herrscht ja momentan allgemeine Schreibfaulheit.

Ich habe seit Montag drei Paar. Ein schnelleres und direkteres Paar (Brooks Racer ST) und zwei stabilere Paare (Mizuno Wave Inspire und Saucony ProGrid Guide). Wobei ich bis zum besagten Montag ausschließlich mit den Mizunos gelaufen bin. Die haben nun auch gute 800km auf dem Buckel und sind stark nach innen abgelaufen. Dadurch stehe ich natürlich noch schiefer in den Schuhen als ich eh schon tue. Nun frage ich mich, ob ich sie noch gelegentlich zum Laufen nehmen kann oder sie komplett aussortieren sollte.birkie hat geschrieben: Und ich hab noch ne Frage: Wieviel paar Schuhe (also Laufschuhe ,-) habt ihr denn so? Ich habe im Augenblick nur eins und will mir jetzt ein zweites kaufen. Die Frage ist, ob es Sinn macht Trailschuhe zu kaufen?
Trailschuhe habe ich keine und werde mir auch keine zulegen. Die Saucony sind relativ dick und ich denke, dass ich mit denen gut über den Winter komme. Falls die Waldstrecken dann mal nicht belaufbar sind, weiche ich halt auf Asphalt aus. Der ist dann meistens doch geräumt.

Das hört sich doch gut an. Bis auf das zweite Intervall schön gleichmäßig gelaufen und das letzte auch noch gut durchbekommen. So sollte es seinSteffenHH hat geschrieben: Das liegt bei 5:12-5:13 min./km. Die IVs bin ich in 5:13, 5:22, 5:10 und 5:14 gelaufen. Fühlte sich gut an, lediglich mein rechter Oberschenkel und gegen Ende auch meine rechte Wade zwickten etwas.

Bei mir stand heute ein lockerer Lauf auf dem Plan. Letztendlich sind es dann 7km bei 5:21min/km geworden. Eigentlich lief es ganz gut, bis auf das Ziehen in den Waden. Darauf hätte ich auch verzichten können.
Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens
Best of Tempohärte
----

PB: 10k 44:14min
Best of Tempohärte
----

PB: 10k 44:14min
283
Hallo,

Die Mizuno Wave Inspire habe ich auch und bin super zufrieden damit. Ich versuche derzeit noch den Mizuno Wave Nirvana irgendwo günstig zu schießen. Das wäre dann der Luxus-Schuh für die Lalas.
Gruß
schnatzo
damit hast du ja wohl auch nix im Talentfrei-Thread verloren!simon.DA hat geschrieben:
Bei mir stand heute ein lockerer Lauf auf dem Plan. Letztendlich sind es dann 7km bei 5:21min/km geworden.
Gruß, Simon

Die Mizuno Wave Inspire habe ich auch und bin super zufrieden damit. Ich versuche derzeit noch den Mizuno Wave Nirvana irgendwo günstig zu schießen. Das wäre dann der Luxus-Schuh für die Lalas.
Gruß
schnatzo
284
Hallo schnatzo,
Auch wenn die Erfahrung noch nicht so groß ist, versuche ich meine bisherigen Erfahrungen ein wenig zu teilen.
Aber ich laufe rechts halt schon nach innen. Ich hoffe mal, dass sich das durch das Laufen mit leichten wenig gestützten Schuhen ein wenig verbessert. Die Saucony müssen bei der nächsten Einheit nochmal beweisen, dass sie zu mir passen. 
Gruß, Simon
Ich versuche dort auch ein wenig zu beraten.schnatzo hat geschrieben: damit hast du ja wohl auch nix im Talentfrei-Thread verloren!![]()

Das kann ich unterstreichen. Sie haben mir auch bei fünf Trainingstagen echt gute Dienste geleistet. Selbst die Tempoeinheiten waren damit gut machbar.schnatzo hat geschrieben: Die Mizuno Wave Inspire habe ich auch und bin super zufrieden damit.


Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens
Best of Tempohärte
----

PB: 10k 44:14min
Best of Tempohärte
----

PB: 10k 44:14min
285
Ich schwing hier die Peitsche????? Ich bin ja noch ganz handzahm...schnatzo hat geschrieben:dafür nicht ... eigentlich schwingt Patty hier die Peitsche, aber die war in den letzten Tagen etwas ruhiger geworden ...
@Patty: Du hast ja einen Puls wie ne Dreijährige ...Schön, dass es weiter bergauf geht.
![]()

Schön, dass du auch bei uns vorbei schaust!simon.DA hat geschrieben:Ich werfe mal ein nettes Hallo in die Runde,
ich komme auch mal aus dem Talentfrei-Thread rübergeschlichen. Da herrscht ja momentan allgemeine Schreibfaulheit.![]()
Hey, das war mein erster Schuh überhaupt! Vielleicht steht da auch mal wieder ein neuer im Schrank...schnatzo hat geschrieben:Die Mizuno Wave Inspire habe ich auch und bin super zufrieden damit.
Übrigens, hat jemand Interesse an einem Polar-Startnummernband? Ich hab 2 übrig vom Women´s run und würde sie gerne abgeben! Bei Interesse bitte PN!
286
Von schoaf hier aus dem Forum. Der treibt sich hauptsächlich im Monsterthread rum. Auf seiner Homepage kann man sich einen TP erstellen. Für mich passt der super und ich habe mich extrem verbessert, seit ich ernsthaft danach trainiere. Ich denke nicht, dass das an der Einzigartigkeit dieses TP liegt, sondern eher daran, dass nicht nur - für mich meist unpassende - HF-Angaben für die Einheiten angegeben werden, sondern je nach eingegebener Steuerzeit (=Zielzeit für den HM bzw. M) und anderen Faktoren genaue Pace-Angaben für IVs etc. ausgeworfen werden. Super Sache und für mich momentan absolut passend. Kuckstduhierschnatzo hat geschrieben:@Steffen: Das hört sich doch - bis auf das Zwicken - ganz gut an. Woher stammt eigentlich dein Plan?
Auch hallo!!!simon.DA hat geschrieben:Ich werfe mal ein nettes Hallo in die Runde
.....
Das hört sich doch gut an. Bis auf das zweite Intervall schön gleichmäßig gelaufen und das letzte auch noch gut durchbekommen. So sollte es sein![]()


Edit: witzig ist übrigens, dass ich geschrieben habe, dass mein rechter Oberschenkel und Wade gezickt haben, dabei war es links...

287
Hallo,
danke an alle für die nette Begrüßung. An dieser Stelle schreibe ich vielleicht noch kurz was zu mir, damit ihr auch ungefähr wisst, wer sich da so mehr oder weniger klammheimlich in den Thread einschleicht.
Also mein Name ist, wie bereits zu lesen war, Simon, bin 20 Jahre alt und wohne in Darmstadt.
Mit dem Laufen habe ich vor sieben Monaten angefangen. Der Grund dafür war, dass ich einen Ausgleich zum Alltag schaffen wollte. Ich habe vorher freizeitmäßig Badminton gespielt. Seitdem ich in Darmstadt wohne, habe ich das allerdings nicht weiter verfolgt und bin dann nach ein paar Monaten untätiger Zeit (so ganz ohne Sport ist das Leben doch nur halb so viel wert
) kurzentschlossen zum ersten Laufschuhkauf aufgebrochen. Glücklich aber auch mit einem Gefühl der Ungewissheit fuhr ich nach Hause. Denn Laufen habe ich als Jugendlicher abgrundtief gehasst. Es gab einfach nichts Schlimmeres im Sportunterricht, als nach einem für mich heute wahrscheinlich sehr lockeren 1000m Lauf vollkommen fertig und aus dem letzten Loch pfeifend durch die Gegend zu krebsen. Mit meinem Asthma hatte ich auch wohl nicht gerade die besten Voraussetzungen.
Nun gut, ich fing also direkt an dem Tag mit dem standardmäßigen 5min-Gehen-5min-Laufen-Prozedere an und ich muss sagen, ich mochte dieses ungezwungene Laufen von Anfang an. Klar war es am Anfang durchaus mal hart, vor allem mitzubekommen wie weit unten die Ausdauer auch mit 20 Jahren sein kann.
Ich habe mir aber immer wieder die Laufschuhe angezogen. Viel zusätzliche Motivation war dabei nicht nötig, denn ich fühlte mich wie ein kleines Kind, dass gerade Fahrrad fahren gelernt hat. Ich wollte es einfach immer wieder tun. Heute kann ich nur sagen, was ein Glück, dass ich mich fürs Laufen entschieden habe. Ich kann bei meinen Runden entspannen oder mich komplett auspowern. Vom Asthma ist dabei nicht mehr viel zu spüren.
Von daher wird diese Einheit wohl ihre Wirkung zeigen. 
Gruß, Simon
danke an alle für die nette Begrüßung. An dieser Stelle schreibe ich vielleicht noch kurz was zu mir, damit ihr auch ungefähr wisst, wer sich da so mehr oder weniger klammheimlich in den Thread einschleicht.

Also mein Name ist, wie bereits zu lesen war, Simon, bin 20 Jahre alt und wohne in Darmstadt.
Mit dem Laufen habe ich vor sieben Monaten angefangen. Der Grund dafür war, dass ich einen Ausgleich zum Alltag schaffen wollte. Ich habe vorher freizeitmäßig Badminton gespielt. Seitdem ich in Darmstadt wohne, habe ich das allerdings nicht weiter verfolgt und bin dann nach ein paar Monaten untätiger Zeit (so ganz ohne Sport ist das Leben doch nur halb so viel wert

Nun gut, ich fing also direkt an dem Tag mit dem standardmäßigen 5min-Gehen-5min-Laufen-Prozedere an und ich muss sagen, ich mochte dieses ungezwungene Laufen von Anfang an. Klar war es am Anfang durchaus mal hart, vor allem mitzubekommen wie weit unten die Ausdauer auch mit 20 Jahren sein kann.


Es waren ja nur ein paar sec. Ich denke das lässt sich ganz gut verschmerzen, auch wenn es vielleicht ein wenig ärgerlich ist. Dass es ein wenig bergauf ging, relativiert das ganze ja nochmal ein wenig.SteffenHH hat geschrieben: Auch hallo!!!Ja, das zweite IV habe ich ehrlich gesagt verpennt. Ging etwas bergauf aber bei dem Tempo bin ich eigentlich immer in der Lage kurzfristig noch ne Schippe draufzulegen. Als der km vorbei war hab ich vermutlich recht doof gekuckt
![]()


Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens
Best of Tempohärte
----

PB: 10k 44:14min
Best of Tempohärte
----

PB: 10k 44:14min
288
Hallo Patty,patty hat geschrieben: @chazara: Schön, von dir mal wieder was zu lesen. Was ist bei dir zur Zeit lauftechnisch los?
oooccchhhh, zur Zeit ist bei mir lauftechnisch weniger los. War zuletzt am Montag ca. 8 km in 5:52/min (hört sich nicht sehr schnell an, hat aber 2 ordentliche Steigungen drin). Ich kann mich immer noch nicht durchringen, abends im Dunkeln zu laufen und beschränke mich also jetzt vorerst auf die Wochenenden. An Wettkämpfen ist noch nichts konkret geplant für 2011, evtl. wieder Stadtlauf Ende Juni.
Viele Grüße (auch an alle aus dem Talentfrei-Fred, die sich hier rübergeschlichen haben...)
chazara
289
Hallo,
bei mir lief es heute leider garnicht gut.
Es stand eigentlich ein TDL auf dem Plan. Den musste ich aber aufgrund von leichten Schmerzen in den Schienbeinen abbrechen. Die Wadenmuskulatur hat ihren Dienste heute auch komplett verweigert.
Ich werde also mindestens die nächsten zwei Tage erstmal pausieren. Am Sonntag entscheide ich dann kurzfristig was es wird, nach meinem jetzigen Befinden wenn überhaupt nur ein leichter Lauf.
Wart ihr heute auch los? Wenn ja, ist es euch hoffentlich besser ergangen als mir.
Gruß, Simon
bei mir lief es heute leider garnicht gut.

Es stand eigentlich ein TDL auf dem Plan. Den musste ich aber aufgrund von leichten Schmerzen in den Schienbeinen abbrechen. Die Wadenmuskulatur hat ihren Dienste heute auch komplett verweigert.

Ich werde also mindestens die nächsten zwei Tage erstmal pausieren. Am Sonntag entscheide ich dann kurzfristig was es wird, nach meinem jetzigen Befinden wenn überhaupt nur ein leichter Lauf.
Wart ihr heute auch los? Wenn ja, ist es euch hoffentlich besser ergangen als mir.

Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens
Best of Tempohärte
----

PB: 10k 44:14min
Best of Tempohärte
----

PB: 10k 44:14min
290
Das hört sich ja nicht gut an. Aber eine kurze Laufpause ist wohl die richtige Wahl, bevor es schlimmer wird. Jedenfalls gute Besserung!simon.DA hat geschrieben:Hallo,
bei mir lief es heute leider garnicht gut.
Es stand eigentlich ein TDL auf dem Plan. Den musste ich aber aufgrund von leichten Schmerzen in den Schienbeinen abbrechen. Die Wadenmuskulatur hat ihren Dienste heute auch komplett verweigert.
Wart ihr heute auch los? Wenn ja, ist es euch hoffentlich besser ergangen als mir.![]()
Dafür hol ich mir heute einen Schulterklopfer bei euch ab: Wir sind bei böigem Wind und Sprühregen einen TL gelaufen. Die 7 km bin ich mit 4:56 min/km gelaufen. So schnell war ich noch nie bei einem TL

Gruß
schnatzo
291
Das würde bei mir wahrscheinlich nicht klappen, da ich 3 Einheiten die Woche auf dem Plan hab, und das sollte ich ein wenig verteilen. Unter der Woche versuch ich einen Tag abends zu laufen, und dann am WE die anderen 2 Einheitenchazara hat geschrieben:Ich kann mich immer noch nicht durchringen, abends im Dunkeln zu laufen und beschränke mich also jetzt vorerst auf die Wochenenden.
Das ist ja schade, aber kommt vor... Lass dich nicht unterkriegen und am Sonntag wird es schon wieder laufensimon.DA hat geschrieben:Hallo,
bei mir lief es heute leider garnicht gut.
Es stand eigentlich ein TDL auf dem Plan. Den musste ich aber aufgrund von leichten Schmerzen in den Schienbeinen abbrechen. Die Wadenmuskulatur hat ihren Dienste heute auch komplett verweigert.
Ich werde also mindestens die nächsten zwei Tage erstmal pausieren.

Boah, das ist ja mal gigantisch!!! Echt klasse, jetzt muss ich schon dir, Steffen und Martin hinterherrennenschnatzo hat geschrieben:Dafür hol ich mir heute einen Schulterklopfer bei euch ab: Wir sind bei böigem Wind und Sprühregen einen TL gelaufen. Die 7 km bin ich mit 4:56 min/km gelaufen. So schnell war ich noch nie bei einem TL. Insgesamt sind wir 9,28 km mit 5:12 min/km im Gesamtschnitt gelaufen.
Gruß
schnatzo


Habt ihr das alle überlesen oder wollt ihr kein Polar-Startnummernband haben? Wie gesagt, ich hab 2 übrig und würde sie gerne hergeben...

Liebe Grüße und schönen Abend, Patricia
292
Viele Dank.schnatzo hat geschrieben:Das hört sich ja nicht gut an. Aber eine kurze Laufpause ist wohl die richtige Wahl, bevor es schlimmer wird. Jedenfalls gute Besserung!

Das denke ich auch. Weniger ist manchmal eben mehr. Fünf Tage Training die Woche zehren mit der Zeit doch an der Substanz.
Den hast du dir auch verdient. *aufdieschulterklopf*schnatzo hat geschrieben: Dafür hol ich mir heute einen Schulterklopfer bei euch ab: Wir sind bei böigem Wind und Sprühregen einen TL gelaufen. Die 7 km bin ich mit 4:56 min/km gelaufen. So schnell war ich noch nie bei einem TL. Insgesamt sind wir 9,28 km mit 5:12 min/km im Gesamtschnitt gelaufen.

Das hört sich sehr ordentlich an. Sprühregen ist aber auch ein Top Wetter für TDLs. Die Windböen muss man nicht unbedingt haben. Es sei denn sie treiben von hinten.

Da passte dann wohl heute alles bei dir.

@patty: Nein das werde ich auch nicht. Auch wenn es Sonntag nur ein kurzer lockerer Lauf wird, ist das nicht weiter schlimm. Ich habe die letzte Zeit meiner Ansicht nach ganz gut gelaufen. Da lässt sich sowas durchaus verschmerzen (im wahrsten Sinne des Wortes

Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens
Best of Tempohärte
----

PB: 10k 44:14min
Best of Tempohärte
----

PB: 10k 44:14min
293
@Simon
Solche Tage muss es einfach geben, das ist m.E. eine Art natürliche Bremse. Außerdem wird man daran erinnert, dass man nicht funktioniert wie eine Maschine.
Wir? Da sieht man's mal wieder. Geht mir auch immer so. Einfach mit Leuten laufen, die ungefähr so schnell sind wie man selbst, dann haut man auch mal Sachen raus, von denen man nicht wusste, dass man sie drauf hat. Ich bin aus diesem Grund in den Verein eingetreten und laufe gerne Montags mit den Xing-Leuten. Langsam kannst Du mal Deine Zielzeit für den Berlin HM korrigieren. 
@chazara
LAUFEN!!! Keine Ausreden!
Solche Tage muss es einfach geben, das ist m.E. eine Art natürliche Bremse. Außerdem wird man daran erinnert, dass man nicht funktioniert wie eine Maschine.
*aufdieschulterklopf*schnatzo hat geschrieben:Dafür hol ich mir heute einen Schulterklopfer bei euch ab: Wir sind bei böigem Wind und Sprühregen einen TL gelaufen. Die 7 km bin ich mit 4:56 min/km gelaufen. So schnell war ich noch nie bei einem TL. Insgesamt sind wir 9,28 km mit 5:12 min/km im Gesamtschnitt gelaufen.


Ich hab eines, womit ich allerdings nicht so super zufrieden bin. Da wird die Nummer mit Druckknöpfen befestigt, was manchmal recht mühsam ist. Es gibt auch andere Systeme, die ich aber nicht beschreiben kann, das sind eher Ösen... Wie ist das bei den Polarbändern?patty hat geschrieben:Habt ihr das alle überlesen oder wollt ihr kein Polar-Startnummernband haben? Wie gesagt, ich hab 2 übrig und würde sie gerne hergeben...![]()
@chazara
LAUFEN!!! Keine Ausreden!

294
Ja, da sind auch Druckknöpfe dran. Ich hab selber eins von Sigma, da sind auch Druckknöpfe dran, aber die sind verstellbar, spich, man kann sie je nach Größe der Startnummer verschieben. Die bei Polar sind fest.SteffenHH hat geschrieben:Ich hab eines, womit ich allerdings nicht so super zufrieden bin. Da wird die Nummer mit Druckknöpfen befestigt, was manchmal recht mühsam ist. Es gibt auch andere Systeme, die ich aber nicht beschreiben kann, das sind eher Ösen... Wie ist das bei den Polarbändern?
297
@Simon: Auch von mir Gute Besserung! Das wird schon wieder. Du hast ja echt schon einiges geschafft in diesem Jahr. Da tut eine kleine Pause sicher gut.
@Schnatzo: Cool
. So ne Zeit würd ich auch mal gerne schaffen. Naja, vielleicht komm ich da irgendwann auch mal hin. Ich finde Sprühregen auch ganz gut für ne heftige Einheit. Allerdings find ich Windböen eher hinderlich, egal ob von vorne oder hinten.
@Patty: Ich hab auch ein Nummernband von Polar. Komm ganz gut damit klar.
Welche beiden Einheiten machst dzu denn am WE? Ich überlege auch zwei aufs WE zu legen. Bisher mach ich nur Sonntags den Lala. Aber wenn ich Samstags liefe könnte ich da Intervalltraining machen. Im Hellen geht das ja doch besser. Aber wird dir das nicht zu heftig? Bist du dann Sonntags ausreichend regeneriert?
@Chazara: Das ginge bei mir garnicht. Ich mache sonntags den Lala und selbst da laufe ich meistens im Dunkeln los. Und unter der Woche laufe ich ja früh morgens. Da ist es stockdunkel und ich bin jetzt von meinen Wald- und Feldwegen auf Radwege neben den stark befahrenen Straßen umgestiegen. Und dort laufe ich dann mit meiner Stirnlampe. Kam mir anfangs sehr doof damit vor. Aber was soll es? Entweder ich will laufen oder nicht. Und ich will es im Moment sehr. Da muss es auch im Dunkeln gehn. Ist halt jetzt Winterzeit...
Schönen Abend noch euch allen!
Claudia
@Schnatzo: Cool

@Patty: Ich hab auch ein Nummernband von Polar. Komm ganz gut damit klar.
Welche beiden Einheiten machst dzu denn am WE? Ich überlege auch zwei aufs WE zu legen. Bisher mach ich nur Sonntags den Lala. Aber wenn ich Samstags liefe könnte ich da Intervalltraining machen. Im Hellen geht das ja doch besser. Aber wird dir das nicht zu heftig? Bist du dann Sonntags ausreichend regeneriert?
@Chazara: Das ginge bei mir garnicht. Ich mache sonntags den Lala und selbst da laufe ich meistens im Dunkeln los. Und unter der Woche laufe ich ja früh morgens. Da ist es stockdunkel und ich bin jetzt von meinen Wald- und Feldwegen auf Radwege neben den stark befahrenen Straßen umgestiegen. Und dort laufe ich dann mit meiner Stirnlampe. Kam mir anfangs sehr doof damit vor. Aber was soll es? Entweder ich will laufen oder nicht. Und ich will es im Moment sehr. Da muss es auch im Dunkeln gehn. Ist halt jetzt Winterzeit...
Schönen Abend noch euch allen!
Claudia
298
Ich habe ein Startnummerband von Pro Touch. Allerdings mit festen Knöpfen. Da muß man schon den Gut etwas enger schnallen, so das die Startnr passend sitzt. BIn aber absolut zufrieden und ich laufe eigentlich nur noch damit, außer wenn es wie beim Hockenheimringlauf Startnr ohne Löcher gibt. Da musste ich leider die Startnr mit Sicherheitsnadeln befestigen was ich nicht so mag.
299
Warte mal ab, die birkie zeiht auch noch an dir vorbei, wenn du nicht langsam mal wieder Gas gibst ....patty hat geschrieben: Boah, das ist ja mal gigantisch!!! Echt klasse, jetzt muss ich schon dir, Steffen und Martin hinterherrennenAber ich werd´s euch allen noch zeigen...
![]()

Habe mir beim letzten HM auch eins gegönnt. Damit kam ich ganz gut zurecht.patty hat geschrieben: Habt ihr das alle überlesen oder wollt ihr kein Polar-Startnummernband haben? Wie gesagt, ich hab 2 übrig und würde sie gerne hergeben...![]()
Naja, auf dem Hinweg kam der Wind von hinten. Da hab ich mich gewundert, wieso ich den Anstieg so leicht hochgekommen bin. Auf dem Rückweg konnte ich dafür eine neue HFMax notieren.simon.DA hat geschrieben:Die Windböen muss man nicht unbedingt haben. Es sei denn sie treiben von hinten.![]()
Da passte dann wohl heute alles bei dir.![]()

"Wir" das ist mein berühmt-berüchtigter "Laufnachbar". Der Kerl hat schon seine 5 bis 6 Marathons hinter sich und hat mich vor 2 Jahren einfach mal bei einem 10 km Volkslauf angemeldet. Igrendwann danach meinte seine Frau (die nicht wirklich viel läuft) mal, sie könnte ja den HM in Köln mitlaufen und ob ich mir das auch zutrauen würde. Kurz danach habe ich mich zu meinem ersten HM angemeldet (seine Frau ist dann natürlich nicht mitgelaufen) ...SteffenHH hat geschrieben: *aufdieschulterklopf*Wir? Da sieht man's mal wieder. Geht mir auch immer so. Einfach mit Leuten laufen, die ungefähr so schnell sind wie man selbst, dann haut man auch mal Sachen raus, von denen man nicht wusste, dass man sie drauf hat. Ich bin aus diesem Grund in den Verein eingetreten und laufe gerne Montags mit den Xing-Leuten. Langsam kannst Du mal Deine Zielzeit für den Berlin HM korrigieren.
![]()
"ungefähr so schnell wie man selbst" ist da nicht. Wenn man während eines Intervalls gefragt wird "Laufen wir eigentlich noch schnell" und ich puste mir die Lunge aus dem Leib, dann ist das nicht wirklich motivierend (naja, irgendwie dann doch ...). Aber insgesamt habe ich ihm meine Läufer-"Karriere" zu verdanken.
Wenn ich beim Berlin HM schon die 1:50:00 anpeilen könnte, wäre das ziemlich genial. Aber der Winter ist noch lang bbzw. hat noch gar nicht angefangen.
Naja, du bist doch auch derzeit recht fleißig unterwegs und so weit weg bist davon auch nicht.birkie hat geschrieben: @Schnatzo: Cool. So ne Zeit würd ich auch mal gerne schaffen. Naja, vielleicht komm ich da irgendwann auch mal hin. Ich finde Sprühregen auch ganz gut für ne heftige Einheit. Allerdings find ich Windböen eher hinderlich, egal ob von vorne oder hinten.
Gute Nacht!
schnatzo
300
Heute nur 4,5 km als letztes Beineausschütteln vor dem Wettkampf. Beide Waden steinhart.
Ich hatte heute nach der Arbeit am Bahnhof noch etwas Zeit und bin bei Runner's Point rein... Bin den Mizuno Wave Precision auf dem Laufband Probe gelaufen, bei 11 km/h. Der Schuh fühlte sich super an, ich habe ihn aber erstmal zurücklegen lassen. Danach waren beide Waden hart. Die Laufstrecke war dann zu kurz, um das wieder rauszulaufen.
Selbst Schuld...
Lustig ist, dass sich 4,5 km nicht wirklich "richtig" anfühlen. Vor 3 Jahren wäre das noch eine normale Strecke gewesen.
Ich hatte heute nach der Arbeit am Bahnhof noch etwas Zeit und bin bei Runner's Point rein... Bin den Mizuno Wave Precision auf dem Laufband Probe gelaufen, bei 11 km/h. Der Schuh fühlte sich super an, ich habe ihn aber erstmal zurücklegen lassen. Danach waren beide Waden hart. Die Laufstrecke war dann zu kurz, um das wieder rauszulaufen.

Lustig ist, dass sich 4,5 km nicht wirklich "richtig" anfühlen. Vor 3 Jahren wäre das noch eine normale Strecke gewesen.