Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

301
SteffenHH hat geschrieben: Danach waren beide Waden hart.
Wie macht man sowas?
SteffenHH hat geschrieben: Lustig ist, dass sich 4,5 km nicht wirklich "richtig" anfühlen. Vor 3 Jahren wäre das noch eine normale Strecke gewesen.
Jo, mittlerweile laufe ich kaum noch Strecken unter 10 km. Vor 2 Jahren war ich vor dem sonntäglichen langen Lauf von 11 km immer noch richtig aufgeregt ... Mal annähenrd einen 6er Schnitt zu laufen war vor 3 Jahren unvorstellbar. Im nachhinein tut mir mein Laufnachbar ziemlich leid ...

Dir jedenfalls viel Erfolg beim 1:50-Knacken (mein Tipp nach wie vor: 1:46:30).

Gruß

schnatzo

303
birkie hat geschrieben:Welche beiden Einheiten machst dzu denn am WE? Ich überlege auch zwei aufs WE zu legen. Bisher mach ich nur Sonntags den Lala. Aber wenn ich Samstags liefe könnte ich da Intervalltraining machen. Im Hellen geht das ja doch besser. Aber wird dir das nicht zu heftig? Bist du dann Sonntags ausreichend regeneriert?
Ich hab dieses WE nur eine Einheit, konnte diese Woche 2x im hellen Laufen! Morgen eigentlich 100 Min. GA1, da ich aber daheim mit Umbau beschäftigt bin kann der kürzer ausfallen... Und wegen regenerieren mach ich mir bei so kurzen Läufen keinen Kopf. Und wenn mal IV´s oder GA2 auf dem Plan stehen, dann kann ich so eine Einheit auch als WK laufen :zwinker5:
mauki hat geschrieben:Da musste ich leider die Startnr mit Sicherheitsnadeln befestigen was ich nicht so mag.
Das hatte ich auch mal, aber ich hab dann einfach selber Löcher reingedrückt, dann war das Problem gegessen :daumen:
schnatzo hat geschrieben:Warte mal ab, die birkie zeiht auch noch an dir vorbei, wenn du nicht langsam mal wieder Gas gibst .... :teufel: Das war die Peitsche, Zuckerbrot musst du dir woanders holen.
:haeh: :motz: ... Naja, was will man erwarten, Wunder gibt es selten, da hilft nur Training. Hast ja recht :klatsch:

304
Hallo,
SteffenHH hat geschrieben:Heute nur 4,5 km als letztes Beineausschütteln vor dem Wettkampf. Beide Waden steinhart.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deinem WK, Steffen. Möge die Macht des Tapering mit dir sein. :zwinker2:


Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

305
schnatzo hat geschrieben: Dir jedenfalls viel Erfolg beim 1:50-Knacken (mein Tipp nach wie vor: 1:46:30).
Gruß
schnatzo
birkie hat geschrieben:Hallo Steffen!
Viel Erfolg für deinen Lauf!! Das klappt bestimmt. Hilft dir vielleicht Dehnen oder eine Massage?
Viel Spaß!
Claudia
simon.DA hat geschrieben:Hallo,
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deinem WK, Steffen. Möge die Macht des Tapering mit dir sein. :zwinker2:
Gruß, Simon
Danke Euch allen für die lieben Wünsche! :hallo:

Meine Unterschenkel schmerzen heute um die Knöchel herum noch etwas, die Waden fühlen sich fast normal an. Gedehnt habe ich gestern etwas länger als normal, schien aber nichts zu bringen.

Mit "harte Waden" meinte ich dabei, dass man das Gefühl hat, der Muskel wäre ständig angespannt und es gäbe keine Position, in der man ihn entspannen kann. Fühlt sich einfach steinhart an.

Ich vermute, dass das plötzliche schnelle Laufen auf dem Laufband bei RP mit noch dazu ungestützen Schuhen (ich überproniere - oder heißt das "ich proniere über" :confused: ) zu dieser Reaktion geführt hat. Morgen nach den ersten hundert Metern spüre ich das hoffentlich nicht mehr.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

306
Huhu..

Steffen - auch von mir viel Erfolg für morgen...

Habe hier schon einige Zeit mitgelesen und finds toll wie ihr euch gegenseitig motiviert !!!

Ich brauche auch mal wieder etwas Motivation, vielleicht kann ich ja ein bißchen bei euch mitschreibseln und mich von eurer Motivation ein wenig anstecken lassen??? Gerade jetzt in der dunklen Jahrezeit ...

Dann auch ein bißchen zum mir, ich laufe seit letztem Jahr relativ regelmäßig und eigentlich lief es bisher auch relativ gut, einen HM habe ich schon gefinished, die Zeit war für mich super und ich würde mich total freuen, wenn ich das noch mal so hinbekommen könnte.
Der HM ist im Februar 2011 ich habe also noch etwas Zeit und die soll sinnvoll genutzt werden

Ganz liebe Grüße
Merlin

307
Hallo Merlin,
Merlin73 hat geschrieben: Ich brauche auch mal wieder etwas Motivation, vielleicht kann ich ja ein bißchen bei euch mitschreibseln und mich von eurer Motivation ein wenig anstecken lassen??? Gerade jetzt in der dunklen Jahrezeit ...
ich denke das lässt sich einrichten. :wink:
Merlin73 hat geschrieben: Dann auch ein bißchen zum mir, ich laufe seit letztem Jahr relativ regelmäßig und eigentlich lief es bisher auch relativ gut, einen HM habe ich schon gefinished, die Zeit war für mich super und ich würde mich total freuen, wenn ich das noch mal so hinbekommen könnte.
Der HM ist im Februar 2011 ich habe also noch etwas Zeit und die soll sinnvoll genutzt werden
Das hört sich doch schonmal gut an. :daumen: Klar bekommst du das nochmal hin, wahrscheinlich sogar besser, denn du hast in der Zwischenzeit ja nicht auf der faulen Haut gelegen. :nick:
Hast du schon etwas in Richtung Traininsplan festgelegt oder möchstest du nach keinem Plan trainieren?
Falls du schon etwas festgelegt hast und nach einem Plan trainieren möchtest, würde ich die Zwischenzeit bis zum Anfang des WK-spezifischen Trainings einfach nach Lust und Laune im Wohlfühltempo laufen, sodass du so auf ca. 30-40 Wochenkilometer kommst. Was mir beim Lesen deines Trainingstagebuchs auffällt ist, dass du in der letzten Zeit mal öfter von keiner Lust oder sich schwer und anstrengend anfühlenden Einheiten sprichst. Vielleicht hilft es einfach mal ein paar Tage Pause einzulegen und dann wieder locker zu starten. :zwinker5:

So das waren einfach mal ein paar Gedanken, die mir beim Lesen deines Beitrags in den Kopf geschossen sind. Ich hoffe es hilft ein wenig. :winken:


Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

308
Merlin73 hat geschrieben: Ich brauche auch mal wieder etwas Motivation, vielleicht kann ich ja ein bißchen bei euch mitschreibseln und mich von eurer Motivation ein wenig anstecken lassen??? Gerade jetzt in der dunklen Jahrezeit ...
Willkommen im Club! Wir können jede Unterstützung gebrauchen!

Gruß

schnatzo

309
So, bin wieder zurück und habe auch schon ein heißes Bad genossen.

Hier gibt's den Bericht. Achtung lang!

Ich kann schonmal sagen, dass die 1:46:30 von schnatzo natürlich völlig übertrieben waren.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

311
@merlin: herzlich willkommen!

@Steffen: Mann, hab ich doch glatt verpasst, dass du heute deinen großen Tag hattest... :frown: Aber deine Zeit ist ja der Hammer!!! Echt klasse, und den hast du dir verdient: :respekt:

Meinen WK hab ich sausen lassen. Holt mich bitte wieder aus diesem Loch raus... :nene: :sauer:

Patricia

312
patty hat geschrieben: Meinen WK hab ich sausen lassen. Holt mich bitte wieder aus diesem Loch raus... :nene: :sauer:
:haarrauf:
Hm, kann ja nicht sein, dass die Starterin dieses Motivations-Threads jetzt durchhängt. Bist du denn soweit wieder fit? Wann ist dein nächster geplanter WK?

Ich zitiere mal von hier:
"Egal auf welchem Leistungsniveau Sie laufen, es gibt ihn, den "Inneren Schweinehund". Seien Sie nett zu ihm, akzeptieren Sie ihn als sympathisches Haustier. Wenn Sie anfangen, ihn als Feind zu sehen, wird es Ihnen nur noch schwerer fallen, nicht auf ihn zu hören. Es gibt Tage, an denen verliert man einfach gegen ihn und bleibt tatsächlich liegen, morgens um halb sieben. Die Kunst ist, den Grund der Müdigkeit zu analysieren. Bin ich müde vom Lauftag zuvor? Habe ich in den letzten Nächten viel zu wenig geschlafen? Wäre es besser, einen Tag auszusetzen? Ist es das, was mein Körper mir sagt?"

Naja, viel helfen wird es wahrscheinlich nicht. Vielleicht wirst du ja zum Tierquäler und verpasst dem alten Schweinehund mal einen ordentlichen Tritt in den Allerwertesten ...

Mach weiter, wir brauchen dich hier! Nicht, dass du noch (zwangsweise) zu den Talentfreien wechselst!


Gruß

schnatzo

313
@Steffen: Herzlichen Glückwunsch!!
Großer :respekt:
Die Zeit ist ja wirklich Hammer :geil:

@Patty: Was ist denn los mit dir? Komm wieder in die Gänge! Du willst doch wohl nicht, dass ich aus dem Talentfreienthread irgendwann an dir vorbei ziehe :tocktock:
Spaß beiseite. Komm aus deinem Loch und schnür deine Laufschuhe an!

Ich war heute übrigens kurzentschlossen beim Rurseemarathon und bin dort die 16,5km mitgelaufen. Irgendwie hatte ich gestern die Idee meinen langen Lauf dort bei diesem WK zu machen. Und so war es dann auch. Ich bin recht gemütlich gelaufen. Naha, jetzt nicht wie einen lalaLa aber irgendwie hab ich mich auch nicht unter Druck gesetzt oder hab mich überpaced. Ich konnte mein Tempo gut halten und die drei Steigungen sind eh alle um mich rum (und ich auch) gegangen :zwinker2:
Ich hatte keinen Einbruch :daumen: Es war einfach nur :geil:
Kurz vor dem Ziel geht es ziehmlich bergab. Da hab ich einfach rollen lassen und das letzte Stück hab ich etwas Tempo gemacht.
Im Ziel war dann alles cool!
Ich weiß, ich hätte eigentlich schneller laufen können und sicher noch einige Minuten sparen können. Aber es hat riesig Spaß gemacht und ich bin nicht letzte geworden. :hihi:

Wünsche euch allen noch einen schönen Abend und gute Regeneration :P bzw. Motivation endlich wieder loszulaufen :nene:

Viele Grüße
Claudia
Bild

314
patty hat geschrieben:
Meinen WK hab ich sausen lassen. Holt mich bitte wieder aus diesem Loch raus... :nene: :sauer:

Patricia
Hi Patty,

da ich zur Zeit Motivation für zwei habe, schicke ich Dir Motivation, Spaß und Lust. :nick:

Gruß
twiki

315
Wahnsinn ... Hammer Zeit und cooler Bericht, Herzlichen Glückwunsch Steffen, das nenne ich mal wirklich einen tollen Wettkampf - da hat sich das Training ja richtig ausgezahlt :daumen: Dann erhol dich mal gut ;-)

@Simon: Danke das du dir die Mühe gemacht hast in mein Trainingsbuch zu schauen!! Ich denke du hast es genau richtig erkannt, ich merke einfach das die Beine dauerhaft müde sind und dadurch wohl die Lust etwas abhanden gekommen ist ;-( Habe gleich auf dich gehört und den für heute geplanten langen Lauf ausfallen lassen und das traumhafte Wetter zum Radfahren genutzt. Das hat dann mal wieder richtig Spaß gemacht, aber ein bißchen schlechtes Gewissen wegen dem ausgefallenem Lauf ist dann doch da :klatsch:

Einen richtigen Trainingsplan habe ich nicht, ich habe mir hier ein paar angeschaut und versuche mich ein wenig daran zu orientieren. Halt einmal die Woche Intervall und dann versuche ich noch einen TDL und einen etwas längeren Lauf hinzubekommen... klappte im Sommer auch recht gut!! Nur wie gesagt, im Moment habe ich echt Probleme mit dem Tempo.

Wie sieht es bei dir aus, ich hoffe die Waden/Schienbeine machen inzwischen keinen Ärger mehr und du konntest wieder laufen?!?

@Patty - komm wir starten gemeinsam wieder durch ;-) Du hast so toll trainiert vor deinem HM, da kommst du bestimmt ganz schnell wieder rein ... und die Motivation hier im Thread hilft bestimmt!! :nick:

@Birkie - das hört sich toll an, das ist genau die Art von Läufen die uns den Spaß am laufen bringen

Ich wünsche euch allen einen tollen Start in die Woche!!

316
Hey, ihr seid ja super! Ja, ich bin eigentlich schon wieder fit (also gesundheitlich). Der gestrige Lauf hat aber heute Muskelkater zur Folge... Zum Mäuse melken...
Der Schweinehund ist echt ein harter Gegner, aber ich sperre mich dagegen, zu den talentfreien überzugehen :abgelehn:

317
Hallo Leute,

ich melde mich auch mal wieder. Mich hat das Schicksal letzte Woche hart erwischt. Erst die Schleimbeutelentzündung, dann ne Magen-Darm-Grippe, die direkt in eine richtige Grippe übergegangen ist. In Nachhinein nicht ganz so schlimm, da ich nach der 100er-Woche sowieso eine komplette Ruhewoche machen wollte. Außerdem hat sich durch die Zwangspause alles etwas entschleunigt. War auch mal für die Regeneration gut. Ich hoffe, dass ich diese Woche mal Zeit finde, mein Knie zu testen. Mit der frühen Dunkelheit ist das ja so ne Sache.

@Patty: Überleg doch mal - jetzt kommt die schöne Zeit des Jahres. Lebkuchen, Spekulatius und Dominosteine. Dann noch die dunklen Abende und das Wetter. Regen, Schneeregen, Wind und kalte Temperaturen, als Kontrast dazu die kuschelige Couch mit Kerzen und einem Heißgetränk. Da geht man doch nicht laufen, oder?? :teufel: :teufel: :teufel: Schönen Gruß von einem Schweinehund...
Grüße
Martin :hallo:

318
patty hat geschrieben:Aber deine Zeit ist ja der Hammer!!! Echt klasse, und den hast du dir verdient: :respekt:
Danke schön! Das Grinsen geht auch nur langsam weg..
Und jetzt packst Du dich warm ein (sobald Du kannst natürlich), ziehst Deine Lieblingslaufschuhe an und gehst raus! Eine schöne Wohlfühlrunde, ohne Druck und Vorgabe. Das Gefühl, das Du hast, wenn Du dann wieder zu Hause bist - das musst Du konservieren, auf die Platte schreiben, merken, festhalten, an die Wand hängen!!
birkie hat geschrieben:@Steffen: Herzlichen Glückwunsch!!
Großer :respekt:
Die Zeit ist ja wirklich Hammer :geil:
Danke Claudia! Und einen Wettkampf als lockeren Trainingslauf zu machen, hat mir auch sehr viel Spaß gemacht! Ich habe das nochmal am 28.11. in Ratzeburg (26 km). Da freue ich mich schon wie ein Schneekönig drauf.
Merlin73 hat geschrieben:Wahnsinn ... Hammer Zeit und cooler Bericht, Herzlichen Glückwunsch Steffen, das nenne ich mal wirklich einen tollen Wettkampf - da hat sich das Training ja richtig ausgezahlt :daumen: Dann erhol dich mal gut ;-)
Danke Dir und übrigens auch von mir ein herzliches Willkommen! Zum Thema Trainingsplan kann ich wirklich den von schoaf hier aus dem Forum empfehlen!
Kasrwatzmuff hat geschrieben:Mit der frühen Dunkelheit ist das ja so ne Sache.
Andererseits hat man - subjektiv - mehr Zeit zum Trainieren. Ist ja eh dunkel! Noch vor ein paar Wochen bin ich nach der Arbeit schnell in meine Klamoten gesprungen, um noch vor der Dunkelheit wieder zurück zu sein. Jetzt kann ich theoretisch auch um 21h noch für eine Stunde los, dunkel ist es sowieso.
Kasrwatzmuff hat geschrieben:@Patty: Überleg doch mal - jetzt kommt die schöne Zeit des Jahres. Lebkuchen, Spekulatius und Dominosteine. Dann noch die dunklen Abende und das Wetter. Regen, Schneeregen, Wind und kalte Temperaturen, als Kontrast dazu die kuschelige Couch mit Kerzen und einem Heißgetränk. Da geht man doch nicht laufen, oder?? :teufel: :teufel: :teufel: Schönen Gruß von einem Schweinehund...
:daumen: :daumen: :daumen:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

319
Hi Merlin und alle anderen,
Merlin73 hat geschrieben: Habe gleich auf dich gehört und den für heute geplanten langen Lauf ausfallen lassen und das traumhafte Wetter zum Radfahren genutzt. Das hat dann mal wieder richtig Spaß gemacht, aber ein bißchen schlechtes Gewissen wegen dem ausgefallenem Lauf ist dann doch da :klatsch:
Siehst du. :wink: Der Spaß an der Sache ist doch immer noch das wichtigste.
Das schlechte Gewissen kenne ich irgendwo her. :rolleyes2 Wenn du aber mal einen Lauf ausfallen lässt, dann wirft dich das nicht gleich aus der Bahn. Ich hatte es ja an anderer Stelle schonmal geschrieben: Weniger ist manchmal mehr! Der Winter ist noch so lang und da kannst du noch so viele KM schrubben... :)
Merlin73 hat geschrieben: Einen richtigen Trainingsplan habe ich nicht, ich habe mir hier ein paar angeschaut und versuche mich ein wenig daran zu orientieren. Halt einmal die Woche Intervall und dann versuche ich noch einen TDL und einen etwas längeren Lauf hinzubekommen... klappte im Sommer auch recht gut!! Nur wie gesagt, im Moment habe ich echt Probleme mit dem Tempo.
Ok, da du ja bereits Wettkampfergebnisse hast, kannst du dich wegen der Geschwindigkeit auf dieser Seite ein wenig orientieren. Ich würde das ganze allerdings als Richtwert nehmen. Es ist also auch nicht schlimm, wenn du mal langsamer oder schneller als diese Richtwerte läufst. Wichtig ist dein persönliches Gefühl. :daumen:
Bei den Intervall-Einheiten würde ich auch ein wenig variieren (800er, 1000er, 3000er, evtl. auch mal 5000er mit entsprechenden Trabpausen versteht sich).
Merlin73 hat geschrieben: Wie sieht es bei dir aus, ich hoffe die Waden/Schienbeine machen inzwischen keinen Ärger mehr und du konntest wieder laufen?!?
Momentan machen meine Beine keine Problem. Trotzdem konnte ich am Wochenende nicht laufen, da es sehr stressig wahr. :nene: Am Dienstag geht es aber wieder mit einer lockeren Runde los und das wichtigste: ich freu mich richtig drauf. :)
SteffenHH hat geschrieben: Ich kann schonmal sagen, dass die 1:46:30 von schnatzo natürlich völlig übertrieben waren.
Also die waren wirklich bodenlos übertrieben. Dass schnatzo sich überhaupt traut, so etwas öffentlich zu schreiben. :hihi:
Ein super Lauf in einer sehr guten Zeit. Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg. Das Training hat sich gelohnt. :respekt: Das nächste Mal werden dann mindestens die 1:45h gefällt. :nick:
patty hat geschrieben: Der Schweinehund ist echt ein harter Gegner...
Gib ihn doch einmal mach für ein paar Wochen in eine Pension. Da hat er mit Sicherheit Spaß, kann eine Runde entspannen und du musst ihn nicht mehr täglich mit dir rumschleppen. Eine klassische Win-Win-Situation. Danach ist er bestimmt wieder freundlich zu dir und kettet dich nicht an. :zwinker2:
Je länger du wartest, desto schwieriger wird es: also auf geht's. :zwinker4:

@birkie: Dich hätte ich ja fast vergessen. :peinlich: Auch dir herzlichen Glückwunsch zur top Leistung. :) Das gibt wieder Motivation für die nächste Zeit. :daumen:


Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

320
Kasrwatzmuff hat geschrieben:@Patty: Überleg doch mal - jetzt kommt die schöne Zeit des Jahres. Lebkuchen, Spekulatius und Dominosteine. Dann noch die dunklen Abende und das Wetter. Regen, Schneeregen, Wind und kalte Temperaturen, als Kontrast dazu die kuschelige Couch mit Kerzen und einem Heißgetränk. Da geht man doch nicht laufen, oder?? :teufel: :teufel: :teufel: Schönen Gruß von einem Schweinehund...
Da hast du auch wieder recht! Aber du solltest dich jetzt richtig zurücknehmen, die km-Steigerung war wie ich mir dachte doch ein bisschen heftig... :klugsch:
SteffenHH hat geschrieben:Danke schön! Das Grinsen geht auch nur langsam weg..
Und jetzt packst Du dich warm ein (sobald Du kannst natürlich), ziehst Deine Lieblingslaufschuhe an und gehst raus! Eine schöne Wohlfühlrunde, ohne Druck und Vorgabe. Das Gefühl, das Du hast, wenn Du dann wieder zu Hause bist - das musst Du konservieren, auf die Platte schreiben, merken, festhalten, an die Wand hängen!!
Klar, ich werd´s schon wieder packen!
simon.DA hat geschrieben:Gib ihn doch einmal mach für ein paar Wochen in eine Pension. Da hat er mit Sicherheit Spaß, kann eine Runde entspannen und du musst ihn nicht mehr täglich mit dir rumschleppen. Eine klassische Win-Win-Situation. Danach ist er bestimmt wieder freundlich zu dir und kettet dich nicht an. :zwinker2:
Je länger du wartest, desto schwieriger wird es: also auf geht's. :zwinker4:
Deine Worte gefallen mir :giveme5:

321
patty hat geschrieben:Da hast du auch wieder recht! Aber du solltest dich jetzt richtig zurücknehmen, die km-Steigerung war wie ich mir dachte doch ein bisschen heftig... :klugsch:
Ob die km-Steigerung zu wahnwitzig war, wird sich erst noch zeigen. Da wir aber mittlerweile fast Mitte November haben, dient ab sofort das Laufen als Kondi-Vorbereitung auf den hoffentlich tollen Langlauf-Winter (lechz!!). Neue Laufziele gibt es dann erst nach der Schneeschmelze. So ein paar Ideen für das Laufjahr 2011 hab ich allerdings schon. Die werden aber noch nicht verraten. :zwinker5:
Grüße
Martin :hallo:

322
Kasrwatzmuff hat geschrieben:So ein paar Ideen für das Laufjahr 2011 hab ich allerdings schon. Die werden aber noch nicht verraten. :zwinker5:
Na, da sind wir ja alle gespannt!

Meine Laufziele sind:
2010:
Ende Nov. noch die 26 km um den Ratzeburger See
danach nur noch regenerativ, langsam, auch schon mal einen Lauf > 30 km

2011:
1) den HH-Marathon finishen
2) wenn's geht 1) auch unter 4h
3) "Ultraluft" schnuppern (mein Verein richtet einen 24h Lauf aus, bei dem ich als Helfer und Mitläufer dabei bin)

Meine geplanten Wettkämpfe für 2011 stehen in meinem Blog.

Ich denke, langfristig geht die Reise bei mir in Richtung Ultralauf.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

323
Kasrwatzmuff hat geschrieben:Da wir aber mittlerweile fast Mitte November haben, dient ab sofort das Laufen als Kondi-Vorbereitung auf den hoffentlich tollen Langlauf-Winter (lechz!!). Neue Laufziele gibt es dann erst nach der Schneeschmelze. So ein paar Ideen für das Laufjahr 2011 hab ich allerdings schon. Die werden aber noch nicht verraten. :zwinker5:
Der Winter wird hoffentlich nicht so läuferunfreundlich wie der letzte. Bei den "Ideen", die du uns bisher präsentiert hast (100-km-Woche), sind wir in der Tat gespannt, was da noch so alles Abgefahrenes kommt. :zwinker4:
SteffenHH hat geschrieben: 2011:
1) den HH-Marathon finishen
2) wenn's geht 1) auch unter 4h
3) "Ultraluft" schnuppern (mein Verein richtet einen 24h Lauf aus, bei dem ich als Helfer und Mitläufer dabei bin)

Meine geplanten Wettkämpfe für 2011 stehen in meinem Blog.

Ich denke, langfristig geht die Reise bei mir in Richtung Ultralauf.
Puh, dann ist der Marathon ja nur ein Zwischenziel. Nicht schlecht! :respekt: Ich könnte mir das derzeit nicht vorstellen.

Mein Tipp für deinen Marathon im Mai in HH: 3:41:51 !!


Gruß


schnatzo

324
Steffen, in Ratzeburg bin ich dieses Jahr im Urlaub auch gelaufen, rund um den Küchensee, wirklich total schön da - 26 km, stramme Leistung, ich weiß noch wie ich nach nur einer Runde dort geschnauft habe - wünsche dir dann, auch wenns noch etwas hin ist ganz viel Spaß.
Sehr coole Pläne fürs nächste Jahr, irgendwann würde ich auch gerne mal den HH Marathon laufen, aber ich glaube nächstes Jahr wird das noch nichts...

Und Patty - biste gelaufen? der Angang ist im Moment echt schwer, aber wenn man sich dann doch aufgerafft hat ist das Gefühl gleich 1000 mal besser und wir können bei den besagten Adventsleckereien zuschlagen, hmm.... :nick:

Ich bin heute tatsächlich gelaufen, stolz, total blöder Tag im Büro, wieder erst nach 19 Uhr rausgekommen, mein Mann hat mich dann nur total blöde angeschaut, als ich um 20 Uhr noch die Schuhe geschnürrt habe. Aber je mehr er den Kopf geschüttelt hat, umso größer natürlich der weibliche Stolz, gab also kein Zurück mehr :zwinker4:

Und da hast du Recht Steffen, dunkel ists eh, also echt egal wann wir losgekommen, nichts son gehetzte nach den letzen hellen Stunden, wie noch vor ein paar Wochen....

Habe auch eine vernünftig beleuchtete Strecke bei uns gefunden, einmal um den Block knapp 1 km, den bin ich dann zig mal gelaufen.. ich hoffe es hat niemand aus dem Fenster geschaut, die halten mich hier sonst wohl doch für bekloppt!!! Jetzt bin ich müde, aber total zufrieden.

@Steffen und Simon, danke für die Tipps mit den Trainingsplänen :daumen: sehr interessant, ich denke daran kann ich mich gut orientieren, bei Schoaf habe ich schon mal ein bißchen gebastelt..

Gute Nacht euch allen...

325
Hallo,
Merlin73 hat geschrieben: Habe auch eine vernünftig beleuchtete Strecke bei uns gefunden, einmal um den Block knapp 1 km, den bin ich dann zig mal gelaufen.. ich hoffe es hat niemand aus dem Fenster geschaut, die halten mich hier sonst wohl doch für bekloppt!!! Jetzt bin ich müde, aber total zufrieden.
Ich habe bei mir in der Nähe eine 400m Strecke, die einmal um einen Häuserblock geht. Leider habe ich bisher keine frei zugängliche Bahn gefunden, die nicht allzu weit weg ist. Von daher muss ich eben auf diese Strecke ausweichen. Bei meinen 800m Intervallen bin ich dort 16 mal an den Häusern vorbei gelaufen. Die haben mich aber eh ab dem Zeitpunkt abgeschrieben, wo sie bei diesem Wetter die kurze Hose sehen. Von daher haben sie sich wahrscheinlich nicht mehr wirklich gewundert. :hihi:

Für mich ging es dann gestern Abend nach vier Tagen strikter Laufpause auch endlich mal wieder los. Und was soll ich sagen: die kleine Pause hat sich gelohnt. :nick: Ich fühlte mich sehr gut und hatte keinerlei Probleme. Am Ende waren es dann 7km in 5:23min/km.

Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

326
simon.DA hat geschrieben:Ein super Lauf in einer sehr guten Zeit. Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg. Das Training hat sich gelohnt. :respekt: Das nächste Mal werden dann mindestens die 1:45h gefällt. :nick:
Danke! Momentan habe ich das Gefühl, es könnte immer so weiter gehen, ich könnte immer schneller werden. Andererseits wäre die logische Konsequenz, dass ich dann irgendwann Weltrekord laufe. :hihi: Wie gesagt, erstmal alle Schalter auf "Marathon". Wenn dabei eine neue HM-PB rauskommt, nehme ich die gerne mit!
schnatzo hat geschrieben:Puh, dann ist der Marathon ja nur ein Zwischenziel. Nicht schlecht! :respekt: Ich könnte mir das derzeit nicht vorstellen.
Mein Tipp für deinen Marathon im Mai in HH: 3:41:51 !!
Warum kannst Du dir das nicht vorstellen? Zu wenig Zeit zum Trainieren? Diesmal geb ich Dir einen aus, wenn Du wieder nur 23 Sekunden danebenliegst mit Deinem Tipp... 42 Kilometer...
Merlin73 hat geschrieben:Ich bin heute tatsächlich gelaufen, stolz, total blöder Tag im Büro, wieder erst nach 19 Uhr rausgekommen, mein Mann hat mich dann nur total blöde angeschaut, als ich um 20 Uhr noch die Schuhe geschnürrt habe. Aber je mehr er den Kopf geschüttelt hat, umso größer natürlich der weibliche Stolz, gab also kein Zurück mehr :zwinker4:
Habe auch eine vernünftig beleuchtete Strecke bei uns gefunden, einmal um den Block knapp 1 km, den bin ich dann zig mal gelaufen.. ich hoffe es hat niemand aus dem Fenster geschaut, die halten mich hier sonst wohl doch für bekloppt!!! Jetzt bin ich müde, aber total zufrieden.

@Steffen und Simon, danke für die Tipps mit den Trainingsplänen :daumen: sehr interessant, ich denke daran kann ich mich gut orientieren, bei Schoaf habe ich schon mal ein bißchen gebastelt..
:daumen: :daumen: So ist es! Einfach Schuhe an und los! Die kleinen Rundkurse haben den Vorteil, dass man immer noch eine Runde mehr dranhängen kann, wenn man will. Mir geht es zumindest beim Teich in meiner Nähe so (ca. 800m), dass ich den am Ende meiner Runde nochmal mitnehme und sage "so, noch ein oder zwei Runden um den Ententeich" und am Ende waren's dann doch fünf. Klar, an einem schlechten Tag, bricht man vielleicht auch früher als geplant ab.
simon.DA hat geschrieben:Ich habe bei mir in der Nähe eine 400m Strecke, die einmal um einen Häuserblock geht. Leider habe ich bisher keine frei zugängliche Bahn gefunden, die nicht allzu weit weg ist. Von daher muss ich eben auf diese Strecke ausweichen. Bei meinen 800m Intervallen bin ich dort 16 mal an den Häusern vorbei gelaufen. Die haben mich aber eh ab dem Zeitpunkt abgeschrieben, wo sie bei diesem Wetter die kurze Hose sehen. Von daher haben sie sich wahrscheinlich nicht mehr wirklich gewundert. :hihi:

Für mich ging es dann gestern Abend nach vier Tagen strikter Laufpause auch endlich mal wieder los. Und was soll ich sagen: die kleine Pause hat sich gelohnt. :nick: Ich fühlte mich sehr gut und hatte keinerlei Probleme. Am Ende waren es dann 7km in 5:23min/km.
:daumen: Super, wenn man sowas "einfach so" mal aus dem Ärmel, ääh, den Beinen schüttelt! Und dass man komisch angekuckt wird, ist einem doch nun wirklich irgendwann egal.

Ich habe gestern eine kurzen regenerativen Lauf gemacht. Dummerweise nur knapp 5 km, ich hatte den TP nicht richtig angekuckt, da stand was von "6-10 km". Hoffentlich wirkt sich das nicht negativ aus :P
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

327
SteffenHH hat geschrieben: @chazara
LAUFEN!!! Keine Ausreden! :isnichmehrweit:
Hallo Leute,
ich war am Samstag und Sonntag laufen. Samstag zusätzlich Kraftübungen (Muskelkater...).
Sonntag eine beleuchtete Strecke ausgekundschaftet - breiter Fuß- und Radweg ohne Autos, ca. 400 m von zu Hause, ca. 2 km lang.
Also perfekt, um doch mal abends im Dunkeln rauszugehen.
Muss ich halt 2x hin und her für 8 km.
Das wird heute ausprobiert!
Wenn's funktioniert, muss ich nur noch aufpassen, dass ich genügend Ergänzungstraining zum Laufen mach (das hab' ich schwerpunktmäßig immer ein bisschen auf den Winter verschoben...).
Wenn ihr schon alle so fleißig seid... da müssen Patty und ich ja aufpassen, dass ihr uns nicht völlig abhängt, gell Patty? :hihi: Also los geht's!
Viele Grüße
chazara

328
Sooo, zurück vom ersten Lauf allein im Dunkeln...
Also ich kann euch sagen....
Für mich war es total ungewohnt, so wenig von der Umgebung zu sehen, und ich hatte gaaar kein Gefühl für Tempo und Entfernung.
Aber die Strecke ist wirklich einwandfrei, und so habe ich mich ganz übermütig ein kleines Stück in eine unbeleuchtete Ecke des Parks gewagt.
Das schiere Grauen! Dutzende von Irrlichtern nahe am Boden, aus etwas größerer Höhe immer wieder Blitze, die auf sie niederzuckten!
Gar schröckliches Geheul in verschiedensten Stimmlagen, das stets mit den Zauberworten "rapimmel rapammel rapumm" endete!
Ich rannte so schnell wie möglich vorbei - nicht dass einem noch was angehext wird, was frau gar nicht will und woanders vielleicht fehlt?! :confused:
Hhhmmm, jedenfalls war ich abschnittsweise ziemlich schnell! Bis auf den Park-Abschnitt werde ich da jetzt bestimmt öfters laufen! Größte Gefahr sind unbeleuchtete Radfahrer, die quer angeschossen kommen, mal abgesehen von den Gespenstern halt. Auf dem Heimweg ist mir noch so ein Läufer mit Stirnlampe entgegen gekommen, der bestimmt gleich in den Park gelaufen ist - leider werde ich nie erfahren, was der erlebt hat.
Und zu Hause hab ich noch brav ein paar Rumpf-Übungen gemacht und bin sogar noch auf's Balance-Pad, weil der Lauf letztlich doch nicht so fordernd war wie sonst mit den Steigungen.
Jedenfalls bin ich sehr zufrieden - das war mal eine Einheit für die Tempohärte.
Und jetzt will ich von allen gelobt werden, die vorher gesagt haben, nur am Wochenende laufen geht gar nicht!
@Patty: Was ist eigentlich mit dir grad so los?? Magst nicht laufen oder bloß nicht posten?
Falls Ersteres der Fall ist: Komm, raff dich auf, es tut einfach gut!
Den ISH nehm ich eine Stunde in Pflege!
Viele Grüße
chazara

329
Hallo,
chazara hat geschrieben: Für mich war es total ungewohnt, so wenig von der Umgebung zu sehen, und ich hatte gaaar kein Gefühl für Tempo und Entfernung.
Das Gefühl hatte ich bei meinem ersten Lauf in der Dunkelheit auch. Das legt sich aber mit der Zeit. In dieser jetzigen Zeit laufe ich sehr oft abends und irgendwie mag ich es mittlerweile in der Dunkelheit zu laufen. Also alles eine Gewöhnungssache und die Strecke, die du dort entdeckt hast hört sich doch auch sehr gut an. :)
Dem Laufen steht also nichts mehr im Wege und selbst Intervalle könntest du sehr gut auf der Strecke machen. :zwinker2:
chazara hat geschrieben: Hhhmmm, jedenfalls war ich abschnittsweise ziemlich schnell! Bis auf den Park-Abschnitt werde ich da jetzt bestimmt öfters laufen! Größte Gefahr sind unbeleuchtete Radfahrer, die quer angeschossen kommen, mal abgesehen von den Gespenstern halt.
So ein paar schnelle Abschnitte im lockeren Lauf sind nicht schlechtes. Ich glaube du solltest den Park öfter einbeziehen. :zwinker4:
Unbeleuchtete Radfahrer können mitunter echt gemein sein. Die kommen gerne auch mal unvermittelt aus einer Einfahrt rausgeschossen. Danach steigt der Adrenalinspiegel erstmal. :tocktock:
chazara hat geschrieben: Und zu Hause hab ich noch brav ein paar Rumpf-Übungen gemacht und bin sogar noch auf's Balance-Pad, weil der Lauf letztlich doch nicht so fordernd war wie sonst mit den Steigungen.
Jedenfalls bin ich sehr zufrieden - das war mal eine Einheit für die Tempohärte.
Vorbildlich. :nick:
chazara hat geschrieben: Und jetzt will ich von allen gelobt werden, die vorher gesagt haben, nur am Wochenende laufen geht gar nicht!
Das habe ich zwar nicht gesagt, aber ich schiebe trotzdem mal ein Lob rüber. :wink:
Früher hieß es bei uns übrigens immer: Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen. :zwinker2:

Für mich geht es erst morgen wieder los. Diese Woche lasse ich es mal ganz locker angehen, damit die Beine nicht wieder streiken. :zwinker5:


Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

330
@chazara
:daumenup: Lob Lob! Echt klasse, dass Du los bist und offenbar hat's ja auch gar nicht so doll wehgetan!
simon.DA hat geschrieben:In dieser jetzigen Zeit laufe ich sehr oft abends und irgendwie mag ich es mittlerweile in der Dunkelheit zu laufen.
Ich bin so vom Laufen angefixt, dass es mir völlig egal ist, wie hell es ist, ob's regnet, welche Uhrzeit etc. Ich will nur laufen, laufen, laufen :tocktock:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

332
Hallo allerseits,
nach einem Tip von SteffenHH bin ich in diesem Thread gelandet und würde mich, wenn das ok ist, gerne miteinklinken.
Momentan bastel ich zwar noch an meinen 5km/10km Zeiten aber nächsten Sommer/Herbst würde ich gerne meinen ersten HM laufen.

Gruß Henry
Bild

333
@Hinack: Herzlich willkommen! Dann ist hier ja noch jemand, der mir in den Hintern treten kann...

@chazara: Schön, von dir wieder mehr zu lesen! War ja ein klasse Lauf, mach weiter so!

@Steffen: Bei mir ist immer noch wenig mit Laufen, Laufen, Laufen... Ich denke, dass ich von den Einheiten wöchentlich 1 steichen werde, und am WE die anderen beiden mache. Unter der Woche bekomm ich es echt nicht hin...

@merlin: Natürlich nicht gelaufen... Aber ich war wenigstens im Pilates :D

@Simon: Ich kenn das auch mit den kurzen beleuchteten Stellen. Ich komm mir da auch immer so vor, als schauen mir alle zu...

@Schnatzo: Bist du wenigstens für mich mitgelaufen :zwinker5:

Liebe Grüße, Patricia

334
Nabend,

Da ist ja das verlorene Kind. :hihi:
Bleib einfach am Ball, dann wird das schon. Hat ja vorher auch geklappt. :)

Ich war heute auch mal wieder los und hatte mir 10 lockere KM vorgenommen. Ja nichts überstürzen...
Manchmal kommt es dann doch anders als geplant. Das Wetter wurde heute Abend zunehmend schlechter aber sowas hält mich dann ja nicht ab. Also langes Shirt, kurze Hose und Schuhe an und los geht's. Aber Moment - keine langen Klamotten mehr da... Alles in der Wäsche und klitschnass. Na das fängt ja wunderbar an. Also in kurz/kurz los und das bei 6° Kälte, stürmischen Windböen und Regen - nein bessser: viel Regen. Den ersten Kilometer zum aufheizen also erstmal in 4:45min gelaufen. Den zweiten so um 5min. Danach war ich dann auch relativ gut warm. Dann ab KM drei in den Wald. Sagen wir es so: es war durchaus schonmal heller als ich die Strecke vorher mal gelaufen war. :zwinker2:
So beim sechsten Kilometer ein kurzes Stück aus dem Wald raus. Ich dachte mich trifft der Schlag als mir der Wind entgegen kam. Das war nicht nett. So ging es dann auch den gesamten Rückweg, der nicht durch den Wald, sondern eher über ziemlich offene Straßen ging, weiter. Am Ende bin ich dann die 10km mit 4:54min/km gelaufen. Das war dann wohl ein wenig zu schnell, aber ich musste mich bei dem Wetter ja auch warm halten. :peinlich: Es fühlte sich auch nicht so anstrengend, wie sich sonst 4:54 anfühlen, an. Jetzt mal sehen wie meine Beine das finden. :confused:
Fazit: Klitschnass aber glücklich nach einem durchaus schönen Lauf. :)


Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

335
simon.DA hat geschrieben:Ich habe bei mir in der Nähe eine 400m Strecke, die einmal um einen Häuserblock geht. Leider habe ich bisher keine frei zugängliche Bahn gefunden, die nicht allzu weit weg ist. Von daher muss ich eben auf diese Strecke ausweichen. Bei meinen 800m Intervallen bin ich dort 16 mal an den Häusern vorbei gelaufen. Die haben mich aber eh ab dem Zeitpunkt abgeschrieben, wo sie bei diesem Wetter die kurze Hose sehen. Von daher haben sie sich wahrscheinlich nicht mehr wirklich gewundert. :hihi:
Freie Laufbahnen gibt es hier leider auch nicht, aber ich finde Intervalle kann man auch gut auf der Straße laufen, wenn man erst mal ne vernünftige Strecke gefunden hat, aber 16 mal um den Block ist schon krass, kann mir richtig vorstellen wie die Leute an ihren Fenstern sitzen und die Köpfe schütteln, ob der vielen Runden und dann noch in kurzer Hose, aber ist doch lustig ... Wobei die kurze Hose mag ich auch nicht mehr anziehen, brrr... da bin ich halt Weichei, gestern in Thermohose mit Mütze und Handschuhen....

:daumen: dein Lauf heute war ja richtig genial - locker unter 5er Schnitt, echt genial :nick:

@chazara - auch von mir noch ein dickes Schulterklopfen - sehr gut gemacht!!! Aber im dunkeln in den Park, grrr...

Ich bin gestern auch noch mal Abends gelaufen und gerade als ich gedacht habe, im Dunklen zu laufen ist doch ganz cool, habe ich mich natürlich glatt hingelegt - war fast zu Hause und mit den Gedanken wohl schon beim Abendessen :sauer: kleine Baumwurzel nicht gesehen und schwupps lag ich platt, Nase und Kinn aufgeschlagen, sehe jetzt ziemlich wüst aus - der Spot heute im Büro war natürlich auf meiner Seite.... Sport ist Mord und darum lassen wir son Quatsch. Na toll...

@Patty, Wochenende ist ja fast da - dann kannst du wieder richtig los legen und wenn du erst wieder dabei bist, läuft es wieder wie von selber - ganz sicher. Und ganz faul warst du ja auch nicht, Pilates ist sicher ein guter Ausgleich.

Ich habe mir heute auch einen sportfreien Tag gegönnt, morgen dann etwas Kraftausdauer und dann mal sehen, obs am Wochenende vielleicht doch mal wieder mit einem etwas längerem Lauf klappt.

LG Merlin

336
SteffenHH hat geschrieben: Warum kannst Du dir das nicht vorstellen? Zu wenig Zeit zum Trainieren? Diesmal geb ich Dir einen aus, wenn Du wieder nur 23 Sekunden danebenliegst mit Deinem Tipp... 42 Kilometer...
Ich habe mich gerade erst mit dem Gedanken an einen Marathon angefreundet. Das war vor 3 Monaten noch unvorstellbar für mich, weil ich nach meinen ersten beiden HMs schon 5 Wochen Erholung brauchte. Aber vielleicht ändert sich das ja noch, wenn ich meine ersten beiden Marathon gelaufen bin ... :D

@chazara: Natürlich auch von mir ein Lob zum Lauf im Dunkeln. Wirst sehen, man gewöhnt sich daran. Weiter so!
SteffenHH hat geschrieben: Ich bin so vom Laufen angefixt, dass es mir völlig egal ist, wie hell es ist, ob's regnet, welche Uhrzeit etc. Ich will nur laufen, laufen, laufen :tocktock:
Das " :tocktock: " kann ich nur bestätigen ... :zwinker2:

@Henry: Willkommen hier! Wenn dich der Steffen schickt, bist du sicherlich auch so ein Burner wie der, oder? O.K., deine Planung, im Sommer oder Herbst einen HM zu laufen, passt hier schon ganz gut rein und lässt auf nicht noch einen Überflieger hoffen ... :D Andererseits müssen wir uns ja auch irrgendwie von den Talentfreien abheben.

@Patty: Nee, für zwei hat das wohl nicht gereicht. Samstag war der normale Vorfrühstückslauf (10 km). Sonntag wollte ich eigentlich die 25 km angehen. Weil wir aber am Samstag etwas zu lange gefeiert hatten und unser Großer noch Fußball-Turnier am Sonntag hatte, bin ich dann nur 14 km gelaufen. Die waren dafür eher von der dritten Art: Es war Castor-Wochenende in Lüneburg. Beim Einlaufen in den Wald schwebte der Polizeihubschrauber über dem Nebel über mir und hat sicherlich schöne Wärmebilder von mir gemacht. Da ich ich bei dem Lauf insgseamt 4 Mal die Bahngleise, die wenige Stunden später auch der Castor längs gefahren ist, kreuzen musste, stand ich fast permanent unter "Polizeischutz". Bei der letzten Brücke fragte der nette Polizist, ob ich vorhätte mich von der Brücke abzuseilen. Als ich das mit "Heute mal nicht" verneinte, konnte ich die Brücke passieren ... Das Fussballturnier, zu dem ich dann noch gefahren bin, war dann auch noch in Dahlenburg, kurz vor Dannenberg (Verladestation für den Castor), was uns weitere Begegnungen mit Polizei und Demonstranten bescherte.

Dienstag sind wir dann Intervalle gelaufen, 1.500, 3.000 und 1.500 jeweils in 4:52 min/km. Das war ganz in Ordnung.

Heute habe ich dafür den Hintern nicht hochbekommen ... :frown:

Und, wie schaut´s bei dir aus?


Gruß


schnatzo

337
@Patty
Danke für's Willkommen und treten nur wenn du auch zurücktrittst :zwinker2:
@Schnatzo
Danke auch dir. Also schicken wär jetzt übertrieben aber er hat halt den Thead hier empfohlen und da bin ich :hallo: . Keine Panik ein Burner bin ich nun wirklich nicht schon gar nicht wenn ich die Zeiten von Simon sehe, alter Schwede. Ich werd mir meine Zeiten hart erarbeiten müssen aus Mangel an Talent aber das wird schon.
Mit der dunklen Jahreszeit kann ich mich auch noch nicht anfreunden wobei ich nicht weiß was blöder ist laufen ausschließlich auf Asphalt oder im Dunkeln. Eigentlich war ich überwiegend im Wald unterwegs.

Gruß Henry
Bild

338
Hinack hat geschrieben: Mit der dunklen Jahreszeit kann ich mich auch noch nicht anfreunden wobei ich nicht weiß was blöder ist laufen ausschließlich auf Asphalt oder im Dunkeln. Eigentlich war ich überwiegend im Wald unterwegs.

Gruß Henry
Kaufst du dich Licht in Kopf, kannst du laufen Wald mit hell und mit bunt?
Zumindest wäre das meine Empfehlung, um nicht in einen Winterschlaf zu fallen :wink:

Und ich seh' schon, bei fast allen von euch - bis ich Laufzeiten habe, die nicht mehr ganz so völlig talentfrei sind, wird das noch dauern, ... bzw. hätte ich vielleicht die im Thread themengebende Härte, nur das mit dem Tempo ist leider zum Weinen.
Somit winke ich nur mal unaufällig von weit hinten :winken: :hihi:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

339
Kaufst du dich Licht in Kopf, kannst du laufen Wald mit hell und mit bunt?
hatte ich auch schon überlegt damit ich wieder in meinen "geliebten" Wald zurück kann. Aber ist das Licht wirklich hell genug für tückische Wurzeln, gemeine Fußgroße Löcher und ist, wie soll ich das sagen , der Lichtkegel nicht tierisch nervös durch das ständige auf und ab ? Naja heute hab ich früher Feierabend und schaffe hoffentlich eine Runde im Hellen. Bei dem Wind heute freu ich mich schon da muß ich wahrscheinlich kreuzen um vorran zu kommen. :D

Gruß Henry
Bild

340
Hallo Henry!
Auch von mir einganz herzliches Willkommen! Wir kennen uns ja schon aus dem talentfreien Thread. Bin hier um mir Anregungen zu holen und damit der Ehrgeiz was zu beissen hat, denn hier lauf ich wirklich sehr langsam hinterher. Aber so hat man wenigstens Ziele.
Mein nächstes ist die sub60 beim 10km Nikolauslauf am 5.12.
Also schaun wir mal, was hier so geht und ob ich mich im nächsten Jahr dann irgendwann bei der sub2 beim HM wiederfinde :confused: :confused:

Na, ich bin ja mal gespannt!

Viele Grüße
Claudia
Bild

341
Hi Claudia ,
danke dir, Anregung und Motivation erhoffe ich mir auch, gerade über den Winter. Ich denke die Sub 60 hast du drin ich drück dir auf jedenfall die Daumen.
Ich war gerade Laufen und hab mal einfach so laufen lassen und war echt überrascht inkl. warm up und cooldown 6:10/km. Für mich echt flott, war auch gar nicht so anstrengend gut es waren auch nur 6km aber immerhin. Jetzt muß ich mich nur noch mal aufraffen und meine Hfmax austesten damit ich meine Pulswerte deuten kann.

Gruß Henry
Bild

342
Hinack hat geschrieben:hatte ich auch schon überlegt damit ich wieder in meinen "geliebten" Wald zurück kann. Aber ist das Licht wirklich hell genug für tückische Wurzeln, gemeine Fußgroße Löcher und ist, wie soll ich das sagen , der Lichtkegel nicht tierisch nervös durch das ständige auf und ab ?
Da würde ich ganz klar "nein" drauf antworten. Die Lauflampen (Stirnlampen) sind aus meiner Sicht hervorragend geeignet um abgrenzbare Flächen auszuleuchten, also Wege die sich deutlich vom Untergrund bzw. der Farbe her abheben. Da aber das Licht bei Stirnlampen ziemlich genau aus Augenhöhe kommt, kannst du keine Schatten wahrnehmen. Damit siehst du quasi nur 2D und nicht 3D, was gerade die Erkennung von Unebenheiten, die das Auge sonst eben am Schatten erkennt, erschwert. Du musst deshalb immer noch die Schlussfolgerung ziehen: "Aha, da liegt ein dicker Ast, der wird vermutlich höher sein als der Boden, also sollte ich auch meine Füße höher heben ..." Ich bin einmal kurz mit meiner neuen Lampe (H7 von Zweibrüder) in den Wald gelaufen. Dabei musste ich mich so konzentrieren, nicht über Äste oder Wurzeln zu stolpern, dass ich nach 50 Metern auf einmal mitten im Wald stand. Wenn du sauber abgegrenzte Wladwege hast, z.B. mit Kies belegt, mag das gehen, bei weniger "gepflegten" Waldwegen halte ich das für schwierig.

Ansonsten sind Zeiten um 6:00 min/km doch ganz in Ordnung. Die HFMax zu kennen macht schon Sinn. Wobei ich glaube, dass es für einen Anfänger schwer ist, diese ohne professionelle Hilfe exakt zu ermitteln. Aber sie soll dir ja auch nur einen Anhaltspunkt liefern. Ich habe meine HFMax zwischenzeitlich zwei Mal nach oben korrigiert, zuletzt nach einem Tempolauf in der letzten Woche.


Gruß an alle!


schnatzo,
der sich jetzt anschaut, wie der HSV verliert :sauer:

343
Hinack hat geschrieben:hatte ich auch schon überlegt damit ich wieder in meinen "geliebten" Wald zurück kann. Aber ist das Licht wirklich hell genug für tückische Wurzeln, gemeine Fußgroße Löcher und ist, wie soll ich das sagen , der Lichtkegel nicht tierisch nervös durch das ständige auf und ab ? Naja heute hab ich früher Feierabend und schaffe hoffentlich eine Runde im Hellen. Bei dem Wind heute freu ich mich schon da muß ich wahrscheinlich kreuzen um vorran zu kommen. :D

Gruß Henry
Hallo Henry, würde ich auch lassen, vor allem nach meiner Erfahrung am Mit., das war nur ne kleine Baumwurzel im Asphalt, die ich trotz Stirnlampe nicht gesehen hab, Schnatzo hats gut erklärt, jetzt weiß ich auch woran es gelegen hat, trotz des eigentlich guten Lichts :motz:
Ich lauf auch am liebsten im Wald, mach das jetzt halt am Wochenende, in der Woche müssen die Bürgersteige her...

344
schnatzo hat geschrieben:der sich jetzt anschaut, wie der HSV verliert :sauer:
Quatsch, heute nicht, wo ich denen doch ausnahmsweise auch mal die Daumen drücke :wink:


Ähmmm .. helft mal einem Anfänger, wie kann ich in einer Antwort, auf mehrere Beiträge antworten :peinlich:

345
Neben dem Zitieren kann man den Beitrag zum zitieren auswählen.
Das kann man dann auch mit mehreren machen :)

& ich hab jetzt nicht mit einer regelrechten Crossstrecke gerechnet - normaler Wald mit vernünftigem Pfad geht aber, zumindest, wenn man den Weg nicht zum ersten Mal läuft... ich habs zumindest bisher nur mit Fahrrad und ohne Licht geschafft, mich zu legen :hihi:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

346
Merlin73 hat geschrieben: Ähmmm .. helft mal einem Anfänger, wie kann ich in einer Antwort, auf mehrere Beiträge antworten :peinlich:
:peinlich: Ich mach dann immer ein zweites Browser-Fenster auf und klicke dort auf "zitieren" und kopiere den Code dann in das erste Fenster ... :peinlich:

Der HSV schlägt sich ja noch ganz gut ...

Gruß

schnatzo

347
Ätzend wieder gelost die Jungs son Mist.
Na da werd ich mit der Stirnlampe noch warten und schauen wie sich das mit den Bürgersteigen entwickelt. :D Mein Wald ist halt ein richtiger Wald :D mit kaum gut angelegten Wegen.
Die Hfmax grob zu kennen würde mir erstmal schon reichen denn ich glaube ich habe mich über die Pulzuhr bislang zu stark eingebremst. Bei meinem letzten 5km WK letzten Sonntag hatte ich nach 500m schon 184 Puls. Dann verrutschte leider mein Brustgurt und ich glaube bei 194 saß er noch relativ gut bin mir aber nicht sicher. Bei 1,5-2km war ich bei 211 und das kann nun gar nicht angehen. Ich ging eigentlich von einem Max Puls von ca 180 aus, also ichkomm um einen Test wohl nicht rum.
Bei meinem 10 Meilen Lauf Anfang September hatte ich einen Durchschnittspuls von 165 bei gleicher Pace wie heute, mein Puls vorhin war bei 150 und es ging mir deutlich besser. :D :D

Gruß Henry
Bild

348
Hallo,
Merlin73 hat geschrieben: Ähmmm .. helft mal einem Anfänger, wie kann ich in einer Antwort, auf mehrere Beiträge antworten :peinlich:
du kannst auch einfach die QUOTE-Tags kopieren (die in den eckigen Klammern) und nach dem Gleichzeichen einen anderen Namen schreiben. Die ID nach dem Semikolon würde ich zusätzlich auch wegnehmen. :wink:
Den enstprechenden Text kannst du dir ja beim Anworten einfach von unten kopieren.

Die Lösung mit dem "zum Zitieren auswählen" ist aber wohl die Elegantere...


Zum Thema Stirnlampe: Ich laufe komplett ohne. Auf asphaltierten Wegen brauche ich sie garnicht und auf Waldwegen wäre es vielleicht manchmal nicht schlecht aber unbedingt brauch ich sie dort auch nicht. Ich kenne die Wege, die ich laufe eigentlich recht gut und weiss, wo sich die kritischen Stellen befinden. Bisher habe ich mich glücklicherweise auch noch nicht hingepackt. Vielleicht ändert sich meine Meinung auch noch, wenn es mal passiert. :hihi:
Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass man auch besser gesehen wird. Derzeit bin ich komplett ohne Reflektoren wohl eher schlecht für die anderen erkennbar. :peinlich:


Gruß, Simon
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

349
Morgen!
Zum Thema Stirnlampe: Da ich morgens um sechs laufe benutze ich immer eine. Ich laufe auf dem Radweg neben einer stark befahrenen Landstraße. Meistens sehe ich mein Licht garnicht, weil es durch die Autos so hell ist. Aber wenn dann mal ein paar Minuten kein Auto vorbei saust bin ich doch ganz froh etwas Licht zu haben. Wenn ich mal einen Feld- oder Waldweg langlaufe bin ich sehr froh mit meiner Stirnlampe. Will die Hunde und Wildschweine schließlich sehen bevor sie mich erreicht haben :klatsch: . Ne, vor Wildschweinen hab ich wirklich Angst und ne unangenehme Begegnung mit einem Hund der wie wild auf mich zukam hatte ich schon. Bin dann stehen geblieben bis der Besitzer hinterher gehechelt kam und ihn angeleint (natürlich waren Hund und Herrchen völlig unbeleuchtet). Aber weil ich mich wirklich vor Wild (zum Teil auch 2beinigem) fürchte laufe ich im Dunkeln nur bei uns an den stark befahrenen Straßen. Aber dort geht es. Ist eben nur etwas einseitig... Mal sehen wie jetzt mein Intervalltraining an eben dieser Strecke wird.

Viele Grüße
Claudia
Bild

350
Boah, da ist man mal ein paar Minütchen weg, und hier tobt der Bär. Wahnsinn. :zwinker5: Habe alles brav durchgelesen und jetzt auch die Zeit gefunden, mal ein paar Antworten zu schreiben. Dabei nutze ich übrigens die "zum Zitieren auswählen" Funktion.
simon.DA hat geschrieben:Also in kurz/kurz los und das bei 6° Kälte, stürmischen Windböen und Regen - nein bessser: viel Regen. .... Ich dachte mich trifft der Schlag als mir der Wind entgegen kam. Das war nicht nett. So ging es dann auch den gesamten Rückweg, der nicht durch den Wald, sondern eher über ziemlich offene Straßen ging, weiter.
Am Ende bin ich dann die 10km mit 4:54min/km gelaufen.
Geil! Mal eben einen Trainings-10er bei widrigen Bedingungen unter 50 Minuten gelaufen. :daumen:
schnatzo hat geschrieben:@Henry: Willkommen hier! Wenn dich der Steffen schickt, bist du sicherlich auch so ein Burner wie der, oder?

Dienstag sind wir dann Intervalle gelaufen, 1.500, 3.000 und 1.500 jeweils in 4:52 min/km. Das war ganz in Ordnung.
Burner? Ich? :hihi:

Aber die Intervalle riechen doch stark nach Sub 1:50!
Hinack hat geschrieben:Ich werd mir meine Zeiten hart erarbeiten müssen aus Mangel an Talent aber das wird schon.
Hallo Henry, schön dass Du den Weg in diesen Thread gefunden hast! Wir müssen hier alle hart arbeiten, und ein Treppchen wird von uns wohl keiner je betreten (außer die AK ist schwach besetzt :D ). Du bist also im richtigen Thread!

Zum Thema Lauflampen: ich habe eine ganz billige von Penny und die benutze ich nur als Taschenlampe, halte sie also in der Hand :D Sonst hatte ich auch immer eine kleine Taschenlampe dabei, die stark genug ist, um die nächsten 10, 15 Meter auszuleuchten. Damit bin ich bis jetzt gut gefahren bzw. gelaufen. Ansonsten ist jetzt natürlich auch häufiger das Laufen an beleuchteten Straßen angesagt. In den Wald geht's jetzt nur noch tagsüber.

Hinack hat geschrieben:Bei meinem letzten 5km WK letzten Sonntag hatte ich nach 500m schon 184 Puls. Dann verrutschte leider mein Brustgurt und ich glaube bei 194 saß er noch relativ gut bin mir aber nicht sicher. Bei 1,5-2km war ich bei 211 und das kann nun gar nicht angehen.
Warum denn nicht? Ich hab HFmax 193 und das auch "nur" bei einem WK auf der Zielgeraden ermittelt. Passt für mich i.d.R. ganz gut. Beim Alsterlauf hatte ich 190 kurz vor'm Ziel. Das ist halt auch tagesformabhängig. Hier gibt's ne ganz gute Anleitung, wie man das selbst ermitteln kann. Wichtig ist m.E., dass man die Grenzen, die sich daraus ergeben, nicht allzu eng sieht. Gerade wegen der Tagesform. Aber wenn Du mit 80% laufen sollst, macht es schon einen Unterschied, ob Du 211 oder 180 als HFmax hast.


Ich bin in meiner Regenerationswoche nach dem HM seit Dienstag bisher 38,4 km sehr gemütlich (Regeneration eben) getrabt, immer so um 6:20 min./km. Macht auch mal wieder Spaß. Morgen früh kommen noch 12-15 km laut Plan dazu und ab nächster Woche "darf" ich wieder etwas schneller laufen :) Für den Dezember habe ich meinen ersten 30er geplant. :geil:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“