Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

29751
3fach hat geschrieben:Hmmm. Wenn die Intervalle nicht zu schnell waren, weisen sie auf VDOT 43 hin, aber ich bin eben auch eher ein Fast-Twich-Typ. Bislang bin ich eher von 41 ausgegangen. Die Mitte wird die richtige Wahl sein, vermute ich mal.

Bzgl. Koasa nehme ich an, dass dir jeder Kilometer gut tun wird, so lange du dich nicht zu sehr auspowerst vor dem Wochenende. Aber ich habe KEINE Ahnung von deinem Wintersport …

Grüße,
3fach
Versuch es mal mit dem 42.
Die schnellen Sachen machten mir mit meinem leider schon verstorbenen Freund und Trainer Spaß.
Wie gesagt es fühlte sich gut an. OK die Anstiege waren nicht so prickelnd aber auch nicht anders zu erwarten.
Wenn du Lust hast komm einfach mal im Winter, wenn wir Schnee haben vorbei. Könnten dann gemeinsam eine (oder mehr) Runde(n) drehen
Hier noch eine Grafik.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

29752
Ein tolles Angebot, Danke! Allerdings fürchte ich, du würdest nicht viel Freude mit einem Anfänger wie mir haben ...

Die Grafik finde ich beeindruckend, auch wenn ich solche Auswertungen schon seit langem nicht mehr in dieser Intensität mache. Welche Software ist das?
Der Rechner, an den ich früher meinen FR angeschlossen habe, ist schon lange im Nirvana ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

29753
Sag das nicht. Ich denke eher, dass wir eine Menge Spaß haben würden.
Die Grafik ist von Garmin Connect, die alte Version. Die neue ist auch nicht schlecht, aber etwas aufgeblasener und leider noch nicht 100%ig.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

29754
Raffi hat geschrieben:Sag das nicht. Ich denke eher, dass wir eine Menge Spaß haben würden.
Du hättest Spaß. Ich würde leiden ... :peinlich:
Raffi hat geschrieben: Die Grafik ist von Garmin Connect,
Habe ich nie genutzt, das ist ein Online-Tool? Von mir steht sowieso schon zu viel im Internet ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

29756
Ich habe keinen Grund, meinen FR ans Netz anzuschließen. Ich werte nur Entfernung, Pace und (nicht immer) HF aus und bin mit der aktuellen Firmware total zufrieden (never change a running system). Auf irgendwelche Details, mit denen ich früher vielleicht mal glaubte, mein Training steuern zu müssen, bin ich schon längst nicht mehr aus. Das ist auf meinem Laufniveau vertane Zeit.
Und wenn ich mal eine neue Strecke nach gpsies laden will, klickere ich sie mir schnell zusammen.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

29757
Ich lade die Läufe auch alle paar Wochen mal nach Garmin Connect hoch. So brauche ich mich wenigstens nicht um Datensicherung auf auf meinem heimischen PC kümmern. Und so alle Jubeljahre kucke ich tatsächlich nochmal nach welche Strecken ich so abgeklappert habe. Ist hauptsächlich für den langen Lauf ganz nützlich, wenn man sich dank Altersdemenz nicht mehr so ganz sicher ist ob die eine Strecke jetzt 28 oder 32 KM lang war :P

So sieht das jetzt in der neuen Version aus, ich fand die alte wie bei Raffi irgendwie schöner.
Bild

29759
3fach hat geschrieben:Hmmm. Wenn die Intervalle nicht zu schnell waren, weisen sie auf VDOT 43 hin, aber ich bin eben auch eher ein Fast-Twich-Typ. Bislang bin ich eher von 41 ausgegangen. Die Mitte wird die richtige Wahl sein, vermute ich mal.
Meiner Meinung nach ist bei den kurzen Sachen der VDOT allgemein nicht so aussagekräftig, da man die immer irgendwie mit Zähnezusammenbeissen durchkriegt. 4min ist zwar nicht mehr ganz kurz, aber 4x dann wiederum auch nicht so viel.

Wirklich als Referenz würde ich da ne S oder M Einheit hernehmen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

29763
3fach hat geschrieben:Du hättest Spaß. Ich würde leiden ... :peinlich:



Habe ich nie genutzt, das ist ein Online-Tool? Von mir steht sowieso schon zu viel im Internet ...

Grüße,
3fach
Keine Sorge, du würdest nicht leiden. Möglicherweise aber öfter auf die Latten umsteigen.

So wie der Winter im Moment ist, macht er Spaß.
Grüße Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

29764
lowi2000 hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist bei den kurzen Sachen der VDOT allgemein nicht so aussagekräftig, da man die immer irgendwie mit Zähnezusammenbeissen durchkriegt. 4min ist zwar nicht mehr ganz kurz, aber 4x dann wiederum auch nicht so viel.

Wirklich als Referenz würde ich da ne S oder M Einheit hernehmen.
Ja, deshalb auch nur der eine Punkt Steigerung beim VDOT.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

29765
coldfire30 hat geschrieben:Wow.. Winter Wonderland :geil: Ließ es sich gut laufen ? Der Boden sieht teilwiese etwas glatt aus.
Die Schneestrecke hab ich wegen des Motiv absichtlich unter die Hufe genommen, das ist nix für die Boston 4, überhaupt kein Abdruck möglich. Der Rest der Strecke auf gut geräumten Radwegen und Nebenstrassen, wo man wenigstens in der freigefahrenen Spur laufen konnte. Heute ist es trüb und aktuell mit -4°C und steifem Ostwind sehr ungemütlich.

29766
binoho hat geschrieben:das ist nix für die Boston 4
Wie ist der Boston 4 im Vergleich zum Aegis ?
Ich war vom Boston 1 & 2 begeistert, aber Nr. 3 hat sich bein Probelauf im Geschäft irgendwie total unflexibel angefühlt. Auf Bilder sieht die Sohle von Nr. 4 ziemlich dick aus.

EDIT: Oha.. es gibt ja sogar schon Nr. 5 jetzt mit Boost, da sieht die Sohle wieder etwas dünner aus.
Bild

29767
Der Aegis3 hat schon den dünneren Sohlenaufbau, deswegen mag ich ihn auf steinigen Waldwegen nicht so gern, da ist der Boston4 angenehmer.
Das mit der Optik der Sohlendicke innerhalb der Bostion täuscht ,hab gerade mal mit einem alten 2er verglichen, aber der 4er ist deutlich leichter.
Bei meiner Grösse 42 hab ich notiert:
Boston1 295gr, Boston2 290gr, Boston4 242gr, Aegis3 243gr

edit:
Das mit den Bilder funzt nicht richtig. Mal schaun, ob ich das noch nachschieben kann.
...jetzt hab ich 2*den 1er drin und den 2er als Anhang...komisch, aber ich lass das mal so
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

29769
Wünsche ein schönes WE :hallo:
Hab morgen den letzten Lauf der WLS in Rodgau, allerdings war der gestrige Trainingslauf eine einzige Katastrophe.... selten so schwere Beine gehabt. Aber das hat ja zum Glück nicht viel über den Samstag zu sagen :P

Grüsse
Bild

29770
coldfire30 hat geschrieben:Wünsche ein schönes WE :hallo:
Auch von mir
Hab morgen den letzten Lauf der WLS in Rodgau, allerdings war der gestrige Trainingslauf eine einzige Katastrophe.... selten so schwere Beine gehabt. Aber das hat ja zum Glück nicht viel über den Samstag zu sagen :P

Grüsse
Viel Erfolg und Spass dabei

29771
Ich :winken: auch mal zum Wochenende in die erlauchte Runde.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

29773
lowi2000 hat geschrieben:@Sascha: Viel Spass

@Raffi: Viel Glück, beim Koasa. Wetter soll morgen ja perfekt werden.
Danke.
Alles gute auch an Sascha für seinen WK.
Frühstück ist beendet, jetzt noch Skier abholen testen und aufwärmen. Um 9:30 sollte es losgehen.
Wünschen euch allen ein schönes Wochenende.
Grüße Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

29774
39:57 :party2:

War etwas frisch, aber ansonsten perfektes Laufwetter. Dementsprechend viel war auch los, die Zeit hat in der Tageswertung nur zu Gesamtplatz 100 gereicht. Aber so konnte man eigentlich immer in einer Gruppe laufen was auch extrem hilfreich war.
In der AK Wertung der Serie war es am Ende leider nur der undankbare Platz 4, so einen Minipokal in Form eines Laufschuhs hätte ich schon ganz gerne gehabt :frown:

Grüsse
Bild

29775
coldfire30 hat geschrieben:39:57 :party2:
Klasse :daumen:
In der AK Wertung der Serie war es am Ende leider nur der undankbare Platz 4, so einen Minipokal in Form eines Laufschuhs hätte ich schon ganz gerne gehabt :frown:
Schade, wann hat man sonst schon mal eine Pokalchance, wenn nicht bei einer Serie.
Bei uns wars sonnig, tagsüber max -2°C aber alle Wald/Feldwege sind verschneit und teilweise tückisch glatt.

29776
coldfire30 hat geschrieben:39:57 :party2:

War etwas frisch, aber ansonsten perfektes Laufwetter. Dementsprechend viel war auch los, die Zeit hat in der Tageswertung nur zu Gesamtplatz 100 gereicht. Aber so konnte man eigentlich immer in einer Gruppe laufen was auch extrem hilfreich war.
In der AK Wertung der Serie war es am Ende leider nur der undankbare Platz 4, so einen Minipokal in Form eines Laufschuhs hätte ich schon ganz gerne gehabt :frown:

Grüsse
Gratuliere zum 4ten Platz, auch wenn du lieber einen Pokal gehabt hättest. Aber neue Serie neues Glück :daumen:

Ich selber habe den ersten Tag auch überstanden. Bin für die mehr als fragwürdige (wenn überhaupt) Vorbereitung mit meiner Leistung zufrieden. Immerhin sub. 3:30. Die letzten 12Km konnte ich kaum mehr Doppelstock schieben, weil ich durch die Stockschlaufen und Handschuhe Blasen hatte und die Hände taub und sehr schmerzhaft wurden.

Für die Schrecksekunde hat das Auto gesorgt, nachdem es nach dem Schi abholen nicht mehr angesprungen ist. Problem mit der Batterie.
Drückt mir für morgen bitte die Daumen, hoffe Schnee und Sturm kommen erst wenn wir wieder im Zimmer sind.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

29777
Raffi hat geschrieben:Ich selber habe den ersten Tag auch überstanden. Bin für die mehr als fragwürdige (wenn überhaupt) Vorbereitung mit meiner Leistung zufrieden. Immerhin sub. 3:30.
:daumen:
Bild

29778
Tolle Leistung, Sascha! Und 4. in solch einer großen Serie ist doch eine klasse Sache! Siehs positiv!

Raffi, sub3:30 klingt sehr gut (auch wenn ich es nicht wirklich beurteilen kann). Wie war der zweite Tag? Ich hoffe, die Hände schmerzen nicht zu sehr? Gute Besserung!

Ich habe am WoE meinen ersten wirklich langen Lauf gemacht. Als solchen bezeichne ich alles ab 28km. Es ging ganz gut, vor allem konnte ich es gleichmäßig durchlaufen mit einem Puls von 76%.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

29779
3fach hat geschrieben:Ich habe am WoE meinen ersten wirklich langen Lauf gemacht. Als solchen bezeichne ich alles ab 28km. Es ging ganz gut, vor allem konnte ich es gleichmäßig durchlaufen mit einem Puls von 76%.
Sieht doch gut aus ! :daumen:

Das ich einen Tag nach einem voll gelaufenen 10'er keinen 30'er auf die Reihe bekomme war klar, ich wollte dann gestern einfach mal so lange laufen wie es geht. 27,5 sind da schon ganz ok, aber ab KM 23 habe ich den Samstag doch deutlich gespürt :kruecke: Da stand ich aber leider noch mitten im Wald, ich glaube wenn es Sommer gewesen wäre, dann wäre ich gemütlich nach Hause spaziert, aber bei dem kalten Wind habe ich dann doch lieber auf die Zähne gebissen. :zwinker5:
Bild

29780
coldfire30 hat geschrieben:39:57 :party2:
Super. :daumen:
In Jügesheim sind ja brutal schnelle Zeiten gelaufen worden. Waren wohl beste Bedingungen.

Ich laufe jetzt am Samstag in Groß-Gerau und nächste Woche den HM in Mörfelden.
Noch jemand dabei?

29781
Plankton hat geschrieben:Super. :daumen:
In Jügesheim sind ja brutal schnelle Zeiten gelaufen worden. Waren wohl beste Bedingungen.
Ja ich habe das Gefühl jeder der in der näheren Umbgebung halbwegs schnell laufen kann war da, nur Du hast gefehlt :)
Ich glaube der Sieger hat sich schon ein wenig geärgert die 29:XX um 2 Sekunden verpasst zu haben. Aber 10 KM in 30:02 auf ner Waldstrecke Hallelujah.... :geil:
Plankton hat geschrieben:Ich laufe jetzt am Samstag in Groß-Gerau und nächste Woche den HM in Mörfelden.
Noch jemand dabei?
GG auf keinen Fall, zwei 10'er hintereinander müssen nicht sein. Wegen Möfelden überlege ich noch, tendiere aber eher dazu nur Frankfurt am 08.03 zu laufen.

Grüsse
Bild

29783
coldfire30 hat geschrieben:39:57 :party2:
Starke Zeit
Raffi hat geschrieben:Ich selber habe den ersten Tag auch überstanden. Bin für die mehr als fragwürdige (wenn überhaupt) Vorbereitung mit meiner Leistung zufrieden. Immerhin sub. 3:30. Die letzten 12Km konnte ich kaum mehr Doppelstock schieben, weil ich durch die Stockschlaufen und Handschuhe Blasen hatte und die Hände taub und sehr schmerzhaft wurden.
Glückwunsch, wie war dann der Skater?
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

29784
3fach hat geschrieben:Tolle Leistung, Sascha! Und 4. in solch einer großen Serie ist doch eine klasse Sache! Siehs positiv!

Raffi, sub3:30 klingt sehr gut (auch wenn ich es nicht wirklich beurteilen kann). Wie war der zweite Tag? Ich hoffe, die Hände schmerzen nicht zu sehr? Gute Besserung!

Ich habe am WoE meinen ersten wirklich langen Lauf gemacht. Als solchen bezeichne ich alles ab 28km. Es ging ganz gut, vor allem konnte ich es gleichmäßig durchlaufen mit einem Puls von 76%.

Viele Grüße,
3fach
Hallo.
Skating war schlimmer als erwartet. Starker Schneefall seit 4.00 früh hat dazu geführt, dass von einer Spur nicht mehr viel zu sehen war. In durchschnittlich 10-15cm tiefem Pulverschnee (innerhalb der Stunde vor dem Start! es war ein Abenteuer, die in der Spur abgelegten Skier auch wieder zu finden)haben viele Läufer (und auch ich) die Notbremse gezogen und sind nach 25km statt rechts nach links in Richtung Ziel abgebogen. (Ergebnis: 28km statt 50km). Ich habe für die ersten 15km 20min länger als normal gebraucht. Hände und der Rest fühlten sich nicht schlecht an, der Untergrund war für mein Gewicht leider viel zu weich. 2 Stürze, Bergabfahrten nur im Schneepflug, um langsameren Mitläufern nicht aufzufahren, viel Stop und Go und neben der schmalen "Spur" reichlich Tiefschnee mit unbekanntem Untergrund -war einfach zuviel. Ich bewundere die Leistung aller, die bei diesen Verhältnissen (einschließlich Sturm) die 50km durchgelaufen sind. Es war einfach nicht mein Tag. Hatte bis jetzt zu tun, mein erstes DNF (obwohl ich für die 28km gewertet wurde) zu verdauen. Obwohl es sicher besser war abzubrechen.
Grüße Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

29785
Raffi hat geschrieben:Hallo.
Skating war schlimmer als erwartet. Starker Schneefall seit 4.00 früh hat dazu geführt, dass von einer Spur nicht mehr viel zu sehen war. In durchschnittlich 10-15cm tiefem Pulverschnee (innerhalb der Stunde vor dem Start! es war ein Abenteuer, die in der Spur abgelegten Skier auch wieder zu finden)haben viele Läufer (und auch ich) die Notbremse gezogen und sind nach 25km statt rechts nach links in Richtung Ziel abgebogen. (Ergebnis: 28km statt 50km). Ich habe für die ersten 15km 20min länger als normal gebraucht. Hände und der Rest fühlten sich nicht schlecht an, der Untergrund war für mein Gewicht leider viel zu weich. 2 Stürze, Bergabfahrten nur im Schneepflug, um langsameren Mitläufern nicht aufzufahren, viel Stop und Go und neben der schmalen "Spur" reichlich Tiefschnee mit unbekanntem Untergrund -war einfach zuviel. Ich bewundere die Leistung aller, die bei diesen Verhältnissen (einschließlich Sturm) die 50km durchgelaufen sind. Es war einfach nicht mein Tag. Hatte bis jetzt zu tun, mein erstes DNF (obwohl ich für die 28km gewertet wurde) zu verdauen. Obwohl es sicher besser war abzubrechen.
Grüße Raffi.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe war das mit der relativ geringen Vorbereitungsdauer letztlich doch ganz o.k.,
obwohl ich das beim Skaten ja gar nicht beurteilen kann, dazu hat´s bei mir nicht mehr gereicht.

29786
binoho hat geschrieben:richtige LaLa (die ich derzeit gar nicht brauche) sind hier noch schwierig.
Mir reichten heute mühsame 15km
Wow.. da liegt ja noch reichlich Schnee. Ein Traum für einen Winterspaziergang, aber das es nach einer gewissen Zeit anstrengend wird glaube ich Dir sofort.
Bild

29787
binoho hat geschrieben:richtige LaLa (die ich derzeit gar nicht brauche) sind hier noch schwierig.
Mir reichten heute mühsame 15km
Sehr schön. Ich mag das ja total. Aber ein wirklich langer Lauf ist unter solchen Bedingungen eben auch viiiiel härter. Ich tendiere bei widrigen Bedingungen eher dazu, die Streckenlänge außer acht zu lassen und dafür die Dauer des Laufs mehr zu berücksichtigen.
Raffi hat geschrieben:Hallo.
Skating war schlimmer als erwartet. Starker Schneefall seit 4.00 früh hat dazu geführt, dass von einer Spur nicht mehr viel zu sehen war. In durchschnittlich 10-15cm tiefem Pulverschnee (innerhalb der Stunde vor dem Start! es war ein Abenteuer, die in der Spur abgelegten Skier auch wieder zu finden)haben viele Läufer (und auch ich) die Notbremse gezogen und sind nach 25km statt rechts nach links in Richtung Ziel abgebogen. (Ergebnis: 28km statt 50km). Ich habe für die ersten 15km 20min länger als normal gebraucht. Hände und der Rest fühlten sich nicht schlecht an, der Untergrund war für mein Gewicht leider viel zu weich. 2 Stürze, Bergabfahrten nur im Schneepflug, um langsameren Mitläufern nicht aufzufahren, viel Stop und Go und neben der schmalen "Spur" reichlich Tiefschnee mit unbekanntem Untergrund -war einfach zuviel. Ich bewundere die Leistung aller, die bei diesen Verhältnissen (einschließlich Sturm) die 50km durchgelaufen sind. Es war einfach nicht mein Tag. Hatte bis jetzt zu tun, mein erstes DNF (obwohl ich für die 28km gewertet wurde) zu verdauen. Obwohl es sicher besser war abzubrechen.
Grüße Raffi.
Nee, mach dich mal nicht verrückt, Raffi. Das hat ja dann nichts mehr mit regulären Bedingungen zu tun, gilt m.E. auch nicht wirklich als DNF. Erhole dich gut!

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

29788
Die Bedingungen waren ja für alle gleich, von daher lag es einfach an mir.
Habe mir aber, nachdem es am Samstag viel besser als erwartet gelaufen, ist mehr erwartet.
Hier ein paar Videos von der Veranstalterseite.
Normalerweise kann ich den Kopf ausschalten und die Beine machen den Rest. Dieses Mal hat es nicht funktioniert.
@binoho: normalerweise sollte ich beim Skaten ca. 20-30 min schneller sein auf den 50km.
Gruß Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

29789
Raffi hat geschrieben:Es war einfach nicht mein Tag. Hatte bis jetzt zu tun, mein erstes DNF (obwohl ich für die 28km gewertet wurde) zu verdauen. Obwohl es sicher besser war abzubrechen.
War doch absolut vernünftig so zu handeln. Ein bisschen Abenteuer gehört dazu, aber irgendwann ist dann auch der Punkt erreicht wo man als Hobbysportler sagen muss bis hierher und nicht weiter.
Man muss sich nicht unbedingt immer an den Leuten orientieren die sich koste es was es wolle bis zum Ende durchgebissen haben :zwinker5:
Bild

29790
3fach hat geschrieben:Sehr schön. Ich mag das ja total. Aber ein wirklich langer Lauf ist unter solchen Bedingungen eben auch viiiiel härter. Ich tendiere bei widrigen Bedingungen eher dazu, die Streckenlänge außer acht zu lassen und dafür die Dauer des Laufs mehr zu berücksichtigen.
Stimmt eigentlich, so hab ich das noch gar nicht betrachtet.
btw:
über Nacht ist es auch im Flachen warm geworden und soll wohl auch so bleiben. Augenblicklich schleckt die Sonne gewaltig an der weißen Pracht. Hoffentlich reicht für euch die Schneedecke am Braunegg/Lenggries über die Faschingswoche

29791
3fach hat geschrieben:Sehr schön. Ich mag das ja total. Aber ein wirklich langer Lauf ist unter solchen Bedingungen eben auch viiiiel härter. Ich tendiere bei widrigen Bedingungen eher dazu, die Streckenlänge außer acht zu lassen und dafür die Dauer des Laufs mehr zu berücksichtigen.
Stimmt, hab ich so noch gar nicht betrachtet.

btw:
über Nacht ist es warm geworden und soll wohl so bleiben.
Hofffentlich reicht der Schnee bis übers Faschings WE, die Sonne brennt jetzt heftig.

29792
binoho hat geschrieben:Stimmt eigentlich, so hab ich das noch gar nicht betrachtet.
btw:
über Nacht ist es auch im Flachen warm geworden und soll wohl auch so bleiben. Augenblicklich schleckt die Sonne gewaltig an der weißen Pracht. Hoffentlich reicht für euch die Schneedecke am Braunegg/Lenggries über die Faschingswoche
Ich bin zuversichtlich, immerhin liegen die Schneehöhen zw. 80 und 120cm. Notfalls gibts noch Achensee.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

29793
Wenn nicht der Föhn mit Starkregen kommt, sollte noch mehr als genug Schnee liegen. Derzeit herrschen absolute Topbedingungen zum Schifahren und Langlaufen. Soll sich auch nicht so schnell ändern. Ab Montag könnte sogar noch Neuschnee dazukommen.
@coldfire 30: hast ja recht, sehe ich ja auch so.
Heute war ich auch wieder auf der Hausloipe, ca. 26km unter 1:35 mit einigen HM. Traumhaftes Wetter ca. 0° Sonne pur....... einfach nur schön.
Grüße Raffi.
PS.: wer kann und möchte sollte auf die Piste.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

29794
3fach hat geschrieben:Ich bin zuversichtlich, immerhin liegen die Schneehöhen zw. 80 und 120cm. Notfalls gibts noch Achensee.

Grüße,
3fach
Ne sollte überhaupt kein Problem sein, im Jänner konnte ja auch einiges an Kunstschnee produziert werden.
Allerdings ein bisschen eisig werden die Pisten unten rum schon sein, 1-2x hat es doch weit raufgeregnet und dann wieder gefroren. Aber das ist man in diesen Lagen auch gewohnt.

Bei mir wird es leider nichts, ich hab derzeit erst die Hälfte der Soll Skitage meiner Saisonkarte abgedeckt - und werde demzufolge dann hier gehen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

29795
lowi2000 hat geschrieben:
Bei mir wird es leider nichts, ich hab derzeit erst die Hälfte der Soll Skitage meiner Saisonkarte abgedeckt - und werde demzufolge dann hier gehen.
Das hatte ich schon befürchtet, es ist ja erst zuletzt so gut geworden. Schade. Vielleicht ein anderes Mal.

Wettermäßig wirds vermutlich klasse, nur vielleicht zu warm. Ich werde mal Shorts einpacken :D Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

29796
Wetter bei uns: unten Nebel, oben Sonne pur und leichte Minusgrade.
Gestern schon milde +8,x° auf 1300 MüM
Christian kannst dich auf eine Top Schiwoche freuen.
PS.: Sonnencreme nicht vergessen.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

29799
Wie lief es in GG Gregor ? Der Wechsel der AK hat sich ja schon gelohnt, die M40 scheint ja richtig gut besetzt gewesen zu sein.
Steht der HM in Mörfelden am kommenden WE bei Dir noch ? Ich werde wohl doch teilnehmen.

Grüsse
Bild

29800
coldfire30 hat geschrieben:Wie lief es in GG Gregor ? Der Wechsel der AK hat sich ja schon gelohnt, die M40 scheint ja richtig gut besetzt gewesen zu sein.
Bin schwach gestartet und nicht richtig auf Touren gekommen. 5km Zwischenzeit nur bei enttäuschenden 19:05 Minuten.
Auf der zweiten Hälfte ist dann endlich der Knoten geplatzt und ich konnte immerhin noch ein 37:42 rauslaufen.
Dabei hattee ich zwischendurch sogar noch angehalten, um nach einer gestürzten Person zu schauen.

Die M45 war glücklicherweise nicht ganz so stark, so dass es zum dritten Platz gereicht hat.
coldfire30 hat geschrieben:Steht der HM in Mörfelden am kommenden WE bei Dir noch ? Ich werde wohl doch teilnehmen.
Prima. Ich bin ziemlich sicher dabei.

Zurück zu „Anfänger unter sich“