ich hab nochmal die uhrzeiten sortiert und willma und lowi wieder reingesetzt
(leute, ihr sollt doch die aktuelle liste nehmen!!! - ist jetzt jeder wieder drin?!):
06.09. läuferline HM, Darmstadt - 9:00 Uhr, ZZ: sub1:48h und alles was besser ist, wird gerne genommen
06.09. Ric HM, Darmstadt - 9:00 Uhr, ZZ: sub1:55h
06.09. Martin_Dus, Generalprobe Köln 28km - 10:00 Uhr, ZZ: 2:30
06.09. lowi: Achenseelauf 23,2 km 10:00 - Genusslauf ca. 2:30
06.09. Jolly Jumper, HM Reichenau - 10:25 Uhr, ZZ: sub 1:55
06.09. MarkyB 10km, Ehinger Stadtlauf - 15:00 Uhr, ZZ: durchlaufen! ~ 52:xx
06.09. Willma, 10km Wolfsburg- try auf Sub 49
15.09. mike_le - 5000 m Laufmeeting Hennigsdorf - 16:30 Uhr ZZ: sub 21:40 min
20.09. MarkyB HM, Ulm - 9:00 Uhr, ZZ sub 1:54:42
20.09. Propeller, HM Karlsruhe - 9:00 Uhr ZZ:sub 1:47
20.09. läuferline HM, Bensheim - 10:00 Uhr, ZZ: 1:44/1:45
20.09. Ric HM, Bensheim - 10:00 Uhr, ZZ: 1:52:xx
20.09. Coldfire, HM Bensheim - 10:00 Uhr, ZZ 1:35:xx
20.09. Bohne, HM Bensheim - 10:00 Uhr ZZ 1:35:xx
20.09. mike_le - 10 km Birkenwerder Cross - 10:00 Uhr ZZ: ?
20.09. Eva, HM Neumarkt - 10.00 Uhr ZZ nochmal unter 1:35
20.09 lowi: Tegernseelauf HM, 10:45, ZZ sub 1:45
25.09. Martin_Dus, 7Meilen v. Zons = 11,27km - 20:00 Uhr; ZZ: 55:xx
26.09. mike_le - 11,5 km Herbstcross Hennigsdor f- 14:00 Uhr ZZ: ?
26.09. läuferline 10km, Lampertheim-Hofheim - 15:15 Uhr, ZZ: 46:xx (nur evtl.)
27.09. Willma HM auf Texel, try auf sub 1:50
lg,
line, ordnungsfanatiker
6002
abwarten.... ihr scheint ja langsam alle ein bisschen marathon-fieber abzubekommen...lowi2000 hat geschrieben: Und nachdem in letzter Zeit hier so viel von Marathon die Rede ist, habe ich ja auch schon Überlegungen bzgl. nächsten Herbst angestellt. Aber das heute hat mir wieder gezeigt, dass mir Marathon derzeit keinen Spass macht, 10km in dem Tempo gehen, aber 4x so viel, nein Danke.

töffes, sascha und ich versprühen ja schon so ein paar funken (siehe martin

bei mir steht heute auch wieder dein tempo von gestern auf dem plan: 2x4.000m in 5:20/km - das wird angenehm, denke ich, wenn es nicht gerade gewittert....

lg,
line
6003
sieht gut aus, markus.MarkyB hat geschrieben: - 211km in 6:39
August 2009
- 217km in 6:17
Vergleicht man die Durchschnittspace... ist das doch echt mal eine Steigernug!
Ich freu mich! So kann es weiter gehen.
Grüße,
Markus

meine durchschnittspace hat sich nicht wirklich verändert, dafür aber der umfang (und wir wissen ja woran das liegt):
8/2008: 137km in 5:58/km
8/2009: 265km in 5:55/km
lg,
line
6004
Da sagt Du was...läuferline hat geschrieben: bei mir steht heute auch wieder dein tempo von gestern auf dem plan: 2x4.000m in 5:20/km - das wird angenehm, denke ich, wenn es nicht gerade gewittert....![]()
Ich werde auch versuchen gleich nach Feierabend in die Schuhe zu hüpfen und meine Einheit (3x3000 in 4:40) zu laufen bevor das Gewitterspektakel heute Abend los geht.
Hoffentlich hat meine Frau nicht wieder irgendwelche unangenehmen Aufträge für mich die erst erledigt werden müssen


Grüsse
6007
Hi Jolly,Jolly Jumper hat geschrieben:So, ich reihe mich auch mal ein.
06.09. Jolly Jumper, HM Reichenau - 10:25 Uhr, ZZ: sub 1:55
cool, dass du auf Reichenau läufst... musst unbedingt berichten!
Daumen sind gedrückt! Ich laufe ja erst am Nachmittag.
Auf jeden Fall schon mal viel Erfolg!
Markus
6011
Dann muss ich gleich mal nachschauen, wie dein Lauf war...Martin_Dus hat geschrieben:Sehr gut!
Bin gestern auch ein bisschen schneller gelaufen als ursprünglich geplant.
P.S.: Ich dachte, Du könntest heute nicht so oft schreiben...
na ja... ich sollte nicht so oft schreiben... nur in den Pausen

Ich glaub ich bin doch forumssüchtig.

6012
Mahlzeit!
Ich freue mich schon richtig auf die Intervalle heute Abend danach ist ja für mich auch mehr oder weniger todschoning bis Sonntag angesagt ...
Mit meinem August war ich eigentlich auch sehr zufrieden:
242,32km in 5:51 + 10er Renndebut im brauchbaren Rahmen.
Jetzt steht der September erst mal im Zeichen der Halbmarathons.
Für den Oktober, wenn es bei vielen von Euch ernst wird, muss ich mir noch ein bis zwei nette Veranstaltungen suchen - vielleicht auch mal incl. schöner Städtereise.
Danach mag ich über den Winter vor allem eines: Viele Kilometer gesund hinter mich bringen - also Umfänge statt Tempo. Vielleicht insgesamt von 2 Tempoeinheiten pro Woche auf eine runtergehen und einfach mehr und längere Lange.
Wenn das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, ist Marathon nächstes Jahr auch für mich ein Thema.
Cheers,
Der Ric
Ich freue mich schon richtig auf die Intervalle heute Abend danach ist ja für mich auch mehr oder weniger todschoning bis Sonntag angesagt ...
Mit meinem August war ich eigentlich auch sehr zufrieden:
242,32km in 5:51 + 10er Renndebut im brauchbaren Rahmen.

Jetzt steht der September erst mal im Zeichen der Halbmarathons.
Für den Oktober, wenn es bei vielen von Euch ernst wird, muss ich mir noch ein bis zwei nette Veranstaltungen suchen - vielleicht auch mal incl. schöner Städtereise.
Danach mag ich über den Winter vor allem eines: Viele Kilometer gesund hinter mich bringen - also Umfänge statt Tempo. Vielleicht insgesamt von 2 Tempoeinheiten pro Woche auf eine runtergehen und einfach mehr und längere Lange.
Wenn das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, ist Marathon nächstes Jahr auch für mich ein Thema.

Cheers,
Der Ric

.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3
.plan 2011
30.10. Frankfurt (M)
Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!
6013
Mahlzeit!Ric2.0 hat geschrieben:Wenn das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, ist Marathon nächstes Jahr auch für mich ein Thema.
Cheers,
Der Ric

Hey, noch einer...
ich bleibe dabei. Erst wenn ich mir vorstellen kann den M in sub 4h laufen zu können, wird das ein Thema.
Markus
6014
@ric: der link ist sicherlich auch für dich interessant.... ;-)
Streckenbeschreibung Darmstadt Marathon – diro-sports
Streckenbeschreibung Darmstadt Marathon – diro-sports
6015
Hallo,
da ist ja im September ganz schön was los an Wettkämpfen.
Habe mich von meinem "zuvielundzuschnellgelaufenwochenende" einigermaßen erholt.
Heute stehen Intervalle im MRT auf dem Plan: 2 x 5000m in 5:00 sollen es werden.
Bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich mir nicht besser heute einen langsamen Lauf gönne und die IVs im MRT auf morgen schiebe.
Allerdings kollidiert das dann wieder mit anderen Einheiten.
Wenn 's klappt, werde ich am WE (Sonntag) doch noch einen Wettkampf laufen.
einen HM. Aber nur als Trainingslauf im geplanten MRT. ZZ also 1:45.
Den dann mit ein - und auslaufen auf 30 km verlängern.
Mal schauen.
Is schon komisch. Jetzt laufe ich seit fast 2,5 Jahren, habe viel über Training gelesen, viel im Forum gelernt,
und trotzdem passiert mir so was idiotisches wie am Wochenende: völlig überzogen. Hätte ich eigentlich vorher wissen müssen.
Man lernt halt nie aus. Und hinterher ist man immer schlauer.
Töffes
da ist ja im September ganz schön was los an Wettkämpfen.
Habe mich von meinem "zuvielundzuschnellgelaufenwochenende" einigermaßen erholt.
Heute stehen Intervalle im MRT auf dem Plan: 2 x 5000m in 5:00 sollen es werden.
Bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich mir nicht besser heute einen langsamen Lauf gönne und die IVs im MRT auf morgen schiebe.
Allerdings kollidiert das dann wieder mit anderen Einheiten.
Wenn 's klappt, werde ich am WE (Sonntag) doch noch einen Wettkampf laufen.
einen HM. Aber nur als Trainingslauf im geplanten MRT. ZZ also 1:45.
Den dann mit ein - und auslaufen auf 30 km verlängern.
Mal schauen.
Is schon komisch. Jetzt laufe ich seit fast 2,5 Jahren, habe viel über Training gelesen, viel im Forum gelernt,
und trotzdem passiert mir so was idiotisches wie am Wochenende: völlig überzogen. Hätte ich eigentlich vorher wissen müssen.
Man lernt halt nie aus. Und hinterher ist man immer schlauer.
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
6016
Tja töffes... das Problem mit dem Verschieben... keine Ahnung wie deine anderen Einheiten aussehen, aber ich denke in der mehrwöchigen Vorbereitung ist es nicht schlimm, mal eine Einheit sausen zu lassen. Mach doch mal, wonach dir ist.töffes hat geschrieben:Bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich mir nicht besser heute einen langsamen Lauf gönne und die IVs im MRT auf morgen schiebe.
Allerdings kollidiert das dann wieder mit anderen Einheiten.
...
Is schon komisch. Jetzt laufe ich seit fast 2,5 Jahren, habe viel über Training gelesen, viel im Forum gelernt,
und trotzdem passiert mir so was idiotisches wie am Wochenende: völlig überzogen. Hätte ich eigentlich vorher wissen müssen.
Man lernt halt nie aus. Und hinterher ist man immer schlauer.
Töffes
Stimmt... man lernt nie aus und man macht immer mal Fehler oder zweifelt an irgendwas

Gruß,
Markus
6017
Dieses Vorhaben kommt mir irgendwie bekannt vortöffes hat geschrieben: Wenn 's klappt, werde ich am WE (Sonntag) doch noch einen Wettkampf laufen.
einen HM. Aber nur als Trainingslauf im geplanten MRT. ZZ also 1:45.
Den dann mit ein - und auslaufen auf 30 km verlängern.

Mal schauen ob Du dich im Gegensatz zu mir beherrschen kannst wenn die Meute erstmal los stürmt

Grüsse
6018
...und du willst uns nicht verraten, wo du den test-mrt-hm laufen willst?!töffes hat geschrieben: Wenn 's klappt, werde ich am WE (Sonntag) doch noch einen Wettkampf laufen.
einen HM. Aber nur als Trainingslauf im geplanten MRT. ZZ also 1:45.
Töffes

lg,
line
ps: @ric: der schreiber des links gibt 220 höhenmeter auf der hm-distanz an....
6019
O weia - da hab ich mir ja was ausgesucht für bein HM-Debut ... Danke für den Link!läuferline hat geschrieben:@ric: der link ist sicherlich auch für dich interessant.... ;-)
Streckenbeschreibung Darmstadt Marathon – diro-sports


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3
.plan 2011
30.10. Frankfurt (M)
Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!
6020
bitteRic2.0 hat geschrieben:O weia - da hab ich mir ja was ausgesucht für bein HM-Debut ... Danke für den Link!![]()


lg,
line
6021
Na sooooo schlimm klingt die Streckenbeschreibung doch gar nicht. 
Hoffentlich geht es den Darmstädter Verantwortlichen besser als den Egelsbachern, denen wurde über Nacht doch glatt ein kompletter Verpflegungsstand incl. Bänke, Tische etc. mitten aus dem Wald geklaut... Sachen gibt's die gibt's gar nicht
Grüsse

Hoffentlich geht es den Darmstädter Verantwortlichen besser als den Egelsbachern, denen wurde über Nacht doch glatt ein kompletter Verpflegungsstand incl. Bänke, Tische etc. mitten aus dem Wald geklaut... Sachen gibt's die gibt's gar nicht

Grüsse
6022
Ein bisschen schon.läuferline hat geschrieben:abwarten.... ihr scheint ja langsam alle ein bisschen marathon-fieber abzubekommen...
töffes, sascha und ich versprühen ja schon so ein paar funken (siehe martin) und bohne, eva und mike haben das erlebnis ja auch schon hinter sich....


Und genau das schreckt mich doch noch ein wenig ab.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
6023
Ich werde mich beherrschen müssen. Noch so ein "Abschießwochenende" kann ich mir nicht leisten.coldfire30 hat geschrieben:Dieses Vorhaben kommt mir irgendwie bekannt vor
Mal schauen ob Du dich im Gegensatz zu mir beherrschen kannst wenn die Meute erstmal los stürmt![]()
Also, wie unser Bundestrainer so treffend formuliert: Äuscherschde Dischziblin!!!

Und in der Folgewoche wird dann brav eine Tempoeinheit durch einen gemütlichen Lauf ersetzt!
Oh, ganz vergessen:läuferline hat geschrieben:...und du willst uns nicht verraten, wo du den test-mrt-hm laufen willst?!![]()
Nein, nicht in Darmstadt.
In Mühlheim-Dietesheim. Soll eine sehr schöne Strecke sein. Mehr an Info ist aber nicht rauszukriegen.
Aber ist ja auch noch nicht ganz spruchreif. In die Liste trag ich mich erst ein, wenn 's klar ist.
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
6025
das glaube ich dir - das würde mich auch abschrecken. aber da ist sicherlich auch jeder anders. ich würde für's debüt auf keinen fall 38km im training in erwägung ziehen - meinem körper zuliebe. das geht dann doch zu sehr an die substanz, vor allem, wenn man läufe >25km (und das ist ja im regelfall so, wenn man nicht gerade regelmäßig marathons oder gar ultras läuft) nicht dauernd gewohnt ist. aber wenn man marathon laufen will, dann entdeckt jeder für sich schon die richtige zeit dafür. dazu braucht man dann keinen fori, der einen antreibt.lowi2000 hat geschrieben:Ich brauche da sicherlich 6 Monate wo ich langsam die langen Läufe auf 35-38km steigere.
Und genau das schreckt mich doch noch ein wenig ab.

lg,
line
6026
lach du nurcoldfire30 hat geschrieben:Na sooooo schlimm klingt die Streckenbeschreibung doch gar nicht.
Hoffentlich geht es den Darmstädter Verantwortlichen besser als den Egelsbachern, denen wurde über Nacht doch glatt ein kompletter Verpflegungsstand incl. Bänke, Tische etc. mitten aus dem Wald geklaut... Sachen gibt's die gibt's gar nicht
Grüsse


unglaublich

lg,
line
6028
Ein bisschen hab ich da jetzt auch schon mit der Planung angefangen. Nach 2-3 Wochen "Laufpause" Ende Oktober, nehme ich mir ab Nov. den "Blauen Plan" von Daniels als Grundlage. Der beinhaltet zwar 5x die Woche, ich werde aber eine lockere Einheit wegfallen lassen und dafür Alternativtraining wie Langlauf/Schwimmen etc machen bzw. die 45min bei den anderen 4 anhängen. Der lange Lauf geht da nämlich nur bis 90min.Ric2.0 hat geschrieben: Danach mag ich über den Winter vor allem eines: Viele Kilometer gesund hinter mich bringen - also Umfänge statt Tempo. Vielleicht insgesamt von 2 Tempoeinheiten pro Woche auf eine runtergehen und einfach mehr und längere Lange.
Wenn das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, ist Marathon nächstes Jahr auch für mich ein Thema.
Cheers,
Der Ric
Dafür beinhaltet dieser Plan 2x pro Woche Schwellentraining in Form von kurzen Intervallen (max 1000m), Wiederholungsläufen, etc. Hört sich recht spannend an, denn genau da habe ich noch Probleme, ausserdem lassen sich diese kurzen Sachen auch recht gut auf dem Laufband machen.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
6029
richtig, werde ich auch so handhaben....töffes hat geschrieben: Äuscherschde Dischziblin!!!
Und in der Folgewoche wird dann brav eine Tempoeinheit durch einen gemütlichen Lauf ersetzt!
ist das dann dein einziger (test)wk in der vorbereitung?töffes hat geschrieben: Oh, ganz vergessen:
Nein, nicht in Darmstadt.
In Mühlheim-Dietesheim. Soll eine sehr schöne Strecke sein. Mehr an Info ist aber nicht rauszukriegen.
Aber ist ja auch noch nicht ganz spruchreif. In die Liste trag ich mich erst ein, wenn 's klar ist.
Töffes
lg,
line
6030
Na da habe ich meine Bedenken, beim HM hat mir auch jeder gesagt 3x 17-18km das reicht, und ich bin 2x da eingebrochen. Erst seitdem ich mehr lange Läufe mache, geht das.coldfire30 hat geschrieben:Na mal nicht übertreiben.... 32 tun es auch ...
Grüsse
Von daher hab ich halt ein bisschen Bammel.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
6031
Man muss für einen Marathon zwar viel machen, aber zu viel ist auch nicht immer gut (gelle Töffeslowi2000 hat geschrieben:Na da habe ich meine Bedenken, beim HM hat mir auch jeder gesagt 3x 17-18km das reicht, und ich bin 2x da eingebrochen. Erst seitdem ich mehr lange Läufe mache, geht das.
Von daher hab ich halt ein bisschen Bammel.

Mal angenommen Du würdest versuchen einen M in Sub 4 zu laufen, dann wäre das Tempo deiner langen Läufe ungefähr bei einer 6:30, wenn Du in dem Tempo 38 Km laufen würdest, dann wärst Du über 4 Stunden unterwegs....
Selbst eine 35 Km Runde wäre mit 3:47 schon verdammt lang, dass könnte man vielleicht einmal beim letzten langen Lauf als krönenden Abschluss der Vorbereitung machen aber nicht öfters...
Grüsse
6032
Ne, ne.läuferline hat geschrieben:ist das dann dein einziger (test)wk in der vorbereitung?
Das ist ja auch kein richtiger Test WK. Üben des MRT über eine 21,1 km lange Strecke.
Mit den übrigen Testwettkämpfen ist das so eine Sache. In diesem Jahr hat meine gesamte Verwandtschaft und diverse Leute im Freundeskreis beschlossen, runde Geburtstage, Jubiläen, usw, uwf. zu feiern. Da muss ich meine Trainingsläufe an den Wochenenden schon drumrum basteln.
Und dann noch Wettkämpfe zu finden. So Sonntag morgen um 9:00 Uhr an der Startlinie zu stehen, wenn ich frisch von einer Fete komme, stelle ich mir nicht so prickelnd vor.
Im Plan ist zur Zeit noch ein voll gelaufener HM am 13.9., ein 11 km Lauf mit PB Ambitionen am 26.9. und noch irgendwas Anfang Oktober.
Da bin ich ganz schön am basteln (am Trainingsplan) und am organisieren.
Den voll gelaufenen will ich halt wegen der ZZZ noch mit drin haben. Aber wenn 's nicht geht, dann geht 's nicht.
Drei Wochen vor Frankfurt find ich nix. Da wäre eigentlich der bessere Zeitpunkt zum testen.
Schaun mer mal.
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
6034
ist das so laut steffnycoldfire30 hat geschrieben: Mal angenommen Du würdest versuchen einen M in Sub 4 zu laufen, dann wäre das Tempo deiner langen Läufe ungefähr bei einer 6:30, wenn Du in dem Tempo 38 Km laufen würdest, dann wärst Du über 4 Stunden unterwegs....
Grüsse

die frage ist dann, was es ausmacht, wenn man die lalalas mit 75-80% läuft. da ist man dann nämlich auch schneller fertig.

lg,
line
6035
In den Steffny Plänen (jedenfalls in denen die ich habe) geht es mehr nach Pace denn nach HfMax. Er lässt zwischen MRT und LaLa Tempo immer so ungefähr 50 Sec. Spielraum.läuferline hat geschrieben:ist das so laut steffnyna ja, wenn das heißen soll die lalalas bei 70%, dann würde ich da wohl noch nicht mal mit 6:30 hinkommen.... 70% kann ich einfach nicht laufen, unmöglich.
die frage ist dann, was es ausmacht, wenn man die lalalas mit 75-80% läuft. da ist man dann nämlich auch schneller fertig.wobei ich über 3:30 dennoch nicht laufen würde, was aktuell hieße, dass bei 35km schluss ist.
lg,
line
Selbst wenn der LaLa in 6:10 gelaufen wird ist man bei 38 KM noch immer bei ner 3:55 und bei einer 3:35 für den 35'er.
Wobei ich 6:10 als LaLa Tempo bei einem MRT von 5:40 schon für recht flott halte.
Grüsse
6037
Ich laufe meine LaLaLas sogar 1 min langsamer als MRT. Durch die km im MRT zwischendrin liegt das Durchschnittstempo allerdings ein bißchen drunter.coldfire30 hat geschrieben:In den Steffny Plänen (jedenfalls in denen die ich habe) geht es mehr nach Pace denn nach HfMax. Er lässt zwischen MRT und LaLa Tempo immer so ungefähr 50 Sec. Spielraum.
Selbst wenn der LaLa in 6:10 gelaufen wird ist man bei 38 KM noch immer bei ner 3:55 und bei einer 3:35 für den 35'er.
Wobei ich 6:10 als LaLa Tempo bei einem MRT von 5:40 schon für recht flott halte.
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
6038
Mein Beitrag zur August-Statistik:
239,6km und damit mein umfangreichster Monat überhaupt! Sogar mehr als im Marathontraining, da gab es nämlich eigentlich keinen Monat ohne urlaubs- oder verletzungsbedingte Pause. Und jetzt war ich wirklich regelmäßig jede Woche 4 mal unterwegs.
Mit Daten aus dem letzten jahr kann ich leider nicht dienen, da hab ich noch kein Tagebuch geführt...
239,6km und damit mein umfangreichster Monat überhaupt! Sogar mehr als im Marathontraining, da gab es nämlich eigentlich keinen Monat ohne urlaubs- oder verletzungsbedingte Pause. Und jetzt war ich wirklich regelmäßig jede Woche 4 mal unterwegs.
Mit Daten aus dem letzten jahr kann ich leider nicht dienen, da hab ich noch kein Tagebuch geführt...
6039
na ja, ich z.b. trainiere das mrt ja vorwiegend zwischen 5:20 und 5:30 (bis zu 85% hf.max) - vielleicht ist das zu euphorisch, aber mir tut der 10sekündige puffer im kopf für den tag x ganz gut und das tempo lässt sich für mich auch ganz gut laufen.coldfire30 hat geschrieben: Wobei ich 6:10 als LaLa Tempo bei einem MRT von 5:40 schon für recht flott halte.
Grüsse
kommend von 6:20/km bei den langen taste ich mich jetzt an 6:00/km vor und finde das in ordnung bei in etwa ähnlichen pulswerten. gerade bei den langen und lockeren läufen merke ich da jetzt schon eine verbesserung.
ob das so falsch ist?! klar, wenn man es genau nimmt, basiert mein plan ja auch auf 3:45....

lg,
line, die puffer gutfindet
6040
du bist einfach ein naturtalent!!rote Bohne hat geschrieben:Mein Beitrag zur August-Statistik:
239,6km und damit mein umfangreichster Monat überhaupt! Sogar mehr als im Marathontraining, da gab es nämlich eigentlich keinen Monat ohne urlaubs- oder verletzungsbedingte Pause. Und jetzt war ich wirklich regelmäßig jede Woche 4 mal unterwegs.

lg,
line
6041
Je langsamer die Zielzeit umso näher kommt man im Lalala ans Marathontempo ran. Sonst wird's einfach zu unökonomisch und dauert auch viel zu lange.töffes hat geschrieben:Ich laufe meine LaLaLas sogar 1 min langsamer als MRT. Durch die km im MRT zwischendrin liegt das Durchschnittstempo allerdings ein bißchen drunter.
38km halte ich aber trotzdem für sehr sehr weit. Einmal 35 fürn Kopf seh ich ja noch ein, aber sonst schießt man sich doch im Training total ab.
Dann würde ich lieber als zusätzliches Fettstoffwechseltraining richtig lange Radeinheiten dazu nehmen. Das kann auch helfen, den Mann mit dem Hammer zu umgehen und ist zumindest von der orthopädischen Belastung her nicht so schlimm.
6042
Das muß ich mir mal anschauen, ich hab das Buch von Jack daniels noch nicht leer.lowi2000 hat geschrieben:Ein bisschen hab ich da jetzt auch schon mit der Planung angefangen. Nach 2-3 Wochen "Laufpause" Ende Oktober, nehme ich mir ab Nov. den "Blauen Plan" von Daniels als Grundlage. Der beinhaltet zwar 5x die Woche, ich werde aber eine lockere Einheit wegfallen lassen und dafür Alternativtraining wie Langlauf/Schwimmen etc machen bzw. die 45min bei den anderen 4 anhängen. Der lange Lauf geht da nämlich nur bis 90min.
Dafür beinhaltet dieser Plan 2x pro Woche Schwellentraining in Form von kurzen Intervallen (max 1000m), Wiederholungsläufen, etc. Hört sich recht spannend an, denn genau da habe ich noch Probleme, ausserdem lassen sich diese kurzen Sachen auch recht gut auf dem Laufband machen.


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3
.plan 2011
30.10. Frankfurt (M)
Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!
6044
quatsch, im gegenteil.... was man so alles aus dir rausholen könnte, wenn das mit dem training im august die nächsten monate bzw. das nächste jahr so weitergeht..... da wird mir ganz schwindeligrote Bohne hat geschrieben:auch eine nette Umschreibung für faul![]()


ehrfürchtig,
line
6047
Na mal sehen, von mir aus kann's so weitergehen. Ich werde aber nach dem HM in Bensheim erst mal etwas kürzer treten müssen. Das wurde mir zumindest nahe gelegt. Aber langsam glaube ich ja auch, dass ich wohl doch ein wenig Talent habe und ich hoffe, dass ich mich noch weiter verbessern kann.läuferline hat geschrieben:quatsch, im gegenteil.... was man so alles aus dir rausholen könnte, wenn das mit dem training im august die nächsten monate bzw. das nächste jahr so weitergeht..... da wird mir ganz schwindelig![]()
läuferline hat geschrieben: ehrfürchtig,
line

6048
na ich weiß ja, dass ich gerne eine 5:30 laufen will. sollte ich durch irgendwas unterwegs ins stocken geraten (und da würden mir viele gründe einfallen, wie z.b magen, hammermann etc...), dann hab ich wenigstens einen puffer um evtl. doch noch sub4 ins ziel zu kommen.... außerdem komme ich ja mit den vorgaben aus dem 3:45er plan gut zurecht, warum dann langsamer trainineren?!rote Bohne hat geschrieben:Puffer im Trainingsplan sind ne feine Sache, Puffer im Rennen rauszulaufen ist ne schlechte Idee...Da sollte man dann schon wissen, was man laufen will.
Bohne,
die Kartoffelpuffer besonders gut findet
lg,
line
6049
dito, kurzfristige umplanungen sind nicht zwingend meine stärke....coldfire30 hat geschrieben:Grrrrr.. hier wird es schon langsam wolkig und windig. Und das Regenradar sieht auch nicht gut aus, ich glaube meine Einheit kann ich mir heute in die Haare schmieren![]()

lg,
line
6050
Genau, so ist es ja gut und unnötig langsam trainieren ist natürlich Quatsch. Mit Puffer im Rennen meinte ich eher "ich will 5:30 laufen also fang ich mal mit 5:20 an, dann hab ich nen Puffer und kann hinterher 5:40 laufen". Dass das doof ist, weißt du ja aber eh selber.läuferline hat geschrieben:na ich weiß ja, dass ich gerne eine 5:30 laufen will. sollte ich durch irgendwas unterwegs ins stocken geraten (und da würden mir viele gründe einfallen, wie z.b magen, hammermann etc...), dann hab ich wenigstens einen puffer um evtl. doch noch sub4 ins ziel zu kommen.... außerdem komme ich ja mit den vorgaben aus dem 3:45er plan gut zurecht, warum dann langsamer trainineren?!