ochRic2.0 hat geschrieben: Idealerweise gehe ich danach nicht mehr aufs Bensheimer Weinfest ...![]()


aber das geht alles

lg,
line
ochRic2.0 hat geschrieben: Idealerweise gehe ich danach nicht mehr aufs Bensheimer Weinfest ...![]()
angeblich soll er heute wieder auftauchen...evimaus hat geschrieben:Lebt Hennes eigentlich noch oder befindet er sich derzeit im Koma![]()
Nächstes WE starten wir auf eben jenem Weinfest den Junggesellenabschied von einem sehr guten Freund - da werde ich auf keinen Fall was trinken ...läuferline hat geschrieben:ochdas schon, aber alkohol-frei dieses we (so'n mist) - dafür ist dann aber nächstes frei *yippie* und ich muss sonntags ja nur wieder einen 30+er laufen.....
aber das geht alles(mit viel wasser nebenbei....)
lg,
line
hi ric,Ric2.0 hat geschrieben:Btw. habe ich noch gar keine Ahnung, wie mein Training in den 14 Tagen zwischen den HMs ausschaut. Einfach die letzten zwei Wochen nochmal machen mit ein bisserl mehr Schonung die ersten Tage nach dem HM? Nochmal nen 20er+ machen am WE zwichen den Wettkämpfen?
Fragen über Fragen ...
Hi Ric,Ric2.0 hat geschrieben:Btw. habe ich noch gar keine Ahnung, wie mein Training in den 14 Tagen zwischen den HMs ausschaut. Einfach die letzten zwei Wochen nochmal machen mit ein bisserl mehr Schonung die ersten Tage nach dem HM? Nochmal nen 20er+ machen am WE zwichen den Wettkämpfen?
Fragen über Fragen ...
Hätte ich das gewusst, wäre ich beim letzten Lauf 560m vorher stehen geblieben. Aber jetzt bist Du mir ja schon wieder Lichtjahre voraus.Propeller hat geschrieben:Hi Martin......im August auf der Zielgeraden um 560m überholt werden.......
Ich kann damit leben.......![]()
Gratuliere.....![]()
![]()
...
Hab mir mal nen 3fachen Hennes gegönnt
Martin_Dus hat geschrieben:Bei diesem Lauf ist für mich die Distanz die Herausforderung. Mangels Erahrung kann ich nicht sagen, in welchem Tempo ich diese Strecke im Optimum laufen kann.
Ich habe mir vorgenommen, nicht schneller als letztes HMRT+10s anzugehen. Bis HM also eher kein Problem. Was danach kommt, muss ich dann einfach sehen. Da hoffe ich auf Jeck, dass der mich dann ein bisschen "an die Hand" nimmt.
mal schnell rechnen...
10Uhr Start.
9:15 da sein
8:45 losfahren
8 Uhr klein gefrühstückt haben
7:30 Uhr aufstehen
6:00 automatisch aufwachen
Kommt hin, line![]()
Bis dahin habe ich ja noch ein bisschen Zeit.jeck hat geschrieben:Na dann erwarte ich mit Spannung das Debüt.(Aber Vorsicht:Sehr hoher Suchtfaktor und irgendwann reicht das auch nicht mehr)
Krafttraining:läuferline hat geschrieben: mal ne frage: machst du auch krafttraining und wenn ja wo?
Martin_Dus hat geschrieben:Bis dahin habe ich ja noch ein bisschen Zeit.
Aber wenn mir der 28er in 5:20 Spaß macht, dann bin ich fast sicher, dass mir irgendwann 42,195 in 5:40 noch mehr Spaß machen werden.
Hmm bei mir ist seit ich laufe genau das Gegenteil der Fall. Früher habe ich Massen an Süßigkeiten und Chips verputzt (ne Tafel Schoko aufeinmal ging ohne Probleme), da sich dass bei mir nicht auf der Waage bemerkbar machte hatte ich auch kein Problem damit.coldfire30 hat geschrieben: Konnte den Süssigkeitenschrank nach meiner Runde natürlich mal wieder NICHT in Ruhe lassen...
Grüsse
Also ich bevorzuge da Wettkämpfe am Morgen, da ist es noch schön kühl und mit dem essen hab ich auch kein Problem. Ist der Wettkampf erst nachmittags/abends kann ich nur lauter leichte Kleinigkeiten essen und beim ganzen Tag rumsitzen werd ich erst recht nervös.läuferline hat geschrieben:das kann wettertechnisch echt mal was werden. tiptop
wenn dann aber um 6 uhr der wecker klingelt, werde ich mich wieder und wieder fragen, warum ich mir das antue.....
lg,
line
Jep schaut bei mir ähnlich aus, Toast oder Semmel mit Marmelade und Honig. Dazu backe ich davor immer nen einfachen Kuchen oder Muffins, da gibt es dann auch immer noch was. Und ne Stunde vorm Start ne Banane. Kaffee trinke ich bei Wettkämpfen in der Früh nicht, sondern nur Tee. Und für die Fahrt und vor den Start richte ich mir am Vortag immer nen Eistee (Früchtee mit Honig und ner Prise Salz)evimaus hat geschrieben:da knurrt dir ja um 9 wieder der Magen!
Noch besser: großes Frühstück!
Mit leerem Gefühl im Magen könnte ich keine Leistung bringen.
Weiß nicht, ob das für jeden gilt, aber vor meinem HM am Samstag (auch 9 Uhr) habe ich um 6:45-7:00 Uhr 3 große Toasts (diese American-Sandwich-Größe) dick mit Marmelade bzw. Honig gegessen.
Dazu zwei große Milchkaffee und viel Wasser.
1/2 h vor dem Start nochmal ein paar Bissen Apfeltasche und vor dem Start ein Gel.
Eva (aus der Familie der Vielfraße)
Lebt Hennes eigentlich noch oder befindet er sich derzeit im Koma![]()
lowi, falls dir das noch mal passiert, ich meine, falls du daheim noch irgendwie Schokolade rumliegen hast... und ähm, bevor du dich überwinden musst und überhaupt und sowieso... schick sie mirlowi2000 hat geschrieben:Ich musste mich letztens regelrecht zwingen, endlich mal noch so Milka Naps und ne Tafel zusammenesse, die ich schon seit dem Frühjahr daheim hatte und jetzt bei den wärmeren Temp. natürlich gelitten hat.
Stimmt, 8 Wochen Marthonvorbereitung ist eigentlich oft erschreckend schnell vorbei, insbesondere wenn man 2 Wochen Tapering abzieht. Da ist keine Zeit zum verplempern, daher fange ich, ok, sollte wohl besser "in Vergangenheit" schreiben, fing ich mit 12 Wochen an und gib schon mal ein wenig Gas.läuferline hat geschrieben:8 wochen - das ist gar nicht mehr sooooooooo lang
coldfire30 hat geschrieben:Wenn Du inclusive des 30'er den Du schon gemacht hast auf insgesamt 4 Stück kommst dann bist Du sicher schon gut aufgestellt.
Aber ich persönlich Wahl hätte zwischen einem 10'er den Du dann ja eh aus dem vollen Training raus laufen musst und einem zusätzlichen 30'er, dann würde ich mich für den langen Kanten entscheiden.
6-8 1000er ein paar Tage vor einem 10er wäre mir viel zu viel. Wenn man sein 5er Tempo genau kennen würde, könnte man 4x1 im 5er RT machen, aber vorsicht, das ist kein honigschlecken.MarkyB hat geschrieben:Mal ne Frage an die IV und 10er Spezialisten:
Auch wenn mir der WK am Sonntag nicht soooo wichtig erscheint, es ist doch eine Generalprobe für den HM.
Diese Woche habe ich "nur" Di 5x1000 in 4:50, Do 8km locker, Sa 4km extrem locker.
Ich würde gerne etwa 5:0x laufen. Werde erst mal vorsichtig an die Sache ran gehen - bin noch vom letzten Erlebnis etwas verunsichert...
Macht es Sinn, wenn ich versuche die IV's schneller als 4:50 zu laufen (falls möglich) oder sollte ich bei 4:50 bleiben und hoffen, dass ich am Sonntag so die 5:0x packe?
Oder sollte ich 6-8x 1000m laufen? Oder ist das dann zu viel und zu intensiv für Sonntag?
8*800 =6400 = 2/3 vom 10er = mir zuvielMarkyB hat geschrieben:5x1000 in 4:50 sieht 400m TP vor. Wenn ich 7-8 800m in 4:50 laufe, könnte ich die TP auf 300m reduzieren, oder?
Wenn Du wüßtest wie hart ich am Wochenende gekämpft habe...MarkyB hat geschrieben:Ihr Rheinländer seid schon so Kampftiere... das gilt auch für Martin und Hennes
Nein - nie gelegencoldfire30 hat geschrieben:Wo ist eigentlich Hennes ?
Liegt der noch immer irgendwo auf dem Fest unter einem Tisch ???
Nein, sowas wird sofort wieder mit Altbier behandelt und niedergekämpft!Martin_Dus hat geschrieben:nee, nee, die Jungs sind ein bisschen ein anderes Kaliber...
Der Hennes kämpft gerade eher mit Kopfschmerzen würde ich sagen...
So ungefähr richtig: mittendrin statt nur dabeiMartin_Dus hat geschrieben:Das scheint ne größere Sache zu sein...
Gestern wurde das live im WDR übertragen. 6750 Schützen und huntertausende Zuschauer.
Ist eine große Nummer. Und Hennes mittendrin.
coldfire30 hat geschrieben:Hennes auf nem Schützenfest ?? Oh Gott, oh Gott... bei seinem momentanen Glück steht er doch garantiert irgendwo in der Schusslinie..![]()
![]()
Lowi hat Ahnung, 99% der Schützen schiessen nichtlowi2000 hat geschrieben:Schießen tun die ja eh nix, deren Hauptsportart ist Bierkrüge stemmen![]()
Laufen: 1 x 5 kmmike_le hat geschrieben:Monatsabschluss:
Laufen: 133 km
Radfahren: 1235 km![]()
Danke - ums Renngeschehen mache ich mir so schnell keine Sorgen - evtl. gehe ich am Wochenende mal 3km laufen. Bin gespannt.töffes hat geschrieben:Der fällt ihm dann aufn Fuß oder er bricht sich beim anstoßen einen Finger an der gesunden Hand.
Wenn man so die Seuche hat wie der arme Hennes zur Zeit ...
An dieser Stelle noch mal:
Verbunden mit der Hoffnung, dass jede Seuche mal ein Ende haben muss und du bald wieder ins Renngeschehen eingreifen kannst!!!
Keine Sorge, das übernehme ich schon.Martin_Dus hat geschrieben:Thema Marathon:
ich habe da Zeit mit! Kann sein nächstes Jahr, muss aber nicht.
Ich mache mich da nicht verrückt.
Korrekt: 25er sind auch für HM gut + ein 30er Monat schade nieAber dennoch kann es nicht schaden, ab und zu mal lange Läufe zu machen, auch ohne (konkrete) Marathonabsichten.
Puffer im Rennen sollte man nur rauslaufen, wenn man den Rest auch noch in dem Tempo laufen kannrote Bohne hat geschrieben:Puffer im Trainingsplan sind ne feine Sache, Puffer im Rennen rauszulaufen ist ne schlechte Idee...Da sollte man dann schon wissen, was man laufen will.
Meine Rede! Schneller laufen, eher zu Hause!lowi2000 hat geschrieben:Also ich würde 5:40 auch nicht als mein Marathontempo sehen, bei kühleren Temperaturen bin ich da unter 75%. Gestern bin ich bei 85% um die 5:15 gelaufen. Gut für den Anfang hört sich dass für mich noch ein bisschen gar schnell an.
Ansonsten geht es mir wie Line, ich kann mittlerweile gar nicht mehr sooo langsam laufen. Selbst in den Tp bin ich knapp über 6:00 alles andere fühlt sich total unrythmisch und komisch an.
3x3 HMRT ein paar Tage vor dem HM wäre mir zuviel...Ric2.0 hat geschrieben:Jut! Habe mich doch für die 3x3000m @ HMRT anstatt der 4x2000m entschieden.
Marky hast recht - ist ne wirklich tolle Einheit.
Heute morgen waren die Beine ein bisserl müde, aber ich darf ja jetzt bis Sonntag gammeln.
...und der Vorteil eines Herbstmarathons: das Wetter wird kühler als im Training.läuferline hat geschrieben:übrigens, wenn ich aktuell ein wirklich nettes renntempo für mich bestimmen könnte, dann läge das bei 5:35-5:45. in diesem bereich kann ich mir mittlerweile einen marathon vorstellen und da liege ich auch bei normalen bedingungen im pulsbereich von 80%.
DAS hätte ich mir noch vor ein paar wochen NICHT vorstellen können. ich hoffe, dass das so weitergeht, denn dann komme ich "wohlfühltechnisch" schon gut an mein ziel ran.
das tempo ist weder gequält, noch geschnauft, aber auch nicht geschlurft - eben so ein richtig schönes mittelding.
wollte ich nur mal loswerden....![]()
Das nennt sich "Entzug"evimaus hat geschrieben: Lebt Hennes eigentlich noch oder befindet er sich derzeit im Koma![]()
...schön zusammengefaßt. Vor einigen Jahren hatte ich tatsächlich Mittwochs vor dem Schützenfest Blinddarmdurchbruch und NOT-OP, damit war das Schützenfest natürlich erledigt. Im Krankenhaus war alles leer, weil kein Neusser sich zu den Tagen freiwillig dort hinbegibt. Dafür kamen meine Kumpels alle dort zu Besuch. Endlich mal Stimmung in dem LadenMartin_Dus hat geschrieben:angeblich soll er heute wieder auftauchen...
Mal sehen, von welcher Abteilung des Krankenhauses er sich diesmal meldet.
Zuletzt war er auf der Inneren (Pneumo), Chirurgie (Pneumo), Notfallambulanz (Pneumo und Schulter), Radiologie (Schulter und Fersendingsbums) und Orthopädie (Schulter und Fersendingsbums). Wenn das so wieter geht, wird er sich vielleicht noch aus der Psychatrie melden... Oder nach diesem Wochenende hoffentlich nicht hier heraus...![]()
ja............ufffffffffff, alle smileys verbrauchtMarkyB hat geschrieben:Und? Bist du schon durch?
Damit würde ich als HM-WK-Pace die 4:27 ansetzen und auf eine Zielzeit in Richtung 1:34 angehen.evimaus hat geschrieben:Für mich gilt (bisher) dieser Test:
12 km im Training auf Zeit- diese Pace habe ich im HM-WK immer geschafft!
Meine liebe Frau Gesangsverein!rote Bohne hat geschrieben: Meine Einheit gestern lief richtig gut, geworden sind's 12km in 4:27. War aber schon sehr sehr anstrengend und heute habe ich auch schwere Beine...und Ruhetag!
...bei mir werden es im endeffekt 13 wochen vorbereitung werden... denke schon, dass man 3 monate braucht - im kopf und in den beinenHennes hat geschrieben:Da ist keine Zeit zum verplempern, daher fange ich, ok, sollte wohl besser "in Vergangenheit" schreiben, fing ich mit 12 Wochen an und gib schon mal ein wenig Gas.
dann nehmen wir mal an, du schläfst noch....Hennes hat geschrieben: Trainingsdaten:
SA: 1700-0100 = 8h
SO: 0715 (morgens) - 0200 (Montag morgens) = 18,75h
MO: 1000-0400 = 18h
DI: 1000-2300 = 13h
Jetzt muss ich erst mal was Schlaf nachholen...
wie geht's denn deinen "wehwehchen"?Hennes hat geschrieben: Danke - ums Renngeschehen mache ich mir so schnell keine Sorgen - evtl. gehe ich am Wochenende mal 3km laufen. Bin gespannt.
Hmmm.. vielleicht sollte ich einen Fotoapparat mitnehmen um den unvermeidlich Moment für die Nachwelt fest zu halten, wenn die Bohne abzischt und ich nur noch keuchend zurück falle...läuferline hat geschrieben:
find's nur gut, dass ich den erfolg quasi mitverfolgen werde....(ok, ok, mit über 10 minuten verspätung....
)
...und ich erstRAKETEN Bohne hat geschrieben:back, Hennes! Wir sind alle froh, dass du das Schützenfest ohne weitere Blessuren überstanden hast.
Meine Einheit gestern lief richtig gut, geworden sind's 12km in 4:27. War aber schon sehr sehr anstrengend und heute habe ich auch schwere Beine...und Ruhetag!
oohhhRAKETEN evimaus hat geschrieben:@hennes: wieder da, hab dich ja so vermisst!
Hör mit dem Quatsch auf. Ich überlege schon krampfhaft wie ich die beiden abschüttel - gut dass ich gar nicht mehr laufe, sonst würde die mich auch noch abhängen...Martin_Dus hat geschrieben: Wollen wir nicht langsam einen Eva und Bohne Fanclub gründen????
Jaja, mein Moto: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich frei und ungeniert!läuferline hat geschrieben: @hennes: welcome back - haben dich vermisst! zum glück nicht mit neuen hiobsbotschaften....wobei martin da ja echt eine schöne klinik für dich rausgesucht hatte *gggggggggg*![]()
@alle anderen: ich find's ja fast schon lächerlich, dass hier zu erwähnen (der rahmen passt da grad nicht mehr so....), aber: ich hab wieder einen neuen minirekord aufgestellt- gestern bin ich zum ersten mal in meinem leben (seitdem ich eine pulsuhr am arm habe) einen lockeren lauf >=10km unter 6er pace mit einem durchschnittspuls unter 150 gelaufen - das gab's noch nie (5:55/km - 149/ ca. 77%)!
Witzig. das Gleiche habe ich gestern Abend auch gedacht. Gut, ich bin nicht >10km gelaufen, aber fast 10 und etwa das gleiche Tempo wie Du. Allerdings hatte ich 2,5 km in 5:10 dabei gestern.läuferline hat geschrieben:@alle anderen: ich find's ja fast schon lächerlich, dass hier zu erwähnen (der rahmen passt da grad nicht mehr so....), aber: ich hab wieder einen neuen minirekord aufgestellt- gestern bin ich zum ersten mal in meinem leben (seitdem ich eine pulsuhr am arm habe) einen lockeren lauf >=10km unter 6er pace mit einem durchschnittspuls unter 150 gelaufen - das gab's noch nie (5:55/km - 149/ ca. 77%)!
84-87% soweit mit bekannt ist.....Martin_Dus hat geschrieben: Bei welchen Durchschnittswerten (%) liegt man denn eigentlich beim Marathon? (HM und 10er werden ja so um die 90% gelaufen.
Gruß
Martin
wie du meinen?Hennes hat geschrieben:Stimmt denn Deine HFmax?
gruss hennes
glaube, bei mir waren es am Samstag bestimmt 95 %läuferline hat geschrieben:dann wissen wir ja, dass man einen hm bei bis zu 91% hf.max im schnitt laufen kann....
Nicht tiefstapeln! Du wirst die Ehre der Männer retten und souverän in Bestzeit einlaufen!coldfire30 hat geschrieben:wenn die Bohne abzischt und ich nur noch keuchend zurück falle...![]()
Tja, falls der max Puls stimmt. Bin da ja schon ewig nicht mehr rangekommen. Den 10er bin ich bei 90% gelaufen und glaub mir, das hätte ich nicht noch mal so weit machen wollen.läuferline hat geschrieben: nicht, dass sie mal exakt denselben tdl wie eva vor ihrem hm hinlegt - nein, sie läuft diesen auch noch bei "nur" 85%wie geht denn das mensch?! nehmen wir mal diverse quellen dazu, dann wissen wir ja, dass man einen hm bei bis zu 91% hf.max im schnitt laufen kann.... weiteres vermag ich mir gerade gar nicht auszumalen.
Wie hast du denn die HFmax ermittelt?läuferline hat geschrieben: gestern bin ich zum ersten mal in meinem leben (seitdem ich eine pulsuhr am arm habe) einen lockeren lauf >=10km unter 6er pace mit einem durchschnittspuls unter 150 gelaufen - das gab's noch nie (5:55/km - 149/ ca. 77%)!
ach Quatsch. Du kommst einfach mit. Alleine laufen ist doch doof!coldfire30 hat geschrieben:Hmmm.. vielleicht sollte ich einen Fotoapparat mitnehmen um den unvermeidlich Moment für die Nachwelt fest zu halten, wenn die Bohne abzischt und ich nur noch keuchend zurück falle...![]()
Hehe, ich glaube, da hast du noch ein wenig Zeit, wieder auf die Beine zu kommen und neue Bestzeiten aufzustellen, bevor wir da ran kommen. Also keine Sorge!Hennes hat geschrieben:
![]()
![]()
Ihr Raketenmädels könnt alles laufen, aber nicht schneller als 12942 - dann jibbbbet aber
![]()
Hmm, vielleicht hat dein Körper wirklich einfach mal das Bedürfnis nach einer Pause. Viel Zeit zur Regeneration hast du ihm ja in letzter Zeit nicht gelassen, oder?evimaus hat geschrieben: Nachdem der HM inzwischen 5 Tage her ist, sollte ich doch allmählich mal wieder fit werden? Verstehe das gar nicht. Immer noch Beine wie Blei, vor allem auf den Treppen.
Heute ist mal wieder Laufpause.
Nächste Woche nochmal Tempo zu machen, das kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen.
Oder streiche ich Neumarkt und schaue bloß meinem Mann zu? Dann bräuchten wir keinen Babysitter![]()
Nur für Dich, Hennes: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::Hennes hat geschrieben:![]()
![]()
Ihr Raketenmädels könnt alles laufen, aber nicht schneller als 12942 - dann jibbbbet aber
![]()
das kann schon sein, wobei die feststellung eher dahin ging, zu sagen, dass ich mit 77% unter 6er schnitt laufen kann, also eben schneller als noch vor ein paar wochen/ monaten. sicherlich KANN ich auch bei 70-75% laufen, aber da möchte ich weder über die pace noch über den laufstil noch über die nicht mehr vorhandene überhauptanstrengung nachdenken.....rote Bohne hat geschrieben: Bei mir ist es aber auch so, dass ich erst seit dem Marathon überhaupt in dem Bereich 70-75% laufen kann. Vorher war ich eigentlich immer so zwischen 75-85%. Vielleicht ist das doch die Grundlagenausdauer, an der es da fehlt. Aber die baust du ja jetzt ordentlich auf
Bohne
Was war das dann eigentlich für ne komische Diagnostik ??läuferline hat geschrieben: gut, nimmt man die 199 aus der leistungdiagnostik, dann wären das gestern "nur" knapp 75% gewesen.... aber da zähl ich nicht drauf.
Da Du dann ja quasi einen ausgedehnten Tempo-DL am Sonntag hast, kannst Du auf die Tempo Einheit am Freitag meiner Meinung nach auch gut verzichten und noch ne gemütliche Runde anhängen.töffes hat geschrieben: Ob ich am Freitag noch mal Tempo mache, werde ich spontan und form- und zwickabhängig entscheiden.
Am Samstag wenig und locker und am Sonntag dann (wahrscheinlich) der Test HM im MRT (mit Ein-und Auslaufen verlängert auf ca. 30 km).
Danach bin ich schlauer?
Na eben, ist doch super! Das Training bewirkt also was (das möchte man auch hoffen, oderläuferline hat geschrieben:das kann schon sein, wobei die feststellung eher dahin ging, zu sagen, dass ich mit 77% unter 6er schnitt laufen kann, also eben schneller als noch vor ein paar wochen/ monaten.
Das meinte ich, so war das bei mir bis vor kurzem auch. Und es macht meiner Meinung nach keinen Sinn, sich zu zwingen in dem Bereich zu laufen.läuferline hat geschrieben: sicherlich KANN ich auch bei 70-75% laufen, aber da möchte ich weder über die pace noch über den laufstil noch über die nicht mehr vorhandene überhauptanstrengung nachdenken.....das ist für mich höchst regenerativ.
Na dann ist doch eh alles in Butterläuferline hat geschrieben: vielmehr sagt mir aber die auswertung der ld, dass ich bei puls 149 fast gar kein laktat bilde. für den marathon gibt die auswertung 2,5mmol an, das liegt bei mir bei 168 puls. das kann ich mir gut vorstellen.![]()
Klar hast du den! Schau mal, was da über meinem Bildchen steht!rote Bohne hat geschrieben:Hihi, ich hab einen Fanclub! Das ist ja cool.
Ihr motiviert mich aber auch wirklich total. Als ich gestern zwischendurch keinen Bock mehr hatte, geisterten mir immer irgendwelche Zitate von wegen Totschonen usw durch den Kopf, also bin ich einfach weiter gerannt, die Blöße wollte ich mir ja nicht geben
Und ich freu mich schon total, so viele von euch in Bensheim kennenzulernen.
nee, die hf.max zu bestimmen ist nicht ziel der diagnostik. das ist auch recht unrealistisch, wenn man bedenkt, dass man auf einem laufband steht - da kann ich gar nicht bis zum ende alles geben.coldfire30 hat geschrieben:Was war das dann eigentlich für ne komische Diagnostik ??
Ist doch eigentlich u.a. Sinn der Sache das bei so einer Diagnostik die HfMax mal ZUVERLÄSSIG bestimmt wird.
Ansonsten ist doch die ganze Diagnostik für die Füße.....
Grüsse
@sascha: hab meinen post von ende juli grad nochmal hochgeholt.... da steht das meiste richtig drin, falls dich das interessiert.läuferline hat geschrieben: übrigens, ich hatte ja gestern meine leistungsdiagnostik. war alles ziemlich hektisch, aber hier mal ein paar der ergebnisse, falls von interesse:
messzyklus alle 3 minuten, angefangen bei 8 km/h, steigerung jeweils 1 km/h - bei 14 km/h habe ich dann aufgehört. ein bisschen wäre zwar noch gegangen, aber die gefahr vom band zu fallen oder ähnliches war mir dann doch zu hoch. bis puls 183/184 bin ich gelaufen.....
die 4mmol/l schwelle liegt aktuell bei mir bei 173 schlägen bzw. 11,7 km/h bzw. 5:08/km
der bogen der auswertung gibt ein max.hf von 199 an - weiß aber nicht genau, woher diese zahl kommt. der doktor ist jetzt aber im urlaub und ich habe das gestern vergessen zu fragen. ich gehe immernoch von 193 max.hf aus.
bei angenommen 5,5h stunden laufen die woche, sollten diese wie folgt verteilt werden:
regeneration 23 min.
133-145
ga1 1:22 h
145-159
ga2 2:19 h
159-171
ga3 (tempo) 59 min.
171-178
wsa 26 min.
178-183
was zeigt mir das? ich sollte mich nicht um meinen hohen puls scheren, sondern einfach laufen. 2/3 meines trainings sollte sich also über 159 puls abspielen.
einen marathon kann man laut der analyse bei 2,5mmol/l laufen - das wäre bei mir ein pulsschnitt von 168. die zeitprognose laut meinem aktuellen fitnessstand (und der ist ja nun nicht der allerbeste....) ist genial: 3:48:05
wenn sich papier immer so einfach umsetzen ließe....
lg,
line
ebenevimaus hat geschrieben:Bei meiner Diagnostik kam -glaube ich- eine Hfmax von 189 raus. Wobei ich nicht wirklich einschätzen kann, ob das passt oder nicht.
Er hat mir eh geraten, weiter nach pace zu trainieren, wenn das bisher gut geklappt hat.
Zurück zu „Anfänger unter sich“