Chutney hat geschrieben:gestern abend war es so schlimm, dass ich beim treppensteigen solche schmerzen hatte, dass ich die letzten stufen auf dem rechten bein gehüpft bin. heute morgen dachte ich es wäre besser. nachdem ich dann 2 stunden gesessen bin zur klausur tat es wieder sehr weh, stechender schmerz "außen" am linken knie.
was ist schlimmer, treppe rauf oder treppe runter? tritt der schmerz erst beim "abrollen" des fußes auf? dann würde ich aus eigener leidvoller erfahrung auf itbs (iliotibiales bändersyndrom) tippen... nimm hier mal die forensuche zu hilfe und suche nach itbs, dann kannst du einige threads finden, in denen erstens die symptome und zweitens die gegenmaßnahmen recht gut erklärt sind (hab da selber auch viel draus gelernt und später dann auch selbst mit beigetragen)
WENN es itbs ist, hilft "nicht laufen" allein nichts, im gegenteil, eine laufpause hat sich bei mir als absolut kontraproduktiv erwiesen. du solltest "bewusst vorsichtig" laufen, soll heißen: sobald der schmerz sich ankündigt, möglichst umgehend aufhören. also immer bis an den schmerz ran trainieren, nie darüber hinaus. dazu gibt es einige sehr gute (und wichtige) dehnübungen, eine davon - die mir auch sehr gut geholfen hat - findest du
hier. wichtig: diese übung nach möglichkeit täglich, evtl. sogar mehrmals täglich ausführen. sollte der schmerz dich beim laufen erwischen und du noch eine gewisse strecke zu fuß zurücklegen müssen, bevor du wieder daheim bist, kannst du die übung auch zwischendrin machen, um wenigstens ein bisschen entlastung zu schaffen.
im laufe der zeit sollte sich dann der schmerz immer später und immer seltener melden. grund dafür ist meistens eine überbelastung durch zu schnelle steigerung der trainingsintensität, der die betreffenden bänder im wörtlichen sinne nicht gewachsen sind: der betreffende bänderstrang, der sich von der hüfte außen bis zum schienbeinkopf zieht, ist quasi zu kurz für die sich entwickelnde oberschenkelmuskulatur und spannt letzten endes das kniegelenk an der außenseite so fest zusammen, dass es dort "scheuert". und dieses scheuern ist der schmerz, den du spürst.
bei mir ging das vor fast genau einem jahr los, nach etwa drei bis vier monaten hatte ich es wieder im griff (wobei der februar mit einer fast kompletten laufpause wie gesagt eigentlich vergeudete zeit war)
kläre aber sicherheitshalber trotzdem in den entsprechenden threads ab, ob die symptome wirklich die selben sind, ich bin schließlich auch nur läufer und kein arzt...
auf alle fälle gute besserung!