Nicht wegen der Ligadiskussion sondern weils so schön war ein kleiner Bericht vom Training gestern Abend:
Eigentlich war es zum warm zum Laufen gestern, als ich loslief waren es 30 Grad, als ich zurückkam immerhin noch 28 Grad. Wie zum Hohn hatte mir der Trainingsplan 7 km TDL in 5:30 mit jeweils 2 km Ein- und Auslaufen beschert
. In der Woche lauf ich ja ziemlich hügelig, die ersten 2 km Einlaufen, es geht schon mächtig bergauf 6:45, 80 %. Die folgenden 3 km gehts Bergauf unterbrochen durch kurze Bergabstücke, dann wieder kurz und knackig Bergauf:
km 3: 5:25 82 %
km 4: 5:31 83 %
km 5: 5:28 83 %
dann raus aus dem Wald und etwa 800 m leicht bergab
km 6: 5:25 79 %
dananch kommt ein knapper km steil bergauf
km 7 :5:35 Puls geht rauf bis auf 92 %, bei der Steigung aber auch kein Wunder
dann wieder wellig:
km 8: 5:19 82 %
km 9: 5:14 83 %
Danach noch 2 km in 6:20 bergab auslaufen bei 78 %
Das sieht doch gar nicht schlecht aus
, vor allem bei dem Wetter. Im Augenblick läuft das Training exterm gut und ich hoffe das bleibt so *dreimalaufHolzklopf*. Nach dem Marathon ist irgendwas mit meinem Körper passiert, das ich nicht erklären kann. Ich bin 2,5 kg leichter und erstmals seit 25 Jahren wiege ich wieder unter 88 kg, ich kann die Lala's inzwischen problemlos bei 6:30 und 73 - 74 % laufen (Davon war ich in der Vorbereitung auf Duisburg meilenweit weg). Die lockeren DL die einigermaßen eben sind gehen inzwischen alle unter 6 Min pro km, wo wird das noch hinführen
.
Den ersten 10 km Test gibts in einer Woche auf welliger Strecke, das sagt der Trainingsplan 52 Minunten vorraus. Für alle links von Bielefeld
, vielleicht will einer mitlaufen:
http://www.mc-eschweiler.de/
Weitere 2 Wochen später werde ich es erneut über 10 km versuchen und zwar hier :
citylauf-erftstadt
der ist flach und der Trainingsplan sagt eine 50er Zeit vorraus, ich bin super gespannt.
Übrigens: zu 80 % werde ich in Frankfurt jetzt die ganze Distanz laufen.
Grüße von einem äußerst motivierten Achim.