Hallo Daniela,
nachträglich auch von mir alles Gute zum Burzeltag! Nächstes Jahr laufen wir mal wieder was gemeinsam, gelle?
Viele Grüße
Chris
Lieber Marienkäfer,
wie scully2 es schon angedeutet hat gibt es für Deine tollen Leistungen auch einen Pokal!
http://forum.runnersworld.de/forum/foru ... ost1014971
Meine herzlichen Glückwünsche zu der tollen Leistung!
Viele Grüße
Chris
wie scully2 es schon angedeutet hat gibt es für Deine tollen Leistungen auch einen Pokal!
http://forum.runnersworld.de/forum/foru ... ost1014971
Meine herzlichen Glückwünsche zu der tollen Leistung!
Viele Grüße
Chris
10203
hallo daniela,
nachträglich alles alles gute zum geburtstag !
lass es dir auch am tag danach soooo richtig gut gehen....

meine glückwünsche gelten daher allen FINISHERN an diesem WE.
nachträglich alles alles gute zum geburtstag !

ja die taxe war auch dabei, hat jetzt aber ihr erstes "DNF" zu stehen... bin zum ersten mal aus einem lauf ausgestiegen.... der championsrun steckte mir noch in den knochen, ich hatte schwere beine und der gedanke "das muss ich mir nicht antun" hatte sich festgesetzt und wurde nach 15km in die tat umgesetzt. bin ja nicht so für's quälen... meiner meinung nach war's vernünftig und wirkte befreiend... muss mal schauen, wie ich meine beine wieder erleichtere...TomRun hat geschrieben:Die Schlaubetaler Gang, Taxe, Todden, Fünf-Seen-Lauf-Fan in 1:40h und Binchen rennt, auch in einer Super-Zeit...

meine glückwünsche gelten daher allen FINISHERN an diesem WE.
10204
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern vom Wochenende!!! Ihr seid echt top! 
Ich habe meien Erkältungspause verlängert und damit schon wieder einen langen Lauf verpasst, mache mir dóch langsam Sorgen, wo das hinführt und vertrau einfach mal auf meinen eisernen Willen
nur noch knapp 5 Wochen, 1 langer Lauf und Bernau... das ist nciht viel
Hoffentlich kann ich morgen wieder einsteigen und dann mal sehen, wie es läuft.... Sonntag dann wörtlich die Generalprobe...

Ich habe meien Erkältungspause verlängert und damit schon wieder einen langen Lauf verpasst, mache mir dóch langsam Sorgen, wo das hinführt und vertrau einfach mal auf meinen eisernen Willen


Hoffentlich kann ich morgen wieder einsteigen und dann mal sehen, wie es läuft.... Sonntag dann wörtlich die Generalprobe...
Mal wieder (viel ) zu spät
10205Daniela, herzlichen Glückwunsch nachträglich
Jens, herzlichen Glückwunsch nachnachnachträglich.

Werner
Jens, herzlichen Glückwunsch nachnachnachträglich.

Werner
Lynx
10206
Hey Taxe, wenn Du wüßtest, wieviel Marathone ich schon nicht beendet habetellertaxe hat geschrieben:... hat jetzt aber ihr erstes "DNF" zu stehen... bin zum ersten mal aus einem lauf ausgestiegen.... der championsrun steckte mir noch in den knochen, ich hatte schwere beine und der gedanke "das muss ich mir nicht antun" hatte sich festgesetzt und wurde nach 15km in die tat umgesetzt. bin ja nicht so für's quälen... meiner meinung nach war's vernünftig und wirkte befreiend...

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung

Gruß von TomRun 

10208


Und dann Gratulation an die vielen Finisher und die tollen Zeiten!
Ich bin in letzter Zeit hier etwas weniger unterwegs, dafür umso mehr mit der Familie.

Aber da ich ja am Sonntag mit Horst und anderen auf der Reichenau einen HM laufen werde ( d. h. ich werde die Staubwolke von hinten betrachten

Schönen Start in die Woche!
10209
Hi, herzlichen Glückwunsch zu Deinem ErgebnisTomRun hat geschrieben:Todden, Du warst ja schon wieder vor mir
Diesmal beim HM in Berlin. Lief ganz gut bei mir.
Wollte die 6min/km durchlaufen, habe auf den letzten 6km ein bißchen Zeit verloren.
Aber mit 2:11h bin ich einigermaßen zufrieden.
Gerade mal die Ergebnisse angeschaut:
@ Voyager: Sorry, ist eine 2:11:18 geworden![]()

(P.S. ich habe meine Hoffnungen für meinen Start in zwei Wochen noch nicht ganz aufgegeben

10210
Auch wenn ich einen Tag zu spät bin (doofer DSL Provider), herzlichen Glückwunsch nachträglich Daniela.Erdbeerkeks hat geschrieben:Später mehr vom heutigen wunderschönen Tag, denn erstmal
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstagfür unsere Daniela.
Viele Grüße aus Westpolen
Anett![]()
Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
10211
Oohhh 
vielen lieben Dank, Mahong und Scully, für den Pokal!! Ja Mensch, das war aber doch nur Zufall!!
Ich gratuliere auch herzlich den anderen Finishern, und den Geburtstagskindern des Wochenendes
Allen eine gute Woche und gutes Training
wünscht
Käferin

vielen lieben Dank, Mahong und Scully, für den Pokal!! Ja Mensch, das war aber doch nur Zufall!!
Ich gratuliere auch herzlich den anderen Finishern, und den Geburtstagskindern des Wochenendes

Allen eine gute Woche und gutes Training
wünscht
Käferin

Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
10212
Ja, schön war es... Unterwegs auf der Strecke Erdbeerkeks getroffen und die erste Runde zusammen gelaufen. Und genau das war der böse Anfängerfehler wenn man(n) das Tempo nicht drauf hat. Die zweite Runde hat es mich dann zerlegt... So ist es eine 02:01:23, ebenfalls mit persönlicher Begrüßung beim Zieleinfauf, geworden.TomRun hat geschrieben:Todden, Du warst ja schon wieder vor mir
Diesmal beim HM in Berlin. Lief ganz gut bei mir.
Wollte die 6min/km durchlaufen, habe auf den letzten 6km ein bißchen Zeit verloren.
Aber mit 2:11h bin ich einigermaßen zufrieden.
Und im Ziel standen wieder die "üblichen Verdächtigen" und haben auf mich gewartet.
Am meißten habe ich mich über die Begrüßung per Micro von Eckard Broy (DDR-Meister über 100km in 7h irgendwas) gefreut, ein alter Weggenosse vor 20 Jahren.
Und Ralf Reiser, mit dem ich auf Hawaii war, lange nicht mehr gesehen.
Die Schlaubetaler Gang, Taxe, Todden, Fünf-Seen-Lauf-Fan in 1:40h und Binchen rennt, auch in einer Super-Zeit.
Gerade mal die Ergebnisse angeschaut:
@ Voyager: Sorry, ist eine 2:11:18 geworden![]()
Was bin ich froh, das ich mich bereits gedanklich vom Marathon verabschiedet habe und mit dem HM das bescheidene Wettkampfjahr beende wollte. Obwohl der Acics Grand 10 mich schon noch reizt...
Cheers Todden
10213
Da haben wir`S wieder... 50km zu wenig gelaufen, schon reif für den Frustkauf 
habe mir geade ein Paar Mizuno Alchemy8 bestellt - für 70€ inkl. Versand
Dafür huste ich imemr noch zu oft - für meinen Geschmack...

habe mir geade ein Paar Mizuno Alchemy8 bestellt - für 70€ inkl. Versand

Dafür huste ich imemr noch zu oft - für meinen Geschmack...

10214
Nix Husten;
also ich habe hier mal unseren Plan für kommenden Sonntag ausgeklügelt.
1. Runde: 49 Minuten = 7:00/km
2. Runde: 47 Minuten = 6:43/km
3. Runde: 45 Minuten = 6:26/km
4. Runde: 43 Minuten = 6:09/km
Ergibt über 28 Kilometerchen genau 3:04 h- neue Trainingsbestzeit.
Was denkste ?
also ich habe hier mal unseren Plan für kommenden Sonntag ausgeklügelt.
1. Runde: 49 Minuten = 7:00/km
2. Runde: 47 Minuten = 6:43/km
3. Runde: 45 Minuten = 6:26/km
4. Runde: 43 Minuten = 6:09/km
Ergibt über 28 Kilometerchen genau 3:04 h- neue Trainingsbestzeit.
Was denkste ?
10215
nachträglich allen Geburtstagskindern alles Gute und herzlichen Glückwunsch allen Finishern der letzten Wochen. 
Trotz der sehr ereignissreichen und stressigen letzten Wochen(dazu später mehr) bin ich gestern einen HM gelaufen und zwar in Altötting in einer neuen Bestzeit von 01:36:18.

Gunter

Trotz der sehr ereignissreichen und stressigen letzten Wochen(dazu später mehr) bin ich gestern einen HM gelaufen und zwar in Altötting in einer neuen Bestzeit von 01:36:18.

Gunter
10216
Cantor hat geschrieben: Trotz der sehr ereignissreichen und stressigen letzten Wochen(dazu später mehr) bin ich gestern einen HM gelaufen und zwar in Altötting in einer neuen Bestzeit von 01:36:18.
Gunter






Glückwunsch, wann meldest du dich zur WM an ?

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
10217
Hmmmm, so schnell darf ich abba eigentlich nicht....DanielaN hat geschrieben:Nix Husten;
also ich habe hier mal unseren Plan für kommenden Sonntag ausgeklügelt.
1. Runde: 49 Minuten = 7:00/km
2. Runde: 47 Minuten = 6:43/km
3. Runde: 45 Minuten = 6:26/km
4. Runde: 43 Minuten = 6:09/km
Ergibt über 28 Kilometerchen genau 3:04 h- neue Trainingsbestzeit.
Was denkste ?
mein Plan war:
1. Runde: 49 Minuten = 6:57/km (mit km schluffen zum Einstieg)
2. Runde: 48 Minuten = 6:50/km
3. Runde: 48 Minuten = 6:50/km
4. Runde: 46 Minuten = 6:40/km
Sind dann ca. 3:11h/ 6:49
ich glaube ich sollte meine Plan treu sein...und nebenbei hoffe ich, dass ich bis zum Wocheneden überhaupt wieder richtig fit bin... Morgen ist der erste Test-Lauf - 13km nach HF...
10218
Boah ey.....Cantor hat geschrieben:nachträglich allen Geburtstagskindern alles Gute und herzlichen Glückwunsch allen Finishern der letzten Wochen.
Trotz der sehr ereignissreichen und stressigen letzten Wochen(dazu später mehr) bin ich gestern einen HM gelaufen und zwar in Altötting in einer neuen Bestzeit von 01:36:18.
Gunter

10219
Das ist schon eine andere Welt. Klasse ZeitCantor hat geschrieben: Trotz der sehr ereignissreichen und stressigen letzten Wochen(dazu später mehr) bin ich gestern einen HM gelaufen und zwar in Altötting in einer neuen Bestzeit von 01:36:18.


10220
Hmmm .... was meint Reno zur Einteilung in Köln ?
Soll ich 2 km einlaufen, damit ich 30 habe oder es bei den 28 belassen ?
Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt 4:30er Marathontempo zu laufen; das wäre Zielzeit von 3:00 h mit einem Schnitt von 6:19/km.
Allerdings könnte das zu flott sein, weil ich ja am 13. noch nen 10er renne. Der 28er am Samstag in 6:38er-Schnitt hat mich ganz schön geschlaucht.
Soll ich 2 km einlaufen, damit ich 30 habe oder es bei den 28 belassen ?
Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt 4:30er Marathontempo zu laufen; das wäre Zielzeit von 3:00 h mit einem Schnitt von 6:19/km.
Allerdings könnte das zu flott sein, weil ich ja am 13. noch nen 10er renne. Der 28er am Samstag in 6:38er-Schnitt hat mich ganz schön geschlaucht.
10222
Die 2 extra-km würde ich ggfs. mitlaufen, - wenn ich kannDanielaN hat geschrieben:Hmmm .... was meint Reno zur Einteilung in Köln ?
Soll ich 2 km einlaufen, damit ich 30 habe oder es bei den 28 belassen ?
Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt 4:30er Marathontempo zu laufen; das wäre Zielzeit von 3:00 h mit einem Schnitt von 6:19/km.
Allerdings könnte das zu flott sein, weil ich ja am 13. noch nen 10er renne. Der 28er am Samstag in 6:38er-Schnitt hat mich ganz schön geschlaucht.

10223
DanielaN hat geschrieben:Hmmm .... was meint Reno zur Einteilung in Köln ?
Soll ich 2 km einlaufen, damit ich 30 habe oder es bei den 28 belassen ?
Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt 4:30er Marathontempo zu laufen; das wäre Zielzeit von 3:00 h mit einem Schnitt von 6:19/km.
Allerdings könnte das zu flott sein, weil ich ja am 13. noch nen 10er renne. Der 28er am Samstag in 6:38er-Schnitt hat mich ganz schön geschlaucht.
Also ehrlich gesagt, ich kenn kein Marathon Training, bei dem man das MRT über 28 km läuft, liegt aber vielleich an meiner Unkenntnis. Du machst im Training zuviel Daniela (meine ich). Die Lala's sollen doch ca. 30 bis 40 sec unter MRT gelaufen werden. Was sagt den dein Puls bei 6:19 ?
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
10224
Was der Puls sagt hängt sehr stark von der Witterung ab. Bei kühlem Wetter renn ich 6:19er um die 80 %. Bei über 20 Grad sind des 85 % und bei 30 Grad 90 - 95 %. So meine Beobachtungen.acaffi hat geschrieben:Also ehrlich gesagt, ich kenn kein Marathon Training, bei dem man das MRT über 28 km läuft, liegt aber vielleich an meiner Unkenntnis. Du machst im Training zuviel Daniela (meine ich). Die Lala's sollen doch ca. 30 bis 40 sec unter MRT gelaufen werden. Was sagt den dein Puls bei 6:19 ?
Das ist auch nicht mein MRT, denn angepeilt sind immer noch 6er-Tempo.
(ich mache keine Lalas - die langen Läufe sind bei mir schneller als die normalen Dauerläufe und haben Endbeschleunigung bis fast auf Renntempo. Das ist im Vicsystem so.)
10225
Hi Daniela,DanielaN hat geschrieben:Was der Puls sagt hängt sehr stark von der Witterung ab. Bei kühlem Wetter renn ich 6:19er um die 80 %. Bei über 20 Grad sind des 85 % und bei 30 Grad 90 - 95 %. So meine Beobachtungen.
Das ist auch nicht mein MRT, denn angepeilt sind immer noch 6er-Tempo.
(ich mache keine Lalas - die langen Läufe sind bei mir schneller als die normalen Dauerläufe und haben Endbeschleunigung bis fast auf Renntempo. Das ist im Vicsystem so.)
ich will jetzt keine Trainingsdiskussion anfangen, aber du kannst mich trotzdem mal aufklären. Im VIC System gibts es keine langen Läufe bei 75 % und darunter (GA 1)?
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
10226
Kein Problem stecke gerade mit dem Kopf total in Arbeit. Will schauen das ich dieses Jahr endlich meine neue Webseite programmiert bekomme, habe da einiges noch zu testen.TomRun hat geschrieben:Horst, habe meine mobile Festplatte in Berlin liegen lassen.
Kann Dienstag kein Liga-Update fahren und Dir auch frühesten Samstag den Quellcode zuschicken, sorry![]()
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
10227
Nö !acaffi hat geschrieben:Hi Daniela,
ich will jetzt keine Trainingsdiskussion anfangen, aber du kannst mich trotzdem mal aufklären. Im VIC System gibts es keine langen Läufe bei 75 % und darunter ?
Da bin ich auch ganz froh drüber, denn um den Puls zu halten müßte ich mit über 7:30er Tempo losschlurfen. Das hat aber stilistisch mit Laufen nix mehr zu tun und gerade die langen Läufe sind für den Marathon DAS spezielle Trainingsmittel, das auf den Wettkampf hinarbeiten soll.
Die Philosophie der LaLaLas stammt eigentlich von van Aaken und (Manfred) Steffny aus den 80er-Jahren. Schon damals gab es andere Richtungen (Cerutti, DeCastella, Lydiard) und die sind in den letzten Jahren mehr geworden. Selbst Herbert Steffny läßt die Lalas nicht mehr so langsam laufen; sie sind zumindest bei ihm nicht mehr langsamer als die normalen Läufe.
Wenn ich von Anfang an langsam schlurfe, dann bin ich von Anfang an im Fettstoffwechsel und fahre meine KH-Depots nie leer, d.h. ich Trainiere nicht den Punkt wo es wehtut. Es ist dann eher wie ein Ultra. Laufe ich dagegen schneller los komme ich (zur Zeit bei km 24 - 25) auf jeden Fall an den Punkt wo man in der Bauchgegend merkt, daß der Tank leer ist. Auf den verbleibenden Kilometern kann ich dann durch Tempohalten oder (im Idealfall) leichter Steigerung die Psyche für den Marathon trainieren.
10228
Super , herzlichen Glückwunsch zur PB und meinenCantor hat geschrieben: Trotz der sehr ereignissreichen und stressigen letzten Wochen(dazu später mehr) bin ich gestern einen HM gelaufen und zwar in Altötting in einer neuen Bestzeit von 01:36:18.
Gunter

Musstest wohl schnell wieder zuhause sein

Neh Gunter, du hast dich prima entwickelt, hatte ja am Ende letzten Jahres gedacht wir könnten uns ein kleines Duell liefern aber du läufst hier alles in Grund und Boden

Detlef 
Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß
10229
Danke, wieder was gelernt. Was ich allerdings nicht verstehe, wenn deine KH Speicher leer sind, woher soll dann der weitere Antrieb kommen um das Tempo zu halten ? KH Speicher leer heißt im WK doch Hammermann und dann is nix mehr mit Tempohalten. Und das mit der Fettverbrennung im niedrigen Pulsbreich ist doch auch ein Märchen.DanielaN hat geschrieben:Nö !
Da bin ich auch ganz froh drüber, denn um den Puls zu halten müßte ich mit über 7:30er Tempo losschlurfen. Das hat aber stilistisch mit Laufen nix mehr zu tun und gerade die langen Läufe sind für den Marathon DAS spezielle Trainingsmittel, das auf den Wettkampf hinarbeiten soll.
Die Philosophie der LaLaLas stammt eigentlich von van Aaken und (Manfred) Steffny aus den 80er-Jahren. Schon damals gab es andere Richtungen (Cerutti, DeCastella, Lydiard) und die sind in den letzten Jahren mehr geworden. Selbst Herbert Steffny läßt die Lalas nicht mehr so langsam laufen; sie sind zumindest bei ihm nicht mehr langsamer als die normalen Läufe.
Wenn ich von Anfang an langsam schlurfe, dann bin ich von Anfang an im Fettstoffwechsel und fahre meine KH-Depots nie leer, d.h. ich Trainiere nicht den Punkt wo es wehtut. Es ist dann eher wie ein Ultra. Laufe ich dagegen schneller los komme ich (zur Zeit bei km 24 - 25) auf jeden Fall an den Punkt wo man in der Bauchgegend merkt, daß der Tank leer ist. Auf den verbleibenden Kilometern kann ich dann durch Tempohalten oder (im Idealfall) leichter Steigerung die Psyche für den Marathon trainieren.

Also ich komm mit den langsamen langen super klar, Sonntag noch 25 km bei 6:27 pro km und 74%.
Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
10230
@Alle Wettkämpfern vom Wochenende:
Eine prima Leistung habt ihr wieder abgeliefert
@TomRun: Du sahst ja beim Zieleinlauf noch richtig locker aus
War der Kommentator ein alter Kumpel von dir ? Hörte sich jedenfalls so an. Schön wenn man im Ziel so begrüßt wird, da hat der Zieleinlauf bestimmt doppelt Spaß gemacht.
@Daniela: Herzlichen Glückwunsch (nachträglich
) zum Geburtstag.
Eine prima Leistung habt ihr wieder abgeliefert

@TomRun: Du sahst ja beim Zieleinlauf noch richtig locker aus

War der Kommentator ein alter Kumpel von dir ? Hörte sich jedenfalls so an. Schön wenn man im Ziel so begrüßt wird, da hat der Zieleinlauf bestimmt doppelt Spaß gemacht.
@Daniela: Herzlichen Glückwunsch (nachträglich

Detlef 
Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß
10231
Wieso soll das ein Märchen sein ? Im niedrigen Intensitätsbereich verbrauchst Du relativ mehr Fett und weniger KH. Da beißt die Maus keinen Faden ab.acaffi hat geschrieben:Danke, wieder was gelernt. Was ich allerdings nicht verstehe, wenn deine KH Speicher leer sind, woher soll dann der weitere Antrieb kommen um das Tempo zu halten ? KH Speicher leer heißt im WK doch Hammermann und dann is nix mehr mit Tempohalten. Und das mit der Fettverbrennung im niedrigen Pulsbreich ist doch auch ein Märchen..
Also ich komm mit den langsamen langen super klar, Sonntag noch 25 km bei 6:27 pro km und 74%.
Tempohalten bei leeren KH-Speichern geht weil wir im Gegensatz zu richtigen Sportlern selbst im WK immer noch verdammt langsam sind. Da ist es reine Kopfsache.
Wenn ich im Training 25 km in 6:40er-Schnitt gelaufen bin (bei 80 - 85 %) dann hat sich das recht gut angefühlt und wenn ich an den toten Punkt komme schaffe ich es die letzten 3 km des Trainings weiter in 6:40er zu laufen aber ich brauche dafür Willen weil es jetzt richtig wehtut und der Puls auf 90 % geht. Genau das passiert im WK auch; nur idealerweise später.
Hallo daniela
10232
Alles Gute Nachträglich zu deinem Geburtstag 

Viele Grüße Kalle




Viele Grüße Kalle
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS 
Life is easy eat sleep RUN

Life is easy eat sleep RUN
10233
slomo66 hat geschrieben: ... @TomRun: Du sahst ja beim Zieleinlauf noch richtig locker aus![]()
War der Kommentator ein alter Kumpel von dir ? Hörte sich jedenfalls so an. Schön wenn man im Ziel so begrüßt wird, da hat der Zieleinlauf bestimmt doppelt Spaß gemacht. ...
LinkTomRun hat geschrieben:... Am meißten habe ich mich über die Begrüßung per Micro von Eckard Broy (DDR-Meister über 100km in 7h irgendwas) gefreut, ein alter Weggenosse vor 20 Jahren. ...

Gruß von TomRun 

10235
Cantor dir bleibt der Thron du bist unser Ober-BleistiftCantor hat geschrieben:nachträglich allen Geburtstagskindern alles Gute und herzlichen Glückwunsch allen Finishern der letzten Wochen.
Trotz der sehr ereignissreichen und stressigen letzten Wochen(dazu später mehr) bin ich gestern einen HM gelaufen und zwar in Altötting in einer neuen Bestzeit von 01:36:18.
Gunter


Und in Frankfurt läufst du doch bestimmt sub 3:30 oder


600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
Verschiedenes....
10236@ all Franfurt-Starter: schaut ihr mal ins Unterforum wegen der Restaurant-Auswahl, bitte?
@tomRun: ich mach dir jetzt Arbeit und poste meine Zeit vom HRS -Busines Run, (5km/28:41) hast ha jetzt Zeit bis nächste Woche und wirst mir das hoffentlich verzeihen... aber wie sagt man so schön? "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"?
@all: ICH WILL NICHT MEHR RUMSITZEN!!! ICH WILL LAUFEN! *jammer* aber ich huste noch (+Hals- und Kopschmerzen) und sollte wirklich is mrogen warten... darueßn ist soooo schönes Wetter und morgen solles regnen und gewittern
@tomRun: ich mach dir jetzt Arbeit und poste meine Zeit vom HRS -Busines Run, (5km/28:41) hast ha jetzt Zeit bis nächste Woche und wirst mir das hoffentlich verzeihen... aber wie sagt man so schön? "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"?

@all: ICH WILL NICHT MEHR RUMSITZEN!!! ICH WILL LAUFEN! *jammer* aber ich huste noch (+Hals- und Kopschmerzen) und sollte wirklich is mrogen warten... darueßn ist soooo schönes Wetter und morgen solles regnen und gewittern

10237
Ich ärgere mich gerade, da ich eine Absage für den 1. SURVIVAL-RUN im Serengeti Park über 16km am 26.09. per Mail bekommen habe.Rennente hat geschrieben:...
@tomRun: ich mach dir jetzt Arbeit und poste meine Zeit vom HRS -Busines Run, (5km/28:41) hast ha jetzt Zeit bis nächste Woche und wirst mir das hoffentlich verzeihen... aber wie sagt man so schön? "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"?...
Weiß garnicht, was ich davon halten soll.
Bekomme ich mein Startgeld wieder

@Gugu, Du hast mir den Lauf ans Herz gelegt

Gruß von TomRun 

10238
habe ich grade gelesen, wat`n Sch..... aber ich würde mal spekulieren, dass die keinen vergraulen wollen und du dein Kohle zurück bekommstTomRun hat geschrieben:Ich ärgere mich gerade, da ich eine Absage für den 1. SURVIVAL-RUN im Serengeti Park über 16km am 26.09. per Mail bekommen habe.
Weiß garnicht, was ich davon halten soll.
Bekomme ich mein Startgeld wieder
@Gugu, Du hast mir den Lauf ans Herz gelegt![]()

10241
Man kommt schon wieder nicht mehr hinterher... 
@Marienkäfer, dir ganz herzlichen Glückwunsch
zur Doppel-PB undzum Gewinn des Radiergummi-
. Den hast du dir verdient, denn das muss dir erst mal einer nachmachen.
@Cantor, ich bin einfach sprachlos
. Das sind ja Wahnsinnszeiten, die du hier raushaust 
Ich war ja gestern beim Mercedes-Benz-HM und obwohl ich keine Bestzeit gelaufen bin, habe ich mich danach gefühlt, als wäre ich sie in Grund und Boden gerannt
.
Mich plagte nämlich die ganze Woche eine Erkältung, so dass ich diesen Lauf nur gleichmäßig und keineswegs am Limit hinter mich bringen wollte. Die erste Runde war ausgesprochen kurzweilig, weil mir Todden über den Weg lief und wir eine ganze Weile schnatternd zusammen liefen. Auch danach habe ich das schöne Wetter genossen und immer wieder den Puls im Blick gehabt. Auch wenn es zum Schluss etwas schwerer ging, habe ich aber keinesfalls das Ziel herbeigesehnt, wie so oft nach einem Lauf, den man an seine Grenzen läuft. Deshalb war ich total überrascht, in 1:54:45 h über die Ziellinie, ebenfalls mit persönlicher Begrüßung, gelaufen zu sein. Das Kuriose an der Sache ist, dass es die identisch gleiche Zeit ist, die ich schon zum Potsdam-HM erreicht habe. Und den bin ich voll gelaufen. So schlecht kann also meine Form auch nach der Erkältung nicht sein, wie ich dachte.
Schön, dich kennengelernt zu haben. Zu was die Radiergummi-Shirts doch gut sind
.
Aber du bist definitiv für eine sub 1:57 schon zu schnell angegangen, denn ich bin bei km 4 erst auf dich aufgelaufen
. Einfach abhaken, das nächste Mal läuft es wieder besser. Und so schlecht ist die Zeit ja nun auch nicht
.
Viele Grüße
Anett

@Marienkäfer, dir ganz herzlichen Glückwunsch


@Cantor, ich bin einfach sprachlos


Ich war ja gestern beim Mercedes-Benz-HM und obwohl ich keine Bestzeit gelaufen bin, habe ich mich danach gefühlt, als wäre ich sie in Grund und Boden gerannt


Mich plagte nämlich die ganze Woche eine Erkältung, so dass ich diesen Lauf nur gleichmäßig und keineswegs am Limit hinter mich bringen wollte. Die erste Runde war ausgesprochen kurzweilig, weil mir Todden über den Weg lief und wir eine ganze Weile schnatternd zusammen liefen. Auch danach habe ich das schöne Wetter genossen und immer wieder den Puls im Blick gehabt. Auch wenn es zum Schluss etwas schwerer ging, habe ich aber keinesfalls das Ziel herbeigesehnt, wie so oft nach einem Lauf, den man an seine Grenzen läuft. Deshalb war ich total überrascht, in 1:54:45 h über die Ziellinie, ebenfalls mit persönlicher Begrüßung, gelaufen zu sein. Das Kuriose an der Sache ist, dass es die identisch gleiche Zeit ist, die ich schon zum Potsdam-HM erreicht habe. Und den bin ich voll gelaufen. So schlecht kann also meine Form auch nach der Erkältung nicht sein, wie ich dachte.
Todden hat geschrieben:Ja, schön war es... Unterwegs auf der Strecke Erdbeerkeks getroffen und die erste Runde zusammen gelaufen. Und genau das war der böse Anfängerfehler wenn man(n) das Tempo nicht drauf hat. Die zweite Runde hat es mich dann zerlegt... So ist es eine 02:01:23, ebenfalls mit persönlicher Begrüßung beim Zieleinfauf, geworden.


Aber du bist definitiv für eine sub 1:57 schon zu schnell angegangen, denn ich bin bei km 4 erst auf dich aufgelaufen


Viele Grüße
Anett
10242
Wow 
Glückwunsch, Cantor, zu der Bomben-Zeit! Gibs zum du trainierst auch, was
und Glückwunsch, Erdbeerkeks, zu der ganz nebenbei trotz Krankheit beim Genießer-HM erlaufenen tollen Zeit!
Allen Kranken oder Verletzten ganz schnell gute Besserung!


Glückwunsch, Cantor, zu der Bomben-Zeit! Gibs zum du trainierst auch, was

und Glückwunsch, Erdbeerkeks, zu der ganz nebenbei trotz Krankheit beim Genießer-HM erlaufenen tollen Zeit!
Allen Kranken oder Verletzten ganz schnell gute Besserung!

Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
10243
So, Ihr Lieben,
melde mich aus dem Urlaub zurück.
Hier gab es ja eine Menge zu lesen, nehmt es mir nicht übel, wenn ich es nur überflogen habe.
Allen neuen Bestzeitenjägern meinen Respekt und herzliche Glückwünsche!
Allen Geburstagskindern alles, alles Gute!
Chris...o.k., einmal unvernünftig sein gehört wohl dazu... Freut mich total für dich, das die OP gut gelaufen ist und drück dir die Daumen, dass du bald wieder fit bist.
Allen anderen Kranken oder nicht ganz fitten natürlich auch Gute Besserung!
Und allen die, die noch in Urlaub fahren oder noch sind: Genießt es!
Ansonsten ist Berlin wohl weiterhin eine Reise wert, das Wetter war auch hier heiß, es wird geheiratet,..... manoman... nicht schlecht für zwei Wochen.
Auf Lanzarote war es nur geil. Habe auch brav die Läufe eingehalten, auch die langen. Da es tagsüber zu heiß wurde sind Stefan und ich halt am Wochenende um fünf Uhr raus und die 30er laufen. Bei tlw. über 40km/h Wind war das nicht immer witzig. Aber egal, die Läufe sind im Sack und gut ist.
Weil ich noch nicht dazugekommen bin, überall nachzulesen.... einige andere Radiergummis laufen doch auch am Sonntag bei der Generalprobe, oder? Gibt es ein Treffen irgendwann und irgendwo?????
Warum jetzt schon wieder Diskussion, wann wer wo wie rausfliegt, welche Liga neu gegründet oder die alte beibehalten werden soll? In den anderen Ligen gibt es auch keine Unterschiede zwischen den schnellen und den weniger schnellen, oder? Wir sind weit mehr, als Radiergummis. Erinnert Ihr Euch?
Die Liga der Genießer, Die Liga der Fastprofis, Die Liga der fortgeschrittenen Anfänger, Die Liga der wahren Helden, Die Liga der Vernünftigen, Die Liga der Hübschen und Intelligenten, Die Liga der ambitionierten Freizeitsportler, Die 2. Liga (Aufstieg nicht ausgeschlossen.), Die Liga, bei der das hintere Drittel im vorderen Drittel landen wird., Die Liga mit dem Lächeln im Gesicht
War nur so ein Gedanke... und kam mir gerade in den Sinn.
Euch einen schönen Abend,
Denise
melde mich aus dem Urlaub zurück.
Hier gab es ja eine Menge zu lesen, nehmt es mir nicht übel, wenn ich es nur überflogen habe.
Allen neuen Bestzeitenjägern meinen Respekt und herzliche Glückwünsche!
Allen Geburstagskindern alles, alles Gute!
Chris...o.k., einmal unvernünftig sein gehört wohl dazu... Freut mich total für dich, das die OP gut gelaufen ist und drück dir die Daumen, dass du bald wieder fit bist.
Allen anderen Kranken oder nicht ganz fitten natürlich auch Gute Besserung!
Und allen die, die noch in Urlaub fahren oder noch sind: Genießt es!
Ansonsten ist Berlin wohl weiterhin eine Reise wert, das Wetter war auch hier heiß, es wird geheiratet,..... manoman... nicht schlecht für zwei Wochen.
Auf Lanzarote war es nur geil. Habe auch brav die Läufe eingehalten, auch die langen. Da es tagsüber zu heiß wurde sind Stefan und ich halt am Wochenende um fünf Uhr raus und die 30er laufen. Bei tlw. über 40km/h Wind war das nicht immer witzig. Aber egal, die Läufe sind im Sack und gut ist.
Weil ich noch nicht dazugekommen bin, überall nachzulesen.... einige andere Radiergummis laufen doch auch am Sonntag bei der Generalprobe, oder? Gibt es ein Treffen irgendwann und irgendwo?????
Warum jetzt schon wieder Diskussion, wann wer wo wie rausfliegt, welche Liga neu gegründet oder die alte beibehalten werden soll? In den anderen Ligen gibt es auch keine Unterschiede zwischen den schnellen und den weniger schnellen, oder? Wir sind weit mehr, als Radiergummis. Erinnert Ihr Euch?
Die Liga der Genießer, Die Liga der Fastprofis, Die Liga der fortgeschrittenen Anfänger, Die Liga der wahren Helden, Die Liga der Vernünftigen, Die Liga der Hübschen und Intelligenten, Die Liga der ambitionierten Freizeitsportler, Die 2. Liga (Aufstieg nicht ausgeschlossen.), Die Liga, bei der das hintere Drittel im vorderen Drittel landen wird., Die Liga mit dem Lächeln im Gesicht
War nur so ein Gedanke... und kam mir gerade in den Sinn.
Euch einen schönen Abend,
Denise
10244
Extra - Service für Urlauber: 
Zitat:
Zitat von Rennente
Hmm, 10 Uhr ist Start, ich muss vorher noch Unterlagen holen, da ich bestimmt nicht Samstag meine 7. Reise nach Köln in einer Woche antrete... also sind Schnuki und ich wohl gegen 9:00 - 9:15 da... Am Eingang der DSHS? 09:30 mit Unterlagen? Oder bei der Taschenabgabe Halle 9?
Ich hol auch so gegen 09:00 meine Unterlagen, also ist 09:30 am Eingang DSHS ok. Werde wohl eher früher da sein. Wer hat ne Knipse?
__________________
Lynx
Teilnehmende Radiergummis:
Chip
DanielaN
Denise_rennt
Lynx
Rennente

Zitat:
Zitat von Rennente
Hmm, 10 Uhr ist Start, ich muss vorher noch Unterlagen holen, da ich bestimmt nicht Samstag meine 7. Reise nach Köln in einer Woche antrete... also sind Schnuki und ich wohl gegen 9:00 - 9:15 da... Am Eingang der DSHS? 09:30 mit Unterlagen? Oder bei der Taschenabgabe Halle 9?
Ich hol auch so gegen 09:00 meine Unterlagen, also ist 09:30 am Eingang DSHS ok. Werde wohl eher früher da sein. Wer hat ne Knipse?
__________________
Lynx
Teilnehmende Radiergummis:
Chip
DanielaN
Denise_rennt
Lynx
Rennente
10245
denise rennt hat geschrieben: Wir sind weit mehr, als Radiergummis. Erinnert Ihr Euch?
Die Liga der Genießer, Die Liga der Fastprofis, Die Liga der fortgeschrittenen Anfänger, Die Liga der wahren Helden, Die Liga der Vernünftigen, Die Liga der Hübschen und Intelligenten, Die Liga der ambitionierten Freizeitsportler, Die 2. Liga (Aufstieg nicht ausgeschlossen.), Die Liga, bei der das hintere Drittel im vorderen Drittel landen wird., Die Liga mit dem Lächeln im Gesicht
War nur so ein Gedanke... und kam mir gerade in den Sinn.



Willkommen zurück, Denise

10246
Warum denn so umständlich. Die Startnummernausgabe ist doch direkt in dem Gebäude auf dem Sportplatz (Halle 10). Warum treffen wir uns nicht da am Eingang ?Rennente hat geschrieben:Extra - Service für Urlauber:
Zitat:
Zitat von Rennente
Hmm, 10 Uhr ist Start, ich muss vorher noch Unterlagen holen, da ich bestimmt nicht Samstag meine 7. Reise nach Köln in einer Woche antrete... also sind Schnuki und ich wohl gegen 9:00 - 9:15 da... Am Eingang der DSHS? 09:30 mit Unterlagen? Oder bei der Taschenabgabe Halle 9?
Ich hol auch so gegen 09:00 meine Unterlagen, also ist 09:30 am Eingang DSHS ok. Werde wohl eher früher da sein. Wer hat ne Knipse?
__________________
Lynx
Teilnehmende Radiergummis:
Chip
DanielaN
Denise_rennt
Lynx
Rennente
Das ist alles sehr zentral. Nur parken muß man relativ weit weg ....
10247
Kleiner Laufbericht (aus meinen blog)
Testtrainingswettkampf
Habe schon lange nix mehr geschrieben, war nichts berauschendes dabei.
Bin so 30-40 Wochenkilometer gelaufen, aber alles nicht besonders schnell.
Weil es meinen Bekannten Otto genauso geht, hatten wir für Freitag einen 10km Wettkampftest vereinbart. Einen richtigen Wettkampf hat einfach nicht ins Konzept (Ort und Zeitpunkt) gepasst.
Also fuhr ich am Freitag 20km zu Otto. Er versprach mir eine schöne Strecke. Um 18:30 Uhr begann unser "Wettkampf".
Ca. 2km einlaufen bis zu einer Kreuzung. Otto wollte gleich zügig anfangen, jedoch brauche ich mittlerweile zum Einlaufen eine langsame Gangart, damit gerade die Waden und die Achillessehnen richtig warm werden. Mein Atem geht ruhig, Otto schnauft schon ganz schön.
Hehe, vielleicht laufe ich ihn doch in Grund und Boden.
Nach 1800m geht es los. Es ist ein schöner Fahrradweg, ehemals ging hier eine Bahnstrecke. Die ersten Meter fühlen sich gut an, durch Otto´s Forerunner kommen wir gleich auf die richtige Geschwindigkeit von 5:00min/km. Der Weg steigt leicht an, nicht viel, vielleicht 1-2%, aber man merkt es.
Ich muss Otto 1-2mal bremsen, weil ich gerade am Anfang und durch die Steigung nicht zu schnell angehen will. Lieber hinten raus zulegen.
Aber es läuft gut. So vergehen die Meter recht schnell. Viel Sprechen kann ich nicht, da ich schnell einen sehr hohen Puls habe. Das ist seit den letzten Läufen häufig so. Aber die Belastung ist auszuhalten.
Nach 3km treffen wir auf eine junge Joggerin. Die grüßt recht freundlich auf mein "Hallo". Tja, vielleicht mach das mein imposantes Tempo und dem "Hauch von nichts" (mein Radiergummi-Singlet) aus. Keine 10m dahinter ist aber ein Hund, aber der scheint ungefährlich zu sein. Das Herrchen joggt nämlich selber. Auf einmal erkenne ich den Jogger als Axel, einen guten Bekannten. Kurze Begrüßung, zu mehr habe ich keine Zeit und Luft. Bei Kilometer 3,5 wird es endlich eben und nach weiteren 500m fällt der Weg leicht.
Es kommt der Wendepunkt, Zeit (25:32min) gecheckt und nun geht es bergauf. Ok, es ist nur eine leichte Steigung, aber es kostet Kraft. Der Puls ist kurzzeitig bei 99%. Jetzt wird es richtig hart. Aber ich weis ja, es geht wieder leichter. Aber das dauert, bis dieser Abschnitt kommt. Muss leicht das Tempo drosseln. Jetzt passiert es schon mal, dass ich einen Schritt hinter Otto laufe. Luft bekomme ich fast nur noch durch Hecheln. Bei Otto ist es bei weitem nicht so schlimm, der verträgt das Tempo besser.
Endlich wird es eben und geht bergab. Es wird leichter, aber auch wieder nicht, da wir leicht das Tempo erhöhen. Bei Kilometer 7 sage ich zu Otto, dass er anziehen kann, ich bin schon am Limit. Er will aber nicht. Es läuft, aber viel bekomme ich von meiner Umwelt nicht mit.
Ich versuche, tief einzuatmen, die Luft kurz in den Lungen zu halten und dann erst auszuatmen. Klappt auch nicht immer. Puls ist immer noch hoch.
Ungefähr bei Kilometer 9 fordere ich Otto erneut auf, anzuziehen, was er dann auch macht.
Ich selber sehe keine Chance, da mit zuziehen. Bin froh, wenn ich nicht langsamer werde.
Die letzten Meter bin ich alleine und es ist schwer wie beim Marathon ab km41. Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass ich nochmal eine kleine Steigung laufen muss. Davor habe ich richtig Schiß. Mittlerweile habe ich leichtes Sodbrennen, mir ist schlecht. Die Kotzgrenze ist nicht mehr weit. Jetzt nur nicht überziehen, konzentrieren und laufen.
Nach einer leichten Rechtskurve sehe auf einmal Otto stehen. Da ist endlich der Startpunkt. Zeit gestoppt. 2. Teil in 24:49min.
Kurzes ausruhen, dann traben wir zum Auto. Die Steigung kommt dann doch noch, hatte die Orientierung verloren. Man, mir tut alles weh, hauptsächlich Waden und Achillessehnen. Aber ich bin stolz, doch noch so eine Zeit gelaufen zu sein. Seit dem Marathon im Juni bin ich kaum Tempo gelaufen.
Es wurden somit 13,63km in 1:14:12h (5:27min/km) 92% MHF.
Den Wettkampf bin ich somit mit 10km in 50:21min (5:02min/km) 96%MHF gelaufen.
Bin zufrieden, der Frankfurtmarathon kann langsam kommen.
Ein paar Bilder:
http://www.radiergummiliga.de/cpg/di...album=71&pos=0
http://www.radiergummiliga.de/cpg/di...album=71&pos=1
Testtrainingswettkampf
Habe schon lange nix mehr geschrieben, war nichts berauschendes dabei.
Bin so 30-40 Wochenkilometer gelaufen, aber alles nicht besonders schnell.
Weil es meinen Bekannten Otto genauso geht, hatten wir für Freitag einen 10km Wettkampftest vereinbart. Einen richtigen Wettkampf hat einfach nicht ins Konzept (Ort und Zeitpunkt) gepasst.
Also fuhr ich am Freitag 20km zu Otto. Er versprach mir eine schöne Strecke. Um 18:30 Uhr begann unser "Wettkampf".
Ca. 2km einlaufen bis zu einer Kreuzung. Otto wollte gleich zügig anfangen, jedoch brauche ich mittlerweile zum Einlaufen eine langsame Gangart, damit gerade die Waden und die Achillessehnen richtig warm werden. Mein Atem geht ruhig, Otto schnauft schon ganz schön.
Hehe, vielleicht laufe ich ihn doch in Grund und Boden.
Nach 1800m geht es los. Es ist ein schöner Fahrradweg, ehemals ging hier eine Bahnstrecke. Die ersten Meter fühlen sich gut an, durch Otto´s Forerunner kommen wir gleich auf die richtige Geschwindigkeit von 5:00min/km. Der Weg steigt leicht an, nicht viel, vielleicht 1-2%, aber man merkt es.
Ich muss Otto 1-2mal bremsen, weil ich gerade am Anfang und durch die Steigung nicht zu schnell angehen will. Lieber hinten raus zulegen.
Aber es läuft gut. So vergehen die Meter recht schnell. Viel Sprechen kann ich nicht, da ich schnell einen sehr hohen Puls habe. Das ist seit den letzten Läufen häufig so. Aber die Belastung ist auszuhalten.
Nach 3km treffen wir auf eine junge Joggerin. Die grüßt recht freundlich auf mein "Hallo". Tja, vielleicht mach das mein imposantes Tempo und dem "Hauch von nichts" (mein Radiergummi-Singlet) aus. Keine 10m dahinter ist aber ein Hund, aber der scheint ungefährlich zu sein. Das Herrchen joggt nämlich selber. Auf einmal erkenne ich den Jogger als Axel, einen guten Bekannten. Kurze Begrüßung, zu mehr habe ich keine Zeit und Luft. Bei Kilometer 3,5 wird es endlich eben und nach weiteren 500m fällt der Weg leicht.
Es kommt der Wendepunkt, Zeit (25:32min) gecheckt und nun geht es bergauf. Ok, es ist nur eine leichte Steigung, aber es kostet Kraft. Der Puls ist kurzzeitig bei 99%. Jetzt wird es richtig hart. Aber ich weis ja, es geht wieder leichter. Aber das dauert, bis dieser Abschnitt kommt. Muss leicht das Tempo drosseln. Jetzt passiert es schon mal, dass ich einen Schritt hinter Otto laufe. Luft bekomme ich fast nur noch durch Hecheln. Bei Otto ist es bei weitem nicht so schlimm, der verträgt das Tempo besser.
Endlich wird es eben und geht bergab. Es wird leichter, aber auch wieder nicht, da wir leicht das Tempo erhöhen. Bei Kilometer 7 sage ich zu Otto, dass er anziehen kann, ich bin schon am Limit. Er will aber nicht. Es läuft, aber viel bekomme ich von meiner Umwelt nicht mit.
Ich versuche, tief einzuatmen, die Luft kurz in den Lungen zu halten und dann erst auszuatmen. Klappt auch nicht immer. Puls ist immer noch hoch.
Ungefähr bei Kilometer 9 fordere ich Otto erneut auf, anzuziehen, was er dann auch macht.
Ich selber sehe keine Chance, da mit zuziehen. Bin froh, wenn ich nicht langsamer werde.
Die letzten Meter bin ich alleine und es ist schwer wie beim Marathon ab km41. Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass ich nochmal eine kleine Steigung laufen muss. Davor habe ich richtig Schiß. Mittlerweile habe ich leichtes Sodbrennen, mir ist schlecht. Die Kotzgrenze ist nicht mehr weit. Jetzt nur nicht überziehen, konzentrieren und laufen.
Nach einer leichten Rechtskurve sehe auf einmal Otto stehen. Da ist endlich der Startpunkt. Zeit gestoppt. 2. Teil in 24:49min.
Kurzes ausruhen, dann traben wir zum Auto. Die Steigung kommt dann doch noch, hatte die Orientierung verloren. Man, mir tut alles weh, hauptsächlich Waden und Achillessehnen. Aber ich bin stolz, doch noch so eine Zeit gelaufen zu sein. Seit dem Marathon im Juni bin ich kaum Tempo gelaufen.
Es wurden somit 13,63km in 1:14:12h (5:27min/km) 92% MHF.
Den Wettkampf bin ich somit mit 10km in 50:21min (5:02min/km) 96%MHF gelaufen.
Bin zufrieden, der Frankfurtmarathon kann langsam kommen.
Ein paar Bilder:
http://www.radiergummiliga.de/cpg/di...album=71&pos=0
http://www.radiergummiliga.de/cpg/di...album=71&pos=1
10248
Cooles Outfit RenoReno hat geschrieben:Bin zufrieden, der Frankfurtmarathon kann langsam kommen.
Ein paar Bilder:
http://www.radiergummiliga.de/cpg/di...album=71&pos=0
http://www.radiergummiliga.de/cpg/di...album=71&pos=1

Achim
PS: Frankfurt ist zwar noch ein Stück, aber welche Zielzeit wird es denn bei dir werden ?
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
10249
GPS-Empfänger von meiner Timex.acaffi hat geschrieben:Cooles Outfit Reno, was ist denn das für ein Monsterteil an deinem linken Oberarm ?
Richtet sich nach Daniela. Gehe so zwischen 4:15 und 4:30h aus.acaffi hat geschrieben: PS: Frankfurt ist zwar noch ein Stück, aber welche Zielzeit wird es denn bei dir werden ?
Am Sonntag bin ich dann 26km in 74%MFH gelaufen, bin mittlerweile zuversichtlich, dass ich den Marathon in der Zielzeit zu schaffe.
10250
Noch was zu den langen Läufen.
Ich mach das auch so wie Achim auf die konservative Art.
Ich laufe lange Läufe möglichst gleichmässig um die 75%MHF bis km20.
Danach bin ich dann doch schon so erschöpft, dass der Puls automatisch höher wird. Ich werde dann nicht langsamer, sondern etwas schneller, damit es endlich vorbei ist. Aber auf Marathontempo beschleunige ich nicht.
So wie es Daniela macht, wäre es mir zu gefährlich, dass ich mich total kaputt laufe. Man muss ja noch das andere Training auch sehen. Bei unserer Grundlagenausdauer ist das schon gefährlich, finde ich.
Aber da muss jeder seinen Weg finden. Seit den letzten Marathon habe ich da meinen gefunden.
Habe auch am Sonntag beim 26km-Lauf gemerkt, dass ich mit meiner Geschwindigkeit hervorragend zurecht komme.
Die Sicherheit, dass ich das Tempo über längere Zeit halten kann, hole ich mir durch Tempoläufe und die beiden Vorbereitungswettkämpfe (siehe z.B. den Lauf vom Freitag).
Es muss halt das Gesamtpaket stimmen.
Ich mach das auch so wie Achim auf die konservative Art.
Ich laufe lange Läufe möglichst gleichmässig um die 75%MHF bis km20.
Danach bin ich dann doch schon so erschöpft, dass der Puls automatisch höher wird. Ich werde dann nicht langsamer, sondern etwas schneller, damit es endlich vorbei ist. Aber auf Marathontempo beschleunige ich nicht.
So wie es Daniela macht, wäre es mir zu gefährlich, dass ich mich total kaputt laufe. Man muss ja noch das andere Training auch sehen. Bei unserer Grundlagenausdauer ist das schon gefährlich, finde ich.
Aber da muss jeder seinen Weg finden. Seit den letzten Marathon habe ich da meinen gefunden.
Habe auch am Sonntag beim 26km-Lauf gemerkt, dass ich mit meiner Geschwindigkeit hervorragend zurecht komme.
Die Sicherheit, dass ich das Tempo über längere Zeit halten kann, hole ich mir durch Tempoläufe und die beiden Vorbereitungswettkämpfe (siehe z.B. den Lauf vom Freitag).
Es muss halt das Gesamtpaket stimmen.