Reno hat geschrieben:Noch was zu den langen Läufen.
Ich mach das auch so wie Achim auf die konservative Art.
Ich laufe lange Läufe möglichst gleichmässig um die 75%MHF bis km20.
Danach bin ich dann doch schon so erschöpft, dass der Puls automatisch höher wird. Ich werde dann nicht langsamer, sondern etwas schneller, damit es endlich vorbei ist. Aber auf Marathontempo beschleunige ich nicht.
So wie es Daniela macht, wäre es mir zu gefährlich, dass ich mich total kaputt laufe. Man muss ja noch das andere Training auch sehen. Bei unserer Grundlagenausdauer ist das schon gefährlich, finde ich.
Aber da muss jeder seinen Weg finden. Seit den letzten Marathon habe ich da meinen gefunden.
Habe auch am Sonntag beim 26km-Lauf gemerkt, dass ich mit meiner Geschwindigkeit hervorragend zurecht komme.
Die Sicherheit, dass ich das Tempo über längere Zeit halten kann, hole ich mir durch Tempoläufe und die beiden Vorbereitungswettkämpfe (siehe z.B. den Lauf vom Freitag).
Es muss halt das Gesamtpaket stimmen.
Hallo Reno,
bei der 75 % Methode bekomme ich ein ganz anderes Problem. Wenn Du da noch 7er-Tempo laufen kannst, wäre es bei mir 7:30 - 8:00. Das empfinde ich nicht mehr als Laufen und so ein Geschlurfe macht mir auch überhaupt keinen Spaß. Laufe ich dagegen knapp unter 7er-Tempo an, wie ich es normalerweise mache bin ich zwischen 75 und 80 % HFmax. und wenn ich dann (genau wie Du) ab km 20 etwas schneller werde; so 6:20 bis 6:30 dann geht es klar Richtung 85 %.
Bei dem langsamen Tempo komme ich zudem an ganz andere Zeitgrenzen. Als besonders belastend empfinde ich die vierte Stunde und die will ich möglichst knapp halten. Viele Trainingsexperten sind sowieso der Meinung bei drei Stunden sollte Schluß sein. Wenn ich das auf drei Stunden begrenze und laufe wirklich 75 % schaffe ich aber nicht mehr als 24 km. Und ich habe echt keine Lust 4 Stunden im Gehertempo herumzueiern um 30 km zusammen zu bekommen.
Wenn ich so schnell wie Ihr wäre würde ich mich mit den 75 % eher anfreunden können, aber so geht das nicht.
(Von meinem Stilempfinden hat sowieso alles was langsamer als 5:30 min/km ist nichts mit Laufen zu tun; von daher ist es eigentlich Blödsinn, daß ich Marathon laufe ...)