Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

10851
acaffi hat geschrieben:Also ich bin ja relativ oft in UK. Meine Erfahrung mit dem Essen: Frühstück ist immer gut (man muß aber warmes Frühstück mögen). Mittag und Abend kannste vergessen außer: a) Man gibt viel Geld aus oder b) man isst ausländisch (indisch, mexikanisch, italienisch etc.)
Also ich nehm in UK immer ab !
Wenn du mal Appetit auf was weniger exotisches hast versuch`s mal bei Garfunkel`s. Ist eine recht große Kette mit zivilen Preisen und ganz normalen Gerichten!
Da wir sehr gerne Indisch essen sind wir damit aber ziemlich happy. Wer`s deftig mag, in vielen Pub`s gibt es sehr gutes Essen für einen richtig guten Kurs, da muss man aber Pie`s, Fisch& Chips und Genossen mögen (ich freue mich jedes Mal drauf!)
Für Central- London habe ich da bei Interesse diveres Tipps :D

P.S.: Ach ja, wir nehmen in der Regel halt die günstigen Hotels, da hast du oft nicht die Wahl, - es gibt nur SEHR schlichtes Continental B., ist mir aber egal, ich gönne mir dann gegen Mittag ein Sandwich im Hyde Park :teufel:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

10852
Interessant ist was die Engländer sich unter "Continental" vorstellen. Glauben die wirklich wir essen Toast mit Marmelade und Instantkaffee ? Sonst hatten die nämlich nix.

(ich hätte gern Rührei und Würstchen - ohne Speck - gehabt .... )

Apropos Sandwiches. Diese "EAT" - Schnellrestaurants sind gut. Die haben auch leckere belegte Baguettes.

10853
DanielaN hat geschrieben:Interessant ist was die Engländer sich unter "Continental" vorstellen. Glauben die wirklich wir essen Toast mit Marmelade und Instantkaffee ? Sonst hatten die nämlich nix.

(ich hätte gern Rührei und Würstchen - ohne Speck - gehabt .... )
Dat Gleiche wie die Franzosen und Italiener, aber wenigstens mit Toast statt muffigen Croissants oder gammeligem Brot :teufel:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

10854
Rennente hat geschrieben:Dat Gleiche wie die Franzosen und Italiener, aber wenigstens mit Toast statt muffigen Croissants oder gammeligem Brot :teufel:
Wo bekommst Du denn "muffige" Croissants ?

Wir hatten bisher immer Frische und dazu knusprige Baguettes .... :confused:

(gammeliges Brot hab ich bisher nur in Bulgarien im Hotel gesehen ...)

10855
DanielaN hat geschrieben:Wo bekommst Du denn "muffige" Croissants ?

Wir hatten bisher immer Frische und dazu knusprige Baguettes .... :confused:

(gammeliges Brot hab ich bisher nur in Bulgarien im Hotel gesehen ...)
ÜBERALL in Frankreich und am Comer See :frown:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

10857
Was ist los alle auf Wettkämpfe oder am laufen es wurde 22 Stunden nichts geschrieben. :confused:

:bounce: Ich war gerade 8,5Km laufen im 5:10er und es hat richtig Spaß gemacht. Keine Schmerzen nichts, null, einfach klasse.
Zweimal ein ganz kurzes ziehen im Schienbein gespürt und zur Vorsicht gleich mal Eis drauf.

Jetzt kann das Training langsam wieder anfangen.
habe mir gedacht die langen werde ich mir bis Frankfurt schenken und dafür jeden Tag kürzere Strecken laufen. Ist nicht so belastend wie ein langer lauf.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

10858
Meine Vorbereitung ist geplatzt.

Anstatt des vorletzten 30ers (von nur 2 geplanten vor FFM) kann ich morgen vermutlich nichts machen.

Nachdem die Ferse seit 2 Wochen fast immer schmerzt habe ich mir gestern am gleichen Bein zusätzlich eine Wadenverhärtung/zerrung eingefangen die mich nur noch humpelnd gehen läßt.

Eigentlich ist die Sache jetzt gelaufen. :sauer: Vielleicht ein Wink des Schicksals mit dem Marathon-Kack aufzuhören ....

10859
Daniela, ist natürlich extrem Kacke, aber wg. einem 30er mehr oder weniger ist noch kein Marathon ins Wasser gefallen.
Gibt es nen Physio bei dir in der Nähe? Der kann sich deine Wade angucken und durchkneten.
Du hast doch schon lange Einheiten im Sack, oder?
Was ist das mit der Ferse? Muss doch mal weggehen.

Ich drück dir die Daumen und wünsch dir gute Besserung!
Lass den Kopf nicht hängen,
Denise
Bild

10860
denise rennt hat geschrieben:Daniela, ist natürlich extrem Kacke, aber wg. einem 30er mehr oder weniger ist noch kein Marathon ins Wasser gefallen.
Gibt es nen Physio bei dir in der Nähe? Der kann sich deine Wade angucken und durchkneten.
Du hast doch schon lange Einheiten im Sack, oder?
Was ist das mit der Ferse? Muss doch mal weggehen.
Um die Fersenprobleme weg zu bekommen müßte ich wohl eine Woche komplett pausieren. Möglich wäre das Experiment bis zum HM in Köln am kommenden So fast nichts zu machen und die Woche danach den letzten 30er. Aber 4 Wochen vor dem Marathon eine Woche Komplettpause ist sicher nicht optimal. Ich hab beim Marathon eh die Probleme mit der Distanz. Und bisher habe ich nur vier 28er und keinen 30er.

Ich denke ich bin einfach zu langsam für den Marathon und muß erstmal bessere Grundlagen erarbeiten. Auf dieser Basis ist Marathon für mich nichts und macht auch keinen Spaß. Ich laufe ja eigentlich auch viel lieber 10 km und HM.

10862
DanielaN hat geschrieben:Meine Vorbereitung ist geplatzt.
Das wollte ich aber von dir nicht lesen.

Gute Besserung erstmal.
Versuch mal das beste daraus zu machen, schliesslich hast du ja schon ein paar Kilometer intus.
Man, dass zieht mich jetzt runter. Ich habe momentan auch zu nix Lust. Wird Zeit, dass der Marathon kommt.



@Horst
Schön dass es wieder besser läuft.

Willst du jetzt jeden Tag laufen? Ohne Regeneration?
Das wäre mir definitiv zu viel.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

10863
DanielaN hat geschrieben:Um die Fersenprobleme weg zu bekommen müßte ich wohl eine Woche komplett pausieren. Möglich wäre das Experiment bis zum HM in Köln am kommenden So fast nichts zu machen und die Woche danach den letzten 30er. Aber 4 Wochen vor dem Marathon eine Woche Komplettpause ist sicher nicht optimal. Ich hab beim Marathon eh die Probleme mit der Distanz. Und bisher habe ich nur vier 28er und keinen 30er.

Ich denke ich bin einfach zu langsam für den Marathon und muß erstmal bessere Grundlagen erarbeiten. Auf dieser Basis ist Marathon für mich nichts und macht auch keinen Spaß. Ich laufe ja eigentlich auch viel lieber 10 km und HM.
Dann versuch es mal damit, ein paar Tage nix zu machen. Und dann in Köln flott zu laufen. Unter Umständen würde ich mich von dem Traum sub2 zu laufen verabschieden. Dennoch läufst du ja den HM schneller als im Training. Und ein flott gelaufener HM kann doch auch einen langen ersetzen. Wenn es nächsten Sonntag gut läuft, machst du dann die Woche noch einen 30er und - vielleicht zur Sicherheit und für den Kopf - noch einen 20er 10 Tage vor Frankfurt. Vielleicht gibt dir das genug Sicherheit?
Und... ob jetzt 30 oder 28... an den 2 kleinen Kilometerchen wird es doch nicht scheitern. Draufhaben musst du eh die 42 :P

sagt ganz frech Denise, die überhaupt noch keine Ahnung hat, wie sie Köln überleben soll
:uah:
Bild

10864
Oh oh Daniela,

das wollten wir aber nicht von dir lesen, erstmal gute Besserung von mir. Ich glaube das Denise recht hat. Bis zum HM in Köln nix machen. Ein voll gelaufener HM ersetzt einen Langen. in der Woche nach dem HM wenig machen und dann noch einen 30er. Das muß dann für Frankfurt reichen. Wenn ich aber ehrlich bin, haben deine Posts in den letzten Wochen das angedeutet.

Irgendwie muß es bei den langen so zwischen km 27 und 31 ne Grenze geben. Die 27 km vor 2 Wochen hab ich easy verkraftet, heute 31 km und ich bin ziemlich platt :motz: . Kann es vielleicht sein, das es am Essen liegt ? :confused: . Ich nehme auf die langen normalerweise nur so 0,7 Liter Apfelsaftschorle (mit stillen Mineralwasser) mit. Wie macht ihr das ?
Werte waren ok, 31 km 6:23 pro km, 77 % HF, wobei ab km 21 der Pus nicht mehr unter 75 % zu halten war, aber das ist bei mir normal.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

10865
DanielaN hat geschrieben:Meine Vorbereitung ist geplatzt.

Anstatt des vorletzten 30ers (von nur 2 geplanten vor FFM) kann ich morgen vermutlich nichts machen.

Nachdem die Ferse seit 2 Wochen fast immer schmerzt habe ich mir gestern am gleichen Bein zusätzlich eine Wadenverhärtung/zerrung eingefangen die mich nur noch humpelnd gehen läßt.

Eigentlich ist die Sache jetzt gelaufen. :sauer: Vielleicht ein Wink des Schicksals mit dem Marathon-Kack aufzuhören ....
Oh je, so ein Mist :-(
Aber Bitte nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, du must wissen welcher WK mehr Gewicht für dich hat, der HM in Köln oder der MA in Frankfurt. Wenn es der MA ist würde ich ev. den HM in Köln nicht voll laufen sondern als langen Tainigslauf in Wettkampfumgebung und am Ende noch 6-8km locker auslaufen. Du kannst ja ein Steigerungslauf draus machen, schön langsam beginnen und alle 5 km steigern bis du am Ende beim MA-Tempo angekommen bist. Das gibt noch mal einen kleinen Kick und eine Woche später dann noch mal einen 30er zum Abschluß. Das sollte doch reichen, oder ?
Egal wie du dich entscheidest, ich drück dir jedenfalls ganz doll die Daumen :daumen:
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

10866
acaffi hat geschrieben: Kann es vielleicht sein, das es am Essen liegt ? :confused: . Ich nehme auf die langen normalerweise nur so 0,7 Liter Apfelsaftschorle (mit stillen Mineralwasser) mit. Wie macht ihr das ?
Werte waren ok, 31 km 6:23 pro km, 77 % HF, wobei ab km 21 der Pus nicht mehr unter 75 % zu halten war, aber das ist bei mir normal.

Achim
Ich laufen im Moment nur bis max. 27km, aber ich mache das so:
1 1/2 - 2 Stunden vor den Lauf 2 Brötchen essen, ruhig mit Käse und Wurst und reichlich trinken. Ohne Essen vorher hatte ich immer spätestens nach 18 km Probleme. Beim Laufen trinke ich nichts, hab aber im Auto 2x 0,5l stilles Mineralwasser, ist nicht ideal, aber besser als Apfelschorle, mit der hatte ich mal Probleme. Nach 17 km komme ich wieder am Auto vorbei und trinke mindestens 1/2l Wasser, das reicht normal für die letzten 10km. Müsste ich länger laufen würde ich dann noch mal etwas trinken.

Genau so hab ich es heute gemacht, 26,5km in 2:32:00, Pace 5:45, die ersten 16,5km glatt im 6:00 Schnitt und 72% Hfm, war bei mir noch nie so niedrig :geil:
Dann etwas getrunken und die letzten 10km dann in 5:24 Pace, da ging der Puls dann doch auf 157 80% hoch. Die Beine sind auf den letzten km auch nicht mehr so Schwer wie noch vor ein paar Wochen, ich hoffe es geht so weiter.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

10867
@Daniela: Wenn du dich erinnerst, ich hatte in der Vorbereitung auf den Frühjahrs Marathon auch ab Woche 6 eine Wadenverhärtung, die irgendwie nicht wegging. Mein Tip: zum Physio und jede Woche durchkneten lassen und bei den langen Läufen CEP Socken. Auch wenns bescheuert aussieht, es hilft :daumen:
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

10869
Hallo Leute,

ich habe heute an dem schönen Rheinhöhenlauf teilgenommen (HM), für den unser Franky im Forum so sehr wirbt :zwinker2:

Wünsche allen gute Läufe am Wochenende (gehabt zu haben) und gute Erholung falls nötig. Und genießt das tolle Wetter!

P.S. achso, 2:09, keine PB
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

10870
DanielaN hat geschrieben:Meine Vorbereitung ist geplatzt.

Anstatt des vorletzten 30ers (von nur 2 geplanten vor FFM) kann ich morgen vermutlich nichts machen.

Nachdem die Ferse seit 2 Wochen fast immer schmerzt habe ich mir gestern am gleichen Bein zusätzlich eine Wadenverhärtung/zerrung eingefangen die mich nur noch humpelnd gehen läßt.

Eigentlich ist die Sache jetzt gelaufen. :sauer: Vielleicht ein Wink des Schicksals mit dem Marathon-Kack aufzuhören ....
Hallo Daniela,
das tut wir echt leid für Dich, dass die Vorbereitung nicht so läuft, wie sie sollte.
Aus eigener Erfahrung kann ich da ja keine Weisheiten beisteuern, aber bei den Laufberichten vom Berlin-Marathon waren doch einige von Läuferinnen dabei, die keine klassische Vorbereitung gemacht haben/ machen konnten und trotzdem gut durchgekommen sind, die fand ich ( freilich aus anderem Grund) sehr ermutigend.

Ich wünsche Dir, dass Du die Schwierigkeiten schnell wieder in den Griff bekommst.
Gruß Katja

10871
Ach Daniela, komm: Kopf hoch! Ich kann dir leider nuell Ratschläge geben, was jetzt richitg ist, außer durchkneten lassen, das ist immer gut! Aber schaffen wirst du den MA auf jeden Fall und wenn du es dir gut einteilst auch in einer vernünftigen Zeit! Ober die angestrebte wird weiß ich nicht, aber du schaffst das! Hör auf deinen Körper und wenn der nicht kann, dann lass ihn halt mal ruhen. Wegen Köln ... keine AHnung, da weißt du selber sicher am besten, was die richtige Taktik ist. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du Sonntag wieder fit bist! Wir müssen noch was für Samstag ausmachen!
P.S.: wir laufen morgen um die Fülbecke, aber nur 3-4 Runden.... werde aber an dich denken!
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

10872
Wir haben in London bei "Pizzaexpress" sehr lecker gegessen, da gibts meistens auch Vouchers in der Touri-Presse, dann spart man nochmal. Ist lecker, die Atmosphäre ist nett und es geht flott.

10873
DanielaN hat geschrieben:Aber 4 Wochen vor dem Marathon eine Woche Komplettpause ist sicher nicht optimal. Ich hab beim Marathon eh die Probleme mit der Distanz. Und bisher habe ich nur vier 28er und keinen 30er.
Ich habe jetzt auch eine Woche komplett Pause gemacht und das ist gut so du hast vier 28 gemacht das ist 400% mehr als ich ich habe nur ein 27er und jetzt kommst du daher und sagst ich kann den Marathon nicht laufen. Natürlich kannst du.

Mach einfach Pause erhole dich gut las deine Muskeln durchkneten und dann geht es einfach weiter.
Reno hat geschrieben:@Horst
Schön dass es wieder besser läuft.

Willst du jetzt jeden Tag laufen? Ohne Regeneration?
Das wäre mir definitiv zu viel.
Das ist nicht fiel wenn sechs Tage in der Woche 8-10Km laufe. Das wird schon ich darf einfach kein langen Lauf machen sonst könnte ich mich wieder verletzten und das will ich nicht.

Werde es jetzt mal ausprobieren und dann berichten wie es mir ergangen ist.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

10874
Marienkäfer hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe heute an dem schönen Rheinhöhenlauf teilgenommen (HM), für den unser Franky im Forum so sehr wirbt :zwinker2:

Wünsche allen gute Läufe am Wochenende (gehabt zu haben) und gute Erholung falls nötig. Und genießt das tolle Wetter!

P.S. achso, 2:09, keine PB
Hallo Käferin,

Glückwünsch, wie ist das denn so mit Höhenmetern beim Rhienhöhenlauf ?
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

10875
acaffi hat geschrieben: Irgendwie muß es bei den langen so zwischen km 27 und 31 ne Grenze geben. Die 27 km vor 2 Wochen hab ich easy verkraftet, heute 31 km und ich bin ziemlich platt :motz: . Kann es vielleicht sein, das es am Essen liegt ? :confused: . Ich nehme auf die langen normalerweise nur so 0,7 Liter Apfelsaftschorle (mit stillen Mineralwasser) mit. Wie macht ihr das ?
Achim
Guten morgen zusammen,

bei den langen Läufen nehme ich mir 0,5l mit auf die Reise und einen Euro ;-) Irgendwo gibt es immer eine Tankstelle, wo ich mir dann noch was Wasser hole.

Wünsche euch allen einen schönen Sonntag !

Denise,
die sich gleich auf einen lockeren Lauf in den Altweibersommer auf macht
Bild

10876
acaffi hat geschrieben:Glückwünsch, wie ist das denn so mit Höhenmetern beim Rhienhöhenlauf ?

Danke,
ca. 370, ziemlich gleichmäßig verteilt immer ein wenig auf und ab, nichts Extremes. Abwechslungsreiche Böden, Panorama gibts aber nicht zu sehen.

Die im Ziel verschenkten Birkenstocks ziehe ich seitdem nicht mehr aus :P - wenn sie bis nächstes Jahr kaputt sind, muß ich wieder teilnehmen... (wahrscheinlich sowieso)
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

10877
Marienkäfer hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe heute an dem schönen Rheinhöhenlauf teilgenommen (HM), für den unser Franky im Forum so sehr wirbt :zwinker2:

Wünsche allen gute Läufe am Wochenende (gehabt zu haben) und gute Erholung falls nötig. Und genießt das tolle Wetter!

P.S. achso, 2:09, keine PB
Na, herzlichen Glückwunsch zum absolvierten HM! :daumen:

Anfangs hat mich das immer ein bisschen gewurmt, dass der nächste WK nicht gleich die nächste PB mit sich brachte. Aber erstens gewöhnt man sich daran, und zweitens freue ich mich mittlerweile viel mehr über eine PB als früher. Gerade weil sie nicht selbstverständlich ist und möglicherweise längeren Bestand hat als nur die paar Wochen bis zum nächsten WK, ist sie spezieller. Über ein vierblättriges Kleeblatt freut man sich ja auch mehr als über ein dreiblättriges. :wink:

"Rheinhöhenlauf" klingt jedenfalls so wild romantisch, als müsste man das mal auf dem Zettel haben. Kannst Du das in puncto Streckenführung und Organisation bestätigen?

Daniela: Ich weiß jetzt nicht, warum Du am Frankfurt Marathon teilnehmen wolltest - aber wenn es nicht das Preisgeld war, dann war's vielleicht der Spaß am Laufen und die Freude über ein Treffen mit den anderen Radiergummis?

Das kannst Du jedenfalls immer noch haben, auch wenn Dir jetzt ein oder zwei langsame Läufe fehlen. Also lass' den Kopf nicht hängen - absolvier' die Vorbereitung, so gut wie's geht, und genieße vor allem das Wochenende in Frankfurt! :hallo:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

10878
acaffi hat geschrieben:Hallo Käferin,

Glückwünsch, wie ist das denn so mit Höhenmetern beim Rhienhöhenlauf ?
Hier ist das Bild dazu Hauptlauf (21,1 km)
acaffi hat geschrieben:Irgendwie muß es bei den langen so zwischen km 27 und 31 ne Grenze geben. Die 27 km vor 2 Wochen hab ich easy verkraftet, heute 31 km und ich bin ziemlich platt :motz: . Kann es vielleicht sein, das es am Essen liegt ? :confused: . Ich nehme auf die langen normalerweise nur so 0,7 Liter Apfelsaftschorle (mit stillen Mineralwasser) mit. Wie macht ihr das ?
Ich schlage am Tag davor richtig den Bauch voll. Vor dem Lauf gibt es 2-3 Bananen oder ein Energiedrink. Wärend des laufens nur Wasser auf Friedhöfen, Schrebergärten, öffentliche Brunnen, Campingplätze gibt es eine Kopfwäsche wenn es warm ist und die Wasser Flaschen kann man auch auffüllen. Habe je nach lauf 4-6 Fläschchen mit 120ml dabei.

Mein Trinkgurt werde ich dieses Jahr an den Nagel hängen da ich nur noch Trainingsläufe bis 15Km machen werde.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

10879
Hallo zusammen,

aus privaten Gründen werde ich mich hier in nächster Zeit etwas rar machen und kann auch in Frankfurt nicht an der Staffel teilnehmen. Ich hoffe, es findet sich einer für die 6 Kilometerchen.

Viel Spaß und Erfolg!

10881
Danke Euch allen;

ja ich habe auch die Starts noch nicht abgeschrieben. Es ist halt nur ärgerlich, daß noch ein Langer nicht klappt. Ich muß mal schauen. Bei der Wade scheint es sich wirklich um eine Verhärtung zu handeln, da die Sache relativ schnell zurückgeht und auch keine Schwellung da ist. Ich trage seit 2 Tagen auch Nachts diese Stützstrümpfe und creme fleißig mit Voltaren. Heute wäre es mit etwas Zwicken wahrscheinlich schon wieder gegangen, aber ich riskiere es lieber nicht. Morgen ist Anfängerjogging Betriebssport. Da ich die Gruppe leite, bin ich sowieso dabei und schaue mal was die Wade macht; evtl. hänge ich dann ein paar Runden dran. Allerdings werd ich wohl nicht wie geplant den Nike Free einweihen.

Mehr Sorgen macht mir die Ferse weil ich das schon seit Monaten habe und nicht richtig wegbekomme. Das ist das erste mal bei den langen Läufen entstanden. Die Wadenverhärtung hab ich mir am Freitag durch unbewußte Schonhaltung dieses Fußes eingefangen. Da bin ich mit dem Bein wohl 6 km Vorfuß gelaufen, dann ging es noch über ein paar Wellen und ich fühlte mich saugut (Tempo unter 6er) naja und dann ging es los .... war wohl zuviel. Das Problem war, daß ich natürlich zu der Zeit 7 km vom Auto entfernt war .... ist ja immer so.

Aber wie gesagt ich geb die Hoffnung nicht auf.

10882
@Marienkäfer: Herzlichen Glückwunsch! Birkenstock sind nicht so meins, wenn ich mal dort mitlaufe, bekommst du 2 Paar :daumen:
@Horst: bin gespannt, ich traue dir das in jedem Fall zu und verletzungfrei bleiben ist auf jeden Fall wichtiger!
@Tina: das tut mir seeeeeeehr leid, ich hoffe es ist "nur" ein Streß-Problem und nichts Schlimmeres. Ich hoffe wir sehen uns trotzdem noch einmal, wen ich zu meiner versprochenen Süd-Deutschland-Tournee unterwegs bin!
@Silke: was ist mit dir? Nur Trainingsrückstand oder noch andere Gründe?
Euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag, ich gehe jetzt wählen und dein am späteren Nachmittag noch ein lockeres Läufchen, - Lang ist bei mir ja auch vorbei :confused:
Wenn ich könnte würde ich gerne noch 3-4 Wochen Training einschieben :frown:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

10883
@Denise:

Die sub2 war eh verdammt knapp und kann nur bei optimalem Verlauf funktionieren. Da jetzt schon die Vorphase nicht mehr optimal lief (letzte Woche hatte ich mit den Tempoläufen ja auch schon Probleme) ist sowieso schon eine Störung eingetreten. Am Dienstag oder Mittwoch soll ich eigentlich noch 3 x 2800 in HM-RT machen. Das brech ich bei Schmerzen in den Wade aber sofort ab. Ich werde halt schauen was geht; wichtig ist, daß ich Sonntag wieder fit bin. Ich werde erst auf den ersten km sehen was drin ist. Wenn nicht, auch egal denn im nächsten Jahr mach ich ja eh ein HM-Jahr; dann hab ich da noch ein Ziel.

Wenn es natürlich rund läuft dann versuche ich es weil 3 Wochen vor dem M kann man ohne weiteres noch nen HM voll laufen. Im Gegenteil die meisten Experten sagen ja sogar daß ein voll gelaufener HM einen langen Lauf ersetzen kann. Dann noch 2 km Ein- und Auslaufen hab ich schon 25 km. Dann noch nen 30er danach .... evtl. gingen auch 2 aber dann müßte ich den Plan komplett zerlegen .... ne besser ist 10 Tage vorher noch nen 20er, das stimmt wohl.

So werd ichs versuchen.

10885
DanielaN hat geschrieben: Die sub2 war eh verdammt knapp und kann nur bei optimalem Verlauf funktionieren. Da jetzt schon die Vorphase nicht mehr optimal lief (letzte Woche hatte ich mit den Tempoläufen ja auch schon Probleme) ist sowieso schon eine Störung eingetreten. Am Dienstag oder Mittwoch soll ich eigentlich noch 3 x 2800 in HM-RT machen. Das brech ich bei Schmerzen in den Wade aber sofort ab. Ich werde halt schauen was geht; wichtig ist, daß ich Sonntag wieder fit bin. Ich werde erst auf den ersten km sehen was drin ist. Wenn nicht, auch egal denn im nächsten Jahr mach ich ja eh ein HM-Jahr; dann hab ich da noch ein Ziel.
Genau. Guck was geht und mach in Köln einen netten Lauf. Als Mitglied der "Liga der Genießer" ist es schon fast eine Verpflichtung nur mit Spaß zu laufen.
Ich drück dir für die nächsten Tage die Daumen und vielleicht sehen wir uns ja in Köln :)

Ich habe heute eine der merkwürdigsten Einheiten hinter mir. Ich hatte Lust, bei dem Wetter ein paar gute Kilometerchen locker durch die Gegend zu gucken. Meine Nase juckt ein wenig und ich fühlte mich ein wenig müde. So ein Schnitt von 6:15 hatte ich mir mal gedacht. Naja.... geworden sind es 18km im 5:52 Schnitt, die letzten drei km in 5:47/5:45/5:37 - da wollte ich wohl nach Hause :hihi: Mein eigenes Körpergefühl kann ich wohl in die Tonne kloppen.
Es gibt Tage, da denk ich es geht nicht viel und die Uhr sieht echt toll aus und manchmal gibt es Tage, da denk ich, es läuft super und die Uhr sagt :nene: :nene:
Da sind mir die Tage wie heute lieber :daumen:

so, ich werd auch mal wählen gehen
Bild

10886
Rennente hat geschrieben:@Silke: was ist mit dir? Nur Trainingsrückstand oder noch andere Gründe?
Euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag, ich gehe jetzt wählen und dein am späteren Nachmittag noch ein lockeres Läufchen, - Lang ist bei mir ja auch vorbei :confused:
Wenn ich könnte würde ich gerne noch 3-4 Wochen Training einschieben :frown:

Was ist Training und "ja" :nene:

Übrigens war mein Trainer immer der Meinung, je größer das "schlechte Gewissen" vor dem Wettkampf und der Drang nach zusätzlichem Training desto besser läuft es im Wettkampf. Also bist du total im Plan, jetzt halt die Füße still :wink:

Danke, dir und allen anderen auch noch einen schönen Rest-Sonntag :hallo:

10887
Boah Denise.... - mein Körpergefühl ist auch besch... eiden, aber dabei kommt nicht SOWAS heraus :haeh:
Erhol dich gez mal schön für nächsten Sonntag! :winken:
@Silke: das wird schon! :nick: Und danke für dei Aufmunterung! Ich versuche meine Panik in den Griff zu bekommen :confused:

Ach ja, ichhabe gerade begonnen, meine Tasche für nächstes Wochenende zu packen :peinlich:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

10888
Das anstrengende Trainigswochenende ist vorbei. Gestern 31 km und platt. Heute nochmal 10 hinterher. Ging viel besser als ich dachte. 5:45 Tempo bei 80 % und eigentlich tat nichts weh. Das Wetter war zum Laufen wirlklich toll :daumen: In 14 Tagen gibts nochmal so ein WE, dann mit 33 km. Und dann bin ich auch froh, das die Vorbereitung vorbei ist :peinlich:
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

10892
naja... Wunsch wäre eigentlich nie Pisse. Aber das wird wohl nicht in Erfüllung gehen.
Irgendwie soll es ja nächste Woche nur an ein-zwei Tagen mal ganz leicht schütten. Und das wird bestimmt nur nachts sein. Tagsüber gibt es angenehme 15°C, NULL Wind und Sonnenschein. So gehört sich das. Gibt es dafür auch nen Tanz?
Bild

10893
denise rennt hat geschrieben:naja... Wunsch wäre eigentlich nie Pisse. Aber das wird wohl nicht in Erfüllung gehen.
Irgendwie soll es ja nächste Woche nur an ein-zwei Tagen mal ganz leicht schütten. Und das wird bestimmt nur nachts sein. Tagsüber gibt es angenehme 15°C, NULL Wind und Sonnenschein. So gehört sich das. Gibt es dafür auch nen Tanz?
Na logisch ... den Marathonwetter-Tanz.

Ich hab auch nen Bestzeit-Tanz aber dann nimm Dich in acht, denn dann gehen die Temperaturen unter 5 Grad. :hihi:

10894
DanielaN hat geschrieben:Na logisch ... den Marathonwetter-Tanz.

Ich hab auch nen Bestzeit-Tanz aber dann nimm Dich in acht, denn dann gehen die Temperaturen unter 5 Grad. :hihi:
Cool. Das gefällt mir. Ich mach den Marathonwetter-Tanz und du den Bestzeit-Tanz. Dann kriegen wir 10°C. Mir ist alles wurscht. Nur Wind geht gar nicht :nene:
Ist das ein Paar-Tanz oder macht da jeder ein solo? Wir sollten mal die Choreo absprechen, damit nix schiefgeht
Bild

10895
denise rennt hat geschrieben:Cool. Das gefällt mir. Ich mach den Marathonwetter-Tanz und du den Bestzeit-Tanz. Dann kriegen wir 10°C. Mir ist alles wurscht. Nur Wind geht gar nicht :nene:
Ist das ein Paar-Tanz oder macht da jeder ein solo? Wir sollten mal die Choreo absprechen, damit nix schiefgeht
Ne kann man solo machen; nur die genau Uhrzeit sollten wir nach den Mondphasen berechnen. Ich ruf mal die Schamanen-Schabracke an.

10896
Hey Daniela,

Mensch das hört sich ja gar nicht gut an. Gerade jetzt in der Marathonvorbereitung kommt es natürlich zu einem total verkehrten Zeitpunkt. Am besten wäre es, wenn Du Deinen Körper genügend Zeit gibst, damit er sich von selber erholen kann. Viel Training und vor allen viele lange Läufe sind wohl eher kontraproduktiv. Und mach Dich nicht verrückt wegen Frankfurt, Du hast bis jetzt genügend Training um in Frankfurt gut durchzukommen. Man muss nicht versuchen, jedes Mal eine neue Bestzeit zu laufen.

Ich selber habe es versucht, diese Woche eher ruhig anzugehen. Meine Laufversuche haben max. 5 km betragen. Meine Hüftprobleme sind jedenfalls nicht zurückgekommen. Allerdings so richtig traue ich meiner Hüfte noch nicht. Ich fürchte, wenn ich länger Laufen würde, kommen die Probleme wieder zurück. Vorsichtshalber werde ich es daher erst mal bei kurzen Läufen belassen.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

10898
Ich bin grad auf dem Heimtrainier gewesen. Nach 40 Minuten hatte ich die Schnauze voll. Megaanstrengend trotz Puls wie beim Wandern und stinkend langweilig. Außerdem hab ich geschwitzt wie Hulle. Ne das ist auf keinen Fall meins. Dann lieber rennen.

10899
Halloween hat geschrieben:Je nach Lust und Laune und wie ich aus dem Bett komme, werde ich am Samstag nen HM laufen. :winken:
Wie das so ist, Lust und Laune hatte ich eigentlich nicht am SA und es war mir auch eigentlich zu warm für die jahreszeit. Aber dann kam von Frau dad Alternativprogramm: Schuhe kaufen. :klatsch: Da hab ich mich dann entschieden, das sie mich im Vorort von MG aus dem Auto schmeisst und den HM laufen lässt. :teufel: Ne gute Entscheidung, denn:
Neue Bestzeit mit 1:49:14 :zwinker2:
Bild
Bild

10900
Halloween hat geschrieben:Wie das so ist, Lust und Laune hatte ich eigentlich nicht am SA und es war mir auch eigentlich zu warm für die jahreszeit. Aber dann kam von Frau dad Alternativprogramm: Schuhe kaufen. :klatsch: Da hab ich mich dann entschieden, das sie mich im Vorort von MG aus dem Auto schmeisst und den HM laufen lässt. :teufel: Ne gute Entscheidung, denn:
Neue Bestzeit mit 1:49:14 :zwinker2:
Hey Franz,

alle Achtung, davon träume ich :daumen:
Gruß von TomRun :hallo:

Zurück zu „Duelle“