Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

12701
Rennente hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch! Und das meine ich nciht ironisch! Schließlich ist der Langsamste unter den Radiergummis König :winken:

Auch dir ein schönes Fest und ein gesundes und glückliches 2010!

Er ist doch gar nicht der Letzte oder habe ich was verpasst. :confused: Selbst wenn er keine Läufe meldet wird er wohl meine Zeiten nicht toppen. Habe mir schließlich Mühe gegeben meinem Nick alle Ehre zu machen :D

Wünsche allen Radiergummis ein besinnliches fröhliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben und das unsere Truppe ewig hält

Daniela
bei uns fällt seit Stunden Schimmel vom Himmel, :D da ist Skilaufen angesagt freuuu

12703
Laufschnecke hat geschrieben:[/B]

Daniela
bei uns fällt seit Stunden Schimmel vom Himmel, :D da ist Skilaufen angesagt freuuu
Na dann ists ja bei den Richtigen. :daumen:
Hier iss allet wech und ich mach heute Abend Intervalle.

Übrigens könnt Ihr den letzten Platz im nächsten Jahr nur erreichen wenn Ihr die 5 km langsamer als ca. 37 Minuten lauft. Da sind Stehversuche angesagt .... :hihi:

12705
Gäu-Läufer hat geschrieben:Genau so was wollen meine Frau und ich auch mal machen.
Ostfriesland ist sowieso unser Urlaubsziel Nr.1. :daumen:
Gib Bescheid, vielleicht können wir mit Kontakten zu FeWo Vermietern helfen....
@Beate: ja, du irrst... guckst du Tabelle... du bist einfach ZU VIEL gelaufen :teufel:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12706
So ihr lieben Radiergummis,

da ich mich gleich ins Auto setze und gen Heimat düsen werde (oder schleichen, je nach Wetter) wollt ich euch schon mal ein schönes, ruhiges Weihnachtsfest wünschen.

Es war ein tolles Jahr mit euch, danke dafür, und ich hoffe das 2010 mindestens genauso toll wird !

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

12707
Laufschnecke hat geschrieben:ist das die Zielvorgabe für MARC? Das Jahr ist lang und wer weiß wie er Fortschritte macht..Das kannste nicht planen, das nicht :klatsch:
Nunja das ist seine Bestzeit aus der Zeit als er das letzte Mal soweit war 5 km durchlaufen zu können. Er hat damals an 3 Volksläufen teilgenommen und 37 war das Beste. Ich denke mal da braucht er ein dreiviertel Jahr um da wieder hinzukommen. Also ist die Prognose gar nicht so schlecht würde ich sagen.

12708
Am 25. ist bei uns ebenfalls Koffer packen angesagt :nick:

Nachdem hier alles so von der Nordsee schwärmt, halte ich jetzt die Lanze hoch für die Ostsee :zwinker4: Obwohl es für uns viel näher wäre an die Nordsee zu fahren, fahren wir am 26. lieber für eine Woche nach Rügen und freuen uns auch schon auf die langen Strandspaziergänge. Vielleicht schaffen wir es endlich mal uns den Kaiserstuhl anzusehen :peinlich: Das haben wir in die letzten Urlaube nämlich nie hinbekommen, denn entweder war es zu sonning und am Strand zu schön oder wir waren eingeschneit und es war alles gesperrt. Ich hoffe jetzt nur auf eine Sperrung der Rügenbrücke, so dass wir gezwungen sind über den Rügendamm zu fahren oder die Fähre zu nehmen :hihi:

12709
Pitti-Platsch hat geschrieben: Nachdem hier alles so von der Nordsee schwärmt, halte ich jetzt die Lanze hoch für die Ostsee
Also um diese Jahreszeit schwärme ich höchstens vom Mittelmeer. Südufer ! :nick:

Trotzdem schönen Urlaub wünsche ich Euch Eisfans !

(Ich hab mir im Januar in Egmond an der Nordsee vor 2 Jahren die dickste Erkältung weggeholt die ich im Leben jemals hatte. Daher werde ich die Gegend um diese Jahreszeit meiden wie das Weihwasser ....)

12710
Pitti-Platsch hat geschrieben: ... fahren wir am 26. lieber für eine Woche nach Rügen und freuen uns auch schon auf die langen Strandspaziergänge. ...
Wo soll es den genau hingehen ?

Die Hälfte meiner Sippe stammt von Rügen, das halbe Heimatmuseum in Göhren ist eine Spende unserer Familie.
Ein "Geheimtipp" ist die Überfahrt zur Insel Vilm.
Wikipedia hat geschrieben: ... 1959 wurde Vilm für die öffentliche Nutzung gesperrt und als Urlaubsdomizil für den Ministerrat der DDR genutzt. Aus dieser Zeit stammen die heute noch vorhandenen elf Gebäude im Stil einer Fischersiedlung. Ab 1990 wurde Vilm beschränkt wieder für die Öffentlichkeit zugelassen: Täglich können bis zu dreißig Besucher unter autorisierter Führung die Insel betreten. Seit dem 6. Oktober 1990 gibt es auf Vilm die Internationale Naturschutzakademie, die heute als Außenstelle des Bundesamtes für Naturschutz Tagungen und Seminare auf der Insel durchführt. Seit dem Herbst 1990 gehört die Insel zum Biosphärenreservat Südost-Rügen.
Gruß von TomRun :hallo:

12711
:winken: @pitti: auf rügen schauste dir den königsstuhl an.... für den kaiserstuhl musste nach baden....

viel spaß auf rügen!!!
den anderen radierern auch viel spaß... wo und wie auch immer ihr feiern werdet!!!

wir werden dann mal die ruhe in der stadt genießen :teufel: :party: juten Rutsch!!!

12712
@ Pitti -Platsch Wir waren letztes Jahr zu Weihnachten auch an der Ostsee,allerdings auf Usedom,war total schön.

@ allen Radierern

allen Urlaubern eine schöne Zeit
allen daheimgebliebenen ein paar schöne Tage im Kreise Eurer Lieben

Frohe Weihnachten Euch allen :hallo:

Astrid
Bild

12713
TomRun hat geschrieben:Wo soll es den genau hingehen ?

Die Hälfte meiner Sippe stammt von Rügen, das halbe Heimatmuseum in Göhren ist eine Spende unserer Familie.
Ein "Geheimtipp" ist die Überfahrt zur Insel Vilm.
Wir sind dieses Mal wieder in Binz, der Zwerg hat eine kleine Schwäche für Orte mit "B" entwickelt, wie Binz oder Berlin :zwinker5:

Danke sehr für den Tip, das muss ich mir unbedingt merken. Leider ist eine Woche immer so schnell vorbei :motz:

tellertaxe hat geschrieben: :winken: @pitti: auf rügen schauste dir den königsstuhl an.... für den kaiserstuhl musste nach baden....

viel spaß auf rügen!!!
Danke sehr Katrin, na das war mal ein "freudscher Verschreiber" :klatsch: Nächstes mal dann doch wieder Kreidefelsen :hihi:


Mir fällt gerade auf, dass mir dieses Jahr noch ganze 2 km fehlen. Dann werde ich wohl doch die Laufschuhe mitnehmen müssen :geil: :teufel:

12715
CentralParker hat geschrieben:Hallo Gudrun,

ein Super-Weihnachten hast Du da! Ganz lieben Dank fürs Erzählen!

In unserer deutsch-amerikanischen Mischehe ist die klassische deutsche Weihnacht immer mehr umgeformt worden... so haben wir nun eine internationalisierte Variante. Allerdings bestehe ich immer noch ganz spießig darauf, dass wir einen Weihnachtsbaum haben. Und der MUSS natürlich sein, und er MUSS bis unter die Decke reichen, und beim Schmücken MUSS das Weihnachtsoratorium gehört werden (die Gardiner-Aufnahme, falls es interessiert). Das ist nicht verhandelbar. :wink:

In diesem Jahr werden wir den Baum wohl erstmalig nicht am Nachmittag des 24., sondern schon heute abend, also zwei Tage vor Heiligabend schmücken. In der Familie meiner Frau gibt es die wunderschöne Tradition, dass man sich zu Weihnachten gegenseitig Christbaumschmuck schenkt. Der Clou ist: Das Ornament muss einen Bezug zu dem haben, was der Beschenkte im abgelaufenen Jahr getan oder erlebt hat. So habe ich zum Beispiel mittlerweile ein Auto (aus dem Jahr, wo ich meinen ersten "Dienstwagen" bekam) und einen Flügel (aus dem Jahr, wo ich das Klavierspielen wiederaufnahm). Meine Frau wird zum Beispiel eine Sandale aufhängen (aus dem Jahr, wo wir die Kreuzfahrt an den Sandstränden der Karibik machten) und eine Hochzeitstorte (aus dem Jahr, in dem wir... nun schön, darauf kommst Du selber.). So gibt es viele, viele unterschiedliche Ornamente. Es würde mich schwer überraschen, wenn ich dieses Jahr keinen Schuh oder Läufer als Christbaumschmuck geschenkt bekäme. :wink:

Der Baum hat dadurch nicht die klassisch deutsche "Farb-Story", sondern er wird kunterbunt. Aber mit den Jahren erzählt er auf diese Weise Deine Lebensgeschichte. Das ist schon beim Schmücken ein wunderbares Erlebnis, und lädt auch zum Betrachten und Erinnern nach den Feiertagen ein. Unter einen Baum gehört natürlich eine Krippe, und die ist auch bei uns ganz spießig dabei. Jesuskind, Maria, Josef, Ochs und Esel, Hirte mit zwei Schäfchen - das volle Programm.

Am Nachmittag gegen 16 Uhr findet sich auf der Straße vor unserer Haustür traditionell das örtliche Jugendorchester ein (das war schon so, bevor wir hier einzogen - halt eine Ortstradition). Die Nachbarschaft versammelt sich dann auf dem Bürgersteig und singt, während das Orchester ca. 20 Minuten lang Evergreens spielt (O Du Fröhliche, Stille Nacht Heilige Nacht,...). Danach bringen einige Nachbarn Selbstgebackenes oder Kaffee oder einen "Kurzen" hinaus, und man palavert noch ein Viertelstündchen, bevor sich alle zur Bescherung in ihre Häuser zurückziehen.

Bescherung ist, wie sie immer war: Auspacken, Ooooooh und Aaaaaah rufen, Dankes-Küsschen rechts und links, erzählen, am Getränk nippen, lachen. Dieses Jahr kommen keine Familienmitglieder hierher, und so werden wir mit einem befreundeten Ehepaar aus der Nachbarschaft feiern. Irgendwann abends gibt es Essen - in diesem Jahr machen wir "Pfännchen-Essen". Das ist so ähnlich wie Raclette - in dem Sinne, dass jeder sich selbst etwas brutzelt, zwischendurch erzählt, eine Pause einlegt, etwas Neues schmurgelt... solange, wie man Lust hat.

Meine Frau und unsere Freunde gehören keiner Glaubensgemeinschaft an - und meine eigene Bewunderung für die römisch-katholische Kirche hat irgendwann zwischen Messdiener-Dasein und Scheidung der ersten Ehe ein wenig gelitten, so dass die Christmette wohl ausfällt. Vielleicht gehe ich am Ersten Weihnachtstag morgens alleine, mal sehen.

Außerdem gibt es in der amerikanischen Tradition ja die Socken, die überm offenen Kamin hängen. Einen offenen Kamin haben wir zwar nicht, aber Socken gibt's trotzdem. Die sind überdimensioniert und von meiner Frau handgenäht und bestickt. Sie tragen unsere jeweiligen Namen, und Stick-Ornamente, und meine Socke schmückt noch ein Bär, der am Klavier sitzt und "Wie soll ich Dich empfangen" spielt - die Sopran-Noten sind ebenfalls aufgestickt (und nun bin ich auch endgültig als glühender J.S.B.-Bewunderer geoutet). Diese Socken werden ja bekanntlich nicht vom Christkind, sondern von Santa Claus gefüllt. Wie wir alle aus vielen Hollywood-Produktionen wissen, kommt der gute Mann in der Heiligen Nacht, und am Morgen des 25. sind die Socken dann voll. Also werden die Socken auch von uns erst nachts oder frühmorgens gefüllt und am Morgen des 25. mit großer Überraschung ausgepackt. Der Inhalt sind "nützliche Dinge" (also z.B. Labello, Batterien, Windschutzscheibenkratzer,...), und natürlich auch Süßigkeiten.

Ansonsten gilt für die Weihnachtstage: Viel Essen, viel Trinken, Erzählen, Lachen, Sinnieren, Lesen und Schlafen. Eine super-spießige, aber menschlich sehr warme Zeit. Ich LIEBE Weihnachten! :nick:
... und Du bist sicher, dass Du uns zum Jahresanfang "verlassen" willst????

Ich mag Deine Erzählweise und Geschichten und Humor und Intelligenz sehr und werde es sehr vermissen!!!!

LG
Scully2 :winken:

P.S:
Wo gibt es denn solche speziellen Christbaumkugeln??? Das stell ich mir wirklich schön vor, wenn man da nach vielen vielen Jahren die einzelnen Ereignisse u. Erlebnisse wieder Revue passieren läßt ....

12716
Laufschnecke hat geschrieben:Er ist doch gar nicht der Letzte oder habe ich was verpasst. :confused:
Liebe Laufschnecke,

klar bin ich der Letzte. :frown: Du hast Dir ja sogar einen HM gegönnt. :idee:

12718
scully2 hat geschrieben:Ich mag Deine Erzählweise und Geschichten und Humor und Intelligenz sehr und werde es sehr vermissen!!!!
:peinlich: :peinlich: :peinlich: Danke vielmals ergebenst. :)

scully2 hat geschrieben:Wo gibt es denn solche speziellen Christbaumkugeln??? Das stell ich mir wirklich schön vor, wenn man da nach vielen vielen Jahren die einzelnen Ereignisse u. Erlebnisse wieder Revue passieren läßt ....
Früher war das in Deutschland in der Tat schwierig, aber mittlerweile gibt's sehr viele tatsächlich auf den Weihnachtsmärkten. Wenn man an den Buden vorbeigeht, in denen Gitarren, Autos, Häuser, Schiffe und aller mögliche buntbemalte Glasschmuck von der Decke baumelt, denkt man of instinktiv "amerikanischer Weihnachtskitsch, fehlen bloß noch bunt blinkende LEDs, sowas will nicht im Wohnzimmer haben". Wenn man aber gerne "Geschichten erzählt", dann lassen sich mit diesem amerikanischen Weihnachtskitsch in sparsamer Dosierung doch noch ganz interessante Dinge zustandebringen.

Ansonsten kann man aber auch ein bisschen auf Ebay suchen. Gib in der Suche mal "Kurt S. Adler" ein, da wirst Du staunen! Indianer, Schneewittchen, Biergläser, Star Wars - es gibt nichts, was es nicht gibt. Manche Dinge sind echt gruselig, andere absolut wundervoll!

Allen Radiergummis ein Frohes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben. Genießt die Zeit, umarmt Freunde und Verwandte, und denkt immer dran: Der liebe Gott hat sich beim Erfinden von Lebkuchen und Printen schon was gedacht - dass Radiergummis keine Leistungssportler werden, wird er sicher verschmerzen. :wink:

P.S. Edit: Apropos amerikanische Weihnachten... wie der ein oder andere vielleicht weiß, gibt es tief in den Rocky Mountains noch aus der Zeit des Kalten Krieges das amerikanische Luftverteidigungskommando, abgekürzt NORAD. Die machen sich jedes Jahr in der Weihnachtsnacht mit ihren Spionagesatelliten unglaublich viel Mühe damit, Santa Claus auf seinem Flug um den Erdball zu beobachten. Das ist eine richtig nett gemachte Website: Official NORAD Santa Tracker Wer mag, kann ja ab dem 25. vormittags (denn dann beginnt ja in Amerika die Nacht) mal draufklicken.
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12719
Auch ich wünsch allen Radiergummis wunderschöne, frohe Weihnachtstage, mit lieben Menschen, leckerem Essen (einem oder zwei schönen Läufchen) und tollen Geschenken!


FRÖHLICHE WEIHNACHTEN !!!


Scully2 :winken:

12721
Geeeeeeeeeenial,

komme gerade vom Laufen mit meiner Frau zurück. Wir haben einen wunderschönen Lauf durch den noch verschneiten Würselener Wald gemacht. Die Wege waren total vereist, ich bin selten mit so viel Körperspannung gelaufen :D , man hatte immer den Eindruck gleich auszurutschen. Als wir uns erstmal dran gewöhnt hatten, lies es sich sehr schön laufen. An schnell war gar nicht zu denken, 7:30 Schnitt. Wie gesagt, wunderschön, werden wir morgen nochmal machen.

Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

12722
acaffi hat geschrieben:Geeeeeeeeeenial,

komme gerade vom Laufen mit meiner Frau zurück. Wir haben einen wunderschönen Lauf durch den noch verschneiten Würselener Wald gemacht. Die Wege waren total vereist, ich bin selten mit so viel Körperspannung gelaufen :D , man hatte immer den Eindruck gleich auszurutschen. Als wir uns erstmal dran gewöhnt hatten, lies es sich sehr schön laufen. An schnell war gar nicht zu denken, 7:30 Schnitt. Wie gesagt, wunderschön, werden wir morgen nochmal machen.
Auf so nem Boden hab ich gestern teilweise Intervalltraining gemacht. War abenteuerlich.
Aber der unebene Boden ist GIFT für meine Ferse. Hab wieder eine Diclo einwerfen müssen. Also suche ich für den Weihnachtslauf die geräumte Straße auf.

12724
Hallo Leute,

auch von mir :

Frohe Weihnachten

lasst euch schön beschenken.


Viele Grüße
Markus



Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

12725
Boah Leute das war ja wunderbar heute. Tauwetter, Sonnenschein, kein Lüftchen ... ich bin regenerativ 9 km gejoggt und es war einfach klasse.

Ein toller Heiligabendlauf; mit Abstand die besten Witterungsbedingungen der letzten 4 Wochen.
Nun ab unter die Dusche; ich hänge etwas im Zeitplan.

Iss ja normal für mich .... :klatsch:

12726
Voyager hat geschrieben:Ich wünsche Euch allen:

Frohe Weihnachten !

Allen Radiergummies und Fan´s auch von mir eine Schöne und ruhige Weihnacht


gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

12727
Stimmt, Daniela. Hier war es heute auch toll. An einigen Stellen ging es gar nicht auf Bürgersteigen laufen, die sind nämlich gar nicht zu sehen, so hoch türmt sich der Schnee am Straßenrand. Also hab ich mir gedacht, dann lauf ich halt die kurzen paar Meter zwischendurch auch auf der Straße. Gehört ja nicht nur den Autos...

So, Ihr Lieben, ich wünsche Euch eine schöne Weihnachtszeit und ein paar erholsame und ruhige Tage. Auf mich wartet jetzt ein kleines Gläschen selbstgemachter Baileys ,-)
Bild

12728
Auch von mir noch ein leicht verspätetes

"Frohe und besinnliche Weihnachten".

Lasst Euch im Kreise Eurer Familie verwöhnen, schöpft Kraft fürs neue Lebens-, Sport- und Arbeitsjahr !
(ich hoffe, die Reihenfolge war richtig ?).

Ich komme gerade mit meiner Petra vom Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Gendarmenmarkt 1 2 3.
Wunderschön !
Gruß von TomRun :hallo:

12729
So Leute ich melde mich auch mal wieder.

Ich hoffe das alle ein so schönes Fest hattet wie meine Familie und ich.
Nachdem die Verwandtschaft heute das Haus verlassen hatte habe ich mich auch mal wieder auf die Socken gemacht und 8,2Km gelaufen.

Man war das klasse Sternenhimmel und eine Eisstrecke. :daumen:
Wer hat mir das ASR geklaut. :motz:

Bin so schnell wie möglich auf einen Schotterweg eingebogen und da konnte ich dann gemütlich meine Wendestrecke laufen.

Und morgen früh geht es wieder auf die Piste nur mit dem Snowboard.

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

12730
Gäu-Läufer hat geschrieben:Und morgen früh geht es wieder auf die Piste nur mit dem Snowboard.

Gruß Horst
Richtig so. Zeig' Deinem Kurzen mal, dass Jugend überbewertet wird und mach' ihn fertig! :teufel: Viel Spaß! :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12731
Etwas spät, aber ich habe mir die Online-Auszeit der Familie zuliebe gegönnt:

Allen Radiergummis ein restliches wunderschönes Weihnachtsfest!!!


Ich bin heute 13,5 km zu meinem Mittagessen gelaufen :zwinker2: und ich hatte wohl Glück, dass es nur wenig glatt war und der Sturm uns erst heute abend erreicht hat.


Lasst es euch gutgehen!
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

12732
Erdbeerkeks hat geschrieben:Etwas spät, aber ich habe mir die Online-Auszeit der Familie zuliebe gegönnt:

Allen Radiergummis ein restliches wunderschönes Weihnachtsfest!!!


Ich bin heute 13,5 km zu meinem Mittagessen gelaufen :zwinker2: und ich hatte wohl Glück, dass es nur wenig glatt war und der Sturm uns erst heute abend erreicht hat.


Lasst es euch gutgehen!
Anett
als ich 15 Uhr unterwegs war, windete es schon ziemlich. Aber ich hatte auch Glück. Wird Zeit das das alles abtrocknet, mußte z.T. auf die Straße ausweichen. Weelche Richtung bist du denn das es trocken war?
Wann gehts heute abend los? Melde dich bitte nochmal Anett.

Wünsche euch allen noch eine schöne Zeit

12733
Nachdem es gestern hier wieder den ganzen Tag gepisst hat ist nun wirklich der ganze Schimmel wech. Heute scheint wieder die Sonne - ist wie bestellt für ein kleines Läufchen. :daumen:

12735
CentralParker hat geschrieben:Richtig so. Zeig' Deinem Kurzen mal, dass Jugend überbewertet wird und mach' ihn fertig! :teufel: Viel Spaß! :daumen:
Spaß hatten wir aber er hat mich nass gemacht. Meine Rückenschmerzen hatten mich im Griff.

Am Montag geht es zum Silvretta nova mit dem Bus mal schauen was ich da leisten kann.

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

12736
Gäu-Läufer hat geschrieben:Spaß hatten wir aber er hat mich nass gemacht. Meine Rückenschmerzen hatten mich im Griff.

Am Montag geht es zum Silvretta nova mit dem Bus mal schauen was ich da leisten kann.

Gruß Horst
Ich ahne, wie Du Dich fühlst - ich habe einen 23jährigen Halbbruder, der mich regelmäßig im Kartfahren versägt. Wenn man sich sowieso für unsterblich hält, kann man auch ganz entspannt noch drei Zehntel später bremsen.

Für Montag halte ich Dir die Daumen! :)
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12737
Gäu-Läufer hat geschrieben:Spaß hatten wir aber er hat mich nass gemacht. Meine Rückenschmerzen hatten mich im Griff.

Am Montag geht es zum Silvretta nova mit dem Bus mal schauen was ich da leisten kann.

Gruß Horst
Viel Spaß dabei!

Schade mit deinem Rücken, ich hätte da sonst am Dienstag noch nen Job für dich. :teufel:

Aber das kann ich nicht verantworten!

Zeigs dem Kurzen!

12738
Meine Herren (und Damen natürlich). Ich bin mal wieder viel zu spät....

trotzdem wünsche ich Euch allen nachträglich

FROHE WEIHNACHTEN!!

Hoffe Euch geht es gut und Ihr habt die Tage gut überstanden.

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

12739
:hallo: Hallo Leute,

ich wünsche uns allen gute Erholung von Weihnachten und noch ein paar schöne Tage und Rauhnächte in 2009 :zwinker2:

Gäu-Läufer und anderen Wintersportlern viel Spaß und Erfolg im Schnee (das ist kein Schimmel, sondern Zucker!) und den Läufern noch paar schöne km für den km-Spiel und Liga-Endspurt!

:hallo:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

12742
so winke auch noch in die runde und wünsche allen einen guten rutsch ins neue läuferjahr.
bin ja nicht so die fleißige schreiberin, wohl aber leserin und gelobe hiermit mal besserung. :zwinker5:

also bleibt gesund und kommt gut rüber!!!
Liebe Grüße Uta

12743
DanielaN hat geschrieben:Melde: Schimmel iss komplett geräumt hier - 5 Grad plus - alle Wege wieder frei. :daumen:

Perfekte Vorbedingungen für den Silvesterlauf.
jip, auch von hier kann ich freie Wege bestätigen :daumen:

Wo läufst du denn den Silvesterlauf? Ich wollte wahrscheinlich in Köln einen mitlaufen: Merheimer Heide .

Zufällig sonst noch jemand dabei?

Viel Spaß allen Wintersportlern! Unnötig zu erwähnen, dass das nicht meins ist.... ?

Einen guten Start in die Woche!
Denise
Bild

12744
denise rennt hat geschrieben:
Viel Spaß allen Wintersportlern! Unnötig zu erwähnen, dass das nicht meins ist.... ?

Einen guten Start in die Woche!
Denise
Schon mal probiert ?

Verabschiede mich auch in den Wintersport. 3 Tage Intensivwintersport mit meinem jüngsten Sohn, danach werde ich platt sein :D .

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

12745
Hallo ihr Lieben, arg verspätet auch von der Nordsee - hier liegt noch Schnee- eein wunderschönes fest gehabt zu haben. Ich bin am 25. Morgens schnell noch raus und wie Denise einge Strecken auf die Straße ausgewichen. Ich weiß nicht, was mit den Wuppertaler Steuergeldern passiert, aber ich weiß, wofür sie NICHT ausgegeben werden! :nene:
Hier ist es wie immer wunderschön und wir waren heute ziemlich kalte und anstrengende 18km zum Insel-Ende nu gibt es gleich Belohnung in unserem Lieblingsrestaurant! N`eys.
Vorsichtshalber schon jetzt einen tollen Rutsch für alle Radiergummis, deren Familien und Freunde von "unserer" Insel.
Möge 2010 ein gesundes, glückliches und erolgreiches Jahr werden!
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12746
denise rennt hat geschrieben: Wo läufst du denn den Silvesterlauf?
Größter Silvesterlauf Deutschlands natürlich ...

Iss von hieraus auch quasi um die Ecke. Da bin ich schnell wieder an der Bowle .... :teufel:

@Achim: Viel Spaß !

Wintersport iss auch nicht meins; bin dafür zu blöd; außer Langlauf klassisch aber das ist mir immer zu umständlich mit der ganzen Ausrüstung. Habe das Geld lieber in einen Forerunner gesteckt.

12749
Gäu-Läufer hat geschrieben:Das ist mein dritter Winter in dem ich Wintersport betreibe, Laufsport seit Juli 2006.
Ich muss sagen das mit es mehr Spaß macht die Piste runter zu fahren als Laufen.
Ich bin 2007 das erste Mal die Piste runter. Meine Jungs hatten 2006 im Allgäu gute Skitrainer, da hatte ich mir die Theorie abgeschaut und dann gleich selbst versucht. Die Stürze hielten sich in Grenzen (4 oder 5 Mal) Letztes Jahr nur einmal (uf der scharzen Piste :peinlich: ) aber das hätte ich mir auch sparen können, wenn ich nicht zu übermütig gewesen wäre :D

Achim und Horst
ich wünsche euch schöne Pistenfahrten, muß noch bis Februar warten :motz:

12750
Grueße in die Runde und beste Wuensche von ottoerich.

Ich habe meine sportliche Ziele zwar bei weitem nicht erreicht, aber es hat mir trotzdem Spaß gemacht. Radiergummihöhepunkte waren natuerlich die beiden unverhofften Begegnungen mit TomX in Hamburg und Tellertaxe in Leipzig auf der Strecke :hallo:

Mal sehen, was nächstes Jahr bringt. Ich bleibe der Liga treu. Dabei habe ich mir vorgenommen, bis zum HH-Marathon das Lauftraining beizubehalten, selbigen um die 4 h zu beenden und danach das Radtraining in den Vordergrund zu stellen. Es sollen einige km auf dem Drahtesel abgekurbelt werden.

Immer weiter, weiter...
Bild

Zurück zu „Duelle“