Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

12651
r
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Waaaaaahhhh NEEEEEIN, bitte nicht :haarrauf: :uah:
Ich steig ein :hihi:
Wir fahen am 13. Januar nach Saas Fee und mein Schatz hatte die hervorragende Idee, den Berg mit kleinen Iglus zu bebauen, - natürlich alle mit Minarett :geil:
Ansonsten habe ich meiner Erinnerung nach dieses Jahr nicht viel gemeckert, weder als ich bei 27° Tempotraining gemaht habe, noch bei einem der vielen Longjogs mit 2 Stunden Dauerregen etc.. SO, das musste mal raus :nick:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12652
CentralParker hat geschrieben:Im Prinzip hast Du recht - aber meiner Meinung nach nutzt sich das im Jahresverlauf doch irgendwann ab... zu heiß, zu kalt, zu nass, zu trocken, und als gelegentlicher Joker noch "zu verschneit". Da sind die Möglichkeiten ja schon irgendwie begrenzt.

Vielleicht könnte sich mal jemand erbarmen und ein Fass zu den Klassikern Abtreibung, Todesstrafe, Waffenbesitz oder meinetwegen auch Minarette in der Schweiz aufmachen? Nur so als Nebelbombe zur Abwechslung, damit die anderen in Ruhe Popcorn nachladen können? :wink:
"Klugscheißmodus an" wer übers Wetter meckert ist gar kein richtiger Läufer und Läufer werden über den Winter gemacht"Klugscheißmodus aus"

wir können ja nach den Feiertagen über unsere Fressorgien jammern, wäre auch mal etwas Abwechslung bei...

Anett
hätte mal die Füße mehr heben sollen dann wäre die Bodenlage ausgeblieben :peinlich:

12653
Hi,
ich finde es gerade klasse, dass ich als Läufer die Jahreszeiten ( und verschiedenen Wetterlagen) so bewußt erleben kann. Bevor ich mit dem Laufen begonnen habe, habe ich mir das Wetter viel mehr von drinnen angeschaut, jetzt bin ich mitten drin, wenn der Frühling erwacht, wenn es Bullenhitze gibt, wenn es Bindfäden regnet und wenn die Schneeflocken fallen.

Das Schöne am Wetter in unseren Breitengraden ist doch gerade die Abwechslung, wenn es dann mal nicht zum Trainingsplan passt, muss ich mir den Plan eben anpassen, davon wird meine Form nicht schlechter, höchstens mein Leben interessanter, ich improvisiere in fast allen Lebenslagen gerne. Außerdem bin ich ja auch nicht nur Läufer. Wetter, das mir zum Laufen vielleicht nicht das Liebste ist, hat oft andere Vorteile .

Musste jetzt auch mal raus............

Viel Spass wünsche ich allen bei den Weihnachtsvorbereitungen und dem Laufendspurt zum Jahresende, egal bei welchem Wetter!
Grüße von Katja

12654
@Katja

So habe ich das noch nicht gesehen.

Schön geschrieben :daumen: :daumen:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

12655
Reno hat geschrieben: Schön geschrieben :daumen: :daumen:
Ich stimme dir voll zu :daumen: .

Es ist ja nicht nur das Wetter, was man als Läufer viel direkter mitbekommt, sondern auch die Natur.
Erst durch das Laufen habe ich entdeckt, in was für einer schönen Ecke ich eigentlich wohne (allen Unkenrufen zum Trotz :zwinker5: ).

Viele Grüße
Anett


@Entchen, wieso fühlst du dich eigentlich angesprochen :confused: . Gerade bei dir hatte ich immer das Gefühl, dass du die Gegebenheiten so nimmst, wie sie sind und immer versuchst, das Beste draus zu machen.
Radiergummi-Liga
Bild

12656
Erdbeerkeks hat geschrieben:Ich stimme dir voll zu :daumen: .

Es ist ja nicht nur das Wetter, was man als Läufer viel direkter mitbekommt, sondern auch die Natur.
Erst durch das Laufen habe ich entdeckt, in was für einer schönen Ecke ich eigentlich wohne (allen Unkenrufen zum Trotz :zwinker5: ).

Viele Grüße
Anett


@Entchen, wieso fühlst du dich eigentlich angesprochen :confused: . Gerade bei dir hatte ich immer das Gefühl, dass du die Gegebenheiten so nimmst, wie sie sind und immer versuchst, das Beste draus zu machen.
Na weil ich dieses Mal eben auch was zu meckern habe... und Denise meckert sonst auch nie, also muss ja nicht gleich jeder verteufelt werden, der mal was über Wetter zu meckern hat. DAS ist nämlich auch nicht okay :frown:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12657
Rennente hat geschrieben:Na weil ich dieses Mal eben auch was zu meckern habe... und Denise meckert sonst auch nie, also muss ja nicht gleich jeder verteufelt werden, der mal was über Wetter zu meckern hat. DAS ist nämlich auch nicht okay :frown:
Genau :daumen:
Und solange wir nur etwas über das Wetter zu meckern haben , geht es uns doch richtig gut :zwinker2:

Gruß
Torsten :winken:
Bild
Bild
Bild

12658
Torsten68 hat geschrieben:Genau :daumen:
Und solange wir nur etwas über das Wetter zu meckern haben , geht es uns doch richtig gut :zwinker2:

Gruß
Torsten :winken:
woher weißt du das? Spätestens wenn die Feiertage vorbei sind kommt das böse Erwachen und das große Meckern :D

12659
Laufschnecke hat geschrieben:woher weißt du das? Spätestens wenn die Feiertage vorbei sind kommt das böse Erwachen und das große Meckern :D
Also im letzten Jahr hab ich den Forly geschenkt bekommen - da gabs nix zu meckern; das ist das beste Geschenk das ich je bekommen habe .... :D

Leute meckern macht einfach Spaß ! Es ist ein wichtiges Ventil. Was ist daran schlimm ? :D

hex hex Schimmel wech ..... :teufel:

12660
Rennente hat geschrieben: Ansonsten habe ich meiner Erinnerung nach dieses Jahr nicht viel gemeckert, weder als ich bei 27° Tempotraining gemaht habe, noch bei einem der vielen Longjogs mit 2 Stunden Dauerregen etc.. SO, das musste mal raus :nick:
RICHTIG !!!!

Dafür daß 2009 wirklich übles Laufwetter war (bis auf den August) hab ich für meine Verhältnisse eigentlich viel zuwenig gemeckert.

12661
Rennente hat geschrieben: Wir fahen am 13. Januar nach Saas Fee und mein Schatz hatte die hervorragende Idee, den Berg mit kleinen Iglus zu bebauen, - natürlich alle mit Minarett :geil:
Abstimmungsresultat Minarett-Initiative in Saas Fee:
Volksinitiative "Gegen den Bau von Minaretten"
Formulierung: Wollen Sie die Volksinitiative "Gegen den Bau von Minaretten" annehmen?
Beschreibung: Die Initiative will den Bau von Minaretten in der Schweiz verbieten. Bundesrat und Parlament lehnen die Initiative ohne Gegenvorschlag ab, weil sie Grundrechte verletzt und keine Probleme löst, sondern neue schafft.
Stimmbeteiligung: 70.94 %
Ergebnis: Ja zur Volksinitiative
Im Detail: Ja: 417
Nein: 279
Leer: 19
Ungültig: 10
Quelle

Ihr müsst also damit rechnen, dass vielleicht plötzlich eine Mistgabel in euren Iglus steckt :hihi:

Wenn ihrs lieber ein bisschen romantisch und post-weihnachtlich mögt, könnt ihr ja auf den Spuren von Wham wandern und die Drehorte vom Video von "last christmas" besuchen.
Mehr dazu findest du hier.

Uf u dervo: Wo Wham! das Video zu «Last Christmas» drehten | Schweizer Radio DRS

Viel Spass auf jeden Fall im schönen Wallis :hallo:

Viele Grüsse, Marianne

12662
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Abstimmungsresultat Minarett-Initiative in Saas Fee:

Quelle

Ihr müsst also damit rechnen, dass vielleicht plötzlich eine Mistgabel in euren Iglus steckt :hihi:

Wenn ihrs lieber ein bisschen romantisch und post-weihnachtlich mögt, könnt ihr ja auf den Spuren von Wham wandern und die Drehorte vom Video von "last christmas" besuchen.
Mehr dazu findest du hier.

Uf u dervo: Wo Wham! das Video zu «Last Christmas» drehten | Schweizer Radio DRS

Viel Spass auf jeden Fall im schönen Wallis :hallo:

Viele Grüsse, Marianne

Menno,

Saas- Fee ist einer meiner Lieblingsorte in der Schweiz! Das Panorama dort ist einmalig!
Und den schönen Ort wollt Ihr mit Minarett- Iglus verschandeln! :nene:

Also ab, runter nach Saas Grund gewandert und dort gebaut, wenn ich bitten darf!

12663
trailfüchsin hat geschrieben: Saas- Fee ist einer meiner Lieblingsorte in der Schweiz! Das Panorama dort ist einmalig!
Und den schönen Ort wollt Ihr mit Minarett- Iglus verschandeln! :nene:
Muß ich mir um Deine politische Gesinnung Gedanken machen ? :teufel:

12664
Rennente hat geschrieben:... also muss ja nicht gleich jeder verteufelt werden, der mal was über Wetter zu meckern hat. DAS ist nämlich auch nicht okay :frown:
Ich habe doch niemanden verteufelt :nene: , sondern mich nur gewundert, weil ICH Schnee eben schön finde und sehr gern dabei laufe.

Aber... jetzt mecker ich auch mal :motz: . Im Moment ist hier richtiges Sauwetter, strömender Regen bei +1°C und der Schneebelag wird nun langsam schön glitschig :sauer: . Ich gehe aber trotzdem heute laufen, bevor ich mich in das Einkaufsgetümmel stürze. Dann bin ich entspannter :teufel: .

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

12666
Erdbeerkeks hat geschrieben:Ich gehe aber trotzdem heute laufen, bevor ich mich in das Einkaufsgetümmel stürze. Dann bin ich entspannter :teufel: .
Ich lauf dann morgen erst wieder; bis dahin wirds besser.

Einkaufsgetümmel hab ich im Internet erledigt; in diesem Jahr zu 100 % - das ist seeehr entspannt und man spart sogar ne Menge Geld wenn man weiß wie.

12667
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Abstimmungsresultat Minarett-Initiative in Saas Fee:

Quelle

Ihr müsst also damit rechnen, dass vielleicht plötzlich eine Mistgabel in euren Iglus steckt :hihi:

Wenn ihrs lieber ein bisschen romantisch und post-weihnachtlich mögt, könnt ihr ja auf den Spuren von Wham wandern und die Drehorte vom Video von "last christmas" besuchen.
Mehr dazu findest du hier.

Uf u dervo: Wo Wham! das Video zu «Last Christmas» drehten | Schweizer Radio DRS

Viel Spass auf jeden Fall im schönen Wallis :hallo:

Viele Grüsse, Marianne
Ach, dafür wollten wir uns schon anmelden, aber leider gibt es die Führung nur als Paket mit Hotel etc. zu buchen und auch nur für etwas 2 Wochen im Dezember :nene:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12668
trailfüchsin hat geschrieben:Menno,

Saas- Fee ist einer meiner Lieblingsorte in der Schweiz! Das Panorama dort ist einmalig!
Und den schönen Ort wollt Ihr mit Minarett- Iglus verschandeln! :nene:

Also ab, runter nach Saas Grund gewandert und dort gebaut, wenn ich bitten darf!
Es ist einer meiner Lieblingsorte weltweit, ich fahre da seit mehr als 10 Jahren mal reglemäßiger und mal unregelmäßiger hin :nick:
Trotzdem habe ich mit diesem Volksentscheid ein Problem.... :nene:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12669
Erdbeerkeks hat geschrieben:Ich habe doch niemanden verteufelt :nene: , sondern mich nur gewundert, weil ICH Schnee eben schön finde und sehr gern dabei laufe.

Aber... jetzt mecker ich auch mal :motz: . Im Moment ist hier richtiges Sauwetter, strömender Regen bei +1°C und der Schneebelag wird nun langsam schön glitschig :sauer: . Ich gehe aber trotzdem heute laufen, bevor ich mich in das Einkaufsgetümmel stürze. Dann bin ich entspannter :teufel: .

Viele Grüße
Anett
Und ich meinte ebenso wenig DICH :zwinker2:
Das war nur ganz allgemein, weil frau sich kaum noch traut, zu schreiben, dass das Wetter nicht einmal für Enten okay ist :winken:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12670
DanielaN hat geschrieben: Einkaufsgetümmel hab ich im Internet erledigt; in diesem Jahr zu 100 % - das ist seeehr entspannt und man spart sogar ne Menge Geld wenn man weiß wie.
Ich meine jetzt nicht die Geschenke, das handhaben wir auch so.
Aber ich brauche noch so banale Dinge wie Brot, Kartoffeln, frisches Fleisch für Heilig Abend,... :zwinker5: . Oder hast du da einen Lieferservice :confused: . Ich lerne gern noch dazu.
Radiergummi-Liga
Bild

12671
Also rein ästhetisch gesehen finde ich die Minarette und die orientalische Bauweise fast schöner als unsere Durchschnitts-Architektur. So wenig ich von dogmatischer Religionsausübung und der stark religiösen Verhaftung der meisten Moslems -die ich erlebt habe - halte. Erschüttert hat mich jetzt in der Türkei z.B. nach Gesprächen, daß hier tatsächlich an sehr sehr naive alttestamentarische Bilder eins zu eins geglaubt wird.

Dennoch stört mich der Gebetsruf eigentlich weniger als das doofe Geläute deutscher Gottestempel. Das liegt aber vermutlich auch daran, daß ich lange neben so einem Tempel gewohnt habe, der immer mitten in der Nacht mit akustischer Penetration auf die nächste Veranstaltung aufmerksam gemacht hat und andererseits ich bei Minaretten mehr an Urlaub denke.

Wenn ich mir jetzt aber vorstelle wie Yvonne und Holger in filigraner und detailverliebter Kleinarbeit Minarette an Iglus im schweizer Schnee zaubern, dann möchte ich gern ein Bild von dieser tollen Leistung.

Das erinnert mich an Berlin da waren wir in einer Sand-Skulpturen-Ausstellung. Das war auch toll. Nur wärmer halt ....

12672
@ Yvonne:

Dafür braucht ihr doch keine Führung. Die Bergbahn (Felskinn) findet ihr auch so, und in dem verlinkten Blog findet ihr auch den Beschrieb, wo ihr das Chalet (welches - Betruuuug - unten im Dorf ist) findet. Einzig das Zimmer (welches eh nicht in besagtem Chalet ist) wäre dann nicht zugänglich, aber das schaut eh heute ganz anders aus als im Video.

12673
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Dafür braucht ihr doch keine Führung. Die Bergbahn (Felskinn) findet ihr auch so, und in dem verlinkten Blog findet ihr auch den Beschrieb, wo ihr das Chalet (welches - Betruuuug - unten im Dorf ist) findet. Einzig das Zimmer (welches eh nicht in besagtem Chalet ist) wäre dann nicht zugänglich, aber das schaut eh heute ganz anders aus als im Video.
Die Felskin finden ist das geringste Problem, unser Balkon hat Blick auf die Talstation *g
Außerdem bin ich "damals" noch mit den alten Gondeln gefahren, die im Video zu sehen sind....
Aber das Haus muss ich mir vielleicht doch mal anschauen! :winken:

Ahhhh, den Blog muss man natürlich lesen :klatsch:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12674
Rennente hat geschrieben:Es ist einer meiner Lieblingsorte weltweit, ich fahre da seit mehr als 10 Jahren mal reglemäßiger und mal unregelmäßiger hin :nick:
Trotzdem habe ich mit diesem Volksentscheid ein Problem.... :nene:
Volle Zustimmung! :giveme5: Kann ich aber mit dem ersten Sommerurlaub 1984 und Skiurlaub 87 toppen! :baeh: Dann so alle drei, vier Jährchen mal wieder!

Zum Wetter kann ich beitragen, dass mir das Tauwetter, geht hier gerade so ab wie bei Erdbeerkeks- Anett, am wenigsten gefällt!

Ansonst Architexe Post, den fand ich klasse! :daumen: :winken:

12675
Erdbeerkeks hat geschrieben:Ich meine jetzt nicht die Geschenke, das handhaben wir auch so.
Aber ich brauche noch so banale Dinge wie Brot, Kartoffeln, frisches Fleisch für Heilig Abend,... :zwinker5: . Oder hast du da einen Lieferservice :confused: . Ich lerne gern noch dazu.
Nö Lebensmittel waren nicht gemeint.

Bei uns ist es so, daß das Essen an Heiligabend im Wechsel zwischen uns und meinen Schwiegereltern sowie den Geschwistern meines Mannes umgeht. Wir sind dann immer so ca. 12 Personen. Dieses Jahr sind wir aber nicht dran.

Was ich aber schonmal gemacht habe ist, als wir dran waren nen Partyservice bestellt. Das hat recht gut geklappt und war auch gar nicht mal so teuer.

Für die Tage drum herum braucht man ja in der Tat allerhand Leckerlies ....

12676
Laufschnecke hat geschrieben:woher weißt du das? Spätestens wenn die Feiertage vorbei sind kommt das böse Erwachen und das große Meckern :D
Nagut, dann erweitern wir Wetter um :zwinker2:

  • Übergewicht durch Feiertage
  • zu wenig Geld auf dem Konto
  • zu teuer
  • zu langsam
zu meckern gibt's immer was... und wenn nicht, kann man meckern das es nichts zu meckern gibt :teufel:

Gruß
Torsten :winken:
Bild
Bild
Bild

12677
Nur so zur Info:
Es ist und war nie angedacht, bei einem Minarett automatisch auch einen Muezzin dazugehört. Das ist nicht der Fall bei den bereits existierenden Moscheen mit Minaretten in der Schweiz und wäre auch nicht geändert worden.

Ich persönlich habe mich - entgegen meinen Gepflogenheiten - diesmal bewusst einer Stimme enthalten, da es für mich schon nur unfassbar war, dass eine derartige Abstimmung überhaupt vors Schweizer Volk kommt.
Die Religionsfreiheit wird meiner Meinung nach nicht eingeschränkt. Moscheen dürfen ja weiterhin gebaut werden. Für mich ist das so ähnlich, wie wenn halt der Herr Bünzli Schweizer keinen Wintergarten bei seinem Einfamilienhaus bauen darf. Wegen dem kann der trotzdem gut weiterleben.
Und beten und sich begegnen kann man in einer Moschee auch, ob mit oder ohne Minarett.

Ich finde nur, es ist eigentlich bedenklich, das ein Land, das sich noch vor 10 Jahren klar für eine Antirassismus-Gesetz entschieden hat, eine derartige Einstellungsänderung vollzogen hat. Denn schlussendlich gehts hier meiner Meinung nach nur ganz wenig um Religion oder bauliche Einschränkungen, sondern eher darum, einen gewissen Bevölkerungskreis ganz klar in seine Schranken zu weisen.
Das ist sehr traurig, dass der Dialog zwischen den den verschiedenen Interessensgruppen derart schlecht ist, dass Probleme auf diese Art "gelöst" werden.

Marianne

Nachtrag: Und nun bin ich wieder weg, Guntram ist schuld, er hat den Punkt aufgeworfen, bitte ihn hauen :zwinker5: . Danke für die Gastfreundschaft :hallo:

12678
Architexe hat geschrieben:Hi,
ich finde es gerade klasse, dass ich als Läufer die Jahreszeiten ( und verschiedenen Wetterlagen) so bewußt erleben kann. Bevor ich mit dem Laufen begonnen habe, habe ich mir das Wetter viel mehr von drinnen angeschaut, jetzt bin ich mitten drin, wenn der Frühling erwacht, wenn es Bullenhitze gibt, wenn es Bindfäden regnet und wenn die Schneeflocken fallen.

Das Schöne am Wetter in unseren Breitengraden ist doch gerade die Abwechslung, wenn es dann mal nicht zum Trainingsplan passt, muss ich mir den Plan eben anpassen, davon wird meine Form nicht schlechter, höchstens mein Leben interessanter, ich improvisiere in fast allen Lebenslagen gerne. Außerdem bin ich ja auch nicht nur Läufer. Wetter, das mir zum Laufen vielleicht nicht das Liebste ist, hat oft andere Vorteile .
Man endlich jemand der mal das richtige sagt. Über das Wetter wird hier 1/3 rum gequatscht
Architexe hat geschrieben:Musste jetzt auch mal raus............
Und das war gut so. :daumen:

Horst der jetzt seit 10 Tagen nicht mehr gelaufen ist. Aber bald geht es wieder los. Darauf freue ich mich schon und es ist total egal was für ein Wetter ist da wird gelaaaaaaaauufen. :zwinker2:
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

12679
Gäu-Läufer hat geschrieben: Über das Wetter wird hier 1/3 rum gequatscht
Mehr !

Aber was unterscheidet das hier dann von jeder anderen Situation im Leben ?

Heilig Abend

12680
Liebe Radiergummis,
mich würde ja mal interessieren, was ihr Heilig Abend macht. Wie sieht euer Tag aus?
Ich verrate euch auch, wie meiner aussieht. Ich bin ja Kirchenmusikerin, also ist das einer meiner Hauptarbeitstage im Jahr. Im Detail etwa so:

morgens schnell noch auf dem Markt die frischen Sachen einkaufen
danach ein spätes, aber gemütliches Frühstück (Proviantbrötchen schmieren...)

12.45 Uhr Wegen Schnee nicht mit dem Rad sondern zu Fuß zur Kirche (1500m)
13.30 / 15.00 / 16.30 und 18 Uhr Gottesdienste örgeln
Zu Fuß nach Hause.
Abendessen und Bescherung zu zweit, ein paar Telefonate mit Eltern etc.
22.00 Uhr wieder los zur Kirche
22.30 Uhr Einsingen mit dem Chor
23.00 Uhr Christmette (sehr schön) und anschließend noch nen Sekt auf der Empore
1.30 Uhr ins Bett, denn am nächsten Morgen ist schon wieder Arbeit angesagt, schöne Arbeit!

Ich liebe meinen Job und Heilig Abend ist die absolute Hochzeit. Meine Kirche ist klein aber beliebt, daher die 5 Gottesdienste, die sind alle voll.

Aber ich habe total den Bezug zum "normalen" Weihnachten verloren. Also: was macht ihr?
Viele Grüße
Gugu

12681
Gugu hat geschrieben:Liebe Radiergummis,
mich würde ja mal interessieren, was ihr Heilig Abend macht. Wie sieht euer Tag aus?
Ich verrate euch auch, wie meiner aussieht. Ich bin ja Kirchenmusikerin, also ist das einer meiner Hauptarbeitstage im Jahr. Im Detail etwa so:

morgens schnell noch auf dem Markt die frischen Sachen einkaufen
danach ein spätes, aber gemütliches Frühstück (Proviantbrötchen schmieren...)

12.45 Uhr Wegen Schnee nicht mit dem Rad sondern zu Fuß zur Kirche (1500m)
13.30 / 15.00 / 16.30 und 18 Uhr Gottesdienste örgeln
Zu Fuß nach Hause.
Abendessen und Bescherung zu zweit, ein paar Telefonate mit Eltern etc.
22.00 Uhr wieder los zur Kirche
22.30 Uhr Einsingen mit dem Chor
23.00 Uhr Christmette (sehr schön) und anschließend noch nen Sekt auf der Empore
1.30 Uhr ins Bett, denn am nächsten Morgen ist schon wieder Arbeit angesagt, schöne Arbeit!

Ich liebe meinen Job und Heilig Abend ist die absolute Hochzeit. Meine Kirche ist klein aber beliebt, daher die 5 Gottesdienste, die sind alle voll.

Aber ich habe total den Bezug zum "normalen" Weihnachten verloren. Also: was macht ihr?
Viele Grüße
Gugu
WOW klingt richtig aufregend, ich verstehe, dass das für dich die tollste Zeit ist!
Bei mir eigentlich auch immer gleich, aber nicht halb so interessant ;-)

Die Uhrzeiten von diesem Jahr, aber im Großen und Ganzen immer ähnlich:

ca. 7:00 aufstehen, Frühstück mit meinem Schatz.
8:15 Abfahrt nach Hause (Wuppertal), dort in den Zug nach Düsseldorf mit meiner Freundin shoppen!!!! :D
12:30 alljährlicher Umtrunk auf der Ratinger
irgendwie nach Hause *hicks*
joggen, duschen, schlafen, letzte Geschenke packen, je nach Verfassung und Zeit :zwinker5:
ca. 17:30 zu meinen Eltern, letzte Vorbereitungen, Abendessen, Bescherung (nur wir drei)
ca. 20:30 zu meiner Cousine im gleichen Haus, wo weitere Familienmitglieder warten - Bescherung...
ca. 23:30 Sahnetorte & Kaffee
irgendwann zum Bett kriechen :klatsch:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12682
Also bei uns:

11 Uhr Aufstehen und Frühstück gemütlich mit Marc und Söhnchen
12 Uhr erster Grobanstrich
13 Uhr gemütlicher einstündiger Dauerlauf
15 Uhr duschen und Fein-Stukk und umziehen
16 Uhr Geschenke raffen und langsam aufraffen nach Nordkirchen
18 Uhr Weihnachtsessen und Bescherung mit der Schwieger-Familie
22 Uhr Bordeaux, Reserva, Glühwein und und und
24 Uhr ab nach Hause und ausschlafen .....

12683
Gäu-Läufer hat geschrieben:Dafür konnte ich am Samstag das erste mal diesen Winter wieder richtig Geschwindigkeit machen.
45 Km/h standen auf meiner Schaltafel (Snowboard) auf einer 600m Piste an, mal schauen wie es mit dem Laufen weitergeht.
TomRun hat geschrieben:Hallo Horst,

Du kannst wohl nur schell ? :teufel:
Ne Ne ich kann nicht nur schnell.
Nächsten Montag geht es ins Montafon "Silvretta Nova" und da will ich nicht das mein Sohnemann mir davon fährt.
Das war ein Geschwindigkeitstest
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

12684
Gugu hat geschrieben:Liebe Radiergummis,
mich würde ja mal interessieren, was ihr Heilig Abend macht. Wie sieht euer Tag aus?
Hallo Gudrun,

ein Super-Weihnachten hast Du da! Ganz lieben Dank fürs Erzählen!

In unserer deutsch-amerikanischen Mischehe ist die klassische deutsche Weihnacht immer mehr umgeformt worden... so haben wir nun eine internationalisierte Variante. Allerdings bestehe ich immer noch ganz spießig darauf, dass wir einen Weihnachtsbaum haben. Und der MUSS natürlich sein, und er MUSS bis unter die Decke reichen, und beim Schmücken MUSS das Weihnachtsoratorium gehört werden (die Gardiner-Aufnahme, falls es interessiert). Das ist nicht verhandelbar. :wink:

In diesem Jahr werden wir den Baum wohl erstmalig nicht am Nachmittag des 24., sondern schon heute abend, also zwei Tage vor Heiligabend schmücken. In der Familie meiner Frau gibt es die wunderschöne Tradition, dass man sich zu Weihnachten gegenseitig Christbaumschmuck schenkt. Der Clou ist: Das Ornament muss einen Bezug zu dem haben, was der Beschenkte im abgelaufenen Jahr getan oder erlebt hat. So habe ich zum Beispiel mittlerweile ein Auto (aus dem Jahr, wo ich meinen ersten "Dienstwagen" bekam) und einen Flügel (aus dem Jahr, wo ich das Klavierspielen wiederaufnahm). Meine Frau wird zum Beispiel eine Sandale aufhängen (aus dem Jahr, wo wir die Kreuzfahrt an den Sandstränden der Karibik machten) und eine Hochzeitstorte (aus dem Jahr, in dem wir... nun schön, darauf kommst Du selber.). So gibt es viele, viele unterschiedliche Ornamente. Es würde mich schwer überraschen, wenn ich dieses Jahr keinen Schuh oder Läufer als Christbaumschmuck geschenkt bekäme. :wink:

Der Baum hat dadurch nicht die klassisch deutsche "Farb-Story", sondern er wird kunterbunt. Aber mit den Jahren erzählt er auf diese Weise Deine Lebensgeschichte. Das ist schon beim Schmücken ein wunderbares Erlebnis, und lädt auch zum Betrachten und Erinnern nach den Feiertagen ein. Unter einen Baum gehört natürlich eine Krippe, und die ist auch bei uns ganz spießig dabei. Jesuskind, Maria, Josef, Ochs und Esel, Hirte mit zwei Schäfchen - das volle Programm.

Am Nachmittag gegen 16 Uhr findet sich auf der Straße vor unserer Haustür traditionell das örtliche Jugendorchester ein (das war schon so, bevor wir hier einzogen - halt eine Ortstradition). Die Nachbarschaft versammelt sich dann auf dem Bürgersteig und singt, während das Orchester ca. 20 Minuten lang Evergreens spielt (O Du Fröhliche, Stille Nacht Heilige Nacht,...). Danach bringen einige Nachbarn Selbstgebackenes oder Kaffee oder einen "Kurzen" hinaus, und man palavert noch ein Viertelstündchen, bevor sich alle zur Bescherung in ihre Häuser zurückziehen.

Bescherung ist, wie sie immer war: Auspacken, Ooooooh und Aaaaaah rufen, Dankes-Küsschen rechts und links, erzählen, am Getränk nippen, lachen. Dieses Jahr kommen keine Familienmitglieder hierher, und so werden wir mit einem befreundeten Ehepaar aus der Nachbarschaft feiern. Irgendwann abends gibt es Essen - in diesem Jahr machen wir "Pfännchen-Essen". Das ist so ähnlich wie Raclette - in dem Sinne, dass jeder sich selbst etwas brutzelt, zwischendurch erzählt, eine Pause einlegt, etwas Neues schmurgelt... solange, wie man Lust hat.

Meine Frau und unsere Freunde gehören keiner Glaubensgemeinschaft an - und meine eigene Bewunderung für die römisch-katholische Kirche hat irgendwann zwischen Messdiener-Dasein und Scheidung der ersten Ehe ein wenig gelitten, so dass die Christmette wohl ausfällt. Vielleicht gehe ich am Ersten Weihnachtstag morgens alleine, mal sehen.

Außerdem gibt es in der amerikanischen Tradition ja die Socken, die überm offenen Kamin hängen. Einen offenen Kamin haben wir zwar nicht, aber Socken gibt's trotzdem. Die sind überdimensioniert und von meiner Frau handgenäht und bestickt. Sie tragen unsere jeweiligen Namen, und Stick-Ornamente, und meine Socke schmückt noch ein Bär, der am Klavier sitzt und "Wie soll ich Dich empfangen" spielt - die Sopran-Noten sind ebenfalls aufgestickt (und nun bin ich auch endgültig als glühender J.S.B.-Bewunderer geoutet). Diese Socken werden ja bekanntlich nicht vom Christkind, sondern von Santa Claus gefüllt. Wie wir alle aus vielen Hollywood-Produktionen wissen, kommt der gute Mann in der Heiligen Nacht, und am Morgen des 25. sind die Socken dann voll. Also werden die Socken auch von uns erst nachts oder frühmorgens gefüllt und am Morgen des 25. mit großer Überraschung ausgepackt. Der Inhalt sind "nützliche Dinge" (also z.B. Labello, Batterien, Windschutzscheibenkratzer,...), und natürlich auch Süßigkeiten.

Ansonsten gilt für die Weihnachtstage: Viel Essen, viel Trinken, Erzählen, Lachen, Sinnieren, Lesen und Schlafen. Eine super-spießige, aber menschlich sehr warme Zeit. Ich LIEBE Weihnachten! :nick:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12686
DanielaN hat geschrieben:So Frau Denise; Schimmel iss wech ! Morgen Tempotraining.

Gut so ?
Hä, wieso Schnee weg ? Gottseidank ist er noch da (wenigstens hier).
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

12688
Gugu hat geschrieben:Liebe Radiergummis,
mich würde ja mal interessieren, was ihr Heilig Abend macht. Wie sieht euer Tag aus?
Ich verrate euch auch, wie meiner aussieht. Ich bin ja Kirchenmusikerin, also ist das einer meiner Hauptarbeitstage im Jahr. Im Detail etwa so:

morgens schnell noch auf dem Markt die frischen Sachen einkaufen
danach ein spätes, aber gemütliches Frühstück (Proviantbrötchen schmieren...)

12.45 Uhr Wegen Schnee nicht mit dem Rad sondern zu Fuß zur Kirche (1500m)
13.30 / 15.00 / 16.30 und 18 Uhr Gottesdienste örgeln
Zu Fuß nach Hause.
Abendessen und Bescherung zu zweit, ein paar Telefonate mit Eltern etc.
22.00 Uhr wieder los zur Kirche
22.30 Uhr Einsingen mit dem Chor
23.00 Uhr Christmette (sehr schön) und anschließend noch nen Sekt auf der Empore
1.30 Uhr ins Bett, denn am nächsten Morgen ist schon wieder Arbeit angesagt, schöne Arbeit!

Ich liebe meinen Job und Heilig Abend ist die absolute Hochzeit. Meine Kirche ist klein aber beliebt, daher die 5 Gottesdienste, die sind alle voll.

Aber ich habe total den Bezug zum "normalen" Weihnachten verloren. Also: was macht ihr?
Viele Grüße
Gugu
Bein uns sieht das so aus:

7:30 Frühstück mit meiner Frau im Bett (das ist herrlich)
9:00 letzte Einkäufe (essenstechnisch)
11:00 Langsamer DL mit meiner Frau (so 12 km)
13:00 Frisch machen und einen kleinen Imbiss
14:00 Uhr Weihnachtsspielen mit den Kinder (wir losen das Spiel vorher aus)
17:00 Uhr, Geschenke auspacken und freuen :)
18:00 Uhr gemeinsames Fondue mit den Kindern
20:00 Uhr Nachtspaziergang mit Frau und Hund (das ist immer besonders toll wenn Schnee liegt)
21:00 Uhr gemütliches Trinken und Gesellschaftsspiele

Eltern bzw. Schwiegereltern erst am 1 und 2 Weihnachtstag
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

12689
DanielaN hat geschrieben:So Frau Denise; Schimmel iss wech ! Morgen Tempotraining.

Gut so ?
Passt perfekt! Hier noch nicht ganz, dafür dann aber Mittwoch und dann kann ich endlich wieder los. Denn - hier ist es leider so, dass es einfach nur sauglatt ist und da geht nix mehr mit laufen. Außer mitten auf der Straße.

Wow, habt ihr alle viel vor über die nächsten Tage. Ich bin dieses Jahr extrem pragmatisch. Weihnachten fällt (fast) aus. In der Wohnung ist nichts Weihnachtliches, Geschenke gibt es nur für die kids und das ganze Essen führt bei mir nur dazu, dass ich schon vom dran denken satt bin.
Stefan und ich schenken uns immer gemeinsam was (dieses Jahr z.B. außerplanmäßig eine Woche Teneriffa im Dezember). Schenken kann man auch, wenn nicht gerade Weihnachten ist. Mal einfach zwischen durch, dann ist die Überraschung größer :nick:

Wünsche euch allen, dass ihr die Tage nach eurem Geschmack gestaltet!

Gibt es sonst noch wen, der "zwischen den Tagen" arbeiten geht? oder habt ihr alle Urlaub (außer Gudrun, die Hochsaison hat)?
Bild

12690
@denise.....also ich arbeite vom 24. - 26. ! Bei uns wird eigentlich auch nicht Weihnachten gefeiert. Ist bei meiner Frau und den Kindern eher eine Glaubensfrage (Islam). Feiertage haben wir einige Wochen früher. Da wird auch geschenkt und gegessen bis zum abwinken. Was jetzt aber nicht bedeutet das wir keinen Weihnachtsmarkt besuchen und die Punschstände unsicher machen :D

Es ist aber immer wieder schön zu lesen wie die anderen Weihnachten verbringen :daumen:


Gruß an alle und ruhige Feiertage, Reinhard
Bild

12691
WerdRunner hat geschrieben:@denise.....also ich arbeite vom 24. - 26. ! Bei uns wird eigentlich auch nicht Weihnachten gefeiert. Ist bei meiner Frau und den Kindern eher eine Glaubensfrage (Islam). Feiertage haben wir einige Wochen früher.
Schlachtet Ihr selbst ? Gehen auch Hunde ? :teufel:

12692
In Wuppertal und Bochum is auch noch Schnee! danke für eure Erzählungen, macht mir richitg Freude, das zu lesen!
@Gugu: danke für die tolle Idee!
@Guntram: euren Baum finde ich toll! Bei meinen Eltern ist er auch bunt, weil ich jedes Jahr etwas dazu schenke, allerdings ohne speziellen Bezug (was ich viiiel schöner finde!) ..
Ach ja, am 25. ist noch mal Famielienbesuch und am Nachmittag geht es nach Emden zu Pedi und am 26. dann am Morgen nach Norderney bis zum 3.Januar!
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12693
:haeh: :nene: Sind ja keine türkische Moslems
also geschlachtet wird nix. Warum auch. Lamm am Spieß gibts schon. Das wird bestellt. Außerdem wie die Kinder kleiner waren hatten wir einige Jahre sogar am 24. Christbaum und Geschenke, Verwandtenbesuche, usw.... :) ....hatten sich die Kinder gewünscht
Bild

12694
Rennente hat geschrieben:@Guntram: euren Baum finde ich toll! Bei meinen Eltern ist er auch bunt, weil ich jedes Jahr etwas dazu schenke, allerdings ohne speziellen Bezug (was ich viiiel schöner finde!) ..
Ach ja, am 25. ist noch mal Famielienbesuch und am Nachmittag geht es nach Emden zu Pedi und am 26. dann am Morgen nach Norderney bis zum 3.Januar!
Danke für das liebe Kompliment! Auf der Idee liegt kein Copyright - kannst Du für die nächsten Jahre gerne übernehmen. :wink:

Nordsee "zwischen den Jahren" ist einer meiner bislang unerfüllten Träume - das stelle ich mir großartig vor, wenn der Wind pfeift, Regen und Schnee gegen die Scheiben klatschen, und man nach dem Laufen/Spazierengehen/Radfahren einen Tee "mit Erwachsenen-Mix" trinkt. Am besten in einem Hotel mit offenem Kamin, im Ledersessel sitzend. Hach, mir wird ganz romantisch...

Grüß' mir bitte die Nordschnecke, und viel Vergnügen! :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12695
CentralParker hat geschrieben:Danke für das liebe Kompliment! Auf der Idee liegt kein Copyright - kannst Du für die nächsten Jahre gerne übernehmen. :wink:

Nordsee "zwischen den Jahren" ist einer meiner bislang unerfüllten Träume - das stelle ich mir großartig vor, wenn der Wind pfeift, Regen und Schnee gegen die Scheiben klatschen, und man nach dem Laufen/Spazierengehen/Radfahren einen Tee "mit Erwachsenen-Mix" trinkt. Am besten in einem Hotel mit offenem Kamin, im Ledersessel sitzend. Hach, mir wird ganz romantisch...

Grüß' mir bitte die Nordschnecke, und viel Vergnügen! :daumen:
Dann merk`dir für den Tag X mal die beiden hier:

Willkommen - Weisse Düne Norderney (Kamin!)
und
Milchbar Norderney (Blick und Wein!)
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12696
ne also so ne Kälte brauch ich echt nicht. Könnte auf den Winter glatt verzichten.
Ich träume von Weihnachten in der Karibik am Strand; ein paar gebräunte durchtrainierte Bodys die mir "Sex on the Beach" servieren. Das ist mehr meins ...... :teufel:

12697
DanielaN hat geschrieben: .. Ich träume von Weihnachten in der Karibik am Strand; ein paar gebräunte durchtrainierte Bodys die mir "Sex on the Beach" servieren. Das ist mehr meins ...... :teufel:
... und Marc muß wieder laufen gehen ? :teufel:
Gruß von TomRun :hallo:

12699
Ich wünsche Euch herzlichst ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Läuferisch verabschiede ich mich für dieses Jahr. Eigentlich wollte ich noch mit einem guten Silvesterlauf in unserer Gesamtwertung etwas nach oben kommen. Aber der Veranstalter hat den 5km Lauf um 200 Meter durch eine Streckenänderung gekürzt. So gelangt mein Lauf nicht in unsere Wertung.

Damit gehe ich als Oberradiergummi des Jahres 2009 in die Geschichte unserer Liga ein. (Obwohl ja genau genommen noch drei Läufer hinter mir stehen) Aber ich trage den Titel mit Fassung. Jemand muss ja diese Rolle übernehmen und der Liga auf diese Weise seinen Dienst erweisen :zwinker4:

12700
aerobi hat geschrieben:Ich wünsche Euch herzlichst ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Läuferisch verabschiede ich mich für dieses Jahr. Eigentlich wollte ich noch mit einem guten Silvesterlauf in unserer Gesamtwertung etwas nach oben kommen. Aber der Veranstalter hat den 5km Lauf um 200 Meter durch eine Streckenänderung gekürzt. So gelangt mein Lauf nicht in unsere Wertung.

Damit gehe ich als Oberradiergummi des Jahres 2009 in die Geschichte unserer Liga ein. (Obwohl ja genau genommen noch drei Läufer hinter mir stehen) Aber ich trage den Titel mit Fassung. Jemand muss ja diese Rolle übernehmen und der Liga auf diese Weise seinen Dienst erweisen :zwinker4:
Herzlichen Glückwunsch! Und das meine ich nciht ironisch! Schließlich ist der Langsamste unter den Radiergummis König :winken:

Auch dir ein schönes Fest und ein gesundes und glückliches 2010!
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Zurück zu „Duelle“