Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

12851
Halloween hat geschrieben::

Für 400er Intervalle ist man doch nicht länger als ne Stunde unterwegs. :confused:
Bahntraining dauert immer mindestens anderthalb Stunden.

Warmlaufen, Gymnastik, LaufABC, Steigerungen, dann das Training und anschließend vernünftig auslaufen und Streching.

Auf dem Laufband kann ich gar nicht so schnell laufen wie ich es bei 400ern müßte. Da lauf ich total atypisch. Aber wie gesagt habe ich gar keines und ich mag die Leute in den Studios nicht. So ne Fleischbeschau tu ich mir nicht an. Ich werd mir am Dienstag längere Dornen unter die Spikes schrauben und es auf der Bahn versuchen.

Außerdem: Wenn Laufbandtraining effektiv wäre, würde es Haile ja auch machen.

12852
DanielaN hat geschrieben: ... Außerdem: Wenn Laufbandtraining effektiv wäre, würde es Haile ja auch machen.
Haile muß ja aber auch nicht im Schnee trainieren :hallo:
Gruß von TomRun :hallo:

12853
denise rennt hat geschrieben:A propos: Mädels, ich such neue Schuhe für im Winter. Also ich lauf überwiegend Asphalt, höchstens am Wochenende mal Wald. Die Wege sind hier meistens festgetrampelt, daher eher rutschig und uneben. Das macht den schönen Eierlauf aus :hihi: .
Für Ideen wäre ich dankbar.

viele Grüße
Denise
Schau mal nach dem Hersteller Eisbug die machen Laufschuhe mit Spikes.

Ich war gestern in Klösterle Österreich mal wieder ein wenig boarden. Das Wetter war herrlich nur die anfahrt mit dem Auto tute ich mir nicht mehr an.

Meine Kollegen sagen immer das lohnt sich aber 1Std weniger zum Feldberg fahren und fast die gleichen Pisten haben ist besser.

Mit dem Laufen geht es auch so langsam wieder mal schauen wann ich dazukomme.

Nachher nach Stuttgart einkaufen und ein neues SnowBoard brauche ich auch das alte habe ich total zusammen geritten. Man freue ich mich dann kann ich wieder volle pulle die Piste runter.

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

12854
DanielaN hat geschrieben:
Außerdem: Wenn Laufbandtraining effektiv wäre, würde es Haile ja auch machen.
Woher weißt du denn das Haile es nicht macht :confused: , vielleicht seine Geheimwaffe :zwinker2: .
Ich dachte auch immer, ich könnte nicht auf dem Laufband laufen, inzwischen geht es aber ganz gut. Es ist allerdings immer nur die letzte Möglichkeit, wenns draussen nicht geht. Aber besser als gar nicht Laufen. Denise hat aber recht, so wie auf dem Laufband schwitze ich draussen nie.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

12855
acaffi hat geschrieben:Woher weißt du denn das Haile es nicht macht :confused: , vielleicht seine Geheimwaffe :zwinker2: .
:D

Zufällig habe ich vor 2 Jahren gesehen wie Haile an der Sporthochschule Köln einen Laktattest auf dem Laufband gemacht hat und im Interview sagte, er wäre das erste Mal darauf und es wäre nichts für ihn.
acaffi hat geschrieben:Es ist allerdings immer nur die letzte Möglichkeit, wenns draussen nicht geht. .....
Wann soll das sein ? Erdbeben, Atomkrieg, Tsunami ?

Bisher ging es draußen immer; selbst bei Glatteis gingen Intervalle; war nur Kagge ..... :D

12856
Das mit euren Regeln hab ich noch nicht gerafft :peinlich: .....kann ich auch einfach so mitlaufen? Langsam genug bin ich....ich kann auch noch langsamer :D .

Bestzeiten: 10km ---> 00:53:00
HM ---> 01:58:00
M ----> 04:35:00

Ich habs nicht mehr ganz genau im Kopf, müsste die Urkunden raussuchen.
Liebe Grüße
Anett :winken:

Bild

12857
DanielaN hat geschrieben:Außerdem: Wenn Laufbandtraining effektiv wäre, würde es Haile ja auch machen.
Erstens muss er wie Tom schon anmerkte nicht im Schnee und Matsch laufen und zweitens sind Laufbänder in normalen Studios eh nicht schnell genug für Hailes Tempotraining. :zwinker2:

Und ich würde dann auch lieber mal eben nach Gran Canaria fliegen und da trainieren, wenn hier Schnee und Matsch herrscht. :zwinker2:
Bild
Bild

12858
DanielaN hat geschrieben:Bahntraining dauert immer mindestens anderthalb Stunden.

Warmlaufen, Gymnastik, LaufABC, Steigerungen, dann das Training und anschließend vernünftig auslaufen und Streching.
Na, wenn du Gymnastik, Stretching und so mal weglässt, was du ja nicht auf dem Laufband machst, dann bist du wieder unter einer Stunde. :D
Bild
Bild

12859
AnettN. hat geschrieben:Das mit euren Regeln hab ich noch nicht gerafft :peinlich: .....kann ich auch einfach so mitlaufen? Langsam genug bin ich....ich kann auch noch langsamer :D .

Bestzeiten: 10km ---> 00:53:00
HM ---> 01:58:00
M ----> 04:35:00

Ich habs nicht mehr ganz genau im Kopf, müsste die Urkunden raussuchen.

Huhu Anett,

Du würdest doch prima zum Mitglied der Radiergummis passen. Wieso dann einfach nur so mitlaufen? Gerade jetzt zum Jahresbeginn der ideale Einstieg, wo noch Plätze frei sind. Die sind hier zwar mächtig aktiv, dass ich da oft gar nicht mitkomme, aber jeder darf so, wie es ihm gefällt.

Wie war das noch mit der Aufnahme?

Kurze Vorstellung hier bzw. Liga der Radiergummis - Startseite unter Forum, und schon bist Du fast dabei! :wink:

Ich habe diese Bande mittlerweile voll in mein Herz geschlossen. :hug:

Na, und wie frau sich beim Kilometerspiel reinklickt, das weißt Du doch auch!

LG Moni

12860
Halloween hat geschrieben:Na, wenn du Gymnastik, Stretching und so mal weglässt, was du ja nicht auf dem Laufband machst, dann bist du wieder unter einer Stunde. :D
Und wie soll man Steigerungen und Lauf ABC auf dem Laufband machen ? Da bin ich auch ohne solche Späße genug damit beschäftigt nicht vom Band zu fallen. Ne lass mal - inne Muckibude kriegen mich eh keine 10 Pferde rein.

12861
Oh Gott...noch ein Forum....ich verlier so langsam den Überblick :zwinker2: ...ich meld mich an...frecherweise habe ich mich beim KM-Spiel schon reingeklickt. Ich hoffe, das nimmt mir keiner übel. :peinlich:
Liebe Grüße
Anett :winken:

Bild

12862
DanielaN hat geschrieben:Und wie soll man Steigerungen und Lauf ABC auf dem Laufband machen ? Da bin ich auch ohne solche Späße genug damit beschäftigt nicht vom Band zu fallen.
Steigerungen kannst du prima auf dem Laufband machen. Da gibts richtig schöne Programme, die schon vorinstalliert sind. Sogar mit Steigerung der Steilheit und allem. Und vor allem viel strikter und gnadenloser, als jegliches Gehoppel mit dem FR.

Lauf-ABC auf dem Laufband solltest du unterlassen. Denn sonst kommen nicht die knappbekleideten, jungen, knackigen Schönheiten und die Arnold Schwarzeneggers (ums in deiner Welt darzustellen, ich hab ja keine Ahnung, in was für einem beknackten Studio du trainieren willst, denn in den Studios, die ich kenne, waren genau diese Personen klar in der Minderheit, die meisten sind Normalos), sondern die netten jungen Herren in den weissen Kitteln mit der engen Jacke, die sie dir dann anziehen werden.

Marianne

12863
AnettN. hat geschrieben:Das mit euren Regeln hab ich noch nicht gerafft :peinlich: .....kann ich auch einfach so mitlaufen? Langsam genug bin ich....ich kann auch noch langsamer :D . ...
Hey Anett,

wie die Füchsin schon sagte, einfach hier kurz bewerben, das würde zeitlich noch passen :hallo:

Deine Fragen werden dort auch beantwortet
Gruß von TomRun :hallo:

12864
DanielaN hat geschrieben:Und wie soll man Steigerungen und Lauf ABC auf dem Laufband machen ? Da bin ich auch ohne solche Späße genug damit beschäftigt nicht vom Band zu fallen. Ne lass mal - inne Muckibude kriegen mich eh keine 10 Pferde rein.
Die "Muckibude" iss bei uns im Obergeschoss. Im Untergeschoss stehen nur Laufbänder, Ergometer und son Zeugs. Und die Laufbänder zudem etwas um Eck. gehe aber auch nur drauf, wenn ich der Meinung bin das Tempo draussen nicht hinzubekommen und es nicht zu lange geht. :winken:
Bild
Bild

12865
:party4: :party4: :party4:
ich wünsche euch auch ein gesundes und glückliches 2010!

ich habe fast nur auf der faulen haut gelegen….. so richtig schön gegammelt, herrlich!!! aber meinem vorhaben, wenigstens 1x in der Woche ca. 1h zu laufen (egal wie weit/schnell/wohin) bin ich treu geblieben… habe mir anfang dez. beim kaffeeröster „schneeketten“ für schuhe gekauft und gestern mal ausprobiert…läuft sich super…

@thomas: highlights 2009 sind super geworden, toll toll toll….dickes lob! und so bequem zum anschauen… hammer, dass du schon renntechnisch unterwegs warst….ich warte bis märz und erfreue mich jetzt erstmal am zucker
@käferin: habe mal deine wortschöpfung übernommen, finde ich prima!!!!

12866
AnettN. hat geschrieben:Oh Gott...noch ein Forum....ich verlier so langsam den Überblick :zwinker2: ...ich meld mich an...frecherweise habe ich mich beim KM-Spiel schon reingeklickt. Ich hoffe, das nimmt mir keiner übel. :peinlich:
Im Gegenteil, verschafft dir nur Vorteile :daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

12867
denise rennt hat geschrieben: A propos: Mädels, ich such neue Schuhe für im Winter. Also ich lauf überwiegend Asphalt, höchstens am Wochenende mal Wald. Die Wege sind hier meistens festgetrampelt, daher eher rutschig und uneben. Das macht den schönen Eierlauf aus :hihi: .
Für Ideen wäre ich dankbar.

viele Grüße
Denise
Hi Denise,
ich bin mit den aktuellen Asics Trabuco derzeit sehr glücklich ( sind aber eher für Überpronierer, aber es gibt wahrscheinlich auch ein entsprechendes Neutralmodell; ich weiß nicht, was Du so brauchst). Die haben eine gut profilierte und auch recht bewegliche Sohle ( nicht so glatt und steif wie bei den älteren Vorgängermodellen, die ich auch gelaufen bin), mit denen komme ich sowohl im Neuschnee alsauch auf Matsch oder festgefahrenem Schnee gut klar. Meine sind zwar nicht mit Goretex, halten aber trotzdem gut trocken und auch warm, bei trockenem Asphalt und bei Plusgraden werden die mir sogar zu warm. Auf Asphalt lassen sie sich auch gut laufen, und natürlich im Gelände bzw. was ich darunter verstehe ( Wiesenwege und befestigte Waldwege), nur Tempotraining mache ich damit nicht, dafür sind sie ja auch nicht gemacht.
Grüße von Katja

12868
Architexe hat geschrieben:Hi Denise,
ich bin mit den aktuellen Asics Trabuco derzeit sehr glücklich ( sind aber eher für Überpronierer, aber es gibt wahrscheinlich auch ein entsprechendes Neutralmodell; ich weiß nicht, was Du so brauchst). Die haben eine gut profilierte und auch recht bewegliche Sohle ( nicht so glatt und steif wie bei den älteren Vorgängermodellen, die ich auch gelaufen bin), mit denen komme ich sowohl im Neuschnee alsauch auf Matsch oder festgefahrenem Schnee gut klar. Meine sind zwar nicht mit Goretex, halten aber trotzdem gut trocken und auch warm, bei trockenem Asphalt und bei Plusgraden werden die mir sogar zu warm. Auf Asphalt lassen sie sich auch gut laufen, und natürlich im Gelände bzw. was ich darunter verstehe ( Wiesenwege und befestigte Waldwege), nur Tempotraining mache ich damit nicht, dafür sind sie ja auch nicht gemacht.
Grüße von Katja
Ich bin gestern im Schimmel ganz normal mit dem 2140 gelaufen; nur mit Socken drin ohne irgendwelchen Trail oder Gamaschen-Schnickschnack. Das ging problemlos. Der Schimmel hatte den Vorteil, daß die jetzt vom letzten Schlamm-Einsatz wieder sauber sind. Man sollte nur darauf achten, daß man neue Schuhe nimmt die noch etwas Profil haben.

Übrigens; ich hab jetzt gelesen Einlagenträger sollten immer Neutralschuhe laufen weil sie sonst überkompensiert wären.

12869
TomRun hat geschrieben:So, wer legt nach ! :hallo:
Bin nicht sicher, ob ich's noch im ersten Halbjahr schaffe, aber spätestens im Herbst könnt Ihr Euch auf was gefasst machen. :nick:

Der Orthopäde hat mir heute erstmal 8 Wochen Pause verordnet. Zu meinen Marathonplänen Anfang Mai meinte er, wenn ich bereit wäre, Gehpausen einzulegen und notfalls mit dem Besenwagen mitzufahren, müsste das eigentlich funktionieren.

Andererseits habe ich dem Horst ja ein heißes Duell für den Sommer angedroht, also werde ich jetzt fleißig Aquajoggen. Horst, können wir notfalls ein Hundepaddel-Rennen machen? :wink:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12870
TomRun hat geschrieben:Dann möchte ich mal den Wettkampfreigen für 2010 eröffnen:

bin heute locker und ohne großes Training die 10km knapp unter einer Stunde gelaufen.
Meine gestoppte Teit war 59:56 h, lt. FR waren es 10,11 km.
Was auch toll war, das ich einen negativen Splitt hatte, da ich die erste Runde zusammen mit meiner Petra gelaufen bin.

So, wer legt nach ! :hallo:
:daumen: Superzeit!

Hmpf....Wettkämpfe in der näheren Umgebung gibt es so gut wie keine. Wir müssen immer ziemlich weit fahren. Wir fangen im März an mit Zeiten.
Liebe Grüße
Anett :winken:

Bild

12871
CentralParker hat geschrieben:Bin nicht sicher, ob ich's noch im ersten Halbjahr schaffe, aber spätestens im Herbst könnt Ihr Euch auf was gefasst machen. :nick:

Der Orthopäde hat mir heute erstmal 8 Wochen Pause verordnet. Zu meinen Marathonplänen Anfang Mai meinte er, wenn ich bereit wäre, Gehpausen einzulegen und notfalls mit dem Besenwagen mitzufahren, müsste das eigentlich funktionieren.

Andererseits habe ich dem Horst ja ein heißes Duell für den Sommer angedroht, also werde ich jetzt fleißig Aquajoggen. Horst, können wir notfalls ein Hundepaddel-Rennen machen? :wink:
Erzähl doch aber erst einmal, was der unnette Doc diagnostiziert hat? Marathon mit Gehpausen, das klingt ja fast danach, dass ich Dich radiergummilike begleiten könnte! :zwinker2:

LG Moni

12872
DanielaN hat geschrieben:Ich bin gestern im Schimmel ganz normal mit dem 2140 gelaufen; nur mit Socken drin ohne irgendwelchen Trail oder Gamaschen-Schnickschnack. Das ging problemlos. Der Schimmel hatte den Vorteil, daß die jetzt vom letzten Schlamm-Einsatz wieder sauber sind. Man sollte nur darauf achten, daß man neue Schuhe nimmt die noch etwas Profil haben.

Übrigens; ich hab jetzt gelesen Einlagenträger sollten immer Neutralschuhe laufen weil sie sonst überkompensiert wären.
Klar geht das!
Den 2140 habe ich auch. Ist bei "normalem Wetter" mein absoluter Lieblingsschuh, aber bei richtigem Winterwetter liegen nach meinem Empfinden Welten zwischen dem 2140 und dem Trabuco ( ähnlich wie bei Sommer- und Winterreifen). Außerdem zieht es in den 2140 immer so, wenn es richtig kalt ist (wobei es die ja jetzt auch mit Goretexausstattung gibt, die würde ich mir auch noch ins Regal stellen).
Gruß Katja

12873
trailfüchsin hat geschrieben:Erzähl doch aber erst einmal, was der unnette Doc diagnostiziert hat?
Ermüdungsbruch im dritten Mittelfußknochen links, zwischen Stadium II und III - schmerzhaft, aber unspektakulär. Das Blöde ist, dass dieser unnette Doc der Rennarzt des Münster-Marathons ist. Vom Laufen hat er daher leider zuviel Ahnung, als ich dass ich seinen Rat jetzt entspannt ignorieren würde... :wink:

Wenn ich den Marathon alleine bestreiten sollte, würde ich vermutlich drauf verzichten. Andererseits habe ich meiner Schwiegertochter schon fest versprochen, dass wir den zusammen laufen, und wenn ich mir dieses Video anschaue, ist die Route auf jeden Fall spektakulär schön. Komm' mit! :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12874
CentralParker hat geschrieben:Ermüdungsbruch im dritten Mittelfußknochen links, zwischen Stadium II und III - schmerzhaft, aber unspektakulär. Das Blöde ist, dass dieser unnette Doc der Rennarzt des Münster-Marathons ist. Vom Laufen hat er daher leider zuviel Ahnung, als ich dass ich seinen Rat jetzt entspannt ignorieren würde... :wink:

Wenn ich den Marathon alleine bestreiten sollte, würde ich vermutlich drauf verzichten. Andererseits habe ich meiner Schwiegertochter schon fest versprochen, dass wir den zusammen laufen, und wenn ich mir dieses Video anschaue, ist die Route auf jeden Fall spektakulär schön. Komm' mit! :daumen:
So 'ne Hühnerkacke, tatsächlich Ermüdungsbruch! :traurig:

Danke für das Angebot, aber so hält ja Deine Schwiegertochter die "Radiergummi- Keiner läuft hinten allein- Ehre" aufrecht. Spektakuär schön! :daumen: - Keine Frage!

12875
trailfüchsin hat geschrieben:So 'ne Hühnerkacke, tatsächlich Ermüdungsbruch! :traurig:

Danke für das Angebot, aber so hält ja Deine Schwiegertochter die "Radiergummi- Keiner läuft hinten allein- Ehre" aufrecht. Spektakuär schön! :daumen: - Keine Frage!
Danke für die Streicheleinheit! Solltest Du Dich noch umentscheiden und Deine Familie zum Urlaub in Colorado motivieren können, lass' es uns wissen. :wink:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12876
CentralParker hat geschrieben:Ermüdungsbruch im dritten Mittelfußknochen links, zwischen Stadium II und III - schmerzhaft, aber unspektakulär. Das Blöde ist, dass dieser unnette Doc der Rennarzt des Münster-Marathons ist. Vom Laufen hat er daher leider zuviel Ahnung, als ich dass ich seinen Rat jetzt entspannt ignorieren würde... :wink:

Wenn ich den Marathon alleine bestreiten sollte, würde ich vermutlich drauf verzichten. Andererseits habe ich meiner Schwiegertochter schon fest versprochen, dass wir den zusammen laufen, und wenn ich mir dieses Video anschaue, ist die Route auf jeden Fall spektakulär schön. Komm' mit! :daumen:
dann mach mal schön langsam. Vielleicht klappts ja dann doch noch mit dem Marathon. Dann kannste ja Pacemaker für mich machen :D

ich hatte heute nur 1h Zeit und war schwimmen. Neben mir schwamm Eine mit Paddeln, die war genauso langsam wie ich. :klatsch: Irgendwas mache ich falsch. Liegt bestimmt am besseren Auftrieb :hihi:
Endlich sind die Radwege frei und im Wald waren auch schon welche unterwegs, so das ich morgen meinen Lauf machen werde. Hoffe das die Schuhe nicht zu rutschig sind

12877
CentralParker hat geschrieben:Ermüdungsbruch im dritten Mittelfußknochen links, zwischen Stadium II und III - schmerzhaft, aber unspektakulär. Das Blöde ist, dass dieser unnette Doc der Rennarzt des Münster-Marathons ist. Vom Laufen hat er daher leider zuviel Ahnung, als ich dass ich seinen Rat jetzt entspannt ignorieren würde... :wink:
Oje, da wünsch ich dir erstmal gute Besserung.
Eine Freundin von mir (auch hier im Forum aktiv) hatte auch einen Ermüdungsbruch. Der hat gedauert, insofern wäre ich vorsichtig mit einem M im Mai. Mach erstmal Aquajogging und lass ruhig angehen.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

12878
Laufschnecke hat geschrieben:dann mach mal schön langsam. Vielleicht klappts ja dann doch noch mit dem Marathon. Dann kannste ja Pacemaker für mich machen :D
acaffi hat geschrieben:Oje, da wünsch ich dir erstmal gute Besserung.
Eine Freundin von mir (auch hier im Forum aktiv) hatte auch einen Ermüdungsbruch. Der hat gedauert, insofern wäre ich vorsichtig mit einem M im Mai. Mach erstmal Aquajogging und lass ruhig angehen.

Achim

Klar mach ich langsam - da ist 'ne Radiergummi-Ehre zu verteidigen. :wink:

Ganz, ganz lieben Dank für Eure Anteilnahme und die Besserungswünsche - das hilft ehrlich, die gute Laune zu behalten! :hallo:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12879
Hast Du mit Aquajogging schon begonnen?
Ich bin da ja wegen meines Knies feste dabei und muss sagen, es hilft zumindest etwas, die Kondition und die Muskulatur zu erhalten.
Ich hab erstmal einen Kurs gemacht. Da der aber nur 1 x wöchentlich stattfindet, hab ich zusätzlich seit Ende September noch 2 - 3 x pro Woche alleine Wasser getreten ;-)
Ich versuche dann immer, mir so viel wie möglich aus dem Kurs zu merken - wir machen dort immer wieder unterschiedliche Übungen, eben auch für Arme, Schultern, Rücken, Bauch. Es ist ein wirklich gutes Rundum-Training.

Seit der Knie-Op Mitte November konnte ich leider nicht mehr trainieren und hatte gestern meinen erneuten Einstand. Dabei hab ich dann wirklich gemerkt, dass vorher die Muskulatur noch erhalten blieb und jetzt in den 1,5 Monaten total schlapp wurde.... ähnlich war's mit der Kondition.

Ich habe 2 Gürtel. Der erste, den ich mir in einem Schnupperkurs gekauft habe, ist der, der am häufigsten verwendet wird von BEKO. Mittlerweile habe ich noch einen kleineren (weil leichter im Auto u. der Tasche zu verstauen), den es bei Decathlon gibt. Er hat den Vorteil, dass man kräftiger treten muss, um über Wasser zu bleiben, somit hat man automatisch ein etwas anstregenderes Training.

Ich wünsch Dir auf alle Fälle gute Besserung, schnelle Heilung und dass Du das mit dem Marathon so oder so "gewuppt" kriegst.

Liebe Grüße
Scully2 :winken:

P.S.: Ich weiss ja, dass Du aus familientechnischen Gründen kürzer treten wolltest mit dem Laufen .... und gute Vorsätze sind ja grundsätzlich was Gutes ..... aaaaaber:
soooo hätte das ja dann doch nicht sein müssen .... :wink: :besserng: und :gutenacht

12880
CentralParker hat geschrieben:Ermüdungsbruch im dritten Mittelfußknochen links, zwischen Stadium II und III -
@Guntram, ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und dass du dein Vorhaben irgendwie in die Tat umsetzen kannst.

Mal ganz interessehalber: Wie kommt es zu einem Ermüdungsbruch? Überlastung oder falsche Schuhe?


Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

12881
Danke für die Besserungswünsche und Deine interessante Erklärung, Claudia, das hat mir wirklich geholfen! Bis jetzt habe ich noch gar keinen Gürtel - wollte heute erst mal zum Bademeister und mir anschauen, was die da sowieso rumliegen haben. Aber falls ich mir einen eigenen kaufe, helfen mir "Decathlon" und "Beko" auf jeden Fall schon mal weiter - ich hätte nämlich keine Ahnung, wo ich sowas herbekomme...

Ich denke auch, dass ich meine Schwimmbadbesuche wohl genau wie Du in ähnlicher Häufigkeit machen werde wie früher das Laufen. Wenn es sich zeitlich einrichten lässt, werde ich mal schauen, ob ich einen "Kraulkurs" belegen kann, denn das habe ich als Kind immer gefaked. So könnte ich vielleicht noch etwas Nutzen aus der Angelegenheit ziehen - wenn ich schon im Wasser plansche, sollte wenigstens was dabei rumkommen. Denn Du hast im übrigen völlig recht - ich wollte "kürzer" treten, nicht "Wasser" treten! :wink:
Erdbeerkeks hat geschrieben:@Guntram, ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und dass du dein Vorhaben irgendwie in die Tat umsetzen kannst.

Mal ganz interessehalber: Wie kommt es zu einem Ermüdungsbruch? Überlastung oder falsche Schuhe?


Viele Grüße
Anett
Danke für die lieben Wünsche, Anett! Nun ja - "Überlastung" oder "falsche Schuhe" kann man vermutlich nicht grundsätzlich auseinanderhalten, denn "falsche Schuhe" würden ja ebenfalls nur über den Umweg der Überlastung zum Bruch führen. In meinem Fall denke ich allerdings, dass die Schuhe keine Rolle gespielt haben, denn mit vorherigem Orthopäden-Besuch und orthopädischem Schuhmacher (auf den hier auch noch alle Läufer schwören) habe ich wohl schuh-technisch wirklich die besten denkbaren Voraussetzungen geschaffen. Mit falschen Schuhen wär's vermutlich einfach früher passiert.

Der Orthopäde/Chirurg hat mir jedenfalls erklärt, dass man "Ermüdungsbrüche" in vier Stadien einteilt. Im ersten Stadium ist der Knochen nur außen ein wenig gereizt. Im zweiten und dritten Stadium gibt es Reizungen außen und innen (d.h. im Knochenmark), und im vierten Stadium geht ein glatter Bruch durch den Knochen. So erklärt sich auch die in diesem Forum diskutierte Frage "Ist es ein Ermüdungsbruch oder eine Knochenhautreizung?". Orthopädisch betrachtet ist das praktisch das gleiche - aber der Bruch ist halt Stadium IV, und die Reizung nur Stadium I.

Ob nun Stadium II oder III vorliegt, kann man seiner Aussage zufolge nur nach einem MRT definitiv beurteilen. Weil er ein "Privatarzt" ist, ich aber bisher immer zu geizig für eine Privatversicherung war, habe ich auf das MRT verzichtet und nur Ultraschall und Röntgen machen lassen. Entweder lasse ich mich jetzt vom Hausarzt an ein MRT mit KV-Zulassung überweisen (was endlos dauert), oder ich zahle es privat (was teuer ist), oder ich schließe mich der Meinung des Arztes an, dass die Stadien II und III letztlich keinen therapeutischen Unterschied zur Folge haben und lediglich die akademische Neugier befriedigen. Seine Aussage: "Wenn ich's selber zahlen müsste, würde ich's auch nicht machen - ist zwar interessant, bringt aber nicht wirklich was". Das fand ich ehrlich, nett und aufschlussreich. :wink:

Eine echte Therapie gibt's eigentlich nicht. Im Stadium IV kann es sein, dass man Brüche - je nach Knochen - operativ behandeln muss, aber das ist bei mir nicht angezeigt. Also muss ich eigentlich nur ein wenig kürzer und leiser treten (im wahrsten Sinne des Wortes). Die Reizung tritt auf, wenn der Fuß auf den Boden knallt. Je öfter und härter, desto Reiz. Kurz: "Je Lauftraining, desto Reiz". Leichtes Lauftraining kann man etwa drei Wochen, nachdem man wieder schmerzfrei ist, wieder beginnen. Das Aquadingens ist also nur, um die Kondition einigermaßen am Leben zu halten, ohne den Fuß irgendwo aufknallen zu lassen. Es hat aber mit Heilung überhaupt garnix zu tun.

Soweit der medizinische Exkurs in Kurzform. Wenn Dich Details interessieren: "Mein" Rennarzt hat eine hochinformative Website, auf der Du alles zum Thema Ermüdungsbruch mit diesem PDF herunterladen kannst. Weil Ermüdungsbrüche immer mit Knochenstabilität zusammenhängen und Themen wie z.B. Osteoporose daher eine besondere Rolle spielen, ist das vor allem für Damen eine mit Sicherheit interessante Lektüre.
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12882
CentralParker hat geschrieben:Bin nicht sicher, ob ich's noch im ersten Halbjahr schaffe, aber spätestens im Herbst könnt Ihr Euch auf was gefasst machen. :nick:
Das will ich doch hoffen
CentralParker hat geschrieben:Der Orthopäde hat mir heute erstmal 8 Wochen Pause verordnet. Zu meinen Marathonplänen Anfang Mai meinte er, wenn ich bereit wäre, Gehpausen einzulegen und notfalls mit dem Besenwagen mitzufahren, müsste das eigentlich funktionieren.
Mach mal die Pause die tut so oder so gut ich bin auch nicht im vollen Training.
CentralParker hat geschrieben:Andererseits habe ich dem Horst ja ein heißes Duell für den Sommer angedroht, also werde ich jetzt fleißig Aquajoggen. Horst, können wir notfalls ein Hundepaddel-Rennen machen? :wink:
Watt den datt. Ich kann doch meinem Hund keine Paddel umhängen.

Wenn es wirklich ein Ermüdungsbruch ist würde ich die Pause einhalten, sonnst kannst du mal ein Wackelkissen ausprobieren das kräftig deine Körperhaltung von Kopf bis Fuß. Ist eicht geil so ein Ding. Seit ich das mache habe ich weniger Probleme mit meiner Knochenhautendzündung.

Ich habe eins mit Luft drin und Noppen die die Fußsohlen massieren.

Mein neues Snowboard steht im Flur jetzt noch die Bindung drauf schrauben und es kann bald wieder los gehen. Man wie ich mich freue.

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

12883
hey anett und beate,
habe gestern abend mal 'n laufplanungsabend eingelegt und mich gefreut, dass rügen- und schlaubetal-läufe nicht mehr an einem WE sind... :daumen: bis oktober ist's noch lang, aber die aussichten, dass ich das schlaubetal auch laufenderweise durchstreife, stehen juuut :hallo:

@thomas: fazit vom kaffeeklatsch stimmt... weniger läufe werden's auch in diesem jahr nicht... habe erstmal 8 läufe + staffeln in bernau und müritz im blick und mich für den sky-run schon angemeldet... nach helfereinsatz im letzten jahr werde ich wohl in potsdam die seiten wechseln und dieses jahr auch den hm mitlaufen...

@daniela: ich hatte ja vor, nach kröv zu kommen... dieses jahr finden aber beide läufe am sa. 22.05. statt.... wird also nix... ach, immer diese doppelbelegung :teufel:

eigentlich ist's schon 'n wahnsinn, wieviel laufveranstaltungen es inzwischen gibt, die laufkalender platzen ja aus allen nähten... ich persönlich habe schon 5 traditionsläufe .... trotzdem trete ich kürzer, zumindest was die distanzen betrifft :geil:

12884
Gäu-Läufer hat geschrieben:Watt den datt. Ich kann doch meinem Hund keine Paddel umhängen.

Wenn es wirklich ein Ermüdungsbruch ist würde ich die Pause einhalten, sonnst kannst du mal ein Wackelkissen ausprobieren das kräftig deine Körperhaltung von Kopf bis Fuß. Ist eicht geil so ein Ding. Seit ich das mache habe ich weniger Probleme mit meiner Knochenhautendzündung.
Na, immerhin hast Du schon mal einen Hund, damit bist Du klar im Vorteil!

Jetzt muss ich aber mal doof fragen: Was issen n Wackelkissen?
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

12889
tellertaxe hat geschrieben: ... @thomas: fazit vom kaffeeklatsch stimmt... weniger läufe werden's auch in diesem jahr nicht... habe erstmal 8 läufe + staffeln in bernau und müritz im blick und mich für den sky-run schon angemeldet... nach helfereinsatz im letzten jahr werde ich wohl in potsdam die seiten wechseln und dieses jahr auch den hm mitlaufen...
Danke, das Du Deine Medaillen vorbei gebracht hast ...
... und mich vorgewarnt hast !
Wo Du schon überall gelaufen bist :mundauf:

Habe mich eh schon gewundert, wie Du auf 16 Marathone kommst :zwinker4:
Gruß von TomRun :hallo:

12890
ey thomas, alte klatschtante... naja, bin ja jetzt im 6. laufjahr und freue mich über diese kontinuität.... hätte nicht gedacht, dass das laufinteresse solange anhält. halte ja noch nicht soviel von routine :hihi: ich würde sagen, die meisten waren eher touri-sightseeing-marathone verbunden mit richtig coolen reisen und als sahnehäubchen dann eben noch so'n "stadtlauf" mitgemacht. naja, dieses jahr sieht die laufplanung etwas regionaler aus....dafür machst du ja mit dem reisen weiter.... :D

12891
Müssen wir unseren Faden nicht mal in 'Duelle 2010' verschieben lassen :confused: . Nur so der Aktualität wegen, schließlich sind wir ja nicht von gestern :D
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

12893
Bestimmt mit einem Moderator (Tim) gesprochen.

Gefällt mir der Titel. :daumen:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

12894
trailfüchsin hat geschrieben:Oder dies hier :winken:

was es nicht alles gibt. habs mal auf meine wunschliste gesetzt. danke
endlich ein neuer titel, jetzt laufen wir nicht mehr der alten zeit hinterher. :daumen:
Liebe Grüße Uta

12895
DanielaN hat geschrieben:Donnerwetter wie habt Ihr denn den Titel geändert gekriegt. :confused:
Reno hat geschrieben:Bestimmt mit einem Moderator (Tim) gesprochen. ...
Genau ! :hallo:
Gruß von TomRun :hallo:

12896
Thomas,

ich bekomme unser Forum immer noch als einspaltiges Endlos-Script angezeigt. Bei allen anderen Seiten ist das nicht so; nur bei unserem Forum.

Welche Duschkopf-Einstellung muß ich ändern ?

12897
DanielaN hat geschrieben:Thomas,

ich bekomme unser Forum immer noch als einspaltiges Endlos-Script angezeigt. Bei allen anderen Seiten ist das nicht so; nur bei unserem Forum.

Welche Duschkopf-Einstellung muß ich ändern ?
Was hast Du denn geändert ?
Mal den Cache geleert ?
Gruß von TomRun :hallo:

12898
TomRun hat geschrieben:Was hast Du denn geändert ?
Mal den Cache geleert ?
Ich hab grad die Cookies gelöscht. Danach war ich draußen und das Design wurde normal angezeigt. Aber sobald ich mich wieder anmelde ist das Design flöten und das Forum wird wieder als Endlosscript ohne Format angezeigt.

12899
tellertaxe hat geschrieben:ey thomas, alte klatschtante...
wieso :confused: Ich könnte ja auch jedem erzählen, das DU definitiv die häßlichste Marathon-Medaille hast.
Mach ich aber nicht :teufel:
Gruß von TomRun :hallo:

12900
TomRun hat geschrieben:wieso :confused: Ich könnte ja auch jedem erzählen, das DU definitiv die häßlichste Marathon-Medaille hast.
Mach ich aber nicht :teufel:
och hattse ?

Wobei ich von einigen kleinen Unterdistanz-Veranstaltungen Medaillen habe, die sind echt grottenhässlich. Meine Marathonmedaillen sind eigentlich alle ganz nett.

Zurück zu „Duelle“