Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

15751
Rennente hat geschrieben:Wieso erstaunlich? Konnte ich letztes Jahr sogar...- 7 Wochen nach dem Marathon...mit NULL Tempo-Training...
27-28 min, ist doch auch für ein Radiergummi nicht wirklich schnell :confused:
Also erstmal Glückwunsch für deine AK1, das ist ja sensationell :daumen: :daumen:.

Also ich find 27-28 Minunten schon schnell für einen Radiergummi. Das sind etw 5:30 pro km, langsam ist das bestimmt nicht. Was mich daran erinnert, das meine 5 PB bei 32 und ein bißchen steht, das ist langsam. :zwinker5:

Ich lauf keine 5 er Wettkämpfe, da muß man immer am Anschlag laufen und wenn mal ein km nicht so gut klappt, ist der ganze WK hin.
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

15752
acaffi hat geschrieben: Ich lauf keine 5 er Wettkämpfe, da muß man immer am Anschlag laufen und wenn mal ein km nicht so gut klappt, ist der ganze WK hin.
Wenn aber die ersten 1-2 km gut laufen, dann kannst du nach hinten ruhig etwas eingehen. Die Gesamtzeit ist durch das Polster am Anfang immer noch ansehnlich :teufel:
Gruß vom "Quickie"-Fan
Angie :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

15753
Angie hat geschrieben:Wenn aber die ersten 1-2 km gut laufen, dann kannst du nach hinten ruhig etwas eingehen. Die Gesamtzeit ist durch das Polster am Anfang immer noch ansehnlich :teufel:
Gruß vom "Quickie"-Fan
Angie :hallo:
Na, die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt das Glaube. Die ersten 1 bis 2 km gehen bei mir immer langsam, damit ich hinten raus noch was habe. Und direkt ab km 1 volle Pulle, nee lieber nicht :peinlich: . Irgendwann muß ich aber wohl mal 5 km, weil die 32 Minuten wurmen mich ja doch.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

15755
acaffi hat geschrieben: Also ich find 27-28 Minunten schon schnell für einen Radiergummi. Das sind etw 5:30 pro km, langsam ist das bestimmt nicht. Was mich daran erinnert, das meine 5 PB bei 32 und ein bißchen steht, das ist langsam. :zwinker5:
Also ich muß mich für ne 27er ganz schön strecken. Bei widrigen Bedingungen wie Hitze, Hügel usw. geht das schon gar nicht. Aber ich hab eh mit der 5er-Strecke die meisten Probleme. Meine PB über 5 ist im Vergleich zu 10 und HM immer unterdurchschnittlich entwickelt. Ich komm bei der kurzen Strecke gar nicht in den Rhythmus und lauf das wie nen 10er an. Bin halt wohl eher der Ausdauertyp.

15756
acaffi hat geschrieben:Na, die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt das Glaube. Die ersten 1 bis 2 km gehen bei mir immer langsam, damit ich hinten raus noch was habe. Und direkt ab km 1 volle Pulle, nee lieber nicht :peinlich: . Irgendwann muß ich aber wohl mal 5 km, weil die 32 Minuten wurmen mich ja doch.
Achim
Du musst dich vorher einlaufen. Motto: je kürzer der Wettkampf, desto länger die Einlaufphase. Beherzige ich selber nicht immer :peinlich: Probier es einfach mal aus :nick: Lös dich vom "Ich muss mir noch Körner für die letzten km aufsparen". Das ist beim 10er und HM/M richtig und wichtig. Aber beim 5er kannst du gleich nach meiner Erfahrung raushauen, was geht :daumen: Lahmer als deine vorgelegten 32 Minuten wird dein nächster 5er garantiert nicht werden :nene: Es sei denn, dir läuft ein Hund in den Weg (wie es mir auf Zollverein mal passiert ist) :motz: Aber warte besser bis zum Herbst wegen der moderateren Temperaturen :zwinker2:
:hallo: Angie
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

15757
Angie hat geschrieben:Du musst dich vorher einlaufen. Motto: je kürzer der Wettkampf, desto länger die Einlaufphase. Beherzige ich selber nicht immer :peinlich: Probier es einfach mal aus :nick: Lös dich vom "Ich muss mir noch Körner für die letzten km aufsparen". Das ist beim 10er und HM/M richtig und wichtig. Aber beim 5er kannst du gleich nach meiner Erfahrung raushauen, was geht :daumen: Lahmer als deine vorgelegten 32 Minuten wird dein nächster 5er garantiert nicht werden :nene: Es sei denn, dir läuft ein Hund in den Weg (wie es mir auf Zollverein mal passiert ist) :motz: Aber warte besser bis zum Herbst wegen der moderateren Temperaturen :zwinker2:
:hallo: Angie
Alles richitg und wenn dann noch Udo vorneweg läuft klappt das, versprochen! genau SO bin ich an meine 27:09 gekommen :D
BEi den 30 min. am Samstag ist er mir nach 1km leider weggespurtet, bzw. ich kontne den 5:13er Schnitt nicht halten :klatsch:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

15758
Angie hat geschrieben:Du musst dich vorher einlaufen. Motto: je kürzer der Wettkampf, desto länger die Einlaufphase. Beherzige ich selber nicht immer :peinlich: Probier es einfach mal aus :nick: Lös dich vom "Ich muss mir noch Körner für die letzten km aufsparen". Das ist beim 10er und HM/M richtig und wichtig. Aber beim 5er kannst du gleich nach meiner Erfahrung raushauen, was geht :daumen: Lahmer als deine vorgelegten 32 Minuten wird dein nächster 5er garantiert nicht werden :nene: Es sei denn, dir läuft ein Hund in den Weg (wie es mir auf Zollverein mal passiert ist) :motz: Aber warte besser bis zum Herbst wegen der moderateren Temperaturen :zwinker2:
:hallo: Angie
Alles richitg und wenn dann noch Udo vorneweg läuft klappt das, versprochen! genau SO bin ich an meine 27:09 gekommen :D
Bei den 30 min. am Samstag ist er mir nach 1km leider weggespurtet, bzw. ich konnte den 5:13er Schnitt nicht halten :klatsch:
Aber irgendwie machen mir die DInger langsam Spaß...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

15759
Rennente hat geschrieben:Alles richitg und wenn dann noch Udo vorneweg läuft klappt das, versprochen! genau SO bin ich an meine 27:09 gekommen :D
Bei den 30 min. am Samstag ist er mir nach 1km leider weggespurtet, bzw. ich konnte den 5:13er Schnitt nicht halten :klatsch:
Aber irgendwie machen mir die DInger langsam Spaß...
Wobei das auf jeden Fall bekloppt ist bei dem Wetter 5:13er anzulaufen. Da kann ja nix vernünftiges mehr rauskommen .....

15761
DanielaN hat geschrieben:Wobei das auf jeden Fall bekloppt ist bei dem Wetter 5:13er anzulaufen. Da kann ja nix vernünftiges mehr rauskommen .....
DAS habe ich dann auch gemerkt :D
Aber Udo hat`s durchgezogen, naja fast...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

15762
Rennente hat geschrieben:DAS habe ich dann auch gemerkt :D
Aber Udo hat`s durchgezogen, naja fast...
fast ist gut ... das Tempo würde knapp für ne obere 25er reichen - da hat er aber auch ganz schön was liegenlassen.

15763
DanielaN hat geschrieben:fast ist gut ... das Tempo würde knapp für ne obere 25er reichen - da hat er aber auch ganz schön was liegenlassen.
EIne 26:05 genauer :D Und für die wäre ich ziemlich dankbar... bei kühlem Wetter!!! Und irgendwo da liegt auch meine Zielvorgabe, heute 7x400m Intervalle, wollen wa doch mal sehen!
Was ich eigentlich sagen will ist, dass Angie mit den 5ern total recht hat, wenn man ein hohes Anfangstempo angeht, kann man auf den letzten 1-2 ruhig was liegen lassen, wird immer noch relativ gut. Und mit ein bisschen Training hält man es dann vieleicht auch mal 5km durch. Genau so werde ich das versuchen...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

15764
Rennente hat geschrieben:Und irgendwo da liegt auch meine Zielvorgabe, heute 7x400m Intervalle, wollen wa doch mal sehen!
Wo machste die denn :gruebel: Im Kühlhaus des Supermarktes deines Vertrauens :teufel:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

15765
Angie hat geschrieben:Wo machste die denn :gruebel: Im Kühlhaus des Supermarktes deines Vertrauens :teufel:
Auf dem Sportplatz meines Vertrauens, genau wie letzte und vorletzte Woche :teufel:
Dagegen isses heute richitg kühl!
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

15768
Gäu-Läufer hat geschrieben:Wie gut das ich zu den Planlosen gehöre
:nick: Ich habe ja für Füssen auch keinen direkten Plan. Ausgangspunkt war der voll gelaufene (Hitze-)HM in Potsdam, danach noch 2 Wettkämpfe mit 27 km und 30 km bei Wärme bzw. großer Hitze (38 °C). Den Rest habe ich nach Lust und Laune gestaltet. Ich denke, dass ich damit auf jeden Fall ins Ziel komme und unterwegs noch etwas von der wunderschönen Landschaft genießen kann. Hoffentlich wird es dann nicht zu kalt, alles unter 30 Grad ist ja hier schon nahezu frisch :zwinker2: .

Viele Grüße von Anett :hallo: ,
die heute nachmittag ein Stück auf der Schlaubetalmarathonstrecke läuft
Radiergummi-Liga
Bild

15769
:confused: Was´n hier los? Seit über 50 Stunden kein Posting :haeh: . Seid ihr alle weggeflossen :zwinker4: ?

Ich wollte nur mal vermelden, dass ich heute morgen über meinen Schatten gesprungen bin und noch vor 7 Uhr zu meiner 11km-Runde gestartet bin :hurra: . Da war es mit knapp unter 20°C sogar richtig erfrischend, während es jetzt schon wieder über 30 °C hat :schwitz2: .

Der Lauf selbst ging schwer, ist eben einfach nicht meine Zeit. Aber dafür bin ich jetzt froh, es hinter mir zu haben :nick: .

Schönen Freitag euch allen
Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

15770
Hallo Anett,

da geht es dir wie mir. Ich bin heute morgen 6,2 km geschlichen und fand es furchtbar anstrengend. Am liebsten laufe ich am späten Vormittag, aber das ist zur Zeit unerträglich.

15771
Jolly Jumper hat geschrieben:Hallo Anett,

da geht es dir wie mir. Ich bin heute morgen 6,2 km geschlichen und fand es furchtbar anstrengend. Am liebsten laufe ich am späten Vormittag, aber das ist zur Zeit unerträglich.
Ich komme meistens z.Z. nicht vor 20:30 - 21 Uhr zum Trainieren.
Es ist einfach vorher zu warm.
Aber auf dem Kissingensportplatz in Berlin sind zu dieser Zeit immer noch 8-10 Läufer unterwegs.
Gruß von TomRun :hallo:

15772
Erdbeerkeks hat geschrieben:
Ich wollte nur mal vermelden, dass ich heute morgen über meinen Schatten gesprungen bin und noch vor 7 Uhr zu meiner 11km-Runde gestartet bin :hurra: . Da war es mit knapp unter 20°C sogar richtig erfrischend, während es jetzt schon wieder über 30 °C hat :schwitz2: .
:giveme5: und ich kann das sogar noch toppen....was die uhrzeit betrifft..... ich war heute früh schon tellertaxenuntypisch um 4.45 uhr auf meiner spreerunde....wurde auch von den überbleibseln der nacht mit "guten morgen joggerin!" begrüßt, da fühlte ich mich richtig sportlich!
war genial, sollte ich wirklich öfter machen, wenn nur das aufstehen nicht so schwer wäre.... pluspunkt....war dann schon um 6.30 uhr auf arbeit und bin bereits im wochenende, yeah!!!

heute abend laufe ich im kleinen cantianstadion (die außenrunde der 400m Bahn liegt im schatten), aber dass ist "nur" talk & jog....treff mit einer freundin und austausch des letzten klatsch & tratsch....in der letzten woche haben wir bestimmt nur 6 runden geschafft, allet janz easy...

bis sonntag im schlaubetal!

ick nehm' turnschuhe, aber auch badesachen (wichtiger) mit!!!

bis denne, katrin

15773
Bin gestern Abend um 20 Uhr gelaufen, 29 Grad. Im Wald gingen die 10 km eigentlich ganz gut.
Und weils so schön war heute morgen um 5 Uhr gleich nochmal 6 km (schnell) :teufel: :teufel:. Am Anfang war mir im Singlet sogar kalt :hihi: und das im Sommer. Aber nach einem km war mir warm.
Fazit, morgens gehts zur Zeit besser.
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

15776
tellertaxe hat geschrieben: ich war heute früh schon tellertaxenuntypisch um 4.45 uhr auf meiner spreerunde
acaffi hat geschrieben:Und weils so schön war heute morgen um 5 Uhr gleich nochmal 6 km (schnell) :teufel: :teufel:.
Da war ich stolz auf, dass ich es um vor 7 Uhr geschafft habe und da kommt ihr mit sowas :baeh:

Im Ernst, Schweini hat ganz schön mit mir diskutiert und so richtig rund lief es dann auch nicht. Aber Katrin schießt ja wirklich den Vogel ab, senile Bettflucht nennt man das :zwinker5: .

Bis Sonntag dann, Badesachen sind auf jeden Fall gut, die werde ich auch einstecken.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

15777
Erdbeerkeks hat geschrieben: ... Bis Sonntag dann, Badesachen sind auf jeden Fall gut, die werde ich auch einstecken. ...
jepp, ich gehe auch 500m baden :hallo:
Gruß von TomRun :hallo:

15778
Guten Morgen,

Gutenberg und ich waren gestern mal wieder auf einem Lauf:
Schon lange waren wir für Oberstenfeld mit CentralParker und Horst verabredet, hinfahren war also so oder so angesagt. Start war um 17:25 h, bei der Hitze der vergangenen Tage also hoffentlich eine gute Uhrzeit. Samstag Mittag: Es begann zu regnen und die Temperaturen stürzten auf arktische 18-20°C. :haeh: Egal, wir waren gegen 16 Uhr vor Ort, denn wir mussten uns noch nachmelden. Diese Woche hatte ich ja ohne größere Probleme einen 15km-Lauf hinter mich gebracht und da ich 10 km nicht im Schongang laufen wollte (die waren ursprünglich mal geplant), meldeten wir uns zum HM an. :confused: Kurze Zeit später kamen CentralParker und Frau, Horst war leider kurzfristig verhindert. Großes Hallo, quatschen, umziehen, im Regen auf den Start warten und dann schickte die Organisation mit dem Startschuss ein Häufchen von etwa 60 Läufern auf die Strecke.

Hochmotiviert und gänzlich unsicher, was ich nach der Verletzungspause würde laufen können, liefen wir erstmal zu dritt in ca 5:15 los. :D Guntram setzte sich nach ein paar km nach vorne ab, blieb aber immer in Sichtweite. Inzwischen war es uns warm geworden und der Regen hatte uns durchnässt. War aber irgendwie egal und gegen Ende der ersten Runde hörte es auch auf zu regnen. Ab Kilometer 6 ging es dann erst langsam und dann kurz und knackig "bergauf", zumindest für Normalsterbliche, das kostete Zeit. :hallo: ca 80-90 hm waren es pro Runde. Bei km 8 war man oben und dann hieß es den Berg runter rollen lassen über ca 500m, um möglichst wenig Kraft durch Bremsen zu verlieren. Letztes Jahr bin ich hier meinen ersten 10er gelaufen in phänomenalen 51:20 und mit schmerzenden Oberschenkeln auf dem letzten Kilometer. Dieses Jahr musste ich aufpassen, ich hatte ja noch eine zweite Runde zu absolvieren.

Wir kamen das erste Mal durchs Stadion, wo ein paar Leutchen versuchten eine jubelnde Fanmasse darzustellen :daumen: und uns motiviert in die zweite Runde zu schicken. Hier trafen wir Guntram wieder und nachdem wir uns kurz austauschten (auch Guntram kämpft noch mit Trainingsrückstand) liefen Niko und ich weiter. Auf den flachen Stücken konnte ich das Tempo noch eine ganze Weile halten, aber als es dann hoch ging, büßte ich mehr und mehr Zeit ein, ich habe wirklich gekämpft. Den letzten km nochmal Gas gegeben und dann bin ich mit 1:55:24 handgestoppte Zeit ins Ziel.

Mein schlechtestes Ergebnis dieses Jahr, aber wenn ich überlege, dass ich seit der Verletzung vor 5 Wochen erst 2,5 Wochen gar nicht und dann eingeschränkt laufen konnte, kann ich ganz zufrieden sein. Vor allen Dingen hat mein Muskel gehalten und das ist wohl die beste Nachricht.

Wir warteten noch auf Guntram, ergatterten das letzte akoholfreie Bier bevor die Stände abgebaut wurden und schauten uns noch die 10 Läufer an, die nach uns kamen. Dann schnell in die warme Dusche und anschließend schaute ich auf der Ergebnisliste nach der offiziellen Zielzeit, es gab nur Bruttozeiten. 1:55:26. Na gut, aber was war das? AK-1. :hihi: Ich war die einzige Starterin in W35, das hatte ich noch nie erlebt.

Ich wurde dann noch nach vorne gerufen und habe eine Urkunde und einen potthässlichen Pokal bekommen. :peinlich: Nun ja, ein echter Radiergummi. :wink: :first:

:hallo:


P.S. Aber allmählich frage ich mich wirklich, wie ich die fabelhafte HM-Zeit letzten Herbst hinbekommen habe. :confused:

15779
Schöner Bericht und tolle Leistung bei der Vorbereitung und den Höhenmetern. :daumen: :daumen:
Jolly Jumper hat geschrieben:P.S. Aber allmählich frage ich mich wirklich, wie ich die fabelhafte HM-Zeit letzten Herbst hinbekommen habe. :confused:
Mir geht es ähnlich. Mittlerweile ist es 1^Jahr her, wo ich den Marathon unter 4h gelaufen bin. Mittlerweile kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass nochmal zu schaffen. Es passt einfach vieles nicht.

Vielleicht ist es bei dir auch so, im Herbst hat einfach alles gepasst, der Trainingsstand, die Motivation und Einstellung.
Vielleicht überforderst du dich, wenn du noch schneller werden willst, bzw. um das zu Erhalten ist nicht so einfach.

Bei mir ist es definitiv so. Bei der momentanen Lebenslage ist einfach nicht mehr drin, vielleicht wird da nie mehr drin sein. Die Zeit wird es schon richten. Über das Erreichte bin ich einfach nur glücklich und versuche nicht krampfhaft, nur einer neuen PB hinterher zu hecheln.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

15782
Morgen zusammen,

also erstmal Glückwunsch Jolly, ich finde 1:55 eine gute Zeit :nick: .

Habe heute morgen mal wieder die Erfahrung gemacht, das frühes Aufstehen doch schön ist :daumen: . Gemäß dem Sprichwort: Der frühe Vogel ..... braucht Kaffee :hihi: und nach dem schönen Lauferlebnis letzte Woche waren wir heut wieder früh im Aachener Wald. Um 7: 45 warens 14 Grad, da macht laufen richtig Spass. Ich habe in letzter Zeit Freude daran gefunden einfach so drauflos zu laufen ohne mir eine konkrete Strecke vorzunehmen. Klar, ich kenne mich im Aachener Wald eingermaßen aus, trotzdem ist es toll heute einfach mal links statt rechts zu laufen, einen neuen Weg zu finden, versehentlich in Belgien anzukommen und doch irgendwie wieder zurückzukommen. Dabei war ich fast ganz alleine, kleine Pfade im Wald gelaufen mit wunderschöner Morgenstimmung. In diesen Momenten bin ich dankbar laufen zu können und zu dürfen und einfach zu geniessen. Mit Musik lauf ich schon lange nicht mehr, einfach schöner so. Am Ende treffe ich mich nach 1:30 h wieder mit meiner Frau am Auto, anschl. ausgiebiges zweites Frühstück in der Sonne. Was würden wir bloß tun wenn wir nicht laufen könnten :zwinker2:

Fazit: 1:30 h, Puls 74 %, 6:24 Tempo mit heftig Höhenmetern. Ich wünsch euch allen einen schönen Sonntag.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

15783
Danke für den schönen Bericht, liebe Tina! :daumen:

Der Lauf in Oberstenfeld war großartig. Haile, Paula und Horst hatten angesichts unserer Entschlossenheit einfach gekniffen. Tina und Niko haben schon nach 1:55 erschöpft mit dem Laufen aufgehört, während ich noch tapfer weitermachte. Allerdings wollte ich die beiden dann doch nicht mit der Nachricht schocken, dass ich länger als zwei Stunden durch die Landschaft schleichen kann, also habe ich nach 1:58:xx ebenfalls aufgehört.

Alles in allem jedenfalls ein Radiergummi-Triumph auf ganzer Linie. :zwinker2:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

15784
CentralParker hat geschrieben:Danke für den schönen Bericht, liebe Tina! :daumen:
Bitte, gerne!
Der Lauf in Oberstenfeld war großartig. Haile, Paula und Horst hatten angesichts unserer Entschlossenheit einfach gekniffen. Tina und Niko haben schon nach 1:55 erschöpft mit dem Laufen aufgehört, während ich noch tapfer weitermachte. Allerdings wollte ich die beiden dann doch nicht mit der Nachricht schocken, dass ich länger als zwei Stunden durch die Landschaft schleichen kann, also habe ich nach 1:58:xx ebenfalls aufgehört.
Danke, ich hätte es nicht ertragen. :beten2: :zwinker2:

15785
acaffi hat geschrieben: Was würden wir bloß tun wenn wir nicht laufen könnten :zwinker2:

Achim
Ach je Achim - so weit ist es JETZT schon? Die meisten die nicht laufen spielen in dem Fall Golf...
allerdings hätte ich Dir zugetraut, dass Du mit Deiner Frau auch noch auf andere Ideen kommst.

LG
Marion :winken:
http://www.hundephysioharz.de

15786
CentralParker hat geschrieben:Der Lauf in Oberstenfeld war großartig. Haile, Paula und Horst hatten angesichts unserer Entschlossenheit einfach gekniffen.
Guntram ja das Tempo hätte ich nicht mit gehen können wie gut das ich zu hause geblieben bin :hihi:
Aber im ernst jetzt sitze ich schon wieder vor dem PC als zu laufen.
Ich muss mich jetzt mal aufraffen und die Beine unter den Arm nehmen.
In 8 Wochen ist Marathon :bounce: vorbei

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

15788
Magimaus hat geschrieben:allerdings hätte ich Dir zugetraut, dass Du mit Deiner Frau auch noch auf andere Ideen kommst.

LG
Marion :winken:
:D :teufel: :D (ohne Kommentar)
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

15789
Pitti-Platsch hat geschrieben:Hey Achim,

glaub mir, die Antwort auf diese Frage willst du nicht wissen :nene:

:hallo: Silke
Doch, will ich :nick:
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

15791
Pitti-Platsch hat geschrieben:Dann werde ich hier gesperrt, weil diese Worte hier nicht so ganz "erwünscht" sind.

Alles in allem ist es total frustrierend, aber wahrscheinlich kann man sich an jeden "Zustand" gewöhnen.
Hallo Silke,

ich habe gerade mal in 'Umwege zum Ziel' gelesen. Erstmal den hier (hier sollte ein Trösterchen hin, leider hab ich zu früh abgeschickt). Ich kann auch gut verstehen, das du frustriert bist, allerdings wird es durch jammern nicht besser.
Warum walkst du nicht zu Anfang erst mal. Das du nach der langen Pause keine (Lauf-)Kondition mehr hast ist doch klar. Hast du das richtige Schuhwerk (im Alltag), das du immer so Probleme mit der Achillessehene hast ?
Kannst du dich im Alltag eigentlich schmerzfrei bewegen ?

Achim (und noch ein dickes Trösterchen)
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

15792
acaffi hat geschrieben:Hallo Silke,

ich habe gerade mal in 'Umwege zum Ziel' gelesen. Erstmal den hier (hier sollte ein Trösterchen hin, leider hab ich zu früh abgeschickt). Ich kann auch gut verstehen, das du frustriert bist, allerdings wird es durch jammern nicht besser.
Warum walkst du nicht zu Anfang erst mal. Das du nach der langen Pause keine (Lauf-)Kondition mehr hast ist doch klar. Hast du das richtige Schuhwerk (im Alltag), das du immer so Probleme mit der Achillessehene hast ?
Kannst du dich im Alltag eigentlich schmerzfrei bewegen ?

Achim (und noch ein dickes Trösterchen)


Hallo Achim,

danke für die Trösterchen :nick:

Wenn ich wenigstens Walken könnte, dann wäre ich froh. Ich habe seit genau 11 Wochen die entzündete Achillessehe (inkl. Laufverbot) und bin jetzt beim dritten Arzt gelandet, der endlich endeckt hat, woran es liegen könnte, dass sie sich überhaupt entzündet hat. Am Mittwoch muss ich zum MRT. Wenn ich danach eine Diagsnose habe, dann werde ich vielleicht mal bei uns im Forum darüber schreiben. Sieht so aus, als wenn ich erst kein Glück hatte und dann auch noch Pech dazu :frown:

Zumindest darf ich JETZT mal wieder mit dem Rad fahren und werde das heute noch versuchen. Und ich werde einfach nur zufrieden sein, dass ich mich überhaupt bewegen darf, ganz egal von Strecke und Geschwindigkeit. Wenn dann auch noch meine Schläuche dicht halten, dann wäre diese Tour echt perfekt :klatsch:

:hallo: Silke

15793
Pitti-Platsch hat geschrieben: Ich habe seit genau 11 Wochen die entzündete Achillessehe (inkl. Laufverbot) ...

Zumindest darf ich JETZT mal wieder mit dem Rad fahren und werde das heute noch versuchen. Und ich werde einfach nur zufrieden sein, dass ich mich überhaupt bewegen darf, ganz egal von Strecke und Geschwindigkeit. Wenn dann auch noch meine Schläuche dicht halten, dann wäre diese Tour echt perfekt :klatsch:

:hallo: Silke
Ach Silke, ist doch toll wenn Du radfahren darfst!!! Schwimmen könntest Du sicher auch.
Man muss sich in der lauffreien Zeit Herausforderungen suchen die ablenken.

Ich hatte jetzt 15 Wochen Laufpause und das war auch nicht das erste Mal - auch meine Kondition ist im A..., aber ich habe viel Freude am radfahren und schwimmen und bin voll stolz in meinem hohen Alter noch kraulen gelernt zu haben.
Wenn Alternativsport geht ist es doch halb so schlimm.
Manch`anderer hat Krankheiten wo man gar nix machen darf oder die Heilung noch viel länger dauert.
Kopf hoch, das wird schon!


Liebe Grüße
+ gute Besserung!
Marion
http://www.hundephysioharz.de

15794
Jolly Jumper
herzlichen Glückwunsch zu deinem AK Sieg und ich finde die Zeit super (naja andere Sichtweite :klatsch: ) Hauptsache du hattest einen schönen Tag und wars mit Menschen zusammen, die du magst.

CentralPark und Horst dann war das sicherlich nur ein Trainingslauf für euch, wenn ihr doch mehr geplant hattet oder? Aber lieber so, als sich weiter quälen.

Silke
ich wünsche dir gute Besserung und kann dich gut verstehen. Aber ich glaube beim gestrigen Triathlon mit Erdbeerkeks und Pittiplatsch und einem sehr direktes Gespräch mit Katrinchen (die auch da angefangen hat wo ich jetzt bin und die vor 14 Tagen ihren ersten Ironman gemacht hat :daumen: ) hat mich etwas wach werden lassen.
Deswegen, nicht aufgeben und nach Alternativen suchen. :daumen:

15795
Magimaus hat geschrieben: und bin voll stolz in meinem hohen Alter noch kraulen gelernt zu haben.

Marion
Hohes Alter :hihi: , der war gut, du junger Hüpfer :D
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

15796
Pitti-Platsch hat geschrieben:Hallo Achim,

danke für die Trösterchen :nick:

Wenn ich wenigstens Walken könnte, dann wäre ich froh. Ich habe seit genau 11 Wochen die entzündete Achillessehe (inkl. Laufverbot) und bin jetzt beim dritten Arzt gelandet, der endlich endeckt hat, woran es liegen könnte, dass sie sich überhaupt entzündet hat. Am Mittwoch muss ich zum MRT. Wenn ich danach eine Diagsnose habe, dann werde ich vielleicht mal bei uns im Forum darüber schreiben. Sieht so aus, als wenn ich erst kein Glück hatte und dann auch noch Pech dazu :frown:

Zumindest darf ich JETZT mal wieder mit dem Rad fahren und werde das heute noch versuchen. Und ich werde einfach nur zufrieden sein, dass ich mich überhaupt bewegen darf, ganz egal von Strecke und Geschwindigkeit. Wenn dann auch noch meine Schläuche dicht halten, dann wäre diese Tour echt perfekt :klatsch:

:hallo: Silke
Dann drücke ich jetzt noch einmal ein paar Tage ganz doll die Daumen und Zehen und, und, und... :hug:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

15797
acaffi hat geschrieben:Hohes Alter :hihi: , der war gut, du junger Hüpfer :D
Hohes Alter paßt im Vergleich zu den andern Mitgliedern meiner Gruppe. Da ist der jüngste 12 und der älteste 19...
Der Trainer war zwar charmant als er meinte ich falle da nicht auf, aber das war mehr als dick aufgetragen. :D
Ein Gutes hat das aber: weil man sich nicht blamieren will muss man unbedingt mithalten, dadurch lernt man was!
Ich hatte immer richtig Lampenfieber vorm montäglichen Bootcamp und ich werde es im September wieder haben. :peinlich:
Wat solls, nu bleibe ich aber dran!
Hab darüber fast vergessen was Laufen ist...

Liebe Grüße
Marion


P.S. Achim schreib mal wann de Zeit hast, ich kann mich diese Woche nach Dir richten.
http://www.hundephysioharz.de

15798
Laufschnecke hat geschrieben:
CentralPark und Horst dann war das sicherlich nur ein Trainingslauf für euch, wenn ihr doch mehr geplant hattet oder? Aber lieber so, als sich weiter quälen.
Ich wünschte, dass ich das großspurig behaupten könnte... und immerhin hat's ja geregnet, und im Verhältnis zu Münster ist Oberstenfeld hochalpin! Und ich hatte die Brustwarzenpflaster vergessen, und dann kam da dieses Erdbeben, und die Flutwelle, und überhaupt!

Die langweilige Wahrheit ist, dass ich nach meinem Ermüdungsbruch und 6 fast trainingslosen Monaten von Dezember bis Mai noch ganz erhebliche Defizite habe. Im letzten Jahr bin ich auf der gleichen Strecke 1:50 gelaufen - letzten Samstag hätte ich Tina's 1:55 noch nicht mal mit Epo-Doping geschafft. Aber hey, der Spaß zählt, und der hat ganz sicher gestimmt. :wink:

Allen Finishern, Bestleistern, Humpelnden, Wieder-neu-startenden und überhaupt mit der richtigen Einstellung laufenden Radiergummis jedenfalls ganz liebe Grüße! :hallo:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

15799
Marion, Beate und Yvonne ganz herzlichen Dank für euren Zuspruch und das Daumen drücken :)

Eigentlich wollte ich auch hier nicht rumjammern, also alles nicht so schlimm, ich finde mich ja schon länger mit gewissen Einschränkungen ab :wink:

Wo wir gerade bei Einschränkungen und Pech sind, der Hinterreifen machte nach 17 km *pfffffffffffffffff* und ich zog den Telefonjoker :klatsch: Aber ich kenne das ja mit diesem Rad nicht anders :sauer:

:hallo: Silke

15800
Pitti-Platsch hat geschrieben:Eigentlich wollte ich auch hier nicht rumjammern, also alles nicht so schlimm, ich finde mich ja schon länger mit gewissen Einschränkungen ab :wink:
Wenn andere wegen solcher Kleinigkeiten wie dem Wetter permanent am jammern sind, dann darfst du bei deiner Geschichte ganz laut schreien.

Ich drück dir die Daumen Silke!
Liebe Grüße
Dirk

Zurück zu „Duelle“