Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

1701
Rennente hat geschrieben:@DanielA & Miggel:

Danke, so habe ich das noch nicht gesehen... werd`s einfach mal anders herum versuchen. Wenn Lynx und Takker in Duisburg nicht gleich mit einer 5:00 losrennen versuche ich einfach mal mitzuhalten :zwinker2:
Außerdem habe ich ja bis dahin mein Spielzeug FR405 und kann dem ja auch entsprechende Anweisungen geben....
OK

Laufen wir 5:30 an ?
LG takker:hallo:



Bild
[url=www.kmspiel.de?gid=1688]
Bild
[/url]
Bild

Bild


Projekt 2011

1702
takker hat geschrieben:OK

Laufen wir 5:30 an ?
Ich gehe jetzt mal schnell ins Bett.... :zwinker2:
- Darüber schlafen, für die nächsten zwei kurzen Nächte vorschlafen und nach Ausreden suchen...
JA...OKAY... :confused:
Wenn bis dahin alles so läuft wie ich es mir vorstelle bin ich erst bei km 6 oder 7 platt :klatsch:
Aber okay. Vielleicht mache ich im Januar noch eine Fastenwoche...
Warst du schon mal auf Kreuzfahrt? Ich schon.... vielleicht solltest du auch über fasten nachdenken... so etwa 4 Wochen :teufel:
Es sei denn, deine Beherrschung ist besser als meine...

Gut`s Nächtle...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

1703
tk27 hat geschrieben:Hi,

ich bin mal wieder online. Die letzten Tage (man kann schon fast sagen, Wochen) habe ich an meiner Homepage gebastelt, sie komplett neu organisiert. Jedenfalls immer, wenn ich mal ein wenig Zeit hatte. Und nun ist es wahr geworden, sie ist wieder online, der Link ist unten zu sehen. Natürlich mit Radiergummi (ich habe mal Marató s Genehmigung hier zur Verwendung mal pauschaliert :daumen: ).
Dafür is es ja da :zwinker5:

Deine HP sieht ganz gut aus, besonders der Teil mit dem Asics Grand 10 Bild.
War doch lustig der Lauf, hab mich nur zu weit hinten aufgestellt und bin auf deinem Bild nur ein ganz kleines Pünktchen im Hintergrund. Aber trotzdem ne super Bleistiftzeit 43:20 :zwinker2:
Bild

1704
CentralParker hat geschrieben: Bei der Gelegenheit sei die Frage erlaubt: Denise, wie war der Lauf für Dich? Gut angekommen?

Guntram
Morgen Guntram,

ich war nicht in Köln. War ursprünglich eingeplant, hab dann die Anmeldung verpennt und morgens den Stress kann ich mir nicht antun.... Hab es dann vorgezogen fas 26km in zwei Runden um eine nette Talsperre hier bei mir vor der Haustür zu laufen. Immer schön rauf und runter....
Wie war es denn in Köln?

Guten Start in den Tag
Denise
Bild

1706
tk27 hat geschrieben:Hi,

ich bin mal wieder online. Die letzten Tage (man kann schon fast sagen, Wochen) habe ich an meiner Homepage gebastelt, sie komplett neu organisiert. Jedenfalls immer, wenn ich mal ein wenig Zeit hatte. Und nun ist es wahr geworden, sie ist wieder online, der Link ist unten zu sehen.
:daumen: Die Zeit hat sich gelohnt, sehr schöne Seite und klasse Bilder.

lg
Cantor

1707
tk27 hat geschrieben:Hi,
ich bin mal wieder online. Die letzten Tage (man kann schon fast sagen, Wochen) habe ich an meiner Homepage gebastelt, sie komplett neu organisiert. Jedenfalls immer, wenn ich mal ein wenig Zeit hatte. Und nun ist es wahr geworden, sie ist wieder online, der Link ist unten zu sehen.
Hallo tk27,
habe mir gerade mal Deine HP angesehen - gefällt mir richtig gut. Besonders die Norwegen-Bilder sind einfach traumhaft, schade das es bis dort so weit ist.....
Viele Grüße von Katja

1708
tk27 hat geschrieben:Hi,

ich bin mal wieder online. Die letzten Tage (man kann schon fast sagen, Wochen) habe ich an meiner Homepage gebastelt, sie komplett neu organisiert.
Ist eine sehr schöne Seite geworden , Toll . Vielleicht schaffe ich das ja auch mal . :D

gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

1709
Voyager hat geschrieben:Ich finde das immer genial wie genau Ihr bestimmen könnt, mit welchen Tempo Ihr laufen wollt. Ich laufe immer los und versuche dabei immer genau das Tempo zu halten, was ich noch für mich verantworten kann. Was mir meine Uhr dabei sagt ist Nebensache. Wobei mein schnelles Wohlfühltempo je nach Tagesverfassung ziemlich unterschiedlich ist.Gerade auf dem ersten km kann da von 5:00 bis 6:30 alles dabei sein...

:D Aber bei mir ist es ähnlich wie bei Daniela. Ich weiß was ich bringen kann und so richte ich mich ein . Ich laufe nach Uhr ,auch im training , und anhand meines Puls kann ich nach 2-3 KM schon sagen bin ich gut oder nicht so gut drauf . Bin ich gut drauf weiß ich ich kann noch etwas drauf packen dabei richte ich mich nach meinem Puls . Bin ich nicht so gut drauf weiß ich wie schnell ich sein darf um wenigsten in einer angemessenen Zeit ins Ziel zu kommen . Angemessen bedeutet für mich so um 1,5 -2 Min über PB bei einem 10ner . Oder 30- 60 sek bei einem fünfer .
Das es mir ganz schlecht geht bei einem Rennen hatte ich noch nicht . Kommt vielleicht auch noch .

gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

1711
Halloween hat geschrieben:So mal ne Frage zur Wertung.

Zählt der Lauf hier? Speziell der Fünfer.

http://www.duerener-stadtlauf.de/images ... ung_09.pdf
Klingt beeindruckend professionell...

"Der Lauf wird nach den Bestimmungen der IWB durchgeführt.
Die 5km und 10km Läufe bilden die Auftaktveranstaltung für den Rur–Eifel–Cup 2009."
:daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

1712
tk27 hat geschrieben:...
ich bin mal wieder online. Die letzten Tage (man kann schon fast sagen, Wochen) habe ich an meiner Homepage gebastelt, sie komplett neu organisiert. Jedenfalls immer, wenn ich mal ein wenig Zeit hatte. Und nun ist es wahr geworden, sie ist wieder online, ....
Super Seite und wie mein Sohn sagte "Hübsche Tochter !".

Warum mache ich mir eigentlich hier die Arbeit wenn Du zu solchen tollen Ergenissen kommst ? Was benutzt Du für ein Progrann ?
Gruß von TomRun :hallo:

1714
Miggel hat geschrieben:Oh zu dem Zeitpunkt bin ich gerade in Aachen bei meinen Eltern . Da könnte ich ja auch dran teilnehmen . Mal sehen ob ich das hin bekomme. Wäre auf jedenfall mal interessant ein kleines Duell zu haben :D :daumen:

gruß Miggel
Gerade mal unsere gemeldeten Vorjahreszeiten verglichen.

24:30 zu 24:34 :haeh:

Könnt ja tatsächlich ein richtiges Duell werden.
Obwohl ich im Mom. nicht glaube das ich die dann schon wieder laufen kann, aber ist ja noch genau ein Monat Zeit.
Bild
Bild

1715
Halloween hat geschrieben: 24:30 zu 24:34 :haeh:
Ja das wäre was :D und mit einer 24ziger Zeit hätten wir Ruhe für den Rest des Jahres :hihi:


gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

1716
Miggel hat geschrieben:Ja das wäre was :D und mit einer 24ziger Zeit hätten wir Ruhe für den Rest des Jahres :hihi:


gruß Miggel
Ich denke, daß ich In Februar auch schon eine 24:xx laufe !
Also ist dann noch kein Ausruhen für Euch für den Rest des Jahres angesagt !!!
Gruß von TomRun :hallo:

1717
tk27 hat geschrieben:Hi,

ich bin mal wieder online. Die letzten Tage (man kann schon fast sagen, Wochen) habe ich an meiner Homepage gebastelt, sie komplett neu organisiert. Jedenfalls immer, wenn ich mal ein wenig Zeit hatte. Und nun ist es wahr geworden, sie ist wieder online, der Link ist unten zu sehen. Natürlich mit Radiergummi (ich habe mal Marató s Genehmigung hier zur Verwendung mal pauschaliert :daumen: ).

Im Moment habe auch ich eine Zwangspause. War aber geplant, der Hautarzt hat mich von 3 verdächtigen Leberflecken befreit, besser iss das. Ich nenne die Sportpause mal Regeneration, ab nächsten Mittwoch darf ich wieder. Bin schon ganz heiß, auch weil ich glaube, die Fresszeit jetzt könnte mit Laufen besser zu bewältigen sein. Bis jetzt habe ich aber noch nix zugenommen.

Mein nächsten Computerprojekt ist meine Anmeldung im km-Spiel, habe schon eine Zugangs-E-Mail erhalten. Aber auch das wird bei mir ein bisschen Zeit brauchen. Naja, so richtig km-sammeln geht ja eh erst wieder ab Januar.

Sodele, dann mal tschö und bis bald
Habe grad mal kurz geschnüffelt, -tolle Seite, sehr "liebevoll" gestaltet. :daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

1718
TomRun hat geschrieben:Wetten, daß ich In Februar auch schon eine 24:xx laufe !
Also ist dann noch kein Ausruhen für Euch für den Rest des Jahres angesagt !!!
Na wetten wollt ich jetzt nicht mit Dir ist mir etwas unsicher . Du warst schließlich mal sehr schnell . Denn laufen wir halt mal ne 23.xx :hihi:

gruß Miggel :teufel:
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

1719
DanielaN hat geschrieben:Hallo Petra,

ja ich finde das selbst ziemlich faszinierend. Natürlich laufe ich mit Uhr und achte auf die km-Schilder. Und wenn ich z.B. weiß was ich in etwa drauf habe, dann bin ich von Anfang an auf GENAU diesem Tempo. Nicht schneller und nicht langsamer ! Beim Training ist es das Gleiche. Gestern Bahntraining. Ich wollte 7 x 400 in 2 Minuten laufen. Was soll ich Dir sagen: 2:01, 2:01, 2:00, 2:00, 1:59, 1:58, 2:00 !
Bei meinem letzten HM auch. Ich wußte daß ich aufgrund meiner 10er ne 2:03 drauf hab. Und ich war vom ersten km an auf dem Tempo. Endzeit 2:02:27.

Ich hab mich schon gefragt wie sowas kommt. Mach ich nen Tempolauf treffe ich das Tempo absolut exakt aber könnte auch nicht schneller. Ist das einfach der Kopf ? Was wäre wenn ich mich hypnotisieren lassen würde ? Könnte ich dann ne Minute schneller pro km rennen ? Hab ich ne Barriere im Kopf ?

LG

Daniela
In der neusten RW steht auf S. 19 ein kurzer Abschnitt zur neuromuskulären Steuerung. Etwa so: der stärkste Muskel nützt nichts, wenn das Gehirn ihn nicht ansteuern kann.
Da wir aber den Muskel nicht ohne das Gehirn benutzen, laufen diese Trainingsprozesse ja schon gleichzeitig ab, also ist es doch nur eine hypotetische Frage.

Ich hatte einen Komilitonen, der konnte 10km in 33min laufen. Nicht schlecht, aber Sport war nicht der Gegenstand seiner Bemühungen. Er wollte Pianist werden und hatte unglaublich schnelle Finger. Da habe ich schon gedacht, dass es da einen Zusammenhang geben könnte. Sein Gehirn kann einfach "schnell".
Jetzt bin ich auch Musikerin, Geschwindigkeit in der Musik ist aber wie beim Laufen etwas, was ich immer üben muss und (anders als beim Laufen) von Klein auf viel geübt habe.

Aber es bleibt ein Gedankenspiel - oder? Wenn ich ein Musikstück "beschleunigen" möchte, dann stelle ich mir gern die Musik vor, ohne sie zu spielen. Dann kann ich sie natürlich schnell. Vielleicht sollte ich mir mal vorstellen, 10km in 45min zu laufen :daumen:

1720
Halloween hat geschrieben:So mal ne Frage zur Wertung.

Zählt der Lauf hier? Speziell der Fünfer.

http://www.duerener-stadtlauf.de/images ... ung_09.pdf
Könnte ich eigentlich auch mitmachen. Düren ist nicht so weit von mir weg...
Halloween hat geschrieben:Gerade mal unsere gemeldeten Vorjahreszeiten verglichen.

24:30 zu 24:34 :haeh:

Könnt ja tatsächlich ein richtiges Duell werden.
Obwohl ich im Mom. nicht glaube das ich die dann schon wieder laufen kann, aber ist ja noch genau ein Monat Zeit.
Beim Duell mit Miggel und Halloween wär ich dann auch dabei. Da es aber mein erster 5er ist, ist der Ausgang (für mich) offen :D obwohl 24er Zeit heißt doch unter 5er Pace :geil: Für mich fällt das dann schon unter sprinten :hihi:
TomRun hat geschrieben:Ich denke, daß ich In Februar auch schon eine 24:xx laufe !
Also ist dann noch kein Ausruhen für Euch für den Rest des Jahres angesagt !!!
Doch, wenn man seine Punkte mit dem 10er, HM und M macht und den 5er auf Ignor setzt :hihi:

Ich check mal meinen TK und sag dann bescheid...

LG
Lynx

1721
Gugu hat geschrieben:dann stelle ich mir gern die Musik vor, ohne sie zu spielen. Dann kann ich sie natürlich schnell. Vielleicht sollte ich mir mal vorstellen, 10km in 45min zu laufen :daumen:
Hallo Gugu,

auch das ist eine interessante Überlegung die in die gleiche Richtung wie meine von gestern geht. Das Gehirn scheint eine entscheidende Rolle dabei zu spielen.

Was ja noch verblüffender ist, daß ich sogar real die 10 km schon deutlich unter 40 Minuten gelaufen bin, aber heute nicht mehr ansatzweise die Idee habe, wie sowas geht. Auch vom Kopf her. Z.B. bei den 400er Intervallen laufe ich 5er-Schnitt und es ist von der Atmung und Belastung her deutlich oberhalb des Gleichgewichts. Andererseits laufe ich immer exakt das Tempo dass ich mir vorher vornehme, bzw. glaube drauf zu haben. Vielleicht hilft da wirklich nur Autosuggestion.

1722
Miggel hat geschrieben:Oh zu dem Zeitpunkt bin ich gerade in Aachen bei meinen Eltern . Da könnte ich ja auch dran teilnehmen . Mal sehen ob ich das hin bekomme. Wäre auf jedenfall mal interessant ein kleines Duell zu haben :D :daumen:

gruß Miggel
Ein bisserl weit weg von mir, aber so ein Duell zu dritt
würde mich auch irgendwie reizen :teufel:

Schauen wir mal, ist ja noch ein wenig Zeit.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

1725
Zunächst: allen Danke für die Blumen. Ein bissel Eitel ist man ja doch.
TomRun hat geschrieben:Super Seite und wie mein Sohn sagte "Hübsche Tochter !".

Warum mache ich mir eigentlich hier die Arbeit wenn Du zu solchen tollen Ergenissen kommst ? Was benutzt Du für ein Progrann ?
Die Tochter ist im Moment leider vergeben, die große Liebe :love: Da kann ich nix mehr machen...

Und die Homepage habe ich ganz simpel bei Strato mit den vorhandenen Assistenten gemacht. Als ich damit anfing, vor 3 Jahren, war der Assistent noch sehr rudimentär, schwierig und langsam zu händeln. Jetzt hat sich das wesentlich gebessert. mir reicht das so, von "echten" Programmen dafür habe ich keine Ahnung. Ach, und wenn ich die Radiergummiseite hätte machen wollen, wäre jetzt noch nichts fertig. Bin dabei halt recht langsam.

So, jetzt klinke ich mich wieder aus, muss mich noch ein wenig um mein neues Spielzeug (Sony-Ericsson Xperia X1) kümmern. So neue technische Geräte können einen auch fertig machen...

Gruß
Thomas
Liga der Radiergummis

http://www.kahome.de

Bild

1726
tk27 hat geschrieben:Zunächst: allen Danke für die Blumen. Ein bissel Eitel ist man ja doch.



Die Tochter ist im Moment leider vergeben, die große Liebe :love: Da kann ich nix mehr machen...

Und die Homepage habe ich ganz simpel bei Strato mit den vorhandenen Assistenten gemacht. Als ich damit anfing, vor 3 Jahren, war der Assistent noch sehr rudimentär, schwierig und langsam zu händeln. Jetzt hat sich das wesentlich gebessert. mir reicht das so, von "echten" Programmen dafür habe ich keine Ahnung. Ach, und wenn ich die Radiergummiseite hätte machen wollen, wäre jetzt noch nichts fertig. Bin dabei halt recht langsam.

So, jetzt klinke ich mich wieder aus, muss mich noch ein wenig um mein neues Spielzeug (Sony-Ericsson Xperia X1) kümmern. So neue technische Geräte können einen auch fertig machen...

Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
habe mich gerade durch deine HP geklickt. Es wurde keinen Moment langweilig und natürlich klasse Fotos. :daumen:
Sollte mir vielleicht auch ein Hund anschaffen damit die Pfunde purzeln, Platz hätte ich ja nur meine bessere Hälfte möchte nicht. Also muß ich mich selbst motivieren. Im Moment sitzt ja Weihnachten im Nacken, da geht man automatisch laufen.
Werde öfter mal schauen ob es auf deiner HP was neues gibt.

Gruß Laufschnecke

1727
Lynx hat geschrieben:Könnte ich eigentlich auch mitmachen. Düren ist nicht so weit von mir weg...



Beim Duell mit Miggel und Halloween wär ich dann auch dabei. Da es aber mein erster 5er ist, ist der Ausgang (für mich) offen :D obwohl 24er Zeit heißt doch unter 5er Pace :geil: Für mich fällt das dann schon unter sprinten :hihi:
Im Mom ist ne 5er Pace für mich auch noch ein Sprint.

Hier gibts ja schon die ertsne Kampfansagen, da steigt doch direkt die Vorfreude auf 2009 :geil: :zwinker2: :hallo:
Bild
Bild

1728
denise rennt hat geschrieben:Morgen Guntram,

ich war nicht in Köln. War ursprünglich eingeplant, hab dann die Anmeldung verpennt und morgens den Stress kann ich mir nicht antun.... Hab es dann vorgezogen fas 26km in zwei Runden um eine nette Talsperre hier bei mir vor der Haustür zu laufen. Immer schön rauf und runter....
Wie war es denn in Köln?

Guten Start in den Tag
Denise
Hi!

Das mit dem Morgenstress kann ich nachvollziehen... ich bin aus Münster angereist und war völlig erstaunt, dass mein Auto um solche unchristlichen Uhrzeiten überhaupt anspringt. :wink:

Der Lauf hat superviel Spaß gemacht. Schön, es war der allererste WK meines Lebens, von daher ist das vermutlich ohnehin etwas Besonderes. Aber die Stimmung war insgesamt prima. Viele Menschen mit Nikolausmützen (für jede Nikolausmütze spendete der Sponsor 50 Cents extra für einen Tierpark...). Ganze Gruppen als Weihnachtsmänner verkleidet. Im Prinzip eine Mischung aus Volkslauf und Karneval. Absolut niemand schien mir verbissen zu sein, die waren alle einfach gut drauf und kameradschaftlich.

Eine Reihe von Zuschauern (auch unterwegs, nicht nur im Start-/Ziel-Bereich) mit Rasseln und Postern und Händeklatschen... hat mir sehr gut gefallen.

Obwohl ich natürlich keinen Vergleich habe, schien die Veranstaltung mir sehr gut organisiert. Auf seine Startunterlagen musste man - ja nach Länge der Schlange - gar nicht bis maximal 5 Minuten warten, das fand' ich erträglich. Die Chiprückgabe war in nullkommanix erledigt.

Unterm Strich würde ich sagen: Das Aufstehen zur Anreise ist obernervig, aber es wird durch das Ereignis mehr als wettgemacht - nächstes Jahr möchte ich auf jeden Fall wieder dabeisein.

Im übrigen wären mir 26 km als Alternative momentan noch viel zu anstrengend. :D

Guntram
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

1729
So erstes Fazit nach 2 Wochen mit Vic Trainings –Plan . Bisher lief alles optimal keine Schwierigkeit. Heute dann eine Intervall (Pyramide) . Den nötigen Respekt hatte ich davor schon , aber keine Angst . Ha Ha sollte dann anders kommen


Einlaufen 10 Minuten (≈ 1'200 m)
200m mit 03:57min/km (15.2km/h)
400m mit 04:19min/km (13.9km/h)
800m mit 04:55min/km (12.2km/h)
1'600m mit 05:15min/km (11.4km/h)
800m mit 04:55min/km (12.2km/h)
400m mit 04:19min/km (13.9km/h)
200m mit 03:57min/km (15.2km/h)
Trabpausen 200m mit 08:34min/km (7.0km/h) Dauer 00:31:35
Auslaufen 3100 Meter in 25 .00 Minuten

Nun was soll ich sagen Stufe eins OK Stufe zwei OK Stufe drei nach 600 Meter abgebrochen , weiter getrabt bis Stufe vier . Die habe ich dann nach 1100 Meter abgebrochen Bin dann gleich durchgetrabt bis Stufe 6 die war wieder OK und Stufe 7 ging auch wieder .
Die 3100 Meter Auslaufen ging irgend wie nur noch rein mechanisch ,ich hätte wohl auch 10000 Meter auslaufen können . Ich glaube so fühlt man sich ab KM 32 bei einem Marathon .
Man läuft ohne zu denken einfach weiter .
Auch wenn ich die Vorgabe nicht geschafft habe was soll ich sagen ich fühle mich gut und bin zufrieden mit dem Training . Ich war auch letztendlich nur 3 Minuten über der Vorgabe .
Die Jungs in meinem Pace Bereich können ja mal selber versuchen wie es ist .
Freue mich jetzt schon auf Antworten

Gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

1730
Miggel hat geschrieben:So erstes Fazit nach 2 Wochen mit Vic Trainings –Plan . Bisher lief alles optimal keine Schwierigkeit. Heute dann eine Intervall (Pyramide) . Den nötigen Respekt hatte ich davor schon , aber keine Angst . Ha Ha sollte dann anders kommen

...

Auch wenn ich die Vorgabe nicht geschafft habe was soll ich sagen ich fühle mich gut und bin zufrieden mit dem Training . Ich war auch letztendlich nur 3 Minuten über der Vorgabe .
Die Jungs in meinem Pace Bereich können ja mal selber versuchen wie es ist .
Freue mich jetzt schon auf Antworten

Gruß Miggel
Ich mag im moment auch nicht wirklich auf Tempo laufen, muss irgendwie an dem
kalten, meist dunklen Wetter liegen.

Die Pyramide lässt Vic nur laufen wenn du in keiner direkten Wettkampfvorbereitung
bist, sonst nicht.

Lustig fand ich die 21x 200 a 3:53, ich dachte das schaff ich nie :confused:
Und es ging doch, boh so schnell war ich bis dahin noch nie gelaufen, war
richtig geil :teufel:

Eigentlich lauf ich die IV-Einheiten sehr gerne, was ich nicht so mag ist sind die
SP-Einheiten, Wettkampfspezifische Einheiten.
Die sehen in der 10er Vorbereitung etwa so aus., 4'400m@04:39/km
und jetzt im Reduktionsblock immerhin noch so, 4'600m@05:11/km.

Das gemeine an den SP-Einheiten ist, das sie schneller als die 1000er Intervalle
gelaufen werden.

Hab mal gerade nachgeschaut wie ich die letzte SP-Einheit gelaufen bin.

Wen es intressiert:
Wettkampfspezifisches Tempo 4,4 km

Bin auf der Bahn gelaufen, hab die Pace, wie vermutet, noch nicht drauf.
11x 400m, Pace 4:46.

Distanz Start Ende Pace Start Ende
0,40 km 0:17:35 0:19:23 4:30 145 165
0,40 km 0:19:23 0:21:18 4:48 165 166
0,40 km 0:21:18 0:23:13 4:47 166 169
0,40 km 0:23:13 0:25:09 4:50 169 169
0,40 km 0:25:09 0:27:07 4:55 169 171
0,40 km 0:27:07 0:29:02 4:48 171 174
0,40 km 0:29:02 0:31:00 4:55 174 174
0,40 km 0:31:00 0:33:00 5:00 174 173
0,40 km 0:33:00 0:35:00 5:00 173 175
0,40 km 0:35:00 0:36:57 4:53 175 178
0,40 km 0:36:57 0:38:49 4:40 178 178

========================================================
Vorgabe Vic-System
========================================================

Einlaufen 10 Minuten (≈ 1'400 m)
Distanz 4'400m mit 04:39min/km (12.9km/h)
Dauer 00:20:28
Puls 174-183
Auslaufen 50 Minuten (≈ 7'000 m)
Dehnen
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

1731
Miggel hat geschrieben:Heute dann eine Intervall (Pyramide) .
200m mit 03:57min/km (15.2km/h)
400m mit 04:19min/km (13.9km/h)
800m mit 04:55min/km (12.2km/h)
1'600m mit 05:15min/km (11.4km/h)
800m mit 04:55min/km (12.2km/h)
400m mit 04:19min/km (13.9km/h)
200m mit 03:57min/km (15.2km/h)
Ist ja ulkig. Ich hatte gestern gesehen, dass ich sowas auch im Plan habe. Irgendwann im Mai während eines Reduktionsblocks. Bei mir sind allerdings die 200 und 400m etwas schneller, die 800 m in der gleichen Pace und die 1.600 m etwas langsamer (5:19min/km) angesetzt.
Ich könnte für mich aber vorstellen, dass ich Probleme habe, die kurzen Distanzen einzuhalten, bei den längeren habe ich eher keine Probleme, das Tempo ist auch moderater.
Mal sehen, wenn ich es zeitlich hinbekomme, könnte ich nächste Woche auch einen Versuch starten. Rein interessehalber.

Ich habe zwar auch den Vic-Plan, halte ihn aber nicht sklavisch ein, sondern nehme ihn eher als Anhaltspunkt. Diese Woche habe ich z.B. statt Tempolauf Bergsprints gemacht, weil ich nur meine kurzen Dorfrunden zur Verfügung hatte.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

1732
slomo66 hat geschrieben:

Lustig fand ich die 21x 200 a 3:53, ich dachte das schaff ich nie :confused:
Und es ging doch, boh so schnell war ich bis dahin noch nie gelaufen, war
richtig geil :teufel:




Wen es intressiert:
Also das hört sich sehr nach arbeit an . So wie ich schon nach 1x 200m a 3,53 um Luft gebettelt habe , kann ich mir im Augenblick nicht vorstellen das zu schaffen .

Ich habe mal nach geschaut ich habe im Februar so schöne Sachen wie 29 x 100 m


Ich finde den Plan im Augenblick wirklich gut, sehr abwechslungsreich und was auffällt das er doch relativ nah an meine Leistung stößt . Ich sag mal das Geld hat sich gelohnt . Jetzt brauche ich nur noch einen sauberen Laufstil :daumen:

gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

1733
Miggel hat geschrieben:Also das hört sich sehr nach arbeit an . So wie ich schon nach 1x 200m a 3,53 um Luft gebettelt habe , kann ich mir im Augenblick nicht vorstellen das zu schaffen .

Ich habe mal nach geschaut ich habe im Februar so schöne Sachen wie 29 x 100 m


Ich finde den Plan im Augenblick wirklich gut, sehr abwechslungsreich und was auffällt das er doch relativ nah an meine Leistung stößt . Ich sag mal das Geld hat sich gelohnt . Jetzt brauche ich nur noch einen sauberen Laufstil :daumen:

gruß Miggel
Die Frage ist halt nur ob es Sinn macht im Winter bei diesen Temperaturen so anaerob zu laufen. Nicht nur wegen der Verletzungsgefahr sind andere Trainer sicherlich auch anderer Meinung.

Aber es hängt auch von den Zielen ab und ob überhaupt eine Periodisierung drin ist. Bei Vic hatte ich nicht das Gefühl daß dem so ist. Die Pläne orientieren sich an den Vorgabezeiten und wenn man als Ziel einen wichtigen 10er im März eingibt, dann muß man auch im Januar knackige Tempoläufe machen.

Die meisten Trainer aus Fleisch und Blut würden wohl z.B. das März-Rennen gar nicht separat vorbereiten sondern als Aufbaurennen in einen Saisonaufbau einplanen.

1734
DanielaN hat geschrieben: Die meisten Trainer aus Fleisch und Blut würden wohl z.B. das März-Rennen gar nicht separat vorbereiten sondern als Aufbaurennen in einen Saisonaufbau einplanen.
klingt interessant. Du meinst, man sollte ein Rennen im März zur Formprüfung nutzen und sich nicht speziel darauf vorbereiten? Habe mich nämlich zum 15km Lauf angemeldet, aber eher als Test für lange Läufe, wo ich stehe. Noch ohne Zielzeit, das entscheide ich erst im Feburar ob ich mir was vornehme.

Gruß aus dem nebelverhangenen Schlaubetal
Laufschnecke

1735
Miggel hat geschrieben:
Das es mir ganz schlecht geht bei einem Rennen hatte ich noch nicht . Kommt vielleicht auch noch .

gruß Miggel
Ich auch!! denn dann is meine chance gekommen!!
:daumen: :daumen:
Atmen ist einer der Schlimmsten Drogen einmal damit angefangen will man nie wieder aufhören... :hurra:

1736
Laufschnecke67 hat geschrieben:klingt interessant. Du meinst, man sollte ein Rennen im März zur Formprüfung nutzen und sich nicht speziel darauf vorbereiten? Habe mich nämlich zum 15km Lauf angemeldet, aber eher als Test für lange Läufe, wo ich stehe. Noch ohne Zielzeit, das entscheide ich erst im Feburar ob ich mir was vornehme.

Gruß aus dem nebelverhangenen Schlaubetal
Laufschnecke

Naja langfristig würde man sich mehr steigern wenn man z.B. eine Doppelperiodisierung (mit 2 Saisonhöhepunkten) plant und sich die restlichen Rennen nur diesem Aufbau unterordnen; quasi als Trainingsmittel.

Wenn ich jetzt auf jedes einzelne Rennen speziell hinarbeite, wird der Gesamtaufbau fragmentiert und passt nicht mehr. Das ist ein Problem daß ich bei Vic hatte. Man kommt gar nicht mehr ins normale Grundlagentraining sondern Tapering- und Erholungsphasen wechseln sich quasi ab.

Normal würde man im Winter erstmal die Basis legen mit vielen Dauerläufen und nur hin und wieder leichten Fahrtspielen und die Intervalle kämen erst viel später.

Ich selbst hab auch zur Zeit 400er und 1000er drin weil ich sehr früh Marathon laufe. Aber ich seh das schon kritisch weil eine scharfe Steigerung bei Null Grad schon mal zu Zipperlein führen kann.

Außerdem muß man Intervalltraining grundsätzlich mit dem Strohfeuer-Effekt betrachten. Es ist sehr effizient und wirkt sehr schnell, aber dafür hält es leider auch nicht lange vor. Daher eignet es sich mehr zum Feinschliff. Was einen langfristig voranbringt sind im Langstreckenbereich wirklich die Zahl der Kilometer im Gleichgewichtsbereich (damit meine ich nicht den reinen Fettstoffwechselbereich; nein schon etwas schneller).

Aber das sind nur meine Erfahrungen und Ideen auch aus den früheren Jahren. Ich war nur ein Jahr bei Vic um es mir anzusehen. Bei den programmierten Systemen die ich kenne ist es schon das beste. Nur die Parameter die man da eingibt müssen passen.

1738
DanielaN hat geschrieben:
Aber es hängt auch von den Zielen ab und ob überhaupt eine Periodisierung drin ist. Bei Vic hatte ich nicht das Gefühl daß dem so ist. Die Pläne orientieren sich an den Vorgabezeiten und wenn man als Ziel einen wichtigen 10er im März eingibt, dann muß man auch im Januar knackige Tempoläufe machen.
Ich möchte nur meine Sicht erklären soll keine Kritik an Deinen Ausführungen werden :P

Also ich hatte als Ziel angegeben Leistungs -Steigerung und keinen Wettkampf .Trainingziel soll HM sein . Die Intervalle waren da jetzt eine Ausnahme sonst sind nur Dauerläufe angesagt mit verschiedenen Geschwindigkeiten und längen Strecken .

Sicherlich mag die Verletzungsgefahr etwas höher sein als im Sommer . Aber Verletzungen liegen wohl auch an gewissen Faktoren die man berücksichtigen sollte denen man entgegenwirken kann . Ich laufe z.b. mit ner Sturmkappe um die Atemwege zu schützen . Ich mache mich vorher vernünftig warm . Und ich schütze meinen Rücken mit einem Nierengürtel .Tempoläufe würde ich natürlich nicht da machen wo es glatt ist . :wink:
Zum anderen Leistung-Sportler sind was Verletzungen angeht natürlich auch viel anfällige und trainieren natürlich auch ganz anders . Deshalb würde der Trainer seine Babys wohl im Winter zum Tempolau nicht rausschicken , sondern das wohl eher in der warmen Halle machen lassen.

Außerdem glaube ich schon das mir ein Intervall Training etwas bring ,auch auf längere Sicht . Mag sein das Vollzeit Sportler nicht so davon profitieren da sie ja von Hause aus schon sehr schnell sind und dann eben nur kurzfristig etwas davon haben .
Das sind so meine Einschätzungen mag sein das ich etwas daneben liege weil ich von der Materie Laufen noch nicht so viel Ahnung habe . Andererseits denke ich das wir als , sagen wir mal als HalbAmateure doch von solchen Sachen profitieren können .

Und das nur am Rande :zwinker2:
Fußballer sind im Winter auch immer draußen trainieren und bewegen sich auch sehr oft im Anaeroben Bereich . Also so schlimm oder verkehrt kann es nicht sein .

gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

1739
Miggel hat geschrieben:I Andererseits denke ich das wir als , sagen wir mal als HalbAmateure doch von solchen Sachen profitieren können .
Halb-Amateur = Halb-Profi ?

naja sicher kannst Du davon profitiern. Besonders wenn Du, wie Du sagst nicht zuviele WKs eingibst und es nicht zu der Fragmentierung kommt.

Ich wollte auch nur zu etwas Vorsicht raten. Wie ich schrieb bin ich ja selbst letzte Woche 400er gelaufen, aber man sollte sich immer klar sein was man genau erreichen will und mit welchem Mittel. Dann kann man auch Risiken und Nutzen abwägen.

Wenn man neu dabei ist und nicht viel über Training weiß ist Vic sicher ein recht gutes System. Man darf sich nicht immer sklavisch dran halten weil es halt nur ein Programm ist.

Was die Periodisierung angeht kann ich die wie gesagt bei VIC nicht erkennen. Aber es steht ja auch nirgendwo geschrieben daß es nur mit einer klassischen Periodisierung geht oder daß das Pflicht ist.

1740
Achso .... lass mich mal kurz erklären warum Intervalltraining ein Strohfeuer sein kann, wenn es nicht in einen langfristigen Aufbau systematisch eingeplant ist.


Im Prinzip haben wir alle mit Intervalltraining angefangen. Also mit dem Wechsel Joggen-Gehen.
Das IST Intervall-Training !

Genau das gleiche macht man, wenn man schneller werden will. Man rennt einen Abschnitt schnell und wenn man nicht mehr kann erholt man sich durch langsames Traben davon wieder. Also statt wie früher Gehen als Pause.

Wenn das Training anfängt zu wirken - und das geht relativ schnell im Zuge weniger Wochen - dann ist man irgendwann in der Lage das Tempo über 5 km oder 10 km durchzulaufen.

Hat man das Ziel aber erreicht und hört danach mit dem Intervall-Training auf bzw. pausiert ein paar Wochen und wechselt wieder zum normalen Dauerlauf, dann baut man auch das durch das Intervall-Training gewonnene Tempo wieder ab.

Das ist dann so als hätte man am Anfang nach einigen Wochen wechselnd gehen-traben, nachdem man es dann z.B. geschafft hat 30 Minuten durchzujoggen, das Lauftraining eingestellt und nur noch die Gehpausen gemacht.

Da man das Intervalltraining nicht ohne Schaden ganzjährig betreiben kann, ist der Abbau nur so zu vermeiden: Man erhöht nach dem Intervall-Effekt sein normales Dauerlauftempo um wenige Sekunden pro km, denn nur durch viele gelaufene Gleichgewichts-km kann man dauerhaft sein Niveau steigern.

Nach und nach kann man so eine Treppe erzeugen, die sich stetig nach oben bewegt bis die individuellen Talentgrenzen erreicht sind. Diese Treppe geht mittelfristig zwar hoch aber zwischendurch (Regeneration=lohnende Pause) auch immer wieder leicht zurück. Das nennt man Periodisierung (Meso-Zyklus).

1741
DanielaN hat geschrieben:Halb-Amateur = Halb-Profi
:D damit meinte ich das wir zwar viel Sport treiben ,aber wohl immer noch weniger als ein Amateur . So nach den Prinzip wenn ich keinen Bock habe bleibe ich zu Hause . Ich setzte mich keinem Leistungsdruck aus . Was bei Amateuren doch auch schon mal der Fall ist ,das Sie halt zum Training müssen. Die Freude und der Spaß soll bei mir im Vordergrund stehen . Natürlich will ich mich auch verbessern der Erfolg soll ja auch nicht zu kurz kommen . Aber nicht um jeden Preis schon gar nicht zu lasten meiner Gesundheit . deshalb Halb-Amateur :zwinker2:


DanielaN hat geschrieben:
Wenn man neu dabei ist und nicht viel über Training weiß ist Vic sicher ein recht gutes System. Man darf sich nicht immer sklavisch dran halten weil es halt nur ein Programm ist.
Ok vielleicht nicht ganz sklavisch aber doch zumindest annähernd . Wenn ich es hier und da Abwandel des eine oder andere auslasse dann habe ich Geld verschwendet . Was bringt mir dann so ein Programm .
Aber ich merke schon , das sind wohl alles für und wider . Und was soll´s sehen wir zu das wir Gesund bleiben , gut trainieren und eine noch besser Saison hinlegen :daumen:

gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

1742
DanielaN hat geschrieben:Achso .... lass mich mal kurz erklären warum Intervalltraining ein Strohfeuer sein kann, wenn es nicht in einen langfristigen Aufbau systematisch eingeplant ist.


Im Prinzip haben wir alle mit Intervalltraining angefangen. Also mit dem Wechsel Joggen-Gehen.
Das IST Intervall-Training !

Genau das gleiche macht man, wenn man schneller werden will. Man rennt einen Abschnitt schnell und wenn man nicht mehr kann erholt man sich durch langsames Traben davon wieder. Also statt wie früher Gehen als Pause.

Wenn das Training anfängt zu wirken - und das geht relativ schnell im Zuge weniger Wochen - dann ist man irgendwann in der Lage das Tempo über 5 km oder 10 km durchzulaufen.

Hat man das Ziel aber erreicht und hört danach mit dem Intervall-Training auf bzw. pausiert ein paar Wochen und wechselt wieder zum normalen Dauerlauf, dann baut man auch das durch das Intervall-Training gewonnene Tempo wieder ab.

Das ist dann so als hätte man am Anfang nach einigen Wochen wechselnd gehen-traben, nachdem man es dann z.B. geschafft hat 30 Minuten durchzujoggen, das Lauftraining eingestellt und nur noch die Gehpausen gemacht.

Da man das Intervalltraining nicht ohne Schaden ganzjährig betreiben kann, ist der Abbau nur so zu vermeiden: Man erhöht nach dem Intervall-Effekt sein normales Dauerlauftempo um wenige Sekunden pro km, denn nur durch viele gelaufene Gleichgewichts-km kann man dauerhaft sein Niveau steigern.

Nach und nach kann man so eine Treppe erzeugen, die sich stetig nach oben bewegt bis die individuellen Talentgrenzen erreicht sind. Diese Treppe geht mittelfristig zwar hoch aber zwischendurch (Regeneration=lohnende Pause) auch immer wieder leicht zurück. Das nennt man Periodisierung (Meso-Zyklus).

Hallo DanielaN danke für die Erklärung so ist das für mich verständlich . Wie schon gesagt bin halt noch am Anfang und muss noch lernen .
Aber ich will auch keine teuren Bücher kaufen deshalb ist so ein Forum doch optimal um sich mal auszutauschen . :daumen:
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

1743
So, die Logos für die Shirts sind fertig !

vorne
http://www.radiergummiliga.de/cpg/album ... MG1219.jpg
http://www.radiergummiliga.de/cpg/album ... MG1220.jpg

hinten
http://www.radiergummiliga.de/cpg/album ... MG1221.jpg
http://www.radiergummiliga.de/cpg/album ... MG1222.jpg

Zur Erklärung :

Die richtigen 2009er-Adidas-Shirts sind bestellt, aber deutschlandweit noch nicht lieferbar.
Die Logos wurden jetzt zu Demozwecken erst mal auf ein Adidas Clima 365 gesetzt.
Der Name wurde schnell mit Flocks gemacht, auch erst mal zur Demo.
Bei der richtigen Anfertigung wird dann auch Groß-/Kleinschreibung geachtet und auch auf die Stellenanzahl im Verhätnis zum Logo. Das ganze wird dann über den Computer gemacht.

Sind die Logos in der richtigen Höhe ?
Gruß von TomRun :hallo:

1746
TomRun hat geschrieben: Sind die Logos in der richtigen Höhe ?
Find ich schon, sieht doch klasse aus.

TomRun hat geschrieben:Übrigens war ich heute mal wieder 17km laufen !

Ich bin so auf nächsts Jahr gespannt
Hab gerade 16km hinter mir und nächstes Jahr geht es erst richtig los :D

Beim Km-Spiel sind wir jetzt schon vierter :daumen:

lg
Cantor

1747
T-shirts sehen klasse aus!

Ich war heute fast 26km laufen, meine geliebt-gehasste Talsperre rauf und runter. Bei Minus 2°C und einem eisigen Wind ist mir fast das Gesicht eingefroren. Wollte freundlich zwei Spaziergänger grüßen, sah aber eher aus wie nach einer Betäubung beim Zahnarzt :sabber:
Nenene.... das ist nicht meine Jahreszeit... Wann wird es endlich wieder Sommer?????

Einen schönen dritten Advent
Denise
Bild

1748
DanielaN hat geschrieben:Achso .... lass mich mal kurz erklären warum Intervalltraining ein Strohfeuer sein kann, wenn es nicht in einen langfristigen Aufbau systematisch eingeplant ist.


Im Prinzip haben wir alle mit Intervalltraining angefangen. Also mit dem Wechsel Joggen-Gehen.
Das IST Intervall-Training !

Genau das gleiche macht man, wenn man schneller werden will. Man rennt einen Abschnitt schnell und wenn man nicht mehr kann erholt man sich durch langsames Traben davon wieder. Also statt wie früher Gehen als Pause.

Wenn das Training anfängt zu wirken - und das geht relativ schnell im Zuge weniger Wochen - dann ist man irgendwann in der Lage das Tempo über 5 km oder 10 km durchzulaufen.

Hat man das Ziel aber erreicht und hört danach mit dem Intervall-Training auf bzw. pausiert ein paar Wochen und wechselt wieder zum normalen Dauerlauf, dann baut man auch das durch das Intervall-Training gewonnene Tempo wieder ab.

Das ist dann so als hätte man am Anfang nach einigen Wochen wechselnd gehen-traben, nachdem man es dann z.B. geschafft hat 30 Minuten durchzujoggen, das Lauftraining eingestellt und nur noch die Gehpausen gemacht.

Da man das Intervalltraining nicht ohne Schaden ganzjährig betreiben kann, ist der Abbau nur so zu vermeiden: Man erhöht nach dem Intervall-Effekt sein normales Dauerlauftempo um wenige Sekunden pro km, denn nur durch viele gelaufene Gleichgewichts-km kann man dauerhaft sein Niveau steigern.

Nach und nach kann man so eine Treppe erzeugen, die sich stetig nach oben bewegt bis die individuellen Talentgrenzen erreicht sind. Diese Treppe geht mittelfristig zwar hoch aber zwischendurch (Regeneration=lohnende Pause) auch immer wieder leicht zurück. Das nennt man Periodisierung (Meso-Zyklus).
Tolle Erklärung, - das war mal richtig interessant. :daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

T-Shirts

1749
TomRun hat geschrieben:So, die Logos für die Shirts sind fertig !

vorne
http://www.radiergummiliga.de/cpg/album ... MG1219.jpg
http://www.radiergummiliga.de/cpg/album ... MG1220.jpg

hinten
http://www.radiergummiliga.de/cpg/album ... MG1221.jpg
http://www.radiergummiliga.de/cpg/album ... MG1222.jpg

Zur Erklärung :

Die richtigen 2009er-Adidas-Shirts sind bestellt, aber deutschlandweit noch nicht lieferbar.
Die Logos wurden jetzt zu Demozwecken erst mal auf ein Adidas Clima 365 gesetzt.
Der Name wurde schnell mit Flocks gemacht, auch erst mal zur Demo.
Bei der richtigen Anfertigung wird dann auch Groß-/Kleinschreibung geachtet und auch auf die Stellenanzahl im Verhätnis zum Logo. Das ganze wird dann über den Computer gemacht.

Sind die Logos in der richtigen Höhe ?
Sieht toll aus!

Und soweit ich es abschätzen kann, ist die Höhe des Logos vorne auch im "Nicht-kritischen-Breieich" für uns Mädels... :zwinker2:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

1750
TomRun hat geschrieben:
Die richtigen 2009er-Adidas-Shirts sind bestellt, aber deutschlandweit noch nicht lieferbar.
Die Logos wurden jetzt zu Demozwecken erst mal auf ein Adidas Clima 365 gesetzt.
Der Name wurde schnell mit Flocks gemacht, auch erst mal zur Demo.
Bei der richtigen Anfertigung wird dann auch Groß-/Kleinschreibung geachtet und auch auf die Stellenanzahl im Verhätnis zum Logo. Das ganze wird dann über den Computer gemacht.

Sind die Logos in der richtigen Höhe ?
Picasso wäre ein Radiergummi geworden!
Nee, gefällt mir gut! Aber wie gefällt es dir denn selber?

PS: Demo T-shirt hin oder her: Du hast wenigstens schon eins :weinen: :weinen: :weinen:
Bild
Antworten

Zurück zu „Duelle“