Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

2701
DanielaN hat geschrieben:Hey ich hab noch ne Idee,

hier haben ja Einige den FR.

Vielleicht könnten wir auf der Radiergummiseite irgendwo Garmin Course TCX Tracks ablegen.
(Format ist wichtig weil die anderen Formate keine GPS-Daten enthalten)

Dann könnte jeder drauf zugreifen.

LG

Daniela
Nur zu.... ich nutzte das im Moment noch nicht regelmäßig, weil ich zum down- bzw. uploaden immer ins Büro muss (mein Lappi ist ein MAC) aber grundsätzlich wäre das toll! Alternativ:
Eine Seite auf der Radiergummiseite mit links zu GPSíes etc. mit kurzer Beschreibung der Strecke und dem link?
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

2702
Rennente hat geschrieben:Nur zu.... ich nutzte das im Moment noch nicht regelmäßig, weil ich zum down- bzw. uploaden immer ins Büro muss (mein Lappi ist ein MAC) aber grundsätzlich wäre das toll! Alternativ:
Eine Seite auf der Radiergummiseite mit links zu GPSíes etc. mit kurzer Beschreibung der Strecke und dem link?
Klar das geht auch; ist vielleicht sogar besser weil GPSIES auch andere Formate enthält und so können auch Radiergummies mit anderen Geräten das nutzen.

(Allerdings muß man da echt vorsichtig sein; ich hab mir letztens aus Versehen ein falsches Format auf meinen FR geladen und als ich loslaufen wollte hat der den Kurs nicht angezeigt; bzw. immer so einen Quatsch wie ich wäre 12500 km vom Kurs entfernt. Da war ich echt sauer.)

2703
acaffi hat geschrieben:Ich halte das für viel zu wenig. Ich will meinen ersten M ja auch dieses Jahr laufen, aber mind. 2 lange über 30 km müssen schon sein und unter 50 Wochen km sollten auch nicht sein, selbst wenn man nur ankommen will :meinung:

Konzentrier dich doch erstmal auf den HM
...das hatte ich auch vor!

Da ich mir aber noch nicht sicher bin, ob ich´s dieses Jahr schaffe einen M anzugehen, wollt ich mich nur schon mal informieren, was mich da dann alles in der Vorbereitung erwarten würde!
Tanja :winken: Ankommen ist alles!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Bild

2704
Rennente hat geschrieben:Nur zu.... ich nutzte das im Moment noch nicht regelmäßig, weil ich zum down- bzw. uploaden immer ins Büro muss (mein Lappi ist ein MAC) aber grundsätzlich wäre das toll! Alternativ:
Eine Seite auf der Radiergummiseite mit links zu GPSíes etc. mit kurzer Beschreibung der Strecke und dem link?
Bootcamp ?
Mach ich auch, nur für meinen FR.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

2705
acaffi hat geschrieben:Bootcamp ?
Mach ich auch, nur für meinen FR.

Achim
???? Habe ich da was verpasst, was ich wissen sollte? :confused:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

2706
Tanne hat geschrieben:Hallo zusammen! :winken:

Möchte wissen, was ihr von diesem Plan haltet?

Hin zum Marathon

Hier sind ja genug erfahrene Marathonläufer und ihr macht wie ich mitbekommen habe nicht nur einen Lauf > 30 km in der Vorbereitung.

Daher ist meine Frage:
Reicht das aus um "nur" anzukommen, wenn ich einmal in der Vorbereitung an der 30 km-Marke kratze? (das wäre der Lauf über 190 Min.)

Danke schon mal!
Also... ich fänd den Plan auch arg knapp bemessen. In dem EINEN Lauf über 190km. Wie weit kommst du damit? Um die 27km? Und dann pack noch mal 15 drauf..... Für mich wäre das nichts. Ich musste bei meinem ersten (und bisher einzigen :zwinker2: ) schon wissen, dass es auch über die 30km bei mir geht. Rein vom Kopf her schon.
Wie groß der Trainingsaufwand ist, hängt ja (auch) von deinen Vorstellungen ab, wie schnell du beim Marathon sein willst. Willst du einfach ankommen, nimm dir einen Plan mit Zielvorgabe von 5 Stunden/ankommen. Und denk an deine Bänder, Sehnen und was noch alles dran hängt. Die verkraften eine spontane Zuviel-Belastung nicht.
Ich hatte bei meinem ersten M nach einem 4-Std.-Plan trainiert und hatte fast 4:30 eingeplant. Hätte auch hingehauen, wenn ich nicht mit Husten und Fieber.... naja, der Rest ist Geschichte und nicht zur Nachahmung empfohlen!!!

Geh erst mal locker den HM an und sieh dann weiter. Es muss ja auch nicht dieses Jahr sein!

Viele Grüße
Denise
Bild

2707
Rennente hat geschrieben:???? Habe ich da was verpasst, was ich wissen sollte? :confused:
Ab Mac/OS 10.5 kann man auch Windows zusätzlich auf dem Mac installieren (das Programm in Mac heißt Bootcamp). Daher kann ich alles mit dem FR auf meinem Apple Notebook machen und solange warten bis die ANT Unterstützung endlich auch auf Mac geht.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

2708
acaffi hat geschrieben:Ab Mac/OS 10.5 kann man auch Windows zusätzlich auf dem Mac installieren (das Programm in Mac heißt Bootcamp). Daher kann ich alles mit dem FR auf meinem Apple Notebook machen und solange warten bis die ANT Unterstützung endlich auch auf Mac geht.

Achim
Axo, nee da bin ich eigen, auf mein Äpfelchen kommt kein MS-Schrott :D
Aber Danke dir für die Erklärung. Laut Garmin soll die Software ja in diesem Frühjahr fertig sein...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

2709
Rennente hat geschrieben:Axo, nee da bin ich eigen, auf mein Äpfelchen kommt kein MS-Schrott :D
Aber Danke dir für die Erklärung. Laut Garmin soll die Software ja in diesem Frühjahr fertig sein...
Bei MS gibt es das Problem aber auch.

Mein Menne hat nen neueren Schlepptop als ich und da läuft MS"Hasta la"-Vista drauf.

Da geht auch nix mit dem TC. :sauer:

2710
So, die Shirts für :

Chip (2x)
DanielaN
Denise rennt
Lynx (2x)
Rennente
Reno
slomo66
takker (2x)

sind fertig !

Mein Händler hat die bestellten Shirts zum großen Teil noch nicht bekommen.
Deshalb

1. Das Shirt von slomo66 ist von Puma, sieht aber auch toll aus.
(Vom Preis her teurer, aber für meinen Händler ok.)

2.
Die Shirts von

Rennente
Lynx
Takker
DanielaN

sind bessere Shirts als bestellt (im Verkaufspreis fast doppelt so teuer).
Schaut Sie Euch an und wenn ihr fair seit, überweist ein Teil der Differenz. Der Originalpreis steht immer noch drauf.

Denn Versand übernimmt tellertaxe, da ich jetzt beruflich wieder los muß.
Spätestens morgen Vormittag gehen die ersten Shits zu Euch.
Katrin (tellertaxe) wird hier kurz schreiben, wenn sie auf Reisen gehen.
Mein Händler bekommt jetzt jeden Tag Ware und fertigt die Shits umgehend an.

Bei Fragen zu den Shirts einfach posten.
Gruß von TomRun :hallo:

2711
TomRun hat geschrieben: Den Versand übernimmt tellertaxe, da ich jetzt beruflich wieder los muß.
Spätestens morgen Vormittag gehen die ersten Shirts zu Euch...
Katrin (tellertaxe) wird hier kurz schreiben, wenn sie auf Reisen gehen.
Die Shirts werden heute abend noch bei der Post abgegeben.... (habe eine bis 24h-geöffnete in der Nähe - jaaa, das jibt's inna jroßstadt), da bin ick kumpel und dann komm'se hoffentlich noch vor dem wochenende bei euch an :nick:

2712
DanielaN hat geschrieben:Bei MS gibt es das Problem aber auch.

Mein Menne hat nen neueren Schlepptop als ich und da läuft MS"Hasta la"-Vista drauf.

Da geht auch nix mit dem TC. :sauer:
Ist ja ganz toll..... Naja, im Moment erledige ich das 1x pro Woche im Büro und da derzeit eh Erkältungspause ist :frown:
Aber ich bin so oder so total happy mit dem Teil :daumen: nix mehr vermessen, rechnen, alles Daten sofort parat ... und das einem Kontrollfreak wie mir... :zwinker2:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

2713
:daumen: :daumen:Klasse :daumen: :daumen:

Danke Euch beiden für Eure Mühe.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

2714
TomRun hat geschrieben:So, die Shirts für :

Chip (2x)
DanielaN
Denise rennt
Lynx (2x)
Rennente
Reno
slomo66
takker (2x)

sind fertig !

Mein Händler hat die bestellten Shirts zum großen Teil noch nicht bekommen.
Deshalb

1. Das Shirt von slomo66 ist von Puma, sieht aber auch toll aus.
(Vom Preis her teurer, aber für meinen Händler ok.)

2.
Die Shirts von

Rennente
Lynx
Takker
DanielaN

sind bessere Shirts als bestellt (im Verkaufspreis fast doppelt so teuer).
Schaut Sie Euch an und wenn ihr fair seit, überweist ein Teil der Differenz. Der Originalpreis steht immer noch drauf.

Denn Versand übernimmt tellertaxe, da ich jetzt beruflich wieder los muß.
Spätestens morgen Vormittag gehen die ersten Shits zu Euch.
Katrin (tellertaxe) wird hier kurz schreiben, wenn sie auf Reisen gehen.
Mein Händler bekommt jetzt jeden Tag Ware und fertigt die Shits umgehend an.

Bei Fragen zu den Shirts einfach posten.
Ganz herzlichen Dank für eure Mühe!!!! :daumen:
Ich wollte eh schon fragen, ob der Preis dran steht.
Freue mich schon total auf meins und darauf, es zu tragen. Auch wenn ich am 31. wohl nicht PB laufen werde, -Danke liebe Erkältung....egal, wird eine Riesen-Gaudi!
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

2715
Rennente hat geschrieben:Ist ja ganz toll..... Naja, im Moment erledige ich das 1x pro Woche im Büro und da derzeit eh Erkältungspause ist :frown:
Aber ich bin so oder so total happy mit dem Teil :daumen: nix mehr vermessen, rechnen, alles Daten sofort parat ... und das einem Kontrollfreak wie mir... :zwinker2:
Ja geht mir auch so .... ich lieben meinen Forly.

@TomRun und Tellertaxe:

EINMALIG !!!!!

Ihr macht nen sensationellen Job. Ganz ganz dickes DANKESCHÖN !!!!

2716
Tanne hat geschrieben:Hallo zusammen! :winken:

...ich werde im Mai in Hannover HM laufen und hatte dann vor, wenn´s gut klappt mich zu steigern. Dann will ich sehen, wie´s so läuft und mich kurzfristig vielleicht noch in Münster anmelden!

Möchte wissen, was ihr von diesem Plan haltet?

Hin zum Marathon

Hier sind ja genug erfahrene Marathonläufer und ihr macht wie ich mitbekommen habe nicht nur einen Lauf > 30 km in der Vorbereitung.

Daher ist meine Frage:
Reicht das aus um "nur" anzukommen, wenn ich einmal in der Vorbereitung an der 30 km-Marke kratze? (das wäre der Lauf über 190 Min.)

Ansonsten lässt sich dieser Plan in mein sonstiges Fußballtraining gut einfügen! :D

Danke schon mal!

Hi Tanja,

ich habe mir im Net mal verschiedene Trainingspläne mit dem Ziel ankommen/5 Stunden angeschaut.

Bei diesen Trainingsplänen ist nirgends ein Lauf über 28 km vorgesehen. Ich denke das hier der limitierende Faktor die Zeit ist und glaube mich zu erinnern das ich mal gelesen habe, dass im Training nie wesentlich länger als 3 Stunden gelaufen wird um die Belastung der Muskeln, Sehnen Gelenke und Knochen im Training in Grenzen zu halten. Manche schaffen halt in den 3 Stunden mehr Kilometer als wir Gummis...

Auch das Verhältnis der km vom langen Lauf zu den restlichen km der Woche muss passen. Der lange, glaube ich, sollte nie mehr als 50% des Gesamwochenumfangs haben. Vielleicht korrigiert mich jemand wenn ich falsch liege. Muss dazu noch einmal genauer schauen...

Bei meinem ersten Marathon habe ich auch nur einmal die 30 km gekratzt, war dafür auch 3 1/2 Stunden unterwegs. Ansonsten auch nur lange von 25 - 28 km und bin in 4:46 ins Ziel eingelaufen... Es geht also...

Gruß Thorsten
Bild

Bild

2717
Todden hat geschrieben:Hi Tanja,

ich habe mir im Net mal verschiedene Trainingspläne mit dem Ziel ankommen/5 Stunden angeschaut.

Bei diesen Trainingsplänen ist nirgends ein Lauf über 28 km vorgesehen. Ich denke das hier der limitierende Faktor die Zeit ist und glaube mich zu erinnern das ich mal gelesen habe, dass im Training nie wesentlich länger als 3 Stunden gelaufen wird um die Belastung der Muskeln, Sehnen Gelenke und Knochen im Training in Grenzen zu halten. Manche schaffen halt in den 3 Stunden mehr Kilometer als wir Gummis...

Auch das Verhältnis der km vom langen Lauf zu den restlichen km der Woche muss passen. Der lange, glaube ich, sollte nie mehr als 50% des Gesamwochenumfangs haben. Vielleicht korrigiert mich jemand wenn ich falsch liege. Muss dazu noch einmal genauer schauen...

Bei meinem ersten Marathon habe ich auch nur einmal die 30 km gekratzt, war dafür auch 3 1/2 Stunden unterwegs. Ansonsten auch nur lange von 25 - 28 km und bin in 4:46 ins Ziel eingelaufen... Es geht also...

Gruß Thorsten
Im wesentlichen ist das so.

Also ich habe die Erfahrung gemacht, seitdem ich Gummi bin, daß es für den Bewegungsapparat viel belastender ist als bei den Bleistiften und man nach einer gewissen Zeit "einfach breit". Zum anderen ist natürlich auch die Erholungsfähigkeit nicht so gut und ein langer Lauf steckt ziemlich lange drin. Das sind alles deutliche Unterschiede zu den Bleistiften.

Aufgrund dieser Zusammenhänge hat z.B. auch Steffny bei seinen Plänen >=4 Stunden nur vier lange Läufe drin, wovon nur einer mit 30 km der Längste ist.

Bei meinen beiden Marathons als Radiergummi im letzten Jahr war ich jedesmal auf den letzten 10 km stehend k.o. obwohl ich 5 bis 6 Läufe im Bereich 28 bis 30 km hatte. Erst hatte ich die Theorie, daß das zuwenig war aber ich denke mittlerweile, daß das für diesen Leistungsbereich ZUVIEL war. Ich habe nämlich mehr gemacht als Steffny und Co. für langsame Läufer empfehlen. Meine Abstände zwischen den Läufen waren entsprechend auch kürzer und der letzte lange Lauf nur 10 Tage vorher. Also denke ich, das Problem war daß ich nicht genügend erholt an den Start gegangen bin. Das teste ich jetzt mal aus für Rom, indem ich mich konsequent an den Steffny-Plan für 4:20 h halte.

Bei der Länge habe ich jetzt einen Kompromiß gefunden. Für einen 30er brauche ich im 7er-Schnitt 3:30 h. Das ist zu lang, denn die vierte Stunde soll im Wesentlichen erholungstechnisch dem Wettkampf vorbehalten bleiben. Mein Kompromiß sieht so aus, daß ich jetzt bis 3:15 h laufe, also nur ein wenig in die vierte Stunde rein. Bei ner guten Form bin ich denn im WK nur ca. eine Stunde länger unterwegs. Und wenn ich etwas schneller als 7er schaffe, können es auch schonmal 29 km werden.

Im Prinzip reicht es das drei bis viermal zu machen. Davon berichten hier viele 4 Stunden Finisher. Und 28 km sind 2/3 der WK-Distanz wobei Steffny sagt man kann das dritte Drittel immer noch weiter laufen durch Adrenalin, Erholuung und WK-Situation.

Das andere Problem sind die 50 % von denen Du sprichst die der Anteil des Longjogs an den Wochenkilometern nicht überschreiten soll. Das hab ich mir auch so zurechtgelegt. Die Bleistifte sprechen aber von 30 %. Das geht aber bei uns gar nicht, weil wir dann für nen 2/3 Marathonlauf 90 Wochenkilometer laufen müßten. Da kann ein Radiergummi keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen ... :D

Man kann es drehen und wenden wie man will; die M-Vorbereitung ist für Radiergummis aufgrund des niedrigen Trainingstempos immer grenzwertig. Man kann eher zuviel als zuwenig tun, denke ich.

LG

Daniela

2718
Ich zitiere mal nicht, wird sonst zu lang...

Jedenfalls ist das alles höchst interessant und ich bin mal sehr gespannt, ob deine Theorie sich in Rom bestätigt... da ich ja, wie bereits erwähnt, ein kleiner Kontrollfreak bin, war ich bis vor Kurzem der Meinung vor meinem ersten MA die Distanz min. einmal komplett gelaufen zu sein. Davon bin ich jetzt ab. Was die Läufe um 30km betrifft, werde ich mal warten, wie es mit im Juni geht, wenn ich mit der Vorbereitung für Köln starte, bis dahin werde ich einfach gucken, dass ich meine Wochenumfänge langsam aber sicher wieder auf ein ordentliches Maß hoch bekomme, auch öfter mal mit 4 Einheiten..

Schön, dass hier so Viele sind, die schon die Erfahrung haben und sie auch teilen :daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

2719
:D
Rennente hat geschrieben:Ich zitiere mal nicht, wird sonst zu lang...

Jedenfalls ist das alles höchst interessant und ich bin mal sehr gespannt, ob deine Theorie sich in Rom bestätigt... da ich ja, wie bereits erwähnt, ein kleiner Kontrollfreak bin, war ich bis vor Kurzem der Meinung vor meinem ersten MA die Distanz min. einmal komplett gelaufen zu sein. Davon bin ich jetzt ab. Was die Läufe um 30km betrifft, werde ich mal warten, wie es mit im Juni geht, wenn ich mit der Vorbereitung für Köln starte, bis dahin werde ich einfach gucken, dass ich meine Wochenumfänge langsam aber sicher wieder auf ein ordentliches Maß hoch bekomme, auch öfter mal mit 4 Einheiten..

Schön, dass hier so Viele sind, die schon die Erfahrung haben und sie auch teilen :daumen:
Hallo Yvonne,

ich bin auch ein Kontrollfreak :D . Ich will ja dieses Jahr auch mein Erstlingswerk machen, vermutlich vor dir. Ich werde nach Steffnys 4:20 Plan tranieren. D.h. 4 Wocheneinheiten sind nötig, in dem Plan sind 2 Einheiten über 30 km und 2 hohe 20 km Einheiten. Ich glaube das sollte reichen (wenn ich ein paar kg abnehme :) ). Trainingsstart ist der 15. März, bis dahin will ich regelmäßig 30 bis 40 Wochenkm machen (bei 3 TE). Ich bin gespannt wie es laufen wird.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

2720
Das Training ist die Vorbereitung für das Rennen, den Ernstfall. Die meisten meinen, im Training schon mal zeigen zu müssen, was sie können. Das ist aber unnötig bzw. kontraproduktiv. Man steuert auf eine Höchstleistung zu, die dann auf den Punkt abzurufen ist - im günstigsten Fall. Und da ist in der Regel weniger mehr.

ich trainiere jetzt nach Steffny - Minimalanforderung wie ich meine. 40-70 Wochenkilometer und gelegentliche Tempoeinheiten. Anno 2008 bei meinem ersten M auf sub4 trainiert, 4:17 h im Ziel gewesen und das ist eingedenk des Erstlingsmalus (+ 20 Minuten) eine Punktlandung gewesen.

PS.: das mit dem "Nichtzitieren" fand ich eine gute Idee :)
Bild

2721
acaffi hat geschrieben: :D

Hallo Yvonne,

ich bin auch ein Kontrollfreak :D . Ich will ja dieses Jahr auch mein Erstlingswerk machen, vermutlich vor dir. Ich werde nach Steffnys 4:20 Plan tranieren. D.h. 4 Wocheneinheiten sind nötig, in dem Plan sind 2 Einheiten über 30 km und 2 hohe 20 km Einheiten. Ich glaube das sollte reichen (wenn ich ein paar kg abnehme :) ). Trainingsstart ist der 15. März, bis dahin will ich regelmäßig 30 bis 40 Wochenkm machen (bei 3 TE). Ich bin gespannt wie es laufen wird.

Achim
Prima, noch einer von dem ich profitieren kann ;-)
Das mit dem abnehmen ist bei mir ja auch Teil des Planes... Habe ja auch schon brav angefangen.
Zielzeit 4:20 ist natürlich ein Traum. Ich habe ja schon erwähnt, das mir vor dem Gedanken an knapp 5 Stunden graut... Also schneller werden ;-)
Halt mich auf dem Laufenden...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

2722
TomRun hat geschrieben:Dann sehen wir uns dort. Ich laufe auch die 30km, wahrscheinlich mit StartNr. 2 !!!
Ist übrigens meine 10.Teilnahme.
Wann reist Du an, bleibst Du zum Sportlerball ?
Hi Tom da ich nur rund 80 Km bis Schwerin habe reise ich Samstag morgens an . Ob ich Abends zum Sportler Ball bleibe hängt davon ab wieviele wir sind .
Einige Bekannte wollten auch mitlaufen mal sehen . Meine bessere Hälfte ist auf jeden fall mit dabei .

gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

Danke!

2723
...es ist schön, wenn man Leute findet, die sich auf dem selben Weg befinden!

Leider habe ich hier (bei uns im LT) noch keinen gefunden, der sich vielleicht dem selben Ziel widmet!

...kommt vielleicht noch!

Ich will ja erst im Mai damit anfangen, nur bis dahin, denke ich, schadet es nicht, sich schon überall schlau gemacht zu haben...
...um solche Fehler, die man als Neuling machen würde, zu vermeiden!

Ich dachte auch erst, dass man zumindest nahe der 40 km kommen müsse. Und daher haben mich die Pläne ganz verwirrt! :haeh:
...aber nun habe ich zumindest halbwegs´nen Durchblick!

Nochmal :danke:

Dann kann ich ja auch noch was zu meiner Planung fragen. Wenn ich am 13.9. den Marathon laufe, kann ich am 14.8. noch einen halben in der Vorbereitung im WK-Tempo ohne Probleme hinlegen, oder?
Tanja :winken: Ankommen ist alles!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Bild

2724
Tanne hat geschrieben: Dann kann ich ja auch noch was zu meiner Planung fragen. Wenn ich am 13.9. den Marathon laufe, kann ich am 14.8. noch einen halben in der Vorbereitung im WK-Tempo ohne Probleme hinlegen, oder?
Die meisten Pläne, die ich kenne, sehen genau 4-5 Wochen vor dem Marathon noch eine HM vor! Schau doch mal hier bei runner´s world, da gibt es auch Marathonpläne für sämtliche Zielzeiten. Auch bei dem "ankommen-Plan" ist Ende der 7. Woche ein HM geplant.
In KÖln organisiert die Spoho extra ca. 4-5 wochen vor dem Köln-Marathon die sog. Generalprobe. Da kann man dann 7, 14, 21 oder 28km laufen.

Viele Grüße und ganz viel Spaß beim Planen des Planes in der Vorbereitung der Vorbereitung :winken:

Denise
Bild

2725
denise rennt hat geschrieben:Die meisten Pläne, die ich kenne, sehen genau 4-5 Wochen vor dem Marathon noch eine HM vor!
GENAU !

Schau mal in meine Signatur ! Der letzte Lauf der WLS am 22.02. ist ein Halbmarathon. Der ist exakt einen Monat vor Rom.

Das geht immer.

Zwei Wochen vorher geht auch noch ein 10er. Allerdings stört der ein wenig bei der optimalen Platzierung des letzten langen Laufes. Darum mach ich das diesmal nicht.

2726
DanielaN hat geschrieben: Erst hatte ich die Theorie, daß das zuwenig war aber ich denke mittlerweile, daß das für diesen Leistungsbereich ZUVIEL war.
Genau an diese Theorie glaube ich auch :nick: , habe aber noch keine Erfahrungen mit vielen langen Läufen und damit keinen wirklichen Vergleich.
Bei meinem ersten Marathon war ich vorher krank und habe dadurch nur 2 Läufe über 30 km machen können.

Letztes Jahr vor Berlin habe ich micht strikt nach Steffny gehalten, nur die hohen 20er um jeweils einen km ausgebaut. Ich fand die letzten 4 Wochenenden vor dem Marathon mit 30km, voll gelaufenen HM, 32 km und 20 km schon heftig genug. Und dabei waren es nur max. 61 Wochen-km. Und in der Woche nach dem 32er kamen noch 3x4000m im Marathon-Renntempo.
Der Marathon selbst lief sehr gut, ich hatte ausreichend Kraft bis zum Schluss und es hat noch nicht für sub4h gereicht, weil ich es zu diesem Zeitpunkt definitiv nicht drauf hatte und auch nicht darauf angelaufen bin. Also mir haben die relativ kurzen langen Läufe gereicht, die ich auch etwas langsamer als vorgegeben gelaufen bin.
Im Frühjahr werde ich noch mal nach dem Plan zu trainieren und dann die 4h angehen, aber ich habe inzwischen auch andere Voraussetzungen.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

2727
Hi Tanne,

hilfreich für Dein Marathonziel wäre es, wenn Du schon jetzt versuchst Dich langsam an die längeren Distanzen heranzutrauen. Denn sind später die Sprünge nicht zu groß. Ansonsten wenn Du es im Training schafft die 27 ohne Probleme zu laufen, kannst Du auch einen Marathon laufen. Wichtig ist nicht unbedingt die absolute Zahl der Kilometer die Du läufst, sondern vor allen wie leicht Dir diese fallen. Es bringt Dir mehr, viele längere Läufe bis 25 km zu laufen, als die letzten km bei super langen Läufen rauszuquetschen.

Du solltest Dir auch wirklich darüber klar sein, was Dir wichtig ist. Reicht es Dir einfach anzukommen? Oder hast Du doch Zeitziele (z. B. unter 5 Stunden)? Ein Marathon ohne Zielzeit kann mit wesentlich weniger Zeitaufwand bewältigt werden. Allerdings je mehr Grundlage Du hast, desto schöner werden die letzten km.... und dann klappt es auch mit einer Zeit von unter 5 Stunden.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

2728
Meine Marathonvorbereitungen haben in der Vergangenheit gezeigt, dass die langen Läufe (über 30) enorm wichtig sind. Nicht zu verachten sind aber auch die Geschwindigkeitsläufe. Die Grundgeschwindigkeit macht einen fertig, wenn sie zu langsam ist.

Ganz ehrlich, 4,5 oder 5 Stunden zu laufen ist schon ziemlich brutal. Ich war bei dem Marathon 4:44 weit aus kaputter als bei dem 4:14 und da lagen nur sechs Monate zwischen. Ich will nicht sagen, dass man keinen Marathon laufen sollte, wenn man weiß, dass man "nur" bei 5 Stunden landen kann, aber mein Tipp wäre, erst einmal zu warten, bis man zumindest rechnerisch eine Pace laufen kann, die einem - wenns normal läuft - sub 4:20 ermöglicht, also mit einer Durchschnitts-Pace so um die 6.00.

Ich will hier aber keinem sein Ziel ausreden, aber ich meine, dass unser Hobby doch Spass machen soll und die letzten 10 km sind bei einem Marathon (insbesondere bei uns Radiergummies) sowieso enorm hart und wenn man dann schon vier Stunden hinter sich hat, umso härter. :meinung:
Lynx

2729
Oberste Priorität: Spaß haben!

Sich qualvoll einem Trainingsplan zu unterwerfen bringt nix. Denn nicht nur der Marathon (oder jeder andere Lauf) soll ein Erlebnis sein. Ich finde es sehr wichtig, dass das Training Spaß macht. Denn schließlich laufe ich an min. 4 Tagen die Woche. Wenn eine gute Zeit hinten raus kommt, geil. Wenn nicht und ich hatte trotzdem Spaß, noch geiler.

Man kann ja auch während der Vorbereitung variabel bleiben. Ist der Plan zu anspruchslos, halt einfach die Läufe verlängern, ein wenig mehr Tempo oder halt umgekehrt: Ist der Plan zu anspruchsvoll, muss man die Umfänge eben reduzieren. Eigentlich ganz einfach.... Muss jeder für sich selber rausfinden, wo bei ihm der Spaßfaktor am größten ist.
Bild

2730
Also ich finde das kritisch,

einerseits mehr lange Läufe zu machen als 4 oder 5; das zieht die Vorbereitung extrem lang, besonders wenn man noch Vorbereitungswettkämpfe läuft und andererseits mehr als 30 km zu laufen. Das ist m.E. eine Sache für schnellere Leute.

Dazu muß ich sagen, daß ich in der Vorbereitung damals niemals 35 km gelaufen bin als ich unter drei Stunden gerannt bin. 32 km waren das absolute Maximum und auch das war eher die Ausnahme. Endbeschleunigung gab es damals nicht (hatte Greif noch nicht erfunden :D ) und das Tempo war vom Wettkampftempo ca. anderthalb bis zwei Minuten pro km entfernt.

Wenn ich das 1 zu 1 übertrage kommt raus, daß ich heute die langen Läufe viel zu schnell laufe. Diese Einbrüche auf den letzten 10 km gab es damals gar nicht; allerdings habe ich auch ungefähr 20 kg weniger gewogen und bin bis zu 120 km / Woche gelaufen.

Vielleicht helfen Euch diese Überlegungen etwas weiter. Mir leider nicht so richtig. Radiergummi-Marathons scheinen ein völlig anderes Metier zu sein.

LG

Daniela

2731
Mehr lange Läufe für schnelle Läufer?
Hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Ich lauf die langen mehr für den Kopf. Wenn ich dann bei km 30 bin weiß ich, da kommen nur noch gute 10 und die pack ich dann auch noch. Ohne die langen hätte ich Bedenken, überhaupt so weit zu kommen.

Aber wie sagt man hier so schön: Jeder Jeck is anders ;-))
Bild

2732
TomRun hat geschrieben:Tina, Du warst diese Frau aber nicht, oder ?
Hatte die Frau ein Schwarzes Shirt an. Ich habe nämlich nach einer ausschau gehalten. Die ist vom Km Spiel. Habe zwar ein gutes Foto von ihr gehabt aber nicht gesehen. Schwarze kurze Haare mit Brille.
Tanne hat geschrieben:Hallo zusammen! :winken:

...ich werde im Mai in Hannover HM laufen und hatte dann vor, wenn´s gut klappt mich zu steigern. Dann will ich sehen, wie´s so läuft und mich kurzfristig vielleicht noch in Münster anmelden!

Möchte wissen, was ihr von diesem Plan haltet?

Hin zum Marathon

Hier sind ja genug erfahrene Marathonläufer und ihr macht wie ich mitbekommen habe nicht nur einen Lauf > 30 km in der Vorbereitung.
Ich habe nach diesem Plan Trainiert und bin gut damit zurecht gekommen.
Marathon Austria
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

2733
Guten Morgen an die ersten T-Shirt-Empfänger!
Gestern um 21:40 Uhr war es dann soweit.... die "heiße" Ware wurde der DP anvertraut, ganz ohne Schlange stehen, freu freu! ... ich hoffe, die Shirts kommen wohlbehalten und rechtzeitig an. Sie sehen TOLL aus!

2734
denise rennt hat geschrieben:Oberste Priorität: Spaß haben!
:meinung:

...aber der Plan darf auch nicht zu kompliziert sein! (bei den meisten Plänen habe ich mich alleine vor den vorgegebenen Zeiten/km abschrecken lassen)

Da ich auch noch nicht die Ausrüstung besitze, um das genau zu messen.

Für meinen ersten Marathon zählt wirklcih nur ankommen! (sollte eine passabele Zeit bei rumkommen, umso besser :zwinker4: )

Wie hier schon festgestellt wurde, sind die Pläne zum "nur" Ankommen vom Unfang her echt minimal ausgelegt. Ich galube, ich werde mir einen Plan für 4 Std. raussuchen und auf mich anpassen. (und die angegebenen Zeiten muss ich dann einfach ignorieren)

@Erdbeerkeks: Bei dir waren´s nur minimale Abweichungen, meine werden, denke ich etwas größer sein! (aber dann stimmt wenigstens der km-Umfang)

@Gäu-Läufer: Danke für den Link, werde das auch durchsehen, bevor ich meinen Plan mache!

@Voyager: Wir sehen uns in Hannover! :winken:
...und ich werde mich schon mal an längere Strecken rantasten!

Und zu guter Letzt:
@Lynx: Ich muss dir recht geben, das Tempo ist mein größtes Problem!
....wenn ich sehe, wie schnell die Marathonis beim Lauftreff laufen!
(Deshalb und wg. dem Fußball brauche ich meinen eigenen Plan, da mittrainieren,
brauch ich gar nicht erst versuchen....
[...noch nicht :zwinker2: ...vielleicht wird´s ja noch besser(mit 10 kg weniger)])


Ich muss feststellen, grade das planen macht mir echt Spaß...
....jetzt muss nur noch alles so klappen, wie ich mir das hier zusammenbastele!
[Mich hat´s voll erwischt]
Tanja :winken: Ankommen ist alles!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Bild

2735
Sachsen Paul hat geschrieben:Super :daumen: , man sieht sich am 19.4. Ist ja echt wau. Bin in Machern/Sa aufgewachsen (Von Leipzig 22 km in Richtung Dresden).
Gießen ist wo :confused: Mach mich mal schlau, bitte.
So wie ich weiß läuft Ottoerich auch den MA. Ich weiß nicht ob runnersgirl auch dabei ist, Sie wohnt in Leipzig?
Wenn es bei mir nicht 4:40:xx werden, was soll’s. Ist mein Erster, im Tranig habe ich für 40 km 4:40:xx gebraucht. Ist ja noch Zeit.
Bei,bei :hallo:
Sachsen Paul
:prost:

Danke!

Sehen werden wir uns sicherlich. Ich wohne zwar in Leipzig, aber da ich am 4.4.09 beim 6h- Lauf in Waldhessen starten werde, ist der 19.4.09 dann zu kurzfristig. Aber den Waldhessenlauf habe ich im letzten Jahr zum "Traditionslauf" erklärt :D , zumal in diesem Jahr ganz viele Bekannte dort starten werden :bounce: da freu ich mich schon riesig drauf.

"Traditionslauf"

2736
runnersgirl hat geschrieben:Sehen werden wir uns sicherlich. Ich wohne zwar in Leipzig, aber da ich am 4.4.09 beim 6h- Lauf in Waldhessen starten werde, ist der 19.4.09 dann zu kurzfristig. Aber den Waldhessenlauf habe ich im letzten Jahr zum "Traditionslauf" erklärt :D , zumal in diesem Jahr ganz viele Bekannte dort starten werden :bounce: da freu ich mich schon riesig drauf.
Verstehe ich und Tradition muss man pflegen, das Ganze soll auch Spaß machen. :zwinker2:

Musste heute zum Arzt wegen ein Belastung EKG (Frau wollte es, nach einmaligen öfteren Bitten) auf den Bike. Der meinte auch, das ich es mit dem langen Läufen übertrieben habe. Erst mal bis Montag weiterhin Pause, dann sieht er sich Achilles noch mal an.
Schei...ben Kleister :motz: , am Montag fängt mein MA-Training an. Nah ja, hätte ich Dezember langsamer gemacht :tocktock: , wäre …!
:hallo: Bei, bei
Paul

6h sind etwa 50-60 km, oder?
Bild


[SIGPIC][/SIGPIC]
Bild
Bild
Bild

2737
:megafon: Hey Chip,

Shirtauslieferung

melde Dich bitte mal auf die PN von Tellertaxe.
Wir brauchen noch Deine Straße + HausNr. !!!

Bitte teile mir diese per PN mit.
Die 2 Shirts liegen versandtfertig bei mir.
Gruß von TomRun :hallo:

2739
Hi Marato,

was heißt den "Ausrutscher =("? Hat es dich zerlegt?
Planst du irgendeinen WK hier in der Nähe von Hamburg? Kathrinchen war ja letztes Jahr hier beim HCM. Dann könnte man sich mal sehen :D

Gruß
Claudius
Angemeldet:
9. Airport Waldlauf, Rantzauer Forst in Norderstedt, 5 km, 01.03.2009, 23:54 PB
10. VVL-Stadtparktriathlon, Sprint, 14.06.2009
Hamburg City Man, Sprint, 25.07.2009


Bild
Bild
Bild

2740
Altonaer hat geschrieben:Hi Marato,

was heißt den "Ausrutscher =("? Hat es dich zerlegt?
Planst du irgendeinen WK hier in der Nähe von Hamburg? Kathrinchen war ja letztes Jahr hier beim HCM. Dann könnte man sich mal sehen :D

Gruß
Claudius
Leider beisst sich dieser Termin mit dem OD in Bornsdorf, ansonsten immer gerne.
Und Kathrinchen is ja nun wirklich überall. Die muss ja irgendwann Rot(h) sehen. :hihi:

zum Ausrutscher: ja einen Tag vor der Polarnachtwanderung in Berlin hauts mich bei Glatteis auf meine Gusche. Habs überlebt, bin dann aber trotzdem nicht angetreten, da ein anderes Familienmitglied meine Aufmerksamkeit brauchte (nicht Tomrun).
Also ein Ausrutscher auf ganzer Linie.

Grüße aus dem fast eisfreien Berlin!
Bild

2744
Hallo,

hier im Norden kann ich praktisch Eisfreiheit melden. Heute bei sonnigem Wetter, Temperatur ca. 5°C (im Schatten :D ) 17 km an der Elbe gelaufen. Herrlisch! :nick:

Claudius
Angemeldet:
9. Airport Waldlauf, Rantzauer Forst in Norderstedt, 5 km, 01.03.2009, 23:54 PB
10. VVL-Stadtparktriathlon, Sprint, 14.06.2009
Hamburg City Man, Sprint, 25.07.2009


Bild
Bild
Bild

2746
TomRun hat geschrieben: Shirtauslieferung
Bitte teile mir diese per PN mit.
Die 2 Shirts liegen versandtfertig bei mir.
War 2 Tage beruflich im Saarland - PN ist raus.

Aber deshalb nicht das Posting, bin dort das erste Mal mit FR Navi gelaufen und fand das ätzend! Nicht nur das der Kurs den ich mir in gpsies.de ausgesucht hatte grauenvoll war, diese ständige Meldung "Annäherung an Punkt X" mit blockieren aller anderen Funktionen, dauernd umschalten von Navi auf Puls, für mich ist das nix. Das hat mit Lauflust überhaupt nichts mehr zu tun!
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

2747
@TomRun, du hast zwar die Gesamtwertung und die 5km-Wertung in der Radiergummi-Tabelle gepflegt, aber die 10 km fehlen :frown: . Ich will mich ja wenigstens ein mal oben stehen sehen, bevor die ganz Schnellen laufen :zwinker4: .

Hast du einen neuen Stand zu morgen?

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

2748
Erdbeerkeks hat geschrieben:@TomRun, du hast zwar die Gesamtwertung und die 5km-Wertung in der Radiergummi-Tabelle gepflegt, aber die 10 km fehlen :frown: . Ich will mich ja wenigstens ein mal oben stehen sehen, bevor die ganz Schnellen laufen :zwinker4: .

Hast du einen neuen Stand zu morgen?

Viele Grüße
Anett
Erledigt
(muß ich irgendwie noch automatisieren - Abspeichern in html und Hochladen auf den Server)
Gruß von TomRun :hallo:

2749
Da kommt ja langsam Bewegung rein in die Tabelle.

Schaut sehr gut aus. :daumen:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

2750
Chip hat geschrieben:War 2 Tage beruflich im Saarland - PN ist raus.

Aber deshalb nicht das Posting, bin dort das erste Mal mit FR Navi gelaufen und fand das ätzend! Nicht nur das der Kurs den ich mir in gpsies.de ausgesucht hatte grauenvoll war, diese ständige Meldung "Annäherung an Punkt X" mit blockieren aller anderen Funktionen, dauernd umschalten von Navi auf Puls, für mich ist das nix. Das hat mit Lauflust überhaupt nichts mehr zu tun!
Hey Chip, Deine Shirts gehen gleich zur Post.

Chip (2x)
DanielaN
Denise rennt
Lynx (2x)
Rennente
Reno
slomo66
takker (2x)
Könnt Ihr Euch nur kurz melden, wenn die Shirts da sind ?

@Anett: Ich weiß noch nicht, ob neue Shirts geliefert wurden.
Ich rufe Dich heute Abend an. Auch wenn nur 5 oder 10 geliefert wurden, werde ich morgen
ein Teil mit wegarbeiten. Die Singlets waren alle da.
Kann leider heute Abend nicht in den Chat, da ich in den Quatsch Comedy Club "muß".
Gruß von TomRun :hallo:
Antworten

Zurück zu „Duelle“