Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

4751
Rennente hat geschrieben:Echt? Ich sehe den Termin doppelt :confused: Ich habe NICHT getrunken!!! :hihi:
Log dich mal am Kalender aus und der Schwips ist bestimmt weg :hihi:

Wenn ich eingeloggt bin sehe ich mich auch doppelt da 1x der User und 1x der Öffentlicher Zugang angezeigt wird.

Habe da schon einige Zeit verbracht den Fehler zu suchen aber nichts gefunden.

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

4752
Gäu-Läufer hat geschrieben:Log dich mal am Kalender aus und der Schwips ist bestimmt weg :hihi:

Wenn ich eingeloggt bin sehe ich mich auch doppelt da 1x der User und 1x der Öffentlicher Zugang angezeigt wird.

Habe da schon einige Zeit verbracht den Fehler zu suchen aber nichts gefunden.

Gruß Horst
Ach sooooo, dann ist ja gut...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

4753
Gäu-Läufer hat geschrieben: Gehe heute bei dem Sauwetter nicht laufen.
Mache lieber ein Einkaufsbummel mit meiner Frau.
Na, da weiß ich nicht was anstrengender ist, Halloweens 3x3km oder dein Einkaufsbummel :hihi:


Ich gehe auch gleich raus, steht zum ersten mal wieder ein Tempolauf an,
mal sehn wie es wird :confused:
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

4754
:winken: Huhu!

Eigentlich habe ich heute Fußballtraining!

...da die Plätze aber wahrscheinlich gesperrt sind:
Laufschuhe mitbringen!

...so komm ich auch heute (ungeplant) zu einer Laufeinheit! :hihi:
Tanja :winken: Ankommen ist alles!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Bild

4756
slomo66 hat geschrieben: Ich gehe auch gleich raus, steht zum ersten mal wieder ein Tempolauf an,
mal sehn wie es wird :confused:
Nimm Schwimmflossen mit !

(Vermutlich kraulst Du eh wieder ne Fabelzeit.)

4757
ottoerich hat geschrieben:genau, Frechheit mich zu überholen :zwinker5: Aber, ich bin dir auf den Fersen und abgerechnet wird zum Schluss
Alles klar, alter Haudegen!
Bitte folgen! :zwinker2:

:prost:
Bild


[SIGPIC][/SIGPIC]
Bild
Bild
Bild

4759
Sachsen Paul hat geschrieben: :hallo:
5 km Tempo bei Regen
Tapfer :daumen:
Bin sowas von müde (nicht in den Beine, mehr der Rest), dass die Beine ebne so zu ihrer Pause kommen. Die Wochen ohne Ausrede kommen noch :teufel:
Wenn ich noch wach bin, - bis zum chat :hallo:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

4760
DanielaN hat geschrieben:Nimm Schwimmflossen mit !

(Vermutlich kraulst Du eh wieder ne Fabelzeit.)
Danke für den Tipp, die hätte ich gut gebrauchen können.

Aber selten hat mir ein Lauf, bei so schlechem Wetter, so viel Spaß gemacht.
War richtig geil entlich mal wieder schneller zu laufen :teufel:

Erst 5,3 km rum schwimmen in 6:55, dann 5,2 km Tempo mit 4:59 im Schnitt :teufel:
Rest dann auslaufen.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

4761
slomo66 hat geschrieben:Danke für den Tipp, die hätte ich gut gebrauchen können.

Aber selten hat mir ein Lauf, bei so schlechem Wetter, so viel Spaß gemacht.
War richtig geil entlich mal wieder schneller zu laufen :teufel:

Erst 5,3 km rum schwimmen in 6:55, dann 5,2 km Tempo mit 4:59 im Schnitt :teufel:
Rest dann auslaufen.
Blaaaaaaaaaaaaaaaistift :teufel:
Schön, dass du wieder fit bist :wink:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

4762
Rennente hat geschrieben:Blaaaaaaaaaaaaaaaistift :teufel:
Schön, dass du wieder fit bist :wink:
Hab ich doch gesagt - der rennt nur noch Fabelzeiten.

Wenn man berücksichtigt daß das Wetter scheiße war und daß man einen WK immer eine halbe Minute pro km schneller laufen kann als einen TDL im Training, dann ist man schnell bei 20er-Zeiten über 5 km.

Thomas, wir brauchen die Bleistift-Tabelle !

4763
Jolly Jumper hat geschrieben:Also so langsam vergehe ich ja doch noch vor Neid über diese Liga und ....
Ich will jetzt doch auf die Warteliste und ins Trainingslager und zum Treffen und ..... :weinen: :weinen: :weinen:


:megafon: Ich will den nächsten freien Platz!!!

:peinlich: Tina
Herzlichen Glückwunsch !

Seltener als ein 6er im Lotto !

Den hast Du gerade nach einer Abstimmung im Chat bekommen.
PN kommt morgen.
Gruß von TomRun :hallo:

4764
slomo66 hat geschrieben:Na, da weiß ich nicht was anstrengender ist, Halloweens 3x3km oder dein Einkaufsbummel :hihi:
Zum Glück habe ich eine Frau mit der geht das ganz einfach.

Rein in den Laden -> Sachen aussuchen -> raus aus dem Laden :daumen:

Dafür muss ich heute auf jedenfall laufen gehen.
Heute Nacht um 2:00 das große Fressen gehabt.
4 Schnitzel mit Spätzle und Soße :klatsch:

Dafür habe ich auf das Weizen an der Tanke gerade verzichtet.

Mache jetzt mein Verdauungsschlaf. Ich hoffe wenn ich aufstehe das die Sonne immer noch scheint.

Bis dann Horst :hallo:
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

4766
slomo66 hat geschrieben:Danke für den Tipp, die hätte ich gut gebrauchen können.

Aber selten hat mir ein Lauf, bei so schlechem Wetter, so viel Spaß gemacht.
War richtig geil entlich mal wieder schneller zu laufen :teufel:

Erst 5,3 km rum schwimmen in 6:55, dann 5,2 km Tempo mit 4:59 im Schnitt :teufel:
Rest dann auslaufen.

TDL unter 5er Schnitt. :geil: da lauf ich gerade mal meine Intervalle. Nachdem mir gestern der halbe Schaltschrank auf den Fuß gedonnert ist, mußte Training ausfaleen. Die 3x3km werden gleich nachgeholt. :hallo:
Kurzarbeit sein Dank. :sauer:
Bild
Bild

4767
Gäu-Läufer hat geschrieben: Dafür habe ich auf das Weizen an der Tanke gerade verzichtet.
Armer Horst - ich verneige mich vor Deiner Selbstdisziplin.

Das wäre ja glatt ein Beitrag für den Fasten-Faden .... :hihi: :hihi: :hihi:

4768
Gäu-Läufer hat geschrieben: Dafür muss ich heute auf jedenfall laufen gehen.
Heute Nacht um 2:00 das große Fressen gehabt.
4 Schnitzel mit Spätzle und Soße :klatsch:

Bis dann Horst :hallo:
4 Schnitzel um 2 Uhr Nachts :confused: :confused:

Was isst du eigentlich zu Mittag ? :zwinker2:

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

4769
Gäu-Läufer hat geschrieben:Heute Nacht um 2:00 das große Fressen gehabt.
4 Schnitzel mit Spätzle und Soße :klatsch:
Gibt es das als Trainingsplan ?
Werd ich genau so schnell wie du wenn ich das heute nacht mache?

Mann Horst, du hast da wieder ein Füllhorn an Fragen aufgerissen ! :nick:
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

4771
Gäu-Läufer hat geschrieben:Zum Glück habe ich eine Frau mit der geht das ganz einfach.

Rein in den Laden -> Sachen aussuchen -> raus aus dem Laden :daumen:

Dafür muss ich heute auf jedenfall laufen gehen.
Heute Nacht um 2:00 das große Fressen gehabt.
4 Schnitzel mit Spätzle und Soße :klatsch:

Dafür habe ich auf das Weizen an der Tanke gerade verzichtet.

Mache jetzt mein Verdauungsschlaf. Ich hoffe wenn ich aufstehe das die Sonne immer noch scheint.

Bis dann Horst :hallo:
Boah, Horst... wo lässt du das Zeug??? Ich kann ja shcon gut essen, aber VIER Schnitzel????
PLUS Spätzle....uiuiuiuiui :wink:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

4772
Hört mal Leute ich brauch mal Eure Meinung.

Meine PB über Marathon ist 4:31. Ich bin ja keine Novizin also kann ich nach der Formel bezüglich meines HM vor drei Wochen 4:17 laufen.

So ne Zeit um die 4:20 wär schon cool. Allerdings war ich in Berlin und in Paris auch schon auf diesem Renntempo unterwegs, hab aber jedesmal das Tempo ab etwas mehr als der Hälfte gar nicht mehr halten können und bin glücklich ins Ziel mehr gewankt als .... naja.

Ich möchte da aber schon hin und glaube auch daß ich das kann weil ich jetzt auch bessere lange Läufe habe; erst letzten Samstag die 34 mit Yvonne und Chip :teufel:

Naja und in Frankfurt soll es dann Richtung 4:10 gehen als konsequente Entwicklung .... wohin .... naja das könnt ihr Euch denken ..... die große 3 vorne.

Jetzt hab ich viel über Renneinteilung gelesen und kenne meinen Körper ein wenig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten; einen negativen Split halte ich bei mir für recht unrealistisch es sei denn ich starte sehr langsam.

Ich habe mich für eine schnelle Mitte entschieden mit einem kalkulierten leichten Einbruch und aber einer recht langsamen Einstiegsphase, weil da schon recht viele Kohlehydrate verbraucht werden können. Ich habe das Streckenprofil von Rom drübergelegt und in diesen Phasen einige Ausnahmen (schneller/langsamer) eingebaut je nachdem ob es bergab oder bergauf geht. Insgesamt ist die Strecke ja eher flach.

Könnt Ihr mal schauen wie Ihr das findet ? Ich hab mal ne Tabelle gemacht ........

Einteilung-Rom

Mit dem kalkulierten Einbruch hab ich trotzdem noch ne tolle Zeit; wenn der nicht stattfindet komm ich echt bei 4:18 raus.

(ich poste das nochmal im Rom-Faden)

4773
@Daniela

Der Download verlangt ein Passwort

Edit:
Jetzt kommt ein Ladefehler

Edit2:
Jetzt klappt es
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

4775
DanielaN hat geschrieben:Hört mal Leute ich brauch mal Eure Meinung.

Meine PB über Marathon ist 4:31. Ich bin ja keine Novizin also kann ich nach der Formel bezüglich meines HM vor drei Wochen 4:17 laufen.

So ne Zeit um die 4:20 wär schon cool. Allerdings war ich in Berlin und in Paris auch schon auf diesem Renntempo unterwegs, hab aber jedesmal das Tempo ab etwas mehr als der Hälfte gar nicht mehr halten können und bin glücklich ins Ziel mehr gewankt als .... naja.

Ich möchte da aber schon hin und glaube auch daß ich das kann weil ich jetzt auch bessere lange Läufe habe; erst letzten Samstag die 34 mit Yvonne und Chip :teufel:

Naja und in Frankfurt soll es dann Richtung 4:10 gehen als konsequente Entwicklung .... wohin .... naja das könnt ihr Euch denken ..... die große 3 vorne.

Jetzt hab ich viel über Renneinteilung gelesen und kenne meinen Körper ein wenig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten; einen negativen Split halte ich bei mir für recht unrealistisch es sei denn ich starte sehr langsam.

Ich habe mich für eine schnelle Mitte entschieden mit einem kalkulierten leichten Einbruch und aber einer recht langsamen Einstiegsphase, weil da schon recht viele Kohlehydrate verbraucht werden können. Ich habe das Streckenprofil von Rom drübergelegt und in diesen Phasen einige Ausnahmen (schneller/langsamer) eingebaut je nachdem ob es bergab oder bergauf geht. Insgesamt ist die Strecke ja eher flach.

Könnt Ihr mal schauen wie Ihr das findet ? Ich hab mal ne Tabelle gemacht ........

Einteilung-Rom

Mit dem kalkulierten Einbruch hab ich trotzdem noch ne tolle Zeit; wenn der nicht stattfindet komm ich echt bei 4:18 raus.

(ich poste das nochmal im Rom-Faden)
Bevor ich mir das genauer angucke...:

Ich habe mir gestern Abend (!!!! ) im Bett einen Maschplan für den HM in Duisburg gemacht, . exakt nach dem von dier beschriebenen Muster!

Aus anderen Gründen... ich kann ja nciht gut schnell los also und ein hohes Tempo über 21km halten traue ich mir auch noch nicht zu, darum ist mein Plan eben auch "die schnelle Mitte" :confused: ob das für DICH nun richtig ist, kann ich am allerweingsten beurteilen :-)

Aber es wäre toll, wenn du`s für mcih testen würdest !!! :D
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

4776
Ich könnte die Verschärfung km17 bis 34 nicht mitgehen - aber ich habe keine M-Wettkampferfahrung.

Ich muß am Anfang Gas geben, bei 2/3 der Strecke lass ich mich hängen und gegen Ende hilft mein Kopf meistens noch ne Schüppe drauf zu legen.
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

4777
Ich würde so gleichmässig wie möglich laufen.

Bin bei meinen letzten Marathon schön mit dem Zugläufer für 4:15 gelaufen und habe eine schöne Punktlandung geschafft.

Dein Zeitplan wäre mir zu "zwanghaft", ich könnte weniger im Kopfrechnen usw.

Ich schreib dir aber wegen was anderen noch eine PN.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

4778
Rennente hat geschrieben: Ich habe mir gestern Abend (!!!! ) im Bett einen Maschplan für den HM in Duisburg gemacht, . exakt nach dem von dier beschriebenen Muster!
Übertreibt ihr nicht ? So grob ne Zeit, aber konkret bei KM 19 laufe ich X.XX ist nix für mich
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

4779
TomRun hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch !

Seltener als ein 6er im Lotto !

Den hast Du gerade nach einer Abstimmung im Chat bekommen.
PN kommt morgen.
:wegroll: :party2: :party: :bounce: :danke:

Wie schön, ich bin ein Radiergummi! Aber Marathon lauf ich keinen! :baeh:

4780
Jolly Jumper hat geschrieben: :wegroll: :party2: :party: :bounce: :danke:

Wie schön, ich bin ein Radiergummi! Aber Marathon lauf ich keinen! :baeh:
Willkommen :daumen: :daumen: :daumen:

...aber das heißt hier im unseren Forum versuchen alles zu lesen und nicht Marathon :hihi:

obwohl es dem ziemlich nahe kommt

PS Ein echter Radiergummi bist du wenn du nach mir ins Ziel kommst!
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

4781
DanielaN hat geschrieben:Danke Reno !

Jetzt müßte es gehen.

Hallo Daniela . Ich persönlich bin der Meinung Du mußt schon sehr lauf sicher und gleichmäßig dabei sein es darf Dir ja nichts dazwischen kommen . Mit Deinem Plan sparst Du in Phase 2 gegenüber Phase 1 ja nicht viel ein ca . 1 min.25 wenn Du perfekt läufst . Warum nicht gleich
bis km 40 in 6.10 und dann sehen wieviel Kraft Du noch hast .
Ich glaube nicht das man so gleichmäßig durchlaufen kann auf 42 km irgend etwas kommt immer dazwischen .

gruß Miggel
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

4782
Jolly Jumper hat geschrieben: :wegroll: :party2: :party: :bounce: :danke:

Wie schön, ich bin ein Radiergummi! Aber Marathon lauf ich keinen! :baeh:

Ich auch nicht :winken: dieses Jahr



Herzlich Willkommen
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
<<<<<< Klick mal drauf :daumen:

4783
Reno hat geschrieben:Ich würde so gleichmässig wie möglich laufen.

Bin bei meinen letzten Marathon schön mit dem Zugläufer für 4:15 gelaufen und habe eine schöne Punktlandung geschafft.

Dein Zeitplan wäre mir zu "zwanghaft", ich könnte weniger im Kopfrechnen usw.

Ich schreib dir aber wegen was anderen noch eine PN.
Dafür gibbet doch den FR! Aber ich rechne gerne unterwegs, lenkt mich ab....
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

4784
Jolly Jumper hat geschrieben: :wegroll: :party2: :party: :bounce: :danke:

Wie schön, ich bin ein Radiergummi! Aber Marathon lauf ich keinen! :baeh:
Herzlich Willkommen :daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

4785
Chip hat geschrieben:
PS Ein echter Radiergummi bist du wenn du nach mir ins Ziel kommst!
Darf ich dann auch später loslaufen? :D

Ich hab erst einen einzigen Wettkampf hinter mir und das war der Bietigheimer Silvesterlauf mit 11,2 km in 1:03:57. Wenn das mal nicht ne echte Radiergummizeit ist! Und da hat's mich dann endgültig gepackt. :teufel:

4786
Jolly Jumper hat geschrieben: :wegroll: :party2: :party: :bounce: :danke:

Wie schön, ich bin ein Radiergummi! Aber Marathon lauf ich keinen! :baeh:
Dazu hast du jetzt auch keine Zeit mehr. Du mußt dich um solche Dinge kümmern wie: Shirt bestellen, Posts lesen, was über dich erzählen, Bilder einstellen, chatten etc. etc. Wer hat da noch Zeit sich auf einen Marathon vorzubereiten :D .

Wilkommen bei den Radiergummis.

Achim :winken:
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

4787
Jolly Jumper hat geschrieben:... Aber Marathon lauf ich keinen!
das sagen sie alle - und dann schwupps, stehen sie auf der Piste! Mal abwarten, vielleicht holen wir den Post in einem Jahr wieder hoch :abwarten:
Bild

4788
DanielaN hat geschrieben: Ich habe mich für eine schnelle Mitte entschieden mit einem kalkulierten leichten Einbruch und aber einer recht langsamen Einstiegsphase, weil da schon recht viele Kohlehydrate verbraucht werden können. Ich habe das Streckenprofil von Rom drübergelegt und in diesen Phasen einige Ausnahmen (schneller/langsamer) eingebaut je nachdem ob es bergab oder bergauf geht. Insgesamt ist die Strecke ja eher flach.
So finde ich deine Einteilung gut, vor allem den langsamen Beginn. Ich habe mich in Berlin auch steigern können, bei mir waren die schnellsten km sogar von 30-37. Es kann also funktionieren, so wie du dir das überlegt hast.

Nur bezgl. deiner Endzeit wäre ich vorsichtig. Ich bin gestern mit @Pittiplatsch (Bianka) gelaufen und ich habe sie gefragt, was sie sich vornimmt. Da sagte sie, dass alles unter 4:30 h super wäre, weil es ganz schön hügelig ist und auch oft auf Kopfsteinpflaster zu laufen wäre. Und sie ist den Dublin-Marathon in fast genau 4h gelaufen, der auch nicht ganz einfach ist.

Ich will dich jetzt nicht verwirren, nur so als Anregung. Vielleicht nimmst du mit ihr selbst noch mal Kontakt auf, denn ihre Schwester ist wohl auch schon mal in Rom gelaufen.

Gute restliche Vorbereitung
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

4789
Rennente hat geschrieben:Dafür gibbet doch den FR! Aber ich rechne gerne unterwegs, lenkt mich ab....
In Frankfurt würde ich mich nicht auf den FR verlasse.
Die vielen Hochhäuser beeinflussen das GPS ganz schön.

Letztes Jahr hatte ich ein 10er als Citylauf, FR zeigte mir 10,7 km an !!!
Als ich gemerkt hatte, das die Zeiten nicht stimmen, FR zeigte immer viel zu schnell an,
war es schon zu spät.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

4790
DanielaN hat geschrieben:Armer Horst - ich verneige mich vor Deiner Selbstdisziplin.

Das wäre ja glatt ein Beitrag für den Fasten-Faden .... :hihi: :hihi: :hihi:
Nur gut das ich Alkohol nur in Ausnahme fälle trinke.
acaffi hat geschrieben:4 Schnitzel um 2 Uhr Nachts :confused: :confused:

Was isst du eigentlich zu Mittag ? :zwinker2:

Achim
Du meinst zum Frühstück so wie jetzt 1 Banane und da muss ich schnell aufs WC.
Bin gerade wieder aufgestanden.
Chip hat geschrieben:Gibt es das als Trainingsplan ?
Werd ich genau so schnell wie du wenn ich das heute nacht mache?

Mann Horst, du hast da wieder ein Füllhorn an Fragen aufgerissen ! :nick:
So bin ich :nick: rede gerne in Rätseln und komme nicht gleich auf den Punkt. :zwinker4:
runnersgirl hat geschrieben:Ich glaub als Nachtarbeiter schläft er da!
Genau so sieht es aus. Bin von 21:10 bis 7:00 unterwegs. Arbeite in einer Firma die Autos baut mit Stern. Die hat Kurzarbeit, das heißt diesen Monat 3 Tage Woche.
somit habe ich jetzt Wochenende Und am letzten Arbeitstag geht meine Fahrgemeinschaft in die Blaue Lagune ein Bierchen trinken. Da ich der Fahrer bin kann ich und will ich kein Bier trinken.
Rennente hat geschrieben:Boah, Horst... wo lässt du das Zeug??? Ich kann ja shcon gut essen, aber VIER Schnitzel????
PLUS Spätzle....uiuiuiuiui :wink:
Das weis ich auch nicht schiebe es einfach rein. Das ist aber ne Ausnahme gewesen, sonst esse ich nicht so fiel.
DanielaN hat geschrieben: Naja und in Frankfurt soll es dann Richtung 4:10 gehen als konsequente Entwicklung .... wohin .... naja das könnt ihr Euch denken ..... die große 3 vorne.

Jetzt hab ich viel über Renneinteilung gelesen und kenne meinen Körper ein wenig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten; einen negativen Split halte ich bei mir für recht unrealistisch es sei denn ich starte sehr langsam.

Ich habe mich für eine schnelle Mitte entschieden mit einem kalkulierten leichten Einbruch und aber einer recht langsamen Einstiegsphase, weil da schon recht viele Kohlehydrate verbraucht werden können. Ich habe das Streckenprofil von Rom drübergelegt und in diesen Phasen einige Ausnahmen (schneller/langsamer) eingebaut je nachdem ob es bergab oder bergauf geht. Insgesamt ist die Strecke ja eher flach.
Um das Tempo am schluss besser halten zu können würde ich bei den langen ein Crescendolaufmachen das ist gut für die Tempohärte am Schluss
Jolly Jumper hat geschrieben: :wegroll: :party2: :party: :bounce: :danke:

Wie schön, ich bin ein Radiergummi! Aber Marathon lauf ich keinen! :baeh:
Herzlich willkommen bei den Radiergummis. :hallo:
Dieses Jahr vielleicht noch nicht. Aber warte ab wie es nächstes Jahr wird.

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

4791
DanielaN hat geschrieben:Hört mal Leute ich brauch mal Eure Meinung.

Meine PB über Marathon ist 4:31. Ich bin ja keine Novizin also kann ich nach der Formel bezüglich meines HM vor drei Wochen 4:17 laufen.

So ne Zeit um die 4:20 wär schon cool. Allerdings war ich in Berlin und in Paris auch schon auf diesem Renntempo unterwegs, hab aber jedesmal das Tempo ab etwas mehr als der Hälfte gar nicht mehr halten können und bin glücklich ins Ziel mehr gewankt als .... naja.

Ich möchte da aber schon hin und glaube auch daß ich das kann weil ich jetzt auch bessere lange Läufe habe; erst letzten Samstag die 34 mit Yvonne und Chip :teufel:

Naja und in Frankfurt soll es dann Richtung 4:10 gehen als konsequente Entwicklung .... wohin .... naja das könnt ihr Euch denken ..... die große 3 vorne.

Jetzt hab ich viel über Renneinteilung gelesen und kenne meinen Körper ein wenig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten; einen negativen Split halte ich bei mir für recht unrealistisch es sei denn ich starte sehr langsam.

Ich habe mich für eine schnelle Mitte entschieden mit einem kalkulierten leichten Einbruch und aber einer recht langsamen Einstiegsphase, weil da schon recht viele Kohlehydrate verbraucht werden können. Ich habe das Streckenprofil von Rom drübergelegt und in diesen Phasen einige Ausnahmen (schneller/langsamer) eingebaut je nachdem ob es bergab oder bergauf geht. Insgesamt ist die Strecke ja eher flach.

Könnt Ihr mal schauen wie Ihr das findet ? Ich hab mal ne Tabelle gemacht ........

Einteilung-Rom

Mit dem kalkulierten Einbruch hab ich trotzdem noch ne tolle Zeit; wenn der nicht stattfindet komm ich echt bei 4:18 raus.

(ich poste das nochmal im Rom-Faden)
km h:mm:ss
Ø 1-15 6:17
1 6:17
2 12:35
3 18:52
4 25:10
5 31:27
6 37:45
7 44:02
8 50:20
9 56:38
10 1:02:55
11 1:09:13
12 1:15:30
13 1:21:48
14 1:28:05
15 1:34:23
Ø 16-25 6:06
16 1:40:29
17 1:46:36
18 1:52:43
19 1:58:49
20 2:04:56
21 2:11:02
HM 2:11:38
22 2:17:09
23 2:23:15
24 2:29:22
25 2:35:28
Ø 26-42 6:12
26 2:41:41
27 2:47:54
28 2:54:06
29 3:00:19
30 3:06:31
31 3:12:44
32 3:18:56
33 3:25:09
34 3:31:21
35 3:37:34
36 3:43:47
37 3:49:59
38 3:56:12
39 4:02:24
40 4:08:37
41 4:14:49
42 4:21:02
Marathon 4:22:15
:hallo:


So hab meine 3x3km jetzt auch hinter mich gebracht. Ganz schön hart nach drei Tagen faulenzen, da muss man sich jede Meter und jede Minute hart erkämpfen. :geil:

mein Split:
1. 3er 14:47
2. 3er 14:44
3. 3er 14:42
:daumen: :zwinker2:
Bild
Bild

4792
Erdbeerkeks hat geschrieben: Nur bezgl. deiner Endzeit wäre ich vorsichtig. Ich bin gestern mit @Pittiplatsch (Bianka) gelaufen und ich habe sie gefragt, was sie sich vornimmt. Da sagte sie, dass alles unter 4:30 h super wäre, weil es ganz schön hügelig ist und auch oft auf Kopfsteinpflaster zu laufen wäre. Und sie ist den Dublin-Marathon in fast genau 4h gelaufen, der auch nicht ganz einfach ist.
Na wenn das dort hinterlegte Streckenprofil stimmt, dann kann von "ganz schön hügelig" nicht die Rede sein.

http://www.maratonadiroma.it/percorso/altimetriaL.gif

Der maximale Höhenunterschied beträgt 28 Meter und der wird nur einmal voll durchlaufen von km 34 bis 40 und verteilt sich dort entsprechend.

Außerdem habe ich ja genau an den Stellen wo es etwas mehr bergauf geht auch mehr Zeit eingeplant. Etwas Kopfsteinpflaster kostet mich keine Zeit; das liegt am niederigen Tempo; hab ich schon oft getestet.

Eines ist klar; ich fahr da hin um Bestzeit zu laufen :teufel:

Der langsame Beginn ist bei mir neu; ich hab gelesen daß viele Läufer auf den ersten drei Kilometern schon 10 % der Kohlehydrate verballern und ich befürchte daß das bei mir auch so ist. Daher bin ich bei den anderen beiden Läufen so früh platt gewesen. Da versuche ich es mal so. Der schnelle Teil müßte gehen, denn ich kann so nen 6:05er im Training zwar mit Anstrengung aber doch relativ leicht laufen mit 80 bis 85 % HFmax. Im WK geht da sicher noch mehr. Immerhin ist das 15 Sekunden langsamer pro km als beim HM und über 30 Sekunden langsamer als beim 10er.

Rechnen brauch ich auch nicht viel weil ich mir die Marschtabelle auf den FR lade.

4793
Gäu-Läufer hat geschrieben:
Um das Tempo am schluss besser halten zu können würde ich bei den langen ein Crescendolaufmachen das ist gut für die Tempohärte am Schluss
Netter Gedanke,

hab ich noch nie hinbekommen. Dazu bräuchte ich im Training den Willen des Wettkampfes und den hab ich nicht.

Außerdem ists jetzt eh zu spät.

4795
Ich schreibe es einfach mal hier rein, obwohl es eigentlich eine Info zur externen Radiergummiseite ist.

Im Chat ist der Wunsch entstanden, die Radiergummis im Chat mit Vornamen anzureden. Leider ist der Programmieraufwand für eine Anzeige eingeloggter User = Anzeige der Vornamen zu groß.

Ich habe das jetzt so gelöst, das ein seperates Fenster mit den Vornamen aufrufbar ist.

Liga der Radiergummis - Chat

:winken:
Gruß von TomRun :hallo:

4796
Wegen mir wäre das nicht nötig gewesen, da mein 2. Vorname Reno ist :D

Aber ist schon nützlich :daumen:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

4797
Hallo Thomas,

ich finde es auch sehr nützlich und schöner sich so anzusprechen.

Danke !

Bei mir hat es ja weniger Bedeutung weil ich ja nur den Anfangsbuchstaben des Nachnamens noch am Nick dranhabe. Obwohl das auch ein Wortspiel ist analog zur Bedeutung des N in vielen Namen von Medikamenten.

4798
TomRun hat geschrieben:Ich schreibe es einfach mal hier rein, obwohl es eigentlich eine Info zur externen Radiergummiseite ist.

Im Chat ist der Wunsch entstanden, die Radiergummis im Chat mit Vornamen anzureden. Leider ist der Programmieraufwand für eine Anzeige eingeloggter User = Anzeige der Vornamen zu groß.

Ich habe das jetzt so gelöst, das ein seperates Fenster mit den Vornamen aufrufbar ist.

Liga der Radiergummis - Chat

:winken:
Hallo Thomas,

eine schöne Sache. Obwohl wir bei einigen Vornamen sicher Probleme bekommen bei der Anrede im Chat (z.B. Thomas, gibts gleich 4 Mal :D ).

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

4799
fein, die meisten hatte ich mir schon gemerkt, aber so isses leichter... Danke :daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

4800
DanielaN hat geschrieben:Hallo Thomas,

ich finde es auch sehr nützlich und schöner sich so anzusprechen.

Danke !

Bei mir hat es ja weniger Bedeutung weil ich ja nur den Anfangsbuchstaben des Nachnamens noch am Nick dranhabe. Obwohl das auch ein Wortspiel ist analog zur Bedeutung des N in vielen Namen von Medikamenten.
Ich dachte das Wortspiel ging N = Nachtaktiv :zwinker2:

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein
Antworten

Zurück zu „Duelle“