Hallo an die Gemeinde,
ich melde mich mal vom Runners world Camp an der Algarve! Gelesen habe ich jetzt nicht sehr viel, da Internet hier Geld kostet (igitt).
Ich bin dabei, mich fuer die Saison fit zu machen. Boah, schon 73 km gelaufen seit Sonntag, heute 28 km. Werbung (ist aber ja gar nicht noetig, oder nehmen wir wieder neue Laeufer auf?) habe ich mit meinem Radiergummi-Shirt auch schon fleissig gemacht (dank Tom puenktlich bekommen). Wurde schon mehrfach gefragt, was das wohl sei, eine Radiergummiliga. Martin Gruening von der Runners world berichtete dann auch von dem Artikel, den man im Mai bringen wird. Bin ich mal gespannt!
Sodele, hoffentlich werde ich jetzt nicht zu schnell! Will mich ja hier nicht rausschiessen...
Gruesse aus Portugal
Thomas
4804
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es klapptDanielaN hat geschrieben: Eines ist klar; ich fahr da hin um Bestzeit zu laufen![]()

Das habe ich auch gelesen und mich in Berlin dran gehalten. Dementsprechend niedrig war auch mein Puls.DanielaN hat geschrieben: Der langsame Beginn ist bei mir neu; ich hab gelesen daß viele Läufer auf den ersten drei Kilometern schon 10 % der Kohlehydrate verballern...
Du musst aber auch einkalkulieren, dass der FR evtl. ungenaue Werte zeigen kann. In Berlin war ich bei km 2 schon 50 m drüber und hatte am Ende knapp 43 km zu stehen.DanielaN hat geschrieben: Rechnen brauch ich auch nicht viel weil ich mir die Marschtabelle auf den FR lade.
Viele Grüße
Anett
4806
Für sowas eine Marschtabelle ausdrucken.Erdbeerkeks hat geschrieben: Du musst aber auch einkalkulieren, dass der FR evtl. ungenaue Werte zeigen kann. In Berlin war ich bei km 2 schon 50 m drüber und hatte am Ende knapp 43 km zu stehen.
Viele Grüße
Anett
Die KM-Angaben an der Strecke werden ja wohl stimmen....
Armband zum ausdrucken gibts hier
4807
Jawoll, wollte meinen Gelenken mal was gönnentakker hat geschrieben:Hi Ente,
warste paddeln???

Dann haben mich ab 400m immer wieder Krämpfe im rechten Fuß gequält


Morgen ein letztes Läufchen vor dem Ski Urlaub...
Wie geht`s dir? Machst du grade Schonung oder nur weniger?
4808
Viel Spaß im Schiurlaub, sieh zu das alles heil bleibt.Rennente hat geschrieben:Jawoll, wollte meinen Gelenken mal was gönnen
Dann haben mich ab 400m immer wieder Krämpfe im rechten Fuß gequältweiß gar nicht wieso, bin gerade wieder auf Magnesium-Kur und habe auch sonst keine Krämpfe... na wurscht, schwimmen tut mir trotzdem total gut.
Morgen ein letztes Läufchen vor dem Ski Urlaub...
Wie geht`s dir? Machst du grade Schonung oder nur weniger?
Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
4811
Im Moment nix.....Rennente hat geschrieben:Jawoll, wollte meinen Gelenken mal was gönnen
Dann haben mich ab 400m immer wieder Krämpfe im rechten Fuß gequältweiß gar nicht wieso, bin gerade wieder auf Magnesium-Kur und habe auch sonst keine Krämpfe... na wurscht, schwimmen tut mir trotzdem total gut.
Morgen ein letztes Läufchen vor dem Ski Urlaub...
Wie geht`s dir? Machst du grade Schonung oder nur weniger?

Dem Knie gehts besser aber noch nicht schmerzfrei.....
Bin wohl immer wieder zu früh mit den Belastungen angefangen.....
Bock zum chatten?
4812
Klar,acaffi hat geschrieben:War was für dich dabei ?
gibt ja genug im Netz....
Bei dir waren wieder Übungen dabei die ich schön im sitzen auf der Arbeit machen kann!

4813
Mußt nur aufpassen, wenn du die Socken ausziehsttakker hat geschrieben:Klar,
gibt ja genug im Netz....
Bei dir waren wieder Übungen dabei die ich schön im sitzen auf der Arbeit machen kann!
![]()

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
4814
Nee is schon genial wenn man sowas hat.
Habe mich nie gedehnt.......
Jetzt weiß ich erst mal wie wichtig so was ist.
Habe morgen einen Termin beim Werksarzt,
Backcheck----Beratung der und Aufbau der Rückenmuskulatur....
Auch nich verkehrt.
Habe mich nie gedehnt.......
Jetzt weiß ich erst mal wie wichtig so was ist.
Habe morgen einen Termin beim Werksarzt,
Backcheck----Beratung der und Aufbau der Rückenmuskulatur....
Auch nich verkehrt.
4815
Test hinter mir....acaffi hat geschrieben:Mußt nur aufpassen, wenn du die Socken ausziehst
Achim
geht auch mit Socken

4816
ich komm da nicht rein... ich glaube, Thomas muss aufsperrentakker hat geschrieben:Im Moment nix.....
Dem Knie gehts besser aber noch nicht schmerzfrei.....
Bin wohl immer wieder zu früh mit den Belastungen angefangen.....
Bock zum chatten?

Hast du MSN?
oh, gez geht`s.... bin da...
4817
Also DIE würde ich wohl auch gerne mal haben??? Äh, aber mit Socken, sonst gucken die Jungs im Büro komischtakker hat geschrieben:Klar,
gibt ja genug im Netz....
Bei dir waren wieder Übungen dabei die ich schön im sitzen auf der Arbeit machen kann!
![]()

Letzte Trainingswoche
4819
vor dem HM...
Sagt mal...habe gerade in dem Artikel hier bei RW folgenden Plan (bzw. die letzte Woche) für den HM gelesen:
10. Woche
Mo 35 min lockerer DL
Di Ruhetag
Mi 10 min langsamer DL, dann 3 km im angestrebten Halbmarathon-Tempo, anschl. 5 min langsamer DL
Do Ruhetag
Fr 25 min lockerer DL
Sa 20 min langsamer DL, anschl. 3 Steigerungen
SO HALBMARATHON
Ist das nicht ziemlich heftig??? Ich würde das ggfs. durchaus so machen, weil ich in der Woche aus dem Urlaub zurück bin und wieder Zeit habe vernünftig zu trainieren. elbst wenn ich im Urlaub laufen werde, ich vermute die Wetter- und Starßen verhältnisse werde mich schon ein wenig ein schränken.
Aber ist das da oben nicht zu heftig????
habe ein bischen "rumgegoogelt", scheint Standard zu sein...
Sagt mal...habe gerade in dem Artikel hier bei RW folgenden Plan (bzw. die letzte Woche) für den HM gelesen:
10. Woche
Mo 35 min lockerer DL
Di Ruhetag
Mi 10 min langsamer DL, dann 3 km im angestrebten Halbmarathon-Tempo, anschl. 5 min langsamer DL
Do Ruhetag
Fr 25 min lockerer DL
Sa 20 min langsamer DL, anschl. 3 Steigerungen
SO HALBMARATHON
Ist das nicht ziemlich heftig??? Ich würde das ggfs. durchaus so machen, weil ich in der Woche aus dem Urlaub zurück bin und wieder Zeit habe vernünftig zu trainieren. elbst wenn ich im Urlaub laufen werde, ich vermute die Wetter- und Starßen verhältnisse werde mich schon ein wenig ein schränken.
Aber ist das da oben nicht zu heftig????

habe ein bischen "rumgegoogelt", scheint Standard zu sein...
4820
Nö find ich nicht!Rennente hat geschrieben:vor dem HM...
Ist das nicht ziemlich heftig???
meiner einer hat folgenden Plan bekommen:
Sonntag WK Voerde
Montag Ruhe
Dienstag TDL 75 min
Mittwoch Ruhe
Donnerstag DL 70 min mit 2x1000m RT
Freitag Ruhe
Samstag WLS
Sonntag Reg 30 min
4821
Okay... anders, aber auch nicht gerade wenig.... dann hau ich mal reinChip hat geschrieben:Nö find ich nicht!
meiner einer hat folgenden Plan bekommen:
Sonntag WK Voerde
Montag Ruhe
Dienstag TDL 75 min
Mittwoch Ruhe
Donnerstag DL 70 min mit 2x1000m RT
Freitag Ruhe
Samstag WLS
Sonntag Reg 30 min

4822
Also mir wäre es in den letzten zwei Tagen vorher auch zuviel. Dafür würde ich an den anderen Tagen etwas mehr laufen. Aber wahrscheinlich ist mein Körper auch nicht mit der Allgemeinheit gleichzusetzen, da ich wohl doch mehr Erholung benötige.Rennente hat geschrieben:vor dem HM...
Sagt mal...habe gerade in dem Artikel hier bei RW folgenden Plan (bzw. die letzte Woche) für den HM gelesen:
10. Woche
Mo 35 min lockerer DL
Di Ruhetag
Mi 10 min langsamer DL, dann 3 km im angestrebten Halbmarathon-Tempo, anschl. 5 min langsamer DL
Do Ruhetag
Fr 25 min lockerer DL
Sa 20 min langsamer DL, anschl. 3 Steigerungen
SO HALBMARATHON
Ist das nicht ziemlich heftig??? Ich würde das ggfs. durchaus so machen, weil ich in der Woche aus dem Urlaub zurück bin und wieder Zeit habe vernünftig zu trainieren. elbst wenn ich im Urlaub laufen werde, ich vermute die Wetter- und Starßen verhältnisse werde mich schon ein wenig ein schränken.
Aber ist das da oben nicht zu heftig????
habe ein bischen "rumgegoogelt", scheint Standard zu sein...
4823
Petra, es ist ja "nur" ein HM und wenn du schaustVoyager hat geschrieben:Also mir wäre es in den letzten zwei Tagen vorher auch zuviel. Dafür würde ich an den anderen Tagen etwas mehr laufen.
Donnerstag 25 min logger (ist wie City-shoping)
Freitag 20 min langsamer DL ist weniger wie Einlaufen und die 3 Steigerungen machst du am WKT bei kürzeren Stücken sowieso
Samstag WK in PB

4824
Hallo Yvonne,Rennente hat geschrieben:vor dem HM...
Sagt mal...habe gerade in dem Artikel hier bei RW folgenden Plan (bzw. die letzte Woche) für den HM gelesen:
10. Woche
Mo 35 min lockerer DL
Di Ruhetag
Mi 10 min langsamer DL, dann 3 km im angestrebten Halbmarathon-Tempo, anschl. 5 min langsamer DL
Do Ruhetag
Fr 25 min lockerer DL
Sa 20 min langsamer DL, anschl. 3 Steigerungen
SO HALBMARATHON
Ist das nicht ziemlich heftig??? Ich würde das ggfs. durchaus so machen, weil ich in der Woche aus dem Urlaub zurück bin und wieder Zeit habe vernünftig zu trainieren. elbst wenn ich im Urlaub laufen werde, ich vermute die Wetter- und Starßen verhältnisse werde mich schon ein wenig ein schränken.
Aber ist das da oben nicht zu heftig????
habe ein bischen "rumgegoogelt", scheint Standard zu sein...
die Freitageinheit würde ich weglassen, die Mi Einheit aber 4km im Renntempo.
Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
4826
Ich finde es zu heftig, wenn der HM ein Hauptwettkampf ist, vor allem, weil du auf 5 Lauftage kommstRennente hat geschrieben: 10. Woche
Mo 35 min lockerer DL
Di Ruhetag
Mi 10 min langsamer DL, dann 3 km im angestrebten Halbmarathon-Tempo, anschl. 5 min langsamer DL
Do Ruhetag
Fr 25 min lockerer DL
Sa 20 min langsamer DL, anschl. 3 Steigerungen
SO HALBMARATHON
Ist das nicht ziemlich heftig???

Vor meinem ersten HM bin ich so gelaufen:
Mo 8km locker
Mi 5 km locker mit 3 Steigerungen
Sa HM
Ich persönlich laufe inzwischen auch ganz gern am Tag vor dem Wettkampf ganz langsam 3-4km.
Schönen Urlaub
Anett

4827
Das klingt auch gut! Die Wochentage verschieben sich alle nach vorne, da der HM am Samstag ist, aber das ist ja wurscht..acaffi hat geschrieben:Hallo Yvonne,
die Freitageinheit würde ich weglassen, die Mi Einheit aber 4km im Renntempo.
Achim
4828
Yvonne in der RW steht auch du sollst 20-40% weniger laufen als in den Wochen davor
Es sind 2Std reines Training vor dem HM und jetzt vergleiche es mal mit den Std die du in den Wochen davor gelaufen bist.
Gruß Horst
und wenn du die Zeiten anschaust ist es nicht zu fiel wenn man vergleicht wie viel Std du vorher gelaufen bist.Rennente hat geschrieben: 10. Woche
Mo 35 min lockerer DL
Di Ruhetag
Mi 10 min langsamer DL, dann 3 km im angestrebten Halbmarathon-Tempo, anschl. 5 min langsamer DL
Do Ruhetag
Fr 25 min lockerer DL
Sa 20 min langsamer DL, anschl. 3 Steigerungen
SO HALBMARATHON
Es sind 2Std reines Training vor dem HM und jetzt vergleiche es mal mit den Std die du in den Wochen davor gelaufen bist.
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
4829
So habe ich dass noch gar nicht gesehen...Gäu-Läufer hat geschrieben:Yvonne in der RW steht auch du sollst 20-40% weniger laufen als in den Wochen davor
und wenn du die Zeiten anschaust ist es nicht zu fiel wenn man vergleicht wie viel Std du vorher gelaufen bist.
Es sind 2Std reines Training vor dem HM und jetzt vergleiche es mal mit den Std die du in den Wochen davor gelaufen bist.
Gruß Horst

4830
Hallo Chip,Chip hat geschrieben:Was ganz anderes Achim, wenn du wieder gesund bist - willst du nicht hier einsteigen? Die sterben da alle wie die Fliegen und langsam krieg ich Angst das ich da alleine laufe![]()
ich bin wieder gesund, kann aber nicht. Ich habe SohnSporttransportdienst am Sonntag.
Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
4832
Hey Leute,
ich hatte gestern - bei endlich mal gutem Wetter - meine Einheit nach Steffny aus der vorletzten Woche 3x4000 in MRT.
Und ich muß Euch sagen .... datt war wider Erwarten ganz schön hart. Ich hab das in nen 18 km DL eingebaut mit 2 km einlaufen und zwischen den Läufen jeweils einen Kilometer locker ca. 7er-Tempo getrabt. Der erste Lauf war noch locker und natürlich etwas zu schnell um 6er-Tempo. Ab dem zweiten so bei km 3 wurde es das erste Mal unlocker und der dritte war nicht mehr wirklich locker. Der Puls lag in den Belastungsintervallen bei 85 %.
Jetzt hab ich schon wieder Sorgen wie ich das über 42 km durchhalten soll. Hat von Euch jemand Erfahrung mit dieser Steffny-Einheit ? Ist die immer so unlocker weil evtl. mein letzter Langer noch drinsteckt oder bin ich einfach nur langsam ??????
ich hatte gestern - bei endlich mal gutem Wetter - meine Einheit nach Steffny aus der vorletzten Woche 3x4000 in MRT.
Und ich muß Euch sagen .... datt war wider Erwarten ganz schön hart. Ich hab das in nen 18 km DL eingebaut mit 2 km einlaufen und zwischen den Läufen jeweils einen Kilometer locker ca. 7er-Tempo getrabt. Der erste Lauf war noch locker und natürlich etwas zu schnell um 6er-Tempo. Ab dem zweiten so bei km 3 wurde es das erste Mal unlocker und der dritte war nicht mehr wirklich locker. Der Puls lag in den Belastungsintervallen bei 85 %.
Jetzt hab ich schon wieder Sorgen wie ich das über 42 km durchhalten soll. Hat von Euch jemand Erfahrung mit dieser Steffny-Einheit ? Ist die immer so unlocker weil evtl. mein letzter Langer noch drinsteckt oder bin ich einfach nur langsam ??????
4833
Ich habe es von letztes Jahr als "relativ locker" in Erinnerung, ich kämpfe mehr mit den langen Läufen. Allerdings habe ich Gehpausen zwischen den schnellen Einheiten gemacht und mich dabei wohl recht gut erholt. Bei den schnellen Einheiten ist mein Puls aber auch bis auf 85% der HFmax gestiegen, zumindest beim letzten Mal.DanielaN hat geschrieben:Hey Leute,
ich hatte gestern - bei endlich mal gutem Wetter - meine Einheit nach Steffny aus der vorletzten Woche 3x4000 in MRT.
Und ich muß Euch sagen .... datt war wider Erwarten ganz schön hart. Ich hab das in nen 18 km DL eingebaut mit 2 km einlaufen und zwischen den Läufen jeweils einen Kilometer locker ca. 7er-Tempo getrabt. Der erste Lauf war noch locker und natürlich etwas zu schnell um 6er-Tempo. Ab dem zweiten so bei km 3 wurde es das erste Mal unlocker und der dritte war nicht mehr wirklich locker. Der Puls lag in den Belastungsintervallen bei 85 %.
Jetzt hab ich schon wieder Sorgen wie ich das über 42 km durchhalten soll. Hat von Euch jemand Erfahrung mit dieser Steffny-Einheit ? Ist die immer so unlocker weil evtl. mein letzter Langer noch drinsteckt oder bin ich einfach nur langsam ??????
Dieses Tempo dann über 42 km durchzulaufen, hätte ich mir aber auch nicht vorstellen können, aber es funktioniert. Klar steckt der letzte lange Lauf noch in den Knochen und nächste Woche wird ja dann arg getapert und Kraft gesammelt.
Das klappt schon

Viele Grüße
Anett
4834
Rennente hat geschrieben: Dann haben mich ab 400m immer wieder Krämpfe im rechten Fuß gequältweiß gar nicht wieso, bin gerade wieder auf Magnesium-Kur und habe auch sonst keine Krämpfe.
Krämpfe haben meißt damit zu tun das man zu wenig trink auch eine überanstrengung kann meißt zu Krämpfen führen .
4835
Hallo ihr Lieben,
Männer, die Ausrede ich hab Migräne gibts nicht mehr. Ich bin heute MIT Migräne (dachte schlimmer kann es nicht werden also versuchst du es mal mit erhöhter Sauerstoffzufuhr) []10km locker unter einem 7er Schnitt gelaufen. Von einer sub60 bin ich zwar noch weit entfernt, aber erst mal happy dass es so gut lief. Der liebe Gott ist doch gerecht, das war die Entschädigung fürs verpatzte WE. bitte applaudiert JETZT
Gruß Laufschnecke
Männer, die Ausrede ich hab Migräne gibts nicht mehr. Ich bin heute MIT Migräne (dachte schlimmer kann es nicht werden also versuchst du es mal mit erhöhter Sauerstoffzufuhr) []10km locker unter einem 7er Schnitt gelaufen. Von einer sub60 bin ich zwar noch weit entfernt, aber erst mal happy dass es so gut lief. Der liebe Gott ist doch gerecht, das war die Entschädigung fürs verpatzte WE. bitte applaudiert JETZT

Gruß Laufschnecke
4836
DanielaN hat geschrieben:Hey Leute,
ich hatte gestern - bei endlich mal gutem Wetter - meine Einheit nach Steffny aus der vorletzten Woche 3x4000 in MRT.
Und ich muß Euch sagen .... datt war wider Erwarten ganz schön hart. Ich hab das in nen 18 km DL eingebaut mit 2 km einlaufen und zwischen den Läufen jeweils einen Kilometer locker ca. 7er-Tempo getrabt. Der erste Lauf war noch locker und natürlich etwas zu schnell um 6er-Tempo. Ab dem zweiten so bei km 3 wurde es das erste Mal unlocker und der dritte war nicht mehr wirklich locker. Der Puls lag in den Belastungsintervallen bei 85 %.
Jetzt hab ich schon wieder Sorgen wie ich das über 42 km durchhalten soll. Hat von Euch jemand Erfahrung mit dieser Steffny-Einheit ? Ist die immer so unlocker weil evtl. mein letzter Langer noch drinsteckt oder bin ich einfach nur langsam ??????
Ich würde sagen deine Trabpause iat für 3x4km etwas kurz. Ich hab da meist 2km TP drin stehen.

Außerdem ist 3x3 oder 3x4 im richtigen Tempo immer ne Quälerei.

4837
Ja vermutlich; ich hab heute auch etwas Muskelkater im Oberschenkel. Darum klemm ich mir heute die Reg-Einheit. Es pisst sowieso wieder. Dann gehts Samstag mit dem 20er weiter.Halloween hat geschrieben:Ich würde sagen deine Trabpause iat für 3x4km etwas kurz. Ich hab da meist 2km TP drin stehen.
Außerdem ist 3x3 oder 3x4 im richtigen Tempo immer ne Quälerei.![]()
Ich weiß auch nicht wie das Tempo in der zweiten Hälfte des dritten Laufes war; vermutlich zu langsam. Dort ist ja mein FR ausgefallen bzw. hat die Satelliten verloren. Das kann ich nur schwer rekonstruieren. Aber ich glaube darauf kommt es auch jetzt nicht an; ich bin wohl gut vorbereitet. Insgesamt hat meine Rom-Vorbereitung trotz des schwierigen Winters doch gut geklappt. Das zeigt ja auch der HM in der Winterlaufserie.
DanielaN hat geschrieben:Ja vermutlich; ich hab heute auch etwas Muskelkater im Oberschenkel. Darum klemm ich mir heute die Reg-Einheit. Es pisst sowieso wieder. Dann gehts Samstag mit dem 20er weiter.
Ich weiß auch nicht wie das Tempo in der zweiten Hälfte des dritten Laufes war; vermutlich zu langsam. Dort ist ja mein FR ausgefallen bzw. hat die Satelliten verloren. Das kann ich nur schwer rekonstruieren. Aber ich glaube darauf kommt es auch jetzt nicht an; ich bin wohl gut vorbereitet. Insgesamt hat meine Rom-Vorbereitung trotz des schwierigen Winters doch gut geklappt. Das zeigt ja auch der HM in der Winterlaufserie.
Daniela,
Du wirst in Rom eine PB in den Boden brennen - das haben die Italiener noch nie gesehen!
Da bin ich mir ganz sicher! Läufst nämlich am Geburtstag meiner Frau. Wenn das mal kein gutes Omen ist!
Viele Grüße
Chris
4839
Laufschnecke67 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
Männer, die Ausrede ich hab Migräne gibts nicht mehr. Ich bin heute MIT Migräne (dachte schlimmer kann es nicht werden also versuchst du es mal mit erhöhter Sauerstoffzufuhr) []10km locker unter einem 7er Schnitt gelaufen. Von einer sub60 bin ich zwar noch weit entfernt, aber erst mal happy dass es so gut lief. Der liebe Gott ist doch gerecht, das war die Entschädigung fürs verpatzte WE. bitte applaudiert JETZT![]()
Gruß Laufschnecke


Bin auch schon mit leichten Kopfschmerzen gelaufen und die waren danach immer weg, aber bei einer richtigen Migräne würde ich freiwillig keinen Schritt machen, hatte früher öfters heftige Migräne, da hat nur Ruhe, Dunkelheit und kalte Kompressen geholfen.
Detlef 
Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß
4840
Hmm, eigentlich trinke ich genug, aber vielleicht habe ich gestern ja mal nicht aufgepasst?Miggel hat geschrieben:Krämpfe haben meißt damit zu tun das man zu wenig trink auch eine überanstrengung kann meißt zu Krämpfen führen .

überanstrengt habe ich mich eher nicht..
4841
Laufschnecke67 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
Männer, die Ausrede ich hab Migräne gibts nicht mehr. Ich bin heute MIT Migräne (dachte schlimmer kann es nicht werden also versuchst du es mal mit erhöhter Sauerstoffzufuhr) []10km locker unter einem 7er Schnitt gelaufen. Von einer sub60 bin ich zwar noch weit entfernt, aber erst mal happy dass es so gut lief. Der liebe Gott ist doch gerecht, das war die Entschädigung fürs verpatzte WE. bitte applaudiert JETZT![]()
Gruß Laufschnecke





Freut mich total für dich

4842
danke...slomo66 hat geschrieben:klasse, so ist das richtig, zeig dem inneren Schweinehund wer das sagen hat
Bin auch schon mit leichten Kopfschmerzen gelaufen und die waren danach immer weg, aber bei einer richtigen Migräne würde ich freiwillig keinen Schritt machen, hatte früher öfters heftige Migräne, da hat nur Ruhe, Dunkelheit und kalte Kompressen geholfen.
also dunkel habe ich es einen Tag vorher gebraucht, da bin ich in der Frühschicht um 10 Uhr nach Hause gegangen. Eigentlich waren noch Schießübungen angesetzt, aber da wäre mir der Schädel geplatzt.
Gestern war es erträglich aber heute sind sie immer noch nicht weg.

Ist noch jemand so wetterfühlig von euch und hat jemand ein Tipp bezüglich Medikamente? Ich habe nämlich das Richtige noch nicht gefunden..


danke Rennente
ich glaube auch dass ich das auch körperlich gespürt habe dass endlich mal was passiert. Die Waage ist ja schon die ganze Zeit nett zu mir, auch wenn ich Mittwoch "nur" eine Walkingeinheit am späten Nachmittag gemacht habe.
Wünsche euch einen lauffreudigen Freitag und allen die schon frei haben ein schönes WE
Gruß Laufschnecke
4844
Ein Arbeitskollege von mir kauft immer Tabletten die im helfen, weis aber nicht wie sie heißen. Sind 2 Stück in der Packung und kosten so um die 10Euro hat er gesagt.Laufschnecke67 hat geschrieben:Ist noch jemand so wetterfühlig von euch und hat jemand ein Tipp bezüglich Medikamente? Ich habe nämlich das Richtige noch nicht gefunden..außer eben Laufen aber das klappt ja nicht immer
![]()
Werde ihn mal fragen.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
Laufschnecke67 hat geschrieben: Ist noch jemand so wetterfühlig von euch und hat jemand ein Tipp bezüglich Medikamente? Ich habe nämlich das Richtige noch nicht gefunden..außer eben Laufen aber das klappt ja nicht immer
![]()
Hallo Laufschnecke,
ich kann Dir da leider keinen richtigen Rate geben.
Allerdings war ich bis zu meinem 30ten Lebensjahr ein absoluter Migränepatient. Aufgewachsen im Neckartal, wo immer sehr schwülwarme, feuchte Luft ist habe ich das nie wegbekommen. Im Gegenteil - es wurde immer schlimmer.
Vor 11 Jahren mußte ich dann Arbeitsbedingt einen Umzug nach Oldenburg machen. Also an die Nordsee. Dort habe ich 5 Jahre gewohnt. Ab dem Umzugstag habe ich nie wieder Migräne gehabt.
Auch als ich dann vor 6 Jahren hier ins Münsterland gezogen bin kam es nicht mehr. (toitoitoi).
Vielleicht wäre einfach mal ein Nordseeulraub gut?
Viele Grüße
Chris
4846
wenn das mein Arbeitgeber liest werde ich gleich versetztMahong hat geschrieben:Ab dem Umzugstag habe ich nie wieder Migräne gehabt.
Auch als ich dann vor 6 Jahren hier ins Münsterland gezogen bin kam es nicht mehr. (toitoitoi).
Vielleicht wäre einfach mal ein Nordseeulraub gut?
Viele Grüße
Chris


Gibt ja noch solche Dinge wie Akkupunktur oder Sauerstoffkur (die Möglichkeit besteht ja auch).
Gruß Laufschnecke
4847
Hallo Beate,Laufschnecke67 hat geschrieben:danke...
also dunkel habe ich es einen Tag vorher gebraucht, da bin ich in der Frühschicht um 10 Uhr nach Hause gegangen. Eigentlich waren noch Schießübungen angesetzt, aber da wäre mir der Schädel geplatzt.
Gestern war es erträglich aber heute sind sie immer noch nicht weg.Hängt zum Teil auch vom Wetter ab.
Ist noch jemand so wetterfühlig von euch und hat jemand ein Tipp bezüglich Medikamente? Ich habe nämlich das Richtige noch nicht gefunden..außer eben Laufen aber das klappt ja nicht immer
Gruß Laufschnecke
ich bin leider auch extrem empfindlich was Wetterveränderungen betrifft (und leider auch Migräne anfällig). Bei Föhn Wetterlagen bin ich nicht zu gebrauchen. Tabletten helfen mir kaum, aber es gibt ein Hausmittel, das mir oft hilft, ist allerdings ziemlich ekelhaft: starker schwarzer Kaffe mit frischem Zitronensaft. Probier mal.
Gute Besserung
Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
4848
genau so gilt die Ausrede beim Sex nicht . " Oh ich habe meine Migräne " denn Sex ist gut gegen Kopfschmerzen ist sogar Wissenschaftlich erwiesen .Laufschnecke67 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
Männer, die Ausrede ich hab Migräne gibts nicht mehr. Ich bin heute MIT Migräne (dachte schlimmer kann es nicht werden also versuchst du es mal mit erhöhter Sauerstoffzufuhr) []10km locker unter einem 7er Schnitt gelaufen. Von einer sub60 bin ich zwar noch weit entfernt, aber erst mal happy dass es so gut lief. Der liebe Gott ist doch gerecht, das war die Entschädigung fürs verpatzte WE. bitte applaudiert JETZT![]()
Gruß Laufschnecke

gruß Miggel
4849
Mmpf, wenn die Belastung MRT war dann war da was unkoscher, ich denke wie meine Vorredner, das die Trabpausen zu knapp waren. Trotzdem......DanielaN hat geschrieben: Der Puls lag in den Belastungsintervallen bei 85 %.
Ich hatte gestern u.a. 3x10Minuten im Dauerregen, hab mich da auch nur für ne 5:30 motivieren können. Zum Glück sind ja Training und Rennen was grundverschiedenes im Kopf zumindest.
Ich würde das an deiner Stelle unter "schlechten Tag gehabt" abhaken. Das hat nix mit Rom zutun!
PS Ich glaube es geht allen so - je näher der grosse Wettkampf rückt umso unsicherer wird man/frau
4850
Naja der erste 4000er war ja mit um die 6er-Schnitt schon wieder zu schnell; das wird auch beigetragen haben. Da kletterte der Puls direkt auf 85 %.
Aber egal; ich bin schon wieder lockerer .... ich hab mir überlegt ich lass den ganzen Einteilungs-Quatsch und peile ne gute Zeit unter sub 4:30 an. Den Abschnitt mit 6:05er lass ich auch weg sondern lauf konstant auf 6:10 an - außer den ersten drei km wo ich den Fettstoffwechsel aktivieren muß und mich zurückhalte - . 6:10er dürfte Pulsmäßig in der Anfangsphase eher bei 80 % liegen und so soll es sein. Wenn ich direkt mit 85 % losrenne wird das nix.
Ich bin ganz schön nervös wieder .....
Aber egal; ich bin schon wieder lockerer .... ich hab mir überlegt ich lass den ganzen Einteilungs-Quatsch und peile ne gute Zeit unter sub 4:30 an. Den Abschnitt mit 6:05er lass ich auch weg sondern lauf konstant auf 6:10 an - außer den ersten drei km wo ich den Fettstoffwechsel aktivieren muß und mich zurückhalte - . 6:10er dürfte Pulsmäßig in der Anfangsphase eher bei 80 % liegen und so soll es sein. Wenn ich direkt mit 85 % losrenne wird das nix.
Ich bin ganz schön nervös wieder .....