Banner

Liga der Radiergummis - 2015, das 7. Jahr

5302
Jolly Jumper hat geschrieben:(oder überhaupt einen zu laufen) :peinlich:
Warts ab Tina, du wirst auch noch infiziert :D . Ich wollte auch nicht, aber wenn ich gesund bleibe läuft die Premiere dieses Jahr (Meine Frau hält mir heute immer noch grinsend einen Satz von mir vor : Ich werd niiiiiie Marathon laufen :D ).


Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

5303
Jolly Jumper hat geschrieben:Hallo Daniela,
Zeit hin oder her: allein die Tatsache, mit so einem Einbruch den ganzen Marathon noch zu beenden..........................
Was soll ich sonst machen ? Ich habe ein lang geplanten Kurzurlaub um den Lauf herum mit meinem lieben Mann gemacht. Dann will man das auch durchziehen und nicht abbrechen.

Als optimierende Spitzenathletin macht man das natürlich in so einem Fall nicht, sondern steigt bei HM aus wenn man das merkt und versucht es drei Wochen später erneut.

5304
Ach Daniela, was soll ich sagen? rein emotional verstehe ich deine Enttäuschung nämlich total gut. Nach der ganzen Vorbereitung und Vorfreude und den guten Ergebnissen...ich wäre bestimmt enttäuscht. So, nun werden mich alle Anderen bestimmt ausbuhen :peinlich:
Ist aber die Wahrheit :nick:
ABER: bei allem, was ich über das Laufen von MA`s lese taucht immer wieder eines auf, nämlich die Aussage, das der MA im Kopf gelaufen wird. Und diesen unabdingbar nötigen Willen hast du! :nick: Und darum denke ich sehr wohl, dass du für Marathon`s geeignet bist. Es sei denn, es macht dir tatsächlich keinen Spaß mehr ... :meinung:
Der Sommer kommt... :daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

5305
@Daniela

Danke für den kurzen (naja, kruz ist was anderes) und sehr informativen Bericht.

Glückwunsch, dass du das doch durchgezogen hast. :daumen: :daumen:
Da hast du wirklich Willenskraft gezeigt, weis nicht, ob ich das könnte.

Danke für die Analyse. War für mich ein Hinweis, dass ich da noch mehr, als ich schon vor hatte, darauf achte, mein Marathontraining nicht zu übertreiben.

Ich hatte dir ja geschrieben, dass die 20km 1 Woche vor Rom für mich tödlich wären.

Vielleicht kannst du da mal lockerer drangehen und nicht ganz so viel laufen. Du hast ja schon erkannt, die Regeneration gehört auch dazu. Das darf man nicht unterschätzen.

Schade, dass du dich nicht an den Pacemaker dran gehängt hast, bringt nach meiner Erfahrung einiges.

So dann ruh dich schön aus.

Wir sehen uns dann in Frankfurt. Sollte mein Frühjahrsmarathon so gelingen, wie ich mir das vorstelle, laufe ich mit dir als Mann für alle Fälle, als Hase oder einfach nur so. :wink:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

5306
Rennente hat geschrieben:Der Sommer kommt... :daumen:
Mir würde der Frühling schon reichen, hier hats grad Neuschnee gegeben, brrrr und ich muß heute noch 9 km laufen.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

5307
DanielaN hat geschrieben: In Rom sind die Wege sehr lang und überall hin muß man viel latschen. Ich war am Freitag und auch am Samstag ein paarmal richtig heftig durchgefroren, da ich schon mit zu dünnen Klamotten angereist bin. Dazu kam ein fürchterlich lautes Hotel. Nachdem ich also Samstag durchgefroren war und die zwei Nächte in dem Hotel nicht gut geschlafen hatte wachte ich am Sonntag morgen direkt mit Kopfschmerzen auf. Auch hier ist wieder eine Teilursache zu suchen.
So was macht man auch nicht, das steht in fast jedem Trainingsbuch.
Gut man will was von der Stadt sehen. Das sollte man aber nach dem Marathon machen. Die Beine brauchen bewegung danach und nicht davor. :haarrauf:
DanielaN hat geschrieben:Alles in allem: Ich versuchs in Frankfurt besser.
Jetzt weist du was du falsch gemacht hast. Da kann es nur noch besser werden. :daumen:

Jetzt erhol dich gut.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

5308
acaffi hat geschrieben:Mir würde der Frühling schon reichen, hier hats grad Neuschnee gegeben, brrrr und ich muß heute noch 9 km laufen.

Achim
Ich hab heute 75 Minuten TDL - gerade hat für heute Abend das Fitness-Studio gewonnen :zwinker4:
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

5309
Reno hat geschrieben:

Ich hatte dir ja geschrieben, dass die 20km 1 Woche vor Rom für mich tödlich wären.

............
Sollte mein Frühjahrsmarathon so gelingen, wie ich mir das vorstelle, laufe ich mit dir als Mann für alle Fälle, als Hase oder einfach nur so. :wink:

Oh danke !

Und ja es ist so; aber das Problem war vor allem daß die Einheiten fast alle zu schnell waren und in dem Kontext war der 20er natürlich zuviel, weil dort auch ein Warnzeichen war. Denn immerhin war ich auch bei dem 20er schon bei 15 km fix und alle. Und dann habe ich die Woche danach noch nen 10er mit ner 5 km Tempoeinlage in 30 Minuten gemacht. Eigentlich muß ich mich gar nicht mehr wundern .... :klatsch:

5310
Rennente hat geschrieben:Ach Daniela, was soll ich sagen? rein emotional verstehe ich deine Enttäuschung nämlich total gut. Nach der ganzen Vorbereitung und Vorfreude und den guten Ergebnissen...ich wäre bestimmt enttäuscht. So, nun werden mich alle Anderen bestimmt ausbuhen :peinlich:

Kann ich verstehen, man stellt schon Erwartungen an sich selber, zumindest solange es nicht das erste Mal ist, wo man sich an die Distanz heranwagt oder man einfach nur mal so läuft. Stellt man sich aber ein Zeitziel und packt das dann nicht, wäre ich ganz klar auch enttäuscht.
Auch ein Grund, warum ich mir wenige Wk "antue" und einige wirklich nur des Mitlaufens, der dort anzutreffenden Läufer etc. wegen laufe.

Respekt fürs Durchbeißen trotzdem! Kingt aber als wäre es trotzdem eine schöne Reise gewesen.

5312
Daniela, den hier :daumen: für das Durchstehen. Mental bist du auf der Höhe, andere wären bestimmt ausgestiegen.

Zur Ursachenanalyse hast du schon einiges geschrieben. Mir fällt dazu noch ein, dass du die Strecke (Profil, Beschaffenheit) vielleicht ein wenig unterschätzt hast :ichsagnx: ...
Auch Bianka ist unter ihren Möglichkeiten geblieben, aber sie hatte es vorausgesehen. Von ihr habe ich aber noch keinen persönlichen Bericht.

Nun erhole dich erst mal gut. In Frankfurt gehen wir es dann gemeinsam an :nick: .

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

5313
Das hat jetzt nichts mit Schönreden oder Aufbauen wollen zu tun, sondern es ist meine Meinung:

Für mich bist Du Daniela, und natürlich auch Petra
:winken: die Radiergummihelden des Monats!! :winken:
Liebe Grüße

Chris

Bild

5314
Erdbeerkeks hat geschrieben:Mir fällt dazu noch ein, dass du die Strecke (Profil, Beschaffenheit) vielleicht ein wenig unterschätzt hast :ichsagnx: ...
Hallo Anett,

hab ich sicherlich etwas aber war nicht Ursache für den Einbruch da ich ja nach Vorinformation vor Ort betont langsam angegangen bin. Ohne den Einbruch hätte ich von der Form her auch auf der Strecke um die 4:30 laufen können und da war die 2:13er-Durchgangszeit für die leichtere erste Hälfte sicher nicht zu schnell .... wenn der Tank nicht da schon leer gewesen wäre wegen der anderen viel gravierenderen Fehler.

5315
Hallo Daniela,

bevor Du Dich weiterhin selbst :kloppe: , möchte ich Dir noch einmal ausdrücklich für Deine Leistung gratulieren. :daumen: So jetzt kannst Du weiterhin Deine :haarrauf: :heul2: :kotz2: Wenn Du dann damit fertig bist und Du nicht mehr :traurig: bist, Deine Wunden verheilt sind, dann, ja dann fangen wir wieder von vorne an.

Wünsche Dir eine entspannte Zeit und dass Du das gelernt in Frankfurt umsetzt (vor allem in der Trainingszeit davor) und uns allen davon läufst. Drauf hast Du es. :winken:
Bild
Bild


http://www.radiergummiliga.de/
Bild

5316
binoho hat geschrieben:Wo ?
Die richitge Frage ist WANN :frown:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

5317
Übrigens noch ein Aspekt den ich erwähnt habe bevor er ganz untergeht. Ich halte den FR für wenig geeignet für WK; besonders den Marathon.

In Rom und auch schon vorher hat der ziemlich oft falsche Rundentempi angezeigt. Normaler weise gaukelt er immer ein schnelleres Tempo vor. Am Ende hatte der FR zwar nur 21,65 km, was durchaus im Rahmen der Toleranz ist, aber zwischendurch hatte ich ständig blödsinnige Tempoanzeigen. Ich war z.B. der Meinung daß der Zugläufer für 4:30 viel zu schnell angelaufen ist, was natürlich nicht der Fall war. Ein paarmal hatte ich auch die Warnanzeigt "schwaches GPS-Signal".

Ich werde bei WK ab sofort nur noch mit ner normalen Stoppuhr starten und die Zwischenzeiten von Hand nach den Schildern abdrücken wie gehabt.

5318
DanielaN hat geschrieben:Übrigens noch ein Aspekt den ich erwähnt habe bevor er ganz untergeht. Ich halte den FR für wenig geeignet für WK; besonders den Marathon.

Ich werde bei WK ab sofort nur noch mit ner normalen Stoppuhr starten und die Zwischenzeiten von Hand nach den Schildern abdrücken wie gehabt.

Da ist man tatsächlich mit dem FR50 dann besser bedient, da der ja über die Schritte und nicht über GPS geht..

Danke für den Tip Daniela.

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

5319
DanielaN hat geschrieben:da war die 2:13er-Durchgangszeit für die leichtere erste Hälfte sicher nicht zu schnell .... wenn der Tank nicht da schon leer gewesen wäre wegen der anderen viel gravierenderen Fehler.
Ja, da hast du recht. Ursprünglich wolltest du sogar schneller angehen, wenn ich mich recht entsinne.
Was auf keinen Fall gut war, sind die Stadtspaziergänge. Ich bin am Samstag 15 km (allerdings in 2,5 h) gewandert und habe heute noch Muskelkater davon :klatsch: . Die hattest du bestimmt auch in den Beinen und eigentlich soll man vorher ja die Füße hochlegen...

Damit du vor Frankfurt nicht wieder zu viel machst, können wir uns vorher austauschen bzw. ich dich bremsen :zwinker4: .

Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

5320
Hab die Erfahrung gemacht, dass man in der Ferne, als 100km und mehr weg vom "Heimatstandort" der FR wirklich länger Zeit geben sollte zum Suchen der Satelliten, lieber die Suche 2x laufen lassen. Steht in der Benutzeranleitung auch, weiß aber nicht mehr so die logische Begründung.
Solche Probleme hatte ich im Wk zum Glück bisher nie, ich finde den gerade da besonders hilfreich, kleinere Ungenauigkeiten stören mich da nicht also +-100 m beim 10er oder +-5sec beim km-Schnitt beim HM.
Kopf hoch, regeneriere ersteinmal richtig, vielleicht etwas ausgiebiger. :daumen:

5321
Erdbeerkeks hat geschrieben:Ja, da hast du recht. Ursprünglich wolltest du sogar schneller angehen, wenn ich mich recht entsinne.
Was auf keinen Fall gut war, sind die Stadtspaziergänge. Ich bin am Samstag 15 km (allerdings in 2,5 h) gewandert und habe heute noch Muskelkater davon :klatsch: . Die hattest du bestimmt auch in den Beinen und eigentlich soll man vorher ja die Füße hochlegen...

Damit du vor Frankfurt nicht wieder zu viel machst, können wir uns vorher austauschen bzw. ich dich bremsen :zwinker4: .

Anett :hallo:
In Frankfurt gibt es einen kurzen Gang auf die Messe und dann nur noch SITZEN und ESSEN :daumen: Quatschen, Fotos machen, Spaß haben... :nick:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

5322
DanielaN hat geschrieben:Übrigens noch ein Aspekt den ich erwähnt habe bevor er ganz untergeht. Ich halte den FR für wenig geeignet für WK; besonders den Marathon.

In Rom und auch schon vorher hat der ziemlich oft falsche Rundentempi angezeigt. Normaler weise gaukelt er immer ein schnelleres Tempo vor. Am Ende hatte der FR zwar nur 21,65 km, was durchaus im Rahmen der Toleranz ist, aber zwischendurch hatte ich ständig blödsinnige Tempoanzeigen. Ich war z.B. der Meinung daß der Zugläufer für 4:30 viel zu schnell angelaufen ist, was natürlich nicht der Fall war. Ein paarmal hatte ich auch die Warnanzeigt "schwaches GPS-Signal".

Ich werde bei WK ab sofort nur noch mit ner normalen Stoppuhr starten und die Zwischenzeiten von Hand nach den Schildern abdrücken wie gehabt.
Manchmal sind aber auch die Kilometerangaben an der Strecke falsch.

Aber es stimmt schon mit dem FR, das der nicht immer korrekt anzeigt. Bei meinen letzten beiden Halbmarathons hat er im Ziel einmal 20,37 km und einmal 21,27 km angezeigt. :tocktock:

Welche Tempoanzeige nutzt du denn? :confused:
Bild
Bild

5323
acaffi hat geschrieben:Warts ab Tina, du wirst auch noch infiziert :D . Ich wollte auch nicht, aber wenn ich gesund bleibe läuft die Premiere dieses Jahr (Meine Frau hält mir heute immer noch grinsend einen Satz von mir vor : Ich werd niiiiiie Marathon laufen :D ).


Achim
So einen Mann hat meine Frau auch. :hihi: :hihi: :hihi:
Bild
Bild

5324
Ist nicht gerade Frankfurt mit den Gebäudeschluchten für den FR305 nix.
Meine, sowas gelesen zu haben.

Ich nehm zum Wettkampf kein GPS mehr mit. Versuche das mit meinen Körpergefühl und dem Kopfrechnen abzugleichen.

PS:
Muss heute auch noch 11km laufen und wir haben hier dauernd Schneeschauer, dass es fast dunekl wird. Windig ist es auch. Schönes Wetter :frown: . Aber Marathontraining ist angesagt, da wird wegen sowas kein Lauf abgesagt. :zwinker2:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

5326
runnersgirl hat geschrieben:Na sie wird doch über Autolap die 1km- Rundendurchschnittszeit nehmen oder?
Kopfrechnen beim Laufen? Das klappt bei mir schon im Training nicht, erst recht nicht im WK.
Sicher hab ich 1 km Autolap und die Anzeige Pace/Runde die aber immer erst nach 200 m stimmt. Damit kann ich auch leben. Aber in Rom stimmte auch die Autolap überhaupt nicht.

5327
Bei mir ist der FR in WK´s auch öfters ungenau, aber ich verlasse mich nicht auf ihn.

Beim Marathon in Berlin zeigte er bei km 2 schon 50m mehr an. Dann habe ich ihn für die Pace gar nicht mehr genutzt, bin nur nach Gefühl gelaufen und habe nur bei den Zwischenmarken abgeglichen, wo ich etwa lande.

Bei kürzeren WK habe ich plötzliche Ausreißer drin. Bei einem 10er bin ich gleichmäßig jeden km zwischen 5:00 und 5:09 gelaufen, ein km war plötzlich mit 5:25 drin (sogar leicht bergab), ohne wirklich langsamer geworden zu sein. Am Ende haben dann auch ein paar Meter an der vermessenen Strecke gefehlt. Am Wochenende hatte ich das Phänomen wieder. Ich weiß aber, dass ich völlig gleichmäßig laufen kann. In Senftenberg in der Halle habe ich das mit fast identischen Rundenzeiten (selbstgestoppt) bewiesen.
Radiergummi-Liga
Bild

5328
DanielaN hat geschrieben:Am Ende hatte der FR zwar nur 21,65 km, was durchaus im Rahmen der Toleranz ist
:confused: 21,65 ? bei Halbzeit ausgeschaltet? :D

Ansonsten ists schon richtig, für den M taugt der FR nur bedingt.
In Würzburg 43,79km
In Ulm 43,46km

Stoppuhr hilft mir wenig, ich seh die km Schilder oft gar nicht :nick: ,
also pin ich mir die 5km Durchlaufzeiten wasserfest auf den Unterarm,
das reicht dann auch für nen Uhren/FR Vergleich. Rechnen kann ich nach 20km eh nix mehr

5329
binoho hat geschrieben: :confused: 21,65 ? bei Halbzeit ausgeschaltet? :D

Ansonsten ists schon richtig, für den M taugt der FR nur bedingt.
In Würzburg 43,79km
In Ulm 43,46km

Stoppuhr hilft mir wenig, ich seh die km Schilder oft gar nicht :nick: ,
also pin ich mir die 5km Durchlaufzeiten wasserfest auf den Unterarm,
das reicht dann auch für nen Uhren/FR Vergleich. Rechnen kann ich nach 20km eh nix mehr
Ich meinte natürlich 42,65 km.

Nachher schaue ich mir mal in ST an durch welche Häuserfronten und Gewässer ich nach Aufzeichung des Kastens überall gelaufen bin. Wird wieder haarsträubend sein.

5330
DanielaN hat geschrieben:Sicher hab ich 1 km Autolap und die Anzeige Pace/Runde die aber immer erst nach 200 m stimmt. Damit kann ich auch leben. Aber in Rom stimmte auch die Autolap überhaupt nicht.
Die Anzeige Pace hab ich ausgeschaltet, das gab nur Schwachsinnszeiten, ich nutze Stoppuhr, Länge und Puls (und natürlich Autolap, so das ich nur nach einem km meine Pace angezeigt bekomme und das reicht).
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

5331
acaffi hat geschrieben:Die Anzeige Pace hab ich ausgeschaltet, das gab nur Schwachsinnszeiten, ich nutze Stoppuhr, Länge und Puls (und natürlich Autolap, so das ich nur nach einem km meine Pace angezeigt bekomme und das reicht).
Die Anzeige Pace meine ich ja auch nicht !

5332
DanielaN hat geschrieben:Ich danke Euch für Eure Aufmunterung von wegen Bombenzeit und so weiter .... es ist sicher toll das durchgezogen zu haben wie jeden Marathon den man bis zum Ende durchrennt, aber sportlich gesehen ist das für mich schon eine Enttäuschung so als wenn ich 1:05 h über 10 km gelaufen wäre. Darüber kann ich mich ja nun auch nicht riesig freuen. Ähnlich geht es mit mit Rom.
Dass Du enttäuscht bist, kann ich ja verstehen.... aber - und bitte nimm mir die Offenheit nicht übel - vielleicht liegt das auch an Deiner Erwartungshaltung? Lass' uns doch mal für Spaß die Fakten anschauen, nochmal ganz langsam für mich zum Mitschunkeln.

1. Du warst in Rom. In Worten: Rom!

2. Du bist einen Marathon gelaufen. 42,195 Kilometer.

3. Du hast ihn trotz widriger Umstände zuende gebracht. Wie Du schon selbst schreibst: diese Haile-Paula-Startgeld-Weicheier steigen dann nach der Hälfte aus, aber unsere Radiergummi-Daniela hat da ganz andere Nehmerqualitäten!

4. Du gehst anschließend in die Nachbetrachtung und findest sofort ein paar Dinge, die Du noch weiter verbessern möchtest.

5. Zu guter Letzt schreibst Du einen super Bericht, aus dem ich und vermutlich noch ein paar andere Leser - und das sage ich ganz ohne Ironie - wirklich sehr, sehr viel gelernt habe!

Wieviel besser als das hättest Du's denn gerne gehabt? :zwinker2:

Nee, wirklich, Daniela, Du hast allen Grund, stolz auf Dich zu sein. Ich wünschte wirklich, ich hätte Deine Leistung schon ein einziges Mal in meinem Leben geschafft. Wenn Du mit dieser Einstellung weitermachst, läufst Du in Frankfurt allen davon. Herzlichen Glückwunsch!! :daumen: :beten2: :giveme5:

Guntram
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

5333
Reno hat geschrieben:Ist nicht gerade Frankfurt mit den Gebäudeschluchten für den FR305 nix.
Meine, sowas gelesen zu haben.
Logisch erscheint mir das allerdings nicht. Mein Navi im Auto geht in Frankfurt auch und das funktioniert auch mit GPS.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

5334
acaffi hat geschrieben:Logisch erscheint mir das allerdings nicht. Mein Navi im Auto geht in Frankfurt auch und das funktioniert auch mit GPS.

Achim
Ich kann dir das zwar nicht nach eigenen Erfahrungen belegen, aber hier im Forum wurde das nicht nur einmal bestätigt:

Link

Scheint in der Innenstadt nicht richtig zu funktionieren. Meinte zwar, dass ein Google-Earth-Bild dabei ist, dem ist aber nicht so.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

5335
Hmmm ... danke Euch allen für den Zuspruch und auch die Kritik.

Ja ich entwickle gerade ein paar Dinge weiter. Es gibt ja einen Lerneffekt. Das fängt bei der Regeneration an.

In drei Wochen gehts ja schon weiter mit dem 10er in Paderborn. Und er soll ja etwas werden wie die Abkürzung der Stadt: PB. Und wie in den letzten zwei Jahren.

Wie also in den 3 Wochen vorgehen.

Ich lese gerade das Buch von Martin Grüning. Er empfiehlt in der ersten Woche nach dem Marathon ÜBERHAUPT NICHT ! zu laufen.

Er zitiert eine Untersuchung der University Indiana wonach eine Gruppe von Läufern die dies taten mit einer verglichen wurde die alternativ konventionell drei leichte kurze Läufe gemacht hatten. Die Gruppe der Läufer die gar nicht gelaufen waren hatte deutlich bessere muskuläre und auch interessanterweise bessere objektive Fitnesswerte.

Nach 10 Tagen läßt Grüning den ersten leichten TDL machen weil der die Fitness am besten konserviert und nach 14 Tagen einen weiteren, der etwas schneller ist. Am Dienstag der dritten Woche kommt ein Intervalltraining mit vier 1200ern im 25 Sekunden schneller als MRT.

Am Samstag dieser Woche wäre dann der 10er in Paderborn. Eine konsequente Vorbereitung finde ich, die gut mit einer Regeneration verbunden ist.

Durch die komplette Ruhewoche ersetze ich vom Effekt her zwei Wochen mit nur leichtem Training. RAFFINIERT !!!!!!!

5336
Reno hat geschrieben:Ich kann dir das zwar nicht nach eigenen Erfahrungen belegen, aber hier im Forum wurde das nicht nur einmal bestätigt:

Link

Scheint in der Innenstadt nicht richtig zu funktionieren. Meinte zwar, dass ein Google-Earth-Bild dabei ist, dem ist aber nicht so.
danke für den Link Reno, hatte aber eher den Eindruck, das der VP das Problem ist. Na ja, ist nicht so wichtig, schließlich betrifft das den Brotkasten :D und ich hab ja den 405 :hihi: .

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

5337
acaffi hat geschrieben:danke für den Link Reno, hatte aber eher den Eindruck, das der VP das Problem ist. Na ja, ist nicht so wichtig, schließlich betrifft das den Brotkasten :D und ich hab ja den 405 :hihi: .

Achim
...und bei DEM habe ich sowas noch nicht erlebt :D
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

5338
acaffi hat geschrieben:danke für den Link Reno, hatte aber eher den Eindruck, das der VP das Problem ist. Na ja, ist nicht so wichtig, schließlich betrifft das den Brotkasten :D und ich hab ja den 405 :hihi: .

Achim
Tja Euer 405 hat aber EXAKT den gleichen GPS-Empfänger wie der Brotkasten.
Kann mein Freund Hennes Euch bestätigen. :hihi:

5339
DanielaN hat geschrieben:Hmmm ... danke Euch allen für den Zuspruch und auch die Kritik.

Ja ich entwickle gerade ein paar Dinge weiter. Es gibt ja einen Lerneffekt. Das fängt bei der Regeneration an.

In drei Wochen gehts ja schon weiter mit dem 10er in Paderborn. Und er soll ja etwas werden wie die Abkürzung der Stadt: PB. Und wie in den letzten zwei Jahren.

Wie also in den 3 Wochen vorgehen.

Ich lese gerade das Buch von Martin Grüning. Er empfiehlt in der ersten Woche nach dem Marathon ÜBERHAUPT NICHT ! zu laufen.

Er zitiert eine Untersuchung der University Indiana wonach eine Gruppe von Läufern die dies taten mit einer verglichen wurde die alternativ konventionell drei leichte kurze Läufe gemacht hatten. Die Gruppe der Läufer die gar nicht gelaufen waren hatte deutlich bessere muskuläre und auch interessanterweise bessere objektive Fitnesswerte.

Nach 10 Tagen läßt Grüning den ersten leichten TDL machen weil der die Fitness am besten konserviert und nach 14 Tagen einen weiteren, der etwas schneller ist. Am Dienstag der dritten Woche kommt ein Intervalltraining mit vier 1200ern im 25 Sekunden schneller als MRT.

Am Samstag dieser Woche wäre dann der 10er in Paderborn. Eine konsequente Vorbereitung finde ich, die gut mit einer Regeneration verbunden ist.

Durch die komplette Ruhewoche ersetze ich vom Effekt her zwei Wochen mit nur leichtem Training. RAFFINIERT !!!!!!!
Das hört sich doch schon sehr, sehr gut an. Wünsche Dir viel Erfolg bei der konsequenten Umsetzung. :daumen:
Konstanze
Bild
Bild


http://www.radiergummiliga.de/
Bild

5340
Hallo Daniela,

auch von mir ein Glückwunsch, :daumen: auch wenn du nicht ganz zufrieden bist. Immerhin bist du durchs Ziel und weißt vielleicht woran es gelegen hat. Ich kann dir da gar keine Tipps geben, zumal ich keine Nachwirkungen nach meinen 50km hatte. Keine Ahnung warum, vielleicht ist weniger manchmal mehr. Also schön regenerieren und in Frankfurt läufst du dann PB :nick:

Gruß Laufschnecke

5341
Hallo Daniela,

ich habe gerade eben auch endlich mal die Zeit gehabt meine FR-Daten auszuwerten - und ich bin glatt 1 km zu viel gelaufen. Habe ich mich vielleicht zwischendurch verlaufen :confused: Nein, im Ernst, ich finde die Abweichung noch o.k. In der Sporttracks Auswertung hab ich jetzt keine großen Abweichungen sehen können, die diesen Km erklären könnten. Meine schnellsten Km waren übrigens Km 4 mit 5:59 und KM 34 mit 6:14. Einen ganz langsamen Ausreißer hatte ich auch. Km 31 mit 8:05, da habe ich wohl zu lange beim Futtern gebraucht. :D

Beim Laufen verlasse ich mich nur auf mein Laufgefühl. Als Ablenkung achte ich zwischendurch hauptsächlich auf die durchschnittliche Pace-Geschwindigkeit. Teilweise noch dazu als groben Richtwert die aktuelle Laufgeschwindigkeit. Autolap hatte ich diesmal nicht an, da ich ja Intervall-Training gespeichert hatte.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

Jeder Mensch hat einen Fussel.

5342
runnersgirl hat geschrieben:30km aufn Laufband, das ist ja voll der Hammer, wofür bestrafst du dich denn? Das würd ich ja im Leben nicht hinkriegen, da bräucht ich wenigstens nen tollen Film dazu und wer weiß was noch . So schlecht könnte Wetter für mich gar nicht sein. Das nenn ich Härte :respekt2:
:thanks:
:zwinker4:
Ich weiß nicht, wie ich auf dieses schmale Brett gekommen bin. :klatsch: :tocktock:
Die ersten Zehn gehen ja noch, auch Elf und Zwölf. Dann beginnt der Kampf, erst leicht. Und ab Kilometer 15 dachte ich, dass schaffst du nicht. Aber der richtige Kampf sollte noch kommen. Und im Studio waren gefühlte 28°C (18-20), aber aufgeben ist nicht. Ein Paul gibt nicht auf! So sagte ich zu mir: „ Du hast es dir vorgenommen, da muss du nu durch“ (Ich weiß, die Einstellung ist nicht immer gut)
So war es auch beim letzten Sonnwendelauf.
Woche vorher war MTB-Marathon. Einer(Ich will hier vorbei) dachte, er muss mich nach 4 Kilometern abschießen. Nächsten Freitag war der Zehner, trotz zahlreicher Blauenflecke bin ich an den Start. Nach 4 Kilometer war es Kampf, aber wie gesagt, ein Paul ……….! So kam ich “nur“ auf 57 min.
Ach übrigens, den MTB-Marathon bin ich fertig gefahren.

ottoerich hat geschrieben:ich nenne es "Brechstange": nach meiner Einschätzung läuft Sachsen Paul geraden Weges in eine neue Sportverletzung hinein.
Ich hoffe, ich irre mich und bin nur ein kleiner Beckmesser.
runnersgirl hat geschrieben:Die "Härte" bezog sich auf 30km in Verbindung zu Laufband.
Ansonsten hoffe ich ganz fest, du irrst dich!
Paul: Deine Umfänge sind heftig in Relation zum angestrebten Ziel, pass auf dich auf.
Laufband soll weicher sein, als Fortwege, Feldwege und Schotterwege. :confused:
Hab ich mal gehört.
Aber jetzt ist erst mal Ruhe mit laufen, erst Freitag nach der Arbeit wird wieder angetestet.
:thanks:
:wink: für Euer Mitgefühl und gut gemeinden Rat.
Bild


[SIGPIC][/SIGPIC]
Bild
Bild
Bild

5343
DanielaN hat geschrieben:
Ich lese gerade das Buch von Martin Grüning. Er empfiehlt in der ersten Woche nach dem Marathon ÜBERHAUPT NICHT ! zu laufen.

Er zitiert eine Untersuchung der University Indiana wonach eine Gruppe von Läufern die dies taten mit einer verglichen wurde die alternativ konventionell drei leichte kurze Läufe gemacht hatten. Die Gruppe der Läufer die gar nicht gelaufen waren hatte deutlich bessere muskuläre und auch interessanterweise bessere objektive Fitnesswerte.

Nach 10 Tagen läßt Grüning den ersten leichten TDL machen weil der die Fitness am besten konserviert und nach 14 Tagen einen weiteren, der etwas schneller ist. Am Dienstag der dritten Woche kommt ein Intervalltraining mit vier 1200ern im 25 Sekunden schneller als MRT.
Hm, das Ganze hört sich sehr logisch an. Vielleicht werde ich doch diese Woche mein geplantes moderates Wochenpensum von 10 km auf 0 km setzen. Als Alternative vielleicht Donnerstag oder Freitag mit dem Fahrrad ca. 10 km zur Arbeit fahren (vorausgesetzt es regnet nicht).
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

5344
Gäu-Läufer hat geschrieben:Klasse gemacht Petra :pokal:
Die Internet Seite vom Rom-Marathon hat mich ganz schön auf trapp gehalten da habe ich fast Live eure Duchgangszeiten verfolgt. Es war richtig Spannend zu sehen wie ihr so durchgelaufen seit. :daumen:

@Tilo =BA&BtnSubmit=Suche+starten]Hier sind 35 Läufe mit 5Km Wertung aus dem DLV-Kalender im Raum Baden.
Schau mal vielleicht ist einer oder 2 für dich dabei.

Gruß Horst
Danke Horst, ist super von Dir. :daumen:
Nach dem Sonnwendelauf geht die erste Runde auf mich.
Gruß Tilo
:klatsch:
Freiburg und/oder Friesenheim
Offenburg an den tag hab ich schon was vor.
:thanks:
:zwinker2:
Bild


[SIGPIC][/SIGPIC]
Bild
Bild
Bild

5345
Hi Daniela, hi Petra!

Von mir auch :respekt2:
Einen Marathon zu finishen ist immer eine großartige Leistung! Ich weiß nicht, der wievielte Marathon es für Euch war. Meinen 2ten bin ich jedenfalls 2007 in 4:46 h gelaufen. (Ein Jahr später warens dann im Frühjahr 4:15 und im Herbst 3:59.)
Ich würde einen Tag nach dem Marathon auf jeden Fall einen Spaziergang machen, damit der Muskelkater schnell vorbeigeht. Außerdem würde ich in der ersten Woche vielleicht ein- bis zweimal schwimmen gehen. Lauftraining würde ich in der ersten Woche nicht machen.

Übrigens: andreas927 - 3:57:50 :geil: :daumen: (siehe Gesamtwertung) Wäre schön, wenn es darüber etwas zu lesen gäbe. :confused:

Liebe Grüße
Bruno
Bild
Bild
Bild

5346
Voyager hat geschrieben:Hallo Daniela,

ich habe gerade eben auch endlich mal die Zeit gehabt meine FR-Daten auszuwerten - und ich bin glatt 1 km zu viel gelaufen. Habe ich mich vielleicht zwischendurch verlaufen :confused: Nein, im Ernst, ich finde die Abweichung noch o.k. In der Sporttracks Auswertung hab ich jetzt keine großen Abweichungen sehen können, die diesen Km erklären könnten.
Nun ja. Du hast ja erstmal die immer mal wieder vorkommende Abweichung. Und dann kommt bei grossen Stadtmarathons halt noch hinzu, das du Abweicheungen durc Messungenauigkeiten bei Hochhäusern hast, dann kannst du meuit nicht auf der optimalen(vermessenen) Linie Laufen, dann die Schlenker an den Erfrischungsständen. Da kommt schon einiges zusammen.
Bild
Bild

5347
Ich bin übrigens in Frankfurt mit dem FR 205 gelaufen.
Anzeige: 43,3 km in 5:32 min/km
Wirklichkeit: 42,195 km in 5:41 min/km
In der Innenstadt war die (Autolap 1km) Geschwindigkeit ziemlicher Blödsinn. Ansonsten konnte man sich schon drauf verlassen. Ich habe eine extra Tabelle für die Zwischenzeiten (alle 5 km) mitgenommen und wusste, dass der Forerunner etwa 10 s /km zu schnell ist. Damit lief es ganz gut. (Nach einem Krampf bei km 32 hatte ich sowieso andere Probleme.)

Liebe Grüße
Bruno
Bild
Bild
Bild

5348
bedesario hat geschrieben:Ich bin übrigens in Frankfurt mit dem FR 205 gelaufen.
Anzeige: 43,3 km in 5:32 min/km
Wirklichkeit: 42,195 km in 5:41 min/km
In der Innenstadt war die (Autolap 1km) Geschwindigkeit ziemlicher Blödsinn. Ansonsten konnte man sich schon drauf verlassen. Ich habe eine extra Tabelle für die Zwischenzeiten (alle 5 km) mitgenommen und wusste, dass der Forerunner etwa 10 s /km zu schnell ist. Damit lief es ganz gut. (Nach einem Krampf bei km 32 hatte ich sowieso andere Probleme.)

Liebe Grüße
Bruno
Genauso war es bei mir mit dem FR in Rom; der Gesamtwert von 42,65 km ist o.k. aber die Autolap Anzeige pro km war durchweg schneller als real. Mehrmals hatte ich auch diese Meldung "schwaches GPS-Signal". Warum also schlepp ich so ein Gerät mit einem Pulsmessgurt über einen Marathon, wenn ich nach der Geschwindigkeit eh nicht gehen kann ? Nach Puls lauf ich sowieso nicht. Was noch dazu kommt ich hab mir unter der Brust wieder alles aufgescheuert durch den Pulsgurt.

Ne das war mein letzter WK mit dem Teil.

5350
@Petra, @Daniela,

Gratuliere! Ein durchgelaufener Marathon ist ein Marathon. Scheiß egal, wie lange man dafür gebraucht hat. So einfach ist das.
Klar, ist es "enttäuschend", wenn man sich ein Ziel setzt und dafür einiges in Kauf genommen hat. Aber Mädels: EIN MARATHON! So weit fahr ich morgens nicht zur Arbeit - und das mit dem Auto. Ich finde es nach wie vor eine geile Leistung, diese 42km zu laufen. Egal wie lange man dafür braucht.
Respekt für die Leistung, den Willen und die Stärke, das Ding durchzuziehen. Manch anderer hätte das Handtuch hingeschmissen. Aber nicht die Radiergummis!!!!

Liebe Grüße
Denise
Bild

Zurück zu „Duelle“