Der Maschsee ist halt momentan die einzige mir bekannte Strecke, die gut zu belaufen ist. Das sehen wohl auch alle anderen Läufer so. So entgehe ich dem Strom momentan nur durch möglichst frühes Laufen. Wenn einer einen Tipp zum Ausweichen hat, dann her damit.
Viele Grüße
finni
652
Meine übliche Laufstrecke,wenn ich von zu hause aus laufe, durch die Döhrener Masch, Ricklinger Holz, wieder in die Masch durch das Wassergewinnungsgebiet zum Ohedamm an den Machsee ist alles vereist. Bis eben auf den Radweg um den MS.
Am Kanal längs ist es vereist. Die Eilenriede parallel zur Bernadotte-Allee ist es auch. Hinter dem Zoo geht es tw. neben dem asphaltierten Radweg.
Der Radweg vom Pferdeturm über Bischofshohl zum Döhrener Turm geht ganz gut, ist nur tw. vereist.
PS: Ich war am WE in BN in den Rheinauen laufen, kein Eis, kein Schnee und plus acht Grad. Es gibt sie noch, die Temperaturen oberhalb des Gefrierpunktes und ausserhalb der Wohnung
Am Kanal längs ist es vereist. Die Eilenriede parallel zur Bernadotte-Allee ist es auch. Hinter dem Zoo geht es tw. neben dem asphaltierten Radweg.
Der Radweg vom Pferdeturm über Bischofshohl zum Döhrener Turm geht ganz gut, ist nur tw. vereist.
PS: Ich war am WE in BN in den Rheinauen laufen, kein Eis, kein Schnee und plus acht Grad. Es gibt sie noch, die Temperaturen oberhalb des Gefrierpunktes und ausserhalb der Wohnung

22.2.10 Fixateur-Entfernung
7.3.10 AWB ??
18.4.10 BS-Dua
9.5.10 Harzman
22.5.10 24 h-Rennen Herthasee MTB
30.5.10 Rheinsteig Extrem
26.6.10 MountainMan
22.8.10 PM Weyer/AT
653
Ich bin froh Ende des letzten Jahres Schuhe mit integrierten Spikes erstanden zu haben - da stört es überhaupt nicht, dass die Wege vereist sind. Im Gegenteil, es macht richtig Spaß an all denen vorbeizulaufen, die da so rutschend unterwegs sind... 
Morgen geht es nach der Brocken-Challenge wieder ins Gelände. Von den gelaufenen 88 Kilometern waren bestimmt ca. zehn bis 15 Prozent der Strecke komplett vereist, ebenso viel reiner Asphalt, der Rest Schnee in unterschiedlichsten Ausprägungen.

Morgen geht es nach der Brocken-Challenge wieder ins Gelände. Von den gelaufenen 88 Kilometern waren bestimmt ca. zehn bis 15 Prozent der Strecke komplett vereist, ebenso viel reiner Asphalt, der Rest Schnee in unterschiedlichsten Ausprägungen.

Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
654
Na ja, Rheinauen sind natürlich schön, aber nicht wirklich eine Alternative für mich.Freya.fall hat geschrieben: ... PS: Ich war am WE in BN in den Rheinauen laufen, kein Eis, kein Schnee und plus acht Grad. Es gibt sie noch, die Temperaturen oberhalb des Gefrierpunktes und ausserhalb der Wohnung![]()
Spikes habe ich leider auch nicht. Yaktracks hatte ich mir geholt, aber das Laufen macht mir damit auch nicht soviel Spaß. Um meine Laune zu heben, brauche ich erstens Strecken ohne Schnee/Eis und dann im zweiten Schritt endlich wärmere Temperaturen. Ich bin halt kein Freund des Winters, mir ist er dieses Jahr eindeutig zu intensiv.dwarfnebula hat geschrieben:Ich bin froh Ende des letzten Jahres Schuhe mit integrierten Spikes erstanden zu haben - da stört es überhaupt nicht, dass die Wege vereist sind. Im Gegenteil, es macht richtig Spaß an all denen vorbeizulaufen, die da so rutschend unterwegs sind......

Viele Grüße
finni (der sich wieder den Rest der Woche mit zu vielen anderen Läufern/Walkern/Spaziergängern/Radfahrern den Radfahrweg am Maschsee teilen wird.
655
Du bist ja echt hart! Mit welchen Schuhen bist du denn die Challenge gelaufen?dwarfnebula hat geschrieben:Ich bin froh Ende des letzten Jahres Schuhe mit integrierten Spikes erstanden zu haben - da stört es überhaupt nicht, dass die Wege vereist sind. Im Gegenteil, es macht richtig Spaß an all denen vorbeizulaufen, die da so rutschend unterwegs sind...
Morgen geht es nach der Brocken-Challenge wieder ins Gelände. Von den gelaufenen 88 Kilometern waren bestimmt ca. zehn bis 15 Prozent der Strecke komplett vereist, ebenso viel reiner Asphalt, der Rest Schnee in unterschiedlichsten Ausprägungen.![]()
Icebugs hab ich seit 2002, aber noch nie hab ich mich so darüber gefreut wie diesen Winter

22.2.10 Fixateur-Entfernung
7.3.10 AWB ??
18.4.10 BS-Dua
9.5.10 Harzman
22.5.10 24 h-Rennen Herthasee MTB
30.5.10 Rheinsteig Extrem
26.6.10 MountainMan
22.8.10 PM Weyer/AT
656
"Alle Produkteigenschaften sind so gestaltet, dass sie zu einem hervorragenden Lauffeeling für die optimale Hochgeschwindigkeitskontrolle unter allen Bedingungen führen.Freya.fall hat geschrieben:Du bist ja echt hart! Mit welchen Schuhen bist du denn die Challenge gelaufen?
Icebugs hab ich seit 2002, aber noch nie hab ich mich so darüber gefreut wie diesen Winter![]()

Der hier.
Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
657
Hallo,
der TUI-Fly Marathon sucht noch Zug-/Bremsläufer für alle Kategorien. Wer also mit einem großen Luftballon, aber dafür kostenlos mitlaufen möchte, kann sich bei Eichels Event melden. Ich laufe 3:45 h als langen Lauf für meine Vorbereitung in Biel.
Ebenfalls gesucht werden Zug-/Bremsläufer am 28.3.10 in Freiburg für die Zeiten 3:00, 3:45 und 5:00. Auch hier werde ich mit 3:45 h unterwegs sein, allerdings auf etwas welligerem Gelände. Der Freiburgmarathon besteht aus 2 Halbmarathonrunden, an der 42 Livebands musizieren sollen, also ca. alle 500m kurzweilige Unterhaltung. Ich freu mich schon drauf.
Sportliche Grüße
Jens
der TUI-Fly Marathon sucht noch Zug-/Bremsläufer für alle Kategorien. Wer also mit einem großen Luftballon, aber dafür kostenlos mitlaufen möchte, kann sich bei Eichels Event melden. Ich laufe 3:45 h als langen Lauf für meine Vorbereitung in Biel.
Ebenfalls gesucht werden Zug-/Bremsläufer am 28.3.10 in Freiburg für die Zeiten 3:00, 3:45 und 5:00. Auch hier werde ich mit 3:45 h unterwegs sein, allerdings auf etwas welligerem Gelände. Der Freiburgmarathon besteht aus 2 Halbmarathonrunden, an der 42 Livebands musizieren sollen, also ca. alle 500m kurzweilige Unterhaltung. Ich freu mich schon drauf.
Sportliche Grüße
Jens
658
Sehr schöndwarfnebula hat geschrieben:"Alle Produkteigenschaften sind so gestaltet, dass sie zu einem hervorragenden Lauffeeling für die optimale Hochgeschwindigkeitskontrolle unter allen Bedingungen führen.![]()

Zumindest sieht er schick aus, der Schuh. Danke für den Link!
22.2.10 Fixateur-Entfernung
7.3.10 AWB ??
18.4.10 BS-Dua
9.5.10 Harzman
22.5.10 24 h-Rennen Herthasee MTB
30.5.10 Rheinsteig Extrem
26.6.10 MountainMan
22.8.10 PM Weyer/AT
659
Mal gucken. Wenn Sie 2 Wochen vorher noch immer suchen - und ich nach Wien noch Lust habe - denke ich mal über 3:15 oder 3:30 nach. Wäre dann meine Ballon-Premiere.Sven Glückspilz hat geschrieben:Hallo,
der TUI-Fly Marathon sucht noch Zug-/Bremsläufer für alle Kategorien. Wer also mit einem großen Luftballon, aber dafür kostenlos mitlaufen möchte, kann sich bei Eichels Event melden.
Sportliche Grüße
Jens
660
Wieso ist eigentlich der Herr Hiddestorfer "Nicht mehr dabei"
? Sportartwechsel? Forumswechsel? Rente? Endlich als Troll enttarnt?
So geht es jedenfalls nicht! Einfach klammheimlich verschwinden. Nach all den gemeinsamen Jahren verlange ich eine Erklärung......oder zumindest einen traurigen, tränenreichen, wehmütigen, melancholischen Abschiedsthread
.
Wie? Was? Willste nicht? Na ja....dann machet jut Lutz
Gruß Rono

So geht es jedenfalls nicht! Einfach klammheimlich verschwinden. Nach all den gemeinsamen Jahren verlange ich eine Erklärung......oder zumindest einen traurigen, tränenreichen, wehmütigen, melancholischen Abschiedsthread

Wie? Was? Willste nicht? Na ja....dann machet jut Lutz

Gruß Rono
Die allerneuste Wetterprognose...
661...besagt laut NDR 2 (heute vormittag), dass es übernächste Woche in Norddeutschland Plus-Grade im zweistelligen(!!!) Bereich geben soll. Bisher hieß es ja, dass sich das Frostwetter bis Mitte März hält.
Es wäre zu schön um wahr zu sein!

Auch wenn das mit den Wettervorhersagen so ne' Sache ist.....das ist doch mal ne'
Aussicht!!!
Es wäre zu schön um wahr zu sein!




Auch wenn das mit den Wettervorhersagen so ne' Sache ist.....das ist doch mal ne'
Aussicht!!!

662
Oh, eine Hitzewelle. Ich lege schonmal das ärmellose Shirt raus.D.T. hat geschrieben:...besagt laut NDR 2 (heute vormittag), dass es übernächste Woche in Norddeutschland Plus-Grade im zweistelligen(!!!) Bereich geben soll. Bisher hieß es ja, dass sich das Frostwetter bis Mitte März hält.
Es wäre zu schön um wahr zu sein!![]()
![]()
![]()
Auch wenn das mit den Wettervorhersagen so ne' Sache ist.....das ist doch mal ne'
Aussicht!!!![]()

665
Ob er vielleicht gestürzt ist, sich was getan hat und evtl. im Krankenhaus liegtrono hat geschrieben:Wieso ist eigentlich der Herr Hiddestorfer "Nicht mehr dabei"? Sportartwechsel? Forumswechsel? Rente? Endlich als Troll enttarnt

Ich hoffe mal, dass er sich hier lediglich deshalb nicht zu Wort meldet, weil er das derzeit einzig Vernünftige gemacht hat: sich in den sonnigen Süden abzusetzen

666
"dwarfnebula" Christoph ist ja nicht nur als excellenter Ultraläufer über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, sondern erweist sich auch als Experte in Sachen "Die Roten". Gerade ist er, mit dem richtigen Spielerquartett auf dem Zettel, zum "Manager des Tages" beim HAZ-Managercup auserkoren worden. Wow! Ob dieses Quartett auch in den kommenden Spielen dabei helfen wird, dem drohenden Abstieg doch noch zu erntrinnen, keine Ahnung, wir können es nur hoffen. Also Christoph, herzlichen Glückwunsch und weiterhin ein glückliches Händchen! 
Beste Grüße,
Holgi


Beste Grüße,
Holgi

667
Aber Holger, nicht so viel Aufheben um meinen Fußballsachverstand...Holgii hat geschrieben:"dwarfnebula" Christoph ist ja nicht nur als excellenter Ultraläufer über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, sondern erweist sich auch als Experte in Sachen "Die Roten". Gerade ist er, mit dem richtigen Spielerquartett auf dem Zettel, zum "Manager des Tages" beim HAZ-Managercup auserkoren worden. Wow! Ob dieses Quartett auch in den kommenden Spielen dabei helfen wird, dem drohenden Abstieg doch noch zu erntrinnen, keine Ahnung, wir können es nur hoffen. Also Christoph, herzlichen Glückwunsch und weiterhin ein glückliches Händchen!
Beste Grüße,
Holgi
![]()


Den gewonnenen Gutschein eines nicht näher genannten Kaufhauses werde ich demnächst verjubeln, jawoll.
Wenn das mit dem Manager des Tages öfter klappen sollte - wovon ich aber nicht ausgehe -, dann schicke ich mal eine Initiativbewerbung los.

Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
668
Die Kirchdorfer waren bei den deutschen Halbmarathonmeisterschaften gut dabei......immerhin 4.Platz in der Mannschaftswertung
. Mit einem Bartholome in der Form des letzten Jahres hätte es für's Treppchen gereicht.
Your-Sports.com : : 34. Deutsche Straßenlaufmeisterschaften in Bad Liebenzell
Gruß Rono

Your-Sports.com : : 34. Deutsche Straßenlaufmeisterschaften in Bad Liebenzell
Gruß Rono
Holger in Wien
669Unser Holgii ist in Wien gut durchgekommen:
Nettozeit: 03:38:43 Bruttozeit: 03:39:53
Geschwindigkeit:
Zeit je km: 11.57 km/h
5 min 11 sec
Gesamtrang: 1705
276 . Rang in der Klasse M-45
Gut gemacht!
Nettozeit: 03:38:43 Bruttozeit: 03:39:53
Geschwindigkeit:
Zeit je km: 11.57 km/h
5 min 11 sec
Gesamtrang: 1705
276 . Rang in der Klasse M-45
Gut gemacht!

Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
Nobby auch
670
Nobby ist auch kurz vor ihm angekommendwarfnebula hat geschrieben:Unser Holgii ist in Wien gut durchgekommen:
Nettozeit: 03:38:43 Bruttozeit: 03:39:53
Geschwindigkeit:
Zeit je km: 11.57 km/h
5 min 11 sec
Gesamtrang: 1705
276 . Rang in der Klasse M-45
Gut gemacht!![]()

-Hautlappen habe ich, Mangels weiterer Kenntnisse, nicht gefunden?

671
Bin auch gut angekommen - zwar "nur" eine 03:08:03 (netto) - aber angesichts der widrigen Umstände dort (fieser Wind / vorab drei Tage Power-Sight-Seeing" / Grüße von der Ferse...) ist das völlig in Ordnung. Und meinen Abschied von der Bestzeitenjagd hab ich ja eigentlich auch letztes Jahr mit der sub 3 erklärt - seither komme ich lieber entspannt & (halbwegs) munter ins ZielReini1 hat geschrieben:Nobby ist auch kurz vor ihm angekommen, Platz1444 - Netto: 3:33:57
-Hautlappen habe ich, Mangels weiterer Kenntnisse, nicht gefunden?![]()

Weniger gut bin ich allerdings heute in Hannover angekommen - statt in 75 Minuten mit Air Berlin waren's über 8 Stunden ICE. Island lässt grüßen (Holgii, Nobby & Moni mussten schon am Freitag auf der Hinfahrt den Zug nehmen...
673
Glückwunsch allen Finishern. Ich kenne seit letztem Hebst das Problem des "Sightseeing Marathons" Tolle Leistungen.
Und vor allem
für die Lösung der Verkehrsproblematik. Ist ja alles momentan nicht so einfach.
Und ich möchte auch mal eine 3:08 entspannt!!!!!
laufen.
Und vor allem

Und ich möchte auch mal eine 3:08 entspannt!!!!!

674
Wieso? Kannst du doch! Allerdings hast du dann noch sieben / acht Kilometer vor dir bis du im Marathonziel bist...BodoW hat geschrieben:Und ich möchte auch mal eine 3:08 entspannt!!!!!laufen.

Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
Auch meine Glückwünsche
675
Da schließe ich mich Bodo an; 3:08 mal so locker, ich wäre bei 4:08 und locker - noch sehr zufrieden!BodoW hat geschrieben:Glückwunsch allen Finishern. Ich kenne seit letztem Hebst das Problem des "Sightseeing Marathons" Tolle Leistungen.
Und vor allemfür die Lösung der Verkehrsproblematik. Ist ja alles momentan nicht so einfach.
Und ich möchte auch mal eine 3:08 entspannt!!!!!laufen.


676
Ich habe Lutz neulich zufällig am Steinhuder Meer angetroffen. Er erzählte mir, dass es Querelen in seinem Sportverein gibt und einige Leute seine Posts aus diesem Forum dem Vorstand per cut-and-paste zugespielt haben. Deswesgen möchte er sich hier im Augenblick nicht äußern...rono hat geschrieben:Wieso ist eigentlich der Herr Hiddestorfer "Nicht mehr dabei"? Sportartwechsel? Forumswechsel? Rente? Endlich als Troll enttarnt?
So geht es jedenfalls nicht! Einfach klammheimlich verschwinden. Nach all den gemeinsamen Jahren verlange ich eine Erklärung......oder zumindest einen traurigen, tränenreichen, wehmütigen, melancholischen Abschiedsthread.
Wie? Was? Willste nicht? Na ja....dann machet jut Lutz
Gruß Rono
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
677
Harter Tobak... Zugegeben, die Formulierungskunst von Lutz hat etwas eigenes, aber wenn man damit nicht zurecht kommt, kann man das auch auf direktem Wege machen.LauerAlexander hat geschrieben:Ich habe Lutz neulich zufällig am Steinhuder Meer angetroffen. Er erzählte mir, dass es Querelen in seinem Sportverein gibt und einige Leute seine Posts aus diesem Forum dem Vorstand per cut-and-paste zugespielt haben. Deswesgen möchte er sich hier im Augenblick nicht äußern...

Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
678
Hurra ein Lebenszeichen! Sollten wir ihn beim kmspiel mal anpingen? Habe ich mich bisher nicht getraut.
679
Hab ich schon gemacht Bodo, aber ne Reaktion gabs darauf net. 
Mir wurden aber Info's zugetragen das der Lutze wohl Undercover in der Läuferscene ermittelt, (soll sogar worldwide sein, stell dir das mal vor
) und sich z. Zt. nicht zu erkennen geben darf. 
Psst, aber net weiterquatschen ....
Greetz
Quick

Mir wurden aber Info's zugetragen das der Lutze wohl Undercover in der Läuferscene ermittelt, (soll sogar worldwide sein, stell dir das mal vor


Psst, aber net weiterquatschen ....

Greetz
Quick
Der Boden hat mich wieder
681
Bin Dienstag und heute nach dem HH-Marathon gelaufen. Ich bin mächtig erstaunt, wie schnell man wieder auf dem Boden der Tatsachen ist .... 
Das Laufen wird nach einem Marathon auch nicht wirklich leichter
... Musste ich mal loswerden ...

Das Laufen wird nach einem Marathon auch nicht wirklich leichter

... Musste ich mal loswerden ...
Nach dem Marathon ist vor dem ...
682Man (oder auch Frau) bekommt nichts geschenkt, oder nach dem Marathon ist vor dem Marathon!Wegekuckuck hat geschrieben:Bin Dienstag und heute nach dem HH-Marathon gelaufen. Ich bin mächtig erstaunt, wie schnell man wieder auf dem Boden der Tatsachen ist ....
Das Laufen wird nach einem Marathon auch nicht wirklich leichter
... Musste ich mal loswerden ...

Am Sonntag läuft es sich wieder besser!

683
Trans-Amerika: Amazon.de: Tom McNab, Verena von Koskull: Bücher
Möchte jemand von der OG eine ältere Ausgabe des Buches ('Das Rennen') haben? Geschenkt oder gegen 'ne Bratwurst
! Nur persönliche Übergabe, kein Versand.
Gruß Rono
Möchte jemand von der OG eine ältere Ausgabe des Buches ('Das Rennen') haben? Geschenkt oder gegen 'ne Bratwurst

Gruß Rono
Buch gegen Bratwurst
684
Wenn Du es morgen mitbringst und wir irgendwo eine Bratwurst finden, könnten wir den Tausch vollziehen!rono hat geschrieben:Trans-Amerika: Amazon.de: Tom McNab, Verena von Koskull: Bücher
Möchte jemand von der OG eine ältere Ausgabe des Buches ('Das Rennen') haben? Geschenkt oder gegen 'ne Bratwurst! Nur persönliche Übergabe, kein Versand.
Gruß Rono

Viele Grüße Reinhard

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
686
Kann irgend jemand von Euch das Buch "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler" gebrauchen. Meine Tochter hat es nur für das 1. Semester ihres Studiums benötigt ... nicht 1 x reingeschaut
- und nun liegt es hier nur noch rum. Vielleicht kennt der eine oder andere einen Studenten, der so ein Teil händeringend
sucht.
Viele Grüße
Anjana


Viele Grüße
Anjana
687
Apropos Bücher: Die HAZ bietet in Kürze in ihrem Shop einen Lauf- und Walkingführer für die Region Hannover an. Beschrieben werden 22 Strecken von leicht und kurz bis schwer und bergig. Schau mer mal......
Gruß Rono
PS. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht einer Produktinformation durch Nobby vorgegriffen
Gruß Rono
PS. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht einer Produktinformation durch Nobby vorgegriffen

688
Uih, da bin ich ja gespannt ob der Streckenlängen... Den HAZ-Radtourenratgeber habe ich schon erstanden, denn da sind die Strecken-KM bis ca. 80 KM auch prima laufgeeignet, zumal es nahezu nur auf Radwegen durch die Region geht!rono hat geschrieben:Apropos Bücher: Die HAZ bietet in Kürze in ihrem Shop einen Lauf- und Walkingführer für die Region Hannover an. Beschrieben werden 22 Strecken von leicht und kurz bis schwer und bergig. Schau mer mal......
Gruß Rono
PS. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht einer Produktinformation durch Nobby vorgegriffen![]()

Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
689
Zumindest die Neue Presse startet ab morgen (Mittwoch) eine Serie mit Vorab-Auszügen. Los geht's auf dem Truppenübungsplatz zwischen Langenhagen und Isernhagen-Süd.rono hat geschrieben:Apropos Bücher: Die HAZ bietet in Kürze in ihrem Shop einen Lauf- und Walkingführer für die Region Hannover an. Beschrieben werden 22 Strecken von leicht und kurz bis schwer und bergig. Schau mer mal......
Gruß Rono
PS. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht einer Produktinformation durch Nobby vorgegriffen![]()
Bodo: Sicherlich Deine Gegend, bitte überprüfen

690
Zumindest die Neue Presse startet ab morgen (Mittwoch) eine Serie mit Vorab-Auszügen. Los geht's auf dem Truppenübungsplatz zwischen Langenhagen und Isernhagen-Süd.rono hat geschrieben:Apropos Bücher: Die HAZ bietet in Kürze in ihrem Shop einen Lauf- und Walkingführer für die Region Hannover an. Beschrieben werden 22 Strecken von leicht und kurz bis schwer und bergig. Schau mer mal......
Gruß Rono
PS. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht einer Produktinformation durch Nobby vorgegriffen![]()
Bodo: Sicherlich Deine Gegend, bitte überprüfen

Hallo Ihr Hannoveraner Läufer und Läuferinnen!
Ist zufällig jemand von Euch schon die gelbe und blaue Route in der Eilenriede gelaufen, welche beide am Steuerndieb beginnen?
Wenn ja, könnt ihr die ausgeschilderte Länge bestätigen?
gelb=4,5km und blau = 7,5km
Ich bin jetzt beide gelaufen und meine Suunto zeigt mir längere Strecken an.
Und es gibt ja nun mehrere Variablen, an denen die Unstimmigkeit liegen kann.
Wäre schön zu wissen, ob ich nach den Pfaden neu eichen kann/sollte.
Vielen Dank schon mal.
Ulrike
Ist zufällig jemand von Euch schon die gelbe und blaue Route in der Eilenriede gelaufen, welche beide am Steuerndieb beginnen?
Wenn ja, könnt ihr die ausgeschilderte Länge bestätigen?
gelb=4,5km und blau = 7,5km
Ich bin jetzt beide gelaufen und meine Suunto zeigt mir längere Strecken an.
Und es gibt ja nun mehrere Variablen, an denen die Unstimmigkeit liegen kann.
Wäre schön zu wissen, ob ich nach den Pfaden neu eichen kann/sollte.
Vielen Dank schon mal.

Ulrike
692
Jetzt erst gelesen. SorryHautlappen hat geschrieben:Zumindest die Neue Presse startet ab morgen (Mittwoch) eine Serie mit Vorab-Auszügen. Los geht's auf dem Truppenübungsplatz zwischen Langenhagen und Isernhagen-Süd.
Bodo: Sicherlich Deine Gegend, bitte überprüfen![]()
Soweit alles richtig. Nur das Hundeproblem ist größer als im Artikel geschildert. Hundertschaften tummeln sich da am Samstag- bzw. auch am Sonntagnachmittag. Nutzen auch gerne den Parkplatz am Klärwerk Langenhagen und von Leinenpflicht haben die offensichtlich auch noch nie was gehört.
Ich selber hatte aber noch nie Probleme mit Hunden. Weder dort noch anderswo. Ich bin halt so unauffällig.
Selbst laufe ich auch viel lieber außenrum. Hoch bis Reuterdamm. Am Seehaus (Wietzepark) vorbei und dann wieder zurück nach Hause über Isernhagen Süd oder am Rand des Truppenübungsplatzes entlang. Ist auch einfacher zu finden, da innerhalb des Geländes einige Wege abgehen und kreuzen und natürlich nicht ausgeschildert sind. Wie gut die mitgelieferten Karten sind kann ich nicht beurteilen. Die abgedruckte scheint mir nicht sehr hilfreich oder vielleicht ist es auch nur die Auflösung am PC. Ich selber lese die HAZ und da gibt es diese Serie nicht.
693
[quote="BodoW"] Selbst laufe ich auch viel lieber außenrum. Hoch bis Reuterdamm. Am Seehaus (Wietzepark) vorbei und dann wieder zurück nach Hause über Isernhagen Süd oder am Rand des Truppenübungsplatzes entlang./QUOTE]
Da müssten wir uns ja manchmal nur knapp verfehlen - ich wetze häufiger den Reuterdamm aus Großburgwedel kommend entlang und zockel dann entweder am Seehaus hoch in Richtung Norden oder laufe über den Reuterdamm nach Langenhagen rein.
LG
Olli
Da müssten wir uns ja manchmal nur knapp verfehlen - ich wetze häufiger den Reuterdamm aus Großburgwedel kommend entlang und zockel dann entweder am Seehaus hoch in Richtung Norden oder laufe über den Reuterdamm nach Langenhagen rein.
LG
Olli

694
Da müssten wir uns ja manchmal nur knapp verfehlen - ich wetze häufiger den Reuterdamm aus Großburgwedel kommend entlang und zockel dann entweder am Seehaus hoch in Richtung Norden oder laufe über den Reuterdamm nach Langenhagen rein.BodoW hat geschrieben: Selbst laufe ich auch viel lieber außenrum. Hoch bis Reuterdamm. Am Seehaus (Wietzepark) vorbei und dann wieder zurück nach Hause über Isernhagen Süd oder am Rand des Truppenübungsplatzes entlang.
LG
Olli

695
Ich werde die Augen offen halten.Hautlappen hat geschrieben:Da müssten wir uns ja manchmal nur knapp verfehlen - ich wetze häufiger den Reuterdamm aus Großburgwedel kommend entlang und zockel dann entweder am Seehaus hoch in Richtung Norden oder laufe über den Reuterdamm nach Langenhagen rein.
LG
Olli![]()
Wär echt lustig, wenn wir uns auf den 500 Metern treffen würden. Das ist bei mir dann schon die mind. 20 km Runde.
697
Und wenn ich da bin, habe ich knapp 17 Kilometer hinter mir und es wird entweder (auch) die 20'er - oder die große 34'er. In den jetzt folgenden Sommermonaten besteht von meiner Seite übrigens die größte "Trefferwahrscheinlichkeit" in den früheren Morgenstunden des Samstags (zumindest, wenn es jetzt doch Sommer werden sollte)....BodoW hat geschrieben:Ich werde die Augen offen halten.
Wär echt lustig, wenn wir uns auf den 500 Metern treffen würden. Das ist bei mir dann schon die mind. 20 km Runde.

698
Da muß ich dich enttäuschen. Morgens geht gar nicht. Und erst recht nicht am Wochenende.Hautlappen hat geschrieben:Und wenn ich da bin, habe ich knapp 17 Kilometer hinter mir und es wird entweder (auch) die 20'er - oder die große 34'er. In den jetzt folgenden Sommermonaten besteht von meiner Seite übrigens die größte "Trefferwahrscheinlichkeit" in den früheren Morgenstunden des Samstags (zumindest, wenn es jetzt doch Sommer werden sollte)....![]()