Melonie hat geschrieben:Hi!
Kennt jemand den Lauf schon aus den vergangenen Jahren? Wie ist die Versorgung mit den Getränken und sind die km gut ausgeschildert? Ansonsten würde ich mich über weitere Infos freuen, die irgendwie nützlich sein könnten!
Melo
Hi Melanie
Das Eilenriederennen ist amtlich vermessen und Bestenlistenfähig, d.h. die Streckenlänge und die km-Kalibrierung sollten stimmen.
Es gibt KM-Schilder,nicht so große wie bei einem City-Marathon,Achtung es gibt unterschiedlich farbige für den 10 KM-Wettkampf und den HM, das wird vor dem Sart nochmal erläutert.
Bei dem HM werden 2 Runden gelaufen, ein Teil der Runde ist eine Pendelstrecke, am Pendel werden die Start.Nr. notiert,also schummelm fällt auf

Die Strecke ist fast überall asphaltiert und zumeist flach,außer die Fußgängerbrücke über den Schnellweg, die in der Pendelstrecke von jeder Seite in jeder Runde einmal,also gesamt 4x gelaufen werden muß,da geht es etwas hoch,solltest du ja kennen.
Ansonsten gibt es auf der Runde 2 Versorgungsstationen die man also 4x passiert und eine große im Zielbereich. Für die Finisher gabs dort immer ein kleines Präsent.
Umziehen kann man sich im FZH Lister Turm, Duschen ist nicht, aber wenn man hinterher im Biergarten sitzt dürfen die anderen Gästen auch etwas haben, vom Schweiß der Ruhm und Ehre verduftet.
Grüßle,kann am 30 leider nicht dabei sein