Banner

Wettkämpfe in Hannover?

751
Freya.fall hat geschrieben:Moien Jens,

welche vielen km? :zwinker2:
Es sind nur zwischen 40 und 60 km/Woche und die spende ich den Eifel-Yetis (ich glaub, die brauchen die dringender). Da laufe ich recht oft und am liebsten.
Trainiert wird hier für: P O W E R M A N

Was hast Du denn vor?

Greetz, Steffi
Hallo Steffi,

ich will am 8. November meinen ersten 100 km-Lauf in Deventer/Holland probieren. Von der Strecke her erstmal sehr einfach (400m-Bahn) :daumen: , für den Kopf sehr schwer (250 Runden) :tocktock: .

Viel Erfolg
Jens

752
chrypray hat geschrieben:Läuft jemand beim Eilenriederennen am 30.8. mit? HM und 10k sind im Angebot, wobei der HM zweimal die 10 K und ein bisschen mehr gelaufen wird. Aber immer schön durch die Eilenriede geschlurft. Ich wäge noch ab 10k oder HM. Revanche für letztes Jahr oder neue Erfahrung für dieses Jahr?

:daumen:
xtel
Muss man sich da vorher anmelden? oder kann man das am 20.8. vor Ort erledigen?
Die Webseite ist eine Katastrophe. :(

753
Sven Glückspilz hat geschrieben:Hallo Steffi,

ich will am 8. November meinen ersten 100 km-Lauf in Deventer/Holland probieren. Von der Strecke her erstmal sehr einfach (400m-Bahn) :daumen: , für den Kopf sehr schwer (250 Runden) :tocktock: .

Viel Erfolg
Jens

Hi Jens,

auuuuha, 250 Runden sind der Hammer. Ich hatte nach 8,5 Runden schon genug ;)

Willst Du nächstes Jahr zufälligerweise nach Biel?

Greetz, Steffi

754
Freya.fall hat geschrieben:Hi Jens,

auuuuha, 250 Runden sind der Hammer. Ich hatte nach 8,5 Runden schon genug ;)

Willst Du nächstes Jahr zufälligerweise nach Biel?

Greetz, Steffi
Biel möchte ich auf jeden Fall mal laufen. Ob das schon nächstes Jahr sein wird, weis ich noch nicht, könnte aber sein. Mal sehen wie es läuft.

Jens

755
RunningMaik hat geschrieben:Muss man sich da vorher anmelden? oder kann man das am 20.8. vor Ort erledigen?
Die Webseite ist eine Katastrophe. :(
Bei fast allen Wettkämpfen kannst Du Dich am Starttag noch anmelden! Einfach etwas mehr Zeit einplanen. Bei großen Veranstaltungen gibt es oft ein Teilnehmer-Limit. Beim Eilenriedelauf dürfte es aber m.E. kein Problem sein. (Kannst Du aber auch auf der Homepage nachlesen!)

Gruß Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

756
RunningMaik hat geschrieben:Muss man sich da vorher anmelden? oder kann man das am 20.8. vor Ort erledigen?
Die Webseite ist eine Katastrophe. :(
Stimmt, die Website ist grottig. Der Kenner sieht dezent drüber hinweg. Man kann sich auch am 30. August vor Ort anmelden, wenn man früh genug da ist.

Wenn ich schon mal hier bin. Am Freitag den 28. August läuft ja in Garbsen was. Zufällig jemand mit dabei?
Garbsener Citylauf

lg
xtel
streaking the long way



Bild

757
chrypray hat geschrieben:Wenn ich schon mal hier bin. Am Freitag den 28. August läuft ja in Garbsen was. Zufällig jemand mit dabei?
Garbsener Citylauf

lg
xtel

Die HP und der Sponsorenhintergrund vermitteln den Eindruck, das dieser Lauf eine Wiederbelebung des Garbsener Polizeilaufes ist, den es bis vor einigen Jahren gab.
Der war zwar gut organisiert, die Strecke war allerdings alles andere als schön und Stimmung und Drumherum sehr mau.
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

758
Hi!
Ich bin beim Eilenriederennen am 30. dabei. Habe mich per Fax angemeldet, ein Formular gab es ja auf der Website, ansonsten ist die wirklich nicht grade professionel.
Jedenfalls starte ich meinen ersten HM, bin schon aufgeregt!
Kennt jemand den Lauf schon aus den vergangenen Jahren? Wie ist die Versorgung mit den Getränken und sind die km gut ausgeschildert? Ansonsten würde ich mich über weitere Infos freuen, die irgendwie nützlich sein könnten!
Melo

759
Melonie hat geschrieben:Hi!
Kennt jemand den Lauf schon aus den vergangenen Jahren? Wie ist die Versorgung mit den Getränken und sind die km gut ausgeschildert? Ansonsten würde ich mich über weitere Infos freuen, die irgendwie nützlich sein könnten!
Melo

Hi Melanie

Das Eilenriederennen ist amtlich vermessen und Bestenlistenfähig, d.h. die Streckenlänge und die km-Kalibrierung sollten stimmen.
Es gibt KM-Schilder,nicht so große wie bei einem City-Marathon,Achtung es gibt unterschiedlich farbige für den 10 KM-Wettkampf und den HM, das wird vor dem Sart nochmal erläutert.

Bei dem HM werden 2 Runden gelaufen, ein Teil der Runde ist eine Pendelstrecke, am Pendel werden die Start.Nr. notiert,also schummelm fällt auf :D
Die Strecke ist fast überall asphaltiert und zumeist flach,außer die Fußgängerbrücke über den Schnellweg, die in der Pendelstrecke von jeder Seite in jeder Runde einmal,also gesamt 4x gelaufen werden muß,da geht es etwas hoch,solltest du ja kennen.
Ansonsten gibt es auf der Runde 2 Versorgungsstationen die man also 4x passiert und eine große im Zielbereich. Für die Finisher gabs dort immer ein kleines Präsent.
Umziehen kann man sich im FZH Lister Turm, Duschen ist nicht, aber wenn man hinterher im Biergarten sitzt dürfen die anderen Gästen auch etwas haben, vom Schweiß der Ruhm und Ehre verduftet.

Grüßle,kann am 30 leider nicht dabei sein
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

760
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Die HP und der Sponsorenhintergrund vermitteln den Eindruck, das dieser Lauf eine Wiederbelebung des Garbsener Polizeilaufes ist, den es bis vor einigen Jahren gab.
Der war zwar gut organisiert, die Strecke war allerdings alles andere als schön und Stimmung und Drumherum sehr mau.
War der nicht immer erst nach dem Sport-Scheck-Lauf? Wer in Garbsen läuft, weiß wohl, was ihn rein landschaftlich erwartet. Obwohl. Die Garbsener Schweiz, die hat doch was. Da geht der Lauf wohl nicht drumrum? Frag ich mal so, scheinst dich ja auszukennentun.

Zum Eilenriederennen kann ich nur aus meiner 10k Erfahrung vom letzten Jahr berichten. Vorneweg viele Informationsstände, konnte mit dem Fahrrad anreisen, deshalb keine Parkplatzprobleme. Den Startpunkt musste ich aber erst mal suchen. Als ich ihn gefunden hatte, knallte die Startpistole und ich fragte mich am Getränkestand durch, welcher Lauf denn gerade gestartet ist. 10k. Na, dann aber hurtig hinterhergerannt. Für dieses Jahr lasse ich mir nach dem O.L.M noch Zeit für die Entscheidung. Wenn ich auch noch in Garbsen mitlaufe, dann werd ich wohl die HM Strecke nehmen. Wegen der Abwechslung.

:winken:
Christel
streaking the long way



Bild

761
Das Eilenriederennen gehört zu meinen Lieblingsläufen. Klar, liegt für mich vor der Haustür, Start und Ziel am Lister Turm, schnelle Strecke, fast durchgehend asphaltiert, immer im Schatten der Bäume (also auch bei wärmeren Temperaturen gut machbar), nette (auch familienfreundliche) Atmosphäre, nach dem Lauf in den Biergarten ... Ich bin da einfach gerne! :nick:

Der Internetauftritt ist natürlich grottig, ich selbst habe mich inzwischen damit arrangiert. Ich meine mich auch zu erinnern, dass die Live-Mucke letztes Jahr im Biergarten sehr gewöhnungsbedürftig war ... :D

Ach ja, ich bin wie immer beim HM dabei.

Grüße,
Holgi
:winken:

762
Holgii, denne können wir uns ja am Start treffen. Wenn ich im Ziel ankomme, stehst du wahrscheinlich schon unter der Dusche. Hahaha.... Hab mich gerad zum Garbsener Citylauf angemeldet, was tut frau nicht, um die Männers inne 4ma zu motivieren. Da kann ich dann am Sonntag nur oldstylemässig den HM durch die Eilenriede abrennen. Gemach, gemach...

;-)
Christel
streaking the long way



Bild

763
Holgii hat geschrieben: ...schnelle Strecke
Hmm, also ich finde die Strecke irgendwie furchtbar langsam. Bin da in den letzten Jahren immer meine schlechtesten Zehnerzeiten gelaufen. Woran's genau liegt, kann ich gar nicht sagen. Die Fußgängerbrücken über den Schnellweg kosten viel Kraft, ob's das allein ist...

764
Die Brücke ist da, das stimmt! Ansonsten ist die Strecke meines Erachtens schnell. Jedenfall bin ich da immer gute Zeiten gelaufen. :confused:
peerro hat geschrieben:Hmm, also ich finde die Strecke irgendwie furchtbar langsam. Bin da in den letzten Jahren immer meine schlechtesten Zehnerzeiten gelaufen. Woran's genau liegt, kann ich gar nicht sagen. Die Fußgängerbrücken über den Schnellweg kosten viel Kraft, ob's das allein ist...

766
Hab mich gerade da mal angemeldet. Kann mir mal jemand sagen, wie die Streckenführung ist? Die Homepage vom Lauf ist nicht nur bescheiden, sondern hat auch diverse Skriptfehler, so das man gar nischt erkennen kann... :frown:

Gruß der Chris

768
Gehirnkaries hat geschrieben:Hab mich gerade da mal angemeldet. Kann mir mal jemand sagen, wie die Streckenführung ist? Die Homepage vom Lauf ist nicht nur bescheiden, sondern hat auch diverse Skriptfehler, so das man gar nischt erkennen kann... :frown:

Gruß der Chris
Die Strecke entspricht der alten Motorradrennstrecke, aber die kennen wohl nur die Älternen von uns.

Los gehts am Lister Turm, den asphaltierten Radweg bis zum Steuerndieb, dort auf der Strasse bis zum Zoo, vorm Zoo links ab, immer am Zoo entlang, an den Hockeyplätzen vorbei. Dann kommt der leichte Anstieg bis zur Brücke über den Schnellweg, dort links rüber, leichtes Gefälle. In Kleefeld gehts links ab auf den asphaltierten Radweg Richtung Weidetor. Irgendwo auf dem Radweg ist der Wendepunkt. Es geht wieder zurück bis zum Zoo wars identisch, dabnach weiss ich nicht, obs parallel zur Bernadotte-Allee ging oder noch ne Schleife in der Eilenriede zurück zum Turm.
Der HM hat die Strecke doppelt.

770
dilbert-nds hat geschrieben:Bin auch dabei (HM). Weiß jemand wie in der Vergangenheit die Zeitmessung war?

viele Grüße und bis zum 30.8...
Ich vermute das die Startnr. im Ziel eingescannt wird (kein Chip)!

Viel Spaß und Erfolg!

Gruß Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

771
Die Zeitmessung beim Eilenriederennen erfolgte in der Vergangenheit (letztes Jahr war ich allerdings nicht da) mit einer Tippstreifen-Stoppuhr. Die Startnummern wurden handschriftlich in einer Liste erfasst (allerdings von erfahrenen Leuten, die das nicht zum ersten Mal gemacht haben) und erst nachher zusammengeführt.

Diese Art der Zeitmessung birgt natürlich immer die Gefahr, dass man mal mehr Nummern als Zeiten hat oder umgekehrt. Das führt dann dazu, dass ab dem Zeitpunkt, wo der Fehler auftrat, alle folgenden Läufer die Zeiten des nächstplatzierten (oder des vorher eingelaufenen) Teilnehmers erhalten. Ist immer schwierig, anschließend den Fehler zu berichtigen, wenn kein zweites System zur Kontrolle mitläuft.

Ob es allerdings in der Vergangenheit solche von mir beschriebenen Fehler gegeben hat, kann ich nicht mit Gewissheit behaupten!

772
Brisbane hat geschrieben:Die Zeitmessung beim Eilenriederennen erfolgte in der Vergangenheit (letztes Jahr war ich allerdings nicht da) mit einer Tippstreifen-Stoppuhr. Die Startnummern wurden handschriftlich in einer Liste erfasst (allerdings von erfahrenen Leuten, die das nicht zum ersten Mal gemacht haben) und erst nachher zusammengeführt.

Diese Art der Zeitmessung birgt natürlich immer die Gefahr, dass man mal mehr Nummern als Zeiten hat oder umgekehrt. Das führt dann dazu, dass ab dem Zeitpunkt, wo der Fehler auftrat, alle folgenden Läufer die Zeiten des nächstplatzierten (oder des vorher eingelaufenen) Teilnehmers erhalten. Ist immer schwierig, anschließend den Fehler zu berichtigen, wenn kein zweites System zur Kontrolle mitläuft.

Ob es allerdings in der Vergangenheit solche von mir beschriebenen Fehler gegeben hat, kann ich nicht mit Gewissheit behaupten!
Wird schon passen... :)

Wetter.de sagt übrigens für Sonntag angenehme 20 Grad, Sonne und Wolken voraus, so gesehen sieht es auch schon gut aus.

Allen die mitlaufen viel Erfolg!

773
Bin jetzt auch für den HM beim Eilenriederennen gemeldet. Beim OLM lief's ganz gut, da hab ich mich am Montag gleich angemeldet. Wer läuft denn noch alles mit?

HM
Christel
Holgii
Sven

:winken:
Christel
streaking the long way



Bild

774
chrypray hat geschrieben:Bin jetzt auch für den HM beim Eilenriederennen gemeldet. Beim OLM lief's ganz gut, da hab ich mich am Montag gleich angemeldet. Wer läuft denn noch alles mit?

HM
Christel
Holgii
Sven

:winken:
Christel
Gratuliere, Christel! Wann fallen die 2:00 ?
Allen viel Erfolg in der Eilenriede! :daumen:

Gruß Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

777
Glückwunsch an unseren schnellen Pressemann. 1. Platz in der AK!
Respekt Nobby! :daumen:

Natürlich geht der Glückwunsch auch an allen anderen Finisher. :wink:

Greetz
Quick

778
Quick hat geschrieben: Natürlich geht der Glückwunsch auch an allen anderen Finisher. :wink:

Genau, wenn ich es richtig erkannt haben sollte, finisht Melonie
ihren allerersten HM in 1:54 :daumen:

Heilges Blechle, das ist für den ersten Langstrecken-WK aller Ehren wert :daumen:

Gratulle :daumen: :zwinker2: :respekt:

Auch alle anderen haben sich mit Ruhm bekleckert

Wirklich tolle Zeiten , kann ich leider nicht mehr.

Auch die Siegerzeiten, zumindest beim 10 KM-WK sind ja unglaublich :geil:

Grüßle und gute Regeneration
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

779
Vielen Dank für die Glückwünsche!

Ich hatte richtig Spaß und hab mich auch super über die Zeit gefreut. Laut meiner eigenen Messung waren es sogar nur 1:53:33 :zwinker2:

Glückwunsch auch an alle anderen!

Melo

781
LauerAlexander hat geschrieben:Wer gibt sich denn am 06.09 in Poggenhagen die Ehre? Ich werde mir wohl einen gemütlichen 10er gönnen.
Steinhuder-Meer-Lauf 2009 :: STARTSEITE
Seit dem die Runde ums Meer nicht mehr mit dabei ist, habe ich den Steinhuder Meer Lauf aus meinem Programm gestrichen, sonst hätte ich mir eimem gemütlichen 42er gegönnt. :winken:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

782
Ich noch mal! :winken:

So jetzt freu ich mich schon den ganzen Tag über meinen Erfolg und mir geht es gut!!! Dass ich schon die ganze Zeit durchs Netz surfe, um den nächsten Lauf klarzumachen. Aber ich hab da nicht richtig ne Idee.

Wann sollte ich das denn frühestens wieder machen? In 4 Wochen?

Außerdem blinzle ich schon in Richtung Marathon... aber das ist wohl echt ne Nummer zu groß?!?
Nochmal doppelt so weit, da reicht die Zeit wohl nicht mehr, um das dieses Jahr noch zu schaffen. Andererseits habe ich ab jetzt freie Zeiteinteilung was die Arbeit angeht, also optimal für nen neuen Trainingsplan.

Was sind denn in der nächsten Zeit so für Läufe in der Nähe? Würde gerne durch Feld und Wald traben, Stadtläufe sind nicht so mein Ding.

Freu mich auf die Tips der Einheimischen :D

LG, Melo

783
LauerAlexander hat geschrieben:Wer gibt sich denn am 06.09 in Poggenhagen die Ehre? Ich werde mir wohl einen gemütlichen 10er gönnen.
Steinhuder-Meer-Lauf 2009 :: STARTSEITE
Hab mich noch nicht entschieden. starte am Samstag in Linden und dann entscheide ich weiter. Darf eh nur gedrosselt laufen. :nene: Belastungs-EKG hatte Mängel. :motz: Hoffe aber nächste Woche auf Entwarnung. :frown:

Gruß Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

784
Melonie hat geschrieben:Ich noch mal! :winken:

Was sind denn in der nächsten Zeit so für Läufe in der Nähe? Würde gerne durch Feld und Wald traben, Stadtläufe sind nicht so mein Ding.

Freu mich auf die Tips der Einheimischen :D

LG, Melo
Linden-Limmer-Lauf am Samstag; Poggenhagen am Sonntag!

Gruß Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

785
Reini1 hat geschrieben:Hab mich noch nicht entschieden. starte am Samstag in Linden und dann entscheide ich weiter. Darf eh nur gedrosselt laufen. :nene: Belastungs-EKG hatte Mängel. :motz: Hoffe aber nächste Woche auf Entwarnung. :frown:

Gruß Reinhard :winken:
Mensch Reinhard, das hört sich gar nicht gut an, da solltest du aber Acht geben! Auf jeden Fall alles Gute!
Ich werde mich am Sonntag auch nicht mit Ruhm bekleckern, einfach nur ein bissl WK Luft schnuppern und sich der hiesigen "Läuferfamilie" zeigen...


P.S.: Etwas offtopic: Habe heute meinen 100ten Kilometer seit dem 10.05 geschwommen, das hat mir auch viel Spaß gemacht...
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

786
Melonie hat geschrieben:Ich noch mal! :winken:

So jetzt freu ich mich schon den ganzen Tag über meinen Erfolg und mir geht es gut!!! Dass ich schon die ganze Zeit durchs Netz surfe, um den nächsten Lauf klarzumachen. Aber ich hab da nicht richtig ne Idee.

Wann sollte ich das denn frühestens wieder machen? In 4 Wochen?

Außerdem blinzle ich schon in Richtung Marathon... aber das ist wohl echt ne Nummer zu groß?!?
Nochmal doppelt so weit, da reicht die Zeit wohl nicht mehr, um das dieses Jahr noch zu schaffen. Andererseits habe ich ab jetzt freie Zeiteinteilung was die Arbeit angeht, also optimal für nen neuen Trainingsplan.

Was sind denn in der nächsten Zeit so für Läufe in der Nähe? Würde gerne durch Feld und Wald traben, Stadtläufe sind nicht so mein Ding.

Freu mich auf die Tips der Einheimischen :D

LG, Melo

Hallo Melo,

für ersten Marathon solltest du dich noch ein halbes Jahr gedulden. Die doppelte Stecke bedeutet deutlich mehr als die doppelte Belastung. Im Winter solltest du erstmal ein paar lange Läufe mit 30 km Umfang machen. Da du gerne durch Wald und Wiesen läufst, wäre eine Runde um das Steinhuder Meer genau das Richtige für dich. Nach der guten Grundlage kannst du dir einen der vielen Trainingspläne aus dem Netz aussuchen. Als Frühjahrsmarathon kann ich Hamburg oder Hannover empfehlen.

Gruß Sven

787
LauerAlexander hat geschrieben:Ich werde mich am Sonntag auch nicht mit Ruhm bekleckern, einfach nur ein bissl WK Luft schnuppern und sich der hiesigen "Läuferfamilie" zeigen...


P.S.: Etwas offtopic: Habe heute meinen 100ten Kilometer seit dem 10.05 geschwommen, das hat mir auch viel Spaß gemacht...
Gratuliere zur 100! Das sind ja fast jeden Tage nen KM! Auch nicht schlecht! Also fit für Triathlon?

Gruß Reinhard :winken:

NS: Denk dran, nicht am Samstag vor Poggenhagen wieder dies ausländische Bier!!! :teufel:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

788
Reini1 hat geschrieben:Gratuliere zur 100! Das sind ja fast jeden Tage nen KM! Auch nicht schlecht! Also fit für Triathlon?

Gruß Reinhard :winken:

NS: Denk dran, nicht am Samstag vor Poggenhagen wieder dies ausländische Bier!!! :teufel:
:hihi: Triathlon :hihi: lol!

Eigentlich wollte ich am 13.09 hier in Bokeloh beim Kaliman den Schnuppertriathlon machen, aber bei diesem Terminmachen wir immer einen großen Ausflug, vor einigen Jahren habe ich mal im Preisausschreiben gewonnen, wer weiß? Also kein Tria.

Auslänidsches Bier gibbet dieses Jahr nicht, weil die Firma meines Kumpels gerade Kurzarbeit fährt :frown: aber ein gepflegtes Gilde wird wohl drinnen sein, hicks...
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

789
Entdeckertag hört sich ja gut an. Volles Programm! Schade, aber da laufe ich mal geade wieder um`s Meer! .... den Tria wirst Du bestimmt irgendwann dann doch noch mal angehen! Man kann halt nich alles auf`n mal. Nur wer macht am 13. die saftschubse????? und die begleitende Unterhaltung???? :confused: wird aber sehr einsam ohne Dich!

Viele Grüße Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

S*u*p*e*r

790
Melonie hat geschrieben:Vielen Dank für die Glückwünsche!

Ich hatte richtig Spaß und hab mich auch super über die Zeit gefreut. Laut meiner eigenen Messung waren es sogar nur 1:53:33 :zwinker2:

Glückwunsch auch an alle anderen!

Melo
Erst mal Glückwunsch an alle Mitläufer und erfolgreichen Finisher... Was war denn eigentlich mit der Zeitmessung los? Als ich nach meiner eigenen Zeitmessung um 02:05:33h auf's Knöpfchen meiner Garmin drückte, zeigte die Zeitmessung von Augath schon 02:31h an... Ich dachte erst, das war eine optische Täuschung; um so mehr enttäuscht war ich, als in in die Ergebnisliste schaue und mir dort eine Zielzeit von 02:14h untergejubelt wird. Die Krönung ist dann, dass ich unter M50 geführt werde, obwohl ich mich schwarz auf weiß mit W angemeldet habe... naja. Das müssen wir noch ein bisken üben, woll? Morgen geht dann erst mal die Meckermail ab. Geht ja wohl gar nicht. Ok, wahrscheinlich kommt nix bei raus, 12,00 € Meldegebühr für einmal schön durch die Eilenriede laufen tun mir aber unter diesen Gesichtspunkten schon ein bisschen weh.

:motz:
Christel
streaking the long way



Bild

791
Melonie hat geschrieben:Ich noch mal! :winken:

So jetzt freu ich mich schon den ganzen Tag über meinen Erfolg und mir geht es gut!!! Dass ich schon die ganze Zeit durchs Netz surfe, um den nächsten Lauf klarzumachen. Aber ich hab da nicht richtig ne Idee.

Wann sollte ich das denn frühestens wieder machen? In 4 Wochen?

Außerdem blinzle ich schon in Richtung Marathon... aber das ist wohl echt ne Nummer zu groß?!?
Nochmal doppelt so weit, da reicht die Zeit wohl nicht mehr, um das dieses Jahr noch zu schaffen. Andererseits habe ich ab jetzt freie Zeiteinteilung was die Arbeit angeht, also optimal für nen neuen Trainingsplan.

Was sind denn in der nächsten Zeit so für Läufe in der Nähe? Würde gerne durch Feld und Wald traben, Stadtläufe sind nicht so mein Ding.

Freu mich auf die Tips der Einheimischen :D

LG, Melo
Melo, wieviel KM läufst du denn im Training die Woche? Ab und an braucht es ja auch mal einen längeren Lauf, so ein HM ist schon ok und wenn du den locker laufen kannst, probier halt mal einen Marathon. Am nächsten Sonntag findet in Wolfsburg auch ein Marathon und ein HM statt. Ich lauf da den HM, einmal durch die Stadt meiner Kindheit reicht mir. Ein reiner Erlebnislauf für mich. :hihi:

Schön soll auch der Münster-Marathon sein, der startet am 13. September... Was die Laufpausen zwischen deinen Läufen anbelangt, hängt das stark von deiner Regenerierungsfähigkeit ab oder auch Belastungsfähigkeit. Wenn dir der Lauf von gestern nix ausgemacht hat, dann probier's halt noch mal.

Ich zum Beispiel trainiere immer im Wettkampf :daumen:

Lg
Christel
streaking the long way



Bild

792
Melonie hat geschrieben:Ich noch mal! :winken:

So jetzt freu ich mich schon den ganzen Tag über meinen Erfolg und mir geht es gut!!! Dass ich schon die ganze Zeit durchs Netz surfe, um den nächsten Lauf klarzumachen. Aber ich hab da nicht richtig ne Idee.

Wann sollte ich das denn frühestens wieder machen? In 4 Wochen?

Außerdem blinzle ich schon in Richtung Marathon... aber das ist wohl echt ne Nummer zu groß?!?
Nochmal doppelt so weit, da reicht die Zeit wohl nicht mehr, um das dieses Jahr noch zu schaffen. Andererseits habe ich ab jetzt freie Zeiteinteilung was die Arbeit angeht, also optimal für nen neuen Trainingsplan.

Was sind denn in der nächsten Zeit so für Läufe in der Nähe? Würde gerne durch Feld und Wald traben, Stadtläufe sind nicht so mein Ding.

Freu mich auf die Tips der Einheimischen :D

LG, Melo
Hallo Melo,

ich würde mir nach dem ersten HM auch etwas Zeit lassen, um den ersten M anzugehen. Die langen Läufe sind das Salz in der Suppe und schulen die mentale Ausdauerfähigkeit, um dann später wenig Bekanntschaft mit dem Hammermann zu machen.

Dennoch habe ich einen Tipp für dich: Am 18. September 2009 findet in Hannover der Benefizmarathon von Werkheimstatt. Dort kann man in Etappen von jeweils fünf bis sechs Kilometern bis zur Gesamtstrecke von 44 KM so fast alles laufen. Das wäre doch der ideale Einstieg für dich, es mit der ersten Strecke jenseits der 21 KM (25 oder gar schon mal die 30 antesten) zu probieren. Da es kein Wettkampf ist, sondern ein gemeinsamer Erlebnislauf, liegt das Tempo bei entsprechenden 6:30 pro Kilometer. :wink:

Du könntest also an der Uni (Wunstorfer Straße, 29, 4 KM) oder am Bundesleistungszentrum (Maschsee, Papageienbrücke; 24,4 KM) einsteigen und dann bis zum Ziel mitlaufen. :hallo:

Ich bin auf alle Fälle wieder komplett dabei. :daumen:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

793
chrypray hat geschrieben:Erst mal Glückwunsch an alle Mitläufer und erfolgreichen Finisher... Was war denn eigentlich mit der Zeitmessung los? Als ich nach meiner eigenen Zeitmessung um 02:05:33h auf's Knöpfchen meiner Garmin drückte, zeigte die Zeitmessung von Augath schon 02:31h an... Ich dachte erst, das war eine optische Täuschung; um so mehr enttäuscht war ich, als in in die Ergebnisliste schaue und mir dort eine Zielzeit von 02:14h untergejubelt wird. Die Krönung ist dann, dass ich unter M50 geführt werde, obwohl ich mich schwarz auf weiß mit W angemeldet habe... naja. Das müssen wir noch ein bisken üben, woll? Morgen geht dann erst mal die Meckermail ab. Geht ja wohl gar nicht. Ok, wahrscheinlich kommt nix bei raus, 12,00 € Meldegebühr für einmal schön durch die Eilenriede laufen tun mir aber unter diesen Gesichtspunkten schon ein bisschen weh.

:motz:
Christel
Die hatten glaube ich bei den 10 km den Startknopf gedrückt und dann die Uhr für den Hm durchlaufen lassen. Kam bei mir mit den 25 Minuten Verzug auch genau hin. Obwohl bei mir auch eine Differenz zu meinen Lasten von 1, 5 min drin sind. Egal. Es war ein schöner Trainingslauf am Sonntag und hat mir wieder einmal schmerzlich bewußt gemacht, wo mein derzeitiger Leistungsstand fernab vom Training wirklich ist. :frown:

Schade, das ich auf der Heimatstrecke am Sonntag nicht mit dabei sein kann, aber ich bin auf einer Familienfeier. Wünsch euch allen viel Spaß.

Ach Alex: Was macht eigentlich die Laufgruppe? Phillip war verletzungbedingt ausgefallen und ich hatte leider keine Zeit Mittwochs. Ändert sich aber demnächst wieder.

794
Gehirnkaries hat geschrieben:Ach Alex: Was macht eigentlich die Laufgruppe? Phillip war verletzungbedingt ausgefallen und ich hatte leider keine Zeit Mittwochs. Ändert sich aber demnächst wieder.
Wie immer gleiche Stelle, gleiche Strecke.
Mittwoch 18:10 Start vor dem Hallenbad (oder bälde vom "Wunstorfs Elements" :klatsch: ) einmal am Kanal entlang...
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

795
dwarfnebula hat geschrieben:
Dennoch habe ich einen Tipp für dich: Am 18. September 2009 findet in Hannover der Benefizmarathon von Werkheimstatt. Dort kann man in Etappen von jeweils fünf bis sechs Kilometern bis zur Gesamtstrecke von 44 KM so fast alles laufen. Das wäre doch der ideale Einstieg für dich, es mit der ersten Strecke jenseits der 21 KM (25 oder gar schon mal die 30 antesten) zu probieren. Da es kein Wettkampf ist, sondern ein gemeinsamer Erlebnislauf, liegt das Tempo bei entsprechenden 6:30 pro Kilometer. :wink:

Du könntest also an der Uni (Wunstorfer Straße, 29, 4 KM) oder am Bundesleistungszentrum (Maschsee, Papageienbrücke; 24,4 KM) einsteigen und dann bis zum Ziel mitlaufen. :hallo:

Ich bin auf alle Fälle wieder komplett dabei. :daumen:

Das hört sich doch sehr gut an. Ich würde gerne an der Uni einsteigen. Ob ich dann die restlichen 30 km laufe, kann ich mir ja unterwegs überlegen. Um wieviel Uhr käme denn die Meute dort vorbei?
Ist auf jeden Fall auf meinem Plan, das Ding!

LG, Melo

796
Melonie hat geschrieben:Das hört sich doch sehr gut an. Ich würde gerne an der Uni einsteigen. Ob ich dann die restlichen 30 km laufe, kann ich mir ja unterwegs überlegen. Um wieviel Uhr käme denn die Meute dort vorbei?
Ist auf jeden Fall auf meinem Plan, das Ding!

LG, Melo
Hi Melonie,

hab grad mitgelesen und mal den Flyer mit der Strecke rausgekramt: Der Wechsel an der Uni Wunstorfer Str. ist um ca. 14:50 Uhr angegeben. Nächster Wechsel dann um ca. 15:25 Uhr an der Papageienbrücke am Maschsee. Schau mal unter Werkheim e.V. - dort ist die Route incl. der Zeitplanung nachlesbar.

Gruß Dieter

797
chrypray hat geschrieben:...... Die Krönung ist dann, dass ich unter M50 geführt werde, obwohl ich mich schwarz auf weiß mit W angemeldet habe....
Christel
In Linden haben sie Dich jetzt unter "W" erfaßt und Du bist 1. in Deiner AK!!!!!
:daumen:

Gruß Reinhard :winken: :zwinker4:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

798
Ich weiß ja, dass es nicht so ganz zum Titelthema passt, aber wer ist schon mal den Hildesheimer Nachsommerlauf gelaufen und hat ein Paar Hinweise über Streckenbeschaffenheit (Waldboden, Asphalt?) und eventuelle Steigungen/Gefälle (..ich habe Hildesheim als teilweise sehr hügelig in Erinnerung). Am Samstag 12.09. findet dieser Lauf in der 6-ten Auflage statt.
Gruß

799
Ich hab mich beim Hildesheimer Nachsommerlauf angemeldet. Mein erste Laufteilnahme dort, die Strecke geht u.a. um den Hohensensee herum und dann wohl an der Innerste entlang. Die Strecke lauf ich ab und zu mal am Wochenende und führt über befestigte Wege, aber kein Asphalt und schon gar keine Hügel. Moritzberg und so oder Panzerstrecke. Alles schön flach, würde ich sagen.

:daumen:
streaking the long way



Bild

800
Huhu!

Ich will ja morgen gerne beim Werkheim Benefiz-Marathon laufen. Ich wollte gerne am 3. Wechselpunkt einsteigen. Auf der Seite von Werkheim steht, das ist in der Wunstorfer Str. Am Parkplatz von den Erziehungswissenschaften der Uni Hannover. Jetzt kenn ich mich da nicht so aus, und der Lageplan der Uni sagt, dass da gar keine Gebäude sind die zur Uni gehören...
Kann mir jemand noch mal erklären, wo das ist? Oder läuft von euch auch jemand dort los? Am besten kann ich GPS-Koordinaten gebrauchen, bin aber auch für jegliche Beschreibung dankbar. Ich würde da mit der Straßenbahn Nr. 10 ankommen.

LG und bis morgen!

Melo
Antworten

Zurück zu „Forum der OG Hannover“