Banner

Wettkämpfe in Hannover?

801
Melonie hat geschrieben:Huhu!

Ich will ja morgen gerne beim Werkheim Benefiz-Marathon laufen. Ich wollte gerne am 3. Wechselpunkt einsteigen. Auf der Seite von Werkheim steht, das ist in der Wunstorfer Str. Am Parkplatz von den Erziehungswissenschaften der Uni Hannover. Jetzt kenn ich mich da nicht so aus, und der Lageplan der Uni sagt, dass da gar keine Gebäude sind die zur Uni gehören...
Kann mir jemand noch mal erklären, wo das ist? Oder läuft von euch auch jemand dort los? Am besten kann ich GPS-Koordinaten gebrauchen, bin aber auch für jegliche Beschreibung dankbar. Ich würde da mit der Straßenbahn Nr. 10 ankommen.

LG und bis morgen!

Melo
Hallo Melo, ist relativ einfach: hier ansehen und dann nur noch über die Brücke rüber. Müsste dann aber auch ausgeschildert sein. Also, wir sehen uns! :daumen:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

803
Melonie hat geschrieben:Aha, ganz einfach also!
Wir sehen uns hoffentlich!

Melo
Ich gehe davon aus, denn das Starterfeld wird relativ übersichtlich sein. Im letzten Jahr waren wir an der dritten Station maximal 20 LäuferInnen. Damit du mich erkennst, setze ich mal wieder meine Turbomütze (siehe links) auf... :nick:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

804
dwarfnebula hat geschrieben:Damit du mich erkennst, setze ich mal wieder meine Turbomütze (siehe links) auf... :nick:


......siehe auch heute in der HAZ auf Seite 19 :zwinker5: .

Gruß Rono

805
rono hat geschrieben:......siehe auch heute in der HAZ auf Seite 19 :zwinker5: .

Gruß Rono
Jetzt weißt du, warum ich 1. immer meine Mütze aufsetze und 2. lieber bei so kleinen Veranstaltungen an den Start gehe! Da schafft man es jedenfalls in regelmäßigen Abständen in die lokale Presse... :daumen:

Zum Benefizlauf selber: Perfekt organisiert von Werkheim; optimales Wetter, vielleicht fast etwas zu warm. Die gesamte Strecke über 44,6 Kilometer sind wohl so ca. 20 Personen gelaufen und an jeder Station kamen einige LäuferInnen dazu, so dass es hinterher 120 gewesen sind. Da ist noch Potenzial für die kommenden Jahre.

Für mich selbst fand ich es prima, mit Marianne Dahl (Weltrekordhalterin im 24-Stunde-Lauf) zu laufen und lange zu fachsimpeln - das hatte schon seinen besonderen Reiz! :daumen:

Melonie ist in Linden eingestiegen und auch locker mitgetrabt, ihr Laufbegleiter Ben hat die Strecke übrigens genauso locker mitgemacht! :zwinker5:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

806
Ein echt schöner Lauf am Freitag.

Meine Schwester, die mich auf dem Fahrrad begleitet hat, hatte definitiv hinterher mehr Schmerzen als ich. Der kleine Ben hatte wohl gar keine. Samstag ist er schon wieder fröhlich durch den Wald geflitzt.

Hat mir echt gut gefallen, meine bisher weiteste Strecke mit 29,4 km in 3:03 Std. nach eigener Messung (Pausen abgezogen).

Die Mitläufer waren auch sehr nett, Tempo war gut, um sich noch zu unterhalten, da kommts einem gleich nicht mehr so weit vor!

Grüße, Melo

807
Am kommenden WE sind ja wieder einige Wettkämpfe in der Region(Benthe/Wettbergen/Alfeld).

Ich schwanke am Samstag zwischen den 21,8 KM in Benthe wo ich schon häufig an den Start gegangen bin
oder vermessenen 10 KM in Alfeld um meine Zeit in der magischen Liga zu verbessern.

War in Alfeld schonmal jemand und kann was zum Streckenlayout sagen, da ich eh nicht in Bestform bin
und wenn dazu die Strecke in Alfeld Steigungen aufweist würde ich mir den Start dort sparen und nach Benthe fahren.

Grüßle
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

808
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Am kommenden WE sind ja wieder einige Wettkämpfe in der Region(Benthe/Wettbergen/Alfeld).

Ich schwanke am Samstag zwischen den 21,8 KM in Benthe wo ich schon häufig an den Start gegangen bin
oder vermessenen 10 KM in Alfeld um meine Zeit in der magischen Liga zu verbessern.

War in Alfeld schonmal jemand und kann was zum Streckenlayout sagen, da ich eh nicht in Bestform bin
und wenn dazu die Strecke in Alfeld Steigungen aufweist würde ich mir den Start dort sparen und nach Benthe fahren.

Grüßle
Ich werd den Teufel :teufel: tun und dir was zur Strecke in Alfeld erzählen, wo Du in der Liga jetzt schon an mir vorbei bist und nicht mal nen 15er in der Wertung hast.

Ja du bist eben doch noch etwas schneller als ich.

In Alfeld bin ich schon den Halbmarathon gelaufen und will auch dieses Jahr dort sehen wie es mit der momentanen Geschwindigkeit aussieht.

Strecke ist eine Wendepunktstrecke, fast nur auf der Straße. Beim HM ist die gleiche Strecke wie beim 10er 2 X zu laufen. Steigungen habe ich nur eine kleinere langgezogene in Erinnerung. Ich denke schon Bestzeitentauglich. :daumen:

Ansonsten nette familiäre Veranstaltung. Schönes Kuchenbuffet.
Gruss Bodo

Bild
Bild


"Jeder Lauf ist eine Geschichte! Jeder Lauf ist eine Begegnung mit einer Landschaft und deren Menschen! Jeder Lauf ist ein Treffen von Freunden!" Text auf der Visitenkarte von Horst Preißler

809
Upps, lt. gpsies.com sind da doch 30 Höhendifferenz auf der Strecke. Da Pendelstrecke also auch 2 x zu erklimmen.

Ich habe die ungefähre Strecke bei gpsies.com unter Alfeld Leinetal-Lauf gespeichert.
Gruss Bodo

Bild
Bild


"Jeder Lauf ist eine Geschichte! Jeder Lauf ist eine Begegnung mit einer Landschaft und deren Menschen! Jeder Lauf ist ein Treffen von Freunden!" Text auf der Visitenkarte von Horst Preißler

810
Die Strecke ist langweilig und windanfällig. Ansonsten eine nette Veranstaltung.
Bin 2 x HM und 2 x den 10er dort gelaufen.

Greetz, Steffi

22.2.10 Fixateur-Entfernung
7.3.10 AWB ??
18.4.10 BS-Dua
9.5.10 Harzman
22.5.10 24 h-Rennen Herthasee MTB
30.5.10 Rheinsteig Extrem
26.6.10 MountainMan
22.8.10 PM Weyer/AT

811
Ich hab mich aufgrund der frühen Startzeit für den Benther Berglauf entschieden. 10.00h vormittags, da kann ich noch locker nachmittags inne Nordkurve im Niedersachsen Stadion - ähm... AAAAHHHWWWEEEDDEEE- Arena stehentun...

:D
streaking the long way



Bild

812
10 Uhr klingt nach 3 Runden.....Respekt, Respekt. Mir reichen die 10KM etwas später. Hoffen wir auf wenig Regen und Sturm.

Gruß Rono

813
rono hat geschrieben:10 Uhr klingt nach 3 Runden.....Respekt, Respekt. Mir reichen die 10KM etwas später. Hoffen wir auf wenig Regen und Sturm.

Gruß Rono
Yep. Befinde mich noch in der Regenerationsphase... haha... Ich hoffe auf Regen und Sturm. Vonwegen Training und so. Nur die Harten kommen innen Garten. :hihi:

Winkedannmalzudirrüber
Grüßle
Christel
streaking the long way



Bild

814
Wenn es stürmt, regnet es im Wald zur Zeit Eicheln. Dann besteht Helmpflicht beim HM :D .

Vielleicht gibt es ja noch einen kleinen OG-Treff vor dem Start.

Gruß Rono

815
Das klingt nach meinem Programm, aber bitte nur 10er! :D Den 10er am Benther Berg locker mitlaufen (wegen HM in Bremen am Sonntag), dann ins Stadion zum ersten 96-Heimsieg, dann nach Bremen zu meiner Schwester und am Sonntag den schon genannten Halbmarathon in meiner alten Heimat. Dann sind es nur noch 4 Wochen bis New York! :nick:

Haut rein,
Holgi
:winken:
chrypray hat geschrieben:Ich hab mich aufgrund der frühen Startzeit für den Benther Berglauf entschieden. 10.00h vormittags, da kann ich noch locker nachmittags inne Nordkurve im Niedersachsen Stadion - ähm... AAAAHHHWWWEEEDDEEE- Arena stehentun...

:D

816
Nachdem ich, glaube die letzen 6 Jahre, den Einigkeitstag in Benthe immer 21,8 km über den Berg gewackelt bin,
habe ich mich in diesem Jahr mal für die 10KM in Alfeld angemeldet.
Bin aber scheiße drauf, alles unter 42 wäre i.O.
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

817
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Nachdem ich, glaube die letzen 6 Jahre, den Einigkeitstag in Benthe immer 21,8 km über den Berg gewackelt bin,
habe ich mich in diesem Jahr mal für die 10KM in Alfeld angemeldet.
Bin aber scheiße drauf, alles unter 42 wäre i.O.
Du machst mich fertig :geil: Ich krieg jetzt nicht mal ne 45er Zeit hin.

Bis Samstag dann. :hallo: Ich denke ich bin spätestens gegen 11 vor Ort. Dann wärst Du ja schon fertig. Ich gucke mal ob es etwas eher geht um dich entsprechend ins Ziel zu peitschen. :teufel:
Gruss Bodo

Bild
Bild


"Jeder Lauf ist eine Geschichte! Jeder Lauf ist eine Begegnung mit einer Landschaft und deren Menschen! Jeder Lauf ist ein Treffen von Freunden!" Text auf der Visitenkarte von Horst Preißler

818
Das mit dem ins Ziel peitschen hätte ja fast noch geklappt. Nicht weil ich so früh in Alfeld war sondern weil Lutz so langsam war :teufel:
Quatsch, wenn ich so schnell laufen würde wie unser Herr Hiddestorfer ginge es mir gut.

Und gestern ging es mir gut :daumen: Ich hatte lange nicht mehr so ein Erfolgserlebnis. Tatsächlich bin ich einen Wettkampf gelaufen und nicht das Rennen hat mich bestimmt. Die Strecke war wie erwartet Landstraße 5 km gerade raus und wieder rein nach Alfeld - Wende - das ganze noch mal. Ordentlich Wind beim rauslaufen und da konnte ich mich in der ersten Runde tatsächlich an eine Gruppe dranhängen, die zwar etwas schneller unterwegs war als es meine Planung vorsah (4:40/km) aber ich war gut drauf und konnte den Windschatten nutzen. Bei dem Tempo (4:30/km) fielen dann auch 2 Leute raus aus der Gruppe aber ich konnte eingermaßen dranbleiben.

Mit dem Rückenwind wurde ich dann aber wieder langsamer (wollte mein eigenes Tempo finden) mußte den 2. Gegenwind also alleine in Angriff nehmen. Konnte mein Tempo aber bis ins Ziel dann super gut halten. Wurde zwar noch von einem älteren Herrn (Langer Atem Göttingen) der Name war scheinbar Programm überholt, konnte aber selber auch noch einen Läufer einsammeln.

Ganz toll war der Mann vom Läuferteam Oker, der am ersten Kilometer stand und die Zeit ansagte. Dann die 10er Zeit (45:35) (vor 2 Wochen in Hiddestorf noch über 47 Min beim 1o km Wettkampf :tocktock: ) und zum Schluß hatte der Kerl noch für jeden einen Spruch für den letzten Kilometer (natürich auch die Zeit). Da ich wieder im 96 Shirt gelaufen bin, bewies er hellseherische Fähigkeiten und prophezeite den Sieg gegen Freiburg voraus.

Viellecht hat mir ja auch die tolle Fahrradbegleitung meines 13 jährigen Neffen geholfen, der mich ziemlich vollgequatscht hat. Aber auch immer meine Position im Rennen dokumentierte. An der ersten Wende 24 ter. Dann später: Du bist immer noch 22 ter! Der blaue kommt immer näher! Kriegst Du den gelben noch? usw.

Ach so am Ende einen Schnitt von 4:35/km; Zielzeit 1:36:50 :geil:
Gruss Bodo

Bild
Bild


"Jeder Lauf ist eine Geschichte! Jeder Lauf ist eine Begegnung mit einer Landschaft und deren Menschen! Jeder Lauf ist ein Treffen von Freunden!" Text auf der Visitenkarte von Horst Preißler

819
Nun ja

Chronische Trainingsunlust,schleichende Adiposität, nicht vorhandene Trainingssystematik,
allgemeines kein Bock haben, nicht mehr vorhandene Tempohärte,
schnell voranschreitener Altersverfall, ständiger wochenendhafter Bierkonsum..... und und und

dazu noch ein gepflegter Gegenwind, der auf den 2.ten 5 KM verführerisch von hinten drückt

das alles und noch viel mehr führen dann nur zu einer(selbstgestoppten) miesen 42:44 auf 10 KM.

Nicht das einer die Zeit aus den Ergebnißlisten glaubt, es gab da eine Startnr.Veetauschung, vor dem Start hieß es das ist geklärt, ist mir jetzt aber auch Wumpe.

Das Kuchenbuffet ist allerdings hervorragend, dafür waren die Duschen kalt

Ich erkläre hiermit die Saison für beendet und begebe mich in den Winterschlaf

Habe fertig
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

820
Der Hiddestorfer hat geschrieben: Nicht das einer die Zeit aus den Ergebnißlisten glaubt, es gab da eine Startnr.Veetauschung, vor dem Start hieß es das ist geklärt, ist mir jetzt aber auch Wumpe.

Ich hatte schon mit Rücktrittsankündigungen gerechnet....46.46 Min. hätten das aber auch gerechtfertigt :D .

Holgii ist in Bremen einen Tag nach dem Benther Berg 10er den HM in 1:33:Blumenkohl gelaufen :daumen: . Sein Chef hat übrigens in 1:12 gewonnen.

In Wettbergen haben sie die Altersklassen vom letzten Jahr angewendet. Da hätte ich nochmal 'ne Chance auf einen Start in der M45 gehabt :klatsch: :D .

Na ja, mein 10er in Benthe war ganz nett. Den 1.Km etwas verklönt mit einem Arbeitskollegen, an der 1.Steigung Katinka überholt, trotz diverser Alterswehwehchen locker weiter gehumpelt, einiges überhot, 5Km in knapp unter 29 Min., Zielzeit 51:27 Min......so war das. Und OHNE Bratwurst gleich nach hause.

Gruß Rono

822
rono hat geschrieben:Holgii ist in Bremen einen Tag nach dem Benther Berg 10er den HM in 1:33:Blumenkohl gelaufen :daumen: . Sein Chef hat übrigens in 1:12 gewonnen.

[...]

Na ja, mein 10er in Benthe war ganz nett. Den 1.Km etwas verklönt mit einem Arbeitskollegen, an der 1.Steigung Katinka überholt, trotz diverser Alterswehwehchen locker weiter gehumpelt, einiges überhot, 5Km in knapp unter 29 Min., Zielzeit 51:27 Min......so war das. Und OHNE Bratwurst gleich nach hause.

Gruß Rono
Benthe war schon richtig nett (und dabei mal wieder rono getroffen zu haben), bin dort wegen Bremen allerdings relativ locker, wenn auch nicht gemütlich gelaufen. Für mich gab's übrigens noch 'ne Bratwurst und ein Stück Kuchen hinterher. :nick:

In Bremen gab's ganz gute Wetterbedingungen, allerdings haute der heftige (Gegen-)Wind so manches mal ganz gut rein. War nicht ohne! Bin mit meiner Zeit sehr zufrieden, was auch der 90ste Gesamtplatz von 2200 Startern ganz gut reflektiert. New York kann kommen! :zwinker4:

Dass Markus starten (und siegen) würde, wussten auch wir nicht! War eine eher spontane Entscheidung von ihm. Seine Hauptaufgabe war eigentlich die Betreuung eines Standes mit Aminosäuren-Pillen, als seine Siegerehrung war, war er schon wieder an seinem Stand! So ist das mit den Chefs :D

Beste Grüße,
Holgi
:winken:

823
Irgendwie nehmen es die Veranstalter wohl nicht so genau mit den Ergebnissen. Meine handgestoppte Zeit in Benthe war 1 Minute besser als in der Ergebnisliste. Und das ich zeitgleich neben einem anderen Läufer und vor einem ganzen Pulk im Ziel war, habe ich gar nicht bemerkt. :confused: .

Gruß Rono

824
Silvesterläufe rücken langsam näher

Der ein oder andere läuft ja Silvester gerne in Hasede,
Dieser Lauf hat in diesem Jahr Jubiläum, welches weiß ich gerade nicht.
Alle Frühanmelder die sich bis zum 28.10 angemeldet haben bekommen ein hochwertiges Funktionsshirt als kostenlose Beigabe,Größe angeben!
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

825
rono hat geschrieben:Irgendwie nehmen es die Veranstalter wohl nicht so genau mit den Ergebnissen. Meine handgestoppte Zeit in Benthe war 1 Minute besser als in der Ergebnisliste.

Gruß Rono
Dann kann ich meiner Uhr ja doch noch trauen....bei mir war es zwar keine ganze Minute, aber auch ne Abweichung von fast 20sec.. :confused:
Letztlich ist es mir aber auch egal - war trotzdem ne' schöne Veranstaltung! :daumen:

826
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Silvesterläufe rücken langsam näher

Der ein oder andere läuft ja Silvester gerne in Hasede,
Dieser Lauf hat in diesem Jahr Jubiläum, welches weiß ich gerade nicht.
Alle Frühanmelder die sich bis zum 28.10 angemeldet haben bekommen ein hochwertiges Funktionsshirt als kostenlose Beigabe,Größe angeben!
Ich wäre ja bislang nie dafür zu haben gewesen, die "Sylvester-Maschsee-Runde" zu drehen - aber nachdem es dieses Jahr als Beigabe ein Wintermützchen gibt ("Under Armour Arctic Beanie") denke ich (als bekennender Frostköttel) tatsächlich ernsthaft über eine Anmeldung nach....
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

827
Holgii hat geschrieben:Benthe war schon richtig nett (und dabei mal wieder rono getroffen zu haben)
danke, holgiii war nett, dich in Benthe getroffen zu haben... :zwinker2:
streaking the long way



Bild

828
:peinlich: :peinlich: :peinlich:

Räusper ... räusper, hatte das wohl "im Zitatstress" verdrängt ... natürlich fand ich es schön, dich mal wieder zu treffen. Hast was gut! :nick:

Und uns verbindet doch mehr als Benthe: Wir beide erlebten den historischen 5:2-Sieg im Stadion. Ein Tor schöner als das andere! :D

Grüße aus N7, Holgi
:winken:
chrypray hat geschrieben:danke, holgiii war nett, dich in Benthe getroffen zu haben... :zwinker2:

Number 1

829
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Silvesterläufe rücken langsam näher

Der ein oder andere läuft ja Silvester gerne in Hasede,
Dieser Lauf hat in diesem Jahr Jubiläum, welches weiß ich gerade nicht.
Alle Frühanmelder die sich bis zum 28.10 angemeldet haben bekommen ein hochwertiges Funktionsshirt als kostenlose Beigabe,Größe angeben!
Yep... und ich bin mit dabei. Erwägte allerdings schon den double-Start. Erst 6k Silvesterlauf um den Maschsee und anschliessend noch locker flocker inne Beene durch die Feldmark von Hasede laufentun. Wäre dann ja mit der Mütze vom HDI nochmal voll shopping!

:zwinker2:
Christel
streaking the long way



Bild

831
rono hat geschrieben:Jemand dabei?
Ja, hier ... alle 4. Unsere Süßbacken auf der Kinderstrecke, meine Frau und ich zusammen 5,5 km. Ich muss nur noch meine Erkältung bis dahin los werden :(

832
rono hat geschrieben:Und was ist mit Ricklingen am Sonntag? Jemand dabei?

Gruß Rono
Bin dabei! 10 k

Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

834
Jau, bin auch dabei. Werde auf der 10k-Strecke versuchen, Reini ein bisschen zu scheuchen. :zwinker5:
rono hat geschrieben:Und was ist mit Ricklingen am Sonntag? Jemand dabei?

Gruß Rono

835
Sofern ich meine Rückenprobleme wieder in den Griff bekomme bin ich beim 10er dabei . Habe gestern nach einer Woche meine ersten zaghaften Laufversuche gemacht, immer in der Hoffnung, dass die Lendenwirbel nicht wieder blockieren. Ich hoffe aber bis Sonntag wieder richtig fit zu sein!
Gruß

836
rono hat geschrieben:Und was ist mit Ricklingen am Sonntag? Jemand dabei?

Gruß Rono

Hatte nicht auf dem Schirm das das an diesem WE ist.
da ich nicht nur formlos sondern auch lustlos bin werde ich wohl verzichten
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

837
Der Hiddestorfer hat geschrieben:....da ich nicht nur formlos sondern auch lustlos bin werde ich wohl verzichten

Mit der Begründung wäre ich seit Jahren nirgendwo mehr am Start gewesen :zwinker5: .

Gruß Rono

839
Wenn man hier im Forum die Beiträge über Wettkampfplanung, Regeneration etc so liest, dann macht einer alles falsch: Thomas Bartholome vom TSV Kirchdorf.
Seit August/September fast jede Woche einen Wettkampf, darunter 2 HM in 1:08 und 1:05 Std, einen 10er bei der DM in 29:59 Min., letzten Sonntag bester Deutscher beim Amsterdam Marathon in 2:26 Std. und das ganze in der M4:geil: .

Morgen versucht der Sportfreund in Ricklingen den Markus Pingpank Streckenrekord von 30:33 Min. zu verbessern.

Was heißt das für mich bei einem 2 Runden Kurs? Überrundungsgefahr :peinlich: :zwinker5: .

Gruß Rono

841
rono hat geschrieben:Morgen versucht der Sportfreund in Ricklingen den Markus Pingpank Streckenrekord von 30:33 Min. zu verbessern.

Was heißt das für mich bei einem 2 Runden Kurs? Überrundungsgefahr :peinlich: :zwinker5: .

Gruß Rono
Überrundung erfolreich verhindert und alle OG`ler unter 1 Stunde im Ziel angekommen.
(Soweit ich es mitbekommen habe) :hihi:
War schön mal wieder bekannte Gesichter gesehen zu haben. :daumen: :nick: Nach einer Woche - auch ohne Spaß am Laufen :nene: - hat es mir heute gut gefallen :nick: Nach einem anstrengenden Lauf endlich wieder mal ein richtig gutes Gefühl. :geil:

Liebe Grüße an alle "Mitläufer" und gute Genesung für Anna!
Viel Erfolg "Holgii+Nobby" in Übersee :daumen:

Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

842
Ein Foritreffen gab's zwar nicht, trotzdem waren heute in Ricklingen einge OGler zugange. Die größte Überraschung war, als mich unser Gründungsmitglied Pedro (die älteren werden ihn noch kennen :zwinker5: ) nach ein paar hundert Meter ansprach und dann locker in der Ferne verschwand. Er hat sich mehr auf's Radtraining verlegt, verriet er mir im vorbeilaufen. Ergebnisse habe ich noch nicht angeschaut, aber im Zielbereich schienen zumindest Raini und D.T. zufrieden zu sein. Holgii wird sich wahrscheinlich für nächste Woche geschont haben (alles Gute :daumen: ).
Und selbst? Na ja, es hapert an allen Ecken und Enden, besonders der Motivation zur Anstrengung. Jetzt habe ich auch noch Achillessehenenprobleme rechts....jahrzehntelang kannte ich die nur aus Erzählungen und Büchern :motz: .

Nächste Veranstaltung? Vielleicht noch Lönsparklauf (wenn die nicht wieder beim Startgeld so hinlangen).

Gruß Rono

843
rono hat geschrieben:aber im Zielbereich schienen zumindest Raini und D.T. zufrieden zu sein.
Na ja, zufrieden war ich eigentlich nicht, aber für mehr scheint's bei mir momentan einfach nicht zu langen. :nene: Da muß ich mich nun mal mit abfinden.
Nichtsdestotrotz hat mich die anschließende Pflaumenkuchenverköstigung für meine Zeit mehr als entschädigt! Dickes Kompliment an die Damen von der Kuchentafel :daumen:

Sofern es der Genesungsprozess nach einer morgen anstehenden Zahn-OP zuläßt, bin ich am 1.11. auch auf der Bult - meine beiden Großen nehmen dort auch am Kinderlauf teil. Gemeldet habe ich für 10,5 - werde aber voraussichtlich noch ummelden und (wenn überhaupt) nur die 3,5 laufen. Ansonsten dann wieder im Hermann-Löns Park!

@Rono: gute Besserung für die Achillessehne und vielleicht begegnet man sich - wenn nicht im Hermann Löns Park - mal wieder am Berg!

Gruß
Dieter

844
Jau, hat wieder mal Spaß gemacht, der Ricklinger Volkslauf! :nick: Und natürlich auch Anna, Rono und Reini getroffen zu haben, ohne dass ich dabei unseren Dauerreporter Quick vergessen will. :daumen:

Die Bratwurst war aber nicht so pralle wie Wetter, Lauf und Leute. :zwinker4:

Wie schon erwähnt, düsen Nobby und ich jetzt erstmal zum Big Apple ab ... nix mit Lönspark ... ich freue mich v.a., dass Nobby seine Achillessehenentzündung überwunden zu haben scheint und dort überhaupt laufen kann! :daumen:

Liebe Grüße auch an dwarfi, den ich neulich im Wald bei Bischofshol traf und der mich an den Pfannkuchenlauf erinnerte ... (huhu, Lars ... :winken: )

Bis demnächst mal wieder,
beste Grüße,
Holgi
:hallo:

845
Unser Bodo hat gestern in Venedig beim Marathon in 4:00 leider ziemlich verkackt, schade :frown:
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

846
rono hat geschrieben:trotzdem waren heute in Ricklingen einge OGler zugange.

..... übrigens hat noch keiner erwähnt, das Sportsfreund Peero die 5,5 KM gewonnen hat.

Dafür ein dreifaches Hipp Hipp Hurra .............................repeat :hallo:
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

847
Pssst, nicht so laut;-) Ich glaub mit so ner Zeit hat noch nie jemand in Ricklingen gewonnen. Wenn irgendwann mal jemand fragt, sag ich einfach es lag am Dauerregen und dem stürmischen Wind...:-D

Überrundung

848
Heute habe ich die Überrundung auf halber Strecke nachgeholt, die letzte Woche von Rono angedroht wurde. Auf der "Alten Bult" bei schönen Wetter bin ich heute gemütlich durch die Wälder und Wiesen und dem kleinen Hügel getrabt. D.T. hat es mit seinem Sohn wesentlich sportlicher gestaltet und ist mit 15 Min über 3,5 km 1. der M35 (16. Gesamt) geworden. Nochmals Gratulation. Auch sein Sohn war beim 1-Km Lauf gut dabei(Gesamt 7./ 1. B-Jgd.!) :daumen: :daumen:

Gruß Reinhard :winken:

NS: Keine weitreren Bekannten gesehen! :confused:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

849
Reini1 hat geschrieben:Heute habe ich die Überrundung auf halber Strecke nachgeholt, die letzte Woche von Rono angedroht wurde. Auf der "Alten Bult" bei schönen Wetter bin ich heute gemütlich durch die Wälder und Wiesen und dem kleinen Hügel getrabt. D.T. hat es mit seinem Sohn wesentlich sportlicher gestaltet und ist mit 15 Min über 3,5 km 1. der M35 (16. Gesamt) geworden. Nochmals Gratulation. Auch sein Sohn war beim 1-Km Lauf gut dabei(Gesamt 7./ 1. B-Jgd.!) :daumen: :daumen:

Gruß Reinhard :winken:

NS: Keine weitreren Bekannten gesehen! :confused:

Sportfreund Bactus war -wenn ich mich recht erinnere- 9. auf der 10,5KM Strecke :daumen: .

Gruß Rono
Antworten

Zurück zu „Forum der OG Hannover“