Hallo an alle Foris,
ich habe da mal ne Frage:
Ich habe seit Corona nur im HomeOffice und auf der Couch gesessen, und bin nun dementsprechend unfit.
Würde gerne wieder sportlicher werden.
Ich würde nun 3xWoche in nem Tempo in dem ich noch quatschen kann laufen und das so 2 Monate.
1) Wie lange sollten diese Einheiten sein?
2) Wäre es besser, wenn ich 1xWoche nen schnelleren Lauf habe? Also sowas wie Intervalle
P.S. Ich kann in lockerem Tempo (7:30min/km) schon so 45min laufen, ohne dass ich sehr angestrengt bin.
Gruß Thorsten
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Giesemer (14.01.2021)
Und damit Thorsten, solltest du falls du weiter Interesse hast, in den von Joel empfohlenen Faden wechseln. Und zwar erst lesen und wenn noch etwas offen ist, dort deine weiteren Fragen stellen. Das hilft etwas die Sache zu bündeln.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Um paar Fragen zu beantworten:
Ich bin eigentlich im Bereich Eventmanagement/Eventplanung tätig. Dort gehe ich im Schnitt pro Tag locker meine 10-15k Schritte an den Eventorten. Das hält einen schon gut fit. Dazu nebenbei mit paar Kumpels regelmäßig Volleyball.
Das fällt halt nun alles weg...
Ziel ist es eine gute GA aufzubauen. Die ist nämlich kaum noch vorhanden.
Würde gerne im Herbst bei nem Firmenlauf (10km) mitmachen können
Dann geht einfach locker laufen. Wie oben im verlinkten Thread mehrfach beschrieben. Wie immer Regelmäßigkeit geht über Geschwindigkeit. Einmal powern bringt weniger als dreimal locker. und 2-3 dreimal die Woche sollten es schon sein, ansonsten fängst du jede Woche neu an.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Hi Thorsten,
wenn du dir Anleitung wünscht, könntest du auch die Trainingspläne von Lauftipps ch befolgen. Erst von 30 auf 60min joggen, dann von 60 auf 90. Statt Puls halt das Schnaufometer aus dem oben verlinkten Faden.
Flex60 von 30 auf 60 Minuten Joggen › Lauftipps - das grosse Laufportal
Der Firmenlauf ist ein prima Ziel und dass du schon 45min schaffst, ist auch prima.![]()
https://forum.runnersworld.de/forum/...=1#post2656840
Solltest Du jetzt einwenden, dass wir bereits Anfang 2021 hatten, gibt es was hinter die Ohren!
Hau rein!
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Danke euchDann fang ich mal fleißig an zu laufen.
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
In der Schule haben mich die verschiedenen Zeitforen nie interessiert. Der Plusquamperfekt war mein Liebling einfach nur des Namens wegen, den fand ich lustig.
Hier im Forum kann man aber sehr gut die Zeitformen gebrauchen. Denn weisst du was der häufigste Unterschied zwischen Läufern und den Anderen ist?
Der Läufer nutzt in seinen Beiträgen zumeist Vergangenheitsformen. Wie eben den guten alten Plusquamperfekt: Ich hatte heute einen guten Lauf.
Andere nutzen dagegen zumeist eine Form des Futur bei ihren Berichten: Ich werde laufen.
Und bei den meisten bleibt es dann bei dieser Zeitform und sie werden nie wieder gesehen.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
klnonni (15.01.2021)
Jetzt ahnt man, was der Unterschied zwischen einem Turbolader und einem Biturbolader ist.
Knippi (leider nur ein gewöhnlicher Anschieber)
Zuletzt überarbeitet von hardlooper (15.01.2021 um 11:56 Uhr)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Immer noch besser als "eigentlich wollte ich laufen gehen, aber...".
Aber das Laufen hat einen Riesenvorteil: Die Neujahrsvorsätze bescheren einem keinen 24-Monats-Vertrag.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Warum wird man hier so wegen einer Zeitform in der Luft zerissen und mit Fitnessstudio Abo-Fallen Opfern verglichen
Sehr motivierend![]()
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Rauchzeichen (15.01.2021)
Bewapo (15.01.2021)
Hallo Thorsten,
ich ignoriere jetzt mal alle gewesenen Vorschläge und grammatikalischen Einwände und gebe meinen Senf dazu.
Wenn du bei 7:30 min/km 45 min laufen kannst ohne danach wirklich müde zu sein, dann ist dieses Tempo zu niedrig. Wobei ich davon ausgehe, dass es sich dabei um eine aktuelle Angabe von dir handelt, damit also nicht deine Vor-Corona-Form beschrieben ist.
Wichtig ist natürlich zunächst die Regelmäßigkeit des Trainings, also ebenjene 3 x pro Woche, die du dir vorgenommen hast. Dabei wäre allerdings der Übergang von null (= gar nicht laufen über Monate) auf 3 x 45 min ermüdend laufen ziemlich heftig. Ich schlage dir vor, dass du es in der ersten Woche bei 3 x 30 min belässt und das Tempo so erhöhst, dass du nach dem Training "was spürst". Vielleicht 6:30 min/km für den Anfang. In der Folgewoche, dann einen von drei Läufen über 45 min, wieder eine Woche weiter 30/45/45 min und schließlich in Woche vier die anvisierten 3 x 45 min. Wenn dir das gut vom Fuß geht und keine Probleme auftreten, wiederholst du Woche 4 noch zweimal und in Woche 7 versuchst du dann einen der Läufe deutlich schneller zu laufen, verkürzt ihn aber auf folgendes Muster: 10 min im üblichen Tempo einlaufen, 20 min schnell, 5 min sehr langsam auslaufen. Auch diese Woche wiederholst du mehrmals ...
Ich wünsche dir Erfolg
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
War heute 40min laufen und bin nach dem hier vorgeschlagenen "schnauf-o-meter" gelaufen: 07:00min/km ; 5.8km
War in nem Tempo in dem ich reden hätte können.
Soll ich schneller laufen?
PS: der puls der garmin sagt einfach durchschnittlich 173, da sieht man wie wenig man sich als Anfänger darauf verlassen kann
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)