Banner

Garmin Forerunner 405

1751
Patrick Star hat geschrieben:Obwohl ich Motionbased nicht kenne sag ich mal bekommst du bei Sporttracks bestimmt mindestens das gleiche. Also die Balkendiagramme bekommst duda auch. Bei ST hättest du auch hier im Forum zu jeder Frage innerhalb von 10 Minuten eine Antwort. Bei MotionBased warteste noch heute :) . Leider kann ich dir da auch net weiterhelfen.

Also entweder Sporttracks nutzen oder weiterprobieren.

:hallo:
Hallo Patrick Star,
eben leider nicht.
Sporttracks benutze ich auch.
Man kann beim Forerunner beliebig einstellen nach welcher Entfernung er die Daten neu berechnet, da ist 1km sehr sinnvoll. So kann man am Ende des Laufes jeden einzelnen km auswerten und davon ein Balkendiagramm erstellen.
Das gehr nur bei MotionBased.
pdr2002 hat geschrieben:Was für ein Laptop hast Du jetzt und wichtiger welches OS, bißchen genauer braucht man das schon. :wink:
Hallo.
OS?
Was sich geändert hat, jetzt habe ich Vista.

Bitte helft mit!!!!!!!!!!!!!!!!
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

1752
Bjoernbaer hat geschrieben:Hallo Patrick Star,
eben leider nicht.
Sporttracks benutze ich auch.
Man kann beim Forerunner beliebig einstellen nach welcher Entfernung er die Daten neu berechnet, da ist 1km sehr sinnvoll. So kann man am Ende des Laufes jeden einzelnen km auswerten und davon ein Balkendiagramm erstellen.
Das gehr nur bei MotionBased.
Also entweder hab ich ne andere Auffassung von nem Balkendiagramm oder du kennst das Programm nicht gut genug. Denn Sporttracks zeigt im linken unteren Feld unter Rundenzeiten jeweils einen Balken für den gelaufnenen Kilometer an. Du kannst du auch nachträglich noch die Balken umändern z.b. auf 500 Meter stellen oder so. Siehe Anhang...
Bild
Bild
Dateianhänge
1.jpg 1.jpg 990 mal betrachtet 75.37 KiB

1753
Bjoernbaer hat geschrieben:Hallo.
OS?
Was sich geändert hat, jetzt habe ich Vista.

Bitte helft mit!!!!!!!!!!!!!!!!
Tja, ich würde sagen, dass der Agent Vista noch nicht supportet, laut Motionbased nur bis XP. Hast Du mal deren Support angeschrieben, wann die ihre Software Vista-kompatibel anbieten?
Eine andere Sache, die vielleicht eine Rolle spielt ist die Firewall. Nutzt Du die Vista interne, oder die vom Router? :confused:
Bild


Bild


Bild

1755
Patrick Star hat geschrieben:Also entweder hab ich ne andere Auffassung von nem Balkendiagramm oder du kennst das Programm nicht gut genug. Denn Sporttracks zeigt im linken unteren Feld unter Rundenzeiten jeweils einen Balken für den gelaufnenen Kilometer an. Du kannst du auch nachträglich noch die Balken umändern z.b. auf 500 Meter stellen oder so. Siehe Anhang...
Super!!! Sporttracks ist das beste Programm.
Jetzt habe ich es auch gefunden...;o)
DANKE :daumen:
Auf zum Intervalltraining.....
pdr2002 hat geschrieben:Tja, ich würde sagen, dass der Agent Vista noch nicht supportet, laut Motionbased nur bis XP. Hast Du mal deren Support angeschrieben, wann die ihre Software Vista-kompatibel anbieten?
Eine andere Sache, die vielleicht eine Rolle spielt ist die Firewall. Nutzt Du die Vista interne, oder die vom Router? :confused:
Danke!
Carlyle hat geschrieben:Importier doch alles nach GarminConnect und warte drauf, dass die endlich die "Fusion" mit Motionbased hinkriegen. ;)
Danke!

Wer braucht schon MotionBased.... :zwinker5:
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

1756
Ein paar kurze Ersteindrücke von mir zur 405, nachdem ich ca. 5 mal damit gelaufen bin:

- gekauft relativ günstig um ca. 210€ + Versand über amazon UK
- DEUTLICH kleiner, schöner und leichter als der 305er. Ich hatte beide bestellt und konnte sie daher direkt vergleichen, der Unterschied ist wie Tag und Nacht, der 305 wirkt wie ein kleiner Computer und hat nichts mit einer Uhr zu tun, der 405er sieht wie eine größere Sportuhr aus und ich hab schon größere Taucheruhren gesehen.
- Der Touchring nervt, typisch Marketing, hauptsache man kann ein "cooles" Feature vermarkten, viel lieber wären mir 2 weitere echte Knöpfe gewesen, die erstens IMMER reagieren wenn man sie drückt, und zweitens NIE reagieren wenn man sie nicht drückt.
Man muss aber dazusagen dass man nach einiger Einübung gut damit zurechtkommt und die jeweiligen Menüs flott erreicht, auch wenn es manchmal durch diesen scheiss Touchring etwas länger dauert. Überraschend gut funktioniert die Aktivierung der Beleuchtung, wofür man an 2 Stellen gleichzeitg ankommen muss, das hat bisher immer schnell funktioniert.
- Das GPS hat gut funktioniert, die Ortung dauert aber ca. 1 Minute, je nach Wetter auch länger, was ich sehr nervig finde im Winter wenn man bei der Kälte erstmal herumstehen muss und einem kalt wird, genau das sollte man vor dem Sport ja vermeiden.... Ganz schlimm war es einmal wo es bewölkt und etwas feucht war, da hab ich in Wien überhaupt kein Signal bekommen und bin minutenlang an verschiedenen Plätzen gestanden um endlich eine Verbinung zu bekommen, funktioniert hat es dann erst auf einer Brücke wo weit und breit keine Gebäude waren, ich hätte das Teil am liebsten in den Donaukanal geworfen und mir eine Polar mit S3 Laufsensor gekauft, was insgesamt sicherlich die professionellere und praxistauglichere Uhr ist (daher gleich mal meine Empfehlung, wers ernst meint mit dem Laufen und genug Geld hat sollte sich Polar kaufen). An schönen Tagen ist der Empfang aber voll ok.
- Die Routen sind im dichten Stadtgebiet von Wien um teils ca. 20-30 Meter versetzt, gerade gelaufene Strecken (auf dem Gehsteig) sehen in Google Earth so aus als ob ich plötzlich rechts in eine Haus reinrenne und dann erst wieder nach 50 Metern zurück auf der Straße bin, also Kurven und Bogen laufe wo es keine gibt. Dort wo weniger Häuser stehen gibts keine Probleme und ich würde sagen es geht fast metergenau.
- Pace / Geschwindigkeit kann man vergessen, völlig unrealistische Sprünge, sinnloses Feature ---> Polar.
- Verarbeitung ok, mein Display ist aber im Verleich zum "Fenster" bzw. Rahmen der Uhr etwas nach Rechts verdreht, sollte bei dem Preis nicht vorkommen.
kein Handbuch dabei ! Keine CD mit Software dabei (muss man runterladen) ! Ein Blick zu Apple-Produkten zeigt wie es gehen würde. Postitiv: Es ist auch ein Netztstecker dabei falls man keinen USB Anschluss (sprich PC, Notebook) zum laden dabei hat.
- Sync mit dem Computer geht gut, Garmin Training Center ist eher schlecht, aber es gibt ja SportTracks.
- Das Display ist ok, für mich groß genug.

Mein Fazit so weit, kann sich noch ändern: Ein unausgereiftes Produkt, aber man kann mit damit leben. Wenn Garmin nicht aus den Fehlern lernt und beim nächsten Modell wieder auf konventionelle Knöpfe setzt sind sie selber schuld. Wer auf Streckenaufzeichnung verzichten kann ist mit Polar + Laufsensor sicher besser beraten. Wer GPS braucht hat kaum Alternativen. Der 305 kommt aufgrund der Dimensionen für mich gar nicht erst in Frage, hässlich und klobig.

Und zu der "Ästhetin" hier die "Geschmack quasi studiert hat" fällt mir zwar einiges ein, aber nicht was ich hier schreiben könnte.

1758
kurze Frage zur 405.
Kann die 405 auch die Pulswerte aufzeichnen und im SportsTracker darstellen ?

Ich bin gestern (ohne Autolap) einfach mal so 30 Minunten damit gelaufen ... aber irgendwie ist nach der Übertragung zum SportTracker(über Import-> Garmin405->Fertig) nicht viel angekommen ausser die Gesamtzeit :-D

1761
brauch ich den ?
Ich habe die Uhr die ganze Zeit an meine Brust gehalten und die hat mir dann die Werte angezeigt ;)



natürlich ... habe ich den Gurt umgehabt, sonst würde ich nicht fragen.

1762
h0schie hat geschrieben:brauch ich den ?
Ich habe die Uhr die ganze Zeit an meine Brust gehalten und die hat mir dann die Werte angezeigt ;)



natürlich ... habe ich den Gurt umgehabt, sonst würde ich nicht fragen.

Bei Garmin brauchst Du ihn und er ist sogar sehr präzise. Bei Polar brauchste ihn nicht weil die Uhr sowieso lieber die Frequenz von Hochspannungsleitungen anzeigt. Da ist Garmin um Klassen besser.

Aber mal im Ernst; ich komme mit ST auch nicht klar und habe es dort ebenfalls noch nicht geschafft einen Pulsverlauf sichtbar zu machen. Aber bevor Hennes mich wieder haut - ja ich bin halt zu blöd für ST.

Mit dem GTC habe ich aber gar keine Probleme alle Kurven zu bekommen und auch den Puls. Rein technisch sollten sich 305 und 405 an der Stelle nicht unterscheiden. Es hängt also vermutlich nur mit der Einstellung von ST bzw. dessen Anzeigemodus zusammen.

1763
weiß jemand welchen anfängerfehler ich gemacht habe ? bin gestern ca. 15km gelaufen und habe das training wie immer mit der start/stop taste beendet ("stoppuhr angehalten"), allerdings habe ich die daten danach nicht auf den PC geladen.
heute war ich wieder laufen und nach kurzer zeit sehe ich die distanzangabe 20km, d.h. es wurde offenbar das training von gestern fortgesetzt.
nach dem training habe ich mir dir runde angesehen und sie wurde ausschließlich unter "gestern" gespeichert, was bestätigt dass die uhr das training als ein einziges abgespeichert hat und nicht als 2 unterschiedliche.
da im " " "handbuch" " "steht das training ist durch drücken der stop taste zu beenden weiß ich nicht was ich falsch gemacht habe.

1764
Bevor Du ein neues Training startest musst Du das alte "resetten". Dazu musst Du einfach die "lap/reset"-Taste für einige Sekunden gedrückt halten.

LG
Michi
Meine PB's
05,0 km || 00:19:52 || 23.05.2009 || Münchner Kindl Lauf
10,0 km || 00:39:03 || 23.10.2010 || Germeringer Stadtlauf
21,1 km || 01:27:20 || 06.02.2011 || Thermen-Marathon in Bad Füssing
42,2 km || 03:16:49 || 20.09.2009 || Berlin Marathon

1765
McHennsy hat geschrieben:Bevor Du ein neues Training startest musst Du das alte "resetten". Dazu musst Du einfach die "lap/reset"-Taste für einige Sekunden gedrückt halten.

LG
Michi
GENAU, es sei denn man hat das Training runtergeladen. Dann steht die Uhr automatisch wieder auf Null. Den Fehler hab ich auch letzens gemacht.

Viel Spaß beim Auseinanderbasteln; ist nämlich gar nicht so einfach.

1766
DanielaN hat geschrieben:GENAU, es sei denn man hat das Training runtergeladen. Dann steht die Uhr automatisch wieder auf Null. Den Fehler hab ich auch letzens gemacht.

Viel Spaß beim Auseinanderbasteln; ist nämlich gar nicht so einfach.
Hennes meint das ginge jetzt direkt in Sporttracks. Früher musste man die XML-Teile auseinanderfieseln.

Siegfried

1767
DanielaN hat geschrieben: Viel Spaß beim Auseinanderbasteln; ist nämlich gar nicht so einfach.
Dies gilt nur für hartnäckige Sporttracks-Verweigerer! :D

In ST gibt es unter Einstellungen / Import / einen Knopf, den man aktivieren kann: " Aktivitäten aufteilen, die eine Lücke in den GPS Punkten haben, die größer ist als X Stunden". X ist einstellbar. Das geht dann fully automatically! Einfach aktivieren, und Daten neu Einspielen.

Gruß Kuki :hallo:
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

1770
schneiderch hat geschrieben:Hallo,

möchte den Forerunner 405 auch als normale Uhr hernehmen. Kann jemand etwas über die Laufzeit ohne GPS sagen?

Danke und Gruß Christian
Laut Herstellerinfo etwa 14 Tage. Kommt mit meinen Erfahrungen (hochgerechnet) hin. (Habe seit dem ich da Teil habe, nie so eine lange Laufpause gemacht. :zwinker5: )

Gruß Kuki
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

1772
schneiderch hat geschrieben:Hallo,

möchte den Forerunner 405 auch als normale Uhr hernehmen. Kann jemand etwas über die Laufzeit ohne GPS sagen?

Danke und Gruß Christian
davon würde ich dir abraten, ist zu unbequem um sie im alltag zu tragen.

1775
Carlyle hat geschrieben:Eine durchschnittliche G-Shock ist doch sogar noch fahrradklingelingelingiger als der 405. Und die waren oder sind? doch mal topmodern. :D
Klar - in den 70gern.

Siegfried

1776
Das Hauptproblem ist nichtmal die Größe sondern die Steifigkeit des Uhrenbandes, ca. 40% davon sind ja nicht weich sondern aus Hartplastik weil z.B. die Antenne eingebaut ist.

1777
Hurra, ich zähl mich seit gestern auch zu den glücklichen Besitzern. Irgendwie juckte mich dass mit meiner "alten" RS 200 von Polar.
Erster Eindruck....Spitze. Solide verarbeitet. Recht leicht zu bedienen (Touchring geht doch, besser als das Geklöppel auf meiner alten Polar. Pace funktioniert perfekt, auch im Wald. Und die Auswertung....ach ja...soooooo viele Möglichkeiten. Sporttrack ist schon der Hammer hab Garmin-sw gar nicht angeschaut. Ach, wenn ich doch schon den vollen Umfang nutzen könnte...dauert wohl noch Wochen. Auf jeden Fall der Traum jedes männlichen, technikverliebten NERD wie mir.........Juhu.

Nehmt Ihr sie eigentlich auch mit zu Wettkämpfen, oder sollte man sich da eher an die Pace-läufer halten?

So, und nun weiter mit dem Teil ausprobieren gehen.

1778
Hi und Glückwunsch zum 405'er

Zu Wettkämpfen nehme ich immer noch die gute alte Polar RS400. Nicht dass ich kein Vertrauen in die Garmin 405 hätte, aber bei Wettkämpfen möchte ich mich nicht durch irgendwelche Pace Anzeigen oder KM Angaben auf der Uhr verrückt machen lassen. Da wird ganz altmodisch bei jeder KM Markierung auf die Rote Taste der RS 400 gedrückt. Außerdem finde ich den Polar Wear link Gurt um einiges angenehmer als den Garmin Gurt. Du mußt auch nicht mit irgendwelchen Akku Problemen oder vollem Speicher kämpfen, wenn du die Polar bei WK's verwendest. Im Training ganz klar der 405'er. So mache ich das. Und da wird die RS 400 auch nicht auf's Abstellgleich geschoben. Schließlich war die RS400 mein treuer Begleiter bei all den WK's. Da hängen eine Menge Erinnerungen dran. Ob's gut lief, ob's schlecht lief. Die RS 400 war bei den WK's immer dabei, und so bleibt es auch.

Viel Spass mit dem 405
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

1779
Zaphod1 hat geschrieben:Das Hauptproblem ist nichtmal die Größe sondern die Steifigkeit des Uhrenbandes, ca. 40% davon sind ja nicht weich sondern aus Hartplastik weil z.B. die Antenne eingebaut ist.
Das kann ich so unterschreiben.

Meine Alltagsuhr ist deshalb auch eine Casio G-Shock, die mit Resinarmband wesentlich angenehmer zu tragen ist.

Zum Händewaschen ab und wieder an den Arm machen ist schon ein wenig Gefrickel bei der 405er

Knapp 14 Tage Akkuleistung ohne GPS kann ich bestätigen.
Schönen Gruß, Bernd

1780
drummer hat geschrieben: Zum Händewaschen ab und wieder an den Arm machen ist schon ein wenig Gefrickel bei der 405er
Warum machst du sie überhaupt ab? Das bisschen Wasser kann der locker ab! Also ich mach den 405er nach jedem Training unter fließendem Wasser sauber. Andere hier im Forum duschen sogar mit dem 405. Und wenn ich daran denke was er manchmal abkriegt, wenn ich im Dauerregen laufe, dann ist Händewaschen eine vergleichbar geringe Herausforderung für ihn. Vielleicht solltest du nur vorher den Keylock reinmachen :) Sonst gibt es Discofever. :party:
Bild
Bild

1781
Abgemacht habe ich meine noch gar nicht. Mach ich wohl auch nie wieder :headbang:
Nein im Ernst, ich habe gestern noch einmal den Vergleich gezogen zu meiner alten 200 von Polar. Der Schrittzähler bei Polar hat eine Differenz von ca 5%, obwohl ich ihn regelmäßig kalibriert habe. Alleine ein Schuhwechsel hat bei mir schon dafür gesorgt, solche Spannungsschwankungen zu verursachen. Ausserdem ist das Ding mit 120g bei längeren Läufen dann schon etwas störend gewesen. Ich hab mich halt vorher schon immer gefragt, was mir die Feilscherei um 20g Schuhgewicht bringen soll, wenn ich mit dem Ding unterwegs bin.
Was mir aber noch viel wichtiger ist, ist die Tatsache, das der Brustgurt von Garmin (hey, so unbequem ist er doch gar nicht...) selbst da noch verlässliche Werte anzeigt, wo der Polar versagte, nämlich, wenn ich unter den Umspannmasten hier in meiner Heimat drunter laufe.

Und dann erst die grafische Auswertung in Google Earth.......ach, ich bin immer noch hin und weg. Wie klasse alleine die fundierten Daten einzeln auszuwerten sind :daumen:

Die Akkulaufzeit sehe ich übrigens nicht als Problem an. Wenn man bedenkt, dass da gerade einmal 300 mAh drinstecken, finde ich die Ausdauerleistung recht beachtlich. Und länger als 3 h bin ich im Training bisher auch noch nicht unterwegs gewesen, was, sofern man nicht gerade Ultraläufer ist im Bedarfsfall eigentlich auch reichen sollte.

Was für ein herrliches Spielzeug. Wie gemacht für mich.

Gruß der Chris

1782
Patrick Star hat geschrieben:Warum machst du sie überhaupt ab? Das bisschen Wasser kann der locker ab! Also ich mach den 405er nach jedem Training unter fließendem Wasser sauber. Andere hier im Forum duschen sogar mit dem 405. Und wenn ich daran denke was er manchmal abkriegt, wenn ich im Dauerregen laufe, dann ist Händewaschen eine vergleichbar geringe Herausforderung für ihn. Vielleicht solltest du nur vorher den Keylock reinmachen :) Sonst gibt es Discofever. :party:
Ich muss mir zwangsweise mehrmals am Tag die Hände gründlich waschen und mag es nicht leiden wenn sich zwischen Uhr und Arm Wasser ansammelt, was beim gründlichen Händewaschen nicht zu vermeiden ist!!!

Ich mache den 405er jedenfalls nicht ab, um diesen zu schützen. Das ist, wie Du schon schreibst, nicht notwendig!!!
Schönen Gruß, Bernd

1783
h0schie hat geschrieben:kurze Frage zur 405.
Kann die 405 auch die Pulswerte aufzeichnen und im SportsTracker darstellen ?

Ich bin gestern (ohne Autolap) einfach mal so 30 Minunten damit gelaufen ... aber irgendwie ist nach der Übertragung zum SportTracker(über Import-> Garmin405->Fertig) nicht viel angekommen ausser die Gesamtzeit :-D
Ich kenne SportsTracker nicht, aber falls bei der 405er zu Beginn des Trainings ein Pulsgurt gefunden wurde, dann wird mit jedem Datensatz (alle 2-3 Sekunden) die HF aufgezeichnet.
Gruß
Steini

Ablage der Dateien

1784
Hallo,

ich habe folgende Frage. Wo werden die gesamten Dateien im PC abgelegt. Unter C/Dokumente u. Einstellungen/user/Anwendungsdateien/Garmin/Devices/Gerätekennnummer/History finde ich immer nur die zuletzt eingespielte Datei (letzte Aktivität). Wo sind die anderen Dateien. Müssen ja irgendwo abgelegt sein. Da diese auch im Sporttracks drinnen sind. Wäre mir zwechs Datensicherung ganz wichtig.

Hoffe mir kann jemand helfen. Danke.

mfg Liezenblau

1785
liezenblau hat geschrieben:Hallo,

ich habe folgende Frage. Wo werden die gesamten Dateien im PC abgelegt. Unter C/Dokumente u. Einstellungen/user/Anwendungsdateien/Garmin/Devices/Gerätekennnummer/History finde ich immer nur die zuletzt eingespielte Datei (letzte Aktivität). Wo sind die anderen Dateien. Müssen ja irgendwo abgelegt sein. Da diese auch im Sporttracks drinnen sind. Wäre mir zwechs Datensicherung ganz wichtig.

Hoffe mir kann jemand helfen. Danke.

mfg Liezenblau
So was kann man recht einfach rausbekommen. Einfach mal etwas mit dem Programm rumspielen und ein paar Daten speichern. Gleich danach durchsuchst Du die komplette Festplatte nach Dateien mit Änderungsdatum heute. Wenn der Schnüffelhund fertig ist sortierst Du das Suchergebnis nach Änderungsdatum absteigend. Dann sollten eigentlich die Dateien ganz oben stehen.

Siggi

Akku schon defekt??

1787
Hallo Leute,

ich habe zwar schon im Thread gesucht, aber leider habe ich noch nichts zu meinem Phaenomän gefunden. Mein 405 ist jetzt seit Anfang September bei mir im Einsatz. Jetzt wollte ich Donnerstag mal wieder nach 2 Wochen Pause laufen gehen und siehe da ... Akku leer. Was ja auch keine Wunder sein sollte. Ich die Uhr also morgens ans Ladekabel und bis zum Feierabend dran gelassen. Leider bin ich dann nicht zum Laufen gekommen und es aufs WE verschoben. Aber am Sontag war die Uhr schon wieder leer.

Also vielleicht habe ich auch das Licht eingeschaltet und dann nicht mehr darauf geachtet.

Meine Frage ist also ....
Hatte das schon mal jemand nach so kurzer Zeit, dass der Akku seinen Geist aufgab?
Und wenn hat sich Garmin da quer gestellt?

Schon mal danke für Eure Antworten.

Christian

1789
Muss wohl so gewesen sein, denn jetzt hab ich die Uhr noch mal geladen, bewusst den GPS Empfang deaktiviert und auch die Lichteinstellungen auf 15 Sek. aus. Sie ist seit genau 11 Uhr vom Netz ... Akku zeigt jetzt noch 99% 13:09 Uhr an.

Aber noch mal ne Frage dazu.

Ich hab nichts an den Einstellungen geändert und erst jetzt mach die Uhr solche Zicken?
Sonst bin ich 3-4 mal mit einer Akkuladung gelaufen.

Naja ich werd das auch mal weiter beobachten. Ne RMA bei Garmin hab ich vorsorglich schon mal auf gemacht. Werde Euch auch auf dem Laufenden halten, auch was mit der eventuellen Reklamation bei Garmin wird.

Christian

1791
Hallo (Christiane),

Was klappt denn ganz konkret nicht mit der Installation?

Also, am besten, Du de-installierst alles, was Du bis jetzt installiert hast, gehst auf folgende Seite https://buy.garmin.com/shop/owners.do?pID=11039 und ladest Dir dort schrittweise die Software runter, die Du brauchst.

Achtung: Es gibt Probleme mit der mitgelieferten TC Software. Unbedingt die aktuelle Version von der Garmin HP verwenden, die auch den ANT+ Agent integriert hat. Den ANT+ Stick bitte erst anschließen, wenn Du dazu während der Installation des Garmin TC aufgefordert wirst!

Liebe Grüße und das wird schon :-).

Christian

Zwischenzeiten ausgeben lassen

1794
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich würde ganz gerne ein 10km Testrennen mit meinen FR405 durchführen. Mit Sporttracks und den entsprechenden Plugin kann man das ja wunderbar machen. D.h. loslaufen, irgendwann mit der Lap-Taste das Rennen beginnen und nach Erreichen der 10km fröhlich nach Hause trotten.
Mich würde aber zusätzlich noch die (Zwischen)Zeit des jeweils letzten gelaufenen Kilometers interessieren!
Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie man das bewerkstelligen könnte?

Vielen Dank!

1796
moengel hat geschrieben:Morgen,

steht im PDF Manual auf Seite 12.

Auto Lap nennt man diese Funktion

Bereich Menu gedrückt halt, dann
training , optionen , Auto Lap , nach entfernung

dann einstellen wie lange die Runde ist, 1km oder 5km, was du eben willst.

Grüsse
Hallo,

beim erweiterten Training funktioniert die Autolap Funktion aber nicht (Zumindest bei mir). Ich vermute, weil eine 10km Runde abgespult wird, die nicht weiter unterteilt werden kann...

1798
Nepomuk hat geschrieben:Hallo,

beim erweiterten Training funktioniert die Autolap Funktion aber nicht (Zumindest bei mir). Ich vermute, weil eine 10km Runde abgespult wird, die nicht weiter unterteilt werden kann...
Ja da das stimmt. Das geht nur im einfachen Mode. :frown: Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, außer natürlich der Trick von Hennes........

Grüsse
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

1799
Nepomuk hat geschrieben:Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich würde ganz gerne ein 10km Testrennen mit meinen FR405 durchführen. Mit Sporttracks und den entsprechenden Plugin kann man das ja wunderbar machen. D.h. loslaufen, irgendwann mit der Lap-Taste das Rennen beginnen und nach Erreichen der 10km fröhlich nach Hause trotten.
Mich würde aber zusätzlich noch die (Zwischen)Zeit des jeweils letzten gelaufenen Kilometers interessieren!
Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie man das bewerkstelligen könnte?

Vielen Dank!
Rundenzeiten in SportTracks. Die werden anhand der gespeicherten Daten berechnet - nicht nach den mit der Uhr gestoppten Runden - das ist mehr was für unterwegs.

Siggi

Zurück zu „Garmin Forerunner“