Ein guter Abschluss der Saison?
Die Entscheidung, den HM zu laufen reifte während der letzten Woche, nachdem ich am Dienstag meine 3x3000m zügig laufen konnte habe ich noch 2 Tage warten müssen, ob die Orthopädie den WK mitmachen will und am Freitag war es dann so weit, die Entscheidung stand fest und am Samstag habe ich mich nachgemeldet. Ich liebäugelte mit einer Bestzeit und war der Meinung, dass ich die Form und die, jedenfalls dachte ich es vorher, gute schnelle Strecke ausnutzen sollte. Meinen letzten HM hatte ich im Juni in 1:31:05 beendet, bei einer eher schwierigen Strecke, so bestand doch Hoffnung, zum ersten mal unter 1:30 bleiben zu können. Dass die Startzeit um 18:00 Uhr war, hat mich erst mal wenig gestört, allerdings war die Warterei am Sonntag dann doch etwas nervig. Dafür konnte ich schön Carbloading machen und die Speicher auffüllen, außerdem konnte ich in Ruhe überlegen, was ich anziehen soll, die Wahl fiel am Ende auf Singlet (Premiere) und Short, leicht und locker sollte es sein. Außerdem habe ich meine 3 WK-Standardtapes, Wade + Achillessehen, Scheinbein + tibialis anterior und Knie + vastus medialis) geklebt.
Gegen 17:00 Uhr machte ich mich auf dem Weg, ich wohne ja einen Katzensprung weiter weg und es sollte locker reichen. So war es auch, dort angekommen fand ich eine schöne entspannte Stimmung ein fantastisches Wetter, Hamburg zeigte sich von ihrer besten Seite, ein Traum, mit dem ich unter der Woche nicht gerechnet hatte.
Dort angekommen hielt ich Ausschau nach Markus, alias gecko, wir wollten uns bei dieser Gelegenheit treffen, und das klappte auch gut. Wir unterhielten uns sehr nett und die Zeit verflog bis zum Start. Auf dem Weg zum Startblock schaltete ich meine Uhr ein, und es passierte nichts, außer einem Piepsen, auch beim 2. und 3. Versuch, ich musste sofort an Eckhard's Marathon in Münster denken und sah schon einen sehr stressigen Lauf vor mir, dann habe ich Reset gemacht und da lief meine 310-er doch ganz brav wieder, Glück gehabt.
Wir wünschten uns gegenseitig einen guten Lauf und reihten uns ein, ich etwas weiter vorne, da meine Zielzeit etwas schneller war. Es gab 2 Kurzinterviews mit Arne Gabius und Andrea Diether und dann ging es auch schon los. Beim Start habe ich virtuelle Grüße an Korinna geschickt, die gleichzeitig mit mir auf die Runde gegangen ist und somit mich während des Laufes begleitet hat, vielen Dank liebe Susi.
Wir starteten und ich war, wohl bedingt dadurch, dass ich mich erst sehr spät angemeldet hatte, ziemlich entspannt und habe versucht, locker zu laufen und langsam auf meine gewünschte Pace von 4:10 zu kommen, was auch gut funktionierte. Ich merkte aber schon bei km 1, dass die Schilder so gar nicht zu den Angaben von der Uhr passten und fragte schon da vorsichtshalber ein paar Mitläufer, die allesamt das gleiche auf der Uhr hatten, das kann sich ja beim nächsten Schild ändern, sagte ich mir. Ich habe nach Gleichgesinnten gesucht, um eventuell in einer Gruppe zu laufen, und es gab dann auch tatsächlich 5 -6 Läufer, die die Pace mitliefen. Ich erkannte zu meiner Überraschung einen ganz schnellen Läufer neben mir, der wohl noch auf die Suche nach der geeigneten Pace war, wir liefen kurz zusammen, bis er meinte, dass er nun doch deutlich schneller laufen muss, um sein Ziel zu erreichen, und zog davon, Er hat das Rennen in 1:25 beendet. Ich und die anderen 5 liefen mehr oder weniger zusammen, war mal der eine vorne, mal der andere, irgendwie zogen wir uns wie ein Gummiband. Je weiter wir kamen, desto deutlicher wurde der Unterschied zwischen Uhr und Schild, ich wusste dann, dass ich noch viel schneller laufen muss als geplant, um sub 1:30 zu schaffen. Einer, mit dem ich mich quasi die ganze Zeit duelliert habe, meinte bei km 7, er hätte 4:09-er Q-Pace darauf und wir wären gut in der Zeit, ich war anderer Meinung und habe empfohlen, einen Zahn zuzulegen, was ich selber auch unter großer Anstrengung tat. Das Ergebnis war, dass die Gruppe auseinander gezogen wurde. Zwischen km 8 und 10 ging es etwas bergauf, ich wurde etwas langsamer und musste mich wach peitschen und Gas geben. Ab km 12 waren nur noch 2 Leute, die mitmachten, wir liefen auf einige andere Läufer auf, zogen zu dritt vorbei. Die Strecke hatte auf der zweiten Hälfte weniger Kurven und ich hatte mir vorgenommen, dort zu beschleunigen und Zeit gut zu machen, was leichter gesagt als getan war. Ich lief mit meinem Atem, an der Schwelle, mein Puls war die ganze Zeit über 91% und bei dem Versuch der Beschleunigung kam ich auf 177 Schläge, gleichbedeutend 98%, jedenfalls zeigte die Uhr dies an, aber es ging irgendwie trotzdem weiter und ich habe es ignoriert, irgendwann war die Strecke etwas abschüssig und der Puls ging wieder auf 166 zurück. Gefühlsmäßig wurde ich schneller, was auch daran lag, dass andere langsamer wurden und das baute mich nun weiter auf, ich erinnerte mich an Hamburg, als Jan und Markus beim Überholen mir auf die Schulter geklopft und motiviert hatten, das hatte mir damals Kraft gegeben, trotz starker Schmerzen nicht aufzugeben. Ich wusste, dass es sehr eng werden würde, und nutzte das Hochgefühl der Überholvorgänge jedes mal zwecks Beschleunigung aus, mittlerweile war keiner von den Mitstreitern mehr bei mir, und ich hatte noch ein paar andere Läufer überholt. Irgendwann war ich bei km 17 und nach einem Blick auf die Zeit habe ich mir vorgenommen, möglichst nahe an 4-er Pace zu laufen, um bei dem Schild von km 20 Maximum 85 Minuten auf der Uhr zu haben, damit eine Reserve für den letzten Kilometer vorhanden ist. Zwei jüngere schnellere Leute, die ich bis dato nicht gesehen hatte, schlossen zu mir auf, und überholten mich, waren einfach zu flott für mich, also versuchte ich gar nicht mitzuziehen, Pace halten war die Devise. 200 m vor mir erblickte ich einen bekannten Rücken, einen Läufer aus meiner Nähe, den ich öfters im Stadion beim Training und bei verschiedenen Läufen gesehen hatte, ein Vielläufer, der regelmäßig 1:26-1:28 in HM läuft. Ich wusste, dass er auf jeden Fall unter 1:30 bleiben wird, egal wie lang die Strecke ist, also ich musste ihm irgendwie nur Nahe genug kommen. Ab km 17 hieß es, nicht nachzulassen und sich an ihn ran arbeiten, das war eine besondere Motivation. Da ich mir jetzt auch ziemlich sicher war, bis zum Ende nicht gewaltig einzubrechen, habe ich noch mehr riskiert, und habe an voxel's Spruch gedacht, in der letzten Drittel des HM's in den 3000-er Intervallmodus zu verfallen, oder dies zumindest zu versuchen. Die letzten Kilometer gingen recht schnell vorbei, auf der langen geraden Straße, km 19 kommt, ich bin noch gute 50 m hinter dem Vordermann, er schaute nach hinten und beschleunigte, überholen lassen will er sich nicht, er ist stark, das weiß ich ja, aber ich versuche, dran zu bleiben, er kommt 20 m weiter weg, aber ich kämpfe mich doch wieder ran, km 20 kommt, ich sehe auf der Uhr und tatsächlich, genau 85 Minuten, ich habe es geschafft, sage ich mir, sogar mit 4:45 für den letzten Kilometer dürfte es klappen, und ich laufe 4:00 bis 4:05, also müsste ich genug Reserve haben, dachte ich zumindest. Dieses Wissen machte mich locker und ich kam meinem Vordermann doch näher, ich war nur noch 25 m hinter ihm, er merkte das und beschleunigte, ich bin aber jetzt im Intervallmodus und laufe 3:55, und komme näher, die letzte Kurve vor dem Ziel kommt und ich habe schon 21,3 km auf der Uhr, wo ist denn das Ziel. Ich nutze den Kurvenlauf und komme noch näher, er geht nun in Sprint über, ich kann das Ziel erkennen und habe sehe die Sekunden verstreichen, 1:29:xx auf der Uhr, Mist, die Strecke ist ja noch deutlich länger als befürchtet, nicht mal 85 Minuten auf 20 km werden reichen. Nun muss ich voll sprinten, um unter 1:30 zu bleiben, darin habe ich aber Übung, und tatsächlich komme ich in Vollsprint auf 3:15 und kriege den Vordermann fast noch bei dem Zielübergang, wir laufen zusammen durchs Ziel, Fotofinish, bei 1:29:5x. Nach dem Ziel habe ich ihn umarmt und erzählt, dass ich ihn von vielen Läufen kenne und dass er mich die letzten Kilometer gezogen hat. Er gratuliert mir zum schönen Endspurt und wir sind beide glücklich. Ich sehe auf meiner Uhr, 21,62 km, frage ihn und er hat auch 21,65 km darauf, wir fragen noch einige anderen, alle haben mehr als 21,6 km darauf und wir sind uns alle einig, dass die Strecke einfach zu lang war. Ich bin so glücklich, dass ich zeitig reagiert habe und mich nicht auf der Uhr verlassen habe, alle anderen 1:30-er Kandidaten, die mir mir unterwegs waren , haben es leider nicht geschafft, und werden ziemlich sauer sein. Viele von ihnen hätten 1:30 bei einer normal langen Strecke definitiv darauf gehabt, aber nicht auf dieser Strecke. Nach dem Zieleinlauf warteten Wasser, Isogetränke, Bananen und alkoholfreies Bier auf uns. Nach 5 Minuten Tanken war mir aber richtig kalt, ich gab meinen Chip ab und holte meine Klamotten, und ging zur Verpflegung zurück und sah Markus, der sich stärkte, er hat einen tollen Lauf hingelegt und trotz der Überlänge der Strecke eine PB hinbekommen in 1:36:xx, was eigentlich eine 1:34:xx ist. Wir sprachen noch kurz und machten uns auf dem Weg nach Hause, es ist kalt und unsere Familien warten.
Alles in allem ein sehr schöner Lauf, der beim nächsten mal hoffentlich genauer vermessen sein wird.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mich über lange Zeit motiviert und angeschoben haben.
Auf die Eingangsfrage beim Titel muss noch eine Antwort gefunden werden, aber erst nächste Woche.
Viele Grüße
Farhad
Zum bericht von gecko über der gleichen Veranstaltung: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ernte.html
2
Klasse, den Wettkampf noch mal aus Deiner Sicht zu lesen.
Es ist absolut interessant wie jeder so sein eigenes "Ding denkt" bei so einem Lauf.
Auch hier noch mal Gratulation zu Deiner zeit und vor Allem zu Deiner Weitsicht ;)
Es ist absolut interessant wie jeder so sein eigenes "Ding denkt" bei so einem Lauf.
Auch hier noch mal Gratulation zu Deiner zeit und vor Allem zu Deiner Weitsicht ;)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
3
Danke Markus, man müsste vorher deinen Bericht lesen und dann meinen, du hast den Event ja sp schön beschrieben.gecko63 hat geschrieben:Klasse, den Wettkampf noch mal aus Deiner Sicht zu lesen.
Es ist absolut interessant wie jeder so sein eigenes "Ding denkt" bei so einem Lauf.
Auch hier noch mal Gratulation zu Deiner zeit und vor Allem zu Deiner Weitsicht ;)
4
Kannst ja oben noch verlinken 

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
6
Danke für den Bericht. Du hast alles aus dir rausgeholt und dein Zeitziel bei deutlich längerer Strecke erreicht. Da geht aber im Oktober noch was. Wie wäre es mit dem HM in Dresden? Der ist dann sogar amtlich vermessen 

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




7
Lieber Farhad, ein sehr schöner Bericht. Es hat mich sehr gefreut dass du am Ende des Laufes noch in den 3000er Modus schalten konntest und trotz aller Widrigkeiten sowohl die 1:30 unterboten, als auch den Läufer erreicht hast. So muss das sein! Speicher dieses Erfolgserlebnis, irgendwann wirst Du es raus kramen und Energie daraus schöpfen. Was den Abschluss der Saison angeht, gilt auch hier: its not over until its over. Bin schwer gespannt ob es in Lübeck oder anderswo noch klappt. Ich weiß was es heißt die Familie zu überzeugen. Viel Erfolg!
10
+4Steffen42 hat geschrieben:Grandios, Dottore! Klasse Leistung, super Bericht!
@lieber Dr. Volldampf

lieben Dank für den Bericht und das Mitnehmen auf die Stecke. dkf/dvh, Zwerghase und die Susi haben mitgefiebert & mitgebangt, dass die Orthopädie dieses Feuerwerk mitmacht + unbeschadet übersteht

dkf hat geschrieben:hier auch noch einmal; herzlichen Glückwunsch und Riesenrespekt!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Allerdings,


Und da der (heiße) Herbst ja morgen erst anfängt, passt es doch ausgezeichnet. Der Herbst ist schließlich die Zeit der Ernte & der Marathönne. Also -> WEITERMACHEN
Darüber hinaus;
*DAUMENHOCH* dafür… oder um es mit Steffens Worten von neulich schon mal deutlich zu machen; „ich fahr' mit dir wohin du willst...“Steffen42 hat geschrieben:Ende der Saison? Quatsch. Da nerve ich Dich mit Unterstützung von Susi noch ein wenig. Da geht noch was!![]()

ps
farhadsun hat geschrieben: Singlet (Premiere) und Short, leicht und locker sollte es sein

11
Du willst es nicht anders, also musst du hier durch:dkf hat geschrieben: ps
![]()
Willkommen in Deiner Finisher-Zone | BKK Mobil Oil
13
Hey, der daneben hat aber gedrängelt, UNFAIRfarhadsun hat geschrieben:Du willst es nicht anders, also musst du hier durch:
Willkommen in Deiner Finisher-Zone | BKK Mobil Oil



(also wenn ich könnte

15
Ein Hammer Finish und die Stimmung ist einfach nur "Hamburg".farhadsun hat geschrieben:Du willst es nicht anders, also musst du hier durch:
Willkommen in Deiner Finisher-Zone | BKK Mobil Oil
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




16
erstmal Glückwunsch,tolle Zeit und schicker Bericht.
Zur Streckenlänge:
wenn hier jetzt docheinige 500m mehr auf der Uhr haben laut GPS, dann bin ich mal auf dieNachvermessung gespannt
von der Webseite: PSD Bank Halbmarathon Hamburg
Zur Streckenlänge:
wenn hier jetzt docheinige 500m mehr auf der Uhr haben laut GPS, dann bin ich mal auf dieNachvermessung gespannt
von der Webseite: PSD Bank Halbmarathon Hamburg
Streckenlänge PSD Bank Halbmarathon
Nachdem vereinzelt die GPS Uhren der Teilnehmer eine längereStrecke angezeigt haben, möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass GPSUhren und der damit zurückgelegte individuelle Laufweg, nicht die amtlichvermessene Strecke abbilden, bestätigen oder wiederlegen können.
Auch wenn es den meisten Teilnehmern nicht aufgefallen seinsollte, ist die Strecke nicht identisch mit der im letzten Jahr gelaufenenStrecke.
Start – und Ziel waren 2014 nicht auf einem Punkt. Start- undZielpunkt lagen 61 m auseinander. Start- und Ziel in diesem Jahr waren dann aufeinem Punkt.
Die Strecke 2014 war auf der gesamten Länge nur halbseitiggesperrt, in diesem Jahr hatten wir eine Vollsperrung. Diese Vollsperrungbewirkt eine Änderung der Ideallinie und eine Abweichung von 292m im Gegensatzzu 2014.
Bei einer Addition der Werte ergibt sich eine Differenz derLaufstrecken von 2014 zu 2015 von 353 m. Diese 353m haben wir mit dem Schlenkerdurch das Quarree ausgeglichen.
Zur Klärung werden wir die Strecke nochmals nachvermessen undden Streckenverlauf mit der amtlichen Aufsicht und der Polizei nachvollziehenund prüfen.
17
Das ist interessant!
Man darf gespannt sein... vor Allem, weil aus dem Text nicht hervorgeht, welche Strecke nun länger bzw. kürzer war und ob der Ausgleich negativ oder positiv erfolgte. Am Ende haben die aus Versehen eine längere Strecke noch weiter verlängert...
Man darf gespannt sein... vor Allem, weil aus dem Text nicht hervorgeht, welche Strecke nun länger bzw. kürzer war und ob der Ausgleich negativ oder positiv erfolgte. Am Ende haben die aus Versehen eine längere Strecke noch weiter verlängert...

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
18
Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel ausmacht, wenn man aufgrund der breiteren Strasse die Ecken etwas mehr abkürzen kann.Die Strecke 2014 war auf der gesamten Länge nur halbseitig gesperrt, in diesem Jahr hatten wir eine Vollsperrung. Diese Vollsperrung bewirkt eine Änderung der Ideallinie und eine Abweichung von 292m im Gegensatz zu 2014.
19
Ich denke, wenn es vereinzelte Messungen gewesen wären, würde man die Strecke nicht nachmessen, dass die Eliteläufer dies beklagt haben und öffentlich gemacht haben, hat der Veranstalter wohl dazu veranlasst, eine Stellungnahme abzugeben. Da ist irgendetwas definitv schief gegangen. Jeder von uns ist auf ähnlichen Strecken unetrwegs gewesen und eine solche Differenz hat noch niemend gehabt, doch nicht knapp 500 m. Ich werde mir auf jeden Fall nächstes Jahr die Strecke genau anschauen, und wenn sie anders ist als in diesem Jahr, dann war sie zu lang.
Das Dilemma des Veranstalters ist die Wahl zwischen zwei schlechten Optionen, zugeben, dass die Strecke zu lang war zeugt von unprofessioneller Arbeit, wäre aber gut für das nächste Jahr, sagen, dass die Strecke korrekt war (was ich nie glaube) und riskieren, dass nächstes Jahr niemand mit PB Ambitionen dort teilnimmt.
Das Dilemma des Veranstalters ist die Wahl zwischen zwei schlechten Optionen, zugeben, dass die Strecke zu lang war zeugt von unprofessioneller Arbeit, wäre aber gut für das nächste Jahr, sagen, dass die Strecke korrekt war (was ich nie glaube) und riskieren, dass nächstes Jahr niemand mit PB Ambitionen dort teilnimmt.
21
+1MarcYa hat geschrieben:Aber es ist doch schöner, die 1:30h auf einer mit hoher Wahrscheinlichkeit zu langen Strecke erreicht zu haben, als wenn die GPS-Uhr nur 20,9 km angezeigt und man selber immer Zweifel hätte, ob man dieses Ziel denn tatsächlich erreicht hat.
Da hast du 100% recht und genau deswegen bin ich hochzufrieden mit meiner Leistung.
22
Erstmal etwas verspätet auch von mir Glückwunsch zur tollen Zeit und vor allem wie Du das Rennen angegangen bist. 
Zur Aussage vom Veranstalter kann ich nur sagen,das die Strecke auch im letzten Jahr schon etwas länger war. Hatte es auch schon bei Geckos Bericht geschrieben. Bei mir stand (gemessen mit der Polar RCX5) 21,42 km. Ok ist wohl trotzdem kürzer als bei Euch

Zur Aussage vom Veranstalter kann ich nur sagen,das die Strecke auch im letzten Jahr schon etwas länger war. Hatte es auch schon bei Geckos Bericht geschrieben. Bei mir stand (gemessen mit der Polar RCX5) 21,42 km. Ok ist wohl trotzdem kürzer als bei Euch

23
Ich will mich auch nicht beklagen, weil ich meine PB selbst so um fast exakt 3 Minuten verbessert habe.
Aber eine Sub94 auf der Urkunde wäre schon nett gewesen... ;)
Aber eine Sub94 auf der Urkunde wäre schon nett gewesen... ;)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
24
Ich find's gut, dass ihr das so gelassen seht. Ich finde sowas grausam. Ich bin mal bei nem sehr hügeligen HM mitgelaufen, wollte dann zumindest, nachdem ich unbedarft losgelaufen bin und ab km10 die Hügel immer höher wurden, mein Minimalziel erreichen. Der letzte Kilometer ging dann bergab und trotzdem war er fast mein langsamster. Die 100m bis zum Ziel waren dann mindestens 250m lang, am Ende hab ich mein Ziel dann verfehlt. Sowas find ich ärgerlich, egal ob das Zeitziel sub90 oder sub103,5 ist. 

25
Ich finde, so etwas geht gar nicht: Wenn ich mich bei einem gemäß Ausschreibungen amtlich vermessenen Wettkampf anmelde, dann um dort auf einer Standarddistanz bestensfalls eine neue Bestzeit aufzustellen.
Die Sorgfalt, den Lauf dann auch auf dieser Strecke exakt durchzuführen, muss vom Veranstalter zu erwarten sein - ohne Wenn und Aber.
Was anderes sind natürlich Läufe, bei denen eh "krumme" Distanzen gelaufen werden oder die von Anfang an klar sagen, dass die Strecke nicht amtlich vermessen ist. Da Lauf ich dann ohne Bestzeitambitionen oder im Vergleich zum Vorjahr oder auf Platzierung oder aus sonstigen Gründen.
Die Sorgfalt, den Lauf dann auch auf dieser Strecke exakt durchzuführen, muss vom Veranstalter zu erwarten sein - ohne Wenn und Aber.
Was anderes sind natürlich Läufe, bei denen eh "krumme" Distanzen gelaufen werden oder die von Anfang an klar sagen, dass die Strecke nicht amtlich vermessen ist. Da Lauf ich dann ohne Bestzeitambitionen oder im Vergleich zum Vorjahr oder auf Platzierung oder aus sonstigen Gründen.
26
Und genau um diesen Betrag von ca. 300m ist die Strecke in diesem Jahr noch länger gewesen als im letzten Jahr.ThomasHH hat geschrieben:Erstmal etwas verspätet auch von mir Glückwunsch zur tollen Zeit und vor allem wie Du das Rennen angegangen bist.
Zur Aussage vom Veranstalter kann ich nur sagen,das die Strecke auch im letzten Jahr schon etwas länger war. Hatte es auch schon bei Geckos Bericht geschrieben. Bei mir stand (gemessen mit der Polar RCX5) 21,42 km. Ok ist wohl trotzdem kürzer als bei Euch![]()
27
Hallo Farhad,
Danke für den spannenden Bericht und nochmals Glückwunsch zu Deiener tollen kämpferischen Leistung!
Irgendwo habe ich da etwas vom 'Ende der Saison' gelesen, was ja gar nicht sein kann.
Nein, Farhad, so ein Halber, wie Du ihn am Sonntag gelaufen bist, passt genau als Vorbereitung für einen Marathon 4 Wochen später.
Also für den Marathon am 18.10.2015 in Oldenburg, den wir dann zusammen laufen können.
P.S.: Ich habe mich am Montag angemeldet und warte auf Deine Bestätigung.
Danke für den spannenden Bericht und nochmals Glückwunsch zu Deiener tollen kämpferischen Leistung!

Irgendwo habe ich da etwas vom 'Ende der Saison' gelesen, was ja gar nicht sein kann.



P.S.: Ich habe mich am Montag angemeldet und warte auf Deine Bestätigung.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

28
Von einer durch GPS Uhr gemessenen Strecke auf eine zu lange zu schliessen ist einfach falsch, das ist doch hier schon zu oft berichtet worden.ThomasHH hat geschrieben:Zur Aussage vom Veranstalter kann ich nur sagen,das die Strecke auch im letzten Jahr schon etwas länger war. Bei mir stand (gemessen mit der Polar RCX5) 21,42 km.
Einfach mal die Nachmessung abwarten.
29
Es ist nur so, dass ALLE das Phänomen hatten. Wirklich jeder den du gefragt hattest, hatte 21,6 auf der Uhr und auch die eliteläufer haben isch da z.B. auf Facebook darüber ausgelassen. Aber ansonsten haste natürlich Recht...abwartenbinoho hat geschrieben:Von einer durch GPS Uhr gemessenen Strecke auf eine zu lange zu schliessen ist einfach falsch, das ist doch hier schon zu oft berichtet worden.
Einfach mal die Nachmessung abwarten.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
30
Schon klar,gecko63 hat geschrieben:Es ist nur so, dass ALLE das Phänomen hatten. Wirklich jeder den du gefragt hattest, hatte 21,6 auf der Uhr und auch die eliteläufer haben isch da z.B. auf Facebook darüber ausgelassen. Aber ansonsten haste natürlich Recht...abwarten
ich bezog mich dabei auch mehr auf die Klausi Bemerkung,das letzte Jahr sei auch schon zu lang gewesen
31
Deswegen hatte ich mir im letzten Jahr auch nix weiter gedacht,aber schon komisch das es im diesen Jahr sogar noch länger war.Darauf wollte ich nur hinaus.Ich persönlich hab mich damals sowohl über mein Ergebnis als auch über den ganzen Lauf so gefreut,das ich das verschmerzen konnte. Aber kann total verstehen wenn man Bestzeit laufen will und es dann daran scheitert das die Strecke wohl zu lang war.binoho hat geschrieben:Von einer durch GPS Uhr gemessenen Strecke auf eine zu lange zu schliessen ist einfach falsch, das ist doch hier schon zu oft berichtet worden.
Einfach mal die Nachmessung abwarten.
Aber warten wir es ab...
Gruß
Thomas

32
Eben habe ich eine E-Mail bekommen von Herrn Timm, der für dei Messung der Strecke zuständig ist und sich sehr ärgert, dass die Polizei seine Arbeit kaputt gemacht hat. Die Strecke soll nachgemessen werden, dies kann aber nur nachts ohne größere Gefahr erfolgen und sobald es soweit ist, gibt es Nachricht.
33
Ich bin gespannt
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...