Mal wieder ein Statusupdate: Ich habe mich verletzt. :(
Am 31.12.2013 hatte ich einen Bandscheibenvorfall, der letztlich den Anstoß dazu gab, mein Leben radikal zu ändern. Seit dem ist ja viel passiert. 35kg weniger, ausreichend Bewegung als Ausgleich zur sitzenden Tätigkeit und diverse regelmäßige Kräftigungsübungen für verschiedene Muskelgruppen sollten verhindern dass es wieder passiert. Leider schützen alle diese Maßnahmen nicht vor der eigenen Dämlichkeit.

Am Freitag brauchte mein Schwager Hilfe. Es mussten einige Zementsäcke den Hang vor seinem Haus hochgeschleppt werden. Nun weiß ich ja mittlerweile wie ich solche Gewichte zu tragen habe, also eigentlich kein Problem. Doch leider rutschte ich am Hang im nassen Gras aus und in meiner Dämlichkeit versuchte ich den blöden Sack zu schützen anstatt ihn einfach fallen zu lassen. Und Zack - da war sie wieder die alte Bekannte, die Bandscheibe. Herzlichen Glückwunsch!
Der Freitag war ziemlich bescheiden, es ging fast nichts. Liegen, laufen, stehen, alles Mist. Meine Frau hat mich dann gleich fachgerecht verarztet (sie ist Physiotherapeutin mit Weiterbildung auf Kinesiotaping) und mir schicke bunte Streifen auf den Rücken geklebt. Dadurch konnte ich mich am Samstag schon wieder halbwegs bewegen, aber es stand ja auch ein Lauf auf dem Plan. Sie sagte mir, grundsätzlich ist Bewegung gut, also versuche es. Solange die Schmerzen nicht stärker werden oder ich in eine Schonhaltung gerate, ist alles ok.
Und es ging! Es war ja eh nur ein langsamer 10ner geplant, und der lief gut. Ich habe ihn vorsichtshalber etwas verkürzt auf 8km. Ich glaube bei dem Lauf macht das nicht viel aus, der ist eh nur zum "Beine ausschütteln". Nach dem Lauf konnte ich mich viel freier mit weniger Schmerzen bewegen, besonders die kritischen Sachen wie aufstehen oder hinsetzen hatten sich deutlich verbessert.

Am Sonntag gab es den 15ner Lauf (10 langsam, die letzten 5 mittelschnell) und die gingen richtig gut. Bei diesem Lauf hatte ich sogar das Gefühl, die Verletzung hilft mir beim Laufen. Sie diente als Laufstil-Alarm. Wenn ich zu sehr in mich zusammensacken wollte, oder zu weit auf der Ferse landete habe ich das gleich gemerkt und die Haltung wieder korrigiert und Körperspannung aufgebaut. Der Lauf hat Spaß gemacht und es ging mir richtig gut.
Der Lebensumstellung hat zwar nicht vor der Verletzung geschützt, jedoch bin ich meilenweit von dem damaligen, wochenlang einschränkendem Zustand entfernt. Es hat sich also gelohnt.
Gestern waren die langen Intervalle dran. Diese waren fordernd aber nicht überfordernd.
Die Zeiten waren genau im Plan:
1: 5:10
2: 5:09
3: 5:10
4: 5:06
Hat mir sehr gefallen und ich bin mittlerweile doch sehr angenehm überrascht wie gut mir Intervalle vom Fuß gehen. Warum sie lange Zeit ein Tabuthema für mich waren, verstehe ich gar nicht mehr. Na wie auch immer, es läuft wieder und ich werde weiter berichten.
Zur Vollständigkeit hier noch die Daten der letzten Läufe:
Samstag:
https://connect.garmin.com/modern/activity/874623789
Sonntag:
https://connect.garmin.com/modern/activity/875307573
Dienstag:
https://connect.garmin.com/modern/activity/877500412
Danke fürs Lesen!